Grundsteuerreform 2025: Auswirkungen für Karlsruhe
Mehr Belastungen für Hausbesitzer

Foto: FÜR Karlsruhe im Karlsruher Gemeinderat
  • Foto: FÜR Karlsruhe im Karlsruher Gemeinderat
  • hochgeladen von Marius Meger

Im Jahr 2025 tritt eine umfassende Grundsteuerreform in Kraft, die tiefgreifende finanzielle Änderungen für Eigentümer und Mieter mit sich bringen wird. Die Reform wurde notwendig, nachdem das Bundesverfassungsgericht 2018 die bisherige Berechnungsgrundlage für veraltet und verfassungswidrig erklärt hatte. Da die bisherigen Werte teils auf Bewertungsmaßstäben von 1964, in Westdeutschland sogar von 1935, basierten, wurde ein neues Modell entwickelt, das die tatsächlichen Marktwerte besser widerspiegeln soll.

In Baden-Württemberg, und somit auch in Karlsruhe, gilt das sogenannte Bodenwertmodell, das den Grundstückswert und die Grundstücksfläche als Berechnungsgrundlage heranzieht und die Art der Bebauung weitgehend außer Acht lässt. Besonders in städtischen Regionen mit hohen Bodenwerten wird dies zu erheblichen Steuererhöhungen führen. In Karlsruhe wird erwartet, dass Eigentümer von Wohnhäusern, insbesondere jene mit größeren Grundstücken, ab 2025 deutlich mehr Grundsteuer zahlen müssen. Gewerbeimmobilien hingegen sollen um rund 9 Millionen Euro entlastet werden, was bei Privathaushalten zu einer zusätzlichen Belastung führen wird.

Kritik am Karlsruher Hebesatz und der Reform

Friedemann Kalmbach, Gemeinderatsmitglied von FÜR Karlsruhe, übt Kritik an der Reform: Während kleine Hausbesitzer mit großen Grundstücken stark belastet werden, erfahren große Gewerbeimmobilien eine Entlastung.
„Dieses Gesetz ist in dieser Form ungerecht und einseitig“, kritisiert Kalmbach und bemängelt die fehlende Unterstützung der Stadtverwaltung für private Grundstückseigentümer.

"Besonders enttäuschend ist es, dass die Stadt den Rechtsweg gegen die Reform nicht genutzt habe. Meiner Meinung nach hätte Karlsruhe die Möglichkeit gehabt, das Modell anzufechten, da es die Steuerlast unfair auf private Eigentümer abwälze und Gewerbeobjekte begünstige. Es braucht eine gerechtere Steuerpolitik, die die finanziellen Realitäten der Bürger berücksichtigt. In Zeiten steigender Lebenshaltungskosten trifft diese zusätzliche Belastung viele Bürger besonders hart“, betont er und fordert von der Stadt Karlsruhe mehr Mut, um für eine ausgewogene Verteilung der Steuerlast zu kämpfen.

Folgen für Eigentümer und Mieter in Karlsruhe

Die Reform wird dazu führen, dass die Steuerlast vieler privater Eigentümer deutlich steigt. Da die Grundsteuer in der Regel auf Mieter umgelegt wird, müssen auch diese ab 2025 mit höheren Nebenkosten rechnen. Der Bund der Steuerzahler rät Bürgern und Eigentümern, sich frühzeitig zu informieren und mögliche Einsparungen bei den Betriebskosten zu prüfen.
Für viele Karlsruher bedeutet die Reform eine deutliche finanzielle Mehrbelastung. Kalmbach appelliert an die Bürger, sich über die Reform und ihre Auswirkungen klar zu werden und fordert die Stadt auf, Maßnahmen zu prüfen, um die Belastungen fairer zu verteilen.

Autor:

Marius Meger aus Karlsruhe

Webseite von Marius Meger
Marius Meger auf Facebook
Marius Meger auf Instagram
Marius Meger auf X (vormals Twitter)
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ