Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Foto: Andreas Rapport

Zauber- und Musikshow
Zauber- und Musikshow im Kelterhaus Ubstadt am 08. März

Zauberkünstler trifft Musiker: Eine magische Show mit Alexander Lehmann und Christian Falk Lassen Sie sich verzaubern von einer außergewöhnlichen Show, die Magie und Musik miteinander verbindet. Die beiden Künstler Alexander Lehmann und Christian Falk präsentieren eine einzigartige Mischung aus lustigen, melancholischen und unglaublichen Momenten, die die Zuschauer zum Staunen, Lachen und Nachdenken bringen. Alexander Lehmann ist einer der bekanntesten Zauberkünstler Deutschlands, der mit...

Kabarettisten-Duo | Foto: Brigitte Melder
25 Bilder

BriMel unterwegs
Smartes Liebesgeplänkel auf DorfArt-Bühne

Böhl-Iggelheim, OT Iggelheim. Das Kabarett-Duo „Das Geld liegt auf der Fensterbank, Marie“ kam am 17. Februar auf Einladung des Kulturvereines DorfArt zur SG-Halle. So eigenwillig der Name klingt, worunter man sich eigentlich alles vorstellen konnte, so ungewöhnlich war auch der höchst unterhaltsame Abend. Ich dachte zuerst an die Betrügermasche, wonach man sein Geld wegen der Einbrechergefahr ans Fenster bringen sollte. Weit gefehlt! Das Kabarett-Liebespaar Wiebke Eymess und Friedolin Müller...

Foto: Eva Heyder
3 Bilder

UFA-Schlager in der VHS-Serie "Bildung mit Biss"
Tanz auf dem Vulkan

„Tanz auf dem Vulkan“, so lautet der Titel eines Galaabends, den die Volkshochschule Rhein-Pfalz-Kreis am 24. Februar ab 17:30 Uhr im Mutterstadter Restaurant Palatinum veranstaltet. Musikwissenschaftlerin Dr. Anja Pohsner erinnert an Hits der großen alten Filme der 1930/40er Jahre und an musikalische und literarische Größen dieser Zeit. „Für Nebenwirkungen wie Ohrwürmer oder Nostalgieanfälle keine Haftung“ heißt es humorvoll in der der Ankündigung. Kulinarisch abgerundet wird der Abend „für...

Skulpturen im Blick | Foto: www.jowapress.de

"Unesco City of Media Arts" präsentiert
Eindrucksvolle Medienkunst bei der art Karlsruhe

Karlsruhe. Kunst, Kultur, Medienkunst und Kreativität gehen erneut eine partnerschaftliche Symbiose ein und verschmelzen vom Donnerstag, 22., bis Sonntag, 25. Februar, im Zentrum der diesjährigen Medienkunst-Präsentationen bei der art Karlsruhe zu einem kulturellen Marktplatz künstlerischen Schaffens. Auch in diesem Jahr präsentieren sich wieder Karlsruher Kunst- und Kultureinrichtungen bei der art Karlsuhe gemeinschaftlich auf einer eigenen Fläche, dem Forum Karlsruhe in Halle 3. Die...

BalFolk-Tanzabend in Speyer
BalFolk und Tanzkurs im Stage Center Speyer

Am Samstag, 24. Februar gibt es wieder einen BalFolk-Tanzabend, dieses Mal mit dem Folkduo „Christoph und Ralf“ und der Folkband „Fiddlesticks!“ um 20 Uhr im Stage Center Speyer, Hasenpfühlerweide 2. Ein BalFolk ist eine Tanzveranstaltung mit Live-Musik aus verschiedenen westeuropäischen Ländern. Geboten wird ein abwechslungsreiches und lebendiges Programm mit verschiedensten Instrumenten, wie Drehleier, Dudelsäcke, Harfe, Nyckelharpa, Posaune, Flöten und Akkordeon. Wir werden mitreißende,...

SPARK, ein Ensemble, das man sich merken sollte | Foto: Klaus Venus
31 Bilder

BriMel unterwegs
Benefizkonzert „SPARK“ in Dreifaltigkeitskirche – ein Hochgenuss

Speyer: Am 16. Februar gab es in der Speyerer Dreifaltigkeitskirche einen Hochgenuss mit dem Ensemble „SPARK – die klassische Band“. Veranstalter war der Gemeindienst e.V. des Rotary Club Speyer, der sich immer für wohltätige Zwecke einsetzt. Der Erlös des Konzerts kommt dem Verein Frauenhaus Speyer e.V. zu Gute. In der Ankündigung stand folgendes: Einen lebendigen Dialog zwischen Barock und Moderne will der Rotary Club Speyer in die Dreifaltigkeitskirche bringen. Für sein traditionelles...

Karlsburg | Foto: Stadt Karlsruhe, Monika Müller-Gmelin

Themenführung im Pfinzgaumuseum
„Durlach für Einsteiger“

Durlach. Die Dauerausstellung im Pfinzgaumuseum in der Karlsburg im Stadtteil Durlach gibt Einblicke in die Historie des Stadtteils. Bei der Themenführung „Durlach für Einsteiger“ am Sonntag, 25. Februar, um 15 Uhr führt Susanne Stephan-Kabierske Interessierte einmal quer durch die Durlacher Geschichte. Bei einem Rundgang durch die Dauerausstellung erfahren die Besuchenden mehr über die wichtigsten Stationen in der Entwicklung Durlachs von der markgräflichen Residenzstadt über ein...

Vogel Karlsruhe | Foto: Michael Bartholomaeus
32 Bilder

Störche & Bier
Ungefiltertes Bier in Karlsruher Biergärten

"Der erste Schluck vom Bier ist der beste!" "Nun ist es drei - ich esse keinen Brei" "Aber um vier - trinke ich das erste Bier". Soweit eine weit verbreitete Stammtisch Philosophie. Aber warum die Dachzeile: Bierdurst und Störche? Ganz einfach: Die Störche kommen gerade aus dem Süden zurück. Die Temperaturen sind auch zurück, die Lust auf ein gutes Bier auch.  Doch unter freiem Himmel und Frühlingsluft schmeckt Bier nochmals besser. Und wo kann ich in Karlsruhe oder Durlach ein gutes frisch...

Foto: Anja Sommer
2 Bilder

13. Philharmonische Konzerte der JuPhKa
15 Jahre JuPhKa - Wir feiern!

Die Junge Philharmonie Karlsruhe hat Geburtstag und möchte alle einladen mit uns zu feiern. Am 1. und 2. März finden die 13. Philharmonischen Konzerte statt. 13!? Da steht doch 15 Jahre – auch wir haben durch Corona 2 Jahre nicht konzertiert. Passend dazu konnten wir erneut Gregor Böttcher für die Musikalische Leitung gewinnen, der bereits beim schicksalhaften Geister-Konzert im März 2020 am Pult der Jungen Philharmonie Karlsruhe stand. Musikalisch lassen wir die Vögel aus unserem letzten...

Wenn die Mandelbäume ihre Blütenknospen öffnen, stellt sich jedes Jahr die Frage: Wann ist Mandelblütenfest in Gimmeldingen? | Foto: Pacher Markus
3 Bilder

Wann ist Mandelblütenfest in Gimmeldingen?

Mandelblütenfest Gimmeldingen - Termine stehen fest Gimmeldingen. Große Ereignisse werfen ihre Farben voraus, es ist bald wieder soweit. Wann findet das Mandelblütenfest statt? So lautet auch in diesem Jahr wieder die spannende Frage. Bislang wurde der Termin noch nicht festgelegt, obgleich einige Mandelbäume bei den momentan milden Temperaturen regelrecht am explodieren sind. Termin des Mandelblütenfest Gimmeldingen variiert Die Mandelblütenhoheiten Melanie Schmidt und Erva Satun freuen  sich...

Foto: Markus Pacher
45 Bilder

Wandern in der Südwestpfalz: Grandiose Felsen und eine mächtige Burg

Wandern im Pfälzerwald. Sie sind zwar nicht so berühmt wie die Altschlossfelsen bei Eppenbrunn, aber mindestens genauso imposant: Die zwischen Merzalben und Leimen gelegenen Hubertusfelsen zählen zu den mächtigsten Felsformationen der Pfalz. Ihre steilen Wände, bizarren Felsvorsprünge, Höhlen und filigranen Buntsandstein-Strukturen sind wahre Hingucker, für die man sich viel Zeit lassen sollte. Zuvor lockt im Verlauf der zwölf Kilometer langen Rundwanderung die mächtige Burgruine Gräfenstein...

Das ONYX Klavierduo - Thérèse Zahnlecker und Jonas Gleim | Foto: Freundeskreis Wachenheimer Serenade

„Tastentänze“
ONYX Klavierduo zu Gast in der Wachenheimer Ludwigskapelle

Wachenheim. Die Wachenheimer Serenade weiht ihr neues Klavier ein, am Samstag, 16. März, 19 Uhr, in der Ludwigskapelle, Wachenheim an der Weinstraße. Vierhändiges Klavierspiel - mit 20 Fingern auf 88 Tasten geradezu prädestiniert für musikalische Tänze. Auf Brahm’s abwechslungsreiche Walzer-Miniaturen folgen die selten gespielten „Souvenirs“ von Barber - später als Ballettmusik orchestriert und voll von eingängigen Melodien und mitreißenden Rhythmen. Debussys „Petite Suite“ aus vier poetischen...

Afterworkparty im Adler am 03.03.2024 | Foto: MUK

DSDS beim MUK im Adler am 01.03.
Afterworkparty mit Andrea Josten, Chris Stockert uvm

Die Fastenzeit beginnt … aber nicht bei uns … hier heißt es: musikalische Völlerei pur. Am Gesang kommt eine Spitzensängerin, die bereits 2001 durch Ihre Teilnahme an der ersten Staffel der Casting-Show "Deutschland sucht den Superstar" auf sich aufmerksam machte: Andrea Josten. Neben der Veröffentlichung eigener Songs stand die geborene Chilenin bereits mit Künstlern wie Nick Carter, Dante Thomas uvm auf der Bühne. An ihrer Seite steht ein ausgewachsener Adler-Stammgast: Christian Stockert....

Palast der Inschriften, Palenque, Mexiko | Foto: Heimatbund Edenkoben/Jutta Grünenwald
2 Bilder

Maya - einstige Hochkultur im Regenwald
Vortrag mit Bilderschau im Museum für Weinbau in Edenkoben

Edenkoben. Am Freitag, 23. Februar, 19 Uhr,  lädt der Heimatbund Edenkoben, zu einem Vortrag mit begleitenden Bildern in den Speicher des Museums für Weinbau und Stadtgeschichte in der Weinstraße 107 ein. Vor tausend und mehr Jahren entwickelten die Maya in den tropischen Regenwäldern und Savannen Zentralamerikas mit eindrucksvollen Bauwerken, einem Zahlensystem, einem Kalender und einer Hieroglyphenschrift eine Hochkultur. Freigelegte Tempel, Paläste, Pyramiden und Stelen mit reichhaltiger...

Klarinette Symbolbild | Foto: Janisphoto/stock.adobe.com

"Musica Viva" – Dozent:innenenkonzert

Ludwigshafen. In der Reihe "Musica Viva" laden die Dozent:innen der Städtischen Musikschule, Friedrich-Wilhelm-Wagner-Platz 3, zu einem Konzert am Samstag, 24. Februar , um 18 Uhr, im Kammermusiksaal der Musikschule ein. Zu hören sind Werke von Wolfgang Amadeus Mozart und Ludwig van Beethoven. Der Eintritt ist frei. jg/red

Konzertprogramm  widmet sich der  A-cappella-Literatur der deutschen Romantik | Foto: Roland Kohls

„Dem Licht entgegen“
Kammerchor "Cantus Solis" zu Gast in der Bad Dürkheimer Schloßkirche

Bad Dürkheim. Am Samstag, 2. März, 18 Uhr, gastiert der Kammerchor „Cantus Solis“ aus Karlsruhe in der Bad Dürkheimer Schloßkirche. Das aktuelle Konzertprogramm widmet sich der A-cappella-Literatur der deutschen Romantik. Präsentiert werden mehrstimmige und doppelchörige Werke der für diese Zeit bedeutsamen Komponisten Johannes Brahms, Josef Rheinberger, Max Reger und Felix Mendelssohn Bartholdy. Nicht die typischen Themen der Romantik wie Naturfaszination und phantastische Traumwelten werden...

ABENDSCHÖN & AKZENTE | Foto: Foto: Haegar
3 Bilder

Zwischentöne * Rock & Gospel * Wortbilder
ABENDSCHÖN & AKZENTE: Zwischenspiele für die Seele. Gast: Die Bestsellerautorin Elif Conrad

Am Sonntag, den 10 . März 2024 um 19 Uhr heißt es wieder Fortsetzung folgt für die außergewöhnliche Reihe “Zwischenspiele für die Seele” in der besonderen Atmosphäre der Kleinen Kirche beim Marktplatz Karlsruhe, der ältesten Kirche der Stadt (Kaiserstr. 131). Wie immer mit dabei Rockpoet Wolfgang Abendschön und seine AKZENTE-Band mit ihrer ganz eigenen phantasievollen Art von Zwischentönen mit einem gekonnten Schuss Rock & Gospel. Als Gast hat Wolfgang Abendschön diesmal die Bestsellerautorin...

Die Jazztones Rhein-Neckar spielen in der Friedenskapelle. | Foto: Jazztones/Thomas Brenner

WEDNESDAY Jazz+Blues+Co
"Jazztones" zu Gast in der Friedenskapelle

Am Mittwoch, dem 21. Februar um 19.30 Uhr geht die neue Reihe „WEDNESDAY Jazz+Blues+Co“ – eine Kooperation der VHS Kaiserslautern mit der Old Jazz Union e. V. – in der Friedenskapelle in ihre nächste Runde. Nach dem grandiosen Kick-off im Januar und einem ersten Abend mit Albert Koch heißt es nun „Bar Jazz Deluxe“: Am 21. Februar geben sich die „Jazztones“ Rhein-Neckar die Ehre! Das Profi-Trio mit Helmut Engelhardt, Christian Lassen und Johannes Schaedlich kommt mit Klarinette/Saxophon, Gitarre...

"All das Schöne“ - Ein lebensbejahendes Theaterstück von Duncan Macmillan inmitten der Zuschauer. | Foto: Stefan Duda / Theader

„All das Schöne“
Theaterstück im Freinsheimer Casinoturm

Freinsheim. Am 21., 22., 23. und 24. Februar und am 6., 7. und 8. März, jeweils um 19 Uhr, spielt Anja Kleinhans im TheaderFreinsheim im Casinoturm wieder den unterhaltsamen und zugleich ergreifenden Bühnenmonolog „All das Schöne“ aus der Feder des Briten Duncan Macmillan. Theaterbeitrag zum Thema DepressionHier geht es um eine Liste mit allem, was an der Welt schön ist: 1. Eiscreme, 2. Boxautofahren 3. Länger aufbleiben Dürfen als sonst und Fernsehen, 4. Die Farbe Rot … Diese Liste wird von...

Zwei der ausgestellten Exponate von Christine Guschker und Claudia Böheim   | Foto: red

Ausstellung im Artshop mit Christine Guschker und Claudia Böheim

Neustadt. Vom 2. bis zum 30. März lädt das Artshop Neustadt, Haupstraße 98, zu einer Doppelausstellung mit den beiden Künstlerinnen Christine Guschker und Claudia Böheim ein. Die Vernissage findet am Freitag, 1. März um 18 Uhr, statt. Als abstrakte Künstlerin mit einem Design-Diplom und einer Handwerksausbildung verbindet Christine Guschker ihre Leidenschaft für kreatives Arbeiten mit einem fundierten technischen Hintergrund. Ihre Kunstwerke sind geprägt von einer Verbindung von Formen, Farben...

Anzeige
Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer | Foto: Stefanie Bichler
Aktion

Verschoben auf 11.05.25 - Lummerland in Pirmasens: Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer

Das Wochenblatt präsentiert "Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer des Veranstalters Why not Events. Pirmasens. Das Mitmachmusical „Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer“ kommt am Sonntag, 11. Mai 2025 (ursprünglich 30.4.24), in die Festhalle in Pirmasens. Christian Berg und Konstantin Wecker haben auf der Grundlage des Kinderbuchklassikers von Michael Ende ein einfühlsames Musical mit einprägsamen Kinderliedern, witzigen und kindgerechten Dialogen, geschaffen. In diesem Familienmusical...

Eine mutige Neustadterin: Kunigunde Kirchner  | Foto: Javier de la Poza

Stadtrundgang: Mutigen Neustadterinnen auf der Spur

Neustadt. Im Rahmen des Weltfrauentages findet am Samstag, 9. März, wieder eine Führung „Auf den Spuren engagierter Neustadter Frauen durch die Jahrhunderte“ statt. Treffpunkt ist um 14 Uhr vor dem Saalbau. Die Teilnahme kostet sechs Euro, das Geld wird vor Ort eingesammelt. Bei diesem Frauenstadtrundgang führt Daniela Kreh zu Stationen couragierter, historischer Frauen und Neustadter Frauen der jüngeren Vergangenheit. Sie wird lebendig, wenn man vor dem Grabmal der Kurfürstin Margarete von...

Umspannwerk | Foto: Helmut van der Buchholz

Punk und New Wave in der Region: Atelierabend mit Van der Buchholz

Ludwigshafen. Rhein-Neckar-Pogo ist der Titel eines Vortrags über Punk und New Wave in der Region, zu dem Helmut van der Buchholz am Donnerstag, 22. Februar, ab 20 Uhr, in das Kunsthaus Umspannwerk, Raschigstr. 19a, in Ludwigshafen einlädt. Anlässlich seines 167. Atelierabends wird er eine Hommage an die lokalen Helden des großen Aufbegehrens der Popmusik gegen alles andere präsentieren. An jene Helden, die sich zumeist außerhalb des grellen Rampenlichtes der Hitparaden bewegten, aber dennoch...

Foto: Susanne Diesner

Konzertprogramm „Amphiphilie“ im BASF-Feierabendhaus

Ludwigshafen. Mit dem Programm „Amphiphilie“ eröffnet kommende Woche am Freitag, 23. Februar, um 20 Uhr, das BASF-Festival im Feierabendhaus in Ludwigshafen. Das Trickster Orchestra bringt als Uraufführung ein großes regionales Kooperationsprogramm gemeinsam mit Mitgliedern der Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, des Orchesters am Nationaltheater Mannheim, des Kurpfälzischen Kammerorchesters, des Klangforum Heidelberg und des Ensemble Colourage auf die Bühne. Das Libretto stammt von der...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ