Berufsfeuerwehr Karlsruhe hat nächste Woche Übungen im Tunnel
Rettungseinsätze im Stadtbahntunnel

Auch Rettungseinsätze im Tunnel müssen geprobt werden | Foto: wow.pics.ka
  • Auch Rettungseinsätze im Tunnel müssen geprobt werden
  • Foto: wow.pics.ka
  • hochgeladen von Jo Wagner

Karlsruhe. Wenn demnächst an gleich drei Tagen hintereinander bis zu zehn Feuerwehrfahrzeuge auf dem Karlsruher Marktplatz vor- oder auch wieder wegfahren, Angehörige der Berufsfeuerwehr den Treppenabgang vor der Evangelischen Stadtkirche hinunterhasten, dort aus dem Stadtbahn- und Straßenbahntunnel auch wieder auftauchen und eventuell die Fahrzeuge mit Blaulicht wegfahren, besteht dennoch kein Grund zur Sorge: Die Karlsruher Berufsfeuerwehr wird Montag, Dienstag und Mittwoch nächster Woche (2. bis 4. November) eine großangelegte Übung im Stadtbahntunnel der Kombilösung abhalten!

Konkret geht es an den drei Tagen darum, dass alle Feuerwehrangehörige in der unterirdischen Haltestelle Marktplatz das Bergen einer durch einen Unfall unter eine anfahrende Bahn geratenen Person trainieren – ein im Verkehr der Stadtbahnen und Straßenbahnen nicht außergewöhnliches Szenario. Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) stellen dazu zwei Bahnen in der unterirdischen Haltestelle zur Verfügung, die Karlsruher Schieneninfrastruktur-Gesellschaft (KASIG) sorgen dafür, dass die Infrastruktur weitestgehend derjenigen entspricht, die die Feuerwehr auch nach Inbetriebnahme des Tunnels und der Haltestellen im Dezember 2021 vorfinden wird.

Bei der Vorbereitung der Übung hatten zwei Eckpunkte besondere Bedeutung: Einerseits muss bei einem tatsächlichen Ernstfall innerhalb dieser drei Tage garantiert sein, dass die von der Übung zum „echten“ Unglück gerufenen Feuerwehrleute auch rasch vom Übungsort zum Einsatzort ausrücken können: Dazu wurden die bei der Übung benötigten Treppenaufgänge und Zwischenebenen von Baumaterial geräumt, Gerüste sowie Bauzäune entfernt und die Drehkreuze an der Oberfläche zur Seite gerückt.

Andererseits werden aber auch während der Übung die Arbeiten am Innenausbau des Stadtbahn- und Straßenbahntunnels normal weiterlaufen – selbst eine „Vorbeifahrt“ von Materialfahrzeugen an der Übungs-Unglücksstelle ist nach vorheriger Absprache möglich. Alle drei Beteiligten – Berufsfeuerwehr, VBK und KASIG - versprechen sich von der Übung auch Erkenntnisse darüber, ob die bisher im Karlsruher Stadtgebiet ausschließlich oberirdisch eingesetzten Bergungsstrategien und auch das entsprechende Gerät sich auch unter den besonderen „Tunnel“-Umständen bewähren.

Infos: mobilitaet.trk.de - www.kvv.de

Autor:

Jo Wagner

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ