Weitere Infos über Neustadt an der Weinstraße Die kreisfreie Stadt Neustadt an der Weinstraße liegt am Rande des Pfälzerwald unmittelbar an der Deutschen Weinstraße in der Pfalz. Mit ihren rund 54.000 Einwohnern zählt sie zu den größten zehn Städten in Rheinland-Pfalz. Die Stadt Neustadt ist Teil der Metropolregion Rhein-Neckar. Neustadt ist die zweitgrößte, weinbautreibende Gemeinde Deutschlands mit 2.000 Hektar Rebfläche. Die Stadt ist unterteilt in zehn Ortsteile: in die Kernstadt und ihre neun Weindörfer Diedesfeld, Duttweiler, Geinsheim, Haardt, Hambach, Königsbach, Gimmeldingen, Lachen-Speyerdorf und Mußbach. Jeder Ortsteil von Neustadt hat seinen eigenen Ortsvorsteher. Oberbürgermeister Marc Weigel ist seit 1. Januar 2018 im Amt.

Neustädter Weinfeste

Jedes Jahr finden in allen Ortsteilen rund 30 Volks- und Weinfeste statt. Das größte Fest ist das Deutsche Weinlesefest im Oktober, die Haiselscher. Hier findet jährlich die Wahl und die Krönung der Deutschen Weinkönigin und der Pfälzischen Weinkönigin statt. Der Festumzug gilt als der größte Winzerfestumzug Deutschlands. Ein weiterer Touristenmagnet ist das Mandelblütenfest in Gimmeldingen im März. Jedes Jahr zieht es Neustädter und Touristen aus ganz Deutschland an, um den rosa Frühling an der Weinstraße zu betrachten. Im Zentrum der meisten Feste steht der Wein. Angebaut wird er von Neustädter Weingütern, getrunken wird er als Weinschorle aus Pfälzer Schoppen- und Dubbegläsern.

Sehenswertes rund um Neustadt

Die kreisfreie Stadt in der Pfalz grenzt an den Landkreis Bad Dürkheim. Die Stadt an der Weinstraße hat so einiges zu bieten: Touristen kommen ausgehend vom Hauptbahnhof ganz einfach in die Innenstadt. In der historischen Altstadt gibt es neben zahlreichen Fachwerkhäusern auch einen Marktplatz. Dort steht das barocke Rathaus und die gotische Stiftskirche, das Wahrzeichen Neustadts mit der größten Gussstahlglocke Deutschlands. Gegenüber des Rathauses befindet sich der historische Steinhäuser Hof. Das gotische Hauptgebäude ist bereits im Jahr 1276 entstanden. In der Altstadt präsentiert der Elwedritsche-Brunnen die pfälzischen Fabelwesen. Der Saalbau Neustadt befindet sich in direkter Nähe zum Hauptbahnhof. Er ist die Krönungsstätte der Deutschen und der Pfälzischen Weinkönigin. Die Bühne steht darüber hinaus für Theater, Musicals und Konzerte, aber auch für Tagungen, Bälle und Empfänge zur Verfügung. Ebenfalls am Bahnhof befindet sich das Eisenbahnmuseum Neustadt mit seinem Kuckucksbähnel, einer historischen Dampflok. Der Zug fährt ab Neustadt nach Lambrecht ins Elmsteiner Tal und wieder zurück.

Die wohl bekannteste Sehenswürdigkeit der Stadt Neustadt ist das Hambacher Schloss. Als Schauplatz des Hambacher Festes der deutschen Demokratiebewegung 1832 ging das Hambacher Schloss als die Wiege der Demokratie in die Geschichte ein. Ebenfalls im Hambacher Gemarkungszug befindet sich die Hohe Loog mit dem Hohe-Loog-Haus, eine vom Ortsverein Hambach bewirtschaftete Hütte. Im Ortsteil findet sich das historische Herz-Jesu-Kloster, auch Kloster Neustadt genannt. Für Wanderfreunde hat Neustadt neben verschiedenen Aussichtspunkten und Felsen auch die alte Ruine Wolfsburg zu bieten. Viele Wanderrouten führen ab Neustadt zu weiteren Burgen und Sehenswürdigkeiten im Pfälzerwald und entlang der Weinstraße. Der höchste Berg bei Neustadt ist die Kalmit, auch hier bietet der Pfälzerwald Verein in seinem Kalmithaus Wein und lokale Spezialitäten an.

Entlang der Deutschen Weinstraße

Nicht nur die Stadt Neustadt und ihre Weindörfer sind vom Wein geprägt. Auch in den umliegenden Orten an der Weinstraße und in der Region gibt es einiges zu entdecken. Mit Bus und Bahn kommen Touristen ganz einfach auch nach Maikammer, St. Martin, Deidesheim und Bad Dürkheim. Wer einen längeren Aufenthalt plant, kann in einem Hotel oder einer Ferienwohnung mit Blick auf die Weinstraße oder den Pfälzerwald übernachten. Text: laub


Neustadt/Weinstraße - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Das Trio „HGH“ singt auf der Hohe Loog.   | Foto: PWV Hambach

Live-Musik auf der Hohe Loog: Hüttenmusik mit HGH

Hambach. Am Sonntag, 5. November, spielt und singt das Trio ab 13 Uhr unplugged im Hohe-Loog-Haus des Pfälzerwald-Vereins Hambach. „HGH“ – das sind Heinz Illner, Gerhard Kief und Hannes Hindel. Zusammen machen sie zünftige Pfälzer Hüttenmusik: alte Lieder von Kurt Dehn, Stücke der Anonyme Giddarischde und selbstgestrickte Songs. Dazu gehört auch die Hymne auf die Rieslingschorle. Heinz Illner, der frühere Präsident der Vereinigung Pfälzer Kletterer, ist ein häufiger Gast auf der Hohen Loog....

Foto: Technikzentrum Neustadt

Weltrekordversuch in Neustadt: Traubenvollernter-Parade des Technikzentrums

Neustadt. Das Technikzentrum Klein in der Joseph-Monier-Straße 1, lädt am Samstag, 28. Oktober, ab 14 Uhr zum weltweit größten Traubenvollernter-Treffen ein. Im Rahmen dieses außergewöhnlichen Events wird ein Weltrekordversuch unternommen, um die größte Traubenvollernter-Parade mit über 250 selbstfahrenden (markenübergreifenden) Maschinen auf die Beine zu stellen. Guinness World Records wird das Unternehmen dabei begleiten und den Rekordversuch offiziell beglaubigen. Ziel dieser spektakulären...

Übergabe des Erlöses der Rotary Veranstaltung Jazz im Weingut am 23.10.23 an den Leiter der Tagesbegegnungsstätte Lichtblick in Neustadt, Robin Rothe (3. Vr) in der Amalienstr. 3 in Neustadt durch Thomas Vorländer (5. vl., Rotary Präsident des Jahres 2022-23).  | Foto: Rotary Neustadt
2 Bilder

Rotary übergibt 6.300 Euro-Spende an Lichtblick: Jazz im Weingut

Gimmeldingen. Die 9. Benefiz-Veranstaltung „Jazz im Weingut“ des Rotary Clubs Neustadt fand am bei bestem Wetter im Weingut Joh. F. Ohler in Gimmeldingen statt. Die traditionsreiche Veranstaltung hat einen Reinerlös von 6.300 Euro erbracht, der nun der Tagesbegegnungsstätte Lichtblick in Neustadt als Spende übergeben wurde. Die musikalische Begleitung lieferte die Band „Swing Tonic“. Der Reinerlös dieser Veranstaltung wurde am vergangenen Montag feierlich an den Leiter der Tagesbegegnungsstätte...

Auch in diesem Jahr lädt die staatlichen Stiftung „Kinderzukunft“ zur Weihnachtspäckchen-Aktion für sozial benachteiligte Kinder ein.   | Foto: red

Weihnachtspäckchen für Kinder in Not: Sammelaktion bei Decathlon bis 24. November

Neustadt. Seit vielen Jahren bringen Menschen in unserer Region ihre Empathie zum Ausdruck und spenden liebevoll gepackte Päckchen für benachteiligte Kinder in Osteuropa. Mitarbeiter der staatlichen Stiftung „Kinderzukunft“ bringen die Päckchen im Konvoi vor Ort. Auch in diesem Jahr können ab sofort und bis zum 24. November Weihnachtspäckchen beim Sportgeschäft Decathlon in Neustadt, Louis-Escande-Straße 32, abgegeben werden. Jährlich die Päckchen aus Deutschland sehnsüchtig erwartet und in...

Die Veranstaltung zum Mobilitätskonzept 2030+ richtete sich an Einwohner sowie alle Interessierten, die die Möglichkeit hatten, die Ergebnisse zu kommentieren und in den Austausch mit den Planern zu kommen.  Foto: Stadtverwaltung Neustadt
2 Bilder

Vorstellung der Ergebnisse aus der Beteiligung
Mobilitätskonzept 2030+

Neustadt. Vermeiden, -verlagern, verträglich abwickeln, das ist eines der übergeordneten Zielsetzungen für den Verkehr, die mithilfe der Mobilitätswende in Neustadt angestrebt werden. Dezernent Bernhard Adams war neben der Verkehrsplanungsabteilung und den begleitenden Büros vor Ort im Ratssaal, um die Ergebnisse der Beteiligung und der fachlichen Analyse zum Mobilitätskonzept2030+ vorzustellen. Die Veranstaltung am 11. Oktober richtete sich an Einwohnerinnen und Einwohner sowie alle...

Maria Blatz und Tom Keller.  | Foto: Lena Geib

Neue Spielzeit: Treppenhauskonzert mit Maria & Tom im Kulturzentrum Herrenhof

Mußbach. Zwei Stimmen, eine Kiste (Cajon), ein Klavier: erstes Treppenhauskonzert der neuen Spielzeit mit Tom Keller & Maria Blatz am 28. Oktober, 20 Uhr im Kulturzentrum Herrenhof, Herrenhofstr. 6 in Neustadt-Mußbach. Dem Pfälzer Sänger und Songschreiber Tom Keller und der bezaubernden Pianistin, Songschreiberin und Sängerin Maria Blatz gelingt es bei ihren Auftritten, mit ihren balladesken und hochwertigen Interpretationen bekannter und beliebter Hits - aber auch mit eigenen Songs - das...

Ede Eber-Huber.  | Foto: Nuna Knab/Waiblingen

Z’samme Singe: Auch für Ungeübte im Konfetti mit Ede Eber-Huber

Neustadt. Am Sonntag, 29. Oktober findet im Wirtshaus Konfetti, Friedrichstraße 36, wieder das Live-Wunschkonzert aus 111 Songs und „Z’samme Singe“ mit Songbook auch für Ungeübte mit Ede Eber-Huber an der 12 saitigen Gitarre statt. Einlass ist ab 17 Uhr. Musikbeginn ist 18 Uhr. Der Eintritt ist frei. Spenden sind willkommen. Mit seiner monatlichen Serie „Acoustic Guitar Dinner“ im Wirtshaus Konfetti startete Ede Eber-Huber im August 2020 dieses Solo- Musikprojekt. Mit routiniertem Gitarrespiel...

Der Kinderschutzbund Neustadt-Bad Dürkheim lädt zum Herbstflohmarkt ein. | Foto: Markus Pacher

Flohmarkt des Kinderschutzbundes Neustadt Bad Dürkheim

Neustadt. Am Samstag, den 28. Oktober veranstalten die „Flohmärkte –Schau mal rein“ des Kinderschutzbundes Neustadt – Bad Dürkheim noch einen Herbst-Außenflohmarkt in der Landauer Str. 43/Ecke Moltkestraße. Geöffnet ist dieser von 9.30 Uhr bis 14.00 Uhr. Viele Sachen werden aus dem Lager geholt und zu reduzierten Preisen angeboten. Auch einen ersten Vorgeschmack auf die Advents- und Weihnachtszeit wird es geben. Der Waffelstand ist wieder dabei. Wir freuen uns auf regen Besuch und hoffen, dass...

von links: Winfried Walther, Frank Sobirey, Thorsten Schrenk, Abdul Özer, Heinz Busch, Rainer Nosbüsch, Charlotte Merkel, Monika Nosbüsch, Michael Landgraf, Roger Martin.  | Foto: Michael Landgraf
5 Bilder

Lions Neustadt und Willkomm
2.500 Euro für Lebenshilfe Neustadt

Das weltweit erste Schwimm-Elwetritsche-Rennen hatte im Mai 2023 unzählige Menschen an den Speyerbach gelockt. 1.111 Rennlizenzen wurden für den guten Zweck verkauft, die Schwimm-Tritsche im Rahmen eines Volksfestes zu Wasser gelassen und wieder eingefangen. Die Veranstalter waren der Lions Club Neustadt an der Weinstraße, der Verein SoKu, die Willkomm Gemeinschaft sowie die Tourist Neustadt, die diese Aktion im nächsten Jahr wiederholen wollen. Einer der Nutznießer des Elwetritsche-Rennes ist...

Auch in den kommenden Monaten werden im ArtShop in der Hauptstraße 98 Werke von Mitgliedern des Kunstvereins zu sehen sein.   | Foto: Frank Armbrust

ArtShop Neustadt geht in Verlängerung: Kunst ist auch weiterhin bis März 2024 zu sehen

Neustadt. Der ArtShop des Kunstvereins Neustadt (Ehemaliger Laden von Sport-Hofmann in der Hauptstraße 98 gegenüber der Stiftskirche) geht in die Verlängerung. Auch in den kommenden Monaten werden dort Werke von Mitgliedern des Kunstvereins bis voraussichtlich März 2024 zu sehen sein. In Kooperation mit dem Citymanagement der Stadt Neustadt und dem neuen Eigentümer der Immobilie (Hauptstraße 98) wurde dieser Tage verabredet, dass der ehemalige Laden von Sport-Hofmann auch weiterhin...

Titelblatt des Rotary Adventskalender 2023 von Alena Steinlechner. | Foto: Steinlechner

Rotary Adventskalender 2023: Verkaufsstart am 21. Oktober in der Fußgängerzone - Erlös geht an den Lichtblick

Neustadt. Auch in diesem Jahr gibt es wieder den beliebten Rotary Adventskalender. Er erscheint zum sechzehnten Mal und wurde diesmal gestaltet von der Neustadter Künstlerin Alena Steinlechner. Der Netto-Erlös aus dem Verkauf der Kalender geht diesmal an die Tagesbegegnungsstätte Lichtblick in Neustadt. Auch in diesem Jahr gibt es ihn wieder: den Adventskalender 2023 des Rotary Club Neustadt an der Weinstraße. Der Kalender wird herausgegeben vom Rotary-Hilfe e.V. Neustadt an der Weinstraße in...

Sylvie Schenk und Heribert Leuchter | Foto: Ales Vega

Musikalische Lesung "Maman"
Sylvie Schenk und Heribert Leuchter zu Gast in Stadtbücherei

Sylvie Schenk und Heribert Leuchter (Saxophon) präsentieren am Montag, dem 06.11.2023 um 19 Uhr auf Einladung des Literarischen Forums in der Stadtbücherei Neustadt den Roman "Maman". Dieser Text ist eine Annäherung an die eigene Mutter und zugleich eine schmerzhafte Abrechnung: 1916 wird Sylvie Schenks Mutter geboren, die Großmutter stirbt bei der Geburt. Angeblich war diese eine Seidenarbeiterin, wie schon die Urgroßmutter. Aber stimmt das? Und welche Geschichte wird den Nachkommenden mit auf...

Gemeinsame Begehung des künftigen Gelände der Landesgartenschau mit dem Netzwerk Branchweiler.  | Foto: LGS

Landesgartenschau und Netzwerk Branchweiler wollen künftig zusammenarbeiten

Neustadt. Die Landesgartenschau 2027 Neustadt an der Weinstraße gGmbH (LGS) und das Netzwerk Branchweiler haben ihre Absicht bekundet, in der Vorbereitung der Landesgartenschau zusammenzuarbeiten. Als Auftakt hat Tobias Dreher, Geschäftsführer der LGS, die Mitglieder des Netzwerkes am Freitag, 10. Oktober 2023 über das zukünftige Gartenschau-Gelände geführt. „Bei der Zusammenarbeit geht es uns darum, die Landesgartenschau bei den Bewohnerinnen und Bewohnern im Stadtteil bekannter zu machen“,...

Die Stadtbücherei freut sich auf viele monstermäßige Besucher. | Foto: Stadtbücherei/Canva

Halloween-Überraschungskino: Halloween für Kinder ab 12 Jahren in der Stadtbücherei Neustadt

Neustadt. Der schaurigste aller Tage im Jahr steht bevor! Nicht nur in den USA, auch in Deutschland erfreut sich Halloween immer größerer Beliebtheit. Auch in der Stadtbücherei Neustadt laufen die Vorbereitungen für Halloween auf Hochtouren. Jugendliche ab zwölf Jahren können sich am Montag, 30. Oktober, 16 Uhr, auf einen Film freuen, der für Gänsehaut sorgt. Und: Dieses Jahr erwartet die Jugendlichen etwas Besonderes. Denn: Welcher schaurige Film tatsächlich gezeigt wird, entscheiden sie...

Edith Brünnler.  | Foto: red

Kloore Mundart: Pälzer Owend am 24. Oktober im Weingut Klohr in Mußbach

Mußbach. Am Dienstag, 24. Oktober, beginnen die „Pälzer Owende“, die vordem in Gimmeldingen stattfanden – nun im Mußbacher Weingut Klohr, An der Eselshaut 67. Das Podium ist mit den Dannstädter Preisträgern, der Ludwigshafenerin Edith Brünnler (1. Preis: Lyrik), dem Kurpfälzer Charly Weibel (1. Preis: Lied) aus Reilingen und dem Hardthausener Herrmann Grundhöfer (3. Preis: Lyrik) stark besetzt. Die vielfache Preisträgerin und mehrfache Buchautorin Edith Brünnler, „die Mutter des Rap“, nimmt auf...

Die amtierenden Mandelblütenhoheiten des Neustadter Ortsteils Gimmeldingen: Eines der rund 400 Fotos, die im Rahmen des Rückblicks beim Gimmeldinger Bilderabend gezeigt werden.  | Foto: Reinhard Kermann

Gimmeldinger Bilderabend: Foto-Rückblick mit Reinhard Kermann

Gimmeldingen. Wie in jedem Jahr, zeigt Reinhard Kermann auch diesmal mit vielen Fotos einen Rückblick auf die vergangenen 12 Monate. Dazu lädt der Verkehrs- und Verschönerungsverein am Mittwoch, 8. November, um 19.30 Uhr in die Gimmeldinger Meerspinnhalle ein. Es war wieder viel los in Gimmeldingen! Es gab eine Kunstausstellung in der Meerspinnhalle, nach der Advents- und Weihnachtszeit kam der Neujahrsempfang, die Mandelblütenhoheiten wurden gekrönt, es folgt der Rückblick auf die...

Stadion Neustadt/Weinstraße.  | Foto: ArnoBrandherm/Stadion

Sanierung des Stadions in Neustadt
Kunstrasen wird ausgetauscht

Neustadt. Im Rahmen der Sanierung des Stadions in Neustadt steht ab Montag, 16. Oktober, der Austausch des Kunstrasenbelags auf dem Programm. In der ersten Woche wird zunächst die Baustelle eingerichtet und dann der alte Belag aufgenommen und der Wiederverwertung zugeführt. Für die Woche danach ist die Vorbereitung des Untergrunds geplant. Der neue Rasen soll ab Montag, 30. Oktober, verlegt werden. Dem folgt die Montage der demontierten Sportgeräte. Mitte November werden Restarbeiten erledigt,...

Selbstportait.   | Foto: Aline Wyrwich

Portraits indigener Menschen aus Kanada
Die Eintagsfliege: Aline Wyrwich

Neustadt. Zu ihrem siebten Flug flattert „die Fliege“ am Freitag, 13. Oktober ins Citymanagement-Büro am Kriegerdenkmal. Von 10 bis 18 Uhr ist die Künstlerin vor Ort und beantwortet gerne Fragen. Das Motto der Fotografie-Ausstellung lautet: Where do we go? Präsentiert werden Portraits indigener Menschen aus Kanada. Aline Wyrwich arbeitet seit 2016 als freiberufliche Fotografin und Regisseurin. Besonders interessiert ist die Neustadterin von Mode- und der Portrait-Fotografie. Auch der Film ist...

Die TSG-Staffel konnte erfolgreich ihre Tabellenführung verteidigen.   | Foto: Eichner

Erfolgreiche TSG-Jugend: Bestleistungen in Schifferstadt

Haßloch. Beim 3. Wettkampf der Jugendliga in Schifferstadt konnte die TSG-Staffel ihre Tabellenführung verteidigen. Mit zahlreichen Bestleistungen, sowohl in der Athletik als auch im Gewichtheben, sicherte sich die Staffel den ersten Platz in der Tageswertung. Die Zwillinge Simon und Lukas Rach glänzten mit jeweils sechs gültigen Versuchen und neuen Bestleistungen. Lukas erzielte hierbei 56 kg im Reißen und 70 kg im Stoßen. Simon sicherte sich 60 kg im Reißen und 75 kg im Stoßen. Sarah Rach...

Das Haardter Balkontheater im Probenfieber! | Foto: red

Komödie mit Haardter Balkontheater in Haardt und Lindenberg

Haardt. Nach drei Jahren Zwangspause freut sich das Haardter Balkontheater endlich wieder eine neue Komödie in Pfälzer Mundart präsentieren zu können. Ab dem 3. November wird das Stück „Für immer Disco“ von Andreas Wening an vier Abenden in Haardt und Lindenberg zur Aufführung gebracht. So mancher Ehemann mag ja ein dunkles Geheimnis in seiner Vergangenheit aufweisen, aber das von Franz Hirschfeld ist schon besonders: Disco-Star in den 80ern! Gemeinsam mit Kumpel Bodo war er als „Glitterboy“...

Symbolbild.   | Foto: red

Spendensammlung für die Ukraine in Lachen-Speyerdorf

Von Carsten Hofsäß Lachen-Speyerdorf. In Lachen-Speyerdorf wird wieder für die Ukraine gesammelt. Mitglieder des Arbeitskreises Ukraine-Pfalz der protestantischen Landeskirche, der protestantische Kirchengemeinde Lachen-Speyerdorf und der Evangelische Gemeinschaft Lachen-Speyerdorf nehmen vom 9. bis 13. Oktober täglich zwischen 18 und 19 Uhr in der Halle hinter dem Lidl-Markt Spenden an, die Ende des Monats in die westukrainische Stadt Mukatschewo gebracht werden. Unterstützt wird die Sammlung...

Stadtradeln/Symbolbild.   | Foto: red

Abschluss und Preisübergabe auf der RPR1. Bühne
Stadtradeln

Neustadt. Alle Radelnde des Stadtradelns 2023 sind herzlich zur Abschlussveranstaltung eingeladen, um zusammen den erfolgreichen Radfahr-Wettbewerb zu zelebrieren. Die verschiedenen Einzel- und Teamwertungen werden in der Siegerehrung vorgestellt. Dieses Jahr können alle Stadtradel-Teilnehmenden, unabhängig der gesammelten Kilometer, an der Tombola teilnehmen und tolle Preise gewinnen! Die Veranstaltung findet am Montag, 9. Oktober, von 16:30 bis 17:30 Uhr bei den „Haiselscher“ statt....

Die Abteilung IAE der TuS Lachen Speyerdorf lädt alle Jugendlichen zwischen 10 und 20 Jahren ein zum Herbstferienprogramm.   | Foto: TuS Lachen-Speyerdorf

Kostenloses Ferienprogramm in den Herbstferien
Ferienabenteuer

Lachen-Speyerdorf. Die Herbstferien stehen vor der Tür und die Abteilung IAE ( Inklusive Abenteuer und Erlebnissporttage) der TuS Lachen Speyerdorf 1910 lädt alle Jugendlichen zwischen 10 und 20 Jahren zu einem Ferienabenteuer ein. Ein umfangreiches Ferienprogramm verspricht eine Vielzahl aufregender Aktivitäten, bei denen die Teilnehmer :innen ihre kreativen und handwerklichen Fähigkeiten entdecken können. Vom Arbeiten mit Modelliermasse bis hin zum Löten von eigenen Frühstücksbrettern ist für...

Zeichnung des „neues Zugs“.Zeichnung des „neues Zugs“ | Foto: Quelle: Stadt

Neuer inklusiver Spielplatz in Duttweiler
Pfefferminzbähnel

Duttweiler. Der Spielplatz in der Kreuzbergstraße im Ortsteil Duttweiler wird saniert und erhält einen neuen Namen. Das hat der Hauptausschuss einstimmig beschlossen. Investiert werden knapp 90.000 Euro. Der Auftrag ging an eine Firma aus Hinterweidenthal. Der Platz befindet sich an der Stelle des ehemaligen Bahnhofs von Duttweiler. Dieser war Bestandteil des so genannten „Gäu- bzw. Pfefferminzbähnels“, welches bis zum Jahre 1956 zwischen Neustadt und Speyer verkehrte. Hierauf verweist bereits...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ