Karlsruhe - Wirtschaft & Handel

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft & Handel

Mehr als 120 Leistungsträger aus Politik, Hotellerie und Gastronomie, Vertreter von Freizeit- und Kultureinrichtungen, touristische Dienstleister sowie Vertreter von Tourismusverbänden aus Region waren in die Räume der IHK Karlsruhe gekommen, um unter dem Motto „Mund und Ohren auf!“ über die Auswirkungen von Sprachassistenten im Tourismus zu diskutieren. 
 | Foto: Karlsruhe Tourismus

10. Karlsruher Tourismustag zum Thema Sprachassistenten im Tourismus
Der Mensch bleibt der wichtigste Faktor

Karlsruhe. Das Reisen der Zukunft mit Alexa, Cortana, Google Home und Co: Auf großes Interesse stieß der 10. Karlsruher Tourismustag am 25. Oktober 2018 der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH. Mehr als 120 Leistungsträger aus Politik, Hotellerie und Gastronomie, Vertreter von Freizeit- und Kultureinrichtungen, touristische Dienstleister sowie Vertreter von Tourismusverbänden aus Region waren in die Räume der IHK Karlsruhe gekommen, um unter dem Motto „Mund und Ohren auf!“ über die Auswirkungen von...

Foto: www.albtal-tourismus.de
2 Bilder

Albtal als touristische Destination / Bettina Reitze-Lotz übernimmt die Leitung
Neue Geschäftsführung bei der "Tourismusgemeinschaft Albtal Plus"

Ettlingen/Albtal. Bettina Reitze-Lotz übernimmt ab Januar 2019 die Leitung der Geschäftsstelle der "Tourismusgemeinschaft Albtal Plus" in Ettlingen. Sie tritt die Nachfolge von Jana Kolodzie an.  Mit Reitze-Lotz (48) konnte eine erfahrene Tourismusfachfrau für das Albtal gefunden werden. Sie hat nach ihrer Ausbildung zur Reiseverkehrskauffrau an der Fachhochschule Heilbronn Tourismusbetriebswirtschaft studiert. Nach ihrer langjährigen Tätigkeit in der "Karlsruher Messe- und Kongress GmbH" (KMK)...

Der Effekte-Wissenschaftsdienstag im November: Wie beeinflussen neue Technologien unsere zukünftige Arbeitsweise? | Foto: Karlshochschule International University

"Effekte auf dem Alten Schlachthof": Arbeitswelten der Zukunft
Karlsruhe: Wissenschaftsdienstag im November

Karlsruhe. "Arbeitswelten der Zukunft" ist das Thema des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung ausgerufenen Wissenschaftsjahres 2018. Dabei geht es um Fragen, wie sich Arbeit in Zukunft verändert und welche Rolle Forschung und Wissenschaft bei der Bewältigung dieser Veränderungen spielen. Auch die Effekte-Reihe widmet sich am 6. November um 19.30 Uhr im Tollhaus diesem Thema. So geht es an diesem Wissenschaftsdienstag auch um die "Aufgabe Biographie". An welchen Werten kann oder soll...

Am Tag der Ausbildung (29.10.) präsentierten sich beim Treffpunkt Karlsbad & Waldbronn zahlreiche Unternehmen aus der Region und informierten über ihre Ausbildungsangebote. | Foto: KMK, Martin Wagenhan
3 Bilder

Erfolgreicher Start: offerta punktet mit regionaler Stärke - bis Sonntag
Karlsruher offerta kommt wieder bestens an

Karlsruhe. Zur Eröffnungsshow der offerta, der Einkaufs- und Erlebnismesse für die ganze Familie, zeigten bereits zahlreiche Bürgermeister, Stadt- und Landräte sowie Wirtschaftsgrößen der Region Präsenz. Der hochkarätig besetzte Eröffnungstalk, moderiert von Nicole Köster, wurde durch ein künstlerisches Programm des Sandkorn-Theaters untermalt. Britta Wirtz, Geschäftsführerin der Karlsruher Messe- und Kongress GmbH (KMK), betonte: „Die offerta ist wahrlich ein Spiegel der Region. Allein 126...

Foto: Symbolbild succo/pixabay.com

Im Oktober ist die Arbeitslosenquote erneut gesunken, liegt landesweit nur noch bei 3,0 Prozent
BaWü: Weiter gute Nachrichten vom Arbeitsmarkt

Region. Im Oktober waren 186.343 Menschen in Baden-Wüerttemberg als arbeitslos gemeldet. 13.781 oder 6,9 Prozent weniger als noch im Oktober 2017. Die Arbeitslosenquote liegt damit bei nur noch 3,0 Prozent. Die niedrigste Arbeitslosenquote seit 20 Jahren. „Der Herbstaufschwung am baden-württembergischen Arbeitsmarkt hat sich im Oktober fortgesetzt. Mit einer Arbeitslosenquote von 3,0 Prozent haben wir im Land das Ziel der Vollbeschäftigung, das im Bund noch in weiter Ferne liegt, bereits...

Internationales Forum am Donnerstag, 13. Dezember, in Karlsruhe
Chance und Herausforderung - Chinesische Investitionen in Deutschland

Veranstaltung im Rahmen des vom BMBF zur Förderung geplanten Projektes CuLTURE China – The KIT Competence Network for Innovation in Cultural Learning and Training in a University and Research Environment. Auslandsdirektinvestitionen sind meist eine gern gesehene Finanzspritze. Doch die Zunahme chinesischer Investitionen in Deutschland hat zuletzt eher Misstrauen geweckt. Daimler, Kuka oder Deutsche Bank – die Liste an Beteiligungen oder Firmenübernahmen ist in den vergangenen Jahren lang...

Foto: Illustration Volocopter
6 Bilder

Ideenschmiede aus der Technologieregion ist im internationalen Geschäft
"Volocopter" wird Flugtaxis in Singapur testen

Region. Der aus Karlsruhe stammende Flugtaxi-Pionier "Volocopter" hat auf der Autonomy-Konferenz in Paris bekannt gegeben, dass er eine Testserie innerstädtischer Flüge in Singapore durchführen wird. Diese Tests sollen in der zweiten Hälfte 2019 stattfinden und werden aktiv vom Verkehrsministerium, der Zivilluftfahrtbehörde "CAAS" und der Behörde für die wirtschaftliche Entwicklung Singapurs unterstützt. “Wir stehen in den Startlöchern, die ersten festen Flugtaxi-Strecken in Städten...

Reiner Holznagel foto: m-u-h.net

„MH - Mittelstand und Handwerk“ im Blick
„Den Mittelstand stärken“

Herbstempfang. Reiner Holznagel, Präsident des Bundes der Steuerzahler Deutschland (BdSt.), referierte beim diesjährigen Herbstempfang des Unternehmernetzwerkes „MH - Mittelstand und Handwerk“. Die guten Nachrichten nahm er vor 70 Teilnehmern im „K-Punkt“ vorweg: Die Steuereinnahmen des Staates sprudelten immer weiter und die Schuldenuhr des BdSt. liefe seit langem rückwärts. Sie zeige sekündlich an, wie sich der Schuldenstand Deutschlands von 2 Billionen Euro stetig vermindere. Die schlechte...

 foto: gemeinde karlsbad

Treffpunkt Karlsbad-Waldbronn
„Immer wieder neu“ auf der Messe "offerta"

Beteiligung. Karlsbad ist wieder mit Waldbronn und den Selbstständigen aus beiden Gemeinden bei der diesjährigen „offerta“ präsent. Neu ist der „Tag der Ausbildung“ am „Treffpunkt Karlsbad-Waldbronn“ am Montag, 29. Oktober. Neben den 23 Hauptausstellern präsentieren sich 14 weitere Unternehmen aus Karlsbad und Waldbronn. Die renommierten örtlichen Firmen stellen im persönlichen Gespräch rund 30 verschiedene Ausbildungsberufe bzw. duale Studiengänge praxisnah vor. Mit von der Partie in Halle 3...

Baden-Airpark von Süden | Foto: FKB

FKB-Winterflugplan 2018 / 2019 bietet neue und beliebte Strecken
Von Baden aus in die Sonne zum Baden

Region. Zeitgleich mit dem Ende der Sommerzeit tritt am Sonntag, 28.Oktober 2018 der Winterflugplan am Flughafen Karlsruhe / Baden-Baden (FKB) in Kraft. Infos zu den möglichen Flugzielen für einen Urlaubstrip Wer jetzt wieder in die Sonne möchte, findet hier attraktive neue und beliebte Strecken im Angebot: So fliegt zum Beispiel die Fluggesellschaft "Ryanair" im Winter zweimal wöchentlich vom FKB nach Marrakesch, Rom-Ciampino und Cagliari auf Sardinien. Palma de Mallorca wird im Winter immer...

Betreiber Thomas Stieber bietet auf rund 400 Quadratmetern 45.000 Bücher an und führt die größte Second-Hand-Buchhandlung Süddeutschlands. foto: KNopf

Mietvertrag endet / Betreiber hofft, dass „Kulturinsel“ in der Karlsruher Oststadt erhalten bleibt
Ist das „Bücherland“ leider bald Geschichte?

Karlsruhe. Dafür, dass Thomas Stieber existenzielle Probleme hat, wirkt er noch recht entspannt. Der Betreiber des „A & S Bücherland“ unweit der „Hoepfner“-Burg in der Karlsruher Oststadt muss bis zum Ende des Jahres ausziehen. Keine ganz leichte Sache, wenn man rund 45.000 Bücher hat. Auch für die Stammkundschaft, die dem 400 Quadratmeter großen Laden – eine Mischung aus Antiquariat und Buchhandlung – seit gut 15 Jahren die Treue hält, wäre es ein herber Verlust. Denn längst ist die...

Blick vom Messplatz in Richtung Stadtmitte. Rechts direkt hinter dem Neubau das Gründungszentrum "Perfekt Futur" | Foto: Stadt Karlsruhe
2 Bilder

Namenswettbewerb für Neubau im Alten Schlachthof Karlsruhe
Wie soll das "Wachstums- und Festigungszentrum" heißen?

Karlsruhe. Einen offenen Namenswettbewerb lobt die "Karlsruher Fächer GmbH & Co. Stadtentwicklungs-KG" für das "Wachstums- und Festigungszentrum" auf dem Alten Schlachthof aus. Bis zum 30. November sind Bürger dazu eingeladen, Vorschläge für den Neubau auf dem Kreativareal einzureichen. Das neue Gebäude auf dem Gelände bildet einen Anschluss an das Existenzgründerzentrum "Perfekt Futur". Firmen, die der Gründungsphase erfolgreich entwachsen und für die Container zu groß geworden sind, haben...

Auf ein gutes Jahr blickt „dm“ zurück foto: dm/Artis

578 Millionen Kundenbesuche im vergangenen Geschäftsjahr
„dm“ festigt weiter Spitzenposition

Karlsruhe. „dm-drogerie markt“ blickt im abgelaufenen Geschäftsjahr auf eine positive Umsatzentwicklung in Deutschland und in ganz Europa: „’dm-drogerie markt’ entwickelt sich sowohl stationär als auch online erfolgreich weiter“, betonte Martin Dallmeier, Geschäftsführer Ressort Finanzen + Controlling. Das Jahr in Zahlen: 1.956 „dm-Märkte“ in Deutschland (plus 64), 578 Millionen Kundenumsätze summieren sich auf 8,1 Milliarden Euro Umsatz im Geschäftsjahr 2017/2018 in Deutschland, 10,7...

So schön ist es im Schwarzwald: Hier am Hutzenbacher See bei Baiersbronn.  Foto: ulrike klumpp

Verbrauchermesse entführt zu den schönsten Heimatfleckchen
Streifzug durch die Region bei der „offerta“ 2018

Messe. Ob Natur, Kultur oder Genuss: Auf der „offerta“ – der Einkaufs- und Erlebnismesse für die ganze Familie, gibt es die ereignisreiche Bandbreite der Region zu entdecken. Besucher können sich rund um Freizeitangebote, Ausflugsziele, Kulinarisches, Gewerbe und Handwerk informieren und inspirieren lassen. Während der „offerta“ (27. Oktober bis 4. November) verwandeln über 830 Aussteller die Messe Karlsruhe in ein Einkaufsparadies mit breitgefächertem Angebot und zahlreichen Events. Ob als...

Unterwegs | Foto: nextbike GmbH/KVV

Karlsruher Verkehrsverbund weitet Radverleihsystem aus
Aus „Fächerrad“ wird „KVV.nextbike“

Karlsruhe. Anmelden, ausleihen und losradeln: Mit einem eigenen Fahrradverleihsystem baut der Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) sein Mobilitätsangebot weiter aus und treibt gleichzeitig die Entwicklung des KVV zu einem Mobilitätsverbund voran. Ab dem 1. März 2019 ersetzt das Bikesharing-Angebot „KVV.nextbike“ das bisherige Verleihsystem „Fächerrad“. Dieses war bislang nur im Stadtgebiet von Karlsruhe verfügbar und soll nun auch in weiteren Teilen des Verbundgebietes etabliert werden. Die Stadt...

Foto: KMK, Jürgen Rösner

Ringe, Kleider & Co.: Alle Hochzeits-Trends im Januar 2019 an einem Ort vereint
Karlsruher Hochzeits- und Festtage

Karlsruhe. Nach dem erfolgreichen Ortswechsel im Januar dieses Jahres, finden die Karlsruher Hochzeits- und Festtage auch 2019 wieder in der Garten- und Schwarzwaldhalle im Kongresszentrum statt. Am 19. und 20. Januar 2019 präsentieren rund 150 Aussteller die neuesten Trends der Hochzeits- und Festbranche. Bereits drei Monate vor der Veranstaltung sind über 90% der Ausstellungsfläche belegt. Seit mittlerweile 30 Jahren kommen zahlreiche Besucher auf die Karlsruher Hochzeits- und Festtage, um...

Blick auf die Anlage | Foto: Archiv jow

Handelsverband und IHK sorgen sich um die Innenstädte der Region
Erweiterung des französischen Factory Outlet Centers sorgt für Kritik

Region. Die geplante Erweiterung des Factory Outlet Centers im elsässischen Roppenheim wird für eine weitere Verschärfung der Konkurrenz im Einzelhandel in der Region sorgen, davon sind sowohl der Handelsverband Südbaden als auch die IHK Karlsruhe überzeugt. Der sogenannte PLUI (plan local d´urbanisme intercommunal) – ein interkommunaler, städtebaulicher Leitplan – sieht eine Verdopplung der Verkaufsfläche vor. In der vergangenen Woche haben bereits die regionalen Mittelzentren, das Oberzentrum...

Perspektiven, speziell für Gründer, besprach der Wirtschaftsförderungsausschuss unter Vorsitz von Erster Bürgermeisterin Gabriele Luczak-Schwarz (Mitte) vor Ort im Handwerkerhof. 

 | Foto: Stadt Karlsruhe, Wifö

Handwerkerhof & Co. / Gründerzentren in Karlsruhe im Blick
Perspektiven für Handwerk und Kreative

Karlsruhe. Um sich selbst ein Bild vom Handwerkerhof zu machen, traf sich der Wirtschaftsförderungsausschuss unter Vorsitz von Erster Bürgermeisterin und Wirtschaftsdezernentin Gabriele Luczak-Schwarz kürzlich zu einem Vororttermin. Neben einem Rundgang durch das Gebäude unter der Leitung des Geschäftsführers der Volkswohnung, Stefan Storz, stand auch ein derzeitiger Mieter Rede und Antwort. Der 1993 eröffnete Handwerkerhof bietet auf einer Fläche von 6.000 Quadratmetern 33 einfach...

 foto: AAL Lindera gmbH

„AAL-Kongress“ in der Messe Karlsruhe
Digitalisierung wird gefördert

Kongress. Fachleute und Entscheider aus ambulanter und stationärer Pflege, Wissenschaft und Forschung sowie Entwickler aus dem Bereich „Alltagsunterstützende Assistenzlösungen“ (AAL) kommen auf dem „AAL-Kongress“ am 11. und 12. Oktober in der Messe Karlsruhe zusammen, um Expertenvorträge zu hören, sich über Neuheiten auszutauschen und Innovationen auf der begleitenden Ausstellung kennenzulernen. Laut der aktuellen Erhebung des Statistischen Bundesamtes waren im Jahr 2015 rund 2,9 Millionen...

B:Efficient Award – Menschliches Potential in der digitalen Arbeitswelt
Acht Finalisten stehen fest – Aufruf zum öffentlichen Voting

Digitalisierung voranbringen auf der einen, menschliches Potential fördern auf der anderen Seite – welches Unternehmen oder Start up aus Baden-Württemberg schafft den Spagat, Mitarbeiter erfolgreich in den Prozess der digitalen Transformation mit einzubinden? Rund 25 Unternehmen und Start ups haben sich beim B-Efficient Award der Wirtschaftsjunioren Baden-Württemberg mit ihrem Konzept beworben. Nun geht es in die nächste Runde: Die acht Finalisten stehen fest. Bei einem öffentlichen...

Frauen & IT
Anteil Frauen in IT-Berufen nur 16,6%

Als direkte Folge des digitalen Wandels wächst die IT-Branche zunehmend. Der Bedarf an Fachkräften ist dementsprechend riesig. 2017 blieben 55.000 Stellen unbesetzt. Wie kann diese Lücke geschlossen werden? Frauen sind dafür nicht nur genauso geeignet, wie Männer. Im Gegenteil, durch unterschiedliche Herangehensweisen eröffnen sie weitere Perspektiven. Der Anteil von Frauen in IT-Berufen stieg anfangs von einer gefühlten Quote von 0% rasant an, um dann zu stagnieren. Doch woran liegt das? Wie...

Handwerk im Blick | Foto: Handwerkskammer Karlsruhe

Das Handwerk steht hier im Blickpunkt
Kammersieger im Bezirk Karlsruhe stehen fest

Karlsruhe. Seit 1951 werden in Deutschland beim Wettbewerb „Profis leisten was“ (PLW) die besten handwerklichen Nachwuchstalente auf Kammer-, Landes- und Bundesebene ermittelt. Teilnehmen kann, wer im Jahr 2018 die Gesellenprüfung erfolgreich abgelegt hat und zum Zeitpunkt der Prüfung nicht älter als 27 Jahre war. Voraussetzung außerdem: Ein gutes Ergebnis bei der Gesellenprüfung. Im Bezirk der Handwerkskammer Karlsruhe stehen nun die Kammersieger 2018 fest. Insgesamt 64 Teilnehmer (45 Männer,...

Karlsruhe ist auf der "Expo Real" | Foto: pia

Zukunftsquartiere im Blick
Technologieregion Karlsruhe auf der "Expo Real"

Karlsruhe. Wie wohnen, leben, arbeiten und produzieren wir im 21. Jahrhundert? Welche baulichen und technologischen Voraussetzungen sind notwendig und förderlich? Wie können Zukunftsquartiere energieautark oder CO2-frei sein? Welche Vernetzung ist heute sinnvoll, wie hilft sie Bewohnern und Nutzern, nicht zuletzt in finanzieller Hinsicht? Die Technologieregion Karlsruhe und ihre Aussteller widmen dem Thema „Zukunftsquartiere“ in diesem Jahr nicht nur ihr Messemotto, sondern auch den „NEO“ – den...

Oliver Sternagel foto: ka-baeder

Joachim Hornuff geht in den wohlverdienten Ruhestand
Sternagel neuer Geschäftsführer des „Fächerbades“

Wechsel. Oliver Sternagel, Geschäftsführer des „Europabades Karlsruhe“ und Amtsleiter der Karlsruher Bäder, ist seit Montag Geschäftsführer des „Fächerbades“. Joachim Hornuff, bisheriger Geschäftsführer, geht in den wohlverdienten Ruhestand. Oliver Sternagel zeichnet sich, als Amtsleiter der Bäderbetriebe und Geschäftsführer des „Europabades“, bereits für neun Bäder in Karlsruhe verantwortlich. Ab Oktober kommt ein zehntes Bad hinzu: das Fächerbad. Der neue „Fächerbad“-Chef verspricht sich...

Beiträge zu Wirtschaft & Handel aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ