Wirtschaft & Handel

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft & Handel

Bundeswettbewerb Platz 2 „DubbeKlamodde“.  Foto: IW JUNIOR Michael Heck

Bei Junior Bundeswettbewerb erfolgreich
DubbeKlamodde belegte Platz 2

Frankenthal/Mainz. Das zweitbeste Schülerunternehmen Deutschlands kommt in diesem Jahr aus Rheinland-Pfalz: Lässige Pullover und Shirts, die mit pfalztypischen Motiven bedruckt sind – damit begeisterte „DubbeKlamodde“ vom Frankenthaler Albert-Einstein-Gymnasium die Jury beim diesjährigen Junior Bundeswettbewerb in Berlin. Im April hatte sich das Team als bestes rheinland-pfälzisches Junior Unternehmen an der Teilnahme am Bundeswettbewerb qualifiziert. Zum guten Ergebnis gratulierten...

Spargel in der Sortieranlage foto: VSSE/Christoph Göckel

Getrübte Stimmung bei den Spargelbauern in Baden
Produktionskosten steigen, Preise stagnieren

Region. Gemessen am vergangenen Jahr war die Spargelsaison für die meisten Erzeuger eine mittelmäßige und ruhigere Saison. Witterungsbedingt gab es keine Übermengen und an kühlen Tagen eine geringere Nachfrage nach dem Edelgemüse. Das Preisniveau fiel insgesamt durchschnittlich niedrig aus, die Produktionskosten stiegen weiter. Ein Dauerthema war und ist der Arbeitskräftemangel, der manchen Anbauer dazu zwang, Flächen früher aus der Ernte zu nehmen. Insgesamt wird die Erntemenge nach dem...

Der mobile Terahertz-Sensor ist ohne weitere Geräte einsatzbereit. Eine Standard-Steckdose ist ausreichend. Foto: Fraunhofer ITWM

ITWM-Forscher finden vielversprechende Lösung
Kunststoffe: Terahertz-Prüfung mit dem Handscanner

ITWM. In einigen Bereichen der industriellen Fertigung fehlen noch immer geeignete Mess- und Prüftechniken, um Prozesse und Qualität zu überwachen. Für diffizile Problemstellungen haben Forscher am Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik (ITWM) in Kaiserslautern nun eine vielversprechende Lösung gefunden, die auf mobiler Terahertz-Technologie basiert. Etablierte Verfahren wie Röntgen, Ultraschall, Thermographie, Wirbelstrom und viele andere leisten viel, aber insbesondere bei...

 Dr. Christian Hower-Knobloch  | Foto: MVV

Geschäftsführung des Teilkonzerns MVV Umwelt wieder komplett
Dr. Christian Hower-Knobloch neuer Geschäftsführer Markt der Mannheimer  MVV-Tochter

Mannheim. Die Geschäftsführung der Mannheimer MVV Umwelt ist wieder komplett: Neuer Geschäftsführer für den Markt- und den kaufmännischen Bereich wird zum 1. Oktober Dr. Christian Hower-Knobloch. Der bisherige Leiter der Unternehmensentwicklung der STEAG GmbH in Essen führt damit gemeinsam mit Dr. Joachim Manns die Geschäfte der MVV Umwelt und  tritt die Nachfolge von Martin Becker-Rethmann an, der das Unternehmen Ende April verlassen hat. Der 41-Jährige Hower-Knobloch war mehr als zehn Jahre...

Die Stiftung der Volksbank Bruchsal-Bretten unterstützt Gemeindebibliothek Bad Schönborn. | Foto: ps

Stiftung der Volksbank Bruchsal-Bretten unterstützt Gemeindebibliothek Bad Schönborn
Unterstützung durch Spende von 800 Euro

Bad Schönborn. Die Stiftung der Volksbank Bruchsal-Bretten hat die Arbeit der Gemeindebibliothek Bad Schönborn mit einer Spende in Höhe von 800 Euro unterstützt. Seit über acht Jahren fördert die Stiftung regionale Projekte und Vorhaben mit dem Schwerpunkt auf Bildung, Kunst und Kultur. Bei der symbolischen Scheckübergabe in der Gemeindebibliothek zeigte sich der Vorstandsvorsitzende der Stiftung, Roland Schäfer, begeistert von den zahlreichen Angeboten der Gemeindebibliothek. Lese- und...

Nun schließt der Penny in Bellheim doch. (Symbolbild). | Foto: Archiv

Mitarbeiter verlieren nicht ihren Arbeitsplatz
Penny Markt in Bellheim schließt wegen Baustelle

Bellheim.  Nun also doch: Entgegen aller Bekundungen (siehe hier) schließt der Penny in Bellheim. Der letzte Öffnungstag ist bereits der 27.Juni. Die Mitarbeiter werden auf die umliegenden Penny-Märkte verteilt. Grund sind die hohen Umsatzeinbußen durch die Baustelle im Ort. Der Discounter kann seit Wochen nicht mehr mit dem Auto angefahren werden. Die Kunden bleiben seither weg, weil sie ihre Einkäufe weder zu Fuß noch mit dem Fahrrad transportieren wollen oder können. Nach Ende der Baustelle...

Immobilienpreis 2019
Rheinland-Pfalz, leichte Mietsteigerungen, Immobilien verteuern sich um 5 Prozent

(Mainz, 14.06.2019) Geringe Steigerungsraten bei den Wohnungsmieten, Kaufimmobilien verteuerten sich in den letzten zwölf Monaten durchschnittlich: Der Immobilienmarkt in Rheinland-Pfalz befindet sich weiterhin in einer Phase der Konsolidierung. So stiegen die Preise für Einfamilienhäuser im Landesdurchschnitt um 5 Prozent, Eigentumswohnungen sind 5,9 Prozent teurer als im Vorjahr. Der Anstieg der Mieten um nur 3,4 Prozent fällt erneut geringer aus als prognostiziert. Dies geht aus dem...

Kinder zwischen sechs und 14 Jahren sollen betreut werden. | Foto: Aline Ponce/Pixabay

Lernstube Finkengarten bezieht neues Domizil
Winzler Viertel

Pirmasens. Die Lernstube Finkengarten hat im Herzen des Winzler Viertel ein neues Domizil bezogen. In unmittelbarer Nachbarschaft zur Matzenbergschule werden nachmittags künftig bis zu 15 Mädchen und Jungen im Alter von sechs bis 14 Jahren betreut. Mit dem neuen Angebot trägt die Stadt einem besonderen Betreuungsbedarf in dem traditionsreichen Wohnquartier Rechnung und schließt gleichzeitig eine Versorgungslücke. Die Lernstube ist darüber hinaus ein wichtiges Instrument, um das soziale...


Das angehängte Foto kann zur Veröffentlichung kostenfrei genutzt werden. Es zeigt Löwen-Geschäftsführerin Jennifer Kettemann und BGV Vorstandsvorsitzender Prof. Edgar Bohn  | Foto:  RNL

Versicherungsgruppe BGV bleibt Exklusivpartner der Rhein-Neckar Löwen
Vertrag verlängert

Karlsruhe/Kronau/Mannheim. Die Versicherungsgruppe BGV / Badische Versicherungen verlängert ihr Engagement bei den Rhein-Neckar Löwen und wird bis mindestens 2023 Exklusivpartner des zweifachen Deutschen Handballmeisters sein. Damit wird die erfolgreiche Partnerschaft, die 2013 ihren Ursprung nahm, ein zehnjähriges Jubiläum feiern können. „Das alleine zeigt, wie gut der BGV und die Löwen zusammenpassen“, sagt Prof. Edgar Bohn, Vorstandsvorsitzender des BGV. „Unsere Partnerschaft lebt in erster...

Schallplatten als Räder - zeigten beim Wettbewerb ihre Kreativität und viel technisches Verständnis | Foto: ps

Kreative Schüler beim Technikpreis der Stiftung Speyerer Unternehmen
Junge Tüftler bauen "Mausefallenautos"

Speyer/Region. Im 36. Jahr hat die Stiftung Speyerer Unternehmen einen Technikpreis unter den achten und neunten Klassen von Realschulen plus in Speyer und Dudenhofen ausgeschrieben. Das Thema diesmal: „Mausefallenauto“. Die Stiftung stellte für jede Schule jeweils sechs Mausefallen zur Verfügung, aus denen funktionstüchtige Fahrzeuge entwickelt werden sollten. Siegerin des Wettbewerbs 2019 wurde Lara Beider (8. Klasse, Realschule plus Siedlungsschule). Sie erhielt ein Preisgeld von 200 Euro....

Atomforschung in Karlsruhe
Veranstaltung: "Keine neuen Atomreaktoren!" (18.06., 19:30)

Am kommendem Dienstag veranstaltet das "Karlsruher Bündnis gegen neue Genarationen von Atomreaktoren" einen Infoabend zur Atomforschung in Karlsruhe. Thema ist das Nein zu neuen Reaktoren, insbesondere auch solche mit Thorium. Neben einem Vortrag von Dr. Dirk Harmsen und Thomas Partmann wird es gleichermaßen auch Raum zur Diskussion mit den beiden Aktiven des Bündnisses geben. Die Veranstaltung wird u.a. unterstützt vom BUND Karlsruhe, der BI Müll und Umwelt und Silvia Kotting-Uhl MdB (Bündnis...

Der Güterumschlag wurde von insgesamt 552 Schiffen getätigt. Dies sind 57 Schiffe weniger als im Vorjahr. | Foto: Gaier

626.891 Tonnen Güter umgeschlagen
Gute Umschlagszahlen im Mai 2019 in den Mannheimer Häfen

Mannheim. In den Mannheimer Häfen wurden im Mai 2019 insgesamt 626.891 Tonnen Güter, und damit 6,37 Prozent mehr als im Mai 2018 (589.349 Tonnen), wasserseitig umgeschlagen, teilt die Staatliche Rhein-Neckar-Hafengesellschaft Mannheim mbH (HGM) mit. Das gute Ergebnis ist insbesondere auf den hohen Anstieg in der Güterklasse Erdöl, Mineralöl, -erzeugnisse, Gase zurückzuführen. Hier stieg der Umschlag von 50.716 Tonnen auf 91.149 Tonnen (+40.433 Tonnen, +79,72 Prozent). Ein gutes Ergebnis im...

Wie geht es weiter mit Frankenthals Innenstadt? | Foto: Gisela Böhmer
2 Bilder

Einzelhandelskonzept für Frankenthals Innenstadt und Stadtquartiere
Interessierte können bis 15. Juli 2019 Einsicht nehmen

Frankenthal. Der Entwurf der Gesamtfortschreibung des Einzelhandelskonzeptes ist beim Bereich Planen und Bauen im Rathaus II, Neumayerring 72, ausgelegt. Für alle Interessierten ist der Entwurf auch auf der Homepage der Stadt Frankenthal einsehbar. Im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung sind nur Stellungnahmen zum konkreten Inhalt des Einzelhandelskonzeptes möglich. Das Konzept ist bei der Ansiedlung neuer Einzelhandelsbetriebe bzw. bei der Erweiterung bestehender Betriebe die Grundlage, um...

Mercedes-Benz Global Logistics Center Germersheim eröffnet 19.000 Quadratmeter große Erholungs- und Arbeitsfläche im Freien und leistet damit einen wichtigen Beitrag zum Artenschutz. Bei der Auswahl der Baum-, Strauch- und Staudenarten wurde große Sorgfalt auf geeignete Arten verwendet, um ein Blütenangebot für Insekten rund um das Jahr zu bieten. Auf den Grünflächen werden sich in den nächsten Jahren natürliche Wiesen entwickeln. | Foto: Damiler AG
7 Bilder

19.000 Quadratmeter Grünfläche für Mitarbeiter
Germersheim - Global Logistics Center eröffnet Erholungs- und Arbeitsfläche im Freien

Germersheim. Inmitten der „Insel Grün“ auf dem Werksgelände des Mercedes-Benz Global Logistics Centers in Germersheim entstand auf einer 19.000 Quadratmeter großen Fläche eine grüne Oase für die Mitarbeiter. Klaus Ziemsky, Standortverantwortlicher in Germersheim, feierte zeitgleich zum Internationalen Tag der Umwelt am 5. Juni 2019 gemeinsam mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Eröffnung der „AREA41“. Das zuvor zwischen dem Verwaltungsgebäude, dem Lagerbereich und dem...

Foto: Gisela Böhmer

Agentur für Arbeit Ludwigshafen informiert
Selbstvermarktung

BiZ & Donna. Im Vorstellungsgespräch ist es neben der fachlichen Qualifikation wichtig, überzeugend und selbstsicher aufzutreten. Nur wer seine persönlichen Stärken kennt, kann diese richtig zum Ausdruck bringen und somit einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Patricia Riesterer, Personal und Business Coach, wird daher am Dienstag, 25. Juni 2019, ab 9 Uhr in Raum B35 der Agentur für Arbeit Ludwigshafen verraten, wie „Selbstvermarktung mit Strategie zum Erfolg“ führt. In der etwa zweistündigen...

Foto: fancycrave1_pixabay
2 Bilder

Neues Online-Angebot des Jobcenters Vorderpfalz-Ludwigshafen
Online Anträge stellen

Ludwigshafen. Für Kunden des Jobcenters Vorderpfalz-Ludwigshafen gibt es ab sofort unter www.jobcenter.digital ein neues Online-Angebot. Zusätzlich zu den bisherigen Zugangskanälen können nun online Weiterbewilligungsanträge von Arbeitslosengeld-II-Leistungen beantragt und dem Jobcenter Veränderungsmitteilungen übersandt werden. „Das Jobcenter Vorderpfalz-Ludwigshafen ermöglicht es seinen  Kunden, über den Online-Kanal erstmals vollständige Anträge und Mitteilungen zu übersenden. Das ist ein...

Verein der Absolventen Weinbau
Seminar Gärung

Neustadt. Der Verein der Absolventen Weinbau Neustadt veranstaltet am Dienstag, 16. Juli, 14 bis 16 Uhr, das Seminar „Gärkontrolle mit dem Biegeschwinger DMA35 Tag&Log und DMA35 Version“ im Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR). Der Inhalt des Seminars wendet sich an alle, die die Gärkontrolle beschleunigen wollen und mehr als 20 Gärungen pro Jahr kontrollieren. Die traditionelle Gärkontrolle wird von vielen Praktikern als sehr zeitintensiv empfunden. Der Biegeschwinger benötigt für eine...

Ein drittes Gebäude ist in Speyer mit einer Kunden-Solarstromanlage ausgestattet worden. Im Kulturhof Flachsgasse wurde diese jetzt in Betrieb genommen. | Foto: SWS
2 Bilder

Regenerative Energie aus dem Kulturhof
Strom für sieben Haushalte

Speyer. Nach der Quartiersmensa plus St. Hedwig und der Psychiatrischen Tagesklinik in der Lessingstraße ist ein drittes Gebäude in Speyer mit einer Kunden-Solarstromanlage ausgestattet worden. Im Kulturhof Flachsgasse wurde diese jetzt in Betrieb genommen. Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler hob hervor, in Sachen Klimaschutz weiter mit gutem Beispiel voran gehen zu wollen, zu überprüfen, wo man stehe und wo Optimierung möglich sei. „Es geht auch darum, den Solarstrom im privaten Bereich...

Veranstaltung am 12. Juni in Mutterstadt
„Alles digital oder was? Mittelstand im Umbruch“

Mutterstadt. Onlineshops, effizientere Produktionsverfahren und neue Geschäftsmodelle sind nur einige Beispiele der wirtschaftlichen Chancen, die die Digitalisierung Unternehmen eröffnet. Daher informieren die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB), das rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerium und die Sparkasse Vorderpfalz am Mittwoch, 12. Juni 2019, ab 17.15 Uhr auf der gemeinsamen Veranstaltung „Alles digital oder was? Mittelstand im Umbruch“ im Palatinum (Bohligstraße 1 in...

 foto: Paul Gärtner

Elektro-Mini-Busse per App bestellbar - in Ettlingen
„MyShuttle“ ist gestartet

Ettlingen. Der KVV macht mit dem Fahrplanwechsel seit vergangenen Sonntag einen weiteren entscheidenden Schritt vom Verkehrs- hin zum Mobilitätsverbund: Denn in Ettlingen ist mit „MyShuttle“ das erste On-Demand-Angebot des Verbunds an den Start gegangen. Bei der neuen Mobilitätsform handelt es sich um elektrisch betriebene Mini-Busse, die Kunden mit wenigen Klicks über die bekannte Smartphone-App „KVV.mobil“ bestellen und bezahlen können. Die Fahrzeuge fahren nicht nach einem festen Fahrplan,...

Der gutbesuchte Messestand der TRK-Ausstellergemeinschaft auf dem UITP Global Public Transport Summit in Stockholm
 | Foto: KMK
2 Bilder

Technologieregion Karlsruhe wird weltweite Vorzeigeregion für innovative Mobilität
TRK: Partnerschaft mit Weltverband

Beim Weltgipfel für öffentlichen Nahverkehr UITP Global Public Transport Summit haben führende Mobilitätsakteure aus der TechnologieRegion Karlsruhe heute den Startschuss für die UITP-Karlsruhe Mobility Innovation Partnership gegeben: In Stockholm wurden erste Fortbildungen vorgestellt, die im regionalen UITP-Trainingszentrum der TechnologieRegion stattfinden sollen: „Data and Business Intelligence“ (20. bis 22. November 2019) sowie „Public Transport Fundamentals“ (3. bis 5. März 2020,...

Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Kaiserslautern unterstützt KMU in Rheinland-Pfalz auf vielfältige Weise bei der digitalen Transformation Foto: Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Kaiserslautern/ F. Mohr

Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Kaiserslautern bietet kostenfreie Unterstützung
Digitalisierung auf den Weg bringen

Kompetenzzentrum Kaiserslautern. Die Digitalisierung erhöht die Produktivität. Doch vielen kleinen und mittleren Unternehmen aus Rheinland-Pfalz fehlt ein kompetenter und vertrauenswürdiger Partner. Das Kompetenzzentrum Kaiserslautern steht Interessierten mit Rat und Tat beiseite, um Fragen zu beantworten und bei diesem wirtschaftlichen Schritt zu helfen. Die Experten haben sich auf die digitale Transformation von mittelständischen Unternehmen spezialisiert. Neben kleinen und mittelständischen...

Die IHK Pfalz zieht gemischte Bilanz
Ein Jahr Datenschutzgrundverordnung

Ludwigshafen. Jeannette Ludwicki, Datenschutzspezialistin bei der Industrie- und Handelskammer (IHK) für die Pfalz, zieht eine gemischte Bilanz nach der Einführung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) im Mai 2018: „Positiv ist, dass das Thema nun in den Betrieben angekommen ist.“ Andererseits sei dadurch großer bürokratischer Aufwand bei den Unternehmen entstanden. „Vor allem kleine und mittlere Unternehmen haben durch die Einführung eines Datenschutzmanagements einen großen personellen und...

Der gut vernetzte Karlsruher Citymanager Frank Theurer ist oft mit dem Rad in der Stadt unterwegs.  | Foto: Gustai/Pixelgrün

Frank Theurer seit 100 Tagen „CIK“-Geschäftsführer in Karlsruhe
„Spannende und herausfordernde Aufgaben“

Karlsruhe. Seit dem 7. Februar hat Frank Theurer die Position des Citymanagers und des Geschäftsführers der „City Initiative Karlsruhe“ inne. 100 Tage im Amt sind Anlass für eine kleine Bilanz: „Es sind spannende und herausfordernde Aufgaben in meiner Geburts- und Heimatstadt Karlsruhe“, so Theurer – und betont, diese mit 100 Prozent Einsatz und Engagement anzugehen. Bedingt durch die aktuelle Baustellensituation sei es ein großes Ziel, Karlsruhe weiterhin als attraktiven Einkaufsstandort zu...

Beiträge zu Wirtschaft & Handel aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ