Mannheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Nachrichten aus Käfertal | Foto: Christian Gaier

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus Käfertal

Rhythmen aus Kuba, Afrika & BrasilienKäfertal. Mannheimer Trommelnacht: Die faszinierende und energiegeladene Welt der Percussion zelebriert Gero Fei, Mitbegründer des Trommelpalastes und Initiator der Percussion-Szene des Rhein-Neckar-Deltas, am Samstag, 19. Oktober, im Mannheimer Trommelpalast. Als Gäste sind Roberto Santamaria, Neffe des legendären Mongo Santamaria, aus Kuba und Nii Ashitey Nsotse aus Ghana/West-Afrika dabei. Zusammen mit der Samba-Truppe Tropamin entfachen sie ein...

Nachrichten aus der Oststadt | Foto: Christian Gaier

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus der Oststadt

Der deutsche MonteverdiOststadt. In der Reihe Alte Musik Spezial findet am Sonntag, 13. Oktober, 17 Uhr, in der Christuskirche Mannheim, Werderplatz, ein Konzert mit selten zu hörenden Werken von Michael Praetorius statt. Pünktlich zum 400. Geburtstag des monumentalen Drucks der Sammlung Polyhymnia von 1619 erklingen Werke, die in Mannheim noch selten oder noch nie erklungen sind. Die komplexen und groß besetzten Konzerte für Singstimmen und Instrumente beeindrucken mit ihrer Klangpracht und...

Sören Runke, langjähriger ehrenamtlicher Fanbeauftragter, wird als "Barackler des Jahres" geehrt.   | Foto: Gabriel Goworek

„DoppelPass“-Jubiläumswoche - Ausstellung eröffnet
Mannheim: Sören Runke ist „Barackler des Jahres“ 2019

Mannheim. Der langjährige Fanbeauftragte des SV Waldhof Mannheim Sören Runke ist der erste „Barackler des Jahres“. Die Mitglieder des Fanclubs „DoppelPass“ zeichneten den langjährigen ehrenamtlichen Fanbeauftragten am Montagabend, 7. Oktober,  mit dem mit 500 Euro dotierten Preis aus, der zum 20. Jubiläum des Fanclubs gestiftet wurde. „Dieser Aufgabe in dem Maße nachzukommen, wie er es gemacht hat, bedeutete mehr, als die pure Anwesenheit bei den Spielen [336 in Folge!],“ so Laudator Thomas...

Nachrichten aus den Quadraten. | Foto: domeckopol/Pixabay

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus den Quadraten

PatiententagQuadrate. Im Rahmen des Deutschen Schmerzkongresses 2019 vom 9. bis 12. Oktober in Mannheim laden die Gesellschaften für Samstag, 12. Oktober, 11 bis 14 Uhr, zum Patiententag „Mit Gefühl zum Schmerz“ in den Raum: Ludwig van Beethoven im Dorint Kongresshotel Mannheim ein. Patienten und Interessierte aus Mannheim und der Region können sich zu den Themen „Therapie chronischer Schmerzen: Welche Möglichkeiten hat das Therapeuten-Team?“ sowie „Selbsthilfestrategien aus der Sicht des...

38 Bilder

Herbstliches im Luisenpark
Auch der Herbst hat eine wunderschöne Seite

Jede Jahreszeit hat ihren Reiz,  jedoch sticht der Herbst mit seinem buntgefärbten Laub heraus. Frische Luft und dann noch die leicht wärmende Herbstsonne ziehen mich immer wieder um diese Jahreszeit nach Mannheim in den Luisenpark. Je nach Witterung sind auch noch einige Blüten , die zwischen bunten Laub in ihrer Pracht zu finden. Die Pelikane genießen noch die letzte Sonnenwärme am Seeufer, Eichhörnchen kommen nun auf ihrer Futtersuche immer näher an den Menschen heran, sogar aus Mülltonnen...

Erste Reihe v.l.n.r.: Anna Maier, Sebastian Schwarz, Leon Schneider, Ben-Jona Derlin. Zweite Reihe v.l.n.r.: Katharina Schuppé, Alice Wannenwetsch, Carolin Rinck, Laura Goduti. Dritte Reihe v.l.n.r.: Zdenek Ungrad, Celine Hildebrand, Sofia Hartmann. Vierte Reihe v.l.n.r.: Marc Seiberling und Frederick Hofmann.  Foto: Handwerkskammer.

Lehrlinge im 2. und 3. Lehrjahr berichten authentisch über ihren Beruf
Berufsorientierung live: Ausbildungsbotschafter bieten jungen Menschen Berufsorientierung

Mannheim. Wer vermittelt einem besser ein Gefühl und einen authentischen Einblick in einen Handwerksberuf als derjenige, der diesen tagtäglich ausübt? Genau das tun Ausbildungsbotschafter. Ausbildungsbotschafter sind Auszubildende des 2. und 3. Lehrjahres, die in allgemeinbildenden Schulen ihre Berufe vorstellen und den Schülerinnen und Schülern damit einen Einblick in die Handwerke geben und Zukunftsperspektiven aufzeigen. „Wir wollen den jungen Menschen und ihren Eltern so früh wie möglich...

Nachrichten aus Feudenheim. | Foto: Christian Gaier

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus Feudenheim

EinweihungsfeierFeudenheim. Aus zwei mach eins! Seit dem 25. Juni diesen Jahres sind die beiden Kindergärten St. Peter und Paul und Arche Noah nun unter einer Leitung des katholischen Kinderhaus St. Peter und Paul in den neuen, hellen und freundlichen Räumen in der Scharnhorststraße. Am Mittwoch, 9. Oktober wird das katholische Kinderhaus St. Peter und Paul in Feudenheim nun eingeweiht. Ab 16.30 Uhr besteht die Möglichkeit die Räume zu besichtigen. Um 17 Uhr wird eine kurze Andacht gehalten und...

Nachrichten aus dem Jungbusch. | Foto: Peter Linke/Pixabay

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus dem Jungbusch

DesigntageJungbusch. Zum achten Mal veranstaltet Made - Mannheimer Design Kooperative, ihre Designtage. Am 11. und 12. Oktober zeigen Designer aus der Metropolregion Hochwertiges und Schönes aus den Bereichen Mode, Schmuck und Accessoires. Veranstaltungsort: C - Hub, Kreativwirtschaftszentrum, Hafenstraße 25-27. Geöffnet: Freitag, 11. Oktober, 16 bis 22 Uhr, Samstag, 12. Oktober, 11 bis 19 Uhr. Informationen gibt es unter www.made-mannheim.de/news/.

Nachrichten aus der Rheinau. | Foto: Christian Gaier

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus der Rheinau

Oktoberfest beim SchützenvereinRheinau. Nicht nur in München oder anderswo wird Oktoberfest gefeiert, nein auch in Mannheim-Rheinau. Bei zünftiger Livemusik wird beim Rheinauer Schützenverein, am 5. Oktober, ab 17 Uhr, im Stangenbrunnenweg 7, zum zweiten Mal nach 2018 Oktoberfest gefeiert. Es werden knusprige Haxn, Weißwürste sowie Leberkäse mit Brezel serviert weitere Schmankerl werden ebenfalls angeboten. Zum Ausschank kommen Oktoberfest Weißbier und Pils von der „Dorfkind Brauerei“ aus dem...

Nachrichten aus den Quadraten.  | Foto: pixabay/domeckopol

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus den Quadraten

Internationale Ferienfahrt nach EnglandQuadrate. Bei zwei Internationalen Ferienfahrten nach England in den Oster- und Sommerferien des nächsten Jahres mit dem Deutsch-Britischen Schüleraustauschdienst können auch wieder Mädchen und Jungen aus Mannheim teilnehmen. Die beiden Fahrten werden nach Broadstairs an der englischen Südost-Küste führen. Zur Verbesserung der Sprachkenntnisse findet stets vormittags ein Englischkurs statt. Nachmittags und an den Wochenenden gibt es ein interessantes...

Nachrichten aus Seckenheim. | Foto: Christian Gaier

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus Seckenheim

Indiaca-Turnier mit hohem UnterhaltungswertSeckenheim. Eine seltene Gelegenheit, die Sportart Indiaca in ihrer Vielfalt zu erleben, bietet sich am Donnerstag, 3. Oktober in der Richard-Möll-Sporthalle im Mannheimer Stadtteil Seckenheim. Dort veranstaltet die TSG Seckenheim von 10 bis circa 17 Uhr zum achten Mal ein „Indiaca-Freizeitturnier“. Indiaca ist eine Randsportart in Deutschland, wird nur von wenigen Vereinen in der Region angeboten und das Turnier in Seckenheim ist in Mannheim eine...

Symbolfoto | Foto: Pixabay
2 Bilder

Vorverlegte Wochenmärkte vor dem Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober in Mannheim
Schirm und Charme - Wochenmärkte in Mannheim

Mannheim. Aufgrund des Feiertages am 3. Oktober besteht für die Bevölkerung die Möglichkeit, sich auf folgenden Wochenmärkten mit marktfrischen Produkten zu versorgen: Dienstag, 1. Oktober: Hauptmarkt (Marktplatz G 1) Sandhofen (Am Stich) Mittwoch, 2. Oktober: Hauptmarkt (Marktplatz G 1) Hauptbahnhof (Willy-Brandt-Platz) Lindenhof (Meeräckerplatz) Schönau (Lena-Maurer-Platz) Wallstadt (Rathausplatz). Die Terminüberschneidungen bei einzelnen Wochenmärkten können dazu führen, dass nicht auf allen...

40 Bilder

Frischer BluesRock aus Frankreich gastiert in Mannheim
Laura Cox präsentiert ihr neues Album im 7er Club

Konzert. Die mittlerweile 27-Jährige Laura Cox begann mit 14 Jahren Gitarre zu spielen und drei Jahre später ihre Gitarren Soli auf Youtube zu posten. Damit wurde sie zu einer der bekanntesten Gitarristinnen im Internet mit mehr als 60 Millionen Aufrufe und 380.000 Abonnenten auf YouTube. Ihre Facebook-Seite kratzt an der 200.000er-Marke. Ihre Leidenschaft für Country, Folk und Rock Musik entwickelte sie durch den Einfluss ihres englischen Vaters und es waren Bands und Künstler wie The Band, ZZ...

Ein grafische Übersicht über die Parkmöglichkeiten beim Waldhof-Heimspiel. | Foto: Stadt Mannheim

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln empfohlen
Verkehrstipps zum Heimspiel des SV Waldhof Mannheim

Mannheim. Am Sonntag, 29. September, findet um 13 Uhr das Fußballspiel SV Waldhof Mannheim gegen Hansa Rostock im Carl-Benz-Stadion statt. Für die Anreise mit dem Auto steht den Heimfans der Großparkplatz P20 zur Verfügung, teilt die Stadtverwaltung mit. Er umfasst rund 6.000 Parkplätze und kann am Spieltag über beide Fahrtrichtungen der Wilhelm-Varnholt-Allee (B37) angefahren werden. Das Carl-Benz-Stadion erreichen die Besucher vom Großparkplatz P20 fußläufig über einen barrierefreien und gut...

Jedes Mal steht eine andere Motivgruppe des litauischen Meisterfotografen Antanas Sutkus im Mittelpunkt. Den Auftakt macht am 9. Oktober das Thema Kinder.  | Foto: Antanas Sutkus

Start neuer Reihe mit Kurator Thomas Schirmböck
Mittagsführungen durch Mannheimer Foto-Schau „Kosmos“

Mannheim. Ab Oktober laden die Reiss-Engelhorn-Museen zu Rundgängen in der Mittagszeit ein. An vier Mittwochen führt Kurator und ZEPHYR-Leiter Thomas Schirmböck um 12 Uhr durch die aktuelle Foto-Ausstellung „KOSMOS“. Dabei steht jedes Mal eine andere Motivgruppe des litauischen Meisterfotografen Antanas Sutkus im Mittelpunkt. Den Auftakt macht am 9. Oktober das Thema Kinder. Am 13. November liegt der Fokus auf Street Photography und am 11. Dezember dreht sich alles um das Thema Winter. Die...

Treffer! DASA-Direktor Gregor Isenbort (links) hat das Duell mit Projektleiter Dr. Alexander Sigelen (rechts) aus dem TECHNOSEUM aufgenommen. Ab sofort steht die Ausstellung "Fertig? Los!" in der Dortmunder DASA .  | Foto: Andreas Wahlbrink/DASA

Zu Gast bei der Dasa in Dortmund
Auswärtsspiel für Sport-Ausstellung des Mannheimer Technoseum

Mannheim. Auch nach dem Schlusspfiff ist dieses Spiel noch nicht vorbei: Nachdem die Große Sonderausstellung Baden-Württemberg „Fertig? Los! Die Geschichte von Sport und Technik“ im TECHNOSEUM im Juni und mit rund 60.000 Besuchern zu Ende gegangen ist, wurden Objekte, Wände und Vitrinen abgebaut und verpackt, um sie auf die Reise zu schicken – und zwar Richtung Nordrhein-Westfalen: Gestern Abend wurde die Schau in der DASA Arbeitswelt Ausstellung in Dortmund offiziell eröffnet. „Unser Haus...

Das neue Team der gemeinsamen Suchtberatungsstelle von Caritas und Diakonie.   | Foto: DW/CV

10. Oktober bietet Einblick in die gemeinsame Suchtberatung
Caritas und Diakonie laden zu After-Work-Party ein

Mannheim. Die Suchtberatung des Caritasverbands Mannheim und die Suchtberatung des Diakonischen Werks Mannheim arbeiten seit 1. Juni in gemeinsamer Trägerschaft. Am Donnerstag, 10. Oktober, tritt das Duo das erste Mal für die allgemeine Öffentlichkeit und Interessierte in Erscheinung, um sich als gemeinsame Beratungsstelle in den neuen renovierten Räumen vorzustellen. Das Team der Suchtberatung lädt deshalb herzlich zur „After-Work-Party“ ein. Musikalisch begleitet wird der Nachmittag von...

Von links: Will Herrmann, Gisela Müller und Dr. Roman Nitsch vor der neuen Bandsäge.  | Foto: Koch

Spende ermöglicht Anschaffung von zwei Sägen für die Holzwerkstatt im Elisabeth-Lutz-Haus
Herrmann Stiftung unterstützt Caritas

Mannheim. Mit einer Spende von knapp 1600 Euro hat die Frank Herrmann Stiftung das Elisabeth-Lutz-Haus des Caritasverbands Mannheim unterstützt. In der Rehabilitationseinrichtung werden psychisch erkrankte Menschen auf ein künftiges Berufsleben vorbereitet. Dazu gehört eine Holzwerkstatt, für die neue Geräte angeschafft werden mussten. Die Frank Herrmann Stiftung leistete mit ihrer Spende einen Beitrag und ermöglichte den Kauf einer Bandsäge und einer Dekupiersäge. „Die Anschaffung war dringend...

Symbolbild | Foto: Erich Westendarp/Pixabay

Strecke zwischen den Haltestellen Bonifatiuskirche und Waldfriedhof/Käfertaler Wald gesperrt
Sperrung der Stadtbahn Nord am 28. September

Mannheim. Aufgrund einer routinemäßigen Bauwerksprüfung im Bereich des Trogbauwerks der Stadtbahn Nord wird die Strecke zwischen den Haltestellen Bonifatiuskirche und Waldfriedhof/Käfertaler Wald am Samstag, 28. September, in der Zeit von etwa 9.30 bis 17 Uhr für den Stadtbahnverkehr gesperrt. Ein Schienenersatzverkehr (SEV) mit Bussen wird eingerichtet. Die von der Sperrung betroffenen Bahnen der Linien 4 und 4A beginnen und beenden ihre Fahrten in dieser Zeit an der Haltestelle...

Symbolbild | Foto: M. Roth/Pixabay

Tai Chi im Luisenpark
Qigong

Oststadt. Qigong setzt die traditionelle Taoistische Meditation in Atem- Energie- und Körperarbeit um. Dieser Kurs wird geleitet von Burgi Stooß. Trainingszeiten: Mittwochs von 10 bis 11 Uhr im Luisenpark. Nähere Informationen beim Tao-Zentrum Mannheim unter Telefon: 0621 36931 oder unter der E-Mail-Adresse: info@tao-zentrum.de.ps 

Symbolbild | Foto: Gerd Altmann/Pixabay
2 Bilder

Geschlechterverhältnisse in Arbeitskämpfen im Wandel der Zeit
Streikende Frauen - Vortrag am 1. Oktober im Technoseum

Oststadt. Auf Einladung des Arbeitskreises Sozialgeschichte im Freundeskreis Technoseum wird die Sozialwissenschaftlerin Professorin Dr. Ingrid Artus am Dienstag, 1. Oktober, um 18 Uhr, im Auditorium des Technoseums über Geschlechterverhältnisse in Arbeitskämpfen im Wandel der Zeit referieren. Der Eintritt ist frei. Arbeitskämpfe und Streiks sind in der Geschichte der Arbeiterbewegung stark männlich konnotiert. Doch längst sind es nicht mehr (nur) die Stahlarbeiter und Bergleute, die kollektiv...

Schauspieler und Kabarettist, Moderator, Schriftsteller und Entertainer: Harald Schmidt. | Foto: Herrmann Landvogt

Dialog-Predigt mit Pater Werner Holter am 6. Oktober
Harald Schmidt in Mannheimer Jesuitenkirche

Mannheim.  Was war und ist er nicht alles: Schauspieler und Kabarettist, Moderator, Schriftsteller und Entertainer. So kennt man ihn von der Late-Night-Show, die er fast zwanzig Jahre bis 2014 moderierte: Harald Schmidt. Mit ihm wird Pater Werner Holter SJ am 6. Oktober um 18 Uhr in der Mannheimer Jesuitenkirche (A4,3) buchstäblich über Gott und die Welt plaudern: in einer Art Dialog-Predigt. Ein Thema ist sicher dessen aktuellstes Projekt. Schmidt wird nämlich am 26. Oktober im Speyerer Dom im...

Symbolbild | Foto: Pexels/Pixabay

Coding-Workshops von SAP und Technoseum
Anmeldungen ab sofort möglich

Oststadt. Computer prägen bereits grundlegend unsere Gegenwart, und das Beherrschen von Programmiersprachen wie JavaScript und C++ ist mittlerweile ebenso von Vorteil wie die Kenntnis von Englisch oder Französisch. Dass Coding auch gar nicht kompliziert ist, kann man bei den Workshops vom 14. bis zum 19. Oktober im Technoseum erleben, die im Rahmen der EU Code Week für Kinder, Jugendliche und Erwachsene angeboten werden. Die zweistündigen Workshops werden von der SAP-Initiative „Meet and Code“...

Amnon Seelig von der jüdischen Gemeinde (links), Dekan Karl Jung von der katholischen Gemeinde (mitte) und Dekan Ralph Hartmann von der evangelischen Gemeinde (2. von rechts). | Foto: ekma.de

Meile der Religionen: Bereits zum fünften Mal luden Juden, Christen, Muslime und Aleviten zum großen Gastmahl der Begegnung und des Friedens ein
„Wir stehen für den Frieden in unserer Stadt ein“

Mannheim. In der Mannheimer Innenstadt feierten 2500 Besucher quer über den Marktplatz ein Fest der Begegnung und des Friedens. Zur Meile der Religionen hatten Juden, Christen, Muslime und Aleviten am Mittwoch, 25. September, zum fünften Mal seit 2007 eingeladen. Das bundesweit einmalige Fest begann und endete mit einem Gebet. „Wir stehen gemeinsam für ein freundschaftliches Miteinander der Religionen in dieser Stadt“, hieß es bei der Begrüßung durch den evangelischen Dekan Ralph Hartmann, den...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ