Grünstadt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Eisenbahnbrücke wird saniert
L 516 wird zur Einbahnstraße

Grünstadt/Asselheim. Die Landstraße 516 zwischen Grünstadt und Asselheim wird ab Montag für die kommenden zwei Wochen zur Einbahnstraße und ist nur noch von Grünstadt nach Asselheim befahrbar. Wie die Kreisverwaltung in bad Dürkheim mitteilt, führt die Deutsche Bahn Arbeiten an der Eisenbahnbrücke über die Landstraße aus, so dass ein Teil der Fahrbahn gesperrt werden muss. Verkehrsteilnehmer, die von Asselheim nach Grünstadt-Innenstadt wollen, werden über die B 271/Kirchheimer Straße...

In den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet: Harald Schönig, das Neustadter Redaktionsteam mit Christiane Diehl und Markus Pacher sowie Chefredakteur Ulrich Arndt.  | Foto: Feindel
2 Bilder

Harald Schönig in den Ruhestand verabschiedet
Mister Stadtanzeiger geht von Bord

Von Markus Pacher Neustadt. „Er hat nicht nur für den Stadtanzeiger gearbeitet, er hat für den Stadtanzeiger gelebt“, resümierte Chefredakteur Ulrich Arndt bei der Verabschiedung von Harald Schönig in den wohlverdienten Ruhestand. Über einen Zeitraum von 27 Jahren hat er das Gesicht unserer Zeitung mit seinen Berichten und Bildreportagen wie kein anderer geprägt. Als Mister Stadtanzeiger wird er nicht nur seinen Kollegen in bester Erinnerung bleiben, sondern auch der Neustadter Bevölkerung, bei...

Marilyn Monroe blickt 1955 von der Dachterrasse des New Yorker Ambassador Hotels auf die Park Avenue hinunter.
Bildnachweis: Foto: Ed Feingersh/Getty Images 4.

Ausstellung: Marilyn Monroe in Speyer
Where can I meet you, Norma Jeane - where ? Part one/ Teil 1

Eine Marilyn Monroe-Serie von Wolfgang Merkel, anlässlich der Marilyn-Monroe-Ausstellung im Historischen Museum Speyer Seit Dezember hat der Pfälzer, Badener, Hesse, Saarländer die Möglichkeit, im Historischen Museum zu Speyer eine sehr empathische und mit viel Liebe zusammengestellte Ausstellung der Filmikone und Frauenrechtlerin (?) Marilyn Monroe zu besuchen, für nicht gerade kostengünstige 12.- Euro unter der Woche und am Wochenende für happige 14.- Euro, die so manchem nicht leicht aus der...

Indoor-Spielfest bei der TSG
Größtes Spielzimmer der Stadt

Grünstadt. Am Samstag und Sonntag, 5. und 6. Januar, öffnet die TSG wieder das größte Spielzimmer der Stadt. Bereits zum zehnten Mal lädt Grünstadts größter Sportverein Jung und Alt zu Spiel und Spaß in der neuen TSG-Halle in der Asselheimer Straße ein. Hallenöffnung ist an beiden Veranstaltungstagen um 11 Uhr, Ende ist jeweils um 17 Uhr. Dabei wird die Sporthalle in bekannter Art und Weise zu einer großen Spielhalle für Junge und Junggebliebene, in der Klettern und Hangeln, Tischtennis,...

Vortrag beim Altertumsverein
Mystikerinnen des Mittelalters

Grünstadt. „Vision und Ekstase - Die großen Mystikerinnen des Mittelalters“ ist der Titel eines Vortrags, zu dem der Altertumsverein Grünstadt-Leiningerland für Sonntag, 6. Januar, 15 Uhr, in das Museum im Alten Rathaus, Fußgängerzone, Grünstadt, einlädt. Referentin ist Doris Schweitzer. Die abendländische Frauenmystik erlebte im Hochmittelalter ihre Blütezeit. Viele der frommen Frauen sind heute vergessen, aber einige Namen sind wohl bekannt wie Hildegard von Bingen, Katharina von Siena und...

An Heiligabend verlosen wir 2x2 Tickets für die Dinnershow Crazy Palace. | Foto: Wochenblatt-Redaktion

Wochenblatt-Gewinnspiel an Heiligabend
Verlosung: 2x2 Karten für Dinnershow Crazy Palace

Wochenblatt-Gewinnspiel. Wir wünschen Ihnen allen ein friedliches Weihnachtsfest, entspannte Feiertage und eine schöne Zeit mit Ihren Liebsten. Als kleines Weihnachtsgeschenk verlosen wir 2x2 Karten für die Dinnershow Crazy Palace in Karlsruhe. Alle Informationen zu dieser Veranstaltung finden sich hier.  Mitmachen und gewinnenWer an der Verlosung teilnehmen möchte, klickt einfach in diesem Beitrag auf "Teilnehmen". Da die Karten per Post versendet werden, Anschrift und Postleitzahl nicht...

Lokale Inhalte und lokale Werbung: Seit Jahrzehnten erfolgreich bei unseren gedruckten Ausgaben! Diese Kombination gibt es nun auch auf unserem Portal Wochenblatt-Reporter.de. | Foto: Jokerwerbung

Erfolgreiches Konzept des Wochenblatts online erweitern
Von Print nach Online: Anzeigen werden interaktiv

Ludwigshafen. Im Mai ist unser neues Mitmach-Portal www.wochenblatt-reporter.de gestartet. Neben den Artikeln aus den Wochenblättern, den Stadtanzeigern und dem Trifels Kurier nutzen schon über 2000 Wochenblatt-Reporter aus unserem gesamten Verbreitungsgebiet die Möglichkeit, eigene Inhalte einzustellen. Sie zeigen neue Facetten unserer Heimat, diskutieren, tauschen sich aus und erreichen damit eine breite Öffentlichkeit. Wie bei unseren gedruckten Zeitungen gehören lokale Redaktionsinhalte und...

Die Gewinnerin des Wochenblatt-Weihnachtspreisrätsels heißt Laura Langhauser und stammt aus Ubstadt.  | Foto: Wochenblatt-Redaktion
8 Bilder

Laura Langhauser aus Ubstadt gewinnt nagelneuen Citroën C3
Zauberhafte Rätseleien

Ludwigshafen. Zauber oder Schnee? Sage und schreibe 24.138 Teilnehmerinnen und Teilnehmer entschieden sich bei unserem diesjährigen Weihnachtspreisrätsel für das richtige Lösungswort „Zauber“, nur wenige kamen auf „Schnee“. Sechs Sehenswürdigkeiten aus unserem Verbreitungsgebiet galt es diesmal zu erraten. Nachdem im letzten Jahr das Rätsel nicht nur in unseren Weinstraßen-Ausgaben, sondern erstmals verlagsweit durchgeführt wurde, folgte in diesem Jahr eine weitere Premiere: Tausende von...

Mit Krippenspiel
Marktmusik

Grünstadt. Zu einer Sonderausgabe der Marktmusik lädt die Protestantische Kirchengemeinde Grünstadt für Samstag, 22. Dezember, 11 Uhr, in die Martinskirche ein. Zu hören und sehen ist das Krippenspiel, das der Kinderchor der Kirchengemeinde für den Familiengottesdienst am Heiligen Abend einstudiert hat, in einer Vor-Aufführung. Gut 30 Kinder zwischen fünf und zehn Jahren schlüpfen dabei in die Rollen von Maria, Josef, Hirten, Könige und Engel und singen und spielen die Weihnachtsgeschichte....

Gewinnspiel am 3. Advent: Hinter dem Türchen stecken 40 Kalender für 2019 mit Aufnahmen von Wochenblatt-Reportern. Das ideale Weihnachtsgeschenk.  | Foto: Wochenblatt-Redaktion

Wochenblatt-Gewinnspiel zum 3. Advent
Verlosung: 40 Tischkalender mit Aufnahmen von Wochenblatt-Reportern

Wochenblatt-Gewinnspiel. Advent, Advent: Heute wird bereits die dritte Kerze entzündet. Weihnachten ist nah und die ersten geschmückten Tannenbäume stehen in den Häusern. Das geschäftige Treiben in den Geschäften und auf den Straßen zeigt, dass viele noch auf der Suche nach einer kleinen Überraschung für ihre Liebsten sind. Um die Vorfreude auf Weihnachten noch zu steigern, verlosen wir an jedem der vier Adventssonntage sowie an Heiligabend eine kleinere oder größere Überraschung. Am 3. Advent...

Der Grünstadter Einzelhandel lädt für Freitag zum langen Einkaufsabend in die Innenstadt.  Foto: ps

Wirtschafts-Forum lädt zum langen Einkaufsabend mit festlicher Illumination
Grünstadt im Lichterglanz

Von Jürgen Link Grünstadt. Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr lädt das Wirtschafts-Forum für die Grünstadter Innenstadt (WFI) auch in dieser Adventszeit wieder zu einem langen Einkaufsabend ein: Am Freitag, 14. Dezember, werden die Mitgliedsgeschäfte des WFI bis 22 Uhr geöffnet haben. Gleichzeitig wird die Stadt wie im Vorjahr zusätzlich zur ohnehin schon prächtigen Weihnachtsbeleuchtung farbenfroh illuminiert werden. Außerdem hat auch der Weihnachtsmarkt am Alten Rathaus und auf dem...

Gewinnspiel am 2. Advent: Hinter dem Türchen stecken fünf Wochenblatt-Reporter-Einkaufstaschen. Mitmachen und gewinnen! | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion 2 Bilder

Wochenblatt-Gewinnspiel zum 2. Advent
Verlosung: Wochenblatt-Reporter-Einkaufstaschen

Wochenblatt-Gewinnspiel. Heute ist es schon so weit, in vielen Haushalten wird symbolisch am Adventskranz die zweite Kerze entzündet. Die Weihnachtsmärkte haben geöffnet, Plätzchenduft liegt in der Luft und obwohl es abends schon früh dunkel wird, erhellen in zahlreichen Fenstern leuchtende Sterne die Nacht. Schritt für Schritt rückt nun Weihnachten näher. Um die Vorfreude auf Weihnachten noch zu steigern, verlosen wir an jedem der vier Adventssonntage sowie an Heiligabend eine kleinere oder...

Zum 70. Jubiläum des Grünstadter Kulturvereins spielt das David Gazarov Trio.   | Foto: Kulturverein

Grünstadter Sternstunden: David Gazarov Trio
Jazzige Geburtstagsgäste

Grünstadt. Am 12. Januar feiert der Kulturverein Grünstadt seinen 70. Geburtstag. Wahrlich ein Grund, stolz zu sein und dies natürlich mit einem ganz besonderen Konzert zu feiern. Zu Gast an diesem Abend ist der einzigartige Pianist David Gazarov aus München. Gemeinsam mit Mini Schulz am Kontrabass und Obi Jenne am Schlagzeug präsentiert David Gazarov „Bachology“, eine Kreuzung der Musik von Johann Sebastian Bach mit der klangvollen Raffinesse des Jazz. Bereits im Alter von vier Jahren als...

Vor fast 7000 Jahren haben Menschen, die damals im Gebiet des heutigen Leiningerlands lebten, diese kunstvoll verzierten Keramiken angefertigt.   | Foto: Altertumsverein

Gut besuchte Sonderausstellung des Altertumsvereins
Mammut und Co. sind Besuchermagnete

Grünstadt. Über großes Interesse bei der Eröffnung der neuen Sonderausstellung „Vom Mammut zu den Merowingern - Spuren menschlichen Lebens im Leiningerland“ konnte sich Siegfried Zimmermann. Der Erste Vorsitzender des Altertumsvereins Grünstadt-Leiningerland freuen, der das Museum im Alten Rathaus in Grünstadt betreibt. Ebenso erfreut zeigten sich der Landrat des Kreises Bad Dürkheim, Hans-Ulrich Ihlenfeld, und Klaus Wagner, Bürgermeister von Grünstadt, über die Erweiterung des kulturellen...

Zeigen Sie uns, wie sehr Ihre Haustiere gerade in der Weihnachtszeit Teil der Familie sind.  | Foto: Dreamcatcher Bulls/Kutterer
8 Bilder

Weihnachten ist das Fest der Liebe und der Familie
Fotowettbewerb: Ein Herz für Haustiere

Wochenblatt-Aktion. In wenigen Wochen ist es so weit und Weihnachten steht vor der Tür. In vielen Haushalten gehören beim Fest der Liebe auch Vierbeiner als Familienmitglieder ganz selbstverständlich dazu. Von Hunden- und Katzenadventskalendern bis zu Tierzubehör und Spielzeug als Geschenk unter dem Tannenbaum: Der Fantasie ist hier keine Grenze gesetzt. Zur Weihnachtszeit stehen Tiere auch als Weihnachtsgeschenke auf der Wunschliste vieler Kinder ganz weit oben. Tiere sind aber kein...

Ab Januar befindet sich der Wertstoffhof auf dem Gelände des ehemaligen Biokompostwerks in der Obersülzer Straße in Grünstadt.  Foto: Archiv Link

Wertstoffhof wird ins ehemalige Biokompostwerk verlegt
Änderung zum Jahreswechsel

Leiningerland. Zum Jahreswechsel gibt es eine Änderung für alle, die im Leiningerland beim Landkreis Wertstoffe anliefern wollen: Der Wertstoffhof wird von der Firma Wagner in der Carl-Zeiss-Straße in Grünstadt auf das Gelände des ehemaligen Biokompostwerks in der Obersülzer Straße verlegt. Der Wertstoffhof wird in das dort entstandene Abfallwirtschaftszentrum integriert und vom Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises (AWB) in eigener Regie betrieben. Die Verlegung erfolge einvernehmlich und...

Rolf Bauer und Götz Valter von der Jury, Manuel Klein und Maxime Früh vom Möbelhaus Ehrmann, Nadine Stuhlfauth, Gewinnerin Nicole Arndt, Alexander Walch und Chefredakteur Ulrich Arndt. | Foto: Bender
3 Bilder

Siegerin im Rezeptwettbewerb rund um die „Grumbeer“ ist Nicole Arndt aus Ettlingen
Wochenblatt-Reporter Kartoffel-Königin

Landau. Die Gewinnerin steht fest. Zum Abschluss der Jahresaktion „Deutschland ist Kartoffelland“ des Bundesverbandes Deutscher Anzeigenblätter (BVDA), die die „Wochenblätter“, „Stadtanzeiger“ und der „Trifels Kurier“ begleitet hatten, waren Hobbyköche dazu aufgerufen, am ersten Rezeptwettbewerb für Wochenblatt-Reporter teilzunehmen. Gesucht waren traditionelle Familien-Lieblingsrezepte, bei denen die Kartoffel im Mittelpunkt steht und als Hauptzutat verwendet wird. Und die Resonanz war riesig....

Noch bis vor rund 10.000 Jahren, als die jüngste Kaltzeit endete, lebten Mammuts, Höhlenbären und andere, heute fantastisch anmutente Tiere, auch im Leiningerland.   | Foto: Altertumsverein
2 Bilder

Umfangreiche Sonderausstellung im Alten Rathaus
„Vom Mammut zu den Merowingern“

Grünstadt. „Vom Mammut zu den Merowingern – Spuren menschlichen Lebens im Leiningerland“ ist der Titel der nächsten Sonderausstellung, die das Museum im Alten Rathaus ab dem 1. Dezember zeigt. Ausgestellt werden Spuren der ältesten nachgewiesenen Besiedlung in der Region aus der Altsteinzeit bis zur Einwanderung der frühen Franken. Mit den Merowingern, die allmählich den christlichen Glauben annahmen, endet die jahrtausendealte Tradition der Grabbeigaben, die für die Archäologie somit eine...

Das große Weihnachtspreisrätsel 2018: Das Wochenblatt verlost ein Auto. | Foto: Wochenblatt-Redaktion
8 Bilder

Preisrätsel zu Weihnachten: Wochenblatt verlost Auto
Fordern Sie Ihr Glück auf unserem Mitmach-Portal heraus

Mitmach-Aktion. Die Adventszeit lässt Kinder-, aber auch Erwachsenenaugen aufleuchten – Weihnachten steht vor der Tür. Beim traditionellen Weihnachtspreisrätsel von Wochenblatt, Stadtanzeiger und Trifels Kurier gibt es als Hauptpreis wieder ein Auto zu gewinnen. Neu in diesem Jahr: Die Teilnahme ist unkompliziert über unser Mitmach-Portal möglich. Heute startet wieder das große Rätselraten: Noch vor dem Weihnachtsfest wird ein nagelneuer Citroën (Listenpreis 16.000 Euro) einen neuen Besitzer...

Grumbeer-Glück
Exotische Kartoffelsuppe von Anni

Zutaten: 6 mittelgroße Kartoffeln 2 Karotten  ¼ Gurke   ½ Lauchstange 1 Apfel 1 Tomate 1 Zwiebel   Alle Zutaten waschen, schälen und in Würfel/Ringe schneiden,   in 40 g Butter andünsten, mit ½ Tl Pizzagewürz,   ½ Tl Würzmischung 1 Msp. Zimt 1 EL Rum würzen und mit ½ l Rindfleischbrühe 1/10 l Weißwein auffüllen und 20 Minuten garen. Mit 4 kleinen Chillischoten 2 El Kräuterfrischkäse 4 EL Sahne verfeinern. Alles pürieren und abschmecken, mit Petersilie und Sahnehaube servieren. Dazu passt ein...

Das Team der Johanniter Luftrettung setzt sich aus einem Piloten, einem Arzt und einem Flugretter zusammen. Der Helikopter selbst ist mit allem Equipment zur Notfallversorgung ausgestattet.   | Foto: ps
2 Bilder

Peter Ziepser aus Imsweiler erzählt, wie wichtig der „Air Rescue Pfalz“ ist
Knapp 60 Einsätze in 21 Tagen

Imsweiler/Sembach. Seit knapp drei Wochen fliegt der in Sembach stationierte Rettungshelikopter „Air Rescue Pfalz“ der Johanniter. Seitdem sind viele Diskussionen um den Einsatz des Helis ausgebrochen. Peter Ziepser ist Bürgermeister in Imsweiler und Flugretter im „Air Rescue Pfalz“. Ihn beschäftigen die vielen Diskussionen Tag und Nacht. Claudia Bardon: Herr Ziepser, es ist ein heiß diskutiertes Thema der letzten Wochen, was den Rettungshelikopter der Johanniter betrifft. Wie kam es überhaupt...

Liebe geht durch den Magen: Das "Wochenblatt" sucht die leckersten Kartoffelrezepte.  | Foto: pixabay.com/anestiev

Grumbeer-Glück: „Wochenblatt“ sucht Kartoffel-Rezepte
Karten für Dinnershow Crazy Palace als Hauptgewinn

Wochenblatt-Aktion. Zum Abschluss der Jahresaktion „Deutschland ist Kartoffelland“ des Bundesverbandes Deutscher Anzeigenblätter (BVDA), die die „Wochenblätter“, „Stadtanzeiger“ und der „Trifels Kurier“ das ganze Jahr über begleitet haben, ruft das „Wochenblatt“ alle Hobbyköche dazu auf, am ersten Rezeptwettbewerb für Wochenblatt-Reporter teilzunehmen. Als Hauptgewinn winken zwei Eintrittskarten für die Dinnershow Crazy Palace in Karlsruhe. Gesucht werden traditionelle...

Das Wochenblatt sucht die leckersten Rezepte von Wochenblatt-Reportern. Einsendeschluss ist am 15. November.  | Foto: pixabay.com/JamesHills

„Wochenblatt“ sucht Kartoffelrezepte – Karten für Dinnershow Crazy Palace als Hauptgewinn
"Ode an Sieglinde"

Wochenblatt-Aktion. "Ohhh Sieglinde, Liebe geht durch den Magen, Du kochst vor Dich hin - und stellst mir keine Fragen, Ohhh Sieglinde, du... du machst mich heiß, Für Dich verschmäh ich alles, - Nudeln, Knödel, Reis", so heißt eine Strophe der "Ode an Sieglinde", die Teil des 19. Spitz & Stumpf Kabarett-Programms „Kappeleien“ war. Kartoffelsalat, Grumbeersupp, Ofenkartoffeln, Gefillde Knepp und vieles mehr: Auch die Liebe zur Kartoffel geht durch den Magen. Das "Wochenblatt" ruft daher im...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ