Schifferstadt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

#ichpflanzfürdich in Schifferstadt: Ministerin Anne Spiegel (links) und Bürgermeisterin Ilona Volk mit Kindern aus der Kita "Großer Garten" | Foto: Heike Schwitalla
4 Bilder

Aktion #ichpflanzfürdich macht Station in Schifferstadt
Ilona Volk und Anne Spiegel pflanzen Blumen vor Kita

Schifferstadt. Im Rahmen der Aktion #ichpflanzfürdich - initiiertvon Ministerpräsidentin Malu Dreyer und dem Umweltministerium Rheinland-Pfalz -  pflanzte am Freitag, 3. Juli, die Familien- und Frauenministerin Anne Spiegel gemeinsam mit BürgermeisterinIlona Volk, vor der Kita "Großer Garten" in Schifferstadt Blumen. Die Aktion ist nicht nur im Sinne des Natur- und ganz besonders Insektenschutzes  ein wichtiges Zeichen, sie steht auch als symbolischer Dank an alle Familien, Frauen sowie...

Symbolbild Schwimmbad | Foto:  jacqueline macou/pixabay

Kreisbad in Schifferstadt öffnet am 9. Juli
Badebetrieb weiter nur eingeschränkt möglich

Schifferstadt. Ab Donnerstag, 9. Juli, öffnet das Kreisbad in Schifferstadt wieder. Aufgrund der Vorgaben durch die Corona-Pandemie, wird die Zahl der Badegäste limitiert, zudem müssen für den Besuch Zeitfenster eingerichtet werden. Diese sind montags bis freitags von 14 bis 17 Uhr, dienstags bis freitags von 18 bis 21 Uhr sowie an Wochenenden von 10 bis 13 und 14 bis 17 Uhr.   Nähere Informationen finden sich unter www.kreisbaeder.de. Dort ist auch beschrieben, wie die Online-Anmeldung...

Symbolfoto | Foto:  Gerd Altmann/Pixabay

Infektionen in Kita und Schulen in Speyer * Update * Testergebnisse liegen vor
Zwei neue Corona-Fälle

Speyer. Die Stadtverwaltung Speyer informiert, dass von den 110 Abstrichen, die am Mittwoch, 1. Juli, im Abstrichzentrum in der Halle 101 genommen wurden, 108 negativ sind. Positiv auf Corona getestet wurden zwei Erwachsene, die weder mit dem Hans-Purrmann-Gymnasium, noch mit der Protestantischen Kindertagesstätte Villa Kunterbunt, noch mit der Johann-Joachim-Becher-Schule in Zusammenhang stehen. Die Betroffenen, wohnhaft in Speyer und dem Rhein-Pfalz-Kreis, wurden durch den medizinischen...

Symbolfoto Coronavirus. | Foto: Levan/stock.adobe.com

Appell des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis
Neue Infizierte im Kreisgebiet

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Freitag, 3. Juli 2020, 12 Uhr, hat das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis) vermeldet. Insgesamt sind im Kreisgebiet damit nachweislich 47 Personen mit dem SARS-CoV-2 infiziert. Seit unserer letzten Meldung am Dienstag, 30. Juni 2020, hat sich somit die Zahl der Infizierten von 39 auf 47 erhöht. bas Die Fallzahlen im Detail: (Anmerkung der Redaktion: „davon neu“...

v. l. n. r. Manfred Gräf (Beigeordneter des Rhein-Pfalz-Kreises), Verbandsdirektor Ralph Schlusche (Verband Region Rhein-Neckar), Verkehrsstaatssekretär Andy Becht, Landrat Dr. Fritz Brechtel (Landkreis Germersheim) und Arno Trauden (Geschäftsführer LBM RLP) | Foto: Heike Schwitalla

Machbarkeitsstudie für Pendler-Radroute Schifferstadt - Wörth fertiggestellt
60 Kilometer Radschnellweg mit Anschluss an die zweite Rheinbrücke

Germersheim. Die Machbarkeitsstudie für die Pendler-Radroute zwischen Schifferstadt und Wörth ist fertiggestellt und wurde am Mittwoch - ganz passend - vor dem Straßenmuseum in Germersheim übergeben. Das bedeutet: 60 Kilometer Fahrradweg – sicher, schnell und kreuzungsarm - sind auf den Weg gebracht. Auf Basis der Studie kann nun mit der konkreten Planung auf gut 60 Kilometer Länge im südlichen Rheinland-Pfalz begonnen werden.  „Pendler-Radrouten sollen zum festen Bestandteil nachhaltiger...

Weltladen Schifferstadt macht mit bei aktion #fairwertsteuer
Hilfe für die Produzenten in der Corona Krise

Der Weltladen-Dachverband startet gemeinsam mit der bundesweiten Fair-Handels-Beratung und dem Forum Fairer Handel zum 1. Juli die aktion #fairwertsteuer. Sie zielt darauf ab, die Mehrwertsteuer-Absenkung nicht an die Kunden weiterzugeben, sondern an Fair-Handels-Produzenten im Globalen Süden. „Die Produzenten in Afrika, Asien und Lateinamerika sind besonders stark von den Auswirkungen der Corona-Krise betroffen. Viele von ihnen können wegen der Ausgangssperren derzeit nicht in ihren...

Symbolfoto Coronavirus / Covid19 | Foto: Gerd Altmann / Pixabay

Coronavirus
Neu infizierte Personen im Rhein-Pfalz-Kreis und in Ludwigshafen

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Dienstag, 30. Juni 2020, 15 Uhr, vermeldet das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis). Es gibt fünf neue bestätigte Fälle von einer Infektion mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2), zwei in der Stadt Ludwigshafen, drei im Rhein-Pfalz-Kreis. Aktuell sind im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis damit nachweislich 39 Personen mit dem SARS-CoV-2...

Landrat Dr. Fritz Brechtel spricht über die derzeitige Corona-Situation im Kreis Germersheim | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Weitere Schulen im Landkreis Germersheim geschlossen * Update 30. Juni
Neue Details zum Corona-Ausbruch in Schwegenheim

Germersheim/Schwegenheim. Obwohl die Zahl der Infizierten am Dienstag, 30. Juni, (Stand 14 Uhr) gleich geblieben ist, müssen aufgrund der neuen ermittelten Kontaktpersonen weitere Schulen im Landkreis Germersheim geschlossen werden. Aufgrund der Ermittlungen im Umfeld der Infizierten wurden heute Vormittag in Absprache mit Schulleitungen sowie Orts- und Verbandsgemeinde weitere Schule ab morgen geschlossen: Dies betrifft die Richard-von-Weizsäcker-Realschule Plus in Germersheim und die...

Matthias Johann wurde vom Bezirkstagsvorsitzenden Theo Wieder mit dem Pfälzer Löwen ausgezeichnet | Foto: Bezirksverband Pfalz

Leitender Verwaltungsdirektor Matthias Johann geehrt
Pfälzer Löwe

Pfalz. Der Leitende Verwaltungsdirektor Matthias Johann hat die Verwaltung unter vier Bezirkstagsvorsitzenden geleitet. Jetzt hat ihn der aktuelle Bezirkstagsvorsitzende Theo Wieder in den Ruhestand verabschiedet. Als Anerkennung für seine Verdienste ehrte ihn der Bezirksverband Pfalz mit seiner höchsten Auszeichnung, dem Pfälzer Löwen. „Sie haben diese Verwaltung aufgebaut, die notwendigen Strukturen entwickelt und sie mit großer Kompetenz geführt“, sagte der Bezirkstagsvorsitzende Wieder....

Symbolfoto Coronavirus / Covid19 | Foto: Gerd Altmann / Pixabay

Coronavirus
Acht neue Infizierte im Bereich des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Montag, 29. Juni 2020, 15 Uhr, vermeldet das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis). Es gibt acht neue bestätigte Fälle von einer Infektion mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2), vier in der Stadt Ludwigshafen, vier im Rhein-Pfalz-Kreis. Da gleichzeitig acht Personen als genesen gemeldet wurden, sind damit aktuell im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes...

Symbolfoto | Foto: fernando zhiminaicela /Pixabay

Corona im Landkreis Germersheim * Update
Fall-Häufung in einer religiösen Gemeinschaft in Schwegenheim

Landkreis Germersheim. Die Zahl der mit dem Coronavirus Infizierten im Landkreis Germersheim ist am Sonntag, 28. Juni, auf 18 gestiegen. Alle neuen Fälle stehen im Zusammenhang mit dem Ausbruch in Schwegenheim. Bisher unbestätigten Angaben zufolge handelt es sich bei der dort betroffenen Glaubensgemeinschaft um die Freie Evangeliumschristen-Gemeinde. Da unter den Neuinfizierten auch Kinder sind, die teilweise die Kindertagesstätte in Schwegenheim besucht haben, wird die Einrichtung in Absprache...

Team31 beim Packen der Masken | Foto: Team31

Team31 leistet in Schifferstadt Hilfe zur Selbsthilfe
Migranten nähen Corona-Masken für die eigene Community

Schifferstadt.  Wie andere Vereine auch musste die Schifferstadter Flüchtlingsinitiative Team31 Mitte März ihre Aktivitäten zur Unterstützung von Migranten von einem Tag auf den anderen nahezu vollständig einstellen. Davon waren ganz besonders auch die persönlichen Begegnungen im Rahmen von Patenschaften und der Unterstützung beim Deutschlernen betroffen. „Natürlich haben wir uns große Sorgen um die Gesundheit der Migranten und ihrer Familien gemacht“, berichtet Sigrid Fischer,...

betende Hände | Foto:  Jenny Friedrichs/ Pixabay

Bistum Speyer veröffentlicht Statistik für das Jahr 2019
Mitgliederschwund und hohe Zahl von Kirchenaustritten

Speyer/Region. Das Bistum Speyer hat seine Jahresstatistik für das Jahr 2019 veröffentlicht. Danach lag die Zahl der  Katholiken im Gebiet der Diözese im Jahr 2019 bei rund 507.500. Das bedeutet einen Rückgang von rund 11.000 Gläubigen gegenüber dem Jahr 2018. In Prozentpunkten ausgedrückt, betrug der Mitgliederschwund rund 2,2 Prozent. 6.400 Austritte gegen 3.000 TaufenHauptursache ist die hohe Zahl von Kirchenaustritten: Rund 6.400 Menschen haben die katholische Kirche in der Pfalz und im...

Symbolfoto Coronavirus / Covid19 | Foto: Gerd Altmann / Pixabay

Coronavirus-Update
Neue Fälle im Rhein-Pfalz-Kreis - 38 Infizierte

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Freitag, 26. Juni 2020, 12 Uhr, vermeldet das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis). Es gibt sechs neue bestätigte Fälle von einer Infektion mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2). Damit sind aktuell im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis nachweislich 38 Personen mit dem SARS-CoV-2 infiziert (Stand Dienstag, 23. Juni, 15 Uhr: 33 Fälle). bas Die...

Sitzung des Bau- und Verkehrsausschusses

Am Mittwoch, 1. Juli beginnt um 18 Uhr die siebte Sitzung des Bau-und Verkehrsausschusses im Ratssaal des Schifferstadter Rathauses, Marktplatz 2. Thema der öffentlichen Sitzung ist zu Beginn die Beratung der Bebauungspläne „Nr. 85 „Gewerbegebiet Nördlich der Ziegeleistraße“, 1. Änderung und Erweiterung“ und „Nr. 94 „Gewerbegebiet Böhler Weg I“. Danach folgt die Vergabe der Objektplanungsleistung bzw. Architektenleistung zur Errichtung einer viergruppigen Kindertagesstätte...

Sitzung des Ausschusses Projekt Soziale Stadt

Am Dienstag, 30. Juni beginnt um 18 Uhr die zweite Sitzung des Ausschusses Projekt Soziale Stadt im Ratssaal des Rathauses, Marktplatz 2. Thema der öffentlichen Sitzung ist zunächst die Gestaltungssatzung. Anschließend geht es um die Vorstellung des Verfügungs- und Innenstadtentwicklungsfonds. Danach wird die Umgestaltung der innerstädtischen Straßen beraten und es wird einen Sachstand zum „Ochsen“ geben. Abschließend werden Anfragen und Mitteilungen behandelt. Die anschließende, nicht...

STADTRADELN: Kilometer sammeln für Schifferstadt

Seit 2008 treten Kommunalpolitiker*innen und Bürger*innen für mehr Klimaschutz und Radverkehr in die Pedale. Schifferstadt ist vom 30. August bis zum 19. September wieder mit von der Partie. In diesem Zeitraum können alle, die in Schifferstadt leben, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen, bei der Kampagne STADTRADELN des Klima-Bündnis mitmachen und möglichst viele Radkilometer sammeln. 2019 hat Schifferstadt erstmals am STADTRADELN teilgenommen. Dabei haben 564 aktive...

Kinderaugen strahlen lassen
Gefüllte Weihnachtssocken für Kinder in Frauenhäusern

Alle Jahre wieder kommt Weihnachten überraschend schnell. Das Weltladenteam, gemeinsam mit der Fairtrade Stadt Schifferstadt, will vorbereitet sein und ruft schon jetzt zum Mitmachen bei der Aktion „Weihnachtssocken für Kinder in Frauenhäuser“ auf. Die Unterstützung von Bürgerinnen und Bürgern ist gefragt. Jede und jeder kann aus Wollresten Kindersocken stricken, von Größe 20 bis 38, ganz wie's passt und im Weltladen, Hauptstraße 6, abgeben. Wer selbst nicht stricken möchte, kann auch einfach...

1. Juli: Hundesteuer und Jahreszahler Grundsteuer fällig

Am 1. Juli sind die Hundesteuer und die Jahreszahler Grundsteuer fällig. Bei Abgabepflichtigen, die der Stadtkasse ein SEPA-Lastschriftmandat (Einzugsermächtigung) erteilt haben, werden die fälligen Beträge eingezogen. Selbstzahler werden gebeten, den Fälligkeitstermin zu beachten. Die Stadtkasse bittet alle betroffenen Bürgerinnen und Bürger auf die Banklaufzeiten zu achten und das Geld rechtzeitig „auf den Weg zu bringen“, sodass es spätestens am 1. Juli eingeht. Nach dem Fälligkeitstermin...

9 Bilder

Motorsport- und Automobilclub Schifferstadt poliert Zunftbaum auf
Wahrzeichen in neuem Glanz

Zum ersten Mal seit 35 Jahren konnte der Zunftbaum am Südbahnhof zum 1. Mai nicht feierlich in geselliger Runde in die Senkrechte gebracht werden. In neuer Pracht erstrahlt er dennoch im Corona-Jahr. Tatkräftige Helfer des Motorsport- und Automobilclubs (MAC) Schifferstadt, der das Brauchtum alljährlich umsetzt, haben den 23 Meter hohen Mast aufgehübscht und dafür gesorgt, dass der Kranz zum ewiggrünen Blickfang wird. Zwei Tage lang wurde geschraubt, geschmirgelt, gestrichen, gewickelt und...

Symbolfoto | Foto: Geralt/Pixabay

Coronavirus-Update
Keine neuen Infizierten im Rhein-Pfalz-Kreis, LU, SP und FT

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Dienstag, 23. Juni 2020, 15 Uhr, vermeldet das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis). Es gibt keine neuen bestätigten Fälle von einer Infektion mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2). Damit sind aktuell im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis nachweislich 33 Personen mit dem SARS-CoV-2 infiziert. bas Die Fallzahlen im Detail: Frankenthal: 23.6., 15...

Ministerpräsidentin Malu Dreyer | Foto: Staatskanzlei RLP/ Elisa Biscotti

10. Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz
"Zuversichtlich nach vorne schauen"

Rheinland-Pfalz. Am morgigen Mittwoch, 24. Juni, tritt die 10. Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz in Kraft. Sie findet sich auch hier. Dazu gaben die Ministerpräsidentin Malu Dreyer, Wirtschaftsminister Volker Wissing und Umweltministerin Ulrike Höfken weitere Auskünfte. "Weiterhin achtsam sein"Malu Dreyer appellierte an die Rheinland-Pfälzer, weiterhin achtsam und vorsichtig zu sein. Auch wenn es hier zur Zeit sinkende Infektionszahlen gebe, sei das Virus noch nicht weg.  Hotspots,...

Foto: Pixabay

Finanzamt Speyer-Germersheim
Donnerstags wieder ohne Termin aufs Amt

Speyer/Germersheim. Die Zahl der Corona-bedingten Erkrankungen ist in Rheinland-Pfalz deutlich gesunken. Dieser positiven Entwicklung angepasst, können Bürger die Service-Center der Finanzämter ab dem 25. Juni donnerstags wieder in der Zeit von 8 bis 18 Uhr Uhr ohne vorherige telefonische Terminvereinbarung aufsuchen. Das teilt das Finanzamt Speyer-Germersheim mit. Weiterhin stehen die Service-Center der rheinland-pfälzischen Finanzämter auch an anderen Tagen für persönliche Termine nach...

Night of Light in Lustadt, Wasserturm von oben | Foto: Marc Ullemeyer
4 Bilder

"Night of Light" in Lustadt
Wasserturm leuchtete rot für Kultur und Veranstaltungsbranche

Lustadt. Die Nacht war klar, die Sicht war gut - so war der rot erleuchtete Wasserturm in Lustadt - als eines von zahlreichen illuminierten Monumenten - bis weit in die Region hinein  zu sehen. Am Ende waren es knapp an die 5.500 Gebäude und über 5.000 Unternehmen, die sich an der 'Night of Light' in Deutschland beteiligt haben. Die rot beleuchteten Gebäude sollten Montagnacht auf die wirtschaftliche Krise aufmerksam machen, in der die Veranstaltungs- und Kulturbranche aufgrund der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ