Caritas ehrt Mannheimer Peter Hofmann
Goldenes Ehrenzeichen verliehen

Diözesan-Caritasdirektor Thomas Herkert (von links), Peter Hofmann und Erzbischof Stephan Burger.  | Foto: Koch
  • Diözesan-Caritasdirektor Thomas Herkert (von links), Peter Hofmann und Erzbischof Stephan Burger.
  • Foto: Koch
  • hochgeladen von Christian Gaier

Mannheim. Für sein langjähriges ehrenamtliches Engagement hat Peter Hofmann das goldene Ehrenzeichen der Caritas erhalten. Seit 20 Jahren unterstützt er als Vorsitzender des Aufsichtsrats den Inklusionsbetrieb ad laborem gGmbH, ein Tochterunternehmen des Caritasverbands Mannheim.

Seit die ad laborem im Jahr 2000 den Betrieb aufnahm, hat Peter Hofmann, Geschäftsführer der Karl Berrang GmbH, seine Expertise im ehrenamtlichen Aufsichtsrat eingebracht. Auch im Vorfeld der Gründung stand er dem damaligen Caritas-Vorstand beratend zur Seite. „Seine Fachlichkeit und der Blickwinkel aus der Industrie waren und sind für uns ungemein hilfreich“, sagt ad laborem-Geschäftsführer und Caritas-Vorstand Volker Hemmerich. „Auch den Mannheimer Caritasverband hat Peter Hofmann immer gut begleitet und sowohl ideell als auch finanziell unterstützt.“ Als Präsident des Mannheimer Reiter-Vereins stellt Hofmann jedes Jahr mehrere hundert Freikarten für das Maimarkt-Turnier zur Verfügung, die an Bewohnerinnen und Bewohner der Caritas-Heime, an Kindergärten, Kinderheime und Caritas-Ehrenamtliche gehen.

Diözesan-Caritasdirektor Thomas Herkert überreichte Peter Hofmann das Ehrenzeichen und eine Urkunde im Rahmen eines Besuchs von Erzbischof Stephan Burger in der ad laborem. „Sie haben sich stark engagiert und sind der Caritas sehr verbunden. Vielen Dank dafür“, sprach er dem Geehrten seine Anerkennung aus. Erzbischof Stephan Burger, der gleichzeitig Vorsitzender der Kommission Caritas der Deutschen Bischofskonferenz ist, schloss sich den Glückwünschen an, ebenso wie der Mannheimer Stadtdekan Karl Jung. „Ich bin überwältigt, vielen Dank“, sagte Peter Hofmann. „Aus meiner Sicht ist das aber nichts Besonderes. Ich halte es für die Pflicht jedes einzelnen zu helfen.“ Die Arbeit für die ad laborem habe ihm immer großen Spaß gemacht.

Der Inklusionsbetrieb ad laborem bietet Logistik- und Verpackungsdienstleistungen an und beschäftigt Menschen mit Behinderungen und langzeitarbeitslose Menschen, um sie in den regulären Arbeitsmarkt zu integrieren. Außerdem werden im Auftrag der Agentur für Arbeit und dem Jobcenter Mannheim Seminare und Bewerbungstrainings angeboten. juk

Ratgeber
Tipps fpür einen guten Förderantrag | Foto: DSEE/bundesfoto/L. Schmid

Fünf Tipps für einen guten Förderantrag!

Tipps fürs Ehrenamt. Die Projektidee ist ausgereift, die Förderdatenbank zeigt einen Treffer und es scheint, als könnte das Förderprogramm passen… Dann nichts wie los und den Antrag schreiben!!? Moment! Vorher noch fünf Tipps, damit der Antrag auch Erfolgschancen hat:• Das Projekt muss zu den Förderzielen des Fördermittelgebers passen (zu finden in den Förderrichtlinien und Stiftungzwecken, ein Anruf bringt auch Klarheit). • Ein „guter“ Titel muss her, der Neugier weckt, im Gedächtnis bleibt...

Ratgeber
Tipps fürs Ehrenamt: Wie ich engagierte Menschen finde | Foto: DSEE/bundesfoto/ole Heinrich

Nachhaltig Engagierte gewinnen und halten

Tipps fürs Ehrenamt. Um nachhaltig Engagierte zu gewinnen, ist ein starkes Fundament entscheidend. Dabei ist es wichtig, klar zu definieren, was die gemeinnützige Organisation ausmacht und wofür sie steht. Dies schafft Identifikation und zieht Menschen an, die sich mit der Vision verbunden fühlen. Verständliche und greifbare Ziele erleichtern die Beteiligung. Klare und gut platzierte Botschaften bieten Orientierung für neue und erfahrene Aktive. Neue Mitglieder begleiten und Verein mitgestalten...

Ratgeber
Tipps für Ehrenamtler | Foto: DSEE/BVDA

Tipps fürs Ehrenamt: Kooperation mit Deutscher Stiftung für Engagement und Ehrenamt

Ehrenamt. Uns ist es ein besonderes Anliegen, das ehrenamtliche Engagement durch unsere Berichterstattung zu stärken. Deshalb freuen wir uns über die redaktionelle Kooperation der Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) mit dem Bundesverband kostenloser Wochenzeitungen (BVDA). Im Rahmen dieser Kooperation veröffentlichen wir regelmäßig Tipps rund um die Themen Engagement und Ehrenamt. Knapp 30 Millionen Bürgerinnen und Bürger engagieren sich in Deutschland ehrenamtlich: bei der...

Autor:

Christian Gaier aus Mannheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

17 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ