Beiträge zur Rubrik Lokales

Strahlende Gesichter bei der Preisverleihung  Foto: PS

Grundschule Erzhütten siegt bei den Waldjugendspielen
Wildsau als Wanderpokal

Grundschule Erzhütten. Am vergangenen Donnerstag, 17. Oktober, kürte Umweltstaatssekretär Dr. Thomas Griese die Landessieger der Waldjugendspiele 2019. Zusammen mit Winfried Werner von der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald und Vertretern der Sparkasse zeichnete er die Sieger der Waldjugendspiele 2019 aus. Über 14.000 Schülerinnen und Schüler aus 755 Klassen hatten in ganz Rheinland-Pfalz daran teilgenommen, die besten Klassen kamen zur Preisverleihung nach Bernkastel-Kues. Auch die Gewinner des...

Musikalische Früherziehung ab einem Jahr
Musik für Minis

Gemeindezentrum „Alte Eintracht“. In allen Kulturen wird zu unterschiedlichen Klängen getanzt und gesungen. Und in jedem Menschen löst Musik etwas aus – seien es positive Emotionen oder Erinnerungen. Auch für Kinder spielt die Musik in der Entwicklungspsychologie eine wichtige Rolle. Schon Babys reagieren auf Töne, Klänge und Musik: Babys kommen mit einem musikalischem Potenzial auf die Welt. Bevor Kinder überhaupt reden können, singen sie meist schon und tanzen zu Musik auf ihre ganz eigene...

Hochschule hat die höchste Zahl an Einschreibungen in ihrer Geschichte
Studierendenzahl auf Rekordniveau

Hochschule Kaiserslautern. Nachdem das vorläufige Endergebnis der Einschreibungen zu einem Studium an der Hochschule Kaiserslautern vorliegt, ist klar: Die Hochschule hat die höchste Zahl an Einschreibungen in ihrer Geschichte erzielt und mehr Studierende als je zuvor. Zum Wintersemester 2019/20 haben sich 1.624 junge Menschen neu für ein Studium an der Hochschule Kaiserslautern entschieden. Das sind fast 200 mehr als im Vorjahr. Damit zählt die Hochschule Kaiserslautern zurzeit 6.379...

Symbolfoto | Foto: birgl auf Pixabay

Wanderung des PWV Morlautern
Zur Fritz-Claus-Hütte und in die Elendsklamm

Pfälzerwaldverein. Die Ortsgruppe Morlautern des Pfälzerwaldvereins trifft sich am Sonntag, 27. Oktober, um 8.50 Uhr an der Bushaltestelle Rathaus (Wächter) und fährt mit dem Bus zum Hauptbahnhof in Kaiserslautern. Dort trifft die Gruppe die Mitwanderer aus Olsbrücken um 9.15 Uhr am Gleis 2 und fährt um 9.31 Uhr gemeinsam nach Landstuhl (Ankunft 9.40 Uhr). Die Gruppe wandert zum Bismarckturm, besteigt ihn und wandert vorbei am Krämerstein, Fleischackerloch und macht eine kurze Rast an den...

Die alte Platane links im Bild muss weichen | Foto: Ralf Vester

Nachpflanzung erfolgt im Zuge des Ausbaus des Schillerplatzes
Platane in der Schneiderstraße wird ersetzt

Kaiserslautern. Im Zuge der laufenden Pflasterarbeiten rund um den Schillerplatz stellte ein Baumgutachter fest, dass die Platane in der Schneiderstraße nicht erhalten werden kann. Ein Großteil des Wurzelwerks der Platane war stark in die Oberfläche ausgeufert, einige Wurzeln reichten sogar bis in die angrenzenden Gebäude. Für die Erneuerung des Pflasterbelags musste das oberflächennahe Wurzelwerk entfernt werden, weshalb die Standsicherheit des Baumes nicht länger gewährleistet werden kann....

Gemeinsam viel erreichen: Vereine leben vom starken Zusammenhalt der Mitglieder. Das Engagement der Beteiligten findet häufig komplett ehrenamtlich statt.   | Foto: adobe.stock.com/Rawpixel.com

Verlosung: 2x15 Tickets für Handballspiel der Eulen Ludwigshafen
Aktive Vereine gesucht

Mitmach-Portal. Vereine gestalten das Leben vor Ort aktiv mit: Das ist bei Festen und Aktionen vor Ort immer spürbar und sichtbar. Gerade Kinder und Jugendliche finden in Sport-, Musik-, Kultur-, oder anderen Vereinen schnell neue Freunde und erwerben jede Menge Mut und Selbstbewusstsein – auch für andere Lebensbereiche. Und Senioren bleiben über das Vereinsleben weiterhin aktiv und vor Ort vernetzt. Man kann viel voneinander lernen, wenn Lebenserfahrung auf neue Ideen trifft. Die Arbeit, die...

Lisa Fitz macht Station in Kaiserslautern  Foto: PS

Lisa Fitz gastiert im Lautrer Wirtshaus
„Flüsterwitz“

Kabarett. Powerfrau, Kultfigur, sexy Rocklady, weiblicher Macho – das sind nur einige der Etiketts, die Lisa Fitz im Laufe ihrer Karriere als Kabarettistin, Schauspielerin, Autorin und Sängerin angeheftet wurden. Kritisch und humorvoll-provokant setzt sie sich mit politischen und gesellschaftlichen Themen auseinander. Dabei nimmt die Niederbayerin kein Blatt vor den Mund. Lisa Fitz spricht jung und frech Wahrheiten aus, die sich sonst keiner zu sagen traut. Mit ihrem Programm „Flüsterwitz“ ist...

 Grafik: sk

Kanalsanierung In der Anna-, Moltke- und Eckelstraße
Voruntersuchungen mit Vollsperrung

Kaiserslautern. Aus baulichen Gründen wird voraussichtlich 2020 der Kanal in der Anna-, Moltke- und Eckelstraße ausgetauscht. Hierzu finden vom 5. bis 7. November Voruntersuchungen statt. Die Anna- und Moltkestraße, im Teilbereich von Rosen- bis Pirmasenser Straße, wird für den Zeitraum 5. bis 6. November voll gesperrt. Die Humboldtstraße wird im angrenzenden Bereich zeitweise halbseitig gesperrt. Die Eckelstraße wird am 7. November voll gesperrt. Die angrenzende Lutrinastraße wird im...

So sehen Sieger aus | Foto: Ralf Vester
9 Bilder

Lautrer Ehepaar hat die Traumreise in die Karibik bei der VOX-Sendung „4 Hochzeiten und eine Traumreise“ gewonnen
And the winners are… Sandra und Andreas Marschall

Kaiserslautern. Wer würde als erster Mann aus der Limousine steigen und dem Gewinnerpaar dadurch eine Traumreise bei der VOX-Sendung „4 Hochzeiten und eine Traumreise“ bescheren? Das war die spannende Frage in der heutigen TV-Ausstrahlung des Finales. Und tatsächlich, Sandra und Andreas Marschall aus Kaiserslautern haben gewonnen und konnten sich somit über eine traumhafte Reise in die Karibik auf die Insel Aruba freuen. Seit Montag waren die Hochzeiten der vier teilnehmenden Paare ausgestrahlt...

Dr. Bettina Göbelsmann  | Foto: Jens Vollmer

Der verkaufsoffene Sonntag im Herbst verbindet perfekt das Einkaufs- und Familienerlebnis
Rundes Jubiläum: 40 Jahre Werbegemeinschaft s+e

von Ralf Vester s+e. Am 20. Oktober ist es wieder soweit: Die Werbegemeinschaft s+e lädt zum verkaufsoffenen Sonntag auf dem Pfalz Boulevard. Die Mitglieder der Werbegemeinschaft erwarten Besucher weit über die Region hinaus. Der erfolgreiche Unternehmerverbund feiert einen runden Geburtstag: Seit nunmehr 40 Jahren gibt es die Werbegemeinschaft mit Geschäften entlang der Merkur- und Denisstraße (1979 bis 2019). Ganz gleich, ob Lebensmittel und Angebote rund um den täglichen Bedarf, Freizeit,...

Ein Familienausflug zur Kerwe muss sein | Foto: Jens Vollmer

Vom 18. bis 28. Oktober auf dem Messeplatz
Oktoberkerwe in Kaiserslautern

Oktoberkerwe. Elf Tage voller Spaß und Spannung – das verspricht wieder die Oktoberkerwe auf dem Messeplatz in Kaiserslautern. Vom 18. bis 28. Oktober haben kleine und große Kerwefans die Gelegenheit, auf dem größten Volksfest der Westpfalz so richtig zu feiern. Dabei bieten turbulente Fahrgeschäfte, gemütliche Biergärten und jede Menge Gaumenfreuden die schönste Abwechslung vom gewöhnlichen Alltag. Los geht es am Freitag, 18. Oktober, wenn um 17 Uhr die Lautrer Kerwe ihre Tore öffnet. Um 18.30...

Die Innenstadt ist zum verkaufsoffenen Sonntag immer gut besucht | Foto: Jens Vollmer

Publikumsmagnet Verkaufsoffener Sonntag
Shopping am Sonntag in Kaiserslautern

Kaiserslautern. Am 20. Oktober die Geschäfte in der Lautrer Innenstadt sowie den Gewerbegebieten zum verkaufsoffenen Sonntag von 13 bis 18 geöffnet. In dieser Zeit können Besucherinnen und Besucher nach Herzenslust shoppen gehen. Kaiserslautern ist ein attraktiver Einkaufsstandort mit Atmosphäre und zahlreichen Geschäften. Von den bekannten Handelsketten bis hin zu gepflegten Boutiquen findet sich ein breites und abwechslungsreiches Angebot. Wer guten Service und gute Qualität sucht, wird in...

 Foto: ps

Stadt Kaiserslautern ehrt Mitarbeiter für 40-jähriges Dienstjubiläum
Identifikation mit der Stadt ist groß

Kaiserslautern. Mit einer Dankesurkunde und einem kleinen Präsent hat die Stadt Kaiserslautern am Dienstagmorgen fünf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung im Pfalzgrafensaal des Casimirschlosses für ihre langjährige Dienstzeit geehrt. Die Damen und Herren Anneliese Braun, Jutta Werling, Andreas Erbacher, Michael Grohe und Michael Schober feiern 2019 jeweils ihr 40-jähriges Dienstjubiläum. „Dass Sie 40 Jahre lang ausschließlich für die Stadt Kaiserslautern tätig waren, zeigt wie...

Nach Abschluss der Pflasterarbeiten in der Schillerstraße geht es nun weiter in der Straße Am Altenhofe zwischen Schneiderstraße und Schillerplatz  Foto: ps

Schillerstraße ist bereits fertiggestellt
Bauarbeiten rund um den Schillerplatz liegen im Zeitplan

Kaiserslautern. Die Pflasterarbeiten in der Schillerstraße sind abgeschlossen. Das neue Erscheinungsbild der Durchgangsstraße, die den Schillerplatz mit der Marktstraße verbindet, erfreut sowohl die Bürgerschaft als auch die anliegenden Geschäfte. „Wir sind jeden Tag vor Ort und stehen mit allen Betroffenen der Ausbaumaßnahme im engsten Kontakt. Mit den Arbeiten liegen wir aktuell voll im Zeitplan“, betont der Leiter des zuständigen Tiefbaureferats Sebastian Staab. Das ausführende...

Symbolfoto | Foto: Jose Miguel Guardeño auf Pixabay

Fledermausforscher gerät ins Visier der Ermittler

Kaiserslautern/Birkenfeld. Am Mittwochabend ist einer Frau in Birkenfeld ein Mann in einem Pkw aufgefallen. Sie hatte beobachtet, dass der Fahrer des Wagens eine Pistole aus dem Fenster hielt. Daraufhin verständigte sie die Polizei in Birkenfeld. Die Zeugin hatte sich das Kennzeichen des Autos notiert. Es war in Kaiserslautern zugelassen. Die Birkenfelder Polizei informierte die Beamten in Kaiserslautern über die Aussage der Anwohnerin. Eine Streife fuhr zur Wohnung des Halters und traf den...

Mehrere Treppenstufen m Rathaus Nord wurden beschädigt  Foto: ps

Einbruch im Rathaus Nord
Tresor aus Bußgeldstelle entwendet

Kaiserslautern. Bislang unbekannte Täter sind am Wochenende ins Rathaus Nord eingebrochen. Nach bisherigem Kenntnisstand wurde dabei in der Bußgeldstelle ein Dokumententresor entwendet, in dem sich neben einem Bargeldbetrag auch die Führerscheine befanden, die ihrem Besitzer temporär entzogen wurden und in diesem Zeitraum von der Verwaltung aufbewahrt werden. Die Verwaltung wird sich zeitnah mit den Besitzern in Verbindung setzen, um das weitere Vorgehen zu besprechen. Um in die Räumlichkeiten...

Wenn die Rente kaum zum Leben reicht | Foto: PS

807 Rentner im Kreis Kaiserslautern auf Stütze vom Amt angewiesen
„Nur die Spitze des Eisbergs“

Kreis Kaiserslautern. Wenn die Rente nicht reicht: Im Landkreis Kaiserslautern sind aktuell 807 Menschen neben ihren Altersbezügen auf staatliche Stütze angewiesen. Die Zahl der Empfänger von Grundsicherung im Alter oder bei Erwerbsminderung blieb damit in den letzten zehn Jahren weitgehend konstant (plus 9 Prozent) – trotz guter wirtschaftlicher Entwicklung. Im Jahr 2008 zählte der Kreis 743 Rentner mit „Alters-Hartz-IV“. Das teilt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten mit. Die NGG...

Führung durch den Historischen Stadtlehrpfad | Foto: Matthias Quinten
2 Bilder

Letzte Führung durch den Historischen Stadtlehrpfad für dieses Jahr

Kaiserslautern. Am kommenden Sonntag, 20. Oktober, führt das Unionsviertel in Kaiserslautern die letzte diesjährige Führung durch den Historischen Stadtlehrpfad durch. Treffpunkt ist um 11 Uhr vor dem Union Theater für Filmkunst in der Kerststraße 24. Die Führung dauert etwas mehr als zwei Stunden, ist behindertengerecht und kostenfrei. Das Thema ist die spannende Geschichte der Stadt Kaiserslautern, die sehr eng mit der deutschen und europäischen Entwicklung der vergangenen Jahrhunderte...

Informationsveranstaltung im ZAR Kaiserslautern
Multiple Sklerose

Informationsveranstaltung zur Multiplen Sklerose für Betroffene, Angehörige und Interessierte im ZAR Kaiserslautern: Am Dienstag 5. November 2019 wird ab 18:00 Uhr über Multiple Sklerose informiert - eine Erkrankung mit vielen Gesichtern. Bei den meisten Betroffenen verläuft sie schubförmig mit plötzlich auftretenden neuen Symptomen oder Verschlechterung bereits bestehender Beeinträchtigungen. Ein derartiger Schub sollte möglichst schnell und effektiv behandelt werden. Andererseits können bei...

Symbolfoto | Foto: pixabay

Schienenersatzverkehr zwischen Weidenthal und Kaiserslautern
Busse fahren in den Nachtstunden

Kaiserslautern. Von Mittwoch, 16. Oktober, bis Freitag, 8. November, ist die Bahnstrecke Ludwigshafen-Homburg zwischen Weidenthal und Kaiserslautern an einzelnen Tagen in den Nachtstunden gesperrt. Grund für die Sperrung sind Bauarbeiten der DB Netz AG in Hochspeyer. Bei den S-Bahn-Linien S1 und S2 entfallen deshalb einzelne Züge zwischen Weidenthal und Kaiserslautern. Der Zug 38262 (planmäßige Ankunft Kaiserslautern Hauptbahnhof 0.44 Uhr) fällt vom 16. bis 18.Oktober, vom 21. bis 25. Oktober,...

Fußgängerzone in Kaiserslautern | Foto: Ralf Vester
2 Bilder

„Zur Sache Rheinland-Pfalz!“, Donnerstag, 17. Oktober 2019, 20.15 Uhr, SWR Fernsehen
Fußgänger*innen contra Radfahrer*innen in Kaiserslautern

Kaiserslautern. Wer darf die Kaiserslauterer Fußgängerzone nutzen? Nur Fußgänger*innen oder auch Radfahrer*innen? Das landespolitische Magazin „Zur Sache Rheinland-Pfalz!“ berichtet am Donnerstag, 17. Oktober 2019, um 20.15 Uhr im SWR Fernsehen. Eine Fußgängerzone ist zum Bummeln und Flanieren da. Nun sollen die autofreien Zonen auch immer öfter von Radlern benutzt werden dürfen, fordern Verkehrspolitiker und Radfahrer*innen. Doch das ist konfliktträchtig, wie ein Streit in Kaiserslautern...

Auf eine gute Zusammenarbeit (v.l.n.r.): Konrad Schmitt (Branddirektor Berufsfeuerwehr Kaiserslautern), Michael Schmitt (Leiter Personal- und Sozialwesen Opel Kaisers-lautern), Michael Bernhard (Leiter Werkfeuerwehr Opel Kaiserslautern) und Thierry Vingtans (Werksleiter Opel Kaiserslautern) | Foto: PS

Unterstützung bei Brand- und Hilfeleistungseinsätzen
Opel-Werkfeuerwehr kooperiert mit Berufsfeuerwehr der Stadt Kaiserslautern

Opel-Werkfeuerwehr. Die Werkfeuerwehr von Opel und die Berufsfeuerwehr der Stadt Kaiserslautern kooperieren seit Anfang Oktober im westlichen Stadtgebiet. Bei Brand- und Hilfeleistungseinsätzen im Bereich Einsiedlerhof und auf Teilen der Autobahn 6 sowie bei Gefahrstoffeinsätzen im Industriegebiet Nord wird künftig auch die Opel-Werkfeuerwehr alarmiert. Aufgrund des kurzen Anfahrtsweges kann diese schnell am Einsatzort sein und unmittelbar mit dem Rettungseinsatz beginnen. Bis zum Eintreffen...

Das Unionsviertel hat in den vergangenen Jahren eine positive Entwicklung genommen Foto: ps

Unionsviertel und Schneiderstraße/Eisenbahnstraße Modellprojekte für künftige Stadtteilentwicklung
Citymanagement blickt auf vier Jahre erfolgreiche Quartiersarbeit zurück

Kaiserslautern. Um auf aktuelle Prozesse der Innenstadtentwicklung aktiv gestaltend zu reagieren, hat die Stadt Kaiserslautern im Jahr 2015 ein Büro für City-, Veranstaltungs- und Tourismusmanagement eingerichtet. Die Aufgaben: Die Attraktivität der Kaiserslauterer Innenstadt weiterhin sichern und kontinuierlich ausbauen und letztendlich die Stadt strategisch sinnvoll und zukunftsorientiert vermarkten. Als Teil des Citymanagements war das Landauer Kommunalentwicklungsbüro stadtimpuls im Auftrag...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ