Grünstadt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Alle Interessierten sind  zu einem Vortrag  „Auskommen mit dem Einkommen“ eingeladen.  | Foto: Franz Walter Mappes

Vortrag im Kreishaus Bad Dürkheim
Auskommen mit dem Einkommen

Bad Dürkheim. Die Betreuungsbehörde der Kreisverwaltung Bad Dürkheim und die Betreuungsvereine im Landkreis laden alle Interessierten zu einem Vortrag ein: „Auskommen mit dem Einkommen“. Termin: Donnerstag, 28. März, 18 Uhr im Ratssaal der Kreisverwaltung Bad Dürkheim. Es informiert Ulrike Meyer-Strötges von der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. Der Besuch ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. ps

„Fusion“ von Barbara Schauß.   | Foto: ps

Frühjahrsausstellung in der Kunstwerkstatt Grünstadt
Malerei und Skulpturen

Grünstadt. Die Taiwanesin Hui-Ling Yang öffnete im Frühjahr 2018 ihre Kunstwerkstatt in der Grünstadter Fußgängerzone. Das neuartige Konzept verbindet Atelier, Galerie und Raum für Kunstworkshops. Yangs künstlerische Vita weist nationale und internationale Ausstellungen vor. Ihr Schwerpunkt liegt bei Tonplastiken im Freiaufbau. Bis 2016 hat war sie Mitarbeiterin bei Professor Eberhard Linke. Ihre Skulpturen zeigen menschliche Stimmungen und gehen den Dialog mit dem Betrachter ein. Zur...

Wegen des Sturms kann der Moskauer Circus dieses Wochenende nicht auftreten. Bereits gekaufte Eintrittskarten können zurückgegeben werden.  | Foto: Pixabay

Wegen Sturmgefahr
Zirkus sagt Gastspiel ab

Grünstadt. Das für dieses Wochenende geplante Gastspiel des Moskauer Circus in Grünstadt wird abgesagt. Wie die Zirkus-Direktion mittelt, lasse nach Rücksprache mit dem Deutschen Wetterdienst der Sturm erst gegen Samstagabend nach. „Die Sicherheit der Besucher und Zirkusmitarbeitern steht an erster Stelle und daher haben wir uns entschlossen das Gastspiel in Grünstadt nicht zu absolvieren“, so die Zirkusdirektion. Bereits erworbene Karten können an der Kasse oder den Vorverkaufsstellen zurück...

Veranstaltungsort: Die Burgkirche in der Leininger Straße. | Foto: Franz Walter Mappes

Musik in der Bad Dürkheimer Burgkirche - 2. Konzert
„Italien und Frankreich“

Bad Dürkheim. Der Kirchenbezirk Bad Dürkheim-Grünstadt lädt am 24. März um 18 Uhr (Einführung um 17 Uhr) zum zweiten Konzert der Reihe „Musik in der Burgkirche“ ein. Dabei stehen musikalisch Italien und Frankreich Pate. Zu Beginn steht der zweite Teil der „Clavierübung“ von Johann Sebastian Bach, der neben der „Französischen Ouvertüre“ das bekannte „Italienische Konzert“ beinhaltet. Beide gehören wohl zu den berühmtesten Werken des Komponisten. Bach orientierte sich dabei an den beiden großen...

Hedayet Jonas Djeddikar.

Grünstadter Sternstunden: Die schöne Magelone
Ein Märchenabend voller Lieder

Grünstadt. Am Samstag, 23. März, kommt der Bariton Georg Gädker zusammen mit dem Pianisten Hedayet Jonas Djeddikar und dem Schauspieler Gerd Wameling, in die Grünstadter Friedenskirche und entführt die Besucher gleich zweifach in eine musikumwobene Sagenwelt. Der Liederabend um Märchen beginnt um 20 Uhr. Mit „Der traurige Mönch“ nach einem Gedicht des spätromantischen österreichischen Dichters Nikolaus Lenau (1802-1850) beginnt der Abend. Die Melodramen Franz Liszts sind weitgehend unbekannt...

Auch dieses Jahr findet am Kreiskrankenhaus in Grünstadt wieder ein Tag des offenen Kreißsals statt.   | Foto: Krankenhaus/frei

Infos aus erster Hand am 24. März
Tag des offenen Kreißsaals

Grünstadt. Nach der großen Resonanz in den vergangenen Jahren veranstaltet die geburtshilfliche Abteilung des Kreiskrankenhauses Grünstadt auch in diesem Jahr wieder einen Tag des offenen Kreißsaals. Am Sonntag, dem 24. März haben nicht nur Schwangere, sondern alle Interessierte die Gelegenheit, sich in der Zeit von 10 bis 14 Uhr die Kreißsäle und die Entbindungsstation anzusehen und sich bei den Hebammen und Ärzten zu informieren. Neben Workshops zu den Themen „Gipsbüsten vom Babybauch“,...

Internationaler Tauschtag für Weinetiketten-Sammler
Wo drauf steht was drin ist

Grünstadt. Am Samstag, 16. März, findet von 9 bis 17 Uhr im Pfalzhotel erstmalige in Deutschland in Grünstadt/Asselheim ein Tauschtreffen für Weinetiketten-Sammler aus Europa statt. Seit Jahren bestehen Freundschaften zwischen Sammlern insbesondere in den Nachbarländern Niederlande, Belgien, Frankreich, Luxemburg ,Schweiz und Italien. Auch wird zwischen den Sammlervereinen ein reger Informationsaustausch gepflegt. Jetzt möchten drei Mitglieder des deutschen „Freundeskreis Weinetiketten-Sammler“...

„Winter, brenne!“ heißt es am Sonntag wieder nach dem Sommertagszug.  Fotos (2): Link
2 Bilder

Sommertagszug mit Winterverbrennung, Märzmarkt und verkaufsoffener Sonntag
Winter, brenne!

Von Jürgen Link Grünstadt. Die Stadt Grünstadt, das Grünstadter Wirtschafts- und das Kulturforum laden für Sonntag, 10. März, zum Sommertagszug durch die Innenstadt mit anschließender Winterverbrennung am Feuerwehrhaus im Nordring ein. Gleichzeitig haben die Mitgliedsgeschäfte des Wirtschafts-Forums in der Innenstadt und teilweise auch im Gewerbegebiet am ersten verkaufsoffenen Sonntag in diesem Jahr von 13 bis 18 Uhr geöffnet – und von Freitag bis Montag, 8. bis 11. Mai, findet auf dem...

Mit der „neolithische Revolution“ in der Jungsteinzeit und im Leiningerland beschäftigt sich eine Themenführung im Museum im Alten Rathaus in Grünstadt am 10. März.

Themenführung im Grünstadter Museum
„(R)Evolution in der Jungsteinzeit“

Grünstadt. „(R)Evolution in der Jungsteinzeit“ lautet der Titel einer Themenführung zu der der Altertumsverein Grünstadt-Leiningerland für Sonntag, 10. März, 15 Uhr, ins Museum im alten Rathaus in der Grünstadter Fußgängerzone einlädt. Die Steinzeit umfasst über 99 Prozent der Menschheitsgeschichte, in der unsere Vorfahren als nomadische Jäger und Sammler lebten. Während in der Altsteinzeit neue Entwicklungen nur sehr allmählich vonstatten gingen, änderten sich in der Jungsteinzeit (dem...

Vortrag am Kreiskrankenhaus
Geriatrie im Blick

Grünstadt. Über die körperlichen Veränderungen im Alter, Präventionsmöglichkeiten, typische geriatrische Syndrome sowie über die Strukturen der Behandlung von geriatrischen Patienten berichtet Oberarzt Stefan Roth (Facharzt für Innere Medizin mit Schwerpunktbezeichnung Geriatrie) in seinem Vortrag „Geriatrie - Was macht den älteren Menschen zu einem besonderen Patienten?„. Der Vortrag findet am Mittwoch, 20. März, um 19 Uhr im Konferenzraum des Verwaltungsgebäudes des Kreiskrankenhauses...

An den Erfolg der Reihe „Grünstadt Art“ wollen Stadt und Wirtschafts-Forum anknüpfen und für Vereine in leerstehenden Geschäften in der Innenstadt ein Podium zur Präsentation schaffen.  | Foto: Link

Impulsveranstaltung am 14. März im WSC
Vereinen in der City ein Podium bieten

Grünstadt. Die Erfolgsgeschichte von „Grünstadt Art“, mit Zwischennutzungen Leerstände beleben, soll mit Vereinen fortgesetzt werden. Im Rahmen einer Impulsveranstaltung, zu der die Stadt Grünstadt und das Grünstadter Wirtschafts-Forum für Donnerstag, 14. März um 19 Uhr in das Weinstraßencenter einladen, sollen Vereine aus der Stadt und Immobilienbesitzer angesprochen werden, sich und ihre Angebot ebenfalls in den Leerständen in der Hauptstraße einem breiten Publikum zu präsentieren. „Die Stadt...

Bei Kolpingtag
Misereor Thema

Grünstadt. Der Kolping-Bezirksverband Grünstadt-Frankenthal lädt für Sonntag, 10. März, zu seinem Kolpingtag nach Grünstadt ein. Er beginnt um 10.30 Uhr mit einem rhythmischen Gottesdienst in der katholischen Pfarrkirche St. Peter, den die Kolpingband mitgestaltet. Um 12 Uhr spricht Prof. Dr. Alexander Lohnert, Köln, über „Misereor: Kirchliche Entwicklungszusammenarbeit heute – Herausforderungen – Perspektiven – Chancen“ im Pfarrsaal St. Peter. Nach dem gemeinsamen Mittagessen um 13 Uhr werden...

Der Vorstandsvorsitzende Andreas Ott (Mitte) und seine Vorstandskollegen Georg Lixenfeld (rechts) und Thomas Distler (links) stellten beim Pressegespräch in Bad Dürkheim das neue Stiftungs-Programm der Sparkasse Rhein-Haardt vor.  | Foto: E.Bender

Sparkasse Rhein-Haardt zieht positive Bilanz
Nachhaltige Wachstumszahlen

Bad Dürkheim. Trotz der nach wie vor anhaltenden Niedrigzinsphase blickt die Sparkasse Rhein-Haardt auf ein erfolgreiches Jahr 2018 zurück. So sei die Bilanzsumme in den letzten Jahren kontinuierlich gewachsen und um 107 Millionen Euro oder 2,6 Prozent von 4,14 auf 4,25 Milliarden Euro gestiegen, wie der Vorstandsvorsitzende Andreas Ott bei einem Pressegespräch zum zurückliegenden Geschäftsjahr berichtete. Sie schaffe so einen schönen Puffer, um weiter zu wachsen und Investitionen zu tätigen....

Otto, ein acht Jahre alter Boxer-Mix-Rüde   | Foto: ps

Tierheim vermittelt Boxer-Mix-Rüde
Notfall Otto sucht noch immer neues Frauchen oder Herrchen

Kirchheimbolanden.Otto ist ein schöner, gesunder, acht Jahre alter Boxer-Mix-Rüde. Sein Leben war glücklich und unbeschwert bis zu dem Tag als sein Herrchen verstarb. Danach konnte er bei dessen Sohn wohnen, aber leider nicht auf Dauer. Zeitmangel wegen der Arbeit und Ärger mit dem Vermieter machen es unmöglich. Daher sucht das Tierheim in Kirchheimbolanden dringend ein neues Zuhause für Otto. Einen schönen Platz mit lieben Menschen, die Zeit für den sportlichen Rüden haben. Wer Otto...

Die alte und neue Leitung der Grünstadter Feuerwehr mit (von links): Matthias Armbrust, Karlheinz Starck, Jens Michel und Thilo Gutenmorgen.  | Foto:  Stadt Grünstadt
2 Bilder

Karlheinz Starck nach 32 Jahren als Chef der Grünstadter Feuerwehr verabschiedet Jens Michel zum neuen Wehrleiter ernannt
Eine „Starcke“ Ära endet

Grünstadt. Vergangenen Freitag ging bei der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Grünstadt eine Ära zu Ende – und gleichzeitig wurde ein Generationswechsel durchgeführt. Karlheinz Starck gab altersbedingt das Amt des Wehrleiters ab, sein Nachfolger wurde Jens Michel. Matthias Armbrust und Thilo Gutenmorgen unterstützen als Stellvertreter den neuen Chef der Grünstadter Wehr. Jens Michel war bislang Stellvertreter des scheidenden Wehrleiters. Mit viel Respekt vor seiner ehrenamtlichen Leistung,...

Der Industriemarkt Grünstadt findet in diesem Jahr zum 20. Mal statt: am Samstag und Sonntag, 15. und 16. Juni, also am Wochenende nach Pfingsten.   | Foto: Archiv Link

Industriemarkt Grünstadt 2019: Vorbereitungen laufen auf Hochtouren
Gutes besser machen

Von Jürgen Link Grünstadt. Am Samstag und Sonntag, 15. und 16. Juni, findet zum 20. Mal der Grünstadter Industriemarkt statt. Die Vorbereitungen der Leistungsschau, die alle zwei Jahre über zwei Tage zigtausende Menschen in das „Quadrat der Spezialisten“ zwischen der Ferdinand-Porsche-Straße und der Haarschnur zieht, laufen rund fünf Monate vor dem Termin auf Hochtouren – zu einer ersten öffentlichen Vorbereitungssitzung sind Gewerbetreibende und an der Veranstaltung Interessierte für Dienstag,...

Die Mönche von Weißenburg waren einst angesehen und reich. | Foto: Thomas Mucha/stock.adobe.com

Salischer Kirchenraub
Alles nur geraubt

Pfalz. Die Bürger von Grünstadt, Kallstadt, Oggersheim, wachenheim und etlicher anderer Orte in der Pfalz wohnen auf Diebesgut. Das jedenfalls behaupten die Mönche vom Kloster Weißenburg. Salierherzog Otto I. nimmt 68 Orte Plötzlich taucht er mit Rittern auf. Im Jahr 985 reitet der Salierherzog Otto I. mit Schwert und Gefolge zum Kloster Weißenburg im heutigen Elsass und zwingt die Mönche mit dem Schwert, einen großen Teil ihres Landbesitzes an ihn abzutreten. Insgesamt 68 Orte in der ganzen...

Angebot der Betreuungsvereine
Weiterbildung für ehrenamtliche Betreuer

Grünstadt. Viele Menschen im Landkreis Bad Dürkheim übernehmen als gesetzliche Betreuer oder als Bevollmächtigte Verantwortung für Menschen mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen Die Betreuungsvereine im Landkreis bieten auch in diesem Jahr wieder Workshops an, die allen Interessierten die Möglichkeit bieten, ihr Wissen zu vertiefen oder sich auf eine ehrenamtliche Tätigkeit als gesetzlicher Betreuer vorzubereiten. Die Workshops werden in voneinander unabhängigen Themenmodulen an...

Macht auch in diesem Jahr wieder Station in Grünstadt: der deutsch-französische Biosphären-Bauernmarkt.  Foto: Link

Wieder im Leiningerland: Biosphären-Bauernmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag
Leckere und nachhaltige Vielfalt

Grünstadt/Pfalz. Zum genüsslichen Schlemmen und gemütlichen Schlendern laden die sieben Bauernmärkte ein, die das Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen im Jahr 2019 organisiert. Einer von ihnen findet wieder in Grünstadt statt: Am Sonntag, 29. September, zeitgleich mit dem verkaufsoffenen Sonntag. Bei den Märkten präsentieren 40 bis 50 Erzeuger aus der Pfalz, aus Lothringen und aus dem Nordelsass ihre umweltschonend produzierten Waren wie Schinken, Wurst, Fleisch, Kuhkäse, Ziegenkäse,...

Aurel Philippsen mit seinem Lehrer Edwin Monninger.  Foto: Musikschule

Aurel Philippsen gewinnt Regionalwettbewerb von Jugend Musiziert
Junger Cellist der Musikschule erfolgreich

Grünstadt. Bereits zum dritten Mal nahm der zehnjährige Cellist Aurel Philippsen aus Grünstadt, Schüler der Musikschule Leiningerland, Ende Januar beim diesjährigen Regionalwettbewerb Jugend musiziert in Ludwigshafen teil und erzielte erneut einen ersten Preis – dieses Mal zum ersten Mal in der Solo-Wertung. Sein Wertungsprogramm bestand aus einer barocken Sonate des italienischen Komponisten Benedetto Giacomo Marcello und einem virtuosen Werk („Gnomentanz“) von David Popper. Am Flügel wurde er...

Initiative
2. Grünstadter Baumstammtisch

Nachdem der erste Baumstammtisch im Januar die Kapazitäten des Cafe 1987 am Schillerplatz gesprengt hat - es waren 22 Interessierte da - wird der 2. Baumstammtisch im Mehrzweckraum neben der Stadtbücherei in Grünstadt stattfinden. Die Initiative '1000 Bäume für Grünstadt' informiert an diesem Tag über ihre Aktivitäten, bietet Gelegenheit zum Kennenlernen, Fragen stellen und freut sich über ihre Unterstützung bei den Bemühungen Grünstadt grüner, schöner und lebenswerter zu machen. Treffpunkt:...

Gombo - Junghund sucht Familie   | Foto: ps

Tierheim Kirchheimbolanden vermittelt Mischlingsrüden
Junghund Gombo sucht neues Frauchen oder Herrchen

Kirchheimbolanden. Gombo ist ein bildhübscher junger Mischlingsrüde mit kurzem hellen Fell und einer Schulterhöhe von etwa 30 Zentimetern. Er ist ein Jahr alt, gesund, kastriert, geimpft und hat einen Chip. Er ist gut verträglich mit anderen Hunden und Katzen. Gombo ist verschmust und noch etwas schüchtern und zurückhaltend, liebt lange Spaziergänge, Spielen und Toben wie alle Junghunde. Für seine weitere Erziehung wäre der Besuch der Hundeschule ideal. Für tierliebe interessierte Menschen, die...

13 Guggemusik-Kapellen sorgen beim Hettrumer Nachtumzug für die entsprechende musikalische Umrahmung.  | Foto: Link
5 Bilder

77 Zugnummern mit fast 1500 Teilnehmern werden zum achten Hettrumer Nachtumzug erwartet
Nächtliches Narrenspektakel

Hettenleidelheim. Alleine schon die Rahmendaten des nächtlichen Spektakels, das sich am kommenden Samstag in Hettenleidelheim abspielen wird, beweisen eindrücklich, dass das Dorf mit seinen bemerkenswerten Einwohnern die heimliche Fasnachtshochburg im Leiningerland ist. Zum Hettrumer Nachtumzug, der sich am 19. Januar ab 18.33 Uhr zum achten Mal auf den Weg durch Teile der Gemeinde machen wird, werden 77 Zugnummern mit zirka 1450 aktiven Teilnehmern, Hexen, Maskenträgern und Guggemusikanten...

Ausstellung: Marilyn Monroe in Speyer
Where can I meet you, Norma Jeane ? - Where ? Part two / Teil 2 - - - - Marilyn versus the Kennedys – Bobby Kennedy in a kind of panicky fear – Dr. Greenson a murderer?

Marilyn-Monroe-Reihe, Teil 2, von Wolfgang Merkel Der Autor hatte jetzt ein paar Tage Zeit, das bisher „angefallene und ergatterte“ Material (1) aus der sehenswerten Marilyn-Monroe-Ausstellung im Historischen Museum Speyer zu sichten und ist, und das soll heute, meine treuen Leser, das Thema sein, auf eine ZDF-Doku (2) gestoßen, die ihr Euch auch ansehen solltet: Zirka 45 Minuten über das tragische Ende Marilyns. Ich hätte jetzt formulieren können „über das Ende der Filmdiva“, aber sie ist mir...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ