Beiträge zur Rubrik Lokales

In den Pfingstferien werden tolle Familienfahrten angeboten | Foto: Nelos/stock.adobe.com

Ferienprogramm in den Pfingstferien
Drei tolle Familienfahrten

Kaiserslautern. 50 Jahre Ferienprogramm sind dieses Jahr ein Grund zum Feiern! Deshalb bietet das Referat Jugend und Sport drei tolle Familienfahrten in den Pfingstferien an: 30. Mai in den Kurpfalzpark Wachenheim 1. Juni in den Opel Zoo im Taunus 6. Juni in den Erlebnispark Tripsdrill Für alle drei Ausflugsfahrten beginnt am 24. April der Kartenvorverkauf im Jugendhaus in der Augustastraße 11. Die gemeinsamen Fahrten starten immer um 8.30 Uhr am Jugendhaus, die Rückfahrt ist für 16 Uhr...

Kanalbaumaßnahme am Engelshof
Vollsperrung notwendig

Kaiserslautern. Die bestehende Misch- und Regenwasserkanalisation am Engelshof im Bereich der Straßen Am Woogdamm und Am Kaiserwoog muss erneuert werden. Wie die Stadtentwässerung informiert, beginnt die Baumaßnahme voraussichtlich am 2. Mai und dauert bis Ende Juni . Der Baubeginn erfolgt im Bereich der Straße Am Woogdamm, wo eine kurzzeitige Vollsperrung notwendig sein wird. Eine Wendemöglichkeit kann nicht gewährleistet werden. Der Rad- und Gehweg wird provisorisch umgelegt und Fahrradfahrer...

Das Kunstwerk zeigt das Lautrer Stadtwappen mit Fisch | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

STE-Pumpstation mit Graffiti gestaltet
Bunte Farben statt grauem Beton

Sie dient dem Gewässerschutz an der Lauter und ist nun auch optisch ein echter Hingucker geworden: Die neue Pumpstation der Stadtentwässerung (STE) am ebenfalls neuen Regenüberlaufbecken in der Parkanlage „Grüner Winkel“. Sie wurde in den vergangenen Tagen vom Lautrer Graffiti-Künstler Daniel Ferino auf drei Seiten mit einem spektakulären Street-Art-Kunstwerk verziert. Den Hauptteil des hauptsächlich in den Farben Blau und Grün gehaltenen Kunstwerks nimmt das Lautrer Stadtwappen ein, aus dem...

2 Bilder

Soweit die Hoffnung trägt
Am Ende die Freiheit

[b]Am Ende die Freiheit [/b][b]Lesung zum gleichnamigen Buch von Jakob Martens:Dienstag, 30. Mai 2023, 15 UhrLandsmannschaft der Deutschen aus Russland e. V.Pariser Straße 23, 2. OG rechts / Eintritt frei Aufgrund starker Nachfrage findet am Dienstag, 30. Mai 2023 um 15 Uhr im Versammlungsraum der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland e. V. in der Pariser Straße 23, 2. OG rechts, eine weitere Lesung zu dem Buch von Jakob Martens: Am Ende die Freiheit – Durch Zarenreich und Sowjetunion nach...

3 Bilder

PWV Kaiserslautern
Wanderung befreundeter Ortsgruppen

PWV Kaiserslautern. Am Samstag, 15 April 2023 trafen sich Wanderfreund-innen aus Frankenthal und Kaiserslautern auf dem Betzenberg um gemeinsam den Humberg zu erklimmen. Wie immer bei uns waren zwei Gruppen unterwegs. Eine kurze Tour über ca. 5-6 km mit 14 Teilnehmern und eine lange Tour von ca. 12 km mit 47 Teilnehmern. Zwei unserer Wanderfreunde durften wir noch am Bremerhof begrüßen, so daß sich dort zum Mittagstisch eine sehr große Wandergruppe von 63 Personen in der kleinen Almhütte...

Ehrenurkunde vom Klima-Bündnis
30 Jahre Engagement im Klimaschutz

Kaiserslautern. In diesem Jahr feiert Kaiserslautern 30 Jahre Mitgliedschaft im Klima-Bündnis, dem größten europäischen Städtenetzwerk für einen umfassenden und gerechten Klimaschutz. In Anerkennung dieses Jubiläums hat Kaiserslautern nun eine Urkunde erhalten, die die langjährige Arbeit getreu dem Leitbild „Für lokale Antworten auf die globale Klimakrise“ auslobt. „Die aktive Mitgestaltung der Energiewende ist längst Bestandteil unserer täglichen Arbeit geworden. Klimaschutz geht uns alle an...

Viele kostenfreie Mitmachangebote in ganz Rheinland-Pfalz zeigen, wie viel Freude Bewegung machen kann | Foto: nateejindakum/stock.adobe.com

Bewegungstage 2023
Jetzt anmelden

Kaiserslautern. Die Bewegungstage 2023 vom 7. bis 9. Juli rücken immer näher. Alle interessierten Institutionen, (Sport-)Vereine, Organisationen, Sportanbieter, Schulen und Kitas können ab sofort ihr Angebot ganz einfach online anmelden. Nach der Anmeldung erhalten alle teilnehmenden Anbieter ein Willkommenspaket unter anderem mit Plakaten zum Aufhängen und Bewerben der Bewegungsangebote. Die Landesinitiative „Land in Bewegung“ freut sich auf alle eingehenden Anmeldungen und auf bunte...

Foto: Stadt Kaiserslautern

Aktionstag Inklusion mit gemeinsamem Essen
Bunt in den Frühling

Kaiserslautern. Wer Lust hat auf ein gemeinsames Essen im Freien mit vielen netten Menschen, ist herzlich eingeladen, am 25. April in den Stadtpark zu kommen – oder am 6. Mai an den Riesenbrunnen in die Innenstadt. Die Arbeitsgruppe „Aktionstag 5. Mai“ lädt rund um den europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen bei hoffentlich schönem Frühlingswetter zum gemeinsamen bunten Abendessen beziehungsweise Mittagessen ein. Im Stadtpark am 25. April lautet das Motto „Bunt...

RPTU-Präsident Prof. Arnd Poetzsch-Heffter (Mitte) und Kanzler Stefan Lorenz überreichten Bürgermeisterin Beate Kimmel zur Wiedereröffnung einen symbolischen Schlüssel aus Holz. Links Behördenleiter Andreas Adelmann und Referatsleiter Rainer Wirth. | Foto: Stadt Kaiserslautern

Wiedereröffnung
Außenstelle der Ausländerbehörde auf Uni-Campus

Kaiserslautern. Die hervorragende Forschungslandschaft ist sicherlich einer der großen Magneten, wenn es darum geht, gut ausgebildete Menschen aus dem Ausland nach Kaiserslautern zu locken. Damit der Anmeldeprozess in Deutschland möglichst schnell vonstattengeht, betreibt die Stadt seit 20 Jahren eine Außenstelle ihrer Ausländerbehörde auf dem Campus der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern Landau (RPTU). Diese war jedoch pandemiebedingt in den vergangenen Jahren...

Foto: Stadt Kaiserslautern

Stadtatelier im Wadgasserhof öffnet seine Tore
Hautnah Kunst miterleben

Kaiserslautern. Endlich ist es so weit: Im Wadgasserhof des Stadtmuseums eröffnet am 22. April um 11 Uhr offiziell das Stadtatelier Kaiserslautern. Hinter dem Namen steht eine Ateliergemeinschaft von vier Kunstschaffenden, die im Jahr 2023 im Wadgasserhof kreativ arbeiten wird. Die vier wurden von einer Kommission unter zahlreichen Bewerbern ausgewählt, drei mieten ihren Atelierraum günstig für 90 Euro monatlich, ein Atelier wurde einer begabten Nachwuchskünstlerin kostenfrei zu Verfügung...

Fassadenbegrünung Symbolbild | Foto: jcg_oida/stock.adobe.com

Projekt Fassadenbegrünung in Kaiserslautern

Kaiserslautern. Der Klimawandel macht sich vor allem in den Städten bemerkbar. Die Aufheizung sorgt für ständig neue Temperaturrekorde. Fassadenbegrünungen verbessern Klima und Luft, schützen den Wohnraum vor Hitze und Kälte und sind selbst Lebensraum für Tiere. Die Referentin Fiona Wolff vom Bundesverband GebäudeGrün e. V. stellt in ihrem Vortrag am Mittwoch, 26. April, 19 Uhr in der Alten Eintracht, Unionstraße 2, Möglichkeiten vor, wie jeder Einzelne aktiv werden kann. Der Vortrag ist in ein...

Eiweihung, neuer Standort am Stadtpark
Scarletts Musikschule eröffnet 3. Standort

Am Samstag, den 15.04.2023 von 13-18 Uhr werden die neuen Räumlichkeiten an Scarletts Musiskchule, in der Trippstadter Straße 10 eingeweiht. Schaut Euch bei kostenlosem Kaffee und Kuchen die Räumlichkeiten an und probiert Euch an verschiedenen Instrumenten aus. Auch die Dozenten werden an diesem Tag vor Ort sein und mit Rat und Tat zur Seite stehen. Wann kann man welches Instrument ausprobieren? Schlagzeug ab 13-14 Uhr Tastenkids (4-7 Jahre) ab 14-15 Uhr Gitarre ab 15-16 Uhr Violine ab 15-16...

Ideensammlung zur Neugestaltung | Foto: KL Digital

Multifunktionaler Raum vor Pfalztheater: Workshops erfolgreich abgeschlossen

Kaiserslautern. Auf der Fläche vor dem Pfalztheater entsteht ein neuer Begegnungsraum, der durch Möbel, Bepflanzung und verschiedene Veranstaltungen belebt werden soll. Am 31. März fanden zwei Workshops statt, in der alle Interessierte über die konkrete Gestaltung mitentscheiden konnten. Über 300 Ideen zur Neugestaltung kamen dabei zusammen. Die zusammengefassten Ergebnisse werden nun an Studierende der Raum- und Umweltplanung gegeben. Diese fertigen drei Initial-Entwürfe für den Raum an, über...

14 Bilder

Initiative: Demenz-KANN-WARTEN
FROHE OSTERN 2023!

"Der Winter ist vergangen ..."  und wir wandern wieder, Aus einem Vor-Garten in Steinbach haben wir Euch dieses Osterhasen-Foto mitgebracht ... und es gibt jetzt im Frühling wieder sooooooo  viel Frisches zu entdecken! So laden wir Familien mit Demenz-Betroffenen ein zu kleinen (natürlich KOSTENFREIEN)  Spaziergängen daheim und/oder Ausflügen ins nahe Umfeld. WIR  sind flexibel. Auch bei   " Wind und Wetter " .... Denn das regt die Gehirne positiv an, und bringt auch neuen Schwung und...

2 Bilder

Pfälzerwald-Verein Kaiserslautern
Ostern, die helle Freude

PWV Kaiserslautern. Nun ist er vorbei, der lange graue Winter. Überall herrscht Frühlingsstimmung, zarte Farben und süße Düfte locken die ersten Insekten zu Bäumen und Blumen. Man will raus in die Natur, die Heimat erkunden, Freunde treffen und neue Freundschaften schließen. All das findet man beim Pfälzerwald-Verein Kaiserslautern. Hier ist man gleich von Anfang an per Du und herzlich willkommen. Es gibt für jeden etwas: Kurzwanderungen, längere Tageswanderungen, Kulturfahrten und vieles mehr....

Pflanzen- und Samentauschbörse in Kaiserslautern | Foto: Suriyo/stock.adobe.com

Vielfalt im Garten erhöhen - Saatgut- und Pflanzentauschbörse

Kaiserslautern. GRÜNE Europaabgeordnete Jutta Paulus lädt zu einer Saatgut- und Pflanzentauschbörse ein. Der Frühling ist da. Und nichts ist schöner als zu Gärtnern. Wer dabei die Vielfalt in seinem Garten erhöhen und auch ganz andere Sorten entdecken will, ist bei der Saatgut- und Pflanzentauschbörse am Samstag, 29. April, von 10 bis 13 Uhr auf dem Stiftsplatz genau richtig. Hier kann nach Herzenslust Jungpflanzen und Saatgut gebracht, getauscht und kostenlos mitgenommen werden. Gern selbst...

Daumen hoch!  Foto :UniKita

Fünfte Auszeichnung für die UniKita
„Haus der kleinen Forscher“

Bildungspreis. Wissbegierige Kinder sind der Grundstein für eine nachhaltige Zukunft. Die UniKita der Initiative Kindertagesstätte an der Universität Kaiserslautern e.V. wurde im Rahmen des gut besuchten Frühlingsfests erneut am 31. März mit der Plakette „Haus der kleinen Forscher“ ausgezeichnet. „Ich freue mich, dass die UniKita seit 10 Jahren durchgehend beim „Haus der kleinen Forscher“ mitmacht und zum fünften Mal in Folge ausgezeichnet wird. Dies gibt es bundesweit nicht allzu oft“, freute...

Matthias Vogelgesang im Besprechungsraum  | Foto: Foto: N. Donauer
2 Bilder

Ehrenamtliche beraten Jobsuchende seit 20 Jahren
Was ist ein Arbeitsmarktmentor?

„Hartz IV“-Namensgeber Peter Hartz hatte in seinem Bericht vor 21 Jahren viele Vorschläge für moderne Dienstleistungen auf dem Arbeitsmarkt. Eine der Empfehlungen lautete, „Profis der Nation“ zu finden, die anderen beruflich helfen. Ein Jahr später ging Matthias Vogelgesang, Leiter der neu geschaffenen Agentur für Beschäftigtentransfer bei der Wirtschaftsförderungsgesellschaft (WFK) Kaiserslautern mit dem Auftrag, beim Verbessern des Arbeitsmarkts in der Region mitzuhelfen, die Schneiderstraße...

Ausstellung Reinhard-Blauth-Museum
„Der gescheiterte Friede. Die Besatzungszeit 1918-1930 im heutigen Rheinland-Pfalz“

Vom 16.04 bis zum 30.04.2023 ist die Wanderausstellung „Der gescheiterte Friede. Die Besatzungszeit 1918-1930 im heutigen Rheinland-Pfalz“ im Reinhard-Blauth-Museum in Weilerbach zu sehen. Die Ausstellung wurde auf Initiative des Instituts für Geschichtliche Landeskunde und der Landesarchivverwaltung Rheinland-Pfalz unter Mitarbeit zahlreicher Kooperationspartner konzipiert und realisiert. Die Schirmherrschaft über das Projekt hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer übernommen. Die Ausstellung...

PWV Kaiserslautern
Wanderung rund um den Humbergturm

Pfälzerwald-Verein Kaiserslautern. Unsere nächste Wanderung findet Samstag, 15. April statt. Es gibt, wie meistens eine kurze und eine lange Tour. Geführt wird die lange Tour von Ralf Pera. Die lange Tour geht ab der Haltestelle Betzenberg (mit Linie 102 erreichbar). Treffpunkt dort ist um 10 Uhr. Die Wanderer aus Frankenthal, die uns auf dieser Tour begleiten, treffen um 10:16 mit dem Bus am Betzenberg ein. Die lange Strecke geht über ca. 14 km. Gegen 13 Uhr werden wir am Bremerhof sein, wo...

2 Bilder

PWV Kaiserslautern
Mittwochswanderung des Pfälzerwald-Vereins

Kaiserslautern. Wir haben eine Goldgrube gefunden! (siehe Fotos!) 17 fitte Wanderer fanden sich heute am Wildparkparkplatz zusammen, um bei bestem Wanderwetter eine fröhliche Frühlingsrunde zu gehen. Auf schmalen Pfaden (weiß roter Strich) ging es zunächst den Berg hinauf zum "Eichenkranz". Weiter ging es auf breiten Wegen zur "Goldgrube" und zum Gedenkstein für Georg Himmer, rund um den Biotopschutzwald "Kranzeichen". Wir haben uns angeregt unterhalten, sodass die 4,5 Kilometer flott bewältigt...

Ehrenamtliche Mitarbeiter Bernhard Gerlach und Roland Paul | Foto: Bezirksverband Pfalz

Netzwerktreffen: Gegen das Vergessen - für das Erinnern

Kaiserslautern. Ein Netzwerktreffen aller Gedenk- und Erinnerungsinitiativen der Pfalz findet am Freitag, 12. Mai, von 16 bis etwa 20 Uhr im Business und Innovation Center Kaiserslautern (BIC) in Kaiserslautern, Trippstadter Straße 110 (Konferenzraum D und C), statt. Der Bezirksverband Pfalz organisiert den Austausch auf Initiative des Ausschusses für Gedenkarbeit und Demokratieförderung des Bezirkstags Pfalz und der Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) der Gedenkstätten und Erinnerungsinitiativen...

Die erste Matinee steht unter dem Titel „Frühlingsspaziergang“ | Foto: Duo Wortlaut/Japanischer Garten

Duo Wortlaut: Lesespaziergang im Japanischen Garten

Kaiserslautern. „Willst Du ein Leben lang glücklich sein, so lege einen Garten an“ lautet ein deutsches Sprichwort. Der Japanische Garten Kaiserslautern, mit seiner über Jahrhunderte hinweg perfektionierten Ästhetik, ist wahrlich beglückend: Als harmonisch komponiertes Landschaftskunstwerk und zugleich vollendete Form des Ausdrucks philosophischer Ideale. Im Oktober 2022 fand anlässlich des 25. Jubiläums des Japanischer Garten Kaiserslautern in farbenprächtiger herbstlicher Atmosphäre der erste...

Es findet wieder ein Waldbadenkurs statt | Foto: Japanischer Garten

Waldbaden: Jeden Monat im Japanischen Garten

Kaiserslautern. Waldbaden, das in Japan „Shinrin Yoku“ heißt, ist auch in diesem Jahr wieder im Japanischen Garten in Kaiserslautern möglich: Von April bis Oktober findet ein Waldbaden-Kurs jeweils am dritten Mittwoch im Monat, immer von 17 bis 19 Uhr, statt. Jeder Kurs steht unter einem anderen Motto und die Übungen werden daran ausgerichtet. In Japan wird das „Shinrin Yoku“ als anerkannte Therapieform seit Jahrzehnten praktiziert. Zahlreiche Studien belegen seinen nachhaltigen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ