Feuerwehr und Forschungsstelle spenden ungenutzte Schutzkleidung
Rund 600 Schutzanzüge für das Städtische Klinikum

Philipp Moisei (li.) übergibt die Anzüge an Michael Zorn vom Klinikum

 | Foto: Klinikum/Markus Kümmerle
  • Philipp Moisei (li.) übergibt die Anzüge an Michael Zorn vom Klinikum

  • Foto: Klinikum/Markus Kümmerle
  • hochgeladen von Jo Wagner

Karlsruhe. Schutzausrüstung ist angesichts der weltweiten Dimension der Corona-Krise ein rares Gut. Umso mehr freuten sich in diesen Tagen Geschäftsführung und Mitarbeitende des Städtischen Klinikums Karlsruhe über rund 600 Schutzanzüge, die der "ABC-Zug" der Freiwilligen Feuerwehr Karlsruhe und die gemeinsame Forschungsstelle der Europäischen Kommission (JRC) in einer partnerschaftlichen Aktion gespendet haben.

Ungenutzte Sachen weitergeben
Als Kommandant kann Philipp Moisei die privaten Bestände des ABC-Zugs, der für die Beseitigung von atomaren, biologischen und chemischen Gefahren zuständig ist, gut einschätzen: „Die Schutzanzüge werden beim ABC-Zug normalerweise vorrangig in der Ausbildung verwendet.“ Dabei kam er auf die Idee, auch bei anderen Einrichtungen nachzufragen, die Schutzausrüstung aufgrund des eingeschränkten Betriebs derzeit nicht oder nur in geringerer Anzahl benötigen: „Es muss nicht sein, dass Menschen sich Anzüge selber basteln müssen, während sie woanders ungenutzt im Lager liegen."

In der aktuellen Situation ist es schwer, Besitzer von Schutzkleidung von der Abgabe zu überzeugen. „Deswegen bin ich allen dankbar, die sich so schnell und unbürokratisch an der Aktion beteiligt haben“, betont Moisei. Durch seine ehrenamtliche Tätigkeit beim ABC-Zug weiß er, wie schnell Reserven manchmal benötigt werden: „Die Anzüge können wir sehr gut gebrauchen und die erste Kiste ist direkt auf Station gegangen“, ergänzt Michael Zorn, Stabsstelle Umwelt, Energie und Arbeitssicherheit im Klinikum: „Wir sind zwar ausreichend mit Schutzausrüstung versorgt, die Beschaffung ist aber deutlich aufwändiger als vor Corona.“

Infos: www.klinikum-karlsruhe.de

Autor:

Jo Wagner

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ