Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Foto: KIT SC Basketball

David Scheu verlängert bei den Wizards

Der junge Point-Guard und WiWi bleibt ein weiteres Jahr bei den SEEBURGER College Wizards. In der vergangenen Saison kam David als Wunschspieler zu den Wizards aus der Regionalliga 2 und konnte direkt sein Können unter den Beweis stellen. Nachdem er sich zu Saisonbeginn ins Spotlight und in die Starting-Five gespielt hat, folgte eine Verletzung am Knie und eine Hartnäckige Mandelentzündung, die einen längeren Krankenhausaufenthalt forderte. Dies hinterließ einige Spuren und zwang den jungen...

Tom Siebold im Spiel TK BW Aachen - TK Grün Weiss Mannheim | Foto: PIX-Sportfotos

Als Fünfter ins Ziel! - Der TK Grün-Weiss zeigt Nervenstärke

Tennis. „Das war für unsere Mannschaft ein großartiger Saisonabschluss! Am Freitag ist die Mannschaft beim 3:3 beim TC Bredeney Essen über sich hinausgewachsen. Das hat Bredeney die Meisterschaft gekostet und uns die Möglichkeit gegeben, den Klassenerhalt zu schaffen, und das haben wir heute mit dem Selbstvertrauen von vorgestern getan“, nahm der Teamchef des Tennis-Bundesligisten Grün-Weiss Mannheim Gerald Marzenell am Sonntag, 11. August, mit großer Freude zur Kenntnis, dass die Grün-Weissen...

Für Katja Kober und ihren Hund geht es zur WM | Foto: Michael Renker/gratis
2 Bilder

Katja Kober fährt mit Hündin "Smiley" zur WM der Gebrauchshunderassen

Wörth. Die Wörtherin Katja Kober ist seit vielen Jahren in der Hundesportwelt aktiv und hat bereits erfolgreich an verschiedenen Wettkämpfen und Meisterschaften teilgenommen. Ihre Leidenschaft begann im Alter von 22 Jahren, als die damalige Sekretärin der IGS Wörth ihren ersten Hovawart kaufte, ihn ausbildete und schließlich selbst zu züchten begann. Später wechselte sie zu den Malinois, einer Varietät des belgischen Schäferhundes, und konnte mit ihrer Hündin „Ashanti“ beachtliche Erfolge bei...

Anzeige
Foto: Foto: Norbert Wilhelmi / Bildrechte: n plus sport GmbH
3 Bilder

Jetzt noch anmelden!
Am Montag, 19. August ist Anmeldeschluss des engelhorn sports Frauenlauf Mannheim

Die Anmeldungsphase für den engelhorn sports Frauenlauf Mannheim am Samstag, 7. September neigt sich dem Ende zu. Um sich mit tausend anderen Läuferinnen auf die 5,5 km lange Laufstrecke zu begeben und mit Freundinnen einen Abend voller Frauenpower zu feiern, kann die Anmeldung noch bis zumAnmeldeschluss am Montag, 19. August online erfolgen. Wer den Samstag auch schon vor dem Startschuss nutzen möchte, hat ab 14:30 Uhr die Möglichkeit, interessante Workshops zu besuchen und weitere spannende...

Schnitzeljagd durch die Südpfalz - auf dem Rad | Foto: Heike Schwitalla

Südpfalz auf dem Sattel: Digitale Fahrrad-Rallye für Groß und Klein

Südpfalz. „Ab auf den Sattel und los geht's mit dem Rätseln!“, heißt es bei der neuen digitalen Fahrrad-Rallye des Südpfalz-Tourismus Landkreis Germersheim e.V. Dabei gibt es spannende Aufgaben zu lösen und entlang der Radtour viel zu entdecken und zu erfahren. Die Rallye startet in Rülzheim, wo beim Streichelzoo die erste Frage auf die kleinen und großen Radler wartet. Weitere Stationen sind die benachbarte Alla Hopp-Anlage, der Brunnen bei der Kirche St. Mauritius und das Deutschordenshaus....

Sportlerempfang der Stadt Mannheim | Foto: Stadt Marketing

Sportlerempfang der Stadt Mannheim
Empfang für Olympia-Teilnehmende

Empfang für Olympia-Teilnehmende Am vergangenen Sonntag sind in Paris die Olympischen Sommerspiele 2024 zu Ende gegangen. Bei den Wettkämpfen haben zahlreiche Mannheimer Sportlerinnen und Sportler unsere Stadt und unser Land vertreten. Die Stadt Mannheim ist stolz auf ihre Sportlerinnen und Sportler und ihre großartigen Erfolge. Daher lädt Oberbürgermeister Christian Specht die Olympia-Teilnehmenden aus Mannheim zu einem Empfang ein, bei dem sich die Sportlerinnen und Sportler in das Goldene...

Kennedy Onyedika Okpala (Mitte) am Ball im Spiel SV Waldhof Mannheim - FC Viktoria Köln   | Foto: Oliver Zimmermann/PIX-Sportfotos

SV-Waldhof: Heimniederlage gegen Viktoria Köln macht den Fehlstart perfekt

Fußball. Nach der durchaus unglücklichen 1:2-Niederlage des SV Waldhof Mannheim zum Drittligaauftakt in Ingolstadt, war am vergangenen Samstag, 10. August, die Hoffnung natürlich groß, dass die Blau-Schwarzen ihr erstes Saisonheimspiel gegen den FC Viktoria Köln dafür nutzen, die ersten Punkte in der neuen Runde einzufahren. Vor den 10729 Zuschauern im Carl-Benz-Stadion kam es allerdings ganz anders, denn am Ende stand es gegen die Gäste aus dem Rheinland 1:2 (1:0). Damit haben die Buwe den...

Gustav Davidsson (Nr.22, Rhein-Neckar Löwen) beim Spiel des Heide Cup, Rhein Neckar Löwen - Ik Saevehof  | Foto: Koberg/PIX-Sportfotos

Viermal Silber für das Löwenrudel - Hinze-Team hat schon fleißig getestet

Handball. Den Traum von Olympiagold konnten sich David Späth, Juri Knorr, Jannik Kohlbacher und Neuzugang Sebastian Heymann von den Rhein-Neckar Löwen zwar nicht erfüllen, denn sie unterlagen am Sonntag im Olympischen Finale mit den deutschen Handballherren dem Weltmeister Dänemark deutlich mit 26:39 (12:21). Das Löwen-Quartett bringt aber trotzdem den Glanz von Olympia mit zurück in die Kurpfalz, denn der Medaillentraum ging für die Vier mit Olympiasilber durchaus in Erfüllung und war der Lohn...

Boule in Maximiliansau | Foto: noon@photo/stock.adobe.com

TV Pfortz-Maximiliansau: Ortsturnier der Boule-Abteilung am 7. September

Maximiliansau. Die Boule-Abteilung des Turnverein Pfortz-Maximiliansau veranstaltet am Samstag, 7. September, eine Ortsturnier für Vereine, Freunde, Nachbarschaften und freut sich auf rege Teilnahme aus dem Ort. Die Obergrenze liegt bei 32 Mannschaften, es entscheidet die Reihenfolge der Meldungen. Der Clubhauspächter wird für Getränke und einen kleinen Imbiss sorgen. Turnierende und die Siegerehrung sind für gegen 20 Uhr vorgesehen. Ortsturnier der Boule-Abteilung am 7....

Olympia Medaillen Symbolbild | Foto: kitipol/stock.adobe.com

Olympia Paris: So leistungsstark wie nie zuvor

Rhein-Neckar-Kreis. Das Team Paris der Metropolregion Rhein-Neckar begeistert bei den Olympischen Spielen in Paris und präsentiert sich so leistungsstark wie nie zuvor. Elf Athleten kehren mit Medaillen in die Region zurück; dazu kommen weitere neun Platzierungen unter den besten zehn. „Mehr als 70 Prozent der Starterinnen und Starter aus der Metropolregion zeigten ihre persönliche Bestleistung an dem einen Tag im Leben, an dem es darauf ankommt. Darauf können sie richtig stolz sein, und wir...

Skaten Symbolbild | Foto: robcartorres/stock.adobe.com

Löwenstraße: Skateanlage wird erst im nächsten Jahr realisiert

Kaiserslautern. Ginge es nach dem ursprünglichen Vorhaben der Stadt, sollte auf der Freifläche in der Löwenstraße längst die Lautrer Skaterszene zu Hause sein. Nun aber wird an diesem Platz erst im nächsten Jahr das Rollen der Skateboards zu erleben sein. Bei der Umsetzung der Skateanlage war es in den vergangenen Monaten zu Verzögerungen gekommen, so dass die angedachte halbjährige Probephase erst im nächsten Jahr realisierbar ist. Als Ergebnis einer Umfrage unter Jugendlichen sollte in diesem...

Sportlerinnen und Sportler können beim PAMINA-Triathlon über zwei Distanzen an den Start gehen  | Foto: © Tim Schlindwein/gratis

Schwimmen, radeln, laufen ohne Grenzen: PAMINA-Triathlon geht in seine 3. Auflage

Lauterbourg/Pamina-Region. Am Sonntag, 22. September, findet in Lauterbourg der 3. PAMINA-Triathlon statt. Bei dieser grenzüberschreitenden Sportveranstaltung wird erneut die deutsch-französische Begegnung im Vordergrund stehen, wenn Triathlon-Begeisterte aus beiden Ländern sich schwimmend, per Rad und auf der Laufstrecke sportlich messen. Den Gewinnern winkt dabei unter anderem eine von zwei Schulklassen aus Deutschland und Frankreich erstellte Trophäe. Neben der Teilnahme am Rennen ist auch...

Foto: Symbolbild ToM

Neues vom Motoball
Wer zieht ins Finale um die deutsche Jugendmeisterschaft ein?

Region. Am 17. und 18. August werden die beiden Finalteilnehmer für das Endspiel um die deutsche Jugendmeisterschaft im Motoball gesucht. Beim Jugend-Play-Off-Turnier in der Motoball-Arena in Ubstadt-Weiher kämpfen dafür die besten deutschen Jugendteams um den Einzug ins Finale, das am 5. Oktober in Jarmen stattfinden wird. Leider mussten der Nachwuchs der MBV Budel und des 1. MSC Seelze ihre Teilnahme absagen. Des Weiteren wird die Jugend des MSC Kobra Malchin sein Play-Off-Spiel gegen die SG...

Foto: KIT SC Basketball

Trainerwechsel bei den Wizards

Die Suche nach einem Headcoach für die SEEBBURGER College Wizards hat ein Ende gefunden. Mit Igor Gjorgjievski haben die Wizards endlich einen passenden Kandidaten gefunden, der das Amt ab sofort übernehmen wird. Der Coach kommt aus Nordmazedonien und ist nun schon seit einem Jahr in Deutschland. Bisher hat Igor in Deutschland noch keine Mannschaft gecoacht und kommt vom mazedonischen Erstligisten Kumanovo. Dort war er mehrere Saisons zuerst als Co-Trainer und dann als Headcoach aktiv. In...

Wanderung Symbolbild | Foto: aquaphoto/stock.adobe.com

PWV Sondernheim: Hüttenwanderung und Sommerfest

Sondernheim. Der Pfälzerwald Verein Sondernheim lädt ein zur Wanderung und gegebenenfalls zum Shuttle Service zum Sommerfest auf der Böchinger Hütte, am Sonntag, 25. August. Treffpunkt für alle Teilnehmenden ist um 9 Uhr am Kindergarten in der Jungholzstraße in Sondernheim. Die Wanderroute führt über 12,5 Kilometer vom Parkplatz Eußerthal  üder  Schwörstein zur  Böchinger Hütte und durch das  Pottaschtal und Katzenbach  zurück nach Eußerthal. Für Nichtwanderer bietet der PWV OG Böchingen vom...

Start eines Rennens in SÜW, des Großen Preises der Südlichen Weinstraße. | Foto: KV SÜW

Finale Etappe der Deutschland Tour startet in Annweiler am Trifels

Annweiler. Die „Lidl Deutschland Tour“ ist das größte Radrennen Deutschlands. In diesem Jahr führt die finale Etappe am Sonntag, 25. August, von Annweiler am Trifels nach Saarbrücken. Die weltbesten Radsportler nehmen an dem viertägigen Event teil. Viele Besucher werden vor Ort erwartet, ein Millionenpublikum fiebert vor den Bildschirmen mit. Denn das Event wird in 190 Länder übertragen. Als Gastgeber freuen sich Annweiler am Trifels, das umliegende Trifelsland und der radsportbegeisterte...

Motorradgeschichte pur beim 2. Bikers Festival in Spa | Foto: moto - foto ( Reuschel )
2 Bilder

Klassik Motorsport
Hommage an Barry Sheene und Suzuki

Am Wochenende war auf der Traditionsrennstrecke zwischen Spa und Francorchamps in Belgien der Treffpunkt für Motorradfans aus den umliegenden Ländern – das 2. Bikers Festival stand auf dem Programm und den zahlreichen Besuchern wurden über 2 Tage alles geboten was das Motorradfahrerherz höher schlagen lässt. Grosse Hersteller wie Yamaha, Ducati, KTM, Kawasaki u.a. luden zum Schauen, Anfassen und Probefahren ihrer Motorräder ein, die Zubehörindustrie war mit Bikewear vieler Art vertreten und...

SPORTTAG, 31.08.2024, Beginn 11 Uhr im VIKINGS GYM in Marnheim | Foto:  Bild VIKINGS MUAY THAI e.V.

Deutsches Sportabzeichen, auch Thaiboxen
SPORTTAG für ALLE

DEUTSCHES SPORTABZEICHEN & DEUTSCHES MUAYTHAI SPORTABZEICHEN an einem Tag Unter der SCHIRMHERRSCHAFT von Rudolf Storck (Präsident Sportbund Pfalz und komm. Präsident Landessportbund RLP) ist es möglich, am  31. August 2024 (Samstag, Beginn 11 Uhr) 2 verschiedene Sportabzeichen beim VIKINGS MUAY THAI e.V. in Marnheimzu absolvieren. Die Prüfungen in Schwimmen und Leichtathletik werden in Kooperation mit der TSG Eisenberg und dem ortsansässigen Schwimmbad angeboten. Vizepräsident Sportbund...

Foto: Hockenheim-Ring GmbH
2 Bilder

21 Auto- und Motorradklassen am Start
Drag-Racing-Fieber am Hockenheimring

Region. Die NitrOlympX, das größte Drag-Racing-Event außerhalb der USA, kehren vom 23. bis 25. August 2024 auf den Hockenheimring zurück: Bereits zum 37. Mal treffen sich die besten europäischen Drag Racer auf der Rico Anthes Quartermile im berühmten Motodrom zum schnellsten Motorsport der Welt. Rund 230 internationale Teams sorgen in 21 Auto- und Motorradklassen für volle Starterfelder und Non-Stop-Rennduelle. Darunter neun Profi-Klassen, die um FIA- und FIM-Europameisterschaftspunkte kämpfen....

Foto: Wolfgang Klein

Einzigartige Ausbildungsinitiative für Jugendliche ab 14 Jahren

Lachen-Speyerdorf. Die Abteilung „Inklusive Abenteuer und Erlebnissporttage“ (IAE) der TuS Lachen Speyerdorf 1910 e. V. bietet eine einzigartige Ausbildungsinitiative für Jugendliche ab 14 Jahren an. Dieses Programm richtet sich an junge Menschen, die Interesse daran haben, eigene Gruppenstunden zu leiten oder sich in Vereinen zu engagieren. Die Teilnahme an der Ausbildung erfolgt gegen ein Pfand von 180 Euro, das bei vollständiger Anwesenheit an allen Wochenenden zurückerstattet wird. Die...

Foto: KIT SC Basketball

Der erste Big Man bleibt den Wizards treu

Mit Niklas Weise bleibt eine wichtige Säule unter dem Korb auch weiterhin bei den SEERBUGRER College Wizards. Der technische Zeichner hat seine Ausbildung im Laufe der vergangenen Saison abgeschlossen und bereitet sich derzeit auf die Weiterbildung vor. Auch auf dem Feld beginnt für den jungen Center die Vorbereitung auf die kommenden Aufgaben. Nachdem er in der letzten Saison meistens durch Verletzungen aussetzen musste, sollte die kommende Saison konstanter werden. Seine schnelle und...

Erster Start als ´Lizenz Fahrer  | Foto: Hermann Schäffer
5 Bilder

RVB Radrennen
Felix Bierling gibt Debüt in Bellheim

RVB mit zwei Fahrern beim 70. Großen Silber Pils Preis in Bellheim vertreten Am Wochenende des 10. und 11. August 2024 fand in Bellheim der 70. Große Silber Pils Preis statt, bei dem der RV Bolanden mit zwei Fahrern an den Start ging. Besonders spannend war dieses Rennwochenende für den achtjährigen Felix Bierling, der zum ersten Mal in der Altersklasse U11 an einem Lizenzrennen teilnahm. Felix Bierling gibt Debüt in Bellheim Felix, der erst seit sechs Wochen trainiert, stellte sich mutig der...

RVB Radrennen
Zwei neue Nachwuchsfahrer im Radrennsport des RVB

RV Bolanden gewinnt zwei neue Nachwuchsfahrer durch Fette-Reifen-Rennen Am 16. Juni 2024 führte der RV Bolanden das erste Fette-Reifen-Rennen im Am Katzenstück durch, bei dem sich zwei junge Talente für den Radsport begeisterten. Felix Bierling und Luca Giro, beide erst acht Jahre alt, nahmen an dem Rennen teil und zeigten großes Interesse am Rennradsport. Nur wenige Tage nach dem Rennen absolvierten beide ihr erstes Probetraining mit dem RV Bolanden und waren sofort begeistert. Nach weiteren...

Der Blick des Seriensiegers - Toprak Razgatlioglu | Foto: moto - foto ( Reuschel )
2 Bilder

WSBK - Superbike Weltmeisterschaft
Die unheimliche Siegesserie des Toprak R.

Als am 21.April diesen Jahres im niederländischen Assen das Superpole Race im Rahmen der Superbike Weltmeisterschaft ausgetragen wurde und nach 10 Runden Alvaro Bautista als Sieger die Ziellinie überquerte ahnte noch niemand dass dies ein ganz besonders denkwürdiger Moment in der Geschichte der WM sein wird. Nach dem Superole Race fand dann programmgemäß das 2. Rennen der Superbiker statt und in diesem Rennen begann die unheimliche Siegesserie von BMW Werkspilot Toprak Razgatlioglu. Der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ