Beiträge zur Rubrik Lokales

Pfaff-Gelände   | Foto: Jens Vollmer

„Pfaff Hack“ geht in die zweite Runde
Mit Code die grüne Stadt von Morgen gestalten

Fraunhofer IESE. Der „Pfaff Hack“ geht in die zweite Runde. Auch in diesem Jahr können Coder 24 Stunden lang an einer konkreten Idee arbeiten, mit der das Stadtleben verbessert und gleichzeitig das Klima geschont werden kann. Unter dem Motto „Code can change the world“ werden bei dem Hackathon (= Hacking-Marathon) am Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering IESE in Kaiserslautern Konzepte für die „Smart Green City“ von morgen konzipiert. Der jährlich stattfindende „Pfaff...

Auch in diesem Jahr werden wieder zahlreiche Besucher zum Kürbisfest erwartet   | Foto: view

Kürbisfest auf der Gartenschau
Alles rund um den Kürbis

Gartenschau. Am Sonntag, 13. Oktober, findet ab 12.30 Uhr das Kürbisfest auf dem Gelände der Gartenschau statt. Umgeben von Kürbisfiguren können die Besucher bei Leckereien und guter Stimmung die letzten warmen Sonnenstrahlen genießen. Mit dabei sind der Musikverein Otterbach am Biergarten und Elmar Federkeil mit seinem Jazz-Trio auf der Bühne im Neumühlepark. ps

Noch bis 11. November ist die Ausstellung im Westpfalz-Klinikum zu sehen   | Foto: Westpfalz-Klinikum

Wanderausstellung der Elterngruppe „Down-Town 21“ und der Jungen Lebenshilfe
Die pure Lust am Leben

Westpfalz-Klinikum. Im Westpfalz-Klinikum Kaiserslautern (Haus 4, Ebene 2) ist ab sofort die Wanderausstellung „Die pure Lust am Leben“ zu sehen. Sie porträtiert Menschen mit Down-Syndrom aus Kaiserslautern und Umgebung gemeinsam mit ihren Familien, Freunden und Mitbewohnern. Organisiert wurde „Die pure Lust am Leben“ durch die Elterngruppe „Down-Town 21“ und die Junge Lebenshilfe Westpfalz. Die Ausstellung soll zeigen: Menschen mit Down-Syndrom gehören in die Mitte unserer Gesellschaft. Die...

Holger Wienpahl, Patricia Küll und Martin Seidler kommen jetzt auch live auf die Bühne  | Foto: SWR

Landesschau-Moderatoren mit eigenem Bühnenprogramm
Drei auf einer Couch

SWR-Studio Kaiserslautern. Sie sind seit vielen Jahren bekannte Gesichter im SWR-Fernsehen. Moderieren ist ihre Leidenschaft und sie geben TV-Sendungen das gewisse Etwas. Jetzt kommen Patricia Küll, Martin Seidler und Holger Wienpahl auch live auf die Bühne. Unter dem Titel „Drei auf einer Couch“ zeigt das SWR-Moderatoren-Trio ab November seine Entertainment-Qualitäten in verschiedenen Spielstätten in Rheinland-Pfalz. Los geht es mit einer exklusiven Generalprobe am Samstag, 2. November, im...

Symbolfoto | Foto: Th G auf Pixabay

Wanderung des PWV Morlautern
Über den Bismarckturm zur Fritz-Claus-Hütte

Morlautern. Die Ortsgruppe Morlautern des Pfälzerwaldvereins trifft sich am Sonntag, 20. Oktober, um 8.50 Uhr an der Bus-haltestelle Rathaus (Wächter) und fährt mit dem Bus zum Hauptbahnhof in Kaiserslautern. Dort trifft die Gruppe die Mitwanderer aus Olsbrücken um 9.15 Uhr am Gleis 2 und fährt um 9.31 Uhr gemeinsam nach Landstuhl (Ankunft 9.40 Uhr). Die Gruppe wandert zum Bismarckturm, besteigt ihn und wandert vorbei am Krämerstein, Fleischackerloch und macht eine kurze Rast an den...

Staatssekretärin Nicole Steingaß hatte bei ihrem Besuch in Kaiserslautern zwei Bewilligungsbescheide für Oberbürgermeister Weichel im Gepäck Foto: ps

Kaiserslautern erhält 3,5 Millionen Euro für Stadtentwicklung
Staatssekretärin Nicole Steingaß übergibt Bewilligungsbescheide an OB Weichel

Kaiserslautern. Die Stadt Kaiserslautern erhält im Programmjahr 2019 aus den Bund-Länder-Programmen „Aktive Stadtzentren“ und „Stadtumbau“ weitere 3,5 Millionen Euro Städtebauförderungsmittel zur Fortführung der laufenden Entwicklung der Innenstadt. Aus diesem Anlass besuchte die Staatssekretärin im Ministerium des Innern und für Sport, Nicole Steingaß, am Montag die Barbarossastadt. Die beiden Bewilligungsbescheide, die die Staatssekretärin im Gepäck hatte, werden der Entwicklung des...

Das Motorrad schlitterte nach dem Sturz noch 40 Meter weit auf der Überholspur | Foto: Polizei

Unfallopfer sucht seine Helfer via Facebook
FCK-Fans helfen auf der A6 verunglücktem Motorradfahrer

Grünstadt/Kaiserslautern. Die Nachricht, dass am vergangenen Samstag ein Motorradfahrer bei einem Sturz auf der Autobahn A6 zwischen Wattenheim und Enkenbach-Alsenborn schwere Verletzungen davongetragen hat, dürfte so mancher mitbekommen haben. Der 48-Jährige hatte gegen 12.30 Uhr die Kontrolle über sein Motorrad verloren und schwere, aber zum Glück nicht lebensgefährliche Verletzungen erlitten. Inzwischen gibt es auch einen sehr erfreulichen Aspekt an dieser Unglücksgeschichte. Der...

Demenzbegleiter verbringen Zeit mit betroffenen Senioren und entlasten damit pflegende Angehörige. Von den Maltesern werden sie für ihren Einsatz qualifiziert | Foto: Malteser

Malteser Kaiserslautern suchen ehrenamtliche Demenzbegleiter. Nächste Schulung startet Anfang November.
Menschen mit Demenz Zeit schenken

Die Malteser in Kaiserslautern suchen neue Helfer für den Ausbau der Betreuungs- und Entlastungsdienste für Menschen mit Demenz. Mit der Erweiterung ihrer Dienste reagieren die Malteser auf die steigende Anzahl an Senioren und pflegenden Angehörigen, welche die ehrenamtliche Unterstützung der Malteser in Anspruch nehmen. Derzeit gibt es laut Angaben der Deutschen Alzheimergesellschaft bundesweit mehr als 1,7 Millionen Menschen mit Demenz – bis 2050 wird sich die Anzahl fast verdoppeln, sofern...

Aufgrund der großen Nachfrage wird ein weiterer Demenz-Kurs für pflegende Angehörige angeboten | Foto: Malteser

Angehörigen-Schulung der Malteser und der DAK im Oktober
Zusatztermine für gefragten Demenz-Kurs

Aufgrund der großen Nachfrage bieten die Malteser Kaiserslautern in Kooperation mit der DAK einen weiteren kostenlosen Demenz-Kurs für pflegende Angehörige an. Die Teilnehmer erhalten wichtiges Hintergrundwissen und konkrete Tipps für den Umgang mit betroffenen Familienmitgliedern. Der Zusatzkurs findet am Sonntag, den 20. Oktober (10 bis 15 Uhr) und Sonntag, den 27. Oktober (10 bis 16.30 Uhr) bei den Maltesern in der Mainzer Straße 25 statt. Die Plätze bei der beliebten Schulung sind begrenzt,...

36 junge Polizistinnen und Polizisten für das Polizeipräsidium Westpfalz  | Foto: Polizeipräsidium Westpfalz

36 neue Polizistinnen und Polizisten im Polizeipräsidium Westpfalz

Kaiserslautern. Am Montagmorgen begrüßte Polizeipräsident Michael Denne 36 junge Polizistinnen und Polizisten, die seit dem 1. Oktober 2019 im Polizeipräsidium Westpfalz eingestellt sind. Während einer kleinen Feierstunde stellte sich der Behördenleiter sowie weitere Führungskräfte des Präsidiums den neuen Kolleginnen und Kollegen vor. 27 der "frischgebackenen" Einsatzkräfte absolvierten die letzten drei Jahre ein duales Studium an der Hochschule der Polizei. Was die ehemaligen Studierenden in...

Foto: US Army

Tolle Musik zum Jubiläum
US Army Europe Band und Heeresmusik Korps präsentieren Freundschaftskonzert

„An Tagen wie diese wünscht man sich Unendlichkeit…“ Begeistert sang und klatschte das Publikum darunter auch viele Mitglieder des Deutsch-Amerikanischen und Internationalen Frauenclubs Kaiserslautern, in der voll besetzten Fruchthalle zu diesem Kultsong der „Toten Hosen“. Anlass war das alljährliche Freundschaftskonzert der US Army Europe Band, das dieses Mal zusammen mit dem Heeresmusik Korps Koblenz gastierte. Das Konzert am Tag der Deutschen Einheit, das die Besucher nicht nur einmal vor...

Mit dem neuen Elektroauto wird das Referat Umweltschutz nun im Stadtgebiet unterwegs sein. Weitere acht Fahrzeuge für städtische Referate folgen  Foto: ps

Erstes von neun neuen Elektroautos für städtischen Fuhrpark angeschafft
Bund finanziert Austausch von Verbrennerfahrzeugen

Kaiserslautern. Die Stadt Kaiserslautern hat das erste von neun vom Bund geförderten Elektrofahrzeugen angeschafft. Die neun Fahrzeuge werden neun Dienstfahrzeuge der Stadt mit Verbrennungsmotor ersetzen. Das hatte der Stadtrat als Leuchtturmprojekt für die Klimaschutzbemühungen der Stadt im Rahmen der Zustimmung zum Masterplan 100% Klimaschutz im November 2017 beschlossen. Nach Antrag auf finanzielle Zuwendung aus der Bundesklimaschutzinitiative erhielt das Referat Umweltschutz dann im...

3 Bilder

Geschenketipp für Weihnachten
Der neue Kalender der Zoolotsen ist da!

Schon zum dritten Mal haben die ehrenamtlichen Helfer im Zoo Kaiserslautern (auch Zoolotsen genannt) einen Jahreskalender herausgegeben. Hier sind zwölf der aktuell im Zoo lebenden Tiere auf Fotos zu sehen und entsprechend in Gedichtform betextet. Wir Ehrenamtlichen machen zum Beispiel bei Kindergeburtstagen Führungen im Zoo, bei denen die Kleinen auch ein paar ausgesuchte Tiere selbst füttern dürfen, wir sind an Wochenenden - wenn es nicht regnet - die Ansprechpartner im Kattagehege, wir...

Bei den Jubiläumsfeierlichkeiten waren neben Staatssekretär Philipp Fernis (3.v.r.) und Bürgermeisterin Beate Kimmel (2.v.r.) auch Hiltrud Strauß vom Pfälzischen Verein für Soziale Rechtspflege Kaiserslautern e.V., Polizeiinspekteur Jürgen Schmitt und der leitende Oberstaatsanwalt Udo Gehring (v.l.) anwesend. Rechts im Bild der Leiter des Haus des Jugendrechts, Christian Mohr. Foto: Polizeipräsidium Westpfalz

Bürgermeisterin Kimmel lobt besonderen pädagogischen Ansatz
Zehn Jahre „Haus des Jugendrechts“

Kaiserslautern. Im Rahmen einer Feierstunde wurde am Mittwoch vergangener Woche im Tagungszentrum „Galappmühle“ des Arbeits- und sozialpädagogischen Zentrums (ASZ) das zehnjährige Bestehen des Haus des Jugendrechts in Kaiserslautern gewürdigt. Zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter aus Justiz, der Polizei, der städtischen Jugendhilfe und verschiedener weiterer Jugendhilfeorganisationen waren der Einladung gefolgt. Das Land war durch Justizstaatssekretär Philipp Fernis vertreten, die Stadt...

Foto: Nina Fix
4 Bilder

Der KSK nimmt ab Mitte Oktober Artistic Swimming in sein Programm auf
Synchron-Premiere in Kaiserslautern

Kaiserslautern. Der Kaiserslauterer Schwimmsport (KSK) ist ab Mitte Oktober um eine Sportart reicher. Artistic Swimming, wie das einstige Synchronschwimmen mittlerweile heißt, gibt es künftig auch in der Barbarossastadt. Wie kommt’s? Nina Fix ist die Frau, die diesen ebenso athletischen wie grazilen Sport mit nach Kaiserslautern bringt. Die gebürtige Schwenningerin fing im Alter von acht Jahren damit an, und die Leidenschaft für die anmutigen Choreografien im nassen Element hat sie bis heute...

Symbolfoto | Foto: Manfred Richter from Pixabay
2 Bilder

Grünschnittsammlung der Stadtbildpflege Kaiserslautern
Ab dem 5. Oktober werden Container im Stadtgebiet aufgestellt

Kaiserslautern. Vom 5. Oktober bis 17. November 2019 stellt die Stadtbildpflege Kaiserslautern an den Wochenenden Großraumcontainer für Grünabfälle in Kaiserslautern auf. Die festgelegten Standorte und jeweiligen Standzeiten der Sammelcontainer werden auch am 10. Oktober im Amtsblatt der Stadt Kaiserslautern bekannt gegeben. Am Wochenende nach Allerheiligen entfällt die Sammlung. Damit verkehrswidrig geparkte Fahrzeuge das Aufstellen der Container nicht erschweren, appelliert die...

Foto: PS
2 Bilder

Citymanagement eröffnet die CityLounge

Kaiserslautern. Die Aktion Bankenrettung hat es vorgemacht. Attraktive Sitzgelegenheiten können Plätze und öffentliche Räume in besonderer Weise aufwerten und ein neues Bild der Innenstadt vermitteln. Das Citymanagement widmet sich unter dem #stadtflair seit Beginn des Jahres dem Thema Atmosphäre in der Innenstadt Kaiserslautern. Das neueste Projekt CityLounge wird am 08.10.2019 um 13 Uhr vorgestellt. Seit dem Event Mode Kulinarik Straßenkunst steht das „grüne Sofa“ am Altenhof. Es soll die...

 Foto: Walter

Ein Blick ins Pfaff-Quartier der Zukunft
Startschuss für neues 3D-Modell auf ExpoReal in München

Kaiserslautern. Die Stadt Kaiserslautern und die PFAFF-Areal Entwicklungsgesellschaft mbH Kaiserslautern (PEG) betreten gemeinsam mit dem ortsansässigen High-Tech-XR Startup ZREALITY bahnbrechende Wege bei der Vermarktung von Immobilienprojekten. Internetnutzer können ab sofort das zukünftige Pfaff-Quartier auf dem Bildschirm oder mit VR-Brille bereits heute in 3D erleben. Ziel des Projektes ist aber auch die Vermarktung von Flächen. Für Investoren besteht die Möglichkeit, eigene Baupläne...

Foto: Stadtverwaltung KL
2 Bilder

Die Arbeiten dauern vermutlich vier bis sechs Wochen
Fußballerfiguren werden restauriert

Kaiserslautern. Die Anfang August beschädigten Fußballerfiguren am Elf-Freunde-Kreisel werden demnächst wieder in altem Glanz erstrahlen. Im Laufe des morgigen Tages werden die neun verbliebenen Figuren abgebaut und ebenso wie die beiden bereits entfernten geköpften Figuren nach Witten transportiert, wo sie am Lechnerhof, dem Atelier der Künstlerin Christel Lechner, restauriert werden. Die Restaurierungsarbeiten sollen ungefähr vier bis sechs Wochen dauern. Die Kosten belaufen sich auf rund...

In Endauswahl „Preis Soziale Stadt 2019“
Voten fürs Unionsviertel

Förderverein Unionsviertel Kaiserslautern e.V. Der Förderverein „Unionsviertel Kaiserslautern e.V.“ wurde am 27. September im Wettbewerb zum „Preis Soziale Stadt 2019“ in die engere Wahl der Hauptjury aufgenommen. Dieser Preis wird vom vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e.V., Berlin, jährlich vergeben. Bewertet werden besonders erfolgreiche Projekte auf dem engagierten Weg, Städte und Quartiere in Deutschland attraktiv und lebenswert zu gestalten. Die Hauptjury mit Vertretern...

Die Ferienkurse im Pfalztheater starten wieder  Foto: PS

Noch freie Plätze für Schauspielkurse im Pfalztheater
Ferienkurse starten wieder

Pfalztheater. In der zweiten Herbstferienwoche starten wieder die beliebten Ferienkurse des Pfalztheaters. Für schauspielbegeisterte Jugendliche von 12 bis 20 Jahren gibt es noch freie Plätze. Vom 8. bis zum 11. Oktober wird täglich von 10 bis 14 Uhr an Szenen oder kleinen Stücken gearbeitet, die dann am Sonntag, 13. Oktober, auf der Werkstattbühne des Pfalztheaters präsentiert werden. Die Spielleitung der Gruppe für die 12- bis 14-Jährigen übernimmt der erfahrene Theaterpädagoge und Zauberer...

Konzert des Hilfevereins KaiserLions e.V. beim SWR
„Martini-Benefizkonzert Goes Chor Laut(r)e(r) Mädels!“

KaiserLions. Der Lionsclub Kaiserslautern Lutra wurde 2012 als gemischter Club gegründet und besteht derzeit aus 30 Frauen und Männern, die sich für Projekte in Kaiserslautern und der Region einsetzen. Als Teil der weltweiten „Lions Club International Organisation“ sind kulturelles, gesellschaftliches und vor allem soziales Engagement unser großes Anliegen. Vor diesem Hintergrund veranstaltet der Hilfeverein KaiserLions e.V. am Sonntag, 10. November, um 17 Uhr das 7. Martini-Benefizkonzert. In...

Das Kümmelweckfest ohne Kümmelweck? - Undenkbar! Foto: Petra Rödler

Dezernent Peter Kiefer ehrt Feuerwehrleute am Kümmelweckfest
Selbstlosigkeit zum Wohle der Gemeinschaft

Kaiserslautern. „Heute feiern wir Sie als Helden des Alltags!“ Mit diesen Worten begrüßte Feuerwehrdezernent Peter Kiefer am Freitagabend die 320 geladenen Gäste des zur Tradition avancierten jährlichen Kümmelweckfests in der Veranstaltungshalle der Gartenschau. An diesem Abend gab es für den Beigeordneten einiges zu tun, denn er hatte insgesamt 73 Ehrungen und Beförderungen zu vergeben. „Wenn der Alarm ertönt, wissen Sie nie genau, was Sie erwartet und so manches Mal fordert Ihnen ein Einsatz...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ