Beiträge zur Rubrik Lokales

Einweihung der ersten Lautrer GumWall
Bürgermeisterin prämiert Gewinner des Kreativ-Wettbewerbs

Kaiserslautern. Am Freitag, 18. Oktober, weiht Bürgermeisterin Beate Kimmel um 14 Uhr in der Fußgängerzone an der Ecke Fackel- und Fruchthallstraße neben der Stadtinformationsstele die erste Lautrer GumWall – auch Kaugummifänger genannt – ein. Mit dem Pilotprojekt GumWall möchte die Stadtbildpflege Kaiserslautern (SK) der zunehmenden Kaugummidichte auf Pflastern, Gehwegen und Straßen entgegenwirken. Zunächst werden für einen Versuchszeitraum von drei Monaten patentierte GumWalls an drei...

Am Samstag und am Sonntag ist wegen Bauarbeiten auf der A6 mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen.  | Foto: Pixabay

Bauarbeiten am kommenden Wochenende
Autobahn teilweise gesperrt

Enkenbach-Alsenborn/Grünstadt. Wie das Autobahnamt Montabaur mitteilt, ist wegen Bauarbeiten am kommenden Wochenende mit Behinderungen auf der A6 zu rechnen. Am Samstag und am Sonntag, 19. und 20. Oktober, werden an zwei Stellen die Fahrbahnen repariert, weshalb es erforderlich ist, einzelne Fahrspuren tagsüber zu sperren. Das Autobahnamt führt die Bauarbeiten bewusst am Wochenende durch, da samstags und sonntags der Schwerlastverkehr in der Regel deutlich geringer ist als an den Wochentagen....

Eine große Bühne für kleine Züge bietet die „Lange Nacht der Modelleisenbahn“ | Foto: Roland Martini

Eisenbahnfreunde Modelleisenbahnclub Kaiserslautern lädt ein
Lange Nacht der Modelleisenbahn

EMK. Der Eisenbahnfreunde Modelleisenbahnclub Kaiserslautern (EMK) lädt wieder zur „Langen Nacht der Modelleisenbahn“ ein. Am Samstag, 19. Oktober, präsentieren sie von 16 bis mindestens 22 Uhr ihre stationäre Modelleisenbahnanlage, die ein Abbild unserer Heimat widerspiegelt. Gleichzeitig werden in einem Nebenraum die unterschiedlichsten Möglichkeiten von Modellbahnen in verschiedenen Spurweiten bzw. Maßstäben gezeigt. Gerne stellen sich die Mitglieder allen Fragen rund um das beliebte Hobby...

Symbolfoto | Foto: Aneta Esz auf Pixabay

Im Offenen Kanal Kaiserslautern
Digitaler Stammtisch

LMK. Die LMK – medienanstalt rlp lädt am Dienstag, den 22. Oktober 2019 wieder Seniorinnen und Senioren zur Fragestunde ein. Beim „Digitalen Stammtisch“ berät diesmal eine Expertin zum Thema „Digitale Alltagsorganisation“. Gerade Smartphones bieten mit Apps eine Fülle an kleinen Helfern, die den Alltag erleichtern können. Welche Apps für ältere Menschen sinnvoll und nützlich sein können, wo man sie findet und was bei der Auswahl zu beachten ist, darüber informiert die Expertin Hannah Ballmann,...

Blick in die Schau „Amipfalz“ im Docu Center Ramstein | Foto: Docu Center Ramstein

Ausstellung in der Pfalzbibliothek
„Amipfalz“

Pfalzbibiliothek. „Amipfalz – Zwei Perspektiven… Two Perspectives“ heißt eine Ausstellung des Docu Centers Ramstein (DCR), die am Mittwoch, 23. Oktober, um 19 Uhr in der Pfalzbibliothek Kaiserslautern, Bismarckstraße 17, eröffnet wird. Nach der Begrüßung durch den Bezirkstagsvorsitzenden Theo Wieder gibt der DCR-Leiter Michael Geib, einen Überblick über die verschiedenen Aspekte dieser zweisprachigen Schau, die zwei Perspektiven einnimmt: Die Innensicht liefern zehn Objekte aus der Sammlung des...

Symbolfoto | Foto: Alexas_Fotos auf Pixabay

App der Telefonseelsorge soll suizidgefährdeten Menschen helfen
Mit dem Krisen-Kompass zurück ins Leben

Telefonseelsorge. Alle 53 Minuten stirbt in Deutschland ein Mensch durch Suizid. Die Zahl der Opfer sei dreimal so hoch wie die durch Verkehrsunfälle – und die Dunkelziffer sei groß, erklärt die Telefonseelsorge. Mit der App „Krisen-Kompass“ will die Hilfseinrichtung suizidgefährdeten Menschen Wege aus der Isolation und zurück ins Leben aufzeigen. Unter den Förderern des bundesweiten Portals ist auch der Freundes- und Förderkreis der Telefonseelsorge Pfalz. Die Einrichtung in Trägerschaft der...

Die Bank für alle | Foto: PS

Stadtspaziergang am Sonntag, 20. Oktober
Mehr Bänke für die Innenstadt

Initiative „Stadt für alle“. Der Platz vor der Stiftskirche ist einer der schönsten in Kaiserslautern. Im März wurde hier in einer Nacht- und Nebelaktion die „Bank für alle“ aufgestellt. Dieses Geschenk haben die Bürger den ganzen Sommer über gerne genutzt, und es wurde dort viel geredet, gelacht und auch oft Eis gegessen – darüber hat sich die Initiative „Stadt für alle“ sehr gefreut. Mit der Bank wurde das „gemeinsame Wohnzimmer“ neu möbliert und dieser zentrale innerstädtische Platz...

Professor Dr. Antonio Pierik, Professor Dr. Volker Schünemann, Doktorandin Christina Müller und Professor Dr. Michael Schroda (von links) arbeiten gemeinsam im Schwerpunktprogramm | Foto: Koziel/TUK

Der Rolle von Eisen-Schwefel-Verbindungen auf der Spur
Vom Elektronentransport bis zu enzymatischen Reaktionen

Forschung. Rote Blutkörperchen können dank ihrer Eisenatome Sauerstoff transportieren. Auch an anderen Orten in unseren Zellen kommt das Metall zum Einsatz, wie etwa in Form von verschiedenen Eisen-Schwefel-Verbindungen. Sie sind unter anderem in Enzymen und beim Transport von Elektronen in Zellen wichtig. An der Technischen Universität Kaiserslautern (TUK) untersuchen drei Forscherteams ihre Synthese und Rolle im Stoffwechsel. Die Arbeiten finden im Schwerpunktprogramm (SPP) 1927 „Iron-Sulfur...

Symbolfoto | Foto: S. Hermann & F. Richter auf Pixabay

Geldpreise im Wert von 500 Euro
Fotowettbewerb „Freiheit“

CampusKultur. Beim CampusKultur Fotowettbewerb „Freiheit“ sind Fotografinnen und Fotografen eingeladen, zu zeigen, was Freiheit für sie bedeutet. Sowohl Neulinge hinter der Kamera als auch engagierte Hobbyfotografen können mitmachen − lediglich Profis sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Die besten Fotografien werden im Januar 2020 in einer Ausstellung an der TU Kaiserslautern gezeigt und mit Geldpreisen im Wert von 500 Euro ausgezeichnet. Wer teilnehmen möchte, kann bis zu drei gedruckte...

Symbolfoto | Foto: Mohamed Hassan auf Pixabay

Neurozentrum lädt zu Informationsveranstaltung ein
Von Kopf- und Rückenschmerzen bis zu Multiple Sklerose

Westpfalz-Klinikum. Das Neurozentrum des Westpfalz-Klinikums Kaiserslautern bietet am Mittwoch, 23. Oktober, ab 16 Uhr eine Veranstaltung zum Thema Kopf- und Rückenschmerzen sowie Multiple Sklerose an. Treffpunkt ist im Tagungszentrum des Westpfalz-Klinikums in der Goethestraße 51 in Kaiserslautern. Die Veranstaltung, die von Prof. Dr. med. Johannes Treib (Chefarzt der Neurologie), Priv.-Doz. Dr. med. Kajetan von Eckardstein (Chefarzt der Neurochirurgie) und Priv.-Doz. Dr. med. André Kemmling...

Fachtag „Verein und Ehrenamt“
Ehrenamt entlasten und bereichern

Staatskanzlei Rheinland-Pfalz. Am Samstag, 9. November , findet in Kaiserslautern der zweite regionale Fachtag „Verein und Ehrenamt“ statt. Veranstalter ist die Staatskanzlei Rheinland-Pfalz, Leitstelle Ehrenamt und Bürgerbeteiligung in Kooperation mit der Stadt Kaiserslautern und ihrer Freiwilligen Agentur. „Die Besucher erwartet ein umfangreiches Angebot an Informationen, Fachwissen und Erfahrungen in unterschiedlichsten Themenfeldern“, so Ministerpräsidentin Malu Dreyer in ihrer Einladung....

Vortrag in der Versöhnungskirche
Der Preis der Mode

Evangelische Arbeitsstelle für Bildung und Gesellschaft. Die Versöhnungskirche Kaiserslautern lädt ein zum Frauenfrühstück am Samstag, 26. Oktober, um 10 Uhr im Gemeindesaal der Versöhnungskirche ( Leipziger Straße 3-5, 67663 Kaiserslautern). Unter dem Thema „Was unsere Kleidung wirklich kostet – Der Preis der Mode“ wird bei dem Frauenfrühstück ein kritischer Blick auf die Bekleidungsbranche geworfen. Referentin ist Christine Gortner von der Evangelischen Arbeitsstelle für Bildung und...

Symbolfoto | Foto: waldryano auf Pixabay

Frauenselbsthilfe Krebs lädt ein zur Kerzenzeremonie
Aktion „Lucia“ für Frauen mit Brustkrebs

Frauenselbsthilfe Krebs. Heute, wie an jedem anderen Tag, sterben in Deutschland 48 Frauen an Brustkrebs, jährlich sind es 17.500 Frauen – mehr als die Einwohner einer Kleinstadt. 156 Frauen hören Tag für Tag die schockierende Diagnose. So zeigen es die Zahlen des statistischen Bundesamtes. Die Gruppe Kaiserslautern der Frauenselbsthilfe Krebs (FSH), Deutschlands größter und ältester Krebs-Selbsthilfeorganisation, wird am Dienstag, 22. Oktober, um 17 Uhr in der Kapelle des Westpfalz-Klinikums...

Symbolfoto | Foto: Christos Giakkas auf Pixabay

Berufe am Theater kennenlernen
Vor und hinter den Kulissen

Agentur für Arbeit. Am Donnerstag, 24. Oktober, findet von 14 bis 16 Uhr eine Informationsveranstaltung besonderer Art statt: In Zusammenarbeit mit dem Pfalztheater Kaiserslautern bietet die Berufsberatung der Agentur für Arbeit interessierten Jugendlichen die Möglichkeit, Berufe und Ausbildungsmöglichkeiten am Theater kennen zu lernen. Bei einer Führung durch das Theater werden verschiedene Bereiche, wie beispielsweise Theaterbühne, Maskenbildnerei, Kostümbildnerei und Requisite besucht....

WANDERPLANERSTELLUNG
IDEENSAMMLUNG ZUM WANDERPLAN 2020

Der PWV OG.OTTERBACH lädt alle Interessierte,Mitglieder und Wanderführer zu einer Ideensammlung für die Erstellung attraktiver Angebote für den Wanderplan 2020 herzlichst ein. Testweise ist ein Angebot für alle Rollatornutzer-innen und Draisinenfahrten geplant. Das Schwerpunkt Motto 2020 lautet:             PWV TRIFFT BURGEN UND WEIN Treffpunkt Mitwoch  23.10 12.00 Uhr PWV WALDHAUS IM HIMMELREICH OTTERBACH

Herbert Erb hat 50 Jahre für die Firma Pfaff gearbeitet | Foto: Walter

Herbert Erb wird 90
Ehemaliger Hauptabteilungsleiter der Firma Pfaff feiert seinen 90. Geburtstag

Von Stephanie Walter Kaiserslautern. Am 11. Oktober hat der ehemalige Hauptabteilungsleiter der Firma Pfaff seinen 90. Geburtstag gefeiert und durfte viele Glückwünsche von Seiten der Familie und der Stadtverwaltung Kaiserslautern entgegen nehmen. Erb hatte 50 Jahre bei Pfaff gearbeitet und in dieser Zeit die Firma durch alle Höhen und Tiefen begleitet. Nachdem Herbert Erb zwölf Jahre lang als Mechaniker in unterschiedlichen Abteilungen gewirkt  hatte, war er ab 1966 als Abteilungsleiter tätig...

Die Fernsehkamera (links), die Hochzeitsgesellschaft und das Brautpaar   Andreas und Sandra Marschall | Foto: (c) DJ Freddy
14 Bilder

Ausstrahlungstermine der Lautrer TV-Hochzeit auf VOX stehen fest
Public Viewing in der Hochzeitslocation

Kaiserslautern. Die Hochzeit von Sandra und Andreas Marschall aus Kaiserslautern war im vergangenen April in aller Munde. Eine Hochzeit an sich wäre ja nichts Außergewöhnliches, wenn jedoch ein TV-Team mit von der Partie ist, die dieses Ereignis für die Sendung „4 Hochzeiten und eine Traumreise“ des TV-Senders VOX aufzeichnet, dann kann so etwas schon mal einen kleinen Hype auslösen. Jedenfalls war das frisch vermählte Paar eines der Gesprächsthemen im Frühjahr 2019. Standesamtlich geheiratet...

Trockenjahre hinterlassen auch in den Kaiserslauterer Wälder ihre Spuren
Bäume leiden unter Hitzestress

Kaiserslautern. Kaiserslautern besticht durch einen über 60-prozentigen Waldanteil. Diese Wälder besitzen wichtige Funktionen. Hierzu zählen die Filterwirkung von Wasser und Luft, das Angebot an Wildtierlebensraum, die Erholung sowie eine breite Palette an forstlichen Produkten. Das Klima beeinflusst Struktur und Funktion von Waldökosystemen und spielt eine bedeutende Rolle in der Gesundheit des Waldes. Wandelnde Klimabedingungen können diese wertvollen Wirkungen und Leistungen des Waldes...

Foto: pixabay/fotografierende

Wochenblatt-Kalender mit Fotos aus der Pfalz und Baden
Die Gewinner stehen fest

Mitmach-Portal. Die Abstimmung für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 ist beendet. Zahlreiche Teilnehmer haben bis 6. Oktober für ihre persönlichen Lieblingsmotive abgestimmt. Nach Auswertung der Ergebnisse wurden nun die Gewinner benachrichtigt. Sobald die organisatorischen Hürden überwunden sind, werden die Gewinnerfotos auch öffentlich bekanntgegeben. Nochmals vielen Dank an alle Teilnehmer!

 Foto: ps

Kaiserslautern seit 25 Jahren im Klima-Bündnis
Stadt für Mitgliedschaft geehrt

Kaiserslautern. Bei der Internationalen Jahreskonferenz des Klima-Bündnis Ende September in Rostock wurde die Stadt Kaiserslautern für ihre 25-jährige Mitgliedschaft geehrt. Die Auszeichnung nahm die Klimaschutzmanagerin der Stadtverwaltung, Julia Becker, entgegen. Das Klima-Bündnis ist das größte europäische Städtenetzwerk, das sich dem Klimaschutz verschrieben hat. 1.700 Mitgliedskommunen in 26 europäischen Staaten, Bundesländer, Provinzen, NGOs und andere Organisationen arbeiten in dem...

Die Kaiserslauterer Band Vanden Plas veröffentlicht eine neue Platte  Foto: Jannik S. Wagner
2 Bilder

Vanden Plas - Geschichte eines paranormalen Experimentes
Back to the Roots

Kaiserslautern. In ihrem Segment gehört die Band Vanden Plas weltweit zur Elite. Am 11. Oktober erscheint die neunte Studio-Platte der Kaiserslauterer Prog-Metal-Band. Nach orchestralen Sounds geht es nun mit „The Ghost Xperiment – Awakening“ wieder zurück zu musikalischen Wurzeln. Das Wochenblatt unterhielt sich vor dem Release mit Sänger Andy Kuntz. Von Jens Vollmer ???: Die neue Platte erscheint wieder bei „Frontiers Records“, einer weltweit agierenden Plattenfirma, wie kam es damals zu dem...

Symbolfoto | Foto: congerdesign auf Pixabay

Marktfrühstück mit Kürbissuppe
Musik und Leckereien auf dem Marktplatz

Marktplatz Königstraße. Am Donnerstag, 17. Oktober, findet ein weiteres Marktfrühstück mit Kürbissuppe auf dem Marktplatz in der Königstraße statt. Das Stadtteilbüro Innenstadt-West (ASZ) und die Bau AG sorgen für Getränke. Kürbissuppe und Waffeln werden aus der hauseigenen Küche des Caritas-Förderzentrums St. Lukas bereitgestellt. Die Bau AG und das Ökumenische Gemeinschaftswerk stellen das Wohnprojekt Nils vor und der Evangelische Gemeinschaftsdienst informiert über sein Angebot. Andreas...

Dietmar Theiss   | Foto: PS

Pilzexkursion auf dem Bännjerrück
Pilze vor der Haustür?

Bürgerverein Bännjerrück/Karl-Pfaff-Siedlung e.V. Pilze vor der Haustür? Die Frage beantwortet Dietmar Theiss, Pilzsachverständiger der Deutschen Gesellschaft für Mykologie e. V., am Freitag, 11. Oktober. Nach dem großen Erfolg vor zwei Jahren freut sich der Bürgerverein Bännjerrück/Karl-Pfaff-Siedlung e. V. wieder zu einer Pilzexkursion auf den öffentlich zugänglichen Flächen des Bännjerrück einladen zu dürfen. Dabei sollen während der circa zweistündigen Dauer neben dem Sammeln vor allem die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ