Mannheim - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Tanz, Modern Dance, Symbolbild | Foto: stokkete/stock.adobe.com

Premiere der Junior Dance Company
Going live

Mannheim. Am Samstag, 14. September, 20 Uhr, und Sonntag, 15. September, 19 Uhr, lädt das Jugendensemble im EinTanzHaus in einen digitalen Spielraum ein. Unter dem Motto Going live bringt die Junior Dance Company Trends, Ideen und Bilder aus TikTok, Instagram & Co auf die Bühne und probiert aus, was live alles möglich ist. Dabei werden die Besucher eingeladen, in die Welt von Vlogs, Challenges und Online-Tutorials einzutauchen. Neben Choreografien von Mitgliedern der Junior Dance Company sind...

Papiermühle im TECHNOSEUM | Foto:  DGPT, Bert Bostelmann

TECHNOSEUM lädt zum Aktionstag rund ums Recycling
So gut wie neu!

Mannheim. Kreislaufwirtschaft, Gelber Sack oder Trends wie das Upcycling sollen heutzutage Umwelt und Ressourcen schonen. Dabei sind diese Konzepte keinesfalls neu, denn schon in früheren Zeiten wurden Papierbögen aus Lumpen gewonnen, Holzabfälle zur Energiegewinnung genutzt oder aus Stoffstreifen Teppiche gewebt. Wie sich alten Dingen neues Leben einhauchen lässt, steht beim Aktionstag „Recyceln & Aufwerten“ am Sonntag, 15. September, im TECHNOSEUM im Mittelpunkt. Von 9 bis 17 Uhr können große...

Improtheater sponTat   | Foto: Elisabeth Vanecek

Impro-Theater-Show im TECHNOSEUM
Spontane Story ohne Drehbuch

Mannheim. Bei diesem Theaterabend bestimmt das Publikum, ob das Stück zur Komödie oder Tragödie wird: Die Theatertruppe „sponTat“ aus Trier präsentiert am Dienstag, 17. September, im TECHNOSEUM mit einem Bühnenprogramm unter dem Titel „Geh!schichten“ vier verschiedene Stories, von denen aber nur eine bis zum Ende gespielt wird. Welche das ist, entscheiden die Zuschauer – und kreieren damit ein Bühnenstück, das es so kein zweites Mal gibt. Beginn ist um 19 Uhr. Karten sind an der Museumskasse....

Zwei Grazien  | Foto: Zwei Grazien

Balladen und Evergreens im Kulturtreff
Zwei Grazien

Mannheim. Sie nennen sich augenzwinkernd „die singenden, swingenden Göttinnen von Odenwälder Anmut“: Ulrike Scherb und Sybille Fändrich-Ruisinger sind die „Zwei Grazien“, die seit Jahren mit ihren Songs das Publiku m begeistern. Am Freitag, 4. Oktober, sind sie im Feudenheimer Kulturtreff zu Gast und haben neben Gitarre und Percussion gefühlvolle Balladen und jazzig-bluesige Evergreens im Gepäck. Aber auch eigene Songs stehen auf ihrem Programm, das eine „Sentimental Journey“ durch die...

Picknick Symbolbild | Foto: zinkevych/stock.adobe.com

„Musikalischer Sommerabend“ auf der Mensawiese der Uni Mannheim

Mannheim. Am kommenden Mittwoch, 11. September, lädt das Institut Français Mannheim um 18 Uhr alle zu einem „Musikalischen Sommerabend“ auf der Mensawiese der Uni Mannheim ein. Das Konzert ist kostenlos, es spielt das Kurpfälzische Kammerorchester. Bei schlechtem Wetter wird das Konzert abgesagt. Im September ist der Sommer hoffentlich noch lange nicht vorbei. Und was gibt es Schöneres als einen lauen Sommerabend mit anderen im Freien zu verbringen? Deshalb lädt das Institut Français Mannheim...

Am Tag des offenen Denkmals besteht die Möglichkeit, den Wasserturm von innen zu erkunden  | Foto: Hyp Yerlikaya/Stadtmarketing Mannheim GmbH

Tag des offenen Denkmals in Mannheim - Zeitzeugen der Geschichte

Mannheim. Verborgenes entdecken und einen Blick hinter die Kulissen werfen - dafür steht der Tag des offenen Denkmals, der jährlich bundesweit am zweiten Sonntag im September stattfindet, in diesem Jahr am 8. September. Koordiniert wird der Aktionstag durch die Deutsche Stiftung Denkmalschutz. Zum 31. Mal wird das größte Kulturevent Deutschlands bereits veranstaltet. Schaufenster für die DenkmalpflegeAn diesem Tag öffnen deutschlandweit viele tausend Monumente ihre Pforten, die ansonsten meist...

De Sterne zum Greifen nah, das gibt es nur mehr fernab jeder Zivilisation – in Wüsten, auf dem Meer oder auf hohen Bergen. So wie hier am Paranal-Observatorium der Europäischen Südsternwarte.
 | Foto: ESO/B. Tafreshi
2 Bilder

Earth Night: Licht aus - Sterne an!

Mannheim. Am Freitag, 6. September, sind Menschen auf der ganzen Welt angehalten ab Einbruch der Dunkelheit Außenlicht für eine ganze Nacht lang abzuschalten und so ein Zeichen gegen die zunehmende Lichtverschmutzung zu setzen! Mit dem Einsetzen des Industriezeitalters verwandelten die Menschen mit künstlichem Licht die Nacht zum Tag. Aus den wenigen elektrischen Lampen des 19. Jahrhunderts verwandelten die Menschen in den letzten Jahrzehnten die Städte in strahlend hell erleuchtete Städte....

Buch Symbolbild | Foto: monticellllo/stock.adobe.com

Lesung mit anschließendem Gespräch
Heike Weinberg liest aus ihrem Buch

Mannheim. Am Dienstag, 10. September, findet ab 19 Uhr eine Lesung mit anschließendem Gespräch im Gesundheitscafé Schönau, Bromberger Baumgang 12, statt. Heike Weinberg liest aus ihrem Buch „Kleiner Krebs, du kannst gehen, ich brauch dich nicht mehr“ und bietet mit dem Erfahrungsbericht zu ihrer Krebserkrankung den Auftakt für einen Austausch zu den folgenden Fragen: Was gibt Halt in gesundheitlichen Krisen? Wie kann Lebenslust wiedergefunden werden? Vertreterinnen der Frauenselbsthilfe Krebs...

Wochenendprojekt mit der Erarbeitung einer Kantate | Foto: Wolfgang Lange

Bachkantate zum Mitsingen

Mannheim. Das evangelische Bezirkskantorat Mannheim lädt interessierte Chorsänger zu einem Wochenendprojekt mit der Erarbeitung der Kantate „Wer nur den lieben Gott lässt walten“ (BWV 93) von Johann Sebastian Bach ein. Die Aufführung wird am Sonntag, 8. September, 10 Uhr, im Gottesdienst in der Christuskirche Mannheim unter der Leitung von Kantorin Marion Krall stattfinden. Die Proben dafür sind Samstag, 7. September von 15 bis 18 Uhr im Konfirmandensaal der Christuskirche sowie am...

Malgruppe der Freunde des Karlsterns | Foto: Claudia Ludwig

Kunst im Wald - Malgruppe der Freunde des Karlsterns stellt aus

Mannheim. Am Samstag, 14. September, eröffnet die Malgruppe der Freunde des Karlsterns wieder ihre beliebte Ausstellung „Kunst im Wald“ im Info Center Max-Jaeger-Haus. Die Vernissage findet bei Musik und einem Gläschen Sekt um 11 Uhr statt. Am Samstag und Sonntag können die Bilder jeweils von 11 bis 17 Uhr bewundert werden. Die Werke, die unter Einsatz verschiedenster Techniken durch die Kunstschaffenden entstanden sind, werden auch in diesem Jahr wieder zum Verkauf angeboten. Die wunderschönen...

Fogal, Deborah | Foto: Fogal
3 Bilder

Vom Broadway nach Hollywood
Rhythms of America

Mannheim. Vom Broadway nach Hollywood geht die Reise mit dem italienischen Pianisten Antonio Davi und Deborah und Zacharie Fogal. Während Antonio Davi dem Publikum aus früheren Veranstaltungen bereits wohlbekannt ist, kommen die Sopranistin Deborah Fogal, und der Tenor Zacharie Fogal, Tenor, am Sonntag, 6. Oktober, zum ersten Mal aus der Schweiz zu uns in die Epiphaniaskirche, Feudenheim. Das Konzert beginnt um 18 Uhr, der Eintritt ist frei. hät/red

Symbolfoto Feiern | Foto: BooNKer/stock.adobe.com

Kurfürst Carl-Theodor-Fest - FEUERIO feiert auf den Kapuzinerplanken

Mannheim. Das Jahr 2024 markiert zwei wichtige Ereignisse für das Leben des Kurfürsten Carl Theodor, der weithin für seinen Feinsinn und seine vielseitigen Leidenschaften bekannt war und so seine Residenzstadt Mannheim zu einem Zentrum für Kunst, Kultur und Wissenschaft gestaltete: Zum 300. Mal jährt sich der Geburtstag des aufgeklärten Landesherrn, zum 225. Mal sein Todestag. Für den FEUERIO als ältester und traditionsreicher Mannheimer Karnevalsverein Grund genug, diesen zentralen Charakter...

Kino Symboldbild | Foto: lchumpitaz/stock.adobe.com

38. Mannheimer Filmsymposium

Mannheim. Das Thema Künstliche Intelligenz – bis vor kurzem nur von Fachleuten diskutiert – hat mit der kostenfreien Verwendung von ChatGPT seit November 2022 inzwischen alle Lebensbereiche erfasst und fordert zunehmend von jedem eine Haltung dazu. In diesem Jahr kam mit SORA von Open AI auch ein kostenloses Tool zur künstlichen Gestaltung von Filmen heraus, was den Hype einmal mehr anfachte. Was bisher nur als narrative Spekulation in Science-Fiction-Filmen diskutiert wurde, erscheint aktuell...

Kino Symbolbild | Foto: mnimage/stock.adobe.com

Filmvorstellung im Atlantis mit Regisseurin Julia von Heinz

Mannheim. Am Dienstag, 10. September, 18 Uhr, stellt Julia von Heinz ihren neuen Film „Treasure - Familie ist ein fremdes Land“ , der in diesem Jahr auf der Berlinale Weltpremiere feierte, im Mannheimer Atlantis Kino (K 2, 32) vor. In der Quadratestadt ist die Regisseurin keine Unbekannte, wurde doch ihr letzter Film „Und morgen die ganze Welt“ zu großen Teilen im Stadtteil Jungbusch gedreht. In ihrem neuen, international besetzten Werk glänzen Lena Dunham und Stephen Fry in den Hauptrollen als...

Rampen im TECHNOSEUM | Foto: TECHNOSEUM, Andreas Henn

TECHNOSEUM beteiligt sich am Tag des offenen Denkmals

Mannheim. Das TECHNOSEUM ist eines der großen Technikmuseen Deutschlands und steht seit 2020 unter Denkmalschutz. Am Sonntag, 8. September, bietet das Museum im Rahmen des Tages des offenen Denkmals Architekturführungen an. Der bundesweit stattfindende Aktionstag wird von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz koordiniert; die Touren durchs TECHNOSEUM starten um 11 und 14 Uhr und führen über das Außengelände, in den Ausstellungsbereich sowie hinter die Kulissen. Treffpunkt ist im Foyer, die...

 Das Eintanzhaus Mannheim | Foto: Lys Y. Seng/EinTanzHaus

Multimediapremiere
Tag des offenen Denkmal im EinTanzHaus

Mannheim. Am 8. September ist Tag des offenen Denkmals: Deutschlandweit warten rund 6.000 Denkmale und 500 Touren darauf entdeckt zu werden. Auch das EinTanzHaus, das seit 2017 die denkmalgeschützte Trinitatiskirche in der Mannheimer Innenstadt bespielt, beteiligt sich von an dem Programm. Von 14 bis 18 Uhr können Interessierte bei freiem Eintritt den wunderschönen Innenraum der Trinitatiskirche mit seinen hohen Betonwänden, Buntglasfenstern, den originalen Kirchenbänken und der eingebauten...

Helene Bockhorst, Lesung im Fotostudio  | Foto: Helene Bockhorstvon Enrico Meyer, Fotostudio: Thommy Mardo

Lesung im Fotostudio
Helene Bockhorst: Der Supergaul

Mannheim. Es braucht weder ein Theaterhaus noch einen Konzertsaal: mit unserer Reihe wOrtwechsel – Kultur an außergewöhnlichen Orten locken wir seit über 20 Jahren Menschen aus ihrem trauten Heim zu vielfältigen Kunstgenüssen an nicht alltägliche Veranstaltungsorte wie Tiefgaragen, Hutläden, Friedhöfe. Dieses Mal geht’s mit Helene Bockhorst und einer Lesung Freitag, 13. September, 19 Uhr und 21 Uhr aus ihrem neuen Roman „Der Supergaul“ ins ehemalige REX-Kino und heutige Fotostudio von Thommy...

Handwerker- und Bauernmarkt im Herzogeniredpark | Foto:  Herzogenriedpark

Obst, Gemüse, Handgemachtes im Herzogenriedpark
Handwerker- und Bauernmarkt

Mannheim. Auch in diesem Jahr begrüßt der Herzogenriedpark wieder den Herbst mit allen Sinnen. Mit dem traditionellen Handwerker- und Bauernmarkt, der alljährlich im Park in der Neckarstadt stattfindet. Von Freitag, 6., bis Sonntag, 8. September, werden die Wiesen und Wege wieder gesäumt sein von allerhand Leckereien, Handwerks- und Kunsthandwerksstücken, flüssigen Gaumenfreuden, süßen Spezialitäten und ebenso so schönen wie praktischen Augenweiden wie etwa herrlich duftenden Seifen mit echten...

Die Steinmeyer-Orgel von 1911 aus dem Fernwerk | Foto: Ridinger

Konzerte an den drei Orgeln der Christuskirche
ORGELPUNKTSECHS

Mannheim. Die beliebte Konzertreihe ORGELPUNKTSECHS an den drei Orgeln der Mannheimer Christuskirche bietet in den Monaten September und Oktober insgesamt acht Abende mit abwechslungsreichen Programmen. Die Konzerte finden immer freitags um 18 Uhr mit 45 Minuten Musik und bei freiem Eintritt statt. Am 6. September spielt Beate Rux-Voss Romantik und Moderne. Am 13. September stellt Johannes Michel Sigfrid Karg-Elerts Pastelle vom Bodensee der Fantasie über B-A-C-H von Max Reger gegenüber. Auch...

Traumkonzert in den Katakomben | Foto: Johanna Scheurer

Traumkonzerte im Schloss

Mannheim. Das Kurpfälzische Kammerorchester (KKO) startet mit den „Traumkonzerten im Schloss“ in die neue Spielzeit 2024/2025. An neun Terminen von September 2024 bis März 2025 mit jeweils zwei Vorstellungen um 18.30 Uhr und 20.15 Uhr bietet das KKO wieder die Möglichkeit, Musik aus einer völlig neuen Perspektive zu genießen. Start der Serie ist am Mittwoch, 18. September. Aufgrund der anhaltenden Renovierungsarbeiten im Rittersaal des Mannheimer Schlosses finden die ersten vier Traumkonzerte...

Im Anhang: Das Drechselevent im Jahr 2023 | Foto: Wolfgang Katzmarek

Drechselevent bei den Freunden des Karlsterns - Vorführung des Drechsler Club Pfalz e.V.

Mannheim. Zum zweiten Mal bekommen Besucher des Käfertaler Waldes die Möglichkeit, am Info-Center der Freunde des Karlsterns der außergewöhnlichen Kunst des Drechselns beizuwohnen. Sowohl am Samstag, den 7., als auch am Sonntag, 8. September, präsentiert der Drechsler Club Pfalz e.V. sein Können jeweils von 10.30 bis 18 Uhr. Vor Ort können die selbstgemachten Unikate käuflich erworben werden. hät/red

Konzert in Kirche  | Foto: Roland Kohls

ensemble risonanze erranti

Mannheim. Die Gesellschaft für Neue Musik Mannheim präsentiert in Kooperation mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz Werke von Ernst Krenek, Arnold Schönberg, Karlheinz Stockhausen, José Maria Sánchez-Verdú (UA) und Sidney Corbett. Am 13. September 2024 wäre Arnold Schönberg, einer der einflussreichsten Komponisten der Neuen Musik, 150 Jahre alt geworden. Daher wurde dieses besondere Datum für das Jubiläumskonzert in der Kulturkirche Epiphanias, Freitag, 13. September, 20 Uhr,...

Foto: Szene-Idem-Imbalance | Foto: Zenna - Unterwegstheater

"Imbalance"
Preisgekrönte "Company Idem" im Unterwegstheater Heidelberg

D-Dance -  internationale Gastspielreihe im Unterwegstheater Heidelberg präsentiert: Choreograf Matthias Kass erhielt seine Tanzausbildung an der John-Cranko-Schule in Stuttgart. Anschließend konzentrierte er sich auf neue Tanz-Techniken an der Palucca-Schule in Dresden. 2012 gründete Clement Bugnon und Matthias Kass die "Company Idem und gewannen 2016 den Eric Gauthier Preis beim internationalen Wettbewerb für Choreographie in Hannover. Company Idem zeigt nun das  neue Tanzwerk "Imbalance -...

Anzeige
Queen unplugged zum Geburtstag von Freddie | Foto: Capitol Mannheim
Aktion

Tickets gewinnen für "We want to live forever" im Mannheimer Capitol

Mannheim. Zum 78. Geburtstag von Freddie Mercury, einem der herausragenden Musiker des 20. Jahrhunderts, feiert das Mannheimer Capitol am Donnerstag, 5. September, 20 Uhr, einen Queen-Unplugged-Abend. Seit einiger Zeit wird dieses außergewöhnliche Konzert immer rund um den Geburtstag des ehemaligen Queen Frontmans wiederholt. Seit Jahren zelebriert das Capitol Ensemble Freddie Mercurys Musik in der mitreißenden Show "I want it all" und hat sich so nicht nur eine große Fangemeinde, sondern auch...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ