Karlsruhe - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Ochsenhausens Shunsuke Togami jubelt | Foto: Nicolai Schaal

Tischtennis im Blick
Grünwettersbach scheitert im Viertelfinale

Karlsruhe. Schade, der Sprung ins "Final Four" hat nicht geklappt, der Gegner war zu stark: TTF Liebherr Ochsenhausen hat sich als erstes Team für das Halbfinale des Deutschen Tischtennis-Pokals qualifiziert und tritt am 4. Januar im Liebherr Pokal-Final Four an. Das Baden-Württemberg-Viertelfinal-Derby gewannen die Schwaben am Dienstag mit 3:0 beim ASC Grünwettersbach. „Hochmotiviert und konzentriert“ würden die TTF Liebherr Ochsenhausen in das Match gehen, hatte Shunsuke Togami vorab...

Blick in die SAP-Arena | Foto: www.jowapress.de

Mannheim ist nicht dabei
Stuttgart ist Gastgeber bei zwei Handball-Weltmeisterschaften

Region. Die 30. Handball-Weltmeisterschaft der Männer 2027 kommt – und Stuttgart ist mit der Porsche-Arena dabei. Der Deutsche Handballbund hat die Spielorte des Turniers bekanntgegeben, das vom 13./14. bis 31. Januar 2027 mit 32 Nationalmannschaften in Deutschland stattfinden wird. Neben Stuttgart stellen München, Magdeburg, Kiel, Hannover und Köln die Bühnen, auf denen die besten Handballer der Welt um den Titel spielen werden. „Wir sind stolz darauf, dass in der Porsche-Arena gleich zwei...

Enrico Tritsch ist neuer Motoball-Nationaltrainer | Foto: ToM

Motoball im Blick
Enrico Tritsch ist neuer Motoball-Nationaltrainer

Region. Neuer Trainer der deutschen Motoball-Nationalmannschaft ist Enrico Tritsch. Der neue Übungsleiter hat mit der deutschen Auswahl im kommenden Jahr viel vor. Nach 2015 soll endlich wieder der Europameistertitel gewonnen werden. „Es wird nicht einfach, aber ich freue mich darauf, das Team weiterzuentwickeln und gemeinsam neue Erfolge zu feiern“, so Tritsch. Der Trainer aus Mörsch kann auf zahlreiche Erfolge im Vereinsmotoball zurückblicken. Neben fünf Meistertiteln als Spieler für den MSC...

Neuzugang Lachlan Bray kommt immer mehr in Schwung | Foto: Andreas Arndt
Video

BADEN VOLLEYS mit starken Phasen in Lüneburg
Respektabler Satzgewinn

Im Duell mit dem Tabellenführer Lüneburg mussten sich die BADEN VOLLEYS SSC Karlsruhe nach einem wechselhaften Spielverlauf klar mit 3:1 (25:16, 23:25, 25:21, 25:13) geschlagen geben und mussten sich mit leeren Händen auf den Heimweg machen. Dennoch, auch wenn Satz 1 und Satz 4 zwei deutliche waren, bleibt die Erkenntnis, dass man nun nach Berlin und Friedrichshafen auch dem dritten Top-Team der Liga einen Satz abjagen konnte. Nun gilt es am kommenden Wochenende die Leistung aus den Sätzen 2...

Foto: abseits-ka/Anderer
9 Bilder

Zu wenig für einen Heimsieg / Bilder
KSC verliert verdient gegen die Hertha aus Berlin

Karlsruhe. Satz mit "x": Das war einfach zu wenig für einen Heimsieg! Mit 1 zu 3 verlor der KSC gegen die Berliner Hertha - und auch verdient! Vielleicht hätte man es den Spielern deutlicher mitgeben müssen: Es geht immer noch um Punkte - und nicht um ein "Fan-Fest", Aktionen und Gemeinsamkeiten hin oder her - auch eine schöne Choreo vor dem Spiel. Aber das war es dann auch schon mit dem "Fest"! Die Berliner zeigten sich von Anfang an konzentrierter, machten in den wichtigen Situationen zudem...

Foto: Foto: KSC
3 Bilder

Der KSC-Schlossparklauf ist zurück!
26. Schlossparklauf des KSC e.V. am 17. November 2024

Mit seiner 25. Auflage fand im Jahr 2018 letztmals der Schlossparklauf des KSC e.V. statt, dann begann der Neubau des Wildparkstadions. Eine geplante Alternative im Jahr 2020 musste wegen Corona ausfallen. Jetzt ist es am 17. November endlich so weit: der Schlossparklauf ist zurück! Auf der bewährten Strecke vom Stadion zum Schloss und wieder zurück gibt es einen Hauptlauf über ca. 9,7 KM sowie ein Jugend- und Schülerlauf über ca. 3,2 KM. Zudem wird ein Spasslauf für die Kleinsten mit ca. 350 m...

Nachgefragt bei Jannis und Max Schmitt | Foto: ToM
2 Bilder

Motoball im Blick
Nachgefragt in Sachen "absolut perfekte Saison"

Region. Der MSC Puma Kuppenheim war in dieser Saison von niemandem zu stoppen. In allen Pflichtspielen - ob Meisterschaft, Pokal oder Supercup - ging das Ausnahmeteam als Sieger vom Platz. Am Ende belohnte sich Kuppenheim mit dem Gewinn des Supercups, der deutschen Meisterschaft und dem Sieg im ADAC Motoball-Pokal. Tragende Stützen der überragenden Mannschaften sind die Brüder Max und Jannis Schmitt. Max geht als Kapitän und Leader voran, Jannis sorgt mit seinen Toren für klare Verhältnisse....

Foto: KME/Andreas Arndt
3 Bilder

Wieder in der Europahalle
Weltklasse-Leichtathletik im Rahmen der "World Indoor Tour Gold"

Karlsruhe. Weltklasse-Leichtathletik – und das in insgesamt zehn Disziplinen. Darauf dürfen sich die INIT INDOOR MEETING-Fans bei der fünften Station der internationalen Hallenleichtathletik-Serie World Athletics Indoor Tour Gold am 7. Februar 2025 in Karlsruhe freuen. Damit gehört Karlsruhe als Leichtathletik-Standort wieder zu einem von insgesamt neun Meetings mit Gold-Status – der höchsten Kategorie, in welches ein Hallen-Meeting eingestuft werden kann. Nach einjähriger Pause ist das INIT...

Foto: Symbolbild www.jowapress.de

Shuttle zum Karlsruher Wildparkstadion
KSC-Heimspiel sorgt auch für Umleitungen

Karlsruhe. Am zehnten Spieltag in Liga zwei empfängt der Karlsruher SC am Samstag, 26. Oktober, Hertha BSC im ausverkauften Wildparkstadion. Die Partie beginnt um 13 Uhr. Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) bieten für Fans ab 11 Uhr einen Shuttle-Service zwischen Durlacher Tor und Stadion an - und auch nach dem Spiel wieder zurück! Shuttle-Busse zwischen Durlacher Tor und Stadion Die Shuttle-Busse fahren zwei Stunde vor Spielbeginn am Durlacher Tor von der Haltestelle am Adenauerring (nördlich...

Zu selten fanden die BADEN VOLLEYS eine Lücke im Block des VfB Friedrichshafen. | Foto: Andreas Arndt
Video

BADEN VOLLEYS unterliegen
Satzgewinn ein großer Erfolg

Karlsruhe (JM). In einem zumindest in einem Satz packenden Duell mussten sich die BADEN VOLLEYS SSC Karlsruhe dem VfB Friedrichshafen mit 1:3 (17:25, 25:23, 12:25, 15:25) geschlagen geben. Die Gäste dominierten den ersten Satz klar, während Karlsruhe im zweiten Durchgang mit 25:23 überraschte und den Satz für sich entschied. Nach der Pause fanden die Karlsruher jedoch nicht mehr ins Spiel zurück und verloren den dritten Satz deutlich mit 12:25 sowie den vierten Satz mit 15:25. Auch wenn die...

Das KSC-Sondertrikot | Foto: KSC

Karlsruher Geschichte auf der Brust
KSC mit Sondertrikot „Legenden sterben nie“

Karlsruhe. In diesem Jahr blickt der Karlsruher SC auf 130 Jahre bewegte Geschichte zurück. Um die Historie "voller besonderer Momente" zum Ausdruck zu bringen, so der KSC, präsentiert der Club ein Sondertrikot unter dem Begriff „Legenden sterben nie“. Geschichte auf der Brust Das Trikot, das in hellen Farben mit dunkelblauen und goldenen Akzenten gehalten ist, zeigt eine Collage aus Momenten, Personen und wichtigen Bestandteilen der Clubgeschichte: Von Rudi Wimmer, der rund 500 Spiele für die...

Pokalsieger! | Foto: ToM
2 Bilder

Motoball im Blick
Kuppenheim krönt eindrucksvolle Saison

Region. Der MSC Puma Kuppenheim holte sich am vergangenen Samstag auch den letzten Titel der Saison 2024 und krönte damit eine eindrucksvolle Saison. Nach dem Gewinn des Supercups im März und der deutschen Meisterschaft Anfang Oktober gelang nun auch durch einenklaren 9:0-Erfolg im Finale des ADAC Motoball-Pokals gegen den MSC Taifun Mörsch der Pokalsieg. „Wir sind als Favorit angereist und wurden dieser Rolle auch gerecht. Wir waren über weite Strecken das spielbestimmende Team und der Sieg...

Muss das sein? Bei diesem Spiel des KSC im September kann man einfach nachrechnen; was der KSC für das sinnlose und gefährliche Zündeln im Block an Strafe zahlen muss ...  Das ist auch eine Gefahr für Umstehende, für Unbeteiligte, die verletzt werden können - oder zum Beispiel auch Sachschäden an der Kleidung erleiden können | Foto: www.jowapress.de

Kommission unter Fanbeteiligung vereinbart
Sicherheit im Stadion genauer im Blick

Karlsruhe/München. Auf Einladung des Vorsitzenden der Sportministerkonferenz, Joachim Hermann, und Bundesinnenministerin Nancy Faeser, haben sich Innen- und Sportminister aus den Ländern sowie Spitzenvertreter von DFB und DFL in München zu einem Austausch über Sicherheitsaspekte rund um Fußballspiele in Deutschland getroffen. Dabei ging es darum, Möglichkeiten zu erörtern, wie das sehr hohe Sicherheitsniveau in den Stadien bei möglicher Reduzierung von Polizeieinsatzstunden bewahrt werden kann....

Vollen Einsatz wollen die BADEN VOLLEYS gegen den 13-fachen deustchen Meister aufs Parkett bringen | Foto: Andreas Arndt
Video

BaWü-Duell in der Volleyball Bundesliga
BADEN VOLLEYS erwarten den VfB

Karlsruhe (JM) – Nach der deutlichen 0:3-Niederlage gegen den badischen Rivalen Freiburg stehen die BADEN VOLLEYS SSC Karlsruhe vor einer großen Bewährungsprobe. Am kommenden Sonntag (20.10.2024, 17 Uhr) empfangen sie in der heimischen Lina-Radke-Halle keinen Geringeren als den 13-fachen Deutschen Meister VfB Friedrichshafen – eine Mannschaft, die zu den erfolgreichsten und erfahrensten der Volleyball-Bundesliga zählt. Trotz der klaren Außenseiterrolle fordert Cheftrainer Antonio Bonelli von...

Foto: Symbolbild Klicker/pixelio.de

Lauf-Ereignis am 17. November
Karlsruher Schlossparklauf kehrt zurück

Karlsruhe. Der Schlossparklauf kehrt zurück: 2018 fand mit er mit seiner 25. Auflage das vorerst letzte Mal statt. Sechs Jahre später findet er wieder an alter Stätte am 17. November 2024 wieder statt. „Wir freuen uns sehr, dass der Schlossparklauf wieder als Event des KSC e.V. in allen Laufkalendern steht“, erklärt Holger Siegmund-Schultze, Präsident des KSC. „Breitensport und der KSC gehören zusammen. Deshalb bieten wir gerne diese Plattform für alle, damit wir als KSC auch die Menschen...

Gruüwettersbachs Ricardo Walther | Foto: Bela Sportfoto

Acht Teams wollen ins "Final Four"
Karlsruher sind schon im Pokalfieber

Karlsruhe. Nur ein Match trennt die Viertelfinalisten im Deutschen Tischtennis-Pokal noch von der Teilnahme am "Final Four". Der erste Titel des Jahres wird am 4. Januar 2025 im "Liebherr Pokal-Final Four" vergeben. Klappt es dieses Mal für den TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell mit dem ganz großen Wurf? Viermal in Folge hatten die Osthessen zwischen 2013 und 2016 den Sprung in das Pokal-Finale geschafft, viermal unterlagen sie letztlich gegen Borussia Düsseldorf. Wiederholen wird sich dieses...

Foto: ADAC Motorsport
3 Bilder

Motorsport im Fokus
DTM-Showdown auf dem Hockenheimring

Region. Die DTM-Saison 2024 könnte spannender und abwechslungsreicher nicht sein. Nicht weniger als neun verschiedene Piloten konnten in den ersten zwölf Saisonrennen einen Sieg feiern. Sechs der sieben in Deutschlands Top-Rennserie vertretenen Marken (Audi, BMW, Ferrari, Lamborghini, McLaren, Mercedes-AMG, Porsche) stellten im bisherigen Saisonverlauf bereits einen Rennsieger. Vier Rennen vor dem Saisonende zeichnet sich fürs Finale vom 18.-20. Oktober auf dem Hockenheimring Baden-Württemberg...

Julius Hirsch Preis 2024 für „Blau-Weiß statt Braun“ | Foto: Getty Images/DFB

"Julius Hirsch Preis" für KSC-Fanclub
Karlsruher Engagement durch DFB ausgezeichnet

Karlsruhe. Seit dem Jahr 2005 verleiht der Deutsche Fußball-Bund (DFB) gemeinsam mit der Familie Hirsch den „Julius Hirsch Preis“ an Vereine, Institutionen und Einzelpersonen, die sich mit den Mitteln des Fußballs für Demokratie und Menschenwürde sowie gegen Antisemitismus, Rassismus und jede Form der Diskriminierung einsetzen. In diesem Jahr erhielt unter anderem der KSC-Fanclub „Blau-Weiß statt Braun“ die Auszeichnung - und „Blau-Weiß statt Braun“ ist beim Fanclub des Karlsruher SC...

(v.l): Michael Becker (Geschäftsführer KSC), Cornelia Petzold-Schick (Oberbürgermeisterin von Bruchsal) und Petra Schalm (stellv. Vorsitzende KSC-Mitgliederrat) | Foto: KSC

Engagement des KSC
53.896,95 Euro Reinerlös für Unwetter-Betroffene

Region. Am 17. September 2024 traten die Profis des KSC bei der SpVgg FC 07 Heidelsheim zu einem Benefizspiel zugunsten der Unwetter-Betroffenen an. Nach 90 Minuten stand es im Kraichgaustadion Bruchsal 5:0 – doch das Spielergebnis stand im Hintergrund: Innerhalb kürzester Zeit kamen 53.896,95 Euro für die Unwetter-Betroffenen in den Gemeinden Heidelsheim, Helmsheim und Gondelsheim zusammen. Ob Aktionen, wie Becherspenden beim Heimspiel gegen die SV Elversberg, Versteigerungen und direkte Hilfe...

Grünwettersbachs Leo de Nodrest | Foto: Hansruedi Lüthi

Erfolg der Karlsruher Tischtennis-Asse
Grünwettersbach schnappt sich die Punkte & stürzt Tabellenführer

Karlsruhe. Am 5. Spieltag der Tischtennis Bundesliga (TTBL) hat es auch den TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell erstmals erwischt: Die Osthessen kassierten am Samstag beim 2:3 gegen den ASC Grünwettersbach die erste Niederlage der Saison und büßten damit die Tabellenführung ein. Mit vier Siegen in der Tischtennis Bundesliga (TTBL) und einem Erfolg im Pokal-Achtelfinale gegen Borussia Düsseldorf war der TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell das dominierende Team der vergangenen Wochen. Doch der ASC...

Gemeinsame Freude - KSC nach dem Siegtreffer  | Foto: Melanie Zürn
7 Bilder

KSC U23 in Spielberg
Später Siegtreffer sichert drei wertvolle Punkte

In der ersten Halbzeit erlebten die Zuschauer in Spielberg zunächst ein ausgeglichenes Spiel mit leichten Vorteilen für die Heimmannschaft. Nach einem Karlsruher Foul im Strafraum dann der Elfmeter für Spielberg. Claudio Ritter trat zum Punkt und traf souverän zur nicht unverdienten Führung. In der zweiten Halbzeit kam der KSC deutlich engagierter aus der Kabine und schnürte den SV Spielberg in der eigenen Hälfte ein, ohne jedoch zunächst klare Torchancen zu kreieren. Eine umstrittene...

Die letzten vier Ligaspiele konnte Antonio Bonelli mit den BADEN VOLLEYS gegen die FT Freiburg gewinnen. | Foto: Andreas Arndt

Am Freitagabend
Zum Baden Derby nach Freiburg

Karlsruhe (JM). Nach dem packenden Duell gegen den Rekordmeister aus Berlin (1:3), in dem sich die Mannschaft von Trainer Antonio Bonelli von ihrer besten Seite zeigte und lange Zeit auf Augenhöhe mit dem Starensemble agierte, beschert der Spielplan den BADEN VOLLEYS SSC Karlsruhe das nächste Team der Tabellenspitze. Die FT Freiburg grüßt von einem dritten Platz und lädt zum heißen Derbytanz in den Breisgau. Und das bereits am Freitagabend, 20 Uhr, live in der Act-Now-Halle und bei Dyn. Die...

Foto: DFB
Video

Für Freiheit, Toleranz & Menschlichkeit
„Julius Hirsch Preis“ in diesem Jahr auch nach Karlsruhe

Karlsruhe. Der „Julius-Hirsch-Preis“ ist eine vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) gestiftete Auszeichnung, ehrt Vereine, Institutionen und Einzelpersonen, die sich in besonderer Weise für Freiheit, Toleranz und Menschlichkeit – und gegen Antisemitismus, Rassismus und jede Form der Diskriminierung einsetzen. Julius „Juller“ Hirsch Der Preis erinnert an das Schicksal des siebenfachen deutschen Nationalspielers Julius „Juller“ Hirsch (geboren 1892 in Achern) vom Karlsruher FV, der 1933 wegen seiner...

Foto: KME/Andreas Arndt
3 Bilder

Sportliches mitten in der Stadt
"Karlsruhe springt" wieder

Karlsruhe. Hoch hinaus geht es am kommenden Samstag, 12. Oktober 2024, auf dem Karlsruher Schlossplatz. Bei der zweiten Auflage von „Karlsruhe springt“ treten einige der besten Stabhochspringerinnen gegeneinander an. Die Karlsruher Leichtathletik-Fans wissen bereits, auf was sie sich gefasst machen dürfen. Denn bereits 2021 versammelten sich die Top-Stabhochspringerinnen – damals auf dem Karlsruher Marktplatz – um Spitzenleistungen abzuliefern. 2021 sicherte sich die Slowenin Tina Šutej mit...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ