Kaiserslautern - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Foto: Thomas Brenner
2 Bilder

Friedenskapelle Kaiserslautern
Jazztones Rhein-Neckar

Im Rahmen der Konzertreihe WEDNESDAY Jazz+Blues+Co lädt die Friedenskapelle Kaiserslautern am Mittwoch, den 20. November 2024, um 19:30 Uhr zu einem besonderen Konzert mit den Jazztones Rhein-Neckar ein. Das Trio um Johannes Schaedlich (Kontrabass), Christian Lassen (Gitarre) und Helmut Engelhardt (Saxofon) wird für diesen Abend durch den Gastmusiker Holger Nesweda am Schlagzeug zum Quartett erweitert. Die Jazztones spielen seit Jahren in unterschiedlichen Formationen zusammen und gründeten...

Weihnachtsbasar im Gemeindehaus Erzhütten (Symbolfoto) | Foto: fotoknips/stock.adobe.com

Weihnachtsbasar im Gemeindehaus Erzhütten

Kaiserslautern. Der Treffpunkt Frauen St. Michael lädt herzlich ein zum Weihnachtsbasar am Sonntag, 24. November, ab 10 Uhr, im evangelischen Gemeindehaus Erzhütten, Erzhütter Straße 68, 67659 Kaiserslautern. Angeboten werden Adventskränze, weihnachtliche Gestecke, Weihnachtsgebäck und vieles mehr. Ab 12 Uhr wird ein Mittagsessen angeboten, anschließend Kaffee und selbstgebackenen Kuchen. Der Erlös kommt karitativen Zwecken zugute. red

Kaiserslautern Sehenswürdigkeiten: Historische Mauerreste und die Stahlbetonkonstruktion lassen Umrisse der Kaiserpfalz erahnen | Foto: Monika Klein
10 Bilder

Kaiserslautern Sehenswürdigkeiten: Diese 11 Wahrzeichen solltet Ihr nicht verpassen

Sehenswürdigkeiten Kaiserslautern. Kaiserslautern, die Westpfalz-Metropole, hat einiges an Sehens- und Erlebenswertem zu bieten. Historie, Kultur, Architektur, Sport und Natur geben sich in der Westpfalzmetropole ein Stelldichein. Wer hier einen oder besser noch mehrere Tage verbringen will, kann sich ein buntes Sight-Seeing-Programm zusammenstellen. Sehenswürdigkeiten im Überblick: Im lebendigen Zentrum der Barbarossastadt und am Fuße des Rathauses, das mit seinen 84 Metern Höhe und einem...

"Oktober" und Dominique Fricot kommen zum Abschluss der Release-Tour von "People Pleaser" in den Benderhof in Kaiserslautern  | Foto: Chiara Kirchgeorg
3 Bilder

„Oktober“ feiert Tour-Abschluss mit Wohnzimmerkonzert im Benderhof

Kaiserslautern. Der vielversprechendste musikalische Export aus Kaiserslautern in die Bundeshauptstadt Berlin kommt endlich mal wieder für ein Konzert in die heimische Pfalz zurück. Die Singer-Songwriterin „Oktober“, im bürgerlichen Leben als Clara Rothländer bekannt, kommt am Freitag, 29. November 2024, für ihr alljährliches Wohnzimmerkonzert in die gute Stube des "Benderhof" (20 Uhr, Einlass ab 19 Uhr). Freilich kommt die queere Künstlerin auch diesmal nicht allein in ihre Heimatstadt,...

Weihnachtsmarkt Otterberg 2024: Der Platz vor der Abteikirche wird beim Otterberger Adventsmarkt zu einem festlich geschmückten und beleuchteten Weihnachtsdorf | Foto: Harald Forsch/gratis
2 Bilder

Weihnachtsmarkt Otterberg 2024: Adventszauber auf dem Kirchplatz

Weihnachtsmarkt Otterberg 2024. Die imposante Abteikirche in der Altstadt von Otterberg, die nach dem Dom zu Speyer als die zweitgrößte der Pfalz gilt, bildet die Kulisse für den Otterberger Weihnachtsmarkt, der in der Region auch als Adventsmarkt bezeichnet wird. "Einmal ist nicht genug" mögen sich die Organisatoren gesagt haben, denn an allen vier Adventssamstagen und an den drei Donnerstagen dazwischen geht es auf dem Kirchplatz vor dem Hauptportal beim Weihnachtsmarkt...

Das Adventskonzert des Landespolizeiorchesters Rheinland-Pfalz ist mittlerweile fester Bestandteil im Veranstaltungskalender der Westpfalz und erfreut sich einer großen Resonanz | Foto: Ökumenische Polizeiseelsorge Pfalz / Polizeipräsidium Westpfalz

Adventskonzert des Landespolizeiorchesters Rheinland-Pfalz – Eintritt frei

Kaiserslautern. Der Beirat der Ökumenischen Polizeiseelsorge Pfalz und das Polizeipräsidium Westpfalz veranstalten zusammen mit dem Landespolizeiorchester Rheinland-Pfalz am Donnerstag, 5. Dezember 2024, um 18 Uhr, in der Gelöbniskirche Maria Schutz in Kaiserslautern ein Adventskonzert. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei. Das Adventskonzert ist mittlerweile zum festen Bestandteil im Veranstaltungskalender der Westpfalz geworden und erfreut sich einer...

Anzeige
Gänsebraten Kaiserslautern: Die Gäste lassen sich in der Burgschänke gerne einen Gänsebraten mit Knödeln und Rotkohl zubereiten - nach einem bewährten Rezept, damit das Fleisch der Gans seinen vollen Geschmack entfaltet. | Foto: Burgschänke / Thomas Brenner
4 Bilder

Gänsebraten Kaiserslautern: Burgschänke serviert knusprige Gans

Gänsebraten Kaiserslautern. Jedes Jahr im November bis Mitte Dezember wird Gänsebraten in der Burgschänke im Stadtteil Hohenecken serviert. Die Burgschänke steht darüber hinaus das ganze Jahr über für gutes Essen in Kaiserslautern. Zu den Köstlichkeiten des Restaurants - nur wenige Minuten Fahrzeit von der Innenstadt von Kaiserslautern entfernt und doch mitten in der Natur - zählen: Spareribs Schnitzel und umami zubereitete Steaks. Zurück zum Gänsebraten: Lassen Sie sich von den Köchen gerne am...

Foto: Geib

Friedenskapelle Kaiserslautern
"Pfälzer – Das Vaterland ruft!"

Lieder und Texte zur Pfälzischen Revolution 1849 Am 16. November 2024 lädt die Friedenskapelle um 19:30 Uhr zu einem besonderen Abend mit dem Titel „Pfälzer – Das Vaterland ruft!“ ein. Anlässlich des 175. Jahrestages der Pfälzischen Revolution werden die dramatischen Ereignisse von 1849 in Kaiserslautern lebendig: Es war ein Wendepunkt deutscher Demokratiegeschichte, als die Region und die Stadt Kaiserslautern mit ihrem Parlament und der provisorischen Regierung die erste freie Reichsverfassung...

Auf dem Kulturmarkt in der Fruchthalle werden kunsthandwerkliche Arbeiten angeboten | Foto: Stadt Kaiserslautern
2 Bilder

Kulturmarkt Kaiserslautern in der Fruchthalle öffnet

Kulturmarkt Kaiserslautern . Bald ist es soweit: Am Freitag, 29. November 2024, eröffnet Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz um 14 Uhr den 42. Kulturmarkt Kaiserslautern in der Fruchthalle, der dann bis zum 22. Dezember täglich geöffnet hat. Das angebotene Spektrum der über 80 Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker reicht dabei von tollen Geschenkideen aus Keramik über Schmuck und Lichtobjekte bis hin zu Kerzen, Seifen und Lederwaren. Zu kaufen und bestaunen gibt es auch Produkte...

Bezaubernd und stimmungsvoll: Ein Marktstand der Romantischen Waldweihnacht | Foto: Landesforsten.RLP.de/Fieber/gratis
4 Bilder

Johanniskreuz: Romantische Waldweihnacht 2024 am dritten Adventswochenende

Romantische Waldweihnacht Johanniskreuz 2024. Lichterglanz, geschmückte Holzbuden, Schwedenfeuer und Feuerschalen – all das prägt die Romantische Waldweihnacht in Johanniskreuz. Hinzu kommen herzhafte und süße Leckereien und regionaltypische Handwerkskunst aus dem Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen. Am Samstag, 14. Dezember 2024, von 14 bis 20 Uhr und am Sonntag, 15. Dezember 2024, von 10 bis 18 Uhr können Besucher beim Vorbeischlendern an 60 Ständen in vorweihnachtliche Stimmung...

Bis zum offiziellen Saisonbeginn am 1. März 2025 werden nun also die Winteröffnungszeiten angeboten | Foto: Japanischer Garten Kaiserslautern
2 Bilder

Winteröffnungszeit im Japanischen Garten Kaiserslautern beginnt

Kaiserslautern. Nach dem offiziellen Ende der offiziellen Sommersaison des Japanischen Gartens Kaiserslautern am 3. November 2024 beginnt ab sofort die Zeit der Winteröffnung. Bis zum offiziellen Saisonbeginn am 1. März 2025 werden nun also die Winteröffnungszeiten angeboten. Der Japanische Garten öffnet von Dienstag bis Sonntag von 10.00 bis 16.30 Uhr bzw. bis 30 Minuten vor Sonnenuntergang zu einem vergünstigten Eintrittspreis, da unter anderem die Wasserfälle nicht aktiv sind und der...

Foto: VHS Kaiserslautern
2 Bilder

Mittwoch, 13.November 2024 I 19:30 Uhr
„Still Great“ mit Oliver Abt live in der Friedenskapelle Kaiserslautern

Am 13. November um 19:30 Uhr verwandelt sich die Friedenskapelle Kaiserslautern in einen Ort voller Jazz-Magie: Still Great lädt zu einem ganz besonderen Konzerterlebnis ein. Die Band – bestehend aus Djulia Jung (Gesang), Christoph Jung (Drums), Matthias Kiefer (Bass) und Helmut Engelhardt (Saxophon) – bringt zusammen mit dem Jazzgitarristen und Bandleader Oliver Abt die Essenz des Swing und Gypsy Jazz auf die Bühne und spannt einen musikalischen Bogen von Legenden wie Django Reinhardt und...

Foto: Arnold

Pfälzische Musikgesellschaft
„ Musikträume=Des chansons qui font rêver"

„ Musikträume = Des chansons qui font rêver" Treffen die bekannte Akkordeonisten Alexandra Maas, - die als Frontfrau der Gruppe Vis-à-Vis mit französischen Chansons namhaft gewordene Sängerin Margit Engel, - Pierre-Eric Monnier, der vielseitige Konzertmeister der Pfalzphilharmonie sowie der Grandseigneur der Lauterer Musikszene, Peter Arnold auf der Bühne zusammen, kann man sich unschwer ausmalen, dass hier ein Kaleidoskop von Stimmen, Farben und Eindrücken entstehen muss, welches sicher alle...

Protestantische Kirche Erfenbach | Foto: Helge Ebling
2 Bilder

Protestantische Kirche KL-Erfenbach
Herbstkonzert „Denk ich an Deutschland in der Nacht…“

Am Samstag, 9. November 2024, findet um 18 Uhr in der Protestantischen Kirche KL-Erfenbach, Brunnenring 43, das letzte Herbstkonzert 2024 in Verbindung mit dem InterMusikVerein statt. „Denk ich an Deutschland in der Nacht, dann bin ich um den Schlaf gebracht, ich kann nicht mehr die Augen schließen, und meine heißen Tränen fließen“ dichtete Heinrich Heine 1844 im Exil in Paris - und diese Worte beunruhigen uns noch heute. Daher erklingen am 9. November, einem deutschen Gedenktag, Musik und...

Jutta Lingohr | Foto: Peter Herzer

Pfalzbibliothek Kaiserslautern
Halloween-Lesung mit Jutta Lingohr

Kaiserslautern. Ein Knistern, kräftiges Fluchen auf pälzisch ist zu hören, Licht in allen Farben flackert vom Nachbarraum auf. Jutta Lingohr legte dort eine Bruchlandung mit ihrem Hexenbesen hin. Claudia Germann, gewandet mit Spitzhut wie McGonagall von Harry Potter hält das Zauberbuch bereit und versichert der Eintretenden in Begleitung der Fledermaus Isolde von Grauwald, es werde sich schon ein Zauber finden, um den Besen zu heilen. Rund 40 Gäste, teils kostümiert, fanden sich zu der...

Foto: Bild 1: Josep Molina auf unsplash | Bild 2: ©fskphotography
2 Bilder

Vortrag
Apollos Gabe: Wirkungen des Musizierens auf Körper und Geist

Singen und Instrumentalmusik spielen seit Zehntausenden von Jahren in allen Kulturen eine wichtige Rolle: Mit Musik werden mächtige Emotionen erzeugt, soziale Bindungen vertieft und sogar therapeutische Ziele erreicht. Doch was führt zu einem musikalischen „Gänsehauterlebnis“? Wie wird die Wirkung von Musik vertieft? Fragen wie diese klärt Neurologe und Flötist Prof. em. Eckart Altenmüller bei einem CampusKultur-Vortrag am Donnerstag, den 14. November, um 18.00 Uhr an der RPTU in Kaiserslautern...

Anzeige
Konzerte Kaiserslautern im November 2024: Das Western Balkans Youth Orchestra präsentiert mit Mitgliedern von Les essences Werke von Bruckner, Mendelssohn und Schönberg in der Fruchthalle | Foto: Ulrike Schumann
6 Bilder

Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern: Höhepunkte im November

Konzertprogramm Kaiserslautern November 2024. Das Referat Kultur der Stadt Kaiserslautern hat für den Monat November 2024 ein buntes Programm zusammengestellt. Mit Klassik, Fado, Jazz und einem Schuss "Memento mori" gibt es großen Meistern sowie international bekannten Sängern und Musikern ein Forum und hat auch für die Jüngsten ein Bonbon parat. Fruchthalle: Mendelssohn & Friends - Eine FriedensbotschaftAm Donnerstag, 7. November 2024, lädt die Fruchthalle Kaiserslautern zu einem besonderen...

Die Eröffnungsgala im Großen Haus des Pfalztheaters hat definitv Lust auf mehr gemacht  | Foto: Petra Rödler

Fulminante Eröffnungsgala im Pfalztheater – Vorhang auf im Großen Haus

von Wochenblatt-Reporterin Petra Rödler Kultur. Alle neu gepolsterten Sitze waren bis auf den letzten Platz belegt, und auf der Bühne zeigten die Künstlerinnen und Künstler mit so viel Spielfreunde, dass es jetzt im Großen Haus wieder losgeht. Die Bühne und die Technik sind erneuert und wurden mit dreifachem Klopfen auf den neuen Boden und einem „Toi Toi Toi“ vom künstlerischen Direktor des Pfalztheaters und Moderator des Abends, Johannes Beckmann, traditionell eingeweiht. „Wir sind zurück von...

Der Humbergturm gehört unbestritten zu den Wahrzeichen von Kaiserslautern | Foto: Jens Vollmer
26 Bilder

Humbergturm: Kaiserslauterns Aussichtspunkt, Wanderziel und stiller Wächter

Humbergturm Kaiserslautern. Wer den Humbergturm erklimmen will, muss ordentlich Puste mitbringen, denn es gilt allerhand Stufen zu bezwingen. Ein gutes Maß an Schwindelfreiheit ist sicherlich auch von Nutzen. Allerdings ist ein Aufstieg all diese Mühen und Überwindungen wert. Oben angekommen, bietet sich dem Besucher nämlich eine grandiose Aussicht mit schier endloser Fernsicht im 360-Grad-Panorama. Zunächst geht es über eine umlaufende Freitreppe mit 33 Tritten zum eigentlichen Eingang hinauf....

Foto: Weihnachtsoratorium2024-c-Wenwen Fei

Familienkonzert am 5. Dezember 2024
Weihnachtsoratorium für Kinder

„Bachs Weihnachtsoratorium für Kinder“ – Familienkonzert der Deutschen Radio Philharmonie am 5. Dezember im SWR Studio Kaiserslautern „Jauchzet, frohlocket“ – so singt der Chor gleich am Anfang des Weihnachtsoratoriums, das der Komponist Johann Sebastian Bach im frostigen Winter des Jahres 1734 geschrieben hat. Es geht um die Weihnachtsgeschichte: Engel erzählen den Hirten auf dem Feld, dass das Christkind in Bethlehem geboren wurde, in einer Krippe mit pieksigem Stroh in einem Stall. „Lasset...

Halloween 2024: Schaurig-schöne Kostüme laden an diesem ganz besonderen Tag zum Gruseln ein und jagen Schauer über den Rücken.  | Foto: Jens Vollmer
43 Bilder

Halloween 2024: 9 erstaunliche Fakten über die beliebte Gruseltradition

Halloween 2024. Am 31. Oktober 2024 ziehen wieder Gespenster, Hexen und Vampire durch die Straßen: es wird das schaurig-schön Halloween gefeiert. Diese neun Fakten muss man über die beliebte Gruseltradition wissen: 1. Wann ist Halloween 2024?Halloween ist ein Brauch, der immer zum selben Datum, dem Abend und der Nacht vor Allerheiligen, einem Hochfest der katholischen Kirche, stattfindet. Am 31. Oktober 2024 fällt das Datum auf einen Donnerstag. Das Halloween-Fest ist mittlerweile aus dem...

Wer sich gruseln möchte, findet am Halloween-Abend Gelegenheit dazu | Foto: zef art/stock.adobe.com

Schaurig-schönes Gruseln: Halloween-Events für Kinder und Erwachsene

Stadt und Kreis Kaiserslautern. Die Nacht vor Allerheiligen, 1. November, ist eine besondere. Während evangelische Christen am 31. Oktober den Reformationstag begehen, feiern die Anhänger des Halloween-Festes an diesem Abend Gruselpartys. Hexen, Vampire, Gespenster und Untote ziehen dann um die Häuser. Das Wochenblatt hat einige Termine für Familien mit Kindern und Erwachsene zusammengetragen. Bereits am Freitag, 25. Oktober 2024, wird in der „GuudStubb“ im Goetheviertel, Hohlestraße 12, in...

Anzeige
Masuren – eine Segelregion ohne Barrieren | Foto: Own Pictures
5 Bilder

Das Land der tausend Seen weckt die Leidenschaft. Wie der barrierefreie Tourismus in Polen aussieht – Masuren

Träumen Sie davon, Ihre Kondition zu verbessern und Ihre Leidenschaft für den Sport zu entdecken? Polen ist ein Ort, der Ihnen helfen kann, diese Ziele zu erreichen! „Das Haus verlassen, sich Raum geben, den Sport spüren“, sagte Kamil Otowski, zweimaliger Goldmedaillengewinner im Paraschwimmen bei den diesjährigen Paralympischen Spielen in Paris. Otowski weiß wie wenige Menschen, dass es für Personen mit Behinderungen nicht trivial ist, das Haus einfach zu verlassen. Gleichzeitig ist der...

Foto: Ralf Vester
57 Bilder

Oktoberkerwe Kaiserslautern: Impressionen vom größten Volksfest der Westpfalz

Kaiserslautern. Die Oktoberkerwe auf dem Messeplatz in Kaiserslautern war am Sonntagnachmittag, 20. Oktober 2024, überaus gut besucht. Daran hatten sicherlich das milde Herbstwetter und der verkaufsoffene Sonntag in der Innenstadt und im Gewerbegebiet maßgeblichen Anteil. Vom 18. bis 28. Oktober 2024 haben die Besucher die Gelegenheit, auf dem größten Volksfest der Westpfalz eine gute Zeit zu haben. Auf sie warten dabei aufregende Fahrgeschäfte, gemütliche Biergärten und leckere Gaumenfreuden....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ