Beiträge zur Rubrik Wirtschaft & Handel

11. Firmenkontaktmesse der Hochschule Kaiserslautern – „Connect to business. Uploaded“
Firmenkontaktmesse der Hochschule Kaiserslautern im zweiten Jahr in Folge erfolgreich rein digital durchgeführt

HS KL. Rückschau: Am 19. und 21. Oktober 2021 konnten sich Studierende aller Fachrichtungen der Hochschule Kaiserslautern und weitere Interessierte bei rund 30 Ausstellern über Angebote und Chancen des (über-)regionalen Arbeitsmarktes informieren. Aus der Region, für die Region, in die Welt: die Hochschule Kaiserslautern pflegt traditionell enge und partnerschaftliche Verbindungen zu regionalen und international aktiven Unternehmen und damit starke, vertrauensvolle Partnerschaften zur...

bic Kaiserslautern | Foto: Ralf Vester

Zwei Angebote des bic
Online-Workshops für Unternehmerinnen, Freiberuflerinnen und selbstständige Frauen

bic. Der Workshop „Start-Up-Paket IT-Recht“ vermittelt alles, was Gründerinnen wissen müssen und richtet sich an Frauen, die vor haben, ihr Online-Business aufzubauen oder zu erweitern und sich nicht sicher sind, welche Gesetze es zu beachten gibt. Im Internet kann man viel falsch machen. Je nach angebotener Leistung müssen das Wettbewerbsrecht, Markenrecht, Urheberrecht und vor allem das Datenschutzrecht beachtet werden. Die Teilnehmerinnen erwarten zwei spannende Abende. Der erste Teil findet...

Möglichst viel Präsenz im Wintersemester | Foto: Thomas Koziel

TU Kaiserslautern startet ins Wintersemester mit 3G-Regeln
Möglichst viel Präsenz und Schutz

TUK. In diesen Tagen startet an der TU Kaiserslautern (TUK) das Wintersemester, zu dem rund 2.200 Erstsemester, so die vorläufige Zahl, ihr Studium aufnehmen und alle anderen Studierenden es fortsetzen. Nach drei Semestern mit überwiegend digitaler Lehre soll es in diesem Wintersemester so viele Präsenzveranstaltungen wie möglich geben. Gemäß der Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz (CoBeLVO), die die Landesregierung erlassen hat, gilt hierfür die 3G-Regel (Zugang nur für Geimpfte,...

bic Kaiserslautern | Foto: Ralf Vester

Finale der Digitalisierungsreihe am bic
Kompetenzen in einer digitalen Welt

bic. Am Donnerstag, 28. Oktober, von 16.30 bis 18 Uhr findet die Abschlussveranstaltung in der Vortragsreihe zum Thema zukunftsfähige Arbeit durch Digitalisierung statt. Kleine und mittelständische Unternehmen können sich kostenlos über ihre Möglichkeiten in einer sich verändernden Arbeitswelt informieren. Die Veranstaltungsreihe ist beim Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) angesiedelt und findet online statt. Diesmal dreht sich alles um das Thema Kompetenzen. Wie bekommt man neue...

Die Siegerteams mit Vertretern des Wirtschaftsministeriums Rheinland-Pfalz (Staatssekretärin Petra Dick-Walther und Daniela Liersch) und dem 1,2,3 GO bic-Team | Foto: view

Abschlussveranstaltung „1,2,3 GO“ Businessplan-Wettbewerb 2021 im bic
Tolle Preise für geniale Ideen

Von Ralf Vester bic. Die besten Startups sind gefunden. Beim diesjährigen rheinland-pfälzischen und saarländischen „1,2,3 GO“ Businessplan-Wettbewerb haben die Gründerinnen und Gründer mit ihren innovativen Ideen, Konzepten und vor allem mit ihrem jeweiligen Businessplan die Fachjury überzeugen können. Bei der gemeinsamen Abschlussveranstaltung, dieses Jahr im Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic), wurden die rheinland-pfälzischen und die saarländischen Siegerinnen und Sieger mit...

Der Esel vor dem Brandenburger Tor | Foto: Andreas Endermann / Aktionsbündnis „Für die Würde unserer Städte“
2 Bilder

Aktion des Aktionsbündnisses „Für die Würde unserer Städte“
Ein Esel und fünf Steine für die Berliner Parteien

Kaiserslautern/Berlin. CDU/CSU, SPD, Grüne, FDP und Linke haben am Montag in Berlin Besuch von einem Esel und Vertreterinnen und Vertretern von 70 Städten und Kreisen erhalten. Der Esel war überlebensgroß auf einem Wagen zu sehen und trug gewaltige Säcke auf dem Rücken, die ihn in die Knie zwingen. Hinter der Aktion steckte das Bündnis „Für die Würde unserer Städte“, das damit auf die schwierige finanzielle Lage vieler Kommunen aufmerksam machte. Den Parteien wurde symbolisch ein beschrifteter...

Hochschule Kaiserslautern | Foto: Jens Vollmer

Studierende kehren wieder zurück an die Hochschule
Mit viel Präsenz ins Wintersemester

Hochschule. So viel Präsenz wie möglich, so viele Regeln wie nötig, das hat sich die Hochschule Kaiserslautern für das neue Semester vorgenommen. Und startet mit vielen Veranstaltungen in physischer Anwesenheit schon in der Einführungswoche ins neue Semester. Es ist ein besonderer Start in ein Wintersemester. Nach drei in der Lehre weitgehend digitalen Semestern kehren die Studierenden an die Hochschule zurück. Rund 1.200 liebevoll „Ersties“ genannte Studienanfänger sind unter den über 6.200...

Im September hat der Arbeitsmarkt nach der Sommerpause wieder Fahrt aufgenommen | Foto: Ralf Vester

Herbstbelebung bringt Neueinstellungen
Aufwärtstrend hält an

Agentur für Arbeit. Im September hat der Arbeitsmarkt nach der Sommerpause wieder Fahrt aufgenommen. Mit der typischen Herbstbelebung gab es wieder mehr Neueinstellungen in den Unternehmen und daneben zahlreiche Stellenmeldungen der Arbeitgeber aus der Region. Damit ist die Zahl der arbeitslosen Männer und Frauen in der Westpfalz in den vergangenen vier Wochen zurückgegangen, nachdem sich im August noch die späte Urlaubs- und Ferienzeit bemerkbar machte. Stadt KaiserslauternIn der Stadt...

Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) | Foto: Ralf Vester

Samstag, 23. Oktober, von 9 bis 15 Uhr
Existenzgründer:innen-Start-Workshop

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) bietet am Samstag, 23. Oktober, von 9 bis 15 Uhr, einen Online-Existenzgründer:innen-Start-Workshop an. Diese Veranstaltung gibt einen Einblick in die wichtigsten Aspekte zur Vorbereitung der Selbstständigkeit und der damit verbundenen Fragestellungen. Hierzu gehören Informationen zu den Voraussetzungen, Möglichkeiten, Risiken und Chancen einer erfolgreichen Existenzgründung. Die Referenten erklären alles was man für eine Gründung...

Markus Vollmer (links) und Alexander Heß bei der Preisübergabe an die Gewinner*innen  Foto: view | Foto: view

Großer Erfolg der Aktion „Wir zahlen Deinen Einkauf“
Los hat entschieden – die Gewinner stehen fest

Werbegemeinschaft Kaiser in Lautern e.V. „And the winner is“, hieß es bei der Ermittlung der Gewinner der Aktion „Wir zahlen Deinen Einkauf“, die von der Werbegemeinschaft „Kaiser in Lautern“ in Kooperation mit den SWK Stadtwerken Kaiserslautern initiiert worden war. Das Los hat entschieden – 30 glückliche Preisträger wurden kürzlich benachrichtigt, dass ihnen 300 Euro ihres Einkaufs bei den Mitgliedsbetrieben der Werbegemeinschaft erstattet werden. Am Mittwoch, 29. September 2021, waren die...

Anzeige
Das Business + Innovation Center in Kaiserslautern (bic) bietet neben Existenzgründer-Beratung für Gründer *innen aus Rheinland-Pfalz auch einen Businessplan-Wettbewerb an | Foto: Ralf Vester

Businessplan-Beratung wandelt innovative Ideen in florierende Geschäftsmodelle einer Existenzgründung

Businessplan-Beratung Kaiserslautern / Pfalz. Das business & innovation center (bic) in Kaiserslautern ist Ansprechpartner für Gründer *innen mit innovativen Geschäftsideen in der Pfalz und Rheinhessen. Gerne wird die Kompetenz des bic von WissenschaftlerInnen genutzt, um Gründungsideen, die aus Forschungen entstanden sind, umzusetzen. Von einer ersten kostenlosen Beratung über Workshops zu wichtigen Themen einer Existenzgründung und einem funktionierenden Geschäftskonzept, ersten...

Der „1,2,3 GO“-Businessplan-Wettbewerb geht in die Endrunde | Foto: bic

„1,2,3 GO“-Businessplan-Wettbewerb geht in die Endrunde
Wer siegt mit seiner Geschäftsidee?

bic. Insgesamt zehn Teilnehmer am diesjährigen rheinland-pfälzischen Businessplan-Wettbewerb „1,2,3 GO“ haben ihre Pläne termingerecht abgegeben. Eine Fachjury prüft diese Pläne und setzt die besten daraus auf eine Shortlist. Die diesjährige Abschlussveranstaltung findet am Donnerstag, 14. Oktober, im Business + Innovation Center (bic) in Kaiserslautern als Hybrid-Veranstaltung statt, in der die besten der innovativen Unternehmensgründungsideen gekürt und mit Geldpreisen belohnt werden. So...

Das IDEENWALD-CrowdFORUM vernetzt Kommunen, Wirtschaft und Gesellschaft | Foto: Thomas Koziel

IDEENWALD-CrowdFORUM vernetzt Kommunen, Wirtschaft und Gesellschaft
Zukunftsfragen gemeinsam lösen

TUK. Gesellschaftliche Herausforderungen meistern und Transformationsprozesse anstoßen – das gelingt besser mit der Unterstützung von Vielen. Wie die „Crowd“ − seien es Bürgerinnen und Bürger oder Geschäftskundinnen und -kunden − konkret helfen kann, in Zukunft nachhaltiger und effektiver zu wirtschaften, will das IDEENWALD-CrowdFORUM aufzeigen. Die Online-Veranstaltung am Mittwoch, 6. Oktober, beleuchtet mit Impulsvorträgen und Workshops folgende Themenkomplexe: Crowdfinanzierung und...

Anzeige
Medifit-Inhaber Jürgen Weber mit den Rezeptions-Mitarbeiterinnen Birgit Friedrich und Agnieszka Kollenda. In der Physiotherapie-Praxis finden Patienten gut ausgebildete Therapeuten für ihre individuelle Schmerztherapie in Kaiserslautern. | Foto: Frank Schäfer
2 Bilder

Schmerztherapie bringt Lebensqualität zurück - Medifit Kaiserslautern

Schmerztherapie Kaiserslautern. Schmerz-Patienten verlieren deutlich an Lebensqualität. Wenn die Wirbelsäule Rückenschmerzen verursacht, ein Bandscheibenvorfall diagnostiziert wird, andere akute Schmerzen oder gar schon chronische Schmerzen bestehen ist eine individuelle Schmerzphysiotherapie eine empfehlenswerte Behandlung. Jürgen Weber, Inhaber der Praxis Medifit Kaiserslautern, und sein Team von Physiotherapeuten und ausgebildeten Trainern behandeln nach neuestem Stand der...

Jonas Metzger, Leiter des Zentrums, und Nina Obreschkova, Transfermanagerin, laden ein zum Kick-Off des Mittelstand-Digital Zentrums Kaiserslautern am 14. Oktober | Foto: Mittelstand-Digital Zentrum Kaiserslautern

Mittelstand-Digital Zentrum Kaiserslautern
Digitalisierung für kleine und mittlere Unternehmen

Kaiserslautern. Am 14. Oktober veranstaltet das Mittelstand-Digital Zentrum Kaiserslautern via Live-Stream seine offizielle Auftaktveranstaltung. Das Zentrum ist da, um kleine und mittlere Unternehmen (KMU) aus Rheinland-Pfalz bei der ganzheitlichen digitalen Transformation zu unterstützen. Gefördert vom Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) knüpft das neue Zentrum inhaltlich an die fünf erfolgreichen Jahre des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Kaiserslautern an. Das Mittelstand-Digital Zentrum...

Wissensdurst stillen in der WissensBar
Veranstaltungsreihe der Hochschule Kaiserslautern

HS KL. Wissensdurst stillen in der WissensBar Freitag, 24. September 2021 | Beginn: 8:30 Uhr, Dauer ca. 1h „WissensBar“ ist eine Veranstaltungsreihe zum Austausch von Ideen, Wissen und Technologien, die einen Blick hinter die Türen der Hochschule Kaiserslautern bietet. Nehmen Sie (virtuell) Platz und tauschen Sie sich mit uns zu vielfältigen Themen aus den Bereichen Technik, Informatik, Wirtschaft, Gestaltung und Gesundheit aus. Thema der nächsten Veranstaltung: Booster für Geschäftsprozesse -...

2 Bilder

Firmenkontaktmesse 2021 der Hochschule Kaiserslautern
Connect to business.Uploaded

Noch besteht die Möglichkeit für interessierte Unternehmen, sich zur diesjährigen online-Firmenkontaktmesse am 19. und 21. Oktober anzumelden. Über die Messe Die Firmenkontaktmesse FiKoM ist eine Veranstaltung der Hochschule Kaiserslautern. Sie ermöglicht es Unternehmen, sich Studierenden und Absolvierenden der Hochschule Kaiserslautern vorzustellen und mögliche Fachkräfte zu gewinnen. Finden Sie Studierende, die bei Ihnen ihre Praxisphase machen oder ihre Abschlussarbeit schreiben und...

Geschäftsführer André Morio, Andreas Dech, Dietmar Zimmer, Peter Theisinger, Dieter Allenbacher, Toralf Kreuzberger, Dirk Habermann, Andreas Magin und Gerrit Horn (von links) | Foto: Kreishandwerkerschaft Westpfalz

Herbst-Delegiertenversammlung der Kreishandwerkerschaft Westpfalz
Gerrit Horn zum neuen und alten Vorsitzenden Kreishandwerksmeister gewählt

Kreishandwerkerschaft Westpfalz. Am 7. September fand die diesjährige Herbst-Delegiertenversammlung der Kreishandwerkerschaft Westpfalz im Congress-Centrum Ramstein statt. Vorsitzender Kreishandwerksmeister Gerrit Horn zeigte sich in seiner Begrüßungsansprache sichtlich erfreut darüber, die Delegiertenversammlung nach Corona-bedingter Auszeit nun erstmals wieder in Präsenzform durchführen zu können. Neben der Beschlussfassung über die üblichen Regularien, wie zum Beispiel die Jahresabschlüsse...

Symbolfoto Euroscheine | Foto: martaposemuckel/Pixabay

Sportfördermittel werden im September ausgezahlt
Unterstützung für Sportvereine

Kaiserslautern. Die Sportvereine zählen nach wie vor zu den großen Leidtragenden der anhaltenden Corona-Pandemie. Viele benötigen auch in diesem Jahr wieder schnellstmöglich Hilfe. Durch den nun genehmigten Haushalt kann die Stadt Kaiserslautern diese Hilfe gewähren und wird noch im September die Förderungen den Vereinen auszahlen. Anstatt alle Antragsfristen abzuwarten und die einzelnen Förderhöhen genau und aktuell zu berechnen, wird wie bereits im Vorjahr ein vorliegender Verteilschlüssel...

Kostenfreie Sprechstunde mit Maria Beck | Foto: bic

Online-Workshops des bic im Oktober
Schwarmintelligenz erfolgreich nutzen

bic. Auf dem Weg zum erfolgreichen eigenen Unternehmen ist man mit vielfältigen Herausforderungen konfrontiert. Diese zu meistern sind Themen der Oktober-Veranstaltungen, im Rahmen des diesjährigen Projekts für Unternehmerinnen und Gründerinnen „Tuning - kompakt & kompetent“ der Business + Innovation Center Kaiserslautern GmbH (bic). Im Rahmen des Online-Workshops am 5. und 12. Oktober erlernen die Teilnehmerinnen in der Gruppe die Methode der kollegialen Beratung kennen. Es geht darum...

Ein Gutschein für die ganze Stadt | Foto: KeepLocal

Ein Gutschein für die ganze Stadt
Kaiserslautern startet Zusammenarbeit mit KeepLocal

Kaiserslautern. Eine Gutscheinkarte, die man in nahezu jedem beliebigen Geschäft der Stadt nutzen kann? Genau das soll in Kaiserslautern künftig möglich sein. In Zusammenarbeit mit dem Unternehmen KeepLocal aus St. Wendel wird das Citymanagement pünktlich zum Weihnachtsgeschäft einen Stadtgutschein für die Stadt Kaiserslautern auf den Markt bringen. Auch einen Arbeitgebergutschein und einen Westpfalzgutschein in Kooperation mit der ZRW (ZukunftsRegion Westpfalz) wird es geben. „Unser Ziel ist...

Seit 1. September 2021 müssen Arbeitslosmeldungen wieder verpflichtend persönlich erfolgen | Foto: Ralf Vester

Arbeitslosmeldung wieder persönlich

Agentur für Arbeit. Seit 1. September 2021 müssen Arbeitslosmeldungen wieder verpflichtend persönlich erfolgen. Die Agentur für Arbeit rät, hierzu telefonisch oder per E-Mail einen Termin zu vereinbaren. Eine Terminvereinbarung für die Arbeitslosmeldung, aber auch zur Klärung aller weiteren Anliegen, ist im Hinblick auf die Einhaltung geltender Abstands- und Hygieneregeln wichtig. „Während der Pandemie hat sich gezeigt, dass sich vieles auch einfach und unkompliziert über unsere digitalen...

Anzeige
Eine erfolgreiche Existenzgründung und ein erfolgreiches Unternehmen brauchen mehr als einen Businessplan, geeignete Büroräume oder motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wissen über digitale Technologien und Marketing sind neben einem gesunden Austausch im Netzwerk mit anderen Unternehmerinnen Grundlage für eine erfolgreiche Zukunft. Das bic in Kaiserslautern bietet eine ganze Reihe von Veranstaltungen an, die Unternehmerinnen und Existenzgründerinnen helfen, sich weiterzubilden, um ein erfolgreiches Unternehmen aufzubauen und zu führen.   | Foto: Blue Planet Studio/stock.adobe.com
2 Bilder

Erfolgreiche Existenzgründung für Frauen durch digitale Balance und Netzwerke

Existenzgründung für Frauen. Ein erfolgreiches Unternehmen braucht mehr als einen Businessplan, geeignete Büroräume oder motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Digitale Technologien, Wissen über Online-Marketing und das Anwenden von kreativen Methodiken, Stichwort Design Thinking, sind neben einem gesunden Austausch im Netzwerk mit anderen Unternehmerinnen Basis für die erfolgreiche Zukunft einer Existenzgründung - Frauen und Männer haben dabei oft unterschiedliche Herangehensweisen und...

Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) | Foto: bic

Existenzgründer:innen-Start-Workshop-online

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) bietet einen Online- Existenzgründer:innen-Start-Workshop an. Diese Veranstaltung gibt einen Einblick in die wichtigsten Aspekte zur Vorbereitung der Selbstständigkeit und der damit verbundenen Fragestellungen. Hierzu gehören Informationen zu den Voraussetzungen, Möglichkeiten, Risiken und Chancen einer erfolgreichen Existenzgründung. Die Referenten erklären alles, was man für eine Gründung braucht. Sie geben einen roten Faden an die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ