Schifferstadt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Symbolfoto. | Foto: Bao_5 / Pixabay

Coronavirus
Zwei Neuinfektionen in Ludwigshafen und dem Rhein-Pfalz-Kreis

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Mittwoch, 29. Juli 2020, hat das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Coronavirus-Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis) vermeldet. Es gibt seit gestern zwei neue bestätigte Fälle einer Infektion mit dem SARS-CoV-2, eine Person in Ludwigshafen und eine Person im Rhein-Pfalz-Kreis. Im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis sind damit Stand heute nachweislich 28 Personen (Montag, 27....

Claus Rehberger, Geschäftsführer, des Verkehrsvereins Speyer, zeigt das "ausgefallene" Brezelfest-Bild | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Statt Brezelfest 2020 - digitale Aktion des Verkehrsvereins Speyer
"Brezelbu in Corona-Zeiten" kann ersteigert werden

Speyer. Die Absage des traditionellen Brezelfestes aufgrund von Corona war ein schwerer Schlag für Speyer. All jene, die mit der Veranstaltung ihr Geld verdienen, aber auch Volksfest-Fans aus ganz Deutschland sind traurig und hoffen auf das kommende Jahr. Auch die für den Brezelfest-Montag typische Bildversteigerung des Round Table 63 Speyer konnte heuer natürlich nicht stattfinden - nicht nur für Kunstfreunde, auch für die sozialen und karitativen Einrichtungen, die sonst von den gesammelten...

Waldfriedhof: Keine Gartengeräte ablegen

Die Stadtverwaltung bitte die Besucherinnen und Besucher des Waldfriedhofs ihre Gartengeräte für die Grabpflege nicht in den Hecken und Büschen zu lagern. Diese können zu Schäden am Werkzeug für den Heckenschnitt führen. Daher muss die Stadtgärtnerei sie vor den Arbeiten an Hecken und Büschen entfernen. Hinweis: Am Freitag, 31. Juli ist das Friedhofsbüro nicht besetzt. In dringenden Fällen können Sie sich unter der Rufnummer 06235 / 44313 melden.

3 Bilder

Elektroschrott in der Grünanlage am Pfarrheim Herz Jesu

Unbekannte haben diverse Elektrogeräte in der Grünanlage am Pfarrheim Herz Jesu abgelegt. Am vergangenen Montag fand ein Vorstandsmitglied des Gemeindeausschusses den illegal entsorgten Müll und brachte ihn zum Schifferstadter Wertstoffhof. Sachdienliche Hinweise zum ehemaligen Besitzer der Geräte können unter der Telefonnummer 06235 / 440 gemeldet werden. Die Stadtverwaltung Schifferstadt bedankt sich vorab für die Unterstützung. Ein weiteres Dankeschön geht an eine Bürgerin, die einen von...

Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Mit 26 Fragen durch Germersheim
Spannende Stadtrallye für Familien und Entdecker-Kids

Germersheim. Gemeinsam auf Erkundungstour gehen: Auch wenn die große Urlaub wegen Corona vielleicht ins Wasser fallen musste, gibt es auch in der Region viele tolle Dinge, die man als Familie gemeinsam erleben kann. Das Familienbüro Germersheim etwa lädt Familien und Kinder zur „Germersheimer Familien-Stadtrallye“ ein. Angesprochen sind Familien mit Kindern im Grundschulalter und ein bisschen älter, aber auch Geschwisterkinder im Kindergartenalter können gut mitmachen. Die Rallye findet in den...

Rita Belmond auf Musig24.TV
Wenn Liebe weh tut ...

Mit ihrer Schlagerballade "Wenn Liebe weh tut" ist die Schifferstädter Künstlerin Rita Belmond zur Zeit auf dem schweizer Musik und Kultursender Musig24.TV zu sehen. Ihr Musikvideo läuft täglich zu folgenden Zeiten. Mittwoch ab 00:45 Uhr / 7:15 Uhr / 18:50 Uhr / 23:30 Uhr Donnerstag ab 00:15 Uhr / 7:15 Uhr Freitag ab 00:45 Uhr / 7:15 Uhr Samstag ab 00:15 Uhr / 7:15 Uhr Sonntag ab 00:45 Uhr / 7:15 Uhr Der Sender "musig24" wird in HD über Swisscom TV 2.0 verbreitet. Zur Zeit erreicht Swisscom TV...

Blitz | Foto: Tobias Hämmer/Pixabay

Die meisten Einschläge in 2019
Speyer ist deutsche "Blitz-Hauptstadt"

Speyer. Die Stadt Speyer in Rheinland-Pfalz ist Blitzhauptstadt Deutschlands 2019. Der Blitz-Informationsdienst BLIDS registrierte dort im vergangenen Jahr knapp 3,1 Blitzeinschläge pro Quadratkilometer. An zweiter und dritter Stelle folgen Rostock an der Ostseeküste mit 2,6 Erdblitzen pro Quadratkilometer und Lübeck in Schleswig-Holstein mit 2,5. Die geringste Blitzdichte verzeichneten die bayerischen Städte Hof und Bayreuth mit jeweils deutlich unter 0,1 sowie die Stadt Schweinfurt,...

Foto: Klima-Bündnis

Stadtradeln im Rhein-Pfalz-Kreis
Fahrradfahren für ein gutes Klima

Rhein-Pfalz-Kreis. Auch in diesem Jahr beteiligt sich der Rhein-Pfalz-Kreis wieder an der Klima-Bündnis-Kampagne Stadtradeln. Von 30. August bis 19. September  können alle Bürgerinnen und Bürger, die im Rhein-Pfalz-Kreis leben oder arbeiten, bei der Kampagne Stdtradeln des Klima-Bündnisses mitmachen und möglichst viele Radkilometer sammeln. Anmelden können sich Interessierte schon jetzt unter https://www.stadtradeln.de/rhein-pfalz-kreis  Das Fahrrad gehört auch nach Ansicht des...

Symbolfoto | Foto: Geralt/Pixabay

Coronavirus
Sechs neue Infektionen in Ludwigshafen und dem Rhein-Pfalz-Kreis

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Dienstag, 28. Juli 2020, hat das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis) vermeldet. Es gibt seit gestern sechs neue bestätigte Fälle einer Infektion mit dem SARS-CoV-2, fünf Personen in Ludwigshafen und eine Person im Rhein-Pfalz-Kreis. Im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis sind damit Stand heute nachweislich 26 Personen (Montag, 27. Juli: 23...

Coronavirus-Update
Weniger Infizierte in Ludwigshafen und Speyer

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Montag, 27. Juli 2020, hat das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis) vermeldet. Seit letztem Freitag (24. Juli) gibt es keine neuen bestätigte Fälle einer Infektion mit dem SARS-CoV-2. Im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis sind damit Stand heute nachweislich 23 Personen (Freitag, 24. Juli: 27 Personen) mit dem Coronavirus infiziert. bas Die...

Foto: Pixabay

Coronavirus-Fallzahlen für Ludwigshafen, Speyer, Frankenthal, Rhein-Pfalz-Kreis
Keine Neuinfektionen

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Donnerstag, 23. Juli 2020, hat das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis) vermeldet. Seit gestern gibt es keine neuen bestätigten Fälle einer Infektion mit dem SARS-CoV-2. Aktueller Stand Damit sind im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis Stand heute nachweislich 24 Personen mit dem Coronavirus infiziert. bas  Die Fallzahlen vom 23. Juli 2020,...

Foto: Levan/stock.adobe.com

Coronavirus Rhein-Pfalz-Kreis
Quarantäneregeln bei Reiserückkehrern

Rhein-Pfalz-Kreis. Die Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis weist darauf hin, dass bei Urlaubsreisen grundsätzlich das Risiko einer Ansteckung besteht und somit anschließende Quarantänemaßnahmen greifen können. Die Landesregierung Rheinland-Pfalz hat eine Quarantänepflicht für alle Einreisenden aus Risikogebieten im In- und Ausland beschlossen. Danach sind Personen, die aus einer Risikoregion nach Rheinland-Pfalz einreisen, verpflichtet, sich unverzüglich nach der Einreise bei ihrem zuständigen...

Alltag in der Vergangenheit | Foto: Heike Schwitalla
10 Bilder

Das Stadt- und Festungsmuseum Germersheim sucht Freiwillige
Digitalisierung und Inventarisierung steht an

Germersheim. Als Frauke Vos-Firnkes im vergangenen Jahr die Leitung des Germersheimer Stadt- und Festungsmuseums übernahm, ahnte sie noch nicht, wie schwierig die Neuausrichtung tatsächlich werden würde. Denn auch ihr und ihren ehrenamtlichen Mitarbeitern machte Corona einen gewaltigen Strich durch die Rechnung, nur langsam läuft der "Museumsalltag" wieder an. Freiwillige Helfer gesuchtGemeinsam mit Judith Geissler, die am Museum im Ludwigstor derzeit ein FSJ (freiwilliges soziales Jahr)...

Pfarrer Thomas Jakubowksi (2.v.l.) bei seiner Ernennung zum Behindertenbeauftragten des Rhein-Pfalz-Kreises. Die Ernennung begleiteten Bianca Staßen, Erste Kreisbeigeordnete, Aylin Höppner, stellvertretende Leiterin der Abteilung Jugend und Eingliederungshilfen, und Landrat Clemens Körner. | Foto: ps

Rhein-Pfalz-Kreis
Pfarrer Jakubowski ist neuer Behindertenbeauftragter

Rhein-Pfalz-Kreis. Der Rhein-Pfalz-Kreis freut sich, Pfarrer Thomas Jakubowski als neuen ehrenamtlichen Behindertenbeauftragten begrüßen zu dürfen. Am Donnerstag, 9. Juli, ernannte Landrat Clemens Körner zusammen mit der Ersten Kreisbeigeordneten und Sozialdezernentin Bianca Staßen, Thomas Jakubowski zum kommunalen Ehrenbeamten. Der Ernennung ging eine Bewerbungsphase voraus, die durch die Corona-bedingten kontaktbeschränkenden Maßnahmen die ein oder andere kreative Lösung erforderte, um allen...

Niemals geht man so ganz…
Bewegender Abschied von Udo Scholz

Friedelsheim. Am heutigen Dienstag, 21. Juli 2020, fand auf dem Friedhof in Friedelsheim die Beisetzung von Sprecherlegende Udo Scholz statt – nur wenige Minuten zu Fuß von der lange von ihm betriebenen Weinstube “Haardtblick”, mitten in den Weinbergen. Mehrere hundert Trauergäste waren gekommen, Familie, Freunde und viele Weggefährten, wie beispielsweise der ehemalige Adler-Kapitän Marcus Kink, oder die „Walz von der Pfalz“ Hans-Peter Briegel. Auch vor dem Friedhof fanden sich Gäste ein –...

Symbolfoto | Foto: fernando zhiminaicela /Pixabay

Coronavirus-Fallzahlen
Ludwigshafen, Speyer, Frankenthal und RP-Kreis

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Dienstag, 21. Juli, hat das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis) vermeldet. Es gibt seit Montag insgesamt sechs neue bestätigte Fälle einer Infektion mit dem SARS-CoV-2, drei davon in Ludwigshafen, drei in Speyer. Im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis sind damit Stand heute nachweislich 34 Personen mit dem Coronavirus infiziert (Dienstag,...

Fallzahlen insgesamt sinken
Sechs Neuinfektionen in Ludwigshafen und Speyer

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Montag, 20. Juli 2020, hat das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis) vermeldet. Es gibt seit Freitag insgesamt sechs neue bestätigte Fälle einer Infektion mit dem SARS-CoV-2, drei davon in Ludwigshafen, drei in Speyer. Im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis sind damit Stand heute nachweislich 34 Personen mit dem Coronavirus infiziert (Freitag,...

Fünf E-Ladesäulen eingeweiht

Schifferstadt hatte nicht nur die erste Elektrotankstelle im Rhein-Pfalz-Kreis, sondern freut sich jetzt gemeinsam mit den Stadtwerken über fünf neue Ladesäulen. Am vergangenen Donnerstag weihten Bürgermeisterin Ilona Volk sowie der Leiter der Stadtwerke Hans-Jürgen Rossbach und sein Stellvertreter Gerd Baumann die Elektrotankstellen ein. Neben den bereits existierenden Ladesäulen in der Bahnhofstraße, Höhe Rehbachstraße von der Thüga, und der am Rewe von den Pfalzwerken, stehen jetzt weitere...

Der Kreuzplatz nimmt Form an

Stein um Stein schlängelt sich der neu gepflasterte Weg über den Kreuzplatz. Damit Jung und Alt im Schatten der Platanen ihre Freizeit hier genießen können, gesellen sich in den nächsten Tagen und Wochen ein Gleichgewichtstrainer und eine sogenannte Spinner Bowl, eine Art Drehschüssel, dazu. Auch den Sockel für das namensgebende Kreuz setzt die Firma Bartholomä zeitnah. Aktuell läuft noch eine Untersuchung zur Absenkung des Grundwassers. Von deren Ergebnis ist abhängig, wann der Brunnenschacht...

Symbolfoto Coronavirus / Covid19 | Foto: Gerd Altmann / Pixabay

Coronavirus-Update
Keine Neuinfektionen in Ludwigshafen

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Freitag, 17. Juli 2020, hat das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis) vermeldet. Es gibt seit gestern keine neuen bestätigten Fälle einer Infektion mit dem SARS-CoV-2. Im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis sind damit Stand heute nachweislich 32 Personen mit dem Coronavirus infiziert. bas Die Fallzahlen vom 17. Juli 2020, 12 Uhr, im Detail:...

Bienenhotel für Biodiversitätsprojekt Portheide
Eine Slackline für Insekten

„Warum riecht es hier nach Schupfnudeln?“, ist wohl die einzige Frage, die Markus Häußler, Leiter der Stadtgärtnerei am vergangenen Mittwoch nicht beantworten kann. Dafür weiß er wie fest Sand zusammengedrückt werden muss, damit sich die Insekten kleine Gänge darin graben können, und wieso die Kinder aus der Kita „Haus des Kindes“ die Nistplatten in bunten Farben anmalen sollten. Das Gelände an der Portheide, Ecke Dudenhofener Straße wird nämlich zur Biodiversitätsfläche oder einfacher...

Foto: pixabay

Infiziertenzahl auf 109 gestiegen
Coronavirus in der Pfalz - Fallzahlen in der Übersicht

Coronavirus. Zuletzt Ende Mai hatte die Pfalz eine so hohe Zahl an aktiv an dem Coronavirus Infizierten. Mit den im Juni gesunkenen Zahlen nahm auch die Vorsicht ab. Verständlicher Weise sehen sich alle Menschen zurück nach Normalität, sozialen Kontakten und einem Leben ohne Maske. Doch die derzeitigen Zahlen empfehlen weiterhin eine gewisse Vorsicht walten zu lassen und die Hygiene- und Maskenregeln einzuhalten - nicht nur um die Gesundheit aller Menschen zu schützen, sondern auch die...

Sprechzeiten Bauberatung

Sie möchten in Schifferstadt bauen und brauchen Unterstützung? Montags, mittwochs und donnerstags von 8:30 bis 12 Uhr, donnerstagsnachmittags zusätzlich von 14 bis 16 Uhr erreichen Sie die Bauberatung unter der 06235 / 44238.  Anliegen, im besten Fall auch Zeichnungen und/oder Pläne sowie Kontaktdaten können auch einfach an bauberatung@schifferstadt.de gesendet werden. Frank Allgaier vom Fachbereich „Bauen und Umwelt“ meldet sich zurück, berät Sie gerne und unterstützt Sie, beispielsweise bei...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ