Mannheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto: Ute Herzog
12 Bilder

Feiern und Fördern in der Neckarstadt
Familiennachmittag unter dem Motto „Gemeinsam für den Aufstieg“

Mannheim. Groß war der Andrang beim Familiennachmittag auf dem Neumarkt in der Neckarstadt-West unter dem Motto „Gemeinsam für den Aufstieg“. Eingeladen hatten das Jobcenter Mannheim und der SV Waldhof. "Gemeinsam für den Aufstieg" ist auch der Titel des Förderprogramms des Jobcenters für die Bewohner der Neckarstadt. Ein Jahr lang können Leistungsbezieher des Jobcenters von erfahrenen Coaches der Träger Caritasverband, Diakonie, Gemeinschaftswerk Arbeit und Umwelt sowie Biotopia unter anderem...

Dr. Klaus Wirth (links) bei einer Grabung in den Mannheimer Quadraten.  | Foto: Maria Schumann

Die Suche nach dem verlorenen Dorf
Archäologie in Mannheim

Mannheim. Am Mittwoch, 18. September, laden die Reiss-Engelhorn-Museen zu einer besonderen Veranstaltung im Rahmen der Reihe „Culture after Work – Kulturgenuss am Feierabend“ ins Museum Weltkulturen D5 ein. Ab 18 Uhr ist Dr. Klaus Wirth, Leiter der Archäologischen Denkmalpflege an den rem, zu Gast. Im Gespräch mit Moderator Norman Schäfer und bei einer anschließenden Kurzführung gibt er einen faszinierenden Einblick in die Arbeit der Archäologen. Er erzählt, welche spannenden Funde bei...

Ein Krimi zum Schmunzeln
"Der Nachbar im Garten"

"Ein Mord ist nur ein Mord, wenn er als solcher auch erkannt wird. " Der in Heidelberg führende Gerichtsmediziner Dr. X gab an, dass er mit einer Dunkelziffer von wenigstens 50% rechnet. Somit würden die Hälfte aller Sterbefälle als Unfall oder natürliche Todesursache deklariert. In solchen Fällen findet  keine Autopsie statt. Die Gerichtsmedizin sei hoffnungslos unterbesetzt und es könnten bei weitem nicht alle Todesfälle genauestens untersucht werden. Als ich diesen Artikel las, keimte in mir...

Die Fahrt mit der Straßenbahn ist nicht ganz so spektakulär wie beim Break Dance, dafür aber sicher. | Foto: Franz Walter Mappes

Bequem zum Dürkheimer Wurstmarkt fahren
"Hiekumme und hämkumme"

Bad Dürkheim. Der Bad Dürkheimer Wurstmarkt lockt tausende Besucher sowohl regional als auch überregional an. Um die Fahrgäste zum größten Weinfest der Welt zu bringen, setzt die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH fast dreimal so viele Bahnen als im normalen Wochenendbetrieb ein. Der Bad Dürkheimer Wurstmarkt findet in diesem Jahr an den verlängerten Wochenenden vom 6. bis 10. und 13. bis 16. September statt. Für den „Worschtmarkt“ setzt die rnv auf ihr bewährtes Fahrtenangebot und mobilisiert...

Ein Regenschauer, Vilnius 1959. | Foto: Antanas Sutkus
8 Bilder

Vom 7. September bis 26. Januar zu sehen
Retrospektive des litauischen Meisterfotografen Antanas Sutkus im Mannheimer Zeughaus

Mannheim. KOSMOS ist die erste umfassende Retrospektive des litauischen Meisterfotografen AntanasSutkus in Deutschland. Mit gut 200 Arbeiten, von denen viele erstmals gezeigt werden, bietet die groß angelegte Ausstellung vom 7. September bis 26. Januar 2020 im Museum Zeughaus eine überraschende Neubewertung seines vielfältigen Œuvres. KOSMOS, kuratiert von Thomas Schirmböck, Leiter von ZEPHYR – Raum für Fotografie!, wurde im vergangenen Jahr erstmals in der Nationalgalerie in Vilnius gezeigt...

Werben gemeinsam für Sicherheit mit den E-Scooter (von rechts): Q6Q7-Geschäftsführer Achim Ihrig, MVV-Vorstandsmitglied Ralf Klöpfer und TIER-Citymanager Haris Matkovic.
 | Foto: MVV

Für mehr Sicherheit
Mannheimer Energieunternehmen MVV bietet E-Scooter-Parcours in Q 6 Q 7

Mannheim. E-Scooter sind zur Zeit in aller Munde. Auch in Mannheim gehören die bequemen Flitzer inzwischen seit einigen Wochen zum Stadtbild.  Viel wird dabei diskutiert über die Sicherheit für die Fahrer selbst und für die übrigen Verkehrsteilnehmer. Für das Mannheimer Energieunternehmen MVV Anlass für ein bisher einzigartiges Angebot: Gemeinsam mit Partnern bietet MVV in den kommenden Wochen einen speziellen E-Scooter-Parcours in Q 6 Q 7 an, auf dem Besucher das sichere Fahren mit E-Scootern...

MaJunA hat bereits zwei Wohnprojekte verwirklicht. Foto: PS

Verein MaJunA wird 15 Jahre
Gemeinschaftlich und selbstbestimmt wohnen

Mannheim. MaJunA (Mannheimer Junge Alte) ist ein Projekt für gemeinschaftliches und selbstbestimmtes Wohnen in Mannheim, das jetzt seinen 15. Geburtstag feiert. Hinter MaJunA steht ein gemeinnütziger Verein, der 2004 von Menschen, die nicht alleine und anonym leben wollten, gegründet wurde. Jeder hat eine eigene Wohnung, und zusätzlich gibt es Gemeinschaftsräume, in denen gemeinsame Aktivitäten stattfinden. Dabei können die Mitbewohner*innen ihre Fähigkeiten und Begabungen einbringen....

Der Einsendeschluss für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 ist am 12. September. Danach startet die Abstimmung über die Gewinnermotive.  | Foto: pixabay.dom/free-photos

Bereits über 400 Fotos für Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 eingereicht
Teilnahme noch bis 12. September möglich

Pfalz/Baden. Landschaftsaufnahmen, Tierfotos, Nahaufnahmen aus der Pflanzenwelt, Naturphänomene und vieles mehr: Die Vielfalt der Fotos, die Wochenblatt-Reporter für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 eingesandt haben, ist groß. Seit Start des Fotowettbewerbs wurden bereits weit über 400 Fotomotive für den neuen Kalender eingereicht. Wer selbst noch teilnehmen möchte hat Zeit bis Donnerstag, 12. September. Danach findet auf dem Portal eine Abstimmung über die besten Fotos statt und die...

Der Patiententag findet im Rosengarten statt.   | Foto: Christian Gaier

„Prävention – Gelenke schützen, bevor es zu spät ist“
Einladung zum Patiententag

Mannheim. Die AGA Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie lädt für 14. September zum Patiententag „Prävention – Gelenke schützen, bevor es zu spät ist“ ein. Von 10 bis 12 Uhr können sich Patienten und Interessierte aus Mannheim und der Region zu den Themen „Gelenkverschleiß... dann doch lieber in Zeitlupe!“ sowie „Keine Verletzung – kein Gelenkschaden“ informieren. Dazu finden zwei Veranstaltungen mit kurzen Übersichtsvorträgen von renommierten Gelenkmedizinern, Physiotherapeuten und...

Lutz Pauels, Jürgen Kleine-Wilde und Bürgermeister Michael Grötsch (von links).  | Foto: Christian Gaier
11 Bilder

Noch bis 7. September edle Weine genießen
16. Auflage von „Wein&Genuss“auf den Mannheimer Kapuzinerplanken eröffnet

Mannheim. Die Bürgermeister Michael Grötsch und Lothar Quast haben am Donnerstag, 29. August, die 16. Auflage von „Wein&Genuss“auf den Mannheimer Kapuzinerplanken eröffnet. Noch bis 7. September bieten rund 30 renommierte Weingüter und Weinhändler auf einer Fläche von 500 Quadratmeter edle Weine aus aller Welt an, wobei die Pfalz im Vordergrund steht. Und weil Wein und Genuss ganz eng in unserer Region zusammengehören, runden kulinarische Gaumenfreuden das Angebot ab.  Neben den Veranstaltern,...

Die Gebäude von SWR und Technoseum wurden einst von der Architektin Ingeborg Kuhler als zusammenhängendes Ensemble entworfen und sind über zwei Brücken miteinander verbunden. | Foto: Technoseum/Zooey Braun

Weg frei für das „Zentrum digitaler Wandel“
Mannheim: Land sichert SWR-Gebäude für das Technoseum

Mannheim. Anfang 2017 wurde bekannt, dass das SWR-Studio Mannheim-Ludwigshafen aus seinem derzeitigen Gebäude an der Wilhelm-Varnholt-Allee auszieht. Nach umfassenden Beratungen und Evaluierungen hat das Land Baden-Württemberg nun das Gebäude der Landesrundfunkanstalt abgekauft und ermöglicht es damit dem Technoseum, seine Ausstellungen und Angebote umfassend auszubauen: In direkter Verbindung mit dem Museum soll ab 2023 ein Zentrum für Digitalkompetenz und Zukunftswelten mit bundesweiter...

Mit Grillen auf der Kirchenwiese und einem Rundblick vom Kirchturm beginnt am Samstag, 31. August, um 18 Uhr die Auftaktbegegnung „Young Urbans“ an der CityGemeinde Hafen Konkordien. | Foto: ekma/Johannes Vogt

Monatlich Begegnungsabend für junge Leute - Start am 31. August mit Grillen und Turmbesteigung
Young Urbans in Mannheimer CityKirche Konkordien

Mannheim. Mit Grillen auf der Kirchenwiese und einem Rundblick vom Kirchturm beginnt am Samstag, 31. August, um 18 Uhr die Auftaktbegegnung „Young Urbans“ an der CityGemeinde Hafen Konkordien. Eingeladen sind junge Leute mit Interesse am sozialen, kulturellen und religiösen Leben in Mannheim. „Young Urbans“ mit Pfarrerin Ilka Sobottke findet ein Mal im Monat statt und wird durch weitere gemeinsame Veranstaltungen bereichert. Lust am Gespräch, an sozialen, aktuellen und theologischen Fragen,...

Zu Entdeckungen lädt beispielsweise die Christuskirche am Werderplatz ein. | Foto: Christian Gaier

Tag des offenen Denkmals: Gotteshäuser entdecken am 8. September
Mannheimer Kirchen öffnen Türen und Türme

Mannheim. 2019 jährt sich mit der Gründung des Bauhauses vor 100 Jahren eine künstlerische „Revolution“ des 20. Jahrhunderts. An dieses Bauhaus-Jubiläum schließt am 8. September der diesjährige Tag des offenen Denkmals mit dem Motto „Modern(e): Umbrüche in Kunst und Architektur“ an. Wo sich architektonische Umbrüche und moderne Charakteristika in Mannheim finden, wird auch in Kirchen der Quadratestadt deutlich. Daher laden zahlreiche evangelische und katholische Gemeinden ein, Umbrüche und das...

Laut Polizei wurden Fußgängerzonen 113 Mal unbefugt befahren. Auffällig seien hier die großen Unterschiede zwischen Mannheim (106 Verstöße) und Heidelberg (7 Verstöße).  | Foto: Christian Gaier

187 Verstöße registriert und geahndet
E-Scooter-Kontrollwoche von Stadt und Polizei in Mannheim

Von Christian Gaier Mannheim. Seit Juni sind die Elektro-Tretroller (E-Scooter) für den Straßenverkehr zugelassen – undsind in kürzester Zeit zum Aufreger geworden. Auch in Mannheim erfreuen sich die Leih-E-Tretroller großer Beliebtheit. Da viele Rollerfahrer die Verkehrsregeln missachten und es auch schon zu Unfällen kam, haben die Städte Heidelberg und Mannheimsowie das Polizeipräsidium Mannheim eine gemeinsame E-Scooter-Kontrollwoche ausgerufen. Es ist 13.30 Uhr und die für denAugust...

Die Kunstwerke selbst sind dann bis Samstag, 26. Oktober, im Quartier zu bestaunen und für interaktive Fotos nutzbar.  | Foto: PS

50 Jahre Mondlandung - Vanessa und Lydia Hitzfeld malen interaktive Fotos
Galaktische 3D-Streetart im Mannheimer Quartier Q 6 Q 7

Mannheim. Das Quartier Q 6 Q 7 beamt die Besucher im September und Oktober ins Weltall. Faszinierende 3D-Gemälden werden live gemalt, galaktische Gewinnspiele runden die Wochen rund um das Motto „50 Jahre Mondlandung“ ab.Ab Dienstag, 10. September, bis einschließlich Freitag, 20. September, werden die 3D-Streetpaintingkünstlerinnen Vanessa und Lydia Hitzfeld live im Quartier malen. Die Kunstwerke selbst sind dann bis Samstag, 26. Oktober, im Quartier zu bestaunen und für interaktive Fotos...

Kinderflohmarkt
Alles rund ums Kind

Der Elternbeirat der Kita Guter Hirte lädt ein: 4.Kinderflohmarkt Samstag 05.10.2019 Alles rund um´ s Kind Von 13 – 15 Uhr Pfarrer-Veit-Haus Memeler Straße 38 – 68307 Mannheim Standgebühr: 5€ mit Kuchenspende 10 € ohne Kuchenspende 2 € zzgl. Kleiderständer Der Erlös vom Kuchenverkauf sowie die Tischgebühr gehen zu 100 % an den Kindergarten! Anmeldungen ab sofort!

Mit der zunächst konventionellen Inbetriebnahme der Videoüberwachung in der Breiten Straße Nord sind nun insgesamt 68 Kameras betriebsbereit; 20 Kameras sind mit der Software zur automatisierten Verhaltenserkennung des Fraunhofer IOSB ausgestattet. | Foto: Betexion/Pixabay

Kameras im Bereich Breite Straße Nord betriebsbereit
Videoüberwachung in Mannheim auf der Zielgeraden

Mannheim. Sprichwörtlich auf der Zielgeraden befindet sich der Ausbau der Videoüberwachung in der Mannheimer Innenstadt. Ab dem 27. August, 12 Uhr, wird im Bereich der Breiten Straße die letzte verbliebene Lücke - zwischen Marktplatz und Neckartor- geschlossen,heißt es in einer gemeinsamen Pressemitteilung der Stadt Mannheim und des Polizeipräsidiums Mannheim . Fortan werden an neun Standorten weitere 17 Kameras den innerstädtischen Bereich überwachen. Entsprechende Hinweisschilder sind bereits...

Die MVV nutzt für die notwendigen Arbeiten nach eigenen Angaben bewusst die Sommermonate, da außerhalb der Heizperiode der armwasserverbrauch der Fernwärmekunden entsprechend geringer ist.  | Foto: MVV

MVV bindet Heizkraftwerk auf Friesenheimer Insel an
Arbeiten am Fernwärmenetz im Mannheimer Norden

Mannheim. Im Zuge der Anbindung des Heizkraftwerks auf der Friesenheimer Insel an das Fernwärmenetzführt das Mannheimer Energieunternehmen MVV an zwei Wochenenden die erforderlichen Arbeiten an der Fernwärmetransportleitung Nord durch. Dadurch steht in der Zeit von Freitag, 30. August, 18 Uhr, bis Montag, 2. September, voraussichtlich 5 Uhr, in den Stadtteilen Käfertal, Vogelstang, in Teilen der Neckarstadt-Ost, Waldhof und Feudenheim keine Fernwärme zur Verfügung, sobald die hauseigenen...

In der Hauptanreisezeit kam es nach Angaben der Polizei lediglich auf der A 6 kurzzeitig zu einem Rückstau von maximal sechs Kilometern Länge aus Richtung Viernheim.  | Foto: Nile/Pixabay

Polizei zufrieden mit dem Verlauf des Open-Air-Events
Keine Probleme bei Metallica-Konzert in Mannheim

Mannheim. Die Mannheimer Polizei zieht eine durchweg positive Bilanz nach dem Konzert der Band Metallica am Sonntag, 25. August, auf dem Mannheimer Maimarktgelände. Zahlreiche Konzertbesucher waren dem Rat von Konzertveranstalter und Polizei gefolgt und hatten die öffentlichen Verkehrsmittel wie S-Bahn und Straßenbahn genutzt. Diese konnten laut Polizei die Besuchermassen problemlos bewältigen. Deshalb sei auch der individuelle Anreiseverkehr mit dem Auto ohne Probleme verlaufen. Die...

In Höhe der Dammstraße ist alles gesperrt. | Foto: Gisela Böhmer
4 Bilder

Stadtverwaltung Ludwigshafen informiert
Die Hochstraße Süd - Notfallkonzept wird durchgeführt

Ludwigshafen. Die Hochstraße Süd bleibt die kommenden Wochen gesperrt. "Wir müssen uns auf eine längere, abschnittsweise Sperrung der Hochstraße Süd einstellen, um eine seriöse Überprüfung der Konstruktion aufgrund des jetzigen Schadens vorzunehmen", erklärte Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck am Freitag, 23. August 2019. "Die statische Berechnung der sogenannten Pilzkonstruktion wird mindestens vier Wochen in Anspruch nehmen." Notwendig wird die statische Überprüfung, weil sich bei...

Die Wirtschaft fordert, die Planungen für alternative Rheinquerungen sofort wieder aufzunehmen und mit Hochdruck voranzutreiben.   | Foto: Christian Gaier

Sperrung der Hochstraße Süd in Ludwigshafen
IHKs Pfalz und Rhein-Neckar fordern Notfallplan

Ludwigshafen/Mannheim. Angesichts der aktuellen Sperrung der Hochstraße Süd in Ludwigshafen fordert die Wirtschaft umgehend wirksame Maßnahmen, um den Verkehrsfluss in der Region auch unter diesen schwierigen Umständen zu gewährleisten. Die Sperrung führe für den Wirtschaftsverkehr in der Region zu gravierenden Problemen. Neben den bereits bestehenden Einschränkungen für den Güterverkehr seien nun auch Pendler und Kundenverkehr auf beiden Seiten des Rheins massiv betroffen. Noch sei das ganz...

Der Mannheimer Wasserturm wurde nach den Plänen des Stuttgarter Architekten Gustav Halmhuber gebaut und 1889 in Betrieb genommen.  | Foto: Christian Gaier

Wasserturm am „Tag des offenen Denkmals“ am 8. September geöffnet
Blick in das Mannheimer Wahrzeichen werfen

Mannheim. Der „Tag des offenen Denkmals“ am Sonntag, 8. September, steht ganz im Zeichen des 100. Jubiläums des Bauhauses. Unter dem Motto „Modern(e): Umbrüche in Kunst und Architektur“ können die Besucherinnen und Besucher normalerweise nicht zugängliche historische Bauten und Denkmäler unter einem neuen Blickwinkel erkunden und entdecken. Mit dabeiist auch in diesem Jahr das Mannheimer Energieunternehmen MVV, das von 11 bis 16 Uhr die Tür seines Wasserturms am Friedrichsplatz öffnet....

Alle 37 jungen Sportler, mit ihren Betreuern. | Foto: ps

Turnabteilung verbringt traditionelle Woche in Losheim
Ferienfreizeit der TSG Seckenheim

Mannheim. Auch in diesem Jahr verbrachte die TSG Seckenheim wieder ganz traditionell eine Woche in Losheim. Die beliebten Aktionen des Feriencamps zogen 37 junge Sportler ins Ökodorf, wo diesmal drei Hütten von Mädchen und drei Hütten von Jungs bewohnt wurden. Abteilungsleiterin Regina Kasper, die schon früh einen großen Zeitaufwand in die Vorbereitungen investierte und für die Gesamtorganisation verantwortlich war, hat das gefragte Feriencamp mit Stolz und Freude möglich gemacht. Dem...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ