Mannheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die Hochstraße Süd in Ludwigshafen am Tag 1 der Sperrung. Das Foto wurde vom Beifahrer aufgenommenen.

Hochstraße Ludwigshafen Süd
Tag 1 nach der Sperrung

Ludwigshafen. Seit gestern Abend hat die Stadtverwaltung Ludwigshafen die Hochstraße Süd aufgrund von Rissen gesperrt. Details zur Sperrung finden Sie hier: Sperrung Hochstraße Süd Ludwigshafen. Heute, am Freitag 23.8.2018 war von Verkehrschaos zum Glück noch nichts zu spüren. Bleibt abzuwarten wie sich die Situation am Montag darstellt.

SVW-Geschäftsführer Markus Kompp übergibt den symbolischen Spendenscheck an KinderHelden-Geschäftsführerin Linn Schöllhorn. | Foto: PS

Mit Hilfe von Mehrwegbechern Geld für guten Zweck gesammelt
SV Waldhof Mannheim spendet 2056 Euro für KinderHelden

Mannheim. Wie im Ligaalltag führte Drittligist SV Waldhof Mannheim auch beim Pokalspiel gegen Eintracht Frankfurt eine Spendenaktion mittels der Mehrwegbecher durch. Bei der Partie im ausverkauften Carl-Benz-Stadion kam die stolze Summe von 2.056 Euro zusammen. Diese hat in Form eines Schecks  SVW-Geschäftsführer Markus Kompp an das Mentoring-Programm KinderHelden übergeben. Insgesamt kamen bei den drei Heimspielen bereits 4.452 Euro zusammen, teilt der SV Waldhof mit. Unter dem Motto „Helden,...

Freude über die Spende (von links): Monika Kaspar (Tagespflegeperson in Folge TPP abgekürzt), Sina Mönch (TPP), Karen Schweser (TPP), Sandra Freudenberger-Nobili (Geschäftsführerin InFamilia), Kay Weckesser (TPP),
Walter Ampersberger und Udo Nobili (Geschäftsführer InFamilia).
 | Foto: PS

Sonnensegel spendet Schatten
Spende für die „Villa Sonnenschein“ in Mannheim-Feudenheim

Mannheim. Ein UV-beständiges Sonnensegel hat der Raumausstattermeister Walter Ampersberger  der Feudenheimer Kindertagespflege „Villa Sonnenschein“ des gemeinnützigen Vereines InFamilia  gespendet. „Ich bin froh, dass wir hier in Feudenheim zwei so gelungene familiennahe Betreuungsangebote für die Kleinsten haben,“ führt der Handwerksmeister aus und ergänzt, „doch die starke Sonneneinstrahlung macht natürlich vor keinem Halt, und das Spielen im Garten, gerade im Sommer gehört doch dazu.“ Die...

Zum Schulstart Sicherheit in Englisch gewinnen mit vielen Lernvideos, Aufgaben und Übungen. | Foto: Studienkreis

Lernvideos und Übungsaufgaben vom Nachhilfeinstitut Studienkreis in Mannheim
Gratis zum Schulstart: Englischhilfe online

Mannheim. Simple Past oder Present Perfect? Und wie war das noch mit den unregelmäßigen Verben? Nach sechs Wochen Sommerferien fällt es vielen Schülerinnen und Schülern schwer, wieder in den Schulmodus umzuschalten. Besonders in Englisch bereitet dies häufig Probleme. Englisch gehört zu den am häufigsten belegten Nachhilfefächern des Studienkreises. Um den Schuljahres-Einstieg zu erleichtern, hat das Nachhilfe-Institut in Mannheim und Mannheim-Seckenheim jetzt ein kostenloses digitales...

Tristan Brandt präsentiert sein Buch „Tristan Brandt – Restaurants in Mode“. | Foto: Thomas Ruhl

Goldmedaille der Gastronomischen Akademie Deutschland für Tristan Brandt
Mannheimer Zwei-Sterne-Koch ausgezeichnet

Mannheim. Zwei-Sterne-Koch Tristan Brandt (OPUS V) und Thomas Ruhl, Autor und Starfotograf der Edition Port Culinaire, freuen sich über eine besondere Auszeichnung ihres Kochbuchwerks „Tristan Brandt – Restaurants in Mode“, das im November 2018 der Öffentlichkeit präsentiert wurde. Im 53. literarischen Wettbewerb der Gastronomischen Akademie Deutschland e.V. (GAD) wurde das Kochbuch als bestes Buch der Kategorie „Küche der Regionen“ mit der Goldmedaille gekürt. Die offizielle Preisverleihung...

Für die einen Fluch, für die anderen Segen: der E-Scooter. | Foto: Kristof Topolewski/Pixabay

Gemeinsame E-Scooter-Kontrollwoche der Städten Heidelberg und Mannheim

Mannheim/Heidelberg. Seitdem in den Städten Heidelberg und Mannheim Leih-E-Tretroller zur Verfügung stehen, wird das Angebot der alternativen Mobilität rege genutzt. Gleichzeitig häufen sich jedoch Beschwerden von besorgten Bürgerinnen und Bürgern über das teils verkehrswidrige Verhalten einzelner E-Scooter-Fahrer, die bereits zu ersten Unfällen geführt haben. Aus diesem Grund haben sich die Städte Heidelberg und Mannheim sowie das Polizeipräsidium Mannheim zu einer gemeinsamen...

Die Linie 40 wird in Richtung Seckenheim, und in Richtung Rheinau Karlsplatz umgeleitet. | Foto: VRN

Mannheim: Umleitung der Buslinie 40

Mannheim. Aufgrund von Bauarbeiten im Bereich der L 542 zwischen Mannheim-Hochstätt und Seckenheim wird die Buslinie 40 des Rhein-Neckar-Verkehr (rnv) von Freitag, 23. August, 19 Uhr, bis Montag, 26. August, 5 Uhr, sowie von Freitag, 30. August, 19 Uhr bis Montag, 2. September, 5 Uhr, umgeleitet. In Richtung Seckenheim Rathaus fahren die Busse der Linie 40 ab der Haltestelle Hallenweg über die Ersatzhaltestelle Hochstätt im Turfweg direkt zur Haltestelle Kapellenplatz. Von dort geht es weiter...

Ein Teil der Aktivitäten findet extra in klimatisierten Räumen und auf dem schattigen Außengelände statt. | Foto: Technoseum

„Summer Special“ mit Stelzen, Spielzeug und schiefen Ebenen
Große Ferienaktion im Mannheimer TECHNOSEUM

Mannheim. Auch wer in den Sommerferien nicht in die Ferne fährt, kann auf Entdeckungsreise gehen – und zwar im TECHNOSEUM. Vom 2. August bis zum 1. September bietet das Museum immer freitags bis sonntags von 10 bis 17 Uhr ein sommerliches Sonder-Programm an: Multimedia-Rallyes durchs Haus, Straßenspiele und knifflige Kettenreaktionen. Dabei dürfen die Köpfe gerne rauchen, aber niemand muss ins Schwitzen kommen, denn ein Teil der Aktivitäten findet extra in klimatisierten Räumen und auf dem...

In der Zeit vom 26. August bis zum 5. September fährt die Linie 1 von Rheinau kommend nur bis zur Haltestelle Luzenberg.  | Foto: vrn

Ersatzverkehr auf der Straßenbahnlinie 1

Mannheim. Aufgrund von Bauarbeiten in der Kattowitzer Zeile im Mannheimer Stadtteil Schönau wird die Strecke der Stadtbahnlinie 1 der Rhein-Neckar-Verkehr (rnv) von Montag, 26. August, bis voraussichtlich einschließlich Donnerstag, 5. September, gesperrt. In dieser Zeit fährt die Linie 1 von Rheinau kommend nur bis zur Haltestelle Luzenberg. Zwischen den Haltestellen Luzenberg (Steig H) und Schönau richtet die rnv einen Schienenersatzverkehr mit Bussen ein. Diese bedienen alle Haltestellen der...

Vollsperrung der L 597
Umverlegung von Gasleitungen

Mannheim/Ladenburg. Im kommenden Winter ist geplant, mit den Arbeiten am Knoten der L 637 und der L 597 östlich von Mannheim-Seckenheim zu beginnen. Hierfür muss zunächst eine bestehende Ferngasleitung, die im künftigen Baufeld liegt, umverlegt werden. Am Montag, 15. Juli, wurde mit den Vorarbeiten zur Umverlegung der Leitung begonnen. Die Arbeiten befinden sich bisher im Zeitplan, so dass bereits ab Montag, 26. August, die Querung der L 597 in Angriff genommen werden kann. Dafür muss in der...

Durch die Optimierung des Bauablaufes konnte die Bauzeit für die Sanierung des Lückenschlusses der Nebenfahrbahn sowie die Angleichung der Fahrbahnhöhe an die Autobahn um zwei Tage verkürzt werden, teilt das Regierungspräsidium mit.  | Foto: PS

Ab 22. August, 5 Uhr, ist die Rampe wieder befahrbar
Nordwestliche Ausfahrt auf A 6 Richtung Mannheim-Sandhofen früher fertig als geplant

Mannheim/Frankenthal. Die Sperrung der nordwestlichen Ausfahrtsrampe der A 6 zur Anpassung der Nebenfahrbahn in Richtung Mannheim-Sandhofen wird am 22. August, 5 Uhr, und damit schon zwei Tage früher als geplant aufgehoben: Das teilt das Regierungspräsidium Karlsruhe in einer Pressemeldung mit.  In der letzten Phase der Sanierung der Anschlussstelle Mannheim-Sandhofen wird planmäßig die nordwestliche Abfahrtsrampe an die neue Höhe der Autobahn angeglichen. Hierzu wurde am 10. August die Rampe...

Das Künstlerduo Quintessenz im Einsatz.  | Foto: El Bocho

Stadt.Wand.Kunst wird ab 25. August in Franklin fortgesetzt
Künstlerduo Quintessenz gestaltet zwei Wandbilder in Mannheim

Mannheim. Thomas Granseuer und Tomislav Topic bilden das Künstlerduo Quintessenz, sie leben und arbeiten in Hannover und Berlin. Zusammen gestalten sie den urbanen Raum seit ihrem gemeinsamen Studium in Hildesheim, wo Graffiti ihre künstlerische Quintessenz war, die sie im Laufe der Jahre immer weiter abstrahierten. Heutzutage sind beide weltweit bekannt für ihre Malereien und räumliche Installationen, die ihre Umgebung zu begehbaren Bildwelten verwandeln. Ihre Arbeiten spielen mit Farben,...

Züge des Fernverkehrs werden zwischen Frankfurt und Mannheim großräumig umgeleitet. | Foto: Michael Gaida/Pixabay

Schäden nach Unwetter größer als angenommen
Strecke Mannheim-Frankfurt erst am 20. August, 13 Uhr, wieder frei

Mannheim. Aufgrund von Unwetterschäden ist die Strecke zwischen Frankfurt und Mannheim aktuell nicht befahrbar. Da die Beschädigungen entlang der Strecke umfangreicher sind als zunächst angenommen, werden die Aufräum- und Reparaturarbeiten voraussichtlich bis 13 Uhr am Dienstag, 20. August, andauern. Züge des Fernverkehrs werden zwischen Frankfurt und Mannheim großräumig umgeleitet. Dadurch kommt es zu einer Reisezeitverlängerung von etwa 45 bis 60 Minuten. ps

Infoabend zum „Begleitpaten“-Projekt für Interessierte am 13. September
Mannheim: Unterstützung im Familienalltag

Mannheim. Da sein und Zeit schenken: Begleitpaten gehen mit Kindern gemeinsam in die Stadt, üben Lesen, spielen oder hören einfach zu. Sie geben den Kindern und Jugendlichen Aufmerksamkeit und verschaffen ihnen damit den Zugang zu den „schönen Dingen“ des Lebens, die sie vielleicht noch gar nicht kennen gelernt haben. „Ein stressiger Familienalltag, Alleinerziehung oder ein Neuanfang in einer anderen Stadt führt oft zu einem Mangel an aktiv gefüllter Zeit, die für eine gesunde Entwicklung...

In Deutschland sind über 40.000 Kinder und Jugendliche so schwer erkrankt, dass sie das Erwachsenenalter nicht erreichen werden.
Der Mannheimer Verein Kinderhospiz Sterntaler unterstützt diese  lebensverkürzend erkrankten Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene sowie deren Familien und begleitet sie auf ihrem schweren Weg.
 | Foto: Kinderhospiz Sterntaler
Video

"Wochenblatt" spendet an Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen
Bildmotive für Jahreskalender 2020 gesucht

Mitmachportal. Bereits letztes Jahr haben wir dazu aufgerufen, die schönsten Fotos aus der Pfalz und Baden auf wochenblatt-reporter.de als Beitrag zu veröffentlichen. Entstanden ist der wunderschöne Wochenblatt-Reporter Kalender 2019. Nun geht der Wettbewerb mit einer Neuerung in die zweite Runde. Hier sind alle Gewinnermotive aus dem letzten Jahr zu sehen. Dass unsere Heimat viel zu bieten hat, kann man immer wieder in den verschiedenen Ecken der Pfalz und Baden entdecken. Idyllische...

Vorstellung des neuen Notarztstandortes an der Hauptfeuerwache unter anderem mit Erster Bürgermeister Christian Specht (links). | Foto: Stadt Mannheim

Auf steigende Einsatzzahlen reagiert
Vierter Notarztstandort an Mannheimer Hauptfeuerwache

Mannheim. Am 1. September um 7 Uhr wird für die Mannheimer Bevölkerung ein weiterer Notarztstandort in Dienst genommen, teilt die Stadtverwaltung in einer Pressemitteilung mit. Standort ist die Hauptfeuerwache in Neckarau. Das damit vierte Mannheimer Notarzteinsatzfahrzeug ist täglich von 7 bis 22 Uhr mit einem Mitarbeiter des Rettungsdienstes und einem erfahrenen Notfallmediziner besetzt. „Im ersten Halbjahr 2019 kam es im Mannheimer Stadtgebiet zu insgesamt 3959 Notarzteinsätzen. Diese...

17 Bilder

ABSCHLUSS DER SOMMERAKADEMIE - NEUE ARCHITEKTURKONZEPTE ENTWICKELT
Richtfest in Mannheimer Multihalle

Mannheim. Unter dem Motto „Co-Creating Home“ haben Studierende aus aller Welt die Mannheimer Multihalle zwei Wochen lang zu einer Werkstatt für (Wohn-)Räume der Zukunft verwandelt. Für Samstag, 17. August, 11 Uhr, sind Bürgerinnen und Bürger zu einem Richtfest eingeladen, bei dem die Studierenden im Beisein von Mannheims Baubürgermeister Lothar Quast ihre Werke an die Stadt und ihre Bewohner übergeben. Das Thema der Sommerakademie WERKSTATT MULTIHALLE war das Zusammenleben in Städten. Im Sinne...

Vier 30-Minuten-Konzerte in vier Stunden erwarten Besucher bei der „Nacht der Kirchenmusik“ in der Heilig-Geist-Kirche in der Roonstraße. 
 | Foto: Kath. Bezirkskantorat Mannheim

Lange Nacht der Kirchenmusik in Heilig Geist
Mannheimer Oststadt wird zum Klingen gebracht

Mannheim. Über 400 Sängerinnen und Sänger bringen am 21. September die Mannheimer Oststadt zum Klingen: Vier 30-Minuten-Konzerte in vier Stunden erwarten Besucher bei der „Nacht der Kirchenmusik“ in der Heilig-Geist-Kirche in der Roonstraße. Von 19 bis 23 Uhr stehen die Türen des Gotteshauses in Sichtweite der Kunsthalle und des Wasserturms offen. Jeder ist zu jeder Zeit willkommen, Werken aus vier Jahrhunderten und in den unterschiedlichsten Sprachen – Deutsch, Latein, Englisch, Spanisch,...

Prof. Dr. Perizat Daglioglu, Wolfgang Dittmann und Dr. Mareike Martini (von links). | Foto: Motzko

Management-Hochschule, Berufsschulen, IHK und Handwerkskammer kooperieren
Neuartige „BerufsHochschule“ in Mannheim

Mannheim. Ein neuartiges Konzept der Verzahnung von beruflicher und akademischer Bildung soll den Unternehmen in der Rhein-Neckar-Region langfristig Fachkräfte sichern. Das Modell der "BerufsHochschule" soll Studierenden ermöglichen, in vier Jahren zwei Abschlüsse zu erreichen. Sie können Kaufleute für Büromanagement, im Groß- und Außenhandel sowie Industriekaufmann/-frau werden und zugleich einen Bachelor in Management und Unternehmensführung erwerben. Start ist im September. Neben der...

Der Start in die Testphase ist ab Mitte September 2019 möglich.  | Foto: Christian Gaier

Selbständigkeit im Alltag im Fokus
Universitätsmedizin Mannheim sucht Teilnehmer für Forschungsprojekt

Mannheim. Die Universitätsmedizin Mannheim (UMM) sucht Personen ab 65 Jahren für ein  Forschungsprojekt zur Selbständigkeit im Alltag. Im Forschungsprojekt SINQ geht es darum, ältere Menschen und ihre Zugehörigen dabei zu unterstützen, rechtzeitig zu erkennen, wenn eine Dienstleistung benötigt wird, damit sie so lange wie möglich ein vorwiegend gesundes und selbstständiges Leben in den eigenen vier Wänden führen können. Teilnehmen können Seniorinnen und Senioren ab 65 Jahre. Der Start in die...

Dr. Inge Herold (links) begrüßt als 250.000. Besucherin Doro Schäfer aus Konstanz. 
 | Foto: Miriam Pschorn

15 Monate nach Eröffnung Meilenstein gesetzt
Mannheimer Kunsthalle begrüßt 250.000. Besucherin

Mannheim. Am 1. Juni 2018 eröffnete der Neubau der Kunsthalle Mannheim. Knapp 15 Monate später haben bereits eine viertel Million Menschen das Museum besucht. Doro Schäfer aus Konstanz war am Mittwoch, 14. August, die 250.000. Besucherin der Kunsthalle Mannheim. Dr. Inge Herold, kommissarische Leiterin der Kunsthalle, ließ es sich nicht nehmen, persönlich zu gratulieren und ein Geschenk zu überreichen. Doro Schäfer durfte sich über einen Blumenstrauß, den Meisterwerke-Katalog der Kunsthalle...

Waldhofs Marcel Seegert in Aktion.  | Foto: PIX

Tickets für das Spiel des 1. FCK gegen den SV Waldhof Mannheim - Nur eine Karte pro Person

Waldhof Mannheim. Am Sonntag, 1. September, trifft Fußball-Drittligist SV Waldhof auswärts auf den 1. FC Kaiserslautern. Anpfiff des Derbys im Fritz-Walter-Stadion ist um 13 Uhr. Der SVW teilte folgende Ticketinfos mit. Vorverkauf für Dauerkarten-Inhaber: Von Montag, 19. August, ab 10 Uhr, bis Mittwoch, 21. August, findet der Verkauf für Dauerkarten-Inhaber ausschließlich online statt. Vorverkauf für Dauerkarten-Inhaber und/oder Mitglieder: Am Donnerstag, 22. August, findet von 17 von 20 Uhr...

Das Mural „PIED PIEPER“ ziert die Fassade der Turnhalle des Ludwig-Frank-Gymnasiums in Wohlgelegen. | Foto: Alexander Krziwanie

Künstler CASE für für STADT.WAND.KUNST im Einsatz
Lebendige Bildwelten in Mannheim

Mannheim. STADT.WAND.KUNST 2019 bleibt in Bewegung! Nachdem Anfang August schon Jens Richter sein Mural für Mannheims Freiluftgalerie urbaner Kunst fertig stellte, machte sich, parallel dazu, der Künstler Andreas von Chrzanowski, auch bekannt als CASE, ans Werk.    Mit dem in Frankfurt lebenden CASE trat ein Künstler seinen Weg nach Mannheim an, der seit Jahren seine eigenen Ziele anstrebt, obwohl seine künstlerischen Wurzeln in einer Gruppe, als Teil der Graffiti Crew MA'CLAIM, liegen. Auf...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ