Kreisanzeiger Homburg - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

2 Bilder

Kinderhaus Bonheur Erbach
„France Mobil“ war mit vielen Ideen zu Gast

Die 140 Kinder des Erbacher „Kinderhaus bonheur“ lernen seit 1998 spielerisch Französisch und haben enge Kontakte zu Partnereinrichtungen jenseits der Grenze, die auch intensiv gepflegt werden. Das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW) bietet seit 20 Jahren das „France Mobil“ an und besucht Kindergärten bundesweit mit einem muttersprachlichen Mitmachangebot. In Erbach war das France Mobil auch schon mehrmals zu Gast, jetzt im Jubiläumsjahr kam die Straßburgerin Mathilde Zilliox als Lektorin zu...

Aus Anlass des Aktionstages für Organspende wurden auch auf dem Campus in Homburg Luftballons gestartet.  Foto: Friedel Simon | Foto: Daniel Heintz

Universitätsklinikum Homburg
Ballon-Aktion zum „Tag der Organspende“

Am vergangenen Samstagerinnerte der „Tag der Organspende wieder an die Spenderinnen und Spender, die mit ihrer Entscheidung schwerkranken Menschen eine neue Lebensperspektive gegeben haben. Daneben stehen die Organempfängerinnen und -empfänger sowie tausende Menschen, die in Deutschland auf der Warteliste stehen und auf eine Organspende warten, im Fokus. Das Transplantationszentrum am Universitätsklinikum des Saarlandes (UKS) in Homburg betreut diese Menschen in der Region oft über Jahre. Das...

Mit Hilfe von Sponsoren aus dem Elternkreis der Jugendfeuerwehr wurden neue Sweat-Shirts für den Nachwuchs angeschafft. Auch Bürgermeister Michael Forster und Ortsvorsteher Jürgen Schäfer waren bei der Übergabe dabei.  Fotos: Daniel Heintz
3 Bilder

Feuerwehr Jägersburg
Pfingstfest an der Gustavsburg

Auch wenn die Pandemie noch nicht ganz vorbei ist, dieses Jahr ist die Festsaison wieder so was wie früher. Und doch gibt es Unterschiede. Die Jägersburger Feuerwehr feierte bisher immer direkt an ihrer Feuerwache das Pfingstfest. Dieses Jahr waren der Hof und die Anlage der Gustavsburg Schauplatz des Festes. In idyllischer Umgebung und zum Teil sommerlichem Wetter genossen viele Besucherinnen und Besucher das Angebot des Team vom Löschbezirksführer Sascha Gerber und seinen Stellvertreter...

TC 77 Bruchhof-Sanddorf
Gute Leistungen der Damen in der Medenrunde

Die Damen des TC 77 Bruchhof-Sanddorf traten am 3. Spieltag der Verbandsliga-Medenrunde 2022 beim TC Dillingen an. Die Mannschaft reiste mit sieben Spielerinnen nach Dillingen und konnte so entspannt mit Zusatz-/ Ersatzspielerinnen auftreten. Schon nach den Einzeln war der zweite Saisonsieg greifbar nahe. Nur Nachwuchsspielerin Katharina Streit musste sich, nach gutem Kampf, geschlagen geben. Der aktive Damenbereich wurde auch von den D30 Spielerinnen unterstützt und so kam Steffi Kanert in...

Die städtische Frauenbeauftragte Anke Michalsky mit Plakatmotiven.  Foto: ver

Homburg/Saarpfalz-Kreis
Kampagne „Papa kümmert sich ums Geschäft“ geht weiter

Anfang März startete eine saarlandweite Aktion mit verschiedenen Plakatmotiven zum Thema „Neue Väter“ und zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie der Landesarbeitsgemeinschaft der Frauenbeauftragten (LAG). Die Motive wurden von Studierenden des Caspar-David-Friedrich-Instituts (CDFI) der Universität Greifswald erarbeitet und künstlerisch gestaltet und dann in Kooperation mit der Gleichstellungsbeauftragten der Universitäts- und Hansestadt Greifswald in einer Ausstellung gezeigt. Einige...

Ein drittes Fahrzeug ist nun Bestandteil des Fuhrparks der UKS-Betriebsfeuerwehr.  Foto: Stadt

Uni-Klinikum Homburg
Weiteres Einsatzfahrzeug für die Betriebsfeuerwehr

Wenn es brennt, muss es schnell gehen. Beim Warten auf die Feuerwehr können sich Sekunden wie Stunden anfühlen und manchmal sind eben auch Sekunden oder Minuten wichtig, um Schlimmeres zu verhindern. Die Feuerwehr Homburg um Wehrführer Peter Nashan versucht, ihre Einsätze stets zu optimieren, damit die Menschen in ganz Homburg im Ernstfall schnellstmöglich Hilfe bekommen können. Wichtig sind dabei die ehrenamtlichen Wehren in den Ortsteilen, aber auch an Standorten wie dem Uniklinikum, die...

Der Leistungskurs des Johanneums fuhr nach Straßburg.  | Foto: Daniel Heintz

Johanneum Homburg
EU-Leistungskurs fuhr ins Parlament nach Straßburg

Auf den blauen Ledersesseln des großen Sitzungssaals im Louise-Weiss-Gebäude an der Allée du Printemps in Straßburg sitzen normalerweise die gewählten Vertreter/innen von über 440 Millionen Einwohner/innen der Europäischen Union. Vom 12. bis 13. Mai 2022 durften dort jedoch rund 360 Schüler/innen aus Gymnasien zahlreicher Mitgliedsstaaten der EU Platz nehmen, um im Rahmen des „Parlement Européen des Lycéens“ (PEL) an einer Simulation des europäischen Gesetzgebungsverfahrens und des Rates der...

Das Stadtwerk-Team übergab die Spenden die omburger Tafel.  Foto: SWH

Stadtwerke spenden 1000 Euro an die Homburger Tafel

Die Homburger Tafel freute sich über eine Lebensmittelspende im Wert von 1000 Euro von den Stadtwerken Homburg. Die Stadtwerke Homburg haben letzten Freitag ihren VW-Bus mit Lebensmitteln vollgeladen und diese der Tafel übergeben. Frank Barbian, Geschäftsführer der Stadtwerke Homburg: „Wir haben von der schwierigen Situation und dem Aufruf der Tafel zum Spenden erfahren und beschlossen, die Homburger Tafel zu unterstützen.“Gerade im Moment ist die Lage für viele Menschen sehr schwierig...

Bei der Auftaktveranstaltung (von links): Johanna Jankovic, Prof. Roy Lancaster, Ralf Petry, Bürgermeister Michael Forster, Ute Kirchhoff und Prof. Frank Kirchhoff.  Fotos: Stadt/Linda Barth
2 Bilder

Mit Meldeplattform „RADar“: Weitere Fahrradservicestationen im Stadtgebiet installiert
Noch bis 4. Juni läuft das „Stadtradeln“

Noch bis zum 4. Juni wird die bundesweite Aktion Stadtradeln durchgeführt. Auch Homburg ist in diesem Jahr wieder mit dabei. Neben dem Spaß am Fahrradfahren und dem Einsatz für die Umwelt gehört zum Stadtradeln auch die Meldeplattform „RADar!“, die auch über die dreiwöchige Aktion hinaus genutzt werden kann. Mit diesem Tool haben Radelnde die Möglichkeit, via Internet oder über die STADTRADELN-App die Kommunalverwaltung auf störende und gefährliche Stellen im Radwegeverlauf aufmerksam zu...

m Museumsraum, der dem Regiment Royal Deux Ponts gewidmet ist, montierten Kurt Geimer, Siegfried Biegaj und Jürgen Schäfer (v.l.) eine Vitrine zur Präsentation von Exponaten.  Foto: Gustl Altherr

Gustavsburg in Jägersburg
Burg- und Schlossmuseum öffnet ab Juni wieder

Das Burg- und Schlossmuseum im Obergeschoss des Hauptgebäudes der Gustavsburg am Schlossweiher in Jägersburg öffnet zur Jahresmitte wieder und kann dann stets an den ersten Sonntagen der Monate Juni bis September jeweils von 14 bis 17 Uhr bei freiem Eintritt besucht werden. Dies beschloss die Mitgliederversammlung des Heimat-, Kultur- und Verkehrsvereins Jägersburg dieser Tage. Engagierte Vereinsmitglieder bereiteten in Arbeitseinsätzen mittlerweile das Museum dafür vor. Das Burg- und...

Freude beim EU-Zweig des Johanneums. Beim Musikwettbewerb war man erfolgreich.  Foto: Schule

Gymnasium Johanneum Homburg
Erfolgreich bei „Chante ton AbiBac“

Bei dem bundesweiten Wettbewerb „Chante ton AbiBac“ haben die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10eu des Gymnasiums Johanneum in Homburg den Publikumspreis gewonnen. Mit ihrem Musikvideo „Nous sommes la classe bilingue“ setzten sie sich mit mehr als 1.500 Likes und über 11.000 Aufrufen auf youtube gegen die zweitplatzierte Schule, ein Gymnasium aus Sindelfingen, durch. Beim Jury-Preis, der am Mittwoch den 18. Mai in Lille verliehen wurde, erzielte das Gymnasium Johanneum für seinen Beitrag...

Nico Lehmann, Felicia Lorenz und Daniel Fuchs.  Foto: Stadt
2 Bilder

Jugendbeirat Homburg
Nico Lehmann ist der neue Vorsitzende

Nachdem im Februar dieses Jahres erstmals der Jugendbeirat in Homburg gegründet wurde, haben die Mitglieder kürzlich aus ihrer Mitte das neue Vorstandsteam gewählt. Die vergangenen Wochen seit der Benennung durch den Stadtrat haben die Jugendlichen sinnvoll genutzt, um sich durch erste Sitzungen und Teambuilding-Maßnahmen besser kennenzulernen und dadurch auszuloten, wer Interesse an einem Amt im Vorstand zeigt. Anfang des Monats haben sich die Jugendlichen schließlich im Rathaus zu der...

Nach zwei Jahren Pause darf auf der Bierwanderung wieder angestoßen werden.
2 Bilder

Homburg feiert
Bierwanderung am 26. Mai und Maifest ab dem 27. Mai

Nach zweijähriger Corona-Pause freut sich die Homburger Kulturgesellschaft, im Mai endlich wieder Großveranstaltungen durchführen zu können. Die Homburgerinnen und Homburger, aber auch Menschen aus der gesamten Region, dürfen sich auf die 3. Bierwanderung und das 46. Maifest freuen. Am Donnerstag, 26. Mai, findet die 3. Homburger Bierwanderung statt, ein Event, das aus der saarländischen Bierhauptstadt nicht mehr wegzudenken ist. Die Strecke ist in sechs Etappen aufgeteilt und verläuft über ca....

Die Freitags-Reihe „Querbeat“ beginnt erst am 3. Juni nach der Pause am Maifest Wochenende.

Homburger Musiksommer
Samstags Jazz Frühschoppen, freitags "Querbeat"

Nach zwei Jahren Corona-bedingter Pause findet in Homburg endlich wieder der über die Grenzen der Stadt hinaus bekannte und beliebte Musiksommer mit seinen Veranstaltungsreihen „Jazz-Frühschoppen“ und „Querbeat“ statt. Freitags und samstags ist auf dem Marktplatz die Sommerwochen über immer musikalisch was. Dafür sorgen einmal mehr die Interessengemeinschaft Homburger Altstadt und die Homburger Kulturgesellschaft im bewährten Zusammenspiel und unter der Programm-Federführung von Raimund Konrad...

Heute bringt der russische Angriffskrieg in der Ukraine die Menschen wieder zu Friedens- und Solidaritätskundgebungen auf die Straße – wie hier auf Einladung der beiden Saarpfalz-Kreisverbände von Junger Union und Jusos im März in Homburg. Foto: SPK/Brettar

Tag der Befreiung am 6. Mai
Gemischte Gefühle beim Saarpfalz-Landrat

Rund um den Europatag am 9. Mai findet alljährlich die Europawoche mit zahlreichen Aktivitäten statt, eingebettet in diesem Jahr in das Europäische Jahr der Jugend. Auch der Saarpfalz-Kreis wollte sich wie in den Jahren zuvor hier engagieren. Vorgesehen war eine Zusammenkunft am 5. Mai von Vertreterinnen und Vertretern aller Partnerkreise des Saarpfalz-Kreises. Auf Initiative von Landrat Dr. Theophil Gallo sollte dabei unter dem Motto „Faszination Partnerschaft„ ein dreijähriges Projekt zur...

16. Mai bis 5. Juni: Werke von Udo Steigner
Fotoausstellung im Saalbau

Fotografien unter dem Titel „Heimat.Nah“Eine Ausstellung mit Fotografien von Udo Steigner unter dem Titel „Heimat.Nah“ ist in der Zeit vom 16. Mai bis zum 5. Juni in der Galerie des Kulturzentrums Saalbau zu sehen. Eröffnet wird diese Kunstausstellung am Montag, 16. Mai, um 18.30 Uhr vom städtischen Beigeordneten für Kultur, Raimund Konrad, sowie der Kuratorin Dr. Françoise Mathis-Sandmaier. Bei den gezeigten fotografischen Arbeiten von Udo Steigner handelt es sich überwiegend um Exponate aus...

Vertreter der muslimischen Vereine übergaben die Spenden an Gitta Zielke. 2. von rechts: Nurettin Tan.  Foto: red/Daschner

Tafel in Homburg
Muslimische Vereine spenden Lebensmittel

Über gesammelte Lebensmittelspenden im Wert von mehr als 1.000 Euro durfte sich kürzlich die Homburger Tafel freuen. Stephanie Wellner von der Tafel hatte angesichts der schwierigen Situation der Tafel im Vorfeld Kontakt zu den Kirchengemeinden und dem muslimischen Verbund aufgenommen und nach möglichen Spenden angefragt. Daraufhin hat sich der Integrationsbeauftragte der Stadt, Nurettin Tan, mit seinem Netzwerk in Verbindung gesetzt. So wurden sehr viele vorwiegend haltbare Lebensmittel von...

Samstag ist in endlich wieder Homburg Flohmarkt
Große Auswahl auf dem Forumsgelände

Der lang ersehnte erste Flohmarkt nach Corona-Pause findet am Samstag, 7. Mai , rund ums Homburger Forum statt. Der Aufbau des Flohmarkts ist um 8 Uhr abgeschlossen, der Verkauf geht bis 16 Uhr. Angeboten werden wie üblich die gesamte Palette des typischen Flohmarktwarensortiments sowie Antiquitäten und Kunsthandwerksgegenstände. Die Flohmarktbesucherinnen und -besucher werden gebeten, die Kundenparkplätze der umliegenden Geschäfte und private Parkflächen unbedingt freizulassen und andere...

Feiern unterm Maibaum: Das ist ab 27. Mai in Homburg endlich wieder möglich.  Foto: red

Homburg feiert bald wieder Maifest
27. bis 29. Mai: Drei Live-Musik-Bühnen

Am Freitag, 27. Mai, wird Bürgermeister Michael Forster das 46. Maifest eröffnen. 2020 und 2021 musste die Traditionsveranstaltung wegen der Pandemie ausfallen. Jetzt ist es bald wieder soweit. n der Innenstadt werden zahlreiche Essens- und Getränkestände in breiter Vielfalt für das leibliche Wohl der Besucherinnen und Besucher sorgen. In der Talstraße findet wieder ein Krammarkt statt. In der St.-Michael-Straße kommen die Kinder auf ihre Kosten. Für die Open Air-Konzerte stehen in diesem Jahr...

Landrat Dr. Gallo und Hauptfeldwebel Thomas Haag.  Foto: SPK

Saarpfalz-Landrat dankt Bundeswehr
Amtshilfe in schwieriger Zeit geleistet

Seit November 2020 sind Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr dem Gesundheitsamt des Saarpfalz-Kreis eine große Unterstützung bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie gewesen. Immer mit dabei: ein Mitglied des Kreisverbindungskommandos, das bereits im März 2020 aktiviert wurde, als Bindeglied zwischen Verwaltung und Bundeswehr fungierte und organisatorische Aufgaben übernahm. Zuletzt war es Hauptfeldwebel Thomas Haag, der in dieser Funktion vor Ort war und den Landrat Dr. Theophil Gallo, als...

Schachverein Homburg-Erbach
Uwe Mick ist neuer Vereinsmeister

Der Schachverein 1932 Homburg-Erbach hat seinen neuen Vereinsmeister ermittelt. Am vergangenen Donnerstag hat der Erbacher Schachverein die 7. und letzte Runde seiner Vereinsmeisterschaft ausgetragen. Der Gastspieler Jörg Reichrath hatte über die komplette Turnierdauer von 7 Wochen sehr starke Leistung gezeigt und konnte von 7 Spielen 6 Spiele gewinnen. Nur seine erste Partie gegen Frank Gaßner verlor er. So stand schon vor der letzten Runde fest, dass er das Turnier gewinnt und ist mit 6...

Serhat Sari.  Foto: UKS

Universitätsklinikum Homburg
Sehrat Sari ist neuer Pflegedirektor

Zum 1. Mai 2022 wird Serhat Sari neuer Pflegedirektor und Vorstandsmitglied des Universitätsklinikums des Saarlandes UKS. Der Gesundheits- und Sozialmanager wechselt vom Universitätsklinikum Düsseldorf nach Homburg und verstärkt den viergliedrigen Vorstand des UKS. Serhat Sari löst Wolfgang Klein ab, der seit 2016 Pflegedirektor und Mitglied des UKS-Vorstandes war. Serhat Sari war bisher für das Universitätsklinikum Düsseldorf tätig, wo er auch seine Karriere begann. Nach einer...

Der Christian-Weber-Platz ist wieder Schauplatz des Aktionstages „Homburg lebt gesund“.  Foto: red/FS

„Homburg lebt gesund“
Noch anmelden für Aktionstag am 17. September

Die Corona-Pandemie begleitet das Leben nach wie vor. Dennoch ist es mittlerweile möglich, einen relativ normalen Alltag zu leben, und die gelockerten Maßnahmen erlauben es den Verantwortlichen in der Stadtverwaltung Homburg, auch in diesem Jahr den „Aktionstag Homburg lebt gesund“ wieder stattfinden zu lassen. Auch ein Termin wurde mit Samstag, 17. September, von 10 bis 16 Uhr auf dem Christian-Weber-Platz in Homburg bereits festgelegt. Nach der aktuellen Verordnung zur Bekämpfung der...

Foto von der Siegerehrung bei derder U 13.  Foto: Verein

Nachwuchsfechter des TV Homburg
Bei den Landemeisterschaften geglänzt

Die Jugendfechter des TV Homburg haben bei den diesjährigen Jugendmeisterschaften in Saarbrücken und Dillingen hervorragende Ergebnisse erzielt. In der U13 holte sich Constantin Banowitz souverän und ungeschlagen den Titel. In der Setzrunde verbuchte er 5 Siege. Als Nr. 1 im KO hatte er Freilos, bevor er im Viertelfinale Remo Meisenberger (ATSV Saarbrücken) mit 10:2 souverän besiegte. Im Halbfinale schlug er Emil Tschang (ATSV SB) klar mit 10:4 und zog ins Finale gegen den Hochwälder Paul...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ