Kaiserslautern - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Sängerin Stefanie Heinzmann fühlt sich pudelwohl und brachte die Kammgarn zum Brodeln | Foto: André Gmür/gratis
6 Bilder

Kammgarn boomt ohne Ende und schreibt Rekordzahlen

Kaiserslautern. „Der Kammgarn geht’s wirklich hervorragend. Unsere Zahlen vor der Pandemie waren schon gut, aber 2023 und 2024 sind absolute Rekordjahre für uns“, schwärmt Richard Müller mit einem Funkeln in den Augen. Der Kammgarn-Chef ist sich natürlich bewusst, dass andernorts viele Kulturveranstalter nach Corona immer noch nicht wieder richtig auf die Beine gekommen sind und dass sie in Zeiten knapper kommunaler Haushalte auch weiterhin darben. Aber sein Haus bildet eine der ganz wenigen...

Winterzauber | Foto: Helge Ebling
5 Bilder

Weihnachtlicher Advenstmarkt
Winterzauber in Kaiserslautern-Erfenbach

Winterzauber in Kaiserslautern-ErfenbachAm Samstag den 14. Dezember 2024 findet ab 11 Uhr der traditionelle Winterzauber in Kaiserslautern-Erfenbach statt. Dieses Jahr wieder am Schermerhof in der Siegelbacher Str. 113/Ecke Jahnstr. und am Bauernhaus im Schwarzen Weg 2. Am Schermerhof findet man Geschenkideen wie; Handarbeiten aus Stoff, Papier und Holz, Schmuck, Weihnachtsdeko, Steine, Mineralien, Krippen, Gebasteltes und einen Stand mit Werken des Kreativtreffs „Treffpunkt Dorfkultur...

Weihnachtliche Deko - Nikolaus  | Foto: Paul Needham

Weilerbach: Weihnachtskonzert in der protestantischen Kirche

Weilerbach. „Musik verbindet“ lautet das Motto des diesjährigen Weihnachtskonzerts des Weilerbacher Gesangvereins Sängerbund. Es findet am dritten Adventssonntag, 15. Dezember, 17 Uhr, in der protestantischen Kirche statt. Mit dabei sind der Akkordeonclub Ramstein-Miesenbach, die Chöre aus Erzenhausen und Weilerbach sowie die Solisten Melanie Sänger und Ralf Schön. red

Vor der Stiftskirche: ein Blick auf den Weihnachtsmarkt Kaiserslautern mit seinen erleuchteten und geschmückten Buden | Foto: Ralf Vester
2 Bilder

Kaiserslautern Weihnachtsmarkt: Programm für den Lautrer Advent

Kaiserslautern Weihnachtsmarkt. Die Vorweihnachtszeit naht in großen Schritten. Budenzauber, Lichterketten, verführerische Düfte und die Tasse Glühwein mit Freunden – auf all das dürfen sich die Besucher des Lautrer Advents in Kaiserslautern freuen. Rund um die Stiftskirche und auf dem Schillerplatz werden sie von Donnerstag, 21. November 2024, bis Montag, 23. Dezember 2024, von der festlich-stimmungsvollen Atmosphäre des Weihnachtsmarktes Kaiserslautern empfangen.  Um 18 Uhr eröffnet...

Foto: MarTINA Extra 3
2 Bilder

Friedenskapelle Kaiserslautern
Christmas time

Die Old Jazz Union lädt am Mittwoch, den 11. Dezember 2024, um 19:30 Uhr zu einem besonderen Abend in die Friedenskapelle Kaiserslautern ein. Im festlichen Rahmen erwartet die Besucher ein stimmungsvoller Mix aus Jazz und weihnachtlichen Klängen. Das Konzert steht unter dem Motto „Christmas Time“ und bietet ein abwechslungsreiches Programm mit den All Stars der Old Jazz Union sowie der charmanten Band MarTINA Extra 3, die an diesem Abend für zauberhafte Adventsstimmung sorgen wird. Die Band...

Marina Tamássy und Wolfgang Marschalld | Foto: Die Untiere/gratis

Weihnachten mit den Untieren: Noch drei Shows vorm Fest der Liebe

Kaiserslautern. Auch wenn Die Untiere das Ende ihres "K-town-Kabarett"-Formats beschlossen hat, bleiben sie ihrem Publikum als "scharfe" Kabarettisten erhalten. Wer sie dieses Jahr nochmal vor Weihnachten sehen möchte, hat am Freitag, 13. Dezember 2024, ab 19.30 Uhr in der Stadthalle Landstuhl die Möglichkeit dazu. Tickets gibt es online unter www.stadthalle-landstuhl.de. Zu einem vorweihnachtlichen Stelldichein laden Die Untiere in die Buchhandlung Der bunte Hund ein. Am Dienstag, 17....

Foto: Akademisten-c-Jean Laffitau

1. Ensemblekonzert / 08.12.2024 / 11Uhr / SWR KL
Metamorphosen II

Xiangzi Cao-Staemmler, Shir Chyat, Cornelia Machuletz, Mu-Chiu Wu, Violine Xiaolong Wang und Ziyan Wu, Viola Stefan Panzer und Rafael Catalá Salvá, Violoncello Antonia Weiß, Kontrabass Christian Bachmann, Moderation Wolfgang Amadeus Mozart Streichquartett Nr. 21 D-Dur KV 575 Richard Strauss »Metamorphosen« für Streichseptett Max Bruch Streichoktett B-Dur op. posth. Als Mozart nach Berlin reiste, um seine drei letzten Quartette dem preußischen König anzubieten, erhielt er nicht einmal eine...

DregerKG 1510-1513
Meine Meinung zu DregerKG von Diener Danken

Bedenkt man, dass die TKKG-Reihe schon recht alt ist und die Popkultur durchaus mitgeprägt hat, musste es früher oder später auch zu dem kommen, was bei populären Serien fast immer kommt: Parodien. Je nachdem, wie geschickt man es anstellt, können diese Parodien gelungen sein oder auch nicht. In diesem Artikel widme ich mich DregerKG, einer Parodie von Diener Danken. Aufbau 0 Meine Vorgeschichte mit DregerKG 1 Die Reihe generell 2 Die Charaktere 3 Die Folgen 4 Meine Meinung 0 Meine...

Weihnachten Symbolbild | Foto: Jamrooferpix/stock.adobe.com

Zoo Kaiserslautern: Nikolausbesuch und lebende Weihnachtskrippe

Siegelbach. Dass der Nikolaus dem Zoo Kaiserslautern im Stadtteil Siegelbach einen Besuch abstattet, ist selbstverständlich. Am Freitag, 6. Dezember, führt der Mann im roten Mantel um 15 Uhr die Kinder durch den Tierpark. Haltestationen sind nicht nur die einzelnen Gehege, sondern auch die lebende Weihnachtskrippe. Selbstverständlich hat er auch für die jungen Besucher eine Überrraschung dabei und das Zoo-Team schenkt Punsch aus. red

Edith Brünnler | Foto: Peter Herzer

Pfalzbibliothek Kaiserslautern
Edith Brünnler bringt eine Handvoll Neuschnee mit

Kaiserslautern. Die Pfalzbibliothek lud am Samstag vor dem ersten Advent wieder zum Weihnachts-Bücherbasar ein. Schnäppchenjäger und Raritätensammler kamen auf ihre Kosten. Vielleicht fand sich eine schöne Ausgabe von Paul Münch oder Heinrich Kraus, auch Bildbände und dicke Schmöker lagen reichlich aus. Für das leibliche Wohl wurden Punsch, Kaffee und Kuchen präsentiert. Das Kaminfeuer brannte ganz hip auf einem großen Monitor.  Um 11 Uhr war Lesezeit. Edith Brünnler aus Ludwigshafen brachte in...

Weihnachtsmarkt - Symbolfoto  | Foto: Paul Needham

Hohenstaufen-Gymnasium lädt zu Weihnachtsmarkt am 13. Dezember ein

Kaiserslautern. Die Schulgemeinschaft des Hohenstaufen-Gymnasiums in Kaiserslautern möchte wieder zum Genießen der Adventszeit im Rahmen ihres Weihnachtsmarktes einladen. Er findet am Freitag, 13. Dezember 2024, von 16 bis 19 Uhr in der Aula statt. An den Verkaufsständen finden Besucher beim Stöbern viele kleine Kostbarkeiten, die hauptsächlich von Hand gebastelt und gewerkelt wurden und mit denen Sie auch anderen zum Fest eine Freude bereiten können. Angeboten werden ebenfalls Plätzchen,...

Die Painted Dogs in Aktion | Foto: Michael Scholl/gratis

Konzert im Irish House zugunsten der Altenhilfe "alt – arm – allein"

Eselsführth. Das Dutzend ist voll, wenn die Musiker Helmut Koch und Claus Urbanczyk am Samstag, 14. Dezember 2024, 20.30 Uhr, befreundete Kollegen zusammentrommeln, um gemeinsam im Irish House, Eselsfürth 11, ein Konzert zu geben. Zum zwölften Mal treten sie unentgeltlich auf, um die Altenhilfeorganisation "alt – arm – allein" zu unterstützen.  Vor nunmehr 39 Jahren fanden sich zwei begeisterte Musiker um ihre gemeinsame Leidenschaft, Musik zu machen, in einer Band zu zelebrieren: Helmut Koch...

Foto: Bobeye Reinhardt

Weihnachtliche Jazz-Andacht
Konzert der Bobeye Reinhardt Gypsy Combo

Am 11. Dezember 2024 um 19 Uhr präsentiert die Bobeye Reinhardt Gypsy Combo in der Paul-Gerhardt-Kirche Hochspeyer nicht nur Jazz der 20er- und 30er-Jahre, sondern hat auch (vor-)weihnachtliche Musik im Programm. Bobeye Reinhardt, geboren 1976 in Karlsruhe, stammt aus einer Gipsyfamilie mit großer musikalischer Geschichte. Sein Großvater, der berühmte Violinist Schnuckenack Reinhardt, sein musikalischer Mentor von Kindesalter an, brachte ihn auf den Weg in die Welt der Musik, speziell des Jazz....

Interessantes Joint Venture: Stefan und Jürgen Kerth mit Chameleon Walk | Foto: Axel Heyder
Video

Schöner Rocktitel. Ohne Schnickschnack
Vom Auf und Ab

Stefan und Jürgen Kerth stehen für den Rock und Blues-Sound des Ostens. Übermäßig viele Musiker, die seinerzeit offiziell live spielen durften, gab es nicht. Altmeister Jürgen hatte jedoch bereits vor der Wendezeit Kultstatus erreicht. Und das, obgleich es im Osten nicht gern gesehen war, die gleiche Musik des "Klassenfeindes", also der Künstler aus der westlichen Hemisphäre, zu hören Oder gar selbst zu spielen. Die Befreiung der Musik Ab Mitte der 1980er weichte diese Doktrin schrittweise auf,...

Seit Freitagnachmittag, 29. Dezember 2024, stehen die Türen des Kulturmarktes Kaiserslautern in der Fruchthalle offen | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Kulturmarkt in der Fruchthalle: Außergewöhnliche Unikate mit Pfiff

Kaiserslautern. Die Werkstoffe, die die Kunsthandwerker und Hobbykünstler für ihre Arbeiten verwenden, sind genauso vielfältig wie ihre Ausstellungsobjekte selbst. Das Angebot reicht von Keramik, Schmuck und Holzarbeiten über Textilien und modische Accessoires und hört bei Aquarellmalerei längst nicht auf. Am Freitagnachmittag, 29. November 2024, wurde der 42. Kulturmarkt in der Fruchthalle Kaiserslautern eröffnet. Von Monika Klein Stimmengemurmel hat sich über das Erdgeschoss der Fruchthalle...

Foto: Elmer L. Geissler
7 Bilder

Friedenskapelle Kaiserslautern
Bilder die klingen - Exklusives Sonderkonzert am 4.12.

Musikliebhaber aufgepasst: Am 4. Dezember 2024 lädt die Old Jazzunion (OJU) zu einem außergewöhnlichen Sonderkonzert in die stimmungsvolle Friedenskapelle Kaiserslautern ein. Im Rahmen der beliebten WEDNESDAY-Reihe erwartet die Gäste ein Abend voller musikalischer und visueller Höhepunkte, der das Jahr 2024 in Bild und Ton Revue passieren lässt. Ein unvergesslicher Abend für die Sinne Unter dem Motto „Bilder die klingen - handgemachte Musik und fotografische Meisterwerke“ entführt die Old...

Pianist Jonas Stark | Foto: Jörg Sarbach/gratis

"Winterträume" mit der Deutschen Radio Philharmonie und dem Pianisten Jonas Stark

Kaiserslautern. Mit Peter Tschaikowsky Schlitten fahren, mit Erich Wolfgang Korngold einen Schneemann bauen und mit Ernst von Dohnányi auf den Weihnachtsmann warten – „Winterträume“ der Deutschen Radio Philharmonie im „Sonntags um 5“-Konzert am Sonntag, 1. Dezember, um 17 Uhr in der Fruchthalle Kaiserslautern. Am Klavier sitzt Jonas Stark, am Pult steht der langjährige Generalmusikdirektor der Deutschen Oper am Rhein und regelmäßige Gastdirigent der Wiener Staatsoper, Axel Kober. Ernst von...

Foto: Arnold

Theodor Zink Museum Kaiserslautern
" Die blaue Stunde" mit Accornissimo

Accornissimo im Theodor Zink Museum Es ist schon eine kleine Tradition geworden, dass Accornissimo (Alexandra Maas, Akkordeon sowie Peter Arnold, Horn und Stimme)im Dezember zur „Blauen Stunde“ in das Lauterer Zink – Museum lädt. Freuen dürfen Sie sich wieder auf ein niveauvoll unterhaltendes Programm mit frechen Chansons, stimmungsvollen Instrumentalklängen und spritzigen Bonmots. Erleben Sie hier schon den kleinen Abschied vom Jahr 2024, ein mentales Vorbereiten auf besinnliche Feiertage...

Foto: Michel
4 Bilder

Neue Galerie und mehr … in Kaiserslautern!
KABINETT K2 „PFALZ…WERKE“

KABINETT K2 - ERÖFFNUNG  Wir, das sind Klaus Hartmann und Harald Michel, eröffnen am 30.11.2024, gegen 13:30 Uhr in der Königstraße 34 in Kaiserslautern das (Kunst)Kabinett K2. KABINETT K2 - FRAGEN Ist das Kabinett K2 nur eine Galerie? Nein, aber auch! Wir präsentieren, vermitteln und verkaufen Kunst für die Künstler. Ist das Kabinett K2 eine Kleinkunstbühne? Ja, aber nicht nur! Es werden Lesungen und Kammermusik veranstaltet, außerdem wird der Raum für Gespräche und den Austausch mit Menschen...

Foto: Ralf Vester
50 Bilder

Bestes Glühweinwetter zum Start: Die schönsten Fotos vom Weihnachtsmarkt Kaiserslautern

Kaiserslautern Weihnachtsmarkt. Besser hätten die klimatischen Rahmenbedingungen zum Start des Weihnachtsmarkts Kaiserslautern gar nicht sein können. Just zur Eröffnung am Donnerstag, 21. November 2024, und damit drei Tage früher als ursprünglich geplant, fielen die Temperaturen auch in der Pfalz in den Keller.  Bei Werten um den Gefrierpunkt machen Heißgetränke wie Glühwein, Kinderpunsch und vieles mehr doch erst so richtig Sinn und Spaß. Bereits um 12 Uhr hatte der Weihnachtsmarkt...

Im Kulturzentrum Kammgarn verkürzen Stephan Flesch und seine Mitstreiter zum mittlerweile 36. Mal dem Publikum die Wartezeit bis Heiligabend | Foto: MS Eventfoto/gratis

"Warten aufs Christkind" – der Klassiker von Stephan Flesch geht in die 36. Runde

Kaiserslautern. Ja ist denn schon Weihnachten? Noch nicht ganz, aber wenn der beliebte Lautrer Sänger Stephan Flesch mit seiner hochkarätigen Band am 22. und 23. Dezember des Jahres die Bühne in der Kammgarn betritt, scheint das Christkind quasi schon um die Ecke zu linsen. Viele Fans aus der Barbarossastadt und weit über die Region hinaus haben alljährlich ein Date mit der markanten Stimme der Stadt in den Tagen vor Heiligabend. Erst dann wird für viele Weihnachten so richtig eingeläutet,...

Weilerbach Weihnachtsdorf: Wenn der Budenzauber beginnt, zieht es die Menschen auf den Dorfplatz   | Foto: Harry Dinges/gratis
5 Bilder

Weilerbach Weihnachtsdorf 2024: Mit viel Kulinarik und Musikprogramm

Weilerbach. Gleich neun Tage lang wird in Weilerbach die Vorfreude aufs Fest geschürt. Der örtliche Vereinsring und die Ortsgemeinde laden von Samstag, 30. November 2024, bis Sonntag, 8. Dezember 2024, zu einem oder besser mehreren Besuchen des Weihnachtsdorfes ein. Festlich geschmückte Holzbuden und Stände reihen sich auf dem Dorfplatz aneinander, zentral sind überdachte Sitzgelegenheiten zum Verweilen aufgebaut. Knapp 25 Vereine und örtliche Gewerbetreibende wechseln sich während der neun...

Wie seit vielen Jahren, so findet auch in diesem Jahr das allseits beliebte Weihnachtskonzert des Stabsmusikkorps der US-Luftstreitkräfte in Europa in der Fruchthalle statt | Foto: Usafe-Band

Weihnachtskonzert der USAFE-Band am 13. Dezember in der Fruchthalle

Kaiserslautern. Demnächst ist es wieder soweit. Wie seit vielen Jahrzehnten, so findet auch in diesem Jahr das allseits beliebte Weihnachtskonzert des Stabsmusikkorps der US Luftstreitkräfte in Europa und Afrika statt. Das Publikum kann sich auf diese schöne Veranstaltung freuen, die auch 2024 wieder durch den Auftritt des „Rheinland-Pfalz International Choir“ bereichert wird. Mit diesem traditionellen Konzert, das am Freitag, 13. Dezember 2024, um 19.30 Uhr in der Fruchthalle stattfindet,...

Foto: Matthias Scholz
3 Bilder

Friedenskapelle Kaiserslautern
Duo LiteraTöne: "Wandlungen"

Die dunklen Herbsttage halten Einzug, Regentropfen prasseln gegen die Fenster, und das Rascheln fallender Blätter erinnert an die flüchtige Natur des Lebens. Am Sonntag, den 24. November um 18 Uhr, laden Schauspielerin Hannelore Bähr und Flötistin Katrin Lerchbacher zu einer besonderen musikalischen Lesung in die Friedenskapelle Kaiserslautern ein, um dem Thema Vergänglichkeit auf den Grund zu gehen. Mit einer fein abgestimmten Mischung aus humorvollen und tiefgründigen Texten sowie...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ