Landau - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

In einer gemeinsamen Informationsveranstaltung der Stadt Landau und des Landkreises Südliche Weinstraße am Mittwoch, 28. November, vermittelt ein Religionswissenschaftler einen Überblick über die für Musliminnen und Muslime wichtigen Glaubensgrundsätze.  | Foto: Pixabay

Infoabend für Ehrenamtliche in der Flüchtlingsarbeit
Den Islam verstehen

Landau. Bei der Integration von Geflüchteten sind ehrenamtliche Helferinnen und Helfer eine wertvolle Unterstützung für viele Städte und Gemeinden. Im ehrenamtlichen Einsatz ergeben sich für viele Helferinnen und Helfer jedoch Fragen im Umgang mit anderen Kulturen und Religionen. In einer gemeinsamen Informationsveranstaltung der Stadt Landau und des Landkreises Südliche Weinstraße am Mittwoch, 28. November, vermittelt der Religionswissenschaftler Dr. Elhadi Essabah einen Überblick über den...

Matinee im Frank-Loebschen-Haus
„Schreiben oder Leben“

Landau. Jorge Semprun ( 1923 - 2011), Schriftsteller, Widerstandskämpfer, Politiker war ein genauer Beobachter und Chronist seiner Zeit. In Spanien geboren, verbrachte er einen großen Teil seines Lebens im Exil in Frankreich, war Mitglied der Résistance, wurde verhaftet und überlebte das KZ Buchenwald. In seinen Büchern versuchte er, seine Erlebnisse dem Leser erlebbar zu machen. Nicht durch bloßes Aufeinandereihen von Fakten, der Aufzählung der Schrecknisse, sondern in der Art, wie das...

Ein Teil der Orgel.   | Foto: ps

Abschied von der Kapelle im Vinzentius-Krankenhaus
Raum der Stille bleibt

Landau. Am 25. November ist es soweit. Zum 2. Mal in der Geschichte des Vinzentius-Krankenhauses wird eine Kapelle feierlich profaniert, um einem anstehenden größeren Neubau, Platz zu machen. Die erste Kapelle, 1929 gebaut und 1949 umgestaltet wich 1978 und die jetzige Kapelle am nordwestlichen Ende des Hauptgebäudes im ersten OG wurde gebaut. Nun muss auch diese zweite Kapelle des Krankenhauses einem Umbau im Bestand weichen. Am Sonntag den 25. November um 15 Uhr wird Dekan Axel Brecht die...

100 Jahre Weltkriegsende: In Landaus Partnerstadt Haguenau fand am Sonntag, 11. November, eine Gedenkzeremonie statt. Die Ansprache von Landaus OB Thomas Hirsch (2.v.r.) wurde vom Haguenauer Bürgermeister Claude Sturni (r.) für das Publikum ins Französische übersetzt.  | Foto: stp
2 Bilder

Stadt Landau gedenkt Weltkriegsende vor 100 Jahren
Gemeinsamer Festakt mit den französischen Freunden

Landau. Vor 100 Jahren endeten mit dem Waffenstillstand in Nordfrankreich die Kampfhandlungen des Ersten Weltkriegs. Die Stadt Landau gedenkt des historischen Datums mit einem Festakt am kommenden Sonntag, 18. November, zu dem auch Vertreterinnen und Vertreter der beiden elsässischen Partnerstädte Haguenau und Ribeauvillé erwartet werden. Eine Woche zuvor, am Sonntag, 11. November, nahm Landaus Oberbürgermeister Thomas Hirsch auf Einladung von Bürgermeister Claude Sturni bereits an einer...

Eine Stimme für die Integration: Anfang des Jahres berieten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Integrationskonferenz im Alten Kaufhaus den Entwurf des „Integrationskonzepts 2.0“ und fassten einen gemeinsamen Empfehlungsbeschluss für den Stadtrat. | Foto: stp

Landau lädt Bürgerinnen und Bürger zur Mitarbeit bei der Umsetzung von Leitzielen ein
Integrationskonzept 2.0

Landau. Weit über 100 verschiedene Nationen leben in Landau friedlich zusammen. Die gelungene Integration zugewanderter Menschen ist aber kein „Selbstläufer“, sondern das Ergebnis steter und konsequenter Arbeit. Koordiniert werden die Anstrengungen der haupt- und ehrenamtlichen Kräfte durch die Vorgaben des Integrationskonzepts, das die Stadt Landau in den Jahren 2017 und 2018 in einem breit angelegten Beteiligungsverfahren fortgeschrieben hat. Im Zuge der Erstellung des Integrationskonzepts...

„Deckel gegen Polio“: Ab sofort auch im Foyer des Landauer Rathauses.  | Foto: Stadt Landau

Rathaus Landau Sammelstelle für Aktion
„Deckel gegen Polio“

Landau. „Kleiner Dreh, große Hilfe“: Unter diesem Motto ruft der Verein Deckel drauf e.V. bundesweit zum Sammeln von Kunststoffdeckeln auf. Die Deckel, die von Getränkeflaschen oder Tetra-Packs stammen und aus hochwertigem Polypropylen bestehen, werden eingeschmolzen; der Erlös kommt dem Rotary-Projekt „End Polio Now“ zugute. Die Rechnung: 500 Deckel entsprechen einer Schluckimpfung gegen Kinderlähmung für ein Kind in einem Entwicklungsland. Auf Initiative einer Bürgerin und auf Veranlassung...

Schulsprecher Atilla Simsek geht mit gutem Beispiel voran und spendet Blut.   | Foto: BBS

Seit 2006 fast 1800 Blutspenden an der BBS Landau
„Lebenssaft“ für Menschen in Not

Landau. Vier von fünf Menschen in Deutschland sind irgendwann in ihrem Leben auf eine Blutübertragung angewiesen. Vielen Frühgeborenen und manchmal sogar Kindern im Mutterleib helfen Blutspenden beim Überleben einer kritischen Phase. Das meiste Blut benötigt die moderne Medizin bei Krebstherapien, großen Operationen und Organtransplantationen. Bei der jährlichen Blutspendeaktion an der BBS Landau waren die volljährigen Schülerinnen und Schüler an drei Tagen dazu aufgerufen ihr Bestes, nämlich...

Kriegsgräberfriedhof in der Normandie.   | Foto: Axel Brecht

100 Jahre Ende des Ersten Weltkrieges
Gedenkgottesdienst

Landau. Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Landau (ACK) lädt am Sonntag, 18. November (Volkstrauertag), 10.30 Uhr, zu einem ökumenischen Gedenkgottesdienst in die Landauer Marienkirche ein. Unter dem Zuspruch Gottes „Ich kenne deine Bedrängnis“ (biblisches Buch Offenbarung 2,9) gestalten Vertreter aus Landau und Haguenau diese Feier. Eine Bildbetrachtung zu Edvard Munchs Werk „Der Schrei“ führt die Schrecken des Krieges vor Augen. Zugleich bitten Lieder, Texte und Gebete um den...

Der Erste Kreisbeigeordnete Marcus Ehrgott und Landrat Dietmar Seefeldt haben selbst Päckchen für den Weihnachtspäckchenkonvoi zusammengestellt. | Foto: Kreisverwaltung

Kreisspitze unterstützt „Weihnachtspäckchenkonvoi“
„Kinder helfen Kindern“

Landau. Um bedürftigen Kindern aus Rumänien, Bulgarien, Moldawien und der Ukraine ein Geschenk zu machen, unterstützen Landrat Dietmar Seefeldt und der Erste Kreisbeigeordnete Marcus Ehrgott den Weihnachtspäckchenkonvoi unter dem Motto „Kinder helfen Kindern“ mit ihren selbstgepackten Päckchen. Bei der bundesweiten Aktion sammeln die Serviceclubs Round Table, Ladies„ Circle, Tangent Club und Old Tablers Geschenkpakete, gefüllt mit Spielsachen, Süßigkeiten, Bekleidung und Hygieneartikeln, und...

Freuen sich auch in diesem Jahr auf die Dankeschön-Veranstaltung für Ehrenamtliche: Oberbürgermeister Thomas Hirsch (1. v.l.), Landrat Dietmar Seefeldt (1. v.r.), Hans-Ludwig Tillner vom Landauer Weihnachtscircus (Mitte), Frank Jäckle von der Sparkassen Stiftung (2.v.r.), Christin Arto von der Dieter Kissel Stiftung (3. v.r.) und die zahlreichen Vertreter sozial tätiger Organisationen aus Stadt und Kreis  (Copyright: Stadt Landau).

"Netzwerk Ehrenamt" organisiert Dankeschön-Event für sozial engagierte Ehrenamtliche
Einladung zum „Landauer Ehrenamtszirkus“

Landau. Am Freitag, 4. Januar 2019 organisiert das „Netzwerk Ehrenamt“ der Stadt Landau in Kooperation mit dem AWO Betreuungsverein SÜW e.V., dem Deutschen Kinderschutzbund Landau-SÜW e.V., dem Diakoniezentrum Landau Bethesda, den Betreuungsvereinen der Lebenshilfe und dem Sozialdienst Katholischer Frauen und Männer den „Landauer Ehrenamtszirkus“. Als Dankeschön sind alle in Stadt und Kreis freiwillig tätigen Helfer kostenlos eingeladen. Das Event findet auf dem Neuen Messplatz in Landau -...

Liebe geht durch den Magen: Das "Wochenblatt" sucht die leckersten Kartoffelrezepte.  | Foto: pixabay.com/anestiev

Grumbeer-Glück: „Wochenblatt“ sucht Kartoffel-Rezepte
Karten für Dinnershow Crazy Palace als Hauptgewinn

Wochenblatt-Aktion. Zum Abschluss der Jahresaktion „Deutschland ist Kartoffelland“ des Bundesverbandes Deutscher Anzeigenblätter (BVDA), die die „Wochenblätter“, „Stadtanzeiger“ und der „Trifels Kurier“ das ganze Jahr über begleitet haben, ruft das „Wochenblatt“ alle Hobbyköche dazu auf, am ersten Rezeptwettbewerb für Wochenblatt-Reporter teilzunehmen. Als Hauptgewinn winken zwei Eintrittskarten für die Dinnershow Crazy Palace in Karlsruhe. Gesucht werden traditionelle...

Sind ebenfalls gespannt, ob das Spendenziel in Höhe von 6.000 Euro für die neue Küche erreicht wird: die BLAUEN ELEFANTEN des Kinderschutzbundes (Copyright: DKSB).

Neue Küche für das Kinderhaus BLAUER ELEFANT
Endspurt bei Crowdfunding-Aktion des Kinderschutzbundes

Landau. 5.825 Euro hat der Deutsche Kinderschutzbund Landau-SÜW e.V. inzwischen für seine neue Küche mit Hilfe des Crowdfundings der VR Bank Südpfalz sammeln können. Die übrigen 175 Euro möchte der in der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe tätige Verein bis zum 21. November noch erzielen. Wird das Spendenziel in Höhe von 6.000 Euro in diesem Zeitraum erreicht, bleibt die Kinderhausküche nicht länger ein Traum. Sie kann dann fest in die neuen Räumlichkeiten im Nordring 31 in Landau mit...

Der Landauer Künstler Xaver Mayer (links) und der Vorsitzende des Fördervereins Round Table 64 Südpfalz, Dr. Stefan Marz, präsentieren den neuen Adventskalender.   | Foto: ps

Mit der Spendenaktion des Round Table 64 Südpfalz gewinnen
12. Landauer Adventskalender

Landau. Round Table 64 Südpfalz e.V. legt bereits zum zwölften Mal in Folge den original – vom Künstler Xaver Mayer gestalteten - Landauer Adventskalender auf. Insgesamt 69 Sponsoren unterstützen in diesem Jahr den Landauer Adventskalender mit 520 Gewinnen im Gesamtwert von mehr als 18.000 Euro. Rückblick zur Idee des Landauer Adventskalenders: eine Mischung aus 24 stimmungsvoll gestalteten Bildern in Verbindung mit einer Weihnachtsgeschichte sowie der Chance auf einen Gewinn. „Der Kalender ist...

Der Aktionstag findet an den ersten drei Adventssamstagen in der Zooschule statt.   | Foto: Zoo Landau

Tiere hautnah erleben und Geschenke basteln
Aktionstag

Landau. Kurz vor Weihnachten bietet die Zooschule für Kinder von 6 bis 12 Jahren einen tollen Erlebnis- und Basteltag an. Gemeinsam werden kleine Adventsüberraschungen für die Zootiere vorbereitet und Geschenke für die Familie gebastelt. Darüber hinaus lernen die Kinder den Zoo Landau und die Zootiere kennen. Termine: Samstag, 1., 8. und 15. Dezember, jeweils von 11 bis 16 Uhr. Die Teilnahmegebühr beträgt 16,50 Euro zuzüglich Zooeintritt 3,50 Euro. Alle Bastelmaterialien sind inklusive. Für...

Das Wochenblatt sucht die leckersten Rezepte von Wochenblatt-Reportern. Einsendeschluss ist am 15. November.  | Foto: pixabay.com/JamesHills

„Wochenblatt“ sucht Kartoffelrezepte – Karten für Dinnershow Crazy Palace als Hauptgewinn
"Ode an Sieglinde"

Wochenblatt-Aktion. "Ohhh Sieglinde, Liebe geht durch den Magen, Du kochst vor Dich hin - und stellst mir keine Fragen, Ohhh Sieglinde, du... du machst mich heiß, Für Dich verschmäh ich alles, - Nudeln, Knödel, Reis", so heißt eine Strophe der "Ode an Sieglinde", die Teil des 19. Spitz & Stumpf Kabarett-Programms „Kappeleien“ war. Kartoffelsalat, Grumbeersupp, Ofenkartoffeln, Gefillde Knepp und vieles mehr: Auch die Liebe zur Kartoffel geht durch den Magen. Das "Wochenblatt" ruft daher im...

Die Zwillinge Lukas und Phillip Brandmeyer von der frei-willigen Feuerwehr Marnheim sowie Uli Adel und Sohn Pascal, tätig für „Geschenke der Hoffnung“ unter dem Motto „Weihnachten im Schuhkarton“ konnten das 2:0 gegen Uerdingen in der Layenberger Longe erleben  Foto: Jens Vollmer

Wochenblatt macht Helden des Alltags zu VIPs
VIP-Karten für Loge zu gewinnen

Soziales Engagement. „Als freiwilliger Feuerwehrmann leiste ich seit Jahren ehrenamtlich meinen Dienst für alle Bürger in Not, die uns brauchen. Auch wenn immer weniger dazu bereit sind, werden wir weiterhin all unsere Kraft und unseren Einsatz für die Feuerwehrtätigkeiten bereitstellen“, betont Philipp Brandmeyer, der zusammen mit seinem Zwillingsbruder Lukas - ebenfalls bei der Feuerwehr aktiv - die Einladung in die Layenberger-Loge dankend annahm. Nicole und Uli Adel haben seid 14 Jahren...

Ein Musiker aus Leidenschaft, mit einem sympathischen Lächeln und einem verschmitzten Auge, so werden wir Prof. Peter Leiner in Erinnerung bewahren, der am 24. Oktober im Alter von 56 Jahren verstorben ist. | Foto: PS
2 Bilder

Prof. Peter Leiner nach schwerer Krankheit mit 56 Jahren in Landau verstorben
Engagierter Musiker mit Herzblut und Leidenschaft

Landau. Vor wenigen Tagen vollendete er sein 56. Lebensjahr, am 24. Oktober ist der gebürtige Landauer Prof. Peter Leiner nach schwerer Krankheit verstorben. Mit unbeschreiblicher menschlicher Größe hatte er die Krankheit angenommen und die ihm verbleibende Zeit positiv gestaltet. Am Ende zu wissen, keinen seiner Schritte bereuen zu müssen, spiegelte bis zum Schluss den stets positiv denkeneden Menschen wider. Peter Leiner wurde 1962 in Landau geboren. Von 1984 bis 1991 studierte er...

Laden Sie in einem Beitrag Ihr Lieblings-Kartoffelrezept hoch. | Foto: pixabay.com/congerdesign

Erster Rezeptwettbewerb für Wochenblatt-Reporter
"Grumbeer-Glück" - Kulinarik rund um die Kartoffel

Wochenblatt-Aktion. Grumbeere, Erdapfel, Kartoffel: Die "tolle Knolle" hat uns in den Wochenblättern, Stadtanzeigern, im Trifels Kurier und natürlich auch hier im Mitmach-Portal www.wochenblatt-reporter.de im Rahmen der Aktion „Die Bundesrepublik ist Kartoffelland“ des Bundesverbandes Deutscher Anzeigenblätter (BVDA) das ganze Jahr über begleitet. Wir haben von unserer Redakteurin Sibylle Schwertner Interessantes über die Geschichte der Kartoffel erfahren,  Wochenblatt-Reporterin Brigitte...

Alle Freunde des Amateurfunks und Intressierte sind zum Basteln, Bauen und Löten eingeladen
Amateurfunker des Ortsverbandes Landau beim Macherdaach am 27.10.18 in der Süwega Halle Landau

Am 27. Oktober 2018 ab 10 Uhr findet der erste Macherdaach in der Süwegahalle auf dem alten Messplatz in Landau statt. Auf die Besucher des Macherdaach warten viele kleine und große Projekte. Die Macher zeigen, was alles möglich ist mit Bohrern, 3D-Druckern, Lötkolben und ein wenig Programmierung. Wie aus verrückten Ideen konkrete Dinge werden. Sie tauschen sich aus und planen die Zukunft. Darüber hinaus gibt es auch Bastelangebote zum selber „machen“. In diesem Rahmen wird der Ortsverband...

Am Donnerstag, 25. Oktober, zu Gast bei den Landauer Büchereitagen: Burkhard Engel vom Cantaton-Theater Erbach.  | Foto: stp

34. Landauer Büchereitage:
Musikalische Lesung zu jüdischen Satiren

Landau. Zu einer vergnüglichen Begegnung mit Satiren jüdischer Autorinnen und Autoren lädt Dr. Burkhard Engel vom Cantaton-Theater Erbach am Donnerstag, 25. Oktober. Die musikalische Lesung mit Rezitation, Gitarre und Gesang in der Stadtbibliothek am Heinrich-Heine-Platz in Landau ist Teil der Landauer Büchereitage und der Bibliothekstage Rheinland-Pfalz. Beginn ist um 20 Uhr. Alle Satiriker bräuchten ein außergewöhnliches Gespür dafür, die Paradoxien des Lebens aufzuspüren und zu beschreiben,...

Die Pfälzische Weinkönigin Meike Klohr aus Neustadt (rechts) inthronisierte Alicia Rummel als neue Landauer Weinprinzessin. | Foto: Klein
2 Bilder

Alicia I. Rummel aus Nußdorf ist Landaus neue Weinprinzessin
Genieß dein Jahr, es ist so schnell vorbei

Landau. Ein Jahr als Weinhoheit geht viel zu schnell vorüber und beinhaltet viele unbeschreiblich schöne Momente, die man immer in Erinnerung behalten wird, darüber waren sich alle gekrönten Häupter einig, als gestern Abend bei der Eröffnung des 66. Fests des Federweißen in Landau Alicia Rummel aus Nußdorf zur neuen Landauer Weinprinzessin gekrönt wurde. Als eine ihrer ersten Amtshandlungen inthronisierte die Pfälzische Weinkönigin Meike Klohr aus Neustadt die neue Weinprinzessin. Mit einer...

Aktionen rund um den Kürbis.  | Foto: Zooschule Landau

Herbstfest im Zoo mit abwechslungsreichem Programm für die ganze Familie
„Zootiere erleben, Kürbisse und vieles mehr“

Landau. Ein Tag rund um den Kürbisse erwartet die Besucherinnen und Besucher des großen Zoo-Herbstfestes am 27. Oktober. Ab 15 Uhr kann geschätzt werden, wie schwer so ein Kürbis werden kann. Bei der Auflösung um 16 Uhr kann man tolle Preise gewinnen! Danach sind der Fantasie beim Kürbisschnitzen und –gestalten in der Zooschule keine Grenzen gesetzt, die Schönsten werden dann um 18 Uhr prämiert. Die Kürbisse werden uns auch in diesem Jahr freundlicherweise wieder von Gemüsebau Markus Günther...

Das Wochenblatt sucht die schönsten Herbstfotos. Einsendeschluss ist am Donnerstag, 25. Oktober.  | Foto: valiunic/pixabay.com
Aktion

Fotowettbewerb: Karten für Eulen Ludwigshafen
"Goldener Oktober"

Wochenblatt-Aktion. Das Laub färbt sich bunt, die Tage werden kürzer und der ein oder andere Morgen beginnt mit frostigen Temperaturen. Aber gerade in diesem Jahr werden wir mit vielen sonnigen Herbsttagen belohnt und der Monat trägt den Namen "Goldener Oktober" nicht umsonst. Zeigt uns auf dem Mitmach-Portal www.wochenblatt-reporter.de wie schön, wie bunt, wie sonnig oder wie frostig der Herbst vor Eurer Haustür ist und nehmt an unserem Fotowettbewerb teil. Unter allen Teilnehmern werden 2x2...

Um Münzen, Medaillen, altes Papier- und Notgeld und vieles mehr geht es beim Sammlertag in Landau.   | Foto: PS

Verlosung mit 10 Gewinnen im Stadtanzeiger
Sammlertag

Landau. Der letzte Oktobersonntag hat bei den Sammelbegeisterten in der Region einen festen Platz im Terminkalender. Auch ein Jahrhundertsommer hat einmal ein Ende und lässt wieder Raum fürs Hobby. Die Münzfreunde SÜW/Landau als Veranstalter laden ins Foyer der Jugendstil-Festhalle Landau ein. Im Zentrum steht natürlich die Numismatik. Es geht, einfacher gesagt, ums Geld in fast jeder Form. Der Generalist interessiert sich für zahlreiche Gebiete, hauptsächlich für alte Münzen, Geldscheine,...

Beiträge zu Lokales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ