CDU Karlsruhe
Staatstheater-Umbau kostet weit über 500 Millionen Euro – Breite Diskussion mit Bürgerschaft nötig

Angesichts einer erneuten Kostenexplosion für den Neu- bzw. Umbau des Badischen Staatstheaters Karlsruhe - im Raum stehen für die zwölfjährige Bauzeit bereits jetzt Kosten von mehr als 500 Millionen Euro - fordert die CDU Karlsruhe eine breite Diskussion über das Projekt mit der Bürgerschaft. Ein kurzfristig einberufenes Bürgerforum reicht hierfür nicht aus. Der Gemeinderat sollte zu dem Projekt in seiner Sitzung am 18. Mai keine schnelle Entscheidung fällen.

Die von der Stadt Karlsruhe nunmehr aktualisierte Kostenschätzung sieht eine deutliche Steigerung der Baukosten von ursprünglich 225 Millionen Euro im Jahr 2017 auf jetzt mindestens 508 Millionen Euro vor. Noch nicht enthalten sind in dieser Schätzung die Kosten für die Neugestaltung des Platzes vor dem Theater, für die Innenausstattung und für eine Interimsspielstätte.

In der Öffentlichkeit und in der Verwaltung ist bereits von über 700 Millionen Euro Gesamtkosten die Rede, also etwa in einer Größenordnung wie die Hamburger Elbphilharmonie. Dabei spielt auch eine unbegreiflich lange Bauzeit von angeblich zwölf Jahren eine Rolle. Die CDU-Gemeinderatsfraktion hatte im letzten Jahr bereits zweimal öffentlich erklärt, dass sie Kostensteigerungen in dieser Höhe nicht mittragen werde. Alleine für die Überarbeitung der Planung hat die Stadt nach eigenen Angaben bereits sage und schreibe 44 Millionen Euro (!) veranschlagt.

Der Karlsruher Haushalt ist unter der Führung des OB und der grün-rot-roten Gemeinderatsmehrheit bereits jetzt in einem desolaten Zustand. Nicht zuletzt aufgrund des Missmanagements der Stadt bei zahlreichen Bauprojekten wie der Stadthalle und der Europahalle. Der Haushalt ist vom Regierungspräsidium Karlsruhe als Aufsichtsbehörde nur noch unter Auflagen genehmigt worden.

Vor diesem Hintergrund benötigen wir ein transparentes Vorgehen der Stadt und eine breite Diskussion mit der Bürgerschaft über das Projekt Neu- und Umbau des Staatstheaters. Die Bürgerinnen und Bürger haben ein Recht darauf zu erfahren, warum das Projekt so exorbitant teuer werden soll. Es muss offen darüber gesprochen werden, dass die Stadt sich viele freiwillige Leistungen in den Bereichen Soziales, Vereine, Sport und Kultur bei einer solchen finanziellen Dimension des Projekts und des bereits in Schieflage geratenen Haushalts in Zukunft nicht mehr wird leisten können.

Die Frage, ob die Stadt sich die Ausführung des Projekts wirklich leisten kann und möchte, kann jedenfalls nicht bereits Mitte Mai im Gemeinderat entschieden werden. Die Bürgerinnen und Bürger müssen in den Entscheidungsprozess mit eingebunden werden. Alle Fakten müssen transparent auf den Tisch kommen.

Ebenso muss die Frage eines Theater-Neubaus am jetzigen oder an einem anderen Standort seriös und belastbar geprüft werden. Die lapidare und nicht nachprüfbare Aussage der Stadt in der Beschlussvorlage für den Hauptausschuss und den Gemeinderat, dass ein Neubau die jetzt geplanten Kosten um 25 Prozent übersteigen würde, ist nicht akzeptabel.

Autor:

David Ruf aus Karlsruhe

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate Karlsruhe – Lebensqualität durch moderne Implantologie

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ