Mannheim - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Kunsthalle Mannheim | Foto: HG Esch

Kunsthalle Mannheim – Programm August

Mannheim. Der MVV-Kunstabende im August: Jeden ersten Mittwoch im Monat veranstaltet die Kunsthalle Mannheim einen MVV Kunstabend mit freiem Eintritt. Alle Interessierten sind herzlich dazu eingeladen, die Ausstellungsräume der Kunsthalle zu besuchen. Mittwoch, 7. August, 18.30 Uhr Kunststationen Fokus Sammlung: Vom Werk zum Display. Meisterwerke der Sammlung digital erzählt Wie können Kunstwerke im digitalen Raum in ihrer einzigartigen Qualität vermittelt werden? Der Frage gingen das...

HIV/Aids Awareness Symbolbild | Foto: WavebreakmediaMicro/stock.adobe.com

33. Regenbogenfest - Zu Gunsten von Menschen mit HIV und Aids

Mannheim. Das Regenbogenfest zu Gunsten von Menschen mit HIV und Aids hat in Mannheim eine lange Tradition. Von 1988 bis 2002 von der Aidshilfe Mannheim/Ludwigshafen durchgeführt, war dieses Benefiz-Event eines der größten nicht-kommerziellen Kulturfeste in der Quadratestadt. Im Jahr 2003 übernahm der neugegründete Benefiz-Rhein-Neckar e.V. die Organisation des Festes im Schneckenhof des Mannheimer Schlosses. Nach einer schöpferischen Pause 2014 wurde die Veranstaltung 2015 an neuem Ort, dem...

Foto: privat
3 Bilder

26. Juli bis 28. Juli 2024
Dressurturnier im RV Mannheim-Friedrichsfeld

Großartiger Pferdesport in Dressur bis Klasse M an drei Tagen. Darüber hinaus locken eine tolle Gastronomie mit leckerem Essen, selbstgemachten Kuchen (auch gerne zum Mitnehmen) und geselliger Cocktailbar. Auf der sehr gepflegten Reitanlage lässt es sich an überdachten, bequemen Sitzplätzen im Schatten und geschützt vor Regen hervorragend verweilen. Kurzum: Ein schönes Ausflugsziel - nicht nur für Pferdesportbegeisterte - für das letzte Juli-Wochenende. Der Eintritt ist selbstverständlich...

 Triooo Maravilha | Foto:  Triooo Maravilha

Trioo Maravilha

Mannheim. Reise zur Seele der brasilianischen Musik - Sonntag, 28. Juli, 18 Uhr im Kulturhaus Käfertal Das Triooo Maravilha ist bekannt für seine einfühlsamen Live-Auftritte, die direkt in das Herz Brasiliens führen. Das Ensemble, bestehend aus Fausto Israel – Gesang, Priscila Simeoni – Geige, Cris Gavazzoni – Drums, Monica Tomasi – Gitarre, webt einen reichen Teppich brasilianischer Musikstile von der beruhigenden Bossa Nova bis zu den beschwingten Rhythmen des Samba und Funk. Als Gast begrüßt...

Eine umgebaute Royal Enfield Interceptor 650 steht zur Verlosung an beim diesjährigen Glemseck 101 | Foto: Seehaus e.V. Leonberg

Bikertreff beim Glemseck 010
Motorradverlosung beim Glemseck 101

Glemseck 101: Custom Bike für einen guten Zweck Beim Glemseck 101, einem der größten markenunabhängigen Motorradtreffen Europas, werden sich vom 30. August bis 1. September Motorradbegeisterte aus der ganzen Welt am Glemseck in Leonberg treffen. Neben den 1/8-Meilen-Rennen ist die Motorrad-Verlosung ein großes Highlight. Neben dem „Custom Cafe Racer“ können zahlreiche andere tolle Sachpreise von vielen bekannten Firmen aus der Motorrad - Szene gewonnen werden. Auch für den Umbau hat der...

Keyboard Symbolbild | Foto: isara/stock.adobe.com

Bach in der Melanchthonkirche
Sommer-Abende

Mannheim. Musik an Melanchthon lädt herzlich zu zwei besonderen Bach-Abenden ein, die im Rahmen des fortlaufenden Bach-Zyklus’ in der Melanchthonkirche, Lange Rötterstraße 39, Neckarstadt, stattfinden. Freitag, 26. Juli, 18 Uhr, werden Pfarrer Peter Geißert und Kantorin Beate Rux-Voss in Wort und Musik über die „Facetten der Seele“ referieren. Dabei wird musikalisch auf das Wohltemperierte Klavier Bezug genommen, indem bestimmte Tonarten verschiedenen Gefühlen entsprechend der...

 Das Eintanzhaus Mannheim | Foto: Lys Y. Seng/EinTanzHaus

Unpolished Wednesdays im EinTanzHaus

Mannheim. Die Reihe der Tanz-Initiative FLUX am 24. Juli, 19 Uhr, im EinTanzHaus Studio mit Edan Gorlicki Einmal im Monat veranstaltet die Initiative für freie Tanz- und Performancekunst FLUX im EinTanzHaus-Probenstudio einen unpolierten Abend voller Tanz. Die Idee dahinter ist, dass kurze Tanz-Experimente durch wechselnde regionale Künstler*innen einem neugierigen Publikum gezeigt werden. Im Zentrum steht der Austausch und die Idee, sich gemeinsam künstlerischem Neuland zu nähern. Bei der...

Der Hawaiianische Reggae-Künstler Mike Love kommt nach Mannheim und Ober-Ramstadt. | Foto: Foto: Mike Love

Mike Love in Mannheim & Ober-Ramstadt
Reggae Sommer-Feeling

Auf einer Tour durch Europa und Nord-Amerika stellt der hawaiianische Reggae Künstler Mike Love sein mittlerweile neuntes Studioalbum einer stetig wachsenden Fangemeinde vor. Am Dienstag, den 23.07.2024 um 20:00 Uhr macht der Musiker für ein Open-Air-Konzert Halt in Ober-Ramstadt bei Darmstadt, am Folgetag ist er in Mannheim zu erleben.  Eine organisch-gewachsene, internationale Fangemeinde, mittlerweile neun Studioalben, sowie zahlreiche Touren und Auftritte auf namhaften internationalen...

Mural „ein Fest“ von SOURATI | Foto: Alexander Krziwanie / STADT.WAND.KUNST

STADT.WAND.KUNST auf der Rheinau - Start des Street Art Projekts „Right here, Rheinau“

Mannheim. Im Rahmen des Projektes „Right here, Rheinau“ entstehen mehrere Wandgemälde des gefragten Künstlerduos SOURATI (Mehrdad Zaeri und Christina Laube). Ein Fest für Rheinau - das gibt es nicht nur vom Freitag, 19., bis Sonntag, 21. Juli, beim Stadtteilfest auf dem Marktplatz Rheinau, sondern seit vergangener Woche auch in Form eines Wandgemäldes auf der Fassade der VR Bank nur wenige Meter entfernt. „Ein Fest“ heißt das neue Mural des bekannten Mannheimer Künstlerduos SOURATI, das...

Chor Symbolbild | Foto: bizoo_n/stock.adobe.com

Sommerkonzert des Kammerorchesters

Mannheim. Das Kammerorchester der Mannheimer Abendakademie lädt am Sonntag, 21. Juli, 16 Uhr, zu einem luftig-leichten Sommerkonzert in den großen Saal der Abendakademie in U1. Unter der Leitung seines Dirigenten Jürgen Weisser spielt das Orchester ein abwechslungsreiches Programm mit Werken unter anderem von Wolfgang Amadeus Mozart, Franz Schubert, Georges Bizet und Camille Saint-Saëns. Solistin an der Violine ist die 22-jährige Ludwigshafenerin Lisa To, die bei „Jugend musiziert“ schon viele...

Tyna | Foto: Credits 60sechzig / Leah Piazza

Tyna gewinnt Panikpreisfinale an der Popakademie

Mannheim. Die Band Tyna aus Hamburg gewinnt den Panikpreis 2024. Den zweiten Platz belegen Grell aus Neumünster und auf drei kommt Eala. Alle konnten die Jury beim Finale am 5. und 6. Juli 2024 an der Popakademie in Mannheim überzeugen. Insgesamt waren sechs Bands dabei. Sie spielten in einer Live-Audition jeweils drei Songs, die dann von der Jury bewertet wurden. Dabei fiel die Entscheidung sehr schwer, da alle Künstler auf höchsten Niveau performten. So waren es am Ende nur kleine...

Meller | Foto: Filip Boban
2 Bilder

Summer Break Sessions

Mannheim. Bevor sich die Musiker in die Sommerpause verabschieden, gibt es ab Montag, 15. Juli, noch eine Woche lang Live-Musik: Bis  Donnerstag, 18. Juli,  absolvieren mehr als 40 Bands in den Performance-Räumen der Popakademie Baden-Württemberg ihre Live-Prüfungen – öffentlich und bei freiem Eintritt. Am Dienstag,  16. Juli, spielen zwei der Acts im Planetarium Mannheim. „Wir freuen uns sehr, dass auch in diesem Jahr wieder zwei unserer Acts im Planetarium auftreten werden. Die Besucher...

Matthias Lucht (Altus)  | Foto: Matthias Lucht

Alte Musik unerhört jung - Konzert zum 300. Geburtstag von Kurfürst Carl Theodor

Mannheim. Das MusikForum Mannheim lädt zu einem besonderen musikalischen Abend ein, der ganz im Zeichen der historischen Musik steht. Zum 300. Geburtstag von Kurfürst Carl Theodor erklingt Kammermusik der Mannheimer Schule, interpretiert von herausragenden Künstlern der Region. Zu hören sind Matthias Lucht (Altus), das Streichquartett der Mannheimer Hofkapelle mit Hans-Joachim Berg (Violine), Christine Rox (Violine), Ursula Plagge-Zimmermann (Viola), Isolde Winter (Violoncello) und Kristian...

 Ausbildungsstätte Dance Professional Mannheim | Foto:  Günter Krämmer
2 Bilder

Hurry up - We are dancing

Mannheim. Theater Felina-Areal zeigt die letzte Premiere in dieser Spielzeit. Seit 2011 präsentiert die Ausbildungsstätte Dance Professional Mannheim zum Saisonende im Theater Felina-Areal ein Programm mit kurzen Stücken. Ab Freitag, 19. Juli, zeigt die Ausbildungsstätte für TänzerInnen und ChoreographInnen unter dem Titel Hurry up - We are dancing wieder Arbeiten des LehrerInnenkollegiums und der StudentInnen. Zu sehen sein werden Choreographien unter anderem von Monica Proenca Mazzotti, Darja...

Dîner en blanc - Karlsruhe | Foto: Paul Needham

Neuer Termin für Le Dîner en Blanc Mannheim

Mannheim. Aufgrund einer Unwetterwarnung wurde "Le Dîner en Blanc Mannheim" auf den neuen Termin am Samstag, 13. Juli, 19 Uhr verlegt.  Das Event wird am Deutschen Fertighaus Center Mannheim stattfinden. Le Dîner en Blanc ist eine Tradition, die Menschen in einem Geist der Gemeinschaft und Freude zusammenführt. Der Abend wird durch die musikalische Begleitung der beliebten Band San Remo verzaubert, die eine festliche Atmosphäre schaffen wird. red

Kinder singen Symbolbild | Foto: oksix/stock.adobe.com

Kindersingfestival in Mannheim

Mannheim. Zum ersten Mannheimer Kindersingfestival kommen am Samstag, 13. Juli, 11 Uhr, rund 300 Kinder aus den evangelischen Kinderchören Mannheims von Sandhofen bis zur Rheinau an der Christuskirche am Werderplatz zusammen. Veranstalter ist das Bezirkskantorat im Auftrag der Evangelischen Kirche Mannheim. Unter Leitung der Kantorinnen Marion Krall, Christuskirche und Claudia Seitz, Lindenhof werden einige bekannte Kirchenlieder gemeinsam gesungen. Die Kantorinnen Anna Vogt, Seckenheim, Beate...

Konzert Symbolbild | Foto: maxbelchenko/stock.adobe.com

Sommerbühne der Alten Feuerwache Mannheim

Mannheim. Die Alte Feuerwache lädt von Donnerstag, 1., bis Montag, 19. August, zu 19 kostenfreien Open-Air-Konzerten und zwei Ausstellungen ein. Die Sommerbühne der Alten Feuerwache Mannheim ist zurück und feiert ihr langjähriges Bestehen mit einer Neuerung: Aufgrund der großen Nachfrage und des positiven Feedbacks der vergangenen Jahre findet das beliebte, kostenfreie Open-Air-Format nicht wie gewohnt an fünf Tagen pro Woche, sondern an jeweils sechs Tagen statt! Das Programm erstreckt sich...

Symbolfoto Flagge Frankreich | Foto: Felix Diaz de Escauriazaa/Minty/stock.adobe.com

Bal populaire - Institut français Mannheim lädt ein

Mannheim. Normalerweise wird der „Bal populaire“, die Feierlichkeit zum französischen Nationalfeiertag, am 14. Juli ausgerichtet. Aber dieses Jahr hat sich das Institut français Mannheim (IF) dazu entschlossen, einen Tag früher zu feiern, damit man den Abend ausgiebig genießen kann. Das IF lädt die Öffentlichkeit somit am Samstag, 13. Juli, ab 18.30 Uhr zum „Bal populaire“ in den Garten des Zeughauses (C5, 1) ein. Auf dem Programm stehen französische Musik, leckeres Essen und gute Laune. Der...

Konzert Symbolbild | Foto: maxbelchenko/stock.adobe.com

Sommerfest unter freiem Himmel auf dem Toulonplatz Mannheim

Mannheim. „Sommerfest unter freiem Himmel“ – unter diesem Motto laden das Kurpfälzische Kammerorchester gemeinsam mit den Reiss-Engelhorn-Museen am Samstag, 6. Juli, ab 16 Uhr, zum diesjährigen Sommerfest auf dem Toulonplatz ein. Zwischen Zeughaus und Museum der Weltkulturen erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Musikprogramm mit klassischen Highlights von Mozart über Tschaikowski bis zu Piazzolla und Scott Joplin, die in Sommerlaune versetzen werden. Das bunte Programm besteht aus...

Workshops, Musik, Kunst und mehr: Die Alte Feuerwache und das Junge NTM laden am Wochenende zum „Tag der offenen Tore“ ein   | Foto: Alte Feuerwache Mannheim

Tag der offenen Tore: Alte Feuerwache Mannheim und Junges NTM laden ein

Mannheim. Am Samstag, 6. Juli, öffnen die Alte Feuerwache und das Junge Nationaltheater (JNTM) ab 11 Uhr ihre Tore für ganz Mannheim. Bei Hausführungen, Konzerten, Theaterstücken der Jungen X Bühne und Mitmach-Aktionen können interessierte Besucher spannende Einblicke in Mannheims einstige Hauptfeuerwache am Alten Messplatz bekommen. Der Eintritt ist für den Großteil der Programmpunkte frei. Der „Tag der offenen Tore“ bietet eine Vielzahl von Aktivitäten und Erlebnissen für Jung und Alt: So...

Gesicht / Gesicht  | Foto: Mathis Walter
2 Bilder

zeitraumexit Mannheim: Performance-Spaziergänge

Mannheim. Am ersten Juli-Wochenende finden gleich zwei Mitlaufgelegenheiten – performative Spaziergänge in den Mannheimer Stadtraum statt. Treffpunkt ist zeitraumexit, T6/18. Jeweils Freitag, 5., und Samstag, 6. Juli, 17.30 Uhr, zeigt der YOLLAR Jugend-Performance-Workshop, was er erarbeitet hat. Um 19.30 Uhr an den gleichen Tagen findet ASJAs Performance-Spaziergang statt – in deutscher Lautsprache und Gebärdensprache. Mitlaufgelegenheiten sind das Performance-Spaziergang-Format, bei dem sich...

Christoph Bull | Foto: Christoph Bull, privat

Christoph Bull - Orgelkonzert in Mannheim

Mannheim. Er hat an Projekten von Steven Spielberg und Cindy Lauper mitgewirkt, tritt international in großen Konzertsälen und Kirchen auf und spielt auch in Rock-Clubs. Nun kommt der gebürtige Mannheimer, gefeierte Künstler und Organist Prof. Christoph Bull nach Mannheim und gibt am Samstag, 20. Juli, 19.30 Uhr ein Konzert in der Ökumenekirche Sankt Pius. Der Eintritt ist frei. Er ist zuhause in der internationalen Welt der Musik, lebt in Los Angeles und stammt aus Mannheim. So zahlreich die...

Konzert Symbolbild | Foto: maxbelchenko/stock.adobe.com

BallaBalla - Weltmusik im Theaterhaus G7 Mannheim

Mannheim. Hofkonzert im Theaterhaus G7, Freitag, 19. Juli, 20 Uhr mit Weltmusik aus Deutschland und von der Elfenbeinküste: Afrobeat, der Jazz zuzwinkert, eine Weltmusik jenseits von sprachlichen Barrieren und nationalen Grenzen, schweißtreibend und beglückend. Die sechs Musiker von BallaBalla stammen von der Elfenbeinküste und aus Deutschland. Im Zentrum ihrer energiegeladenen Eigenkompositionen steht das Balafon, ein westafrikanisches Instrument, das am ehesten dem Xylofon ähnelt. Dem...

Kurpfälzisches Kammerorchester  | Foto: Thommy Mardo

Schlosskonzerte des Kurpfälzischen Kammerorchesters in Mannheim

Mannheim. Das Kurpfälzische Kammerorchester (KKO) startet unter dem Motto „Musik weitet unsere Horizonte“ in die neue Spielzeit 2024/2025 und präsentiert das Programm der Konzertreihe „Mannheimer Schlosskonzerte“. Die Saison wird im September 2024 eröffnet und besteht wie gewohnt aus sechs Abonnementkonzerten. Aufgrund der anhaltenden Renovierungsarbeiten im Rittersaal des Mannheimer Schlosses finden die ersten drei Schlosskonzerte in der Aula der Universität Mannheim statt. Anfang 2025 kehrt...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ