Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Rhein-Neckar Jazz-Orchester  | Foto: Dorothea Burghardt

Neues Programm
Rhein-Neckar Jazz- Orchester

Mannheim. Mit neuem Programm im Gepäck geht das Rhein-Neckar Jazz-Orchester erneut auf Reisen, zuerst in die Klapsmühl’, D6, 3, nach Mannheim und dann als Botschafter des Rhein-Neckar-Kreises nach Osteuropa. Auch musikalisch geht die Reise nach 30 Jahren Band Geschichte weiter. Die 18 Musiker mit Sängerin Isabel Haist stellen am Dienstag, 12. März, 20 Uhr, ihr neues Programm in der Klapsmühl’ am Rathaus in Mannheim in der Reihe „Big Band Chamber Concerts“ vor. Unter der bewährten Leitung von...

Blick auf die Modellbahn in Germersheim | Foto: Kunibert Petry/gratis

Modellbahnfreunde Germersheim laden zur Besichtigung ins Zeughaus

Germersheim. Die Modellbahnanlage im Germersheimer Zeughaus ist am Sonntag, 3. März, wieder zu besichtigen. Die Modellbahnzüge sind an an diesem Sonntag wie an allen Betriebstagen zwischen 14 und 18 Uhr unterwegs. Der Eintritt zur Modellbahnausstellung ist an einer separaten Kasse am Eingang zum rechten Gebäudeflügel möglich. Mit den Einnahmen aus dem Eintritt finanzieren die Modellbahnfreunde Germersheim den weiteren Erhalt sowie geplante Ausbaumaßnahmen der Anlage. Weitere Informationen zur...

Ostereier Symbolbild | Foto: Darios/stock.adobe.com

Kandeler Frühlings- und Ostermarkt 2024 in der Bienwaldhalle

Kandel. Am ersten Märzwochenende lädt die Stadt Kandel Besucherinnen und Besucher aus nah und fern in die Bienwaldhalle ein, um gemeinsam ins Frühjahr zu starten. Der Frühlings- und Ostermarkt  bietet kunstvoll gestaltete, handgefertigte Ostereier sowie Dekoartikel aus diversen Materialien wie Holz, Metall, Glas, Keramik und Stoff. Erstmals begrüßen Aussteller vor den Eingangstüren der Bienwaldhalle die Gäste mit Honig- und Käsespezialitäten sowie gefärbten Ostereiern für den Frühstückstisch...

Foto: TOURNEE- UND PRESSEBÜRO Cunningham

Duo Burstein & Legnani
Virtuose Musik für Cello und Gitarre

Am Sonntag, 10. März 2024, 19:30 Uhr sind Ariana Burstein (Cello) & Roberto Legnani (Gitarre) in Schwetzingen im Palais Hirsch, Schlossplatz 2, zu Gast. Vorverkauf im Ticket Shop der Schwetzinger Zeitung, Carl-Theodor-Str.2 in Schwetzingen, Tel. 06202 - 205 205, und an der Abendkasse ab 19 Uhr. Weitere Informationen und Ticketreservierung: www.elegmusic.com. Auf dem Programm stehen Arrangements klassischer Meisterwerke, u. a. von Giuseppe Tartini, Claude Debussy, Pablo de Sarasate, Manuel de...

Dreamteam Dagmar Strubl und Uwe Ittensohn | Foto: Brigitte Melder
31 Bilder

BriMel unterwegs
Lebhafte Premierenlesung „Letzte Lese“

Speyer: Bereits die lange Menschenschlange vor dem Buchladen „Osiander“ ließ am 23. Februar erahnen, dass hier etwas Besonderes geboten würde. Um 19.30 Uhr war dann Einlass zur Premierenlesung „Letzte Lese“ des Speyerer Krimiautors Uwe Ittensohn. Dieser wurde sogleich von seinen Fans umringt, die er sich im Laufe seiner Autorenjahr „erlesen“ hat. Natürlich sollte ihm auch am heutigen Abend wieder seine ehemalige Filialleiterin Dagmar Strubl (sie hat andere Aufgaben bei Osiander übernommen) zur...

Archivfoto Musikverein Iggelheim auf dem Dorfplatz Open Air | Foto: Brigitte Melder

BriMel unterwegs
Jubiläumskonzert des Musikvereins Iggelheim 1984 e.V.

Böhl-Iggelheim, OT Iggelheim. Dieses Jahr feiert der Musikverein Iggelheim sein 40-jähriges Bestehen. Anlässlich dieses Jubeljahres spielen die Kapellen des Vereins ein "Best Of" der Stücke der vergangenen Jahrzehnte. Das Konzert findet am Samstag, den 16. März um 19:00 Uhr in der Wahagnieshalle Böhl-Iggelheim statt. Unter der Leitung von Annika Barth und Dominik Wittmann wird ein buntes Programm geboten, bei dem für jeden Musikliebhaber etwas dabei sein wird. Karten gibt es im Vorverkauf bei...

Erzählen, zuhören, gemeinsam lachen, sich begegnen und zu verstehen - auch im Alter ist das noch schön | Foto: WavebreakMediaMicro/stock.adobe.com

Erzählcafé und Bewegungstreff
Angebote der Gemeindeschwester plus im Landkreis DÜW

Kreis Bad Dürkheim. Im März hat die für Bad Dürkheim, Haßloch und die Verbandsgemeinden Freinsheim, Wachenheim und Deidesheim zuständige Gemeindeschwester plus Vera Götz, zwei Termine auf dem Programm. Am Dienstag, 12. März, können sich Seniorinnen und Senioren beim Erzähl-Café ab 14.30 Uhr in der Bücherei, Raiffeisenstraße 3, in Ruppertsberg zu einer Tasse Kaffee, vor allem aber zum Erzählen und Zuhören treffen. Diesmal sind Frühling und Ostern die Themen, um die es gehen soll. „Sich aus dem...

"Männertag" im Chor | Foto: .  Foto: Liedertafel Ungstein

Schnuppertag
Liedertafel Ungstein lädt zu einem "Männertag" im Chor ein

Ungstein. Die Liedertafel Ungstein lädt am Samstag, 9. März, 14 bis 18 Uhr, zu einem „Männertag“ ins Ungsteiner Haus, Kirchstraße 22, ein. Kommen und schnuppern darf jeder Mann, der gerne einmal ohne jede Verpflichtung seine Stimme ausprobieren möchte. In den vergangenen beiden Jahren hat die Liedertafel Ungstein einen nie dagewesenen Zustrom an neuen Sängerinnen und Sängern erlebt. Die Zahl der Mitglieder allein im Popchor „TonArt“ stieg von 37 auf mittlerweile 82, eine rekordverdächtige Zahl....

Die Osterferien stehen an | Foto: Nelos/stock.adobe.com

Osterferienprogramm
Offene Jugendarbeit Leiningerland bietet jede Menge Spaß und Abwechslung

Grünstadt. Die Offene Jugendarbeit Leiningerland bietet auch in diesem Jahr wieder ein Osterferienprogramm für Kinder und Jugendliche ab sieben Jahren an. Ab Montag, 25. März, bis einschließlich Freitag, 28. März, gibt es für alle Kinder jede Menge Spaß und Abwechslung in einem vielfältigen Workshop–, Kreativ- und Sportprogramm im und ums Haus der Jugend Grünstadt zu erleben. Täglich in der Kernzeit von 10 bis 16 Uhr, stehen Sportangebote, Spiele, Basteln und wenn die Coronaschutzmaßnahmen es...

Die Farbenbläser von Mike Überall | Foto: Mike Überall
3 Bilder

Dieter Kühn
Zum 80. Geburtstag gibt's ein "Heimspiel" in Jockgrim

Jockgrim. Am Sonntag, 17. März, findet um 11 Uhr die erste Vernissage des Jahres 2024 im Zehnthaus Jockgrim statt: "Heimspiel" – zum 80. Geburtstag von Dieter Kühn mit Thomas Salzmann, Mike Überall und der Musikgruppe Bändi. Der in Wörth lebende und arbeitende Künstler Dieter Kühn, der 1944 in Neustadt/Weinstraße geboren wurde, studierte an der Kunstakademie Karlsruhe sowie an der Universität Karlsruhe (Geografie). Er hatte unter anderem Einzelausstellungen und größere Repräsentationen im...

Foto: Ludwig Horn

Heimatmuseum Philippsburg hat geöffnet!
Markt für Schönes - Ostermarkt

Am 16. und 17.03.2024 findet im Heimatmuseum Philippsburg der traditionelle Ostermarkt statt. Dieses Jahr mit besonders großem Angebot an Geschenkartikeln, Dekoration für Haus und Garten aus Holz, Stoff, Ton und Metall. Desweiteren werden Wolle, Gestricktes, Schmuck, selbstgemachte Seifen, Marmeladen, Schnäpse , Liköre, Öle, Spielzeug aus Wolle, Kosmetik, Duftlampen und Produkte aus Schafwolle angeboten. Werner Bentz an der Drechselbank und Glasbläser Gerd Niggemann zeigen ihre Handwerkskünste....

Symbolbild Vollmond | Foto:  jakkapan/stock.adobe.com

Treffen bei Vollmond
Schlaflos in Käfertal

Mannheim. Immer zu Vollmond laden die evangelische und die katholische Gemeinde in Käfertal alle Interessierten ein zu einem Treffen unter freiem Himmel. Bei freier Sicht oder auch bei bedecktem Himmel geht es dann um das Miteinander, um ein Thema, um Gespräche bei Getränken. Start ist immer um 20 Uhr. Der nächste Termin am Samstag, 24. Februar, ist dem Thema „Freunde“ gewidmet. Wer schlaflos bei Vollmond ist oder einfach Lust auf ein Zusammenkommen hat, kann an den Vollmondabenden den Tag...

Foto: © Foto + Design:  Inka Meyer / Simon Büttner

DorfArt
Philipp Weber zu Gast bei DorfArt

Am Samstag, 16. März 2024 um 20.00 Uhr ist der Kabarettist „Philipp Weber“, mit seinem aktuellen Programm „POWER TO THE POPEL“ zu Gast bei DorfArt in der VfB-Halle Iggelheim, Am Neugraben 14. Sein Programm ist eine aufregende Expedition durch die Fauna und Flora des Staatswesens. In Zeiten, wo Volksvertreter und Volksverdreher gebetsmühlenartig die Krise der bürgerlichen Gesellschaft beschwören, übt der Kabarettist mit seinem Publikum die wertvollste demokratische Tugend: den Humor. Denn sind...

Bartagame - Programm zum Welttag des Artenschutz | Foto: Zooschule Landau

„Arten schützen - DAS kann ich tun!“
Tag der offenen Tür der Zooschule Landau

Landau.  Am Sonntag, 3. März, lädt die Zooschule Landau anlässlich des Welttages des Artenschutzes von 13 bis 17 Uhr zum Tag der offenen Tür in ihre Räumlichkeiten ein. Thematisch werden sich die zahlreichen Aktionen und Informationen rund um die Vielfalt heimischer Reptilien drehen. So können Familien bei einem Quiz ihre Artenkenntnisse testen. Große und kleine Besucherinnen und Besucher sind um 14 Uhr eingeladen, mit dem Reptilienexperten Peter Buchert in die „Welt der Schildkröten“...

Karlskompensator von Crushed Eyes Media, BBBank-Award Gewinner aus dem Jahr 2019, zeigt | Foto: Artis / Uli Deck

10. Edition der Schlosslichtspiele in Karlsruhe
"Everybody counts" ab 15. August

Karlsruhe. In diesem Jahr wird das Grundgesetz 75 Jahre alt. Unmittelbar neben dem Karlsruher Schloss befindet sich mit dem Bundesverfassungsgericht der Ort, an dem unsere Verfassung ausgelegt und über sie gewacht wird. So ist es selbstverständlich, dass sich das Schlosslichtspiele Light Festival Karlsruhe im Jubiläumsjahr mit Recht, Freiheit und Demokratie auseinandersetzen wird und Karlsruhe als Residenz des Rechts sowie als UNESCO City of Media Arts in den Projektionen auf der Schlossfassade...

Publikum Symbolfoto | Foto: lapandr/stock.adobe.com

Schauspielerin Katharina Thalbach liest Geschichten in dasHaus

Ludwigshafen. Am Samstag, den 16. März, um 20 Uhr, gastiert die Theater- und Filmlegende Katharina Thalbach im Kulturzentrum dasHaus. Mit einmaliger Spielfreude, sprachlicher Brillanz und ihrer unverkennbaren Stimme präsentiert sie in "Schatten über dem Nichts" Geschichten der Schwarzen Romantik mit musikalischer Begleitung durch das Akustik-Trio The Beauty of Gemina. Katharina Thalbach, die im Januar ihren 70. Geburtstag feierte, prägt als Schauspielerin und Regisseurin seit den 60er-Jahren...

Kinder lernen respektvollen und achtsamen Umgang mit Tieren | Foto: Zooschule Landau

Tierschutz
Exklusivprogramm für Kindertagesstätten der Zooschule Landau im März

Landau. Kinder im Umgang mit Tieren vertraut machen - das ist das Ziel des kostenfreien Exklusivprogramms der Zooschule Landau für Kindertagesstätten. Im Mittelpunkt stehen die Tiere im Streichelzoo. Im Rahmen eines rund zweieinhalbstündigen Programms sollen Vorschulkinder lernen, wie man schrittweise auf Ziegen und Schafe zugeht, ohne sie zu erschrecken, wie man Tiere fachgerecht streichelt, striegelt und füttert. Sie lernen die Körpersprache der Tiere richtig zu deuten und erfahren, was...

Vortrag Symbolbild | Foto: smolaw11/stock.adobe.com

Vortrag zur „Arisierung“ und Vertreibung in der NS-Zeit

Mannheim. Wenn wir 90 Jahre zurückschauen ins Jahr 1934, war die Deportation von Tausenden von MannheimerInnen vermutlich ähnlich unvorstellbar wie heute die Pläne der Rechtsextremen. Und doch ist es geschehen. Mehr als 6.000 Menschen wurden vertrieben, mehr als 1.000 Betriebe enteignet. Innerhalb kürzester Zeit brachten die Nazis zuerst die jüdischen Besitzer um ihr Vermögen, trieben sie ins Exil, deportierten die Verbliebenen gewaltsam in das Lager nach Gurs und ermordeten sie schließlich...

Anzeige
Ein Künstler dieses Musikabends ist Oswald Sattler | Foto: Bernhard Sulzer
Aktion

Gewinnspiel: Südtiroler Heimatsterne - Schlager und Volksmusik in Landau

Das Wochenblatt präsentiert "Südtiroler Heimatsterne" des Veranstalters artmedia. Landau. Liebhaber von Schlager und Volksmusik können sich am Mittwoch, 13. März, 19.30 Uhr, in der Jugendstil-Festhalle in Landau, auf Stars aus Südtirol freuen. Die fernsehbekannten Musiker präsentieren an diesem Abend erstmals gemeinsam Höhepunkte aus ihrer Kastelruther Heimat. Oswald Sattler, der die Kastelruther Spatzen gründete, ist auch als Solokünstler sehr erfolgreich. Die Geschwister Niederbacher wurden...

art 24 - im Eingangsbereich | Foto: Brigitte Melder
126 Bilder

BriMel unterwegs
Vielschichtige Kunst auf der art Karlsruhe

Karlsruhe. Wir hatten eine Einladung zum Preview Day auf der diesjährigen art Karlsruhe, die Messe für alle, die Kunst lieben und Kunst sammeln, von der Klassischen Moderne bis zur brandaktuellen zeitgenössischen Gegenwartskunst. Die art Karlsruhe steht seit 15 Jahren für besonderen Kunstgenuss. Die gezeigten Positionen spannen einen Bogen über mehr als 120 Jahre künstlerischen Schaffens. Über 170 national und international renommierte Galerien aus 13 Ländern lassen Kunstliebhaberherzen höher...

Immer wieder gern gesehene Gäste in St. Martin: Die Mitglieder des renommierten Calmus-Ensemble. | Foto:  Anne Hornemann

Junge Kantorei St. Martin beschreitet neue Wege: Bach zum Mitsingen

St. Martin.  Mit einem außergewöhnlichen Konzertformat wartet die Junge Kantorei St. Martin unter der Leitung von Ute Hormuth bei ihrer Aufführung der Johannes-Passion von Bach am Sonntag, 17. März , 17 Uhr, in der Kirche St. Martin auf: Unter anderem können sangesfreudige Besucherinnen und Besucher während des Konzerts auf Wunsch ausgewählte Choräle mitsingen. Dazu lädt die Junge Kantorei St. Martin 75 Minuten vor dem Konzert zu einer Verständigungsprobe (Dauer ca. 30 Minuten) ein. Calmus...

Foto: red

Mandelblüte in Maikammer - ein Traum in Rosa

Maikammer. Bei einem Spaziergang am Samstag, 2. März, 14 Uhr, mit der Kultur- und Weinbotschafterin Martina Schnitzer-Stumpf steht die Mandel im Vordergrund. Auf Spurensuche in der Mandelblüte verkosten die Teilnehmer/innen Mandeln in verschiedenen Facetten zu einer 3er-Rosa-Secco/Sektprobe. Dazu genießen die Gäste einen Spaziergang auf rosa und weiß gesäumten Wegen, wobei man Wissenswertes zur Herkunft und Verwendung der Mandeln und vieles mehr erfährt. Treffpunkt der zweistündigen Aktion ist...

Konzert Symbolbild | Foto: ankomando/stock.adobe.com

Großer Chansonabend des Gesangvereins Alsenborn im Kulturtreff

Enkenbach-Alsenborn. Der Gesangverein Alsenborn lädt am Samstag, 2. März, um 20 Uhr zu einem großen Chansonabend unter dem Motto "In allen Dingen klingt ein Lied"  in den Kulturtreff Alte Schule ein. Dies ist die Wiederholung einer Veranstaltung, die der Verein bereits im November im Rahmen der zwölften Enkenbach-Alsenborner Kulturtage mit viel Erfolg durchführte. Der Abend findet in Gedenken an Klaus Kronibus statt. Über mehr als ein Vierteljahrhundert hat der Gesangverein Alsenborn mit seinen...

Foto: markus Pacher
3 Bilder

Deidesheimer Gespräche: Film über das Hansel-Fingerhut-Spiel in Forst

Deidesheim. Vom 8. bis 10. März finden zum neunten Mal die „Deidesheimer Gespräche zur Sprach- und Kulturgeschichte“ statt. Nachdem unter dem Motto „Auf der Reis“ im Rahmen der letzten Tagung „Leben und Sprache von Fahrenden“ im Mittelpunkt standen, wird die Gruppe von Sprachwissenschaftlern sich 2024 mit dem Thema „Volksfeste und Bräuche in Geschichte und Gegenwart“ beschäftigen. Das Ziel der Deidesheimer Gespräche ist es, Fragestellungen aus den Bereichen Sprache und Literatur, Alltags-,...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ