Kulinarische Weltreise zugunsten des "Karlsruher Kindertischs"
Engagement in Karlsruhe für die gute Sache

Am Ende des Abends konnten 3.000 Euro durch den Präsidenten des "Lions Club Karlsruhe Fidelitas" an den Kindertisch überreicht werden: Markus Bräuninger, Christel Amann und Ulf Ritz bei der Spendenübergabe an den "Karlsruher Kindertisch"  | Foto: Lions Club Karlsruhe Fidelitas
  • Am Ende des Abends konnten 3.000 Euro durch den Präsidenten des "Lions Club Karlsruhe Fidelitas" an den Kindertisch überreicht werden: Markus Bräuninger, Christel Amann und Ulf Ritz bei der Spendenübergabe an den "Karlsruher Kindertisch"
  • Foto: Lions Club Karlsruhe Fidelitas
  • hochgeladen von Jo Wagner

Karlsruhe. Eigentlich sollte das tägliche warme Mittagessen eine Selbstverständlichkeit in unserer heutigen Wohlstandsgesellschaft sein. Und doch gibt es auch in einer Stadt wie Karlsruhe Kinder, deren Eltern den Kostenbeitrag für das Essen nicht leisten können. Und genau hier setzt der Karlsruher Kindertisch an, unbürokratisch können sich Lehrer an den Kindertisch wenden und die Kinder werden unterstützt.

„Da Kinder Herzenssache für den Lions Club Karlsruhe-Fidelitas sind,“ so Markus Bräuninger, Präsident des Clubs „ist es für uns selbstverständlich diese tolle Organisation langjährig zu unterstützen und dies über die Unterschrift unter der Patenschaftsurkunde auch zu dokumentieren.“

Daher fand am 22. März 2019 in den Räumlichkeiten des Koch- und Küchenstudios „Küche und Genuss“ bereits zum 5. Mal ein Kochabend zugunsten des Karlsruher Kindertischs statt. Unter dem Motto „Kulinarische Weltreise“ wurden die etwa 50 Gäste mit leckeren Gerichten durch die verschiedenen Regionen der Welt geführt und mit tollen Weinen verwöhnt. So konnten am Ende des Abends 3.000 Euro durch den Präsidenten des "Lions Club Karlsruhe Fidelitas" an den Kindertisch überreicht werden. (ol)

Lions Club Karlsruhe Fidelitas: Der Lions Club Karlsruhe Fidelitas wurde 2012 gegründet und agiert im Verbund des Lions Clubs International. Die Lions Organisation ist eine internationale Vereinigung von Frauen und Männern, die gemeinsam und uneigennützig an der Lösung der Probleme unserer Zeit mitarbeiten und feierte 2016/17 ihr 100. Bestehen. Unter dem Lions Club Motto „We serve“ fördert der Verein speziell die Jugendpflege und Jugendfürsorge durch Aktivitäten und Spenden. Daneben gilt sein Engagement z. B. auch der Gesundheitspflege, Altenpflege, der Unterstützung hilfsbedürftiger oder behinderter Menschen sowie kultureller Projekte. Der Lions Club Karlsruhe-Fidelitas steht für Humanität, Toleranz, Bildung und Völkerverständigung – lokal, überregional und international, www.lc-ka-fidelitas.de

Ratgeber
Tipps fpür einen guten Förderantrag | Foto: DSEE/bundesfoto/L. Schmid

Fünf Tipps für einen guten Förderantrag!

Tipps fürs Ehrenamt. Die Projektidee ist ausgereift, die Förderdatenbank zeigt einen Treffer und es scheint, als könnte das Förderprogramm passen… Dann nichts wie los und den Antrag schreiben!!? Moment! Vorher noch fünf Tipps, damit der Antrag auch Erfolgschancen hat:• Das Projekt muss zu den Förderzielen des Fördermittelgebers passen (zu finden in den Förderrichtlinien und Stiftungzwecken, ein Anruf bringt auch Klarheit). • Ein „guter“ Titel muss her, der Neugier weckt, im Gedächtnis bleibt...

Ratgeber
Tipps für Ehrenamtler | Foto: DSEE/BVDA

Tipps fürs Ehrenamt: Kooperation mit Deutscher Stiftung für Engagement und Ehrenamt

Ehrenamt. Uns ist es ein besonderes Anliegen, das ehrenamtliche Engagement durch unsere Berichterstattung zu stärken. Deshalb freuen wir uns über die redaktionelle Kooperation der Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) mit dem Bundesverband kostenloser Wochenzeitungen (BVDA). Im Rahmen dieser Kooperation veröffentlichen wir regelmäßig Tipps rund um die Themen Engagement und Ehrenamt. Knapp 30 Millionen Bürgerinnen und Bürger engagieren sich in Deutschland ehrenamtlich: bei der...

Ratgeber
Tipps fürs Ehrenamt: Wie ich engagierte Menschen finde | Foto: DSEE/bundesfoto/ole Heinrich

Nachhaltig Engagierte gewinnen und halten

Tipps fürs Ehrenamt. Um nachhaltig Engagierte zu gewinnen, ist ein starkes Fundament entscheidend. Dabei ist es wichtig, klar zu definieren, was die gemeinnützige Organisation ausmacht und wofür sie steht. Dies schafft Identifikation und zieht Menschen an, die sich mit der Vision verbunden fühlen. Verständliche und greifbare Ziele erleichtern die Beteiligung. Klare und gut platzierte Botschaften bieten Orientierung für neue und erfahrene Aktive. Neue Mitglieder begleiten und Verein mitgestalten...

Autor:

Jo Wagner

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ