Mannheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Symbolfoto | Foto: Alexas_Fotos/Pixabay

Argumentationstraining gegen rechte und rassistische Parolen
„Einmischung erwünscht“

Quadrate. Was tun, wenn gute Freunde, Familienmitglieder oder sympathische Kollegen abfällig über Geflüchtete sprechen? Beim „Argumentationstraining gegen rechte und rassistische Parolen“ lernen die Teilnehmenden am Freitag, 11. Oktober, 16 bis 20 Uhr, bei der Mannheimer Abendakademie, U 1, Wege kennen, mit solchen schwierigen Situationen umzugehen. Während man rechte Hetze im Netz wegklicken und über angeblich „besorgte Bürger“ kopfschüttelnd hinwegsehen kann, ist der Umgang mit Menschen im...

Die Sommergruppe beim Besuch vom Wasserschloss Leeds Castle in Kent (England)
 | Foto: ps

Mannheimer Schüler zu Gast in England
Anmeldungen zu internationalen Ferienfahrten nach England möglich

Mannheim. Bei zwei Internationalen Ferienfahrten nach England in den Oster- und Sommerferien des nächsten Jahres mit dem Deutsch-Britischen Schüleraustauschdienst können auch wieder Mädchen und Jungen aus Mannheim teilnehmen. Die beiden Fahrten werden nach Broadstairs an der englischen Südost-Küste führen. Jeweils ein deutscher Schüler wird zusammen mit einem Gleichaltrigen aus einem anderen Land (Frankreich, Belgien, Italien oder Spanien) in einer englischen Familie wohnen. Zur Verbesserung...

Die Welt mit allen Sinnen begreifen - ein wichtiger Bestandteil der Waldorf-Pädagogik.  | Foto: Foto: BAS

Ein Fest in Mannheim
100 Jahre Waldorfschule

Mannheim. Seit 100 Jahren gibt es Waldorfschulen, mit 1.100 Schulen und über 2.000 Kindergärten ist die Waldorfbewegung zur größten freien Schulbewegung weltweit geworden. Auch in der Rhein-Neckar-Region haben die Waldorfschulen eine jahrzehntelange Tradition. Neben den Waldorfschulen in Mannheim, Heidelberg und Frankenthal haben sich Schulen mit besonderer Ausprägung etabliert. Weitere Einrichtungen, wie Waldorfkindergärten, die FreiZeitSchule, die Akademie und Alanus Hochschule für...

Symbolbild | Foto: S. Hermann & F. Richter/Pixabay
2 Bilder

Was ist Fake, was sind News?
Vortrag im Technoseum

Oststadt. Die globale Erwärmung sorgt auch in Deutschland für Dürren und Rekordhitze, der Klimawandelt lässt sich deutlich aus den Daten anerkannter Forschungseinrichtungen herauslesen – und zwar weltweit. Dennoch ist die Klimadebatte im Wortsinne aufgeheizt und einige, darunter auch prominente Politiker und Entscheider, bezweifeln mit Nachdruck den menschengemachten Temperaturanstieg. Der Meterologe Dr. Frank Kaspar stellt bei einem Vortrag am Mittwoch, 9. Oktober im Technoseum nicht nur den...

Der Freiburger Diözesan-Caritasdirektor Thomas Herkert.  | Foto: Diözesancaritasverband Freiburg

Diözesan-Caritasdirektor kommt
Thomas Herkert in Mannheim

Mannheim. Im September feiern deutsche Katholiken traditionell den Caritas-Sonntag verknüpft mit dem Gebet für alle Mitarbeitenden des Wohlfahrtsverbands sowie für Menschen in Not. Besonders begangen wird dieser Sonntag in Mannheim am 29. September um 18 Uhr in der Jesuitenkirche. Der Freiburger Diözesan-Caritasdirektor, Thomas Herkert, wird die Messe mit dem katholischen Stadtdekan Karl Jung nicht nur mitfeiern, sondern auch die Predigt halten. „Wer die Gesellschaft wach und realistisch in den...

Symbolfoto | Foto: Alexas_Fotos/Pixabay

Deutscher Gewerkschaftsbund bietet Sprechstunden zum Thema "Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg"
DGB-Sprechzeiten im Oktober

Oststadt. Der Deutsche Gewerkschaftsbund Region Mannheim, bietet für Dienstag, 1., 15., 22. und 29. Oktober, 9 bis 12 Uhr, eine Sprechstunde zum Thema „Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg“ an. Referent ist Gerd Helbling. Die Sprechstunden finden im Gewerkschaftshaus Mannheim, Hans-Böckler-Straße 3, statt. Weitere Termine: Montag, 7. Oktober, ab 16 Uhr bei Jürgen Beckenbach und bei Manfred Rüdebusch nur nach vorheriger Terminabsprache unter der Rufnummer 0160 3721444 am Mittwoch, 2.,...

Kinder erfüllen eine Aufgabe bei der Schnitzeljagd durch den Stadtteil.   | Foto: ps

Gemeinsames Angebot von youngcaritas und Quartierbüro
Buntes Ferienprogramm für Schönauer Kinder

Mannheim. Zum zweiten Mal haben in diesem Jahr Ehrenamtliche von youngcaritas und das Caritas-Quartierbüro Schönau ein gemeinsames Sommerferienprogramm für Kinder angeboten. Auch die Kirchengemeinde Mannheim-Nord unterstützte das Angebot. Mehr als zehn junge Ehrenamtliche engagierten sich während der fünf Tage und boten den insgesamt 60 Kindern ein buntes Programm mit Bewegung, Basteln und Batiken. Das Angebot war offen für alle. Die meisten Kinder kamen aus dem Stadtteil Schönau, viele von...

Symbolbild | Foto: Pexels/Pixabay
2 Bilder

Umleitung der Buslinie 40 am 25. September
Haltestelle Zähringer Straße kann in dieser Zeit in beiden Richtungen nicht bedient werden

Seckenheim. Aufgrund von Bauarbeiten in der Kloppenheimer Straße wird die Buslinie 40 am Mittwoch, 25. September, von etwa 7 Uhr bis etwa 16 Uhr, umgeleitet. Die Busse fahren zwischen den Haltestellen Seckenheim Rathaus und Kappellenweg über die Hauptstraße, die Schwabenstraße und die Suebenheimer Allee. Die Haltestelle Zähringer Straße kann in dieser Zeit in beiden Richtungen nicht bedient werden.ps

Foto: BAS
16 Bilder

Tausende marschieren gegen den Klimawandel

Mannheim.  Auch in Mannheim gingen am 20. September tausende auf die Straße, um gegen den Klimawandel zu demonstrieren. Das Publikum war bunt durchmischt, ob Rentner, Familien, Schüler, Studierende, Bauarbeiter. Die Demonstration zog friedlich, bunt und laut vom Hauptbahnhof über die Planken und den Marktplatz hin zum Alten Messplatz.  bas

John Bock (Mitte) bei den Proben der Performance „Voll die Beule“ in der Ausstellung „Nur Skulptur!“ in der Kunsthalle Mannheim 2013. | Foto: Kunsthalle Mannheim/ Cem Yücetas

Fokus-Sammlung eröffnet am 24. Oktober in der Kunsthalle
John Bock. AuraAroma-Beule

Mannheim. Humorvoll und oft auch absurd komisch sind die Arbeiten von John Bock. Die Sprache, der menschliche Körper, Objekte des Alltags und der sie umgebende Raum sind die Parameter, die der Video- und Performancekünstler in seiner Kunst miteinander in Beziehung und in Szene setzt. 2013 begeisterte Bock die Besucher der Kunsthalle Mannheim mit seiner Installation „Voll die Beule“ in der Ausstellung „Nur Skulptur!“: Dafür inszenierte er Skulpturen aus der Sammlung in einem Ausstellungsraum, in...

"Blaubarts Geheimnis"  | Foto: Foto: Hans Jörg Michel

Samstag, 21. September von 10 bis 13 Uhr auf dem Mannheimer Hauptmarkt in G1
NTM informiert auf dem Marktplatz

Mannheim. Das Nationaltheater Mannheim ist am Samstag, 21. September von 10 bis 13.30 Uhr mit einem Stand auf dem Mannheimer Wochenmarkt in G1, 7 vertreten, informiert über das Programm, Spielplanhöhepunkte und Abonnements und verlost am Glücksrad Theatergutscheine, Taschen und Operngläser. Neu in dieser Spielzeit sind etwa die Kennenlern-Abos X und Y, die mit ihrer Sparten-Mischung einen Einblick in Oper, Schauspiel und Tanz geben. Sie enthalten etwa die Stücke »Orestie«, »Carmen« oder...

Alexander Soddy.  | Foto: Gerard Collett

Generalmusikdirektor verlängert Vertrag an Oper
Alexander Soddy bleibt Mannheim bis 2022 erhalten

Mannheim. „Drei gemeinsame Jahre liegen nun vor uns, auf die ich mich sehr freue. Denn die ideale Zusammenarbeit zwischen Alexander Soddy, dem Nationaltheater-Orchester und dem Opernensemble kann somit fortgesetzt werden – das ist auch im Hinblick auf die Pflege des wunderbaren Mannheimer Repertoires großartig. So steht als nächstes die Wiederaufnahme von ’’Die Frau ohne Schatten’’ an und dann die Neuproduktion von ’’Peter Grimes’’, die Alexander Soddy als nächstes dirigieren wird“, so Albrecht...

Der neue Direktor der Kunsthalle.  foto: gaier
4 Bilder

Die Kunsthalle Mannheim hat einen neuen Direktor
„Ich möchte Menschen mitnehmen und begeistern“

von Peter Engelhardt Mannheim.Der Däne Johan Holten ist seit dem 1. September der neue Direktor der Mannheimer Kunsthalle und damit nach einer kurzen Vakanz der Nachfolger von Dr. Ulrike Lorenz, die seit August als Präsidentin der Klassik Stiftung Weimar vorsteht. Sowohl Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz wie auch Kulturbürgermeister Michael Grötsch freuen sich über den neuen Mann auf der Kommandobrücke. Die exzellent aufgestellte Kunsthalle Mannheim mit visionären Konzepten in die Zukunft zu...

Symbolbild.  | Foto: succo/Pixabay

Aktionstag „Wiederbelebung“ mit Bürgermeister Specht
Ein Leben retten. 100 Prozent Reanimation

Mannheim. Zur bundesweiten „Woche der Wiederbelebung“ von Montag, 16., bis Sonntag, 22. September, findet am Samstag, 21. September, von 13 bis 16 Uhr an zwei Stellen der Innenstadt (Kapuzinerplanken und Paradeplatz) ein Aktionstag statt. Unter dem Motto „Ein Leben retten. 100 Pro Reanimation“ beteiligen sich der Arbeiter-Samariter-Bund Mannheim, die Johanniter Unfallhilfe Mannheim, die DLRG Mannheim und die Metropolregion Rhein-Neckar (MRN) an der durch Medizinstudierende von „First Aid For...

Workshop am 12. Oktober: Was das neue Haus braucht. | Foto: ps

Neues Kirchenzentrum an Melanchthon
Workshop am 12. Oktober: Was das neue Haus braucht

Neckarstadt. In der Neckarstadt – am Standort Melanchthon – soll ein neues Kirchenzentrum entstehen. Kirchliche Gebäude wollen Menschen einladen zum Glauben, zum Innehalten. Doch was macht einen Raum offen für die Begegnung mit Gott? Passen im Gemeindehaus Raumangebot und Interessen der Gemeindemitglieder noch zusammen? Wie wird das neue Kirchenzentrum aussehen? Welche Funktionen muss es erfüllen, was wünschen sich die Nutzer? Alle Neckarstädter, die gerne konstruktiv mitreden möchten, sind...

Wir konnten natürlich leider nicht 1600 Fotos ausdrucken, um eine Vorauswahl zu treffen. Aber wir hätten es sehr gerne getan und uns mit den wunderschönen Aufnahmen die Büroräume tapeziert.  | Foto: adobe.stock/Jacob Lund
Aktion 164 Bilder

Abstimmung für Wochenblatt-Reporter-Kalender 2020 startet
1600 Fotos aus allen Ecken der Pfalz und Baden eingereicht

Fotowettbewerb. Fotowettbewerb. Knapp 1600 Fotomotive aus der Pfalz und Baden sind bis zum Einsendeschluss am 12. September für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 auf dem Mitmachportal wochenblatt-reporter.de eingegangen. Nach einer Vorauswahl ist es jetzt an der Zeit abzustimmen: Bis einschließlich Sonntag, 6. Oktober, kann jeder seine Stimme für die persönlichen Lieblingsmotive angeben. Hier im Beitrag finden sich zwölf Möglichkeiten, um jeweils eine Stimme abzugeben, also für jeden Monat...

Foto: ps

Diakonie, Caritas und AWO laden zu bundesweiten „Interkulturellen Wochen“ ein
„Zusammen leben, zusammen wachsen“

Mannheim. „Zusammen leben, zusammen wachsen“, unter diesem Motto starten auch in Mannheim die diesjährigen „Interkulturellen Wochen“. Dabei zeigen vom Sonntag, 22. September, bis Dienstag, 15. Oktober, über zehn Veranstaltungen des Diakonische Werks, dem Awo-Kreisverband-Mannheim und dem Caritasverband Mannheim, wie Zusammenleben in einer vielfältigen Stadt wie Mannheim funktioniert. Das Bündnis lädt dabei Besucher an verschiedene Orte Mannheims ein, anderen Kulturen zu begegnen und...

Ein erster Einblick in die rnv/VRN Handy-Ticket-App. | Foto: VRN
2 Bilder

Noch mehr Tickets digital verfügbar
Abo aufs Handy

Mannheim. Die rnv, Betreiber des ÖPNV in Heidelberg, Ludwigshafen und Mannheim, bietet ab sofort auch VRN-Jahreskartenkunden die Möglichkeit, Fahrscheine auf dem Smartphone abzurufen. Wer umweltbewusst und kostengünstig in der Metropolregion Rhein-Neckar unterwegs sein möchte, nutzt die Busse und Bahnen der rnv. Noch ökologischer und zudem äußerst komfortabel fahren ÖPNV-Nutzer mit einem digitalen Ticket. Ab sofort können auch Jahreskartenkunden ihre Abonnements digital abrufen und benötigen...

Ziel der Schwangerschaftsbegleitung ist es, das Vertrauen zu stärken.   | Foto: Pixabay

Angebot „Anvertraut“ für Schwangere startet am 2. Oktober
Spirituelle Schwangerschaftsbegleitung

Mannheim. Für Frauen in allen Schwangerschaftsphasen beginnt am Mittwoch, 2. Oktober, eine spirituelle Begleitung: „Anvertraut“ möchte Vertrauen stärken. Das kostenlose Angebot mit einer Theologin und einer Physiotherapeutin findet 14-tätig mittwochs von 20 bis 21.30 Uhr im Melanchthonhaus, Neckarstadt, statt. Teilnehmen können Frauen aus ganz Mannheim. Bei allem verfügbaren Wissen bleibt das Entstehen eines Menschen ein Wunder. In den Schwangerschaftswochen verändert sich viel, eröffnen sich...

Wolfgang Trepper „Live“ in Weinheim
Analyse auch mal im Polterton

Weinheim. Wenn Kabarettist Wolfgang Trepper loslegt, gibt es kein Halten mehr: Er poltert und regt sich auf, analysiert Politiker und Fernsehmoderatoren, Serien und Fußballdramen – und natürlich Schlagertexte. Trepper ist derzeit regelmäßig im ZDF-Fernsehgarten zu sehen und ist gefragter Gast in Talksendungen. Nicht zuletzt durch sein satirisches Programm mit Mary Roos „Nutten, Koks und frische Erdbeeren“ hat er für Aufsehen gesorgt. Franz Kain hat ihn bei einem gemeinsamen Auftritt in...

Kurz vor dem Startschuss. | Foto: Christian Gaier
47 Bilder

6. engelhorn sports Frauenlauf Mannheim motiviert 2124 Teilnehmerinnen
Wenn Frauen das Tempo angeben!

Mannheim. Strahlende Gesichter, eine ausgelassene Stimmung und tausende Ladies, die nur darauf warten, an den Start zu gehen. Bereits zum sechsten Mal in Folge haben die Frauen aus Mannheim und der Metropolregion Rhein-Neckar beim engelhorn sports Frauenlauf bewiesen, dass sie wissen, wo es lang geht. Die Traditionsveranstaltung hat auch dieses Jahr wieder 2124 Teilnehmerinnen motiviert, sich der 6 Kilometer-Laufstrecke durch den wunderschönen Luisenpark und am Neckar entlang zu stellen....

Symbolfoto. | Foto: capri23audio/Pixabay

Fünf-vor-zwölf: Kirchen in Mannheim unterstützen den weltweiten Klima-Aktionstag
Glockenläuten am Klima-Aktionstag 20. September

Mannheim. Für das Klima ist es fünf vor zwölf. Deshalb läuten am Freitag, 20. September, in vielen Mannheimer Kirchen die Glocken um 11.55 Uhr verbunden mit Gebeten und Andachten. Im Einsatz für die Bewahrung der Schöpfung unterstützen die beiden Mannheimer Dekane die Aktionen des Ökumenischen Netzwerks Klimagerechtigkeit am 20. September. Ralph Hartmann und sein katholischer Kollege Karl Jung rufen daher die Gemeinden auf, sich am „fünf-vor-zwölf-Läuten“ zu beteiligen. Damit machen die Kirchen...

Ein Ohrring, der in der Sonderausstellung „Javagold“ ausgestellt ist.   | Foto: rem

Goldschmiede-Workshop für Erwachsene in den rem
Faszination Gold

Mannheim. Die aktuelle Sonderausstellung „Javagold“ der Reiss-Engelhorn-Museen ist eine wahre Schatzkammer. Rund 400 einzigartige Schmuck- und Kultgegenstände aus Gold laden zum Staunen ein. Zur Schau gibt es ein abwechslungsreiches Begleitprogramm. Neben Führungen und Vorträgen wird auch ein Goldschmiede-Workshop für Erwachsene angeboten. Am Samstag, 28. September, lassen sich die Teilnehmer von den Objekten in der Ausstellung zu eigenen Kreationen inspirieren. Goldschmied Aslan Aliev führt...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ