Schifferstadt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Parkplatz in der Hauptstraße gesperrt

Am Montag, 20. und Dienstag, 21. Juli ist der Parkplatz in der Hauptstraße gegenüber der Reha & Sport Factory für Gärtnerarbeiten teilweise gesperrt. Damit die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtgärtnerei bei den notwendigen Arbeiten, u.a. beim Heckenschnitt, ausreichend Platz zur Verfügung haben und keine Fahrzeuge beschädigt werden, hat sich die Stadtverwaltung dazu entschlossen, am Montag die eine, am Dienstag die andere Hälfte des Parkplatzes abzusperren. Stadtverwaltung und...

Symbolfoto Coronavirus / Covid19 | Foto: Gerd Altmann / Pixabay

Ludwigshafen, Speyer, Frankenthal und RPK
Ein neuer Infizierter in Speyer

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Mittwoch, 15. Juli 2020, hat das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis) vermeldet. Es gibt seit gestern einen neuen bestätigten Fall einer Infektion mit dem SARS-CoV-2. Im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis sind damit Stand heute nachweislich 36 Personen mit dem Coronavirus infiziert. ie Fallzahlen vom 14. Juli 2020, 15 Uhr, im Detail:...

Forstamt Pfälzer Rheinauen über Hirschkäfer
Langes Leben im Verborgenen

Hirschkäfer sind die Giganten unter den heimischen Käfern. Die Männchen können bis zu 8 cm groß werden. Das "Geweih" ist eigentlich ein Oberkiefer und dient dem Imponieren von männlichen Konkurrenten und weiblichen Interessentinnen. Ende Juni, Anfang Juli sterben die letzten männlichen Käfer. Ihr Leben als umherfliegender Käfer ist kurz und ereignisreich. Ende April sind sie aus den Puppenwiegen geschlüpft in denen sie als fertige Käfer den Winter verbracht haben. Ihre Größe macht sie zu einer...

3 Bilder

Natur vor der Haustür
Walderdbeeren - manche schmecken, manche nicht. Dafür gibt es einen Grund

Walderdbeeren sind etwas sehr Leckeres. Wenn man die Richtigen erwischt. Immer häufiger trifft man auf Waldwegen auch die Indischen Scheinerdbeeren an. Ein Importgewächs aus Südostasien, das aus Gärten verwildert ist und sich nun auch entlang der Waldwege ausbreitet. Die Früchte sehen der echten Walderdbeere äußerst ähnlich, schmecken aber völlig fad. Wenn man genau hinschaut, so kann man am Ausbau der Fruchtstände den Unterschied erkennen. Unterhalb der Früchte befinden sich bei beiden Arten...

Wochenblatt-Chefredakteur Jens Vollmer gratuliert Wochenblatt-Reporterin Brigitte Melder aus Böhl-Iggelheim zu ihrem Erfolg | Foto: Laura Braunbach

Ehrung für Wochenblatt-Reporterin Brigitte Melder
BriMel ist unterwegs - und das sehr erfolgreich!

Böhl-Iggelheim. Das Mitmachportal Wochenblatt-Reporter.de ist seit gut zwei Jahren online. Den wachsenden Zuspruch verdankt unser Verlag vor allem den Wochenblatt-Reportern, die mit Inhalten aus den verschiedensten regionalen Bereichen für immer größere Resonanz sorgen. Leser können online nämlich nicht nur aktuelle Meldungen aus ihrem Heimatort lesen, sondern auch selbst redaktionelle Beiträge mit vielen Fotos veröffentlichen. Von Beginn an dabei ist Brigitte Melder aus Böhl-Iggelheim. Längst...

FAIRstärkung für Fairtrade Stadt Arbeitsgruppe

Am Donnerstag, 16. Juli trifft sich die Fairtrade Stadt Arbeitsgruppe um 19 Uhr im Foyer des Rathauses, Marktplatz 2. Je nach Wetter wird das Treffen nach draußen verlegt. Das Team freut sich sehr über Verstärkung. Alle Interessierten sind ganz herzlich eingeladen zu kommen und viele neue Ideen einzubringen.

Erweiterte Öffnungszeiten im Rathaus

Montag bis Freitag von 7:30 bis 12 Uhr sowie dienstags und donnerstags von 14 bis 18 Uhr ist die Infotheke des Rathauses besetzt. Während diesen Zeiten können Wertstoffsäcke abgeholt und Termine telefonisch und per E-Mail vereinbart werden. Der Bürgerservice ist werktäglich von 8 Uhr bis 12 Uhr und dienstags und donnerstags ebenfalls zusätzlich von 14 bis 18 Uhr telefonisch erreichbar. Persönliche Termine in Rathaus und Bürgerservice sind nur nach individueller Absprache möglich. „Die...

Wochenblatt-Chefredakteur Jens Vollmer und die Redakteurin des Trifels Kurier, Britta Bender, danken Günter Hirschmann für seinen unermüdlichen Einsatz.  | Foto: Bender
2 Bilder

Ehrung für Wochenblatt-Reporter Günter Hirschmann aus Annweiler
Über 250.000 erreichte Leser

Annweiler. Seit über zwei Jahren ist unser Portal wochenblatt-reporter.de erfolgreich online. Den wachsenden Zuspruch verdankt unser Verlag vor allem den Wochenblatt-Reportern, die mit Inhalten aus den verschiedensten regionalen Bereichen für immer größere Resonanz sorgen. Von Anfang an dabei ist Günter Hirschmann, der schon einige Jahre zuvor als freier Mitarbeiter für den Trifels Kurier journalistisch tätig war. Der Mitbegründer des Vereins Zukunft Annweiler und in den ersten Jahren auch...

Coronavirus
Sechs Neuinfektionen in Ludwigshafen, Speyer und Rhein-Pfalz-Kreis

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Montag, 13. Juli 2020, hat das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis) vermeldet. Seit Freitag hat sich die Zahl der bestätigten Fälle einer Infektion mit dem SARS-CoV-2 um sechs Personen erhöht. Im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis sind damit Stand heute nachweislich 39 Personen mit dem Coronavirus infiziert. bas Die Fallzahlen vom 13. Juli...

Stadtverwaltung Schifferstadt unterstützt Vogelpark

Not am Mann und an der Frau herrscht im Schifferstadter Vogelpark. Corona-bedingt konnte der Vogelschutz- und Zuchtverein den Park schon seit Monaten nicht mehr öffnen – es fehlen schlicht die helfenden Hände. Die Stadtverwaltung möchte helfen, damit die in Schifferstadt einzigartige Familienattraktion bald wiedereröffnen kann – natürlich unter den vorgeschriebene Hygiene- und Abstandrichtlinien. „Indem wir das Hilfegesuch des Vogelschutz- und Zuchtvereins über die uns zur Verfügung stehenden...

Interview im Klinikfunk Karlsruhe
Rita Belmond im Klinikfunk Karlsruhe

Die Schlagersängerin Rita Belmond ist heute zu Gast im Klinikfunk Karlsruhe. Mit Henriette Krauth wird sie über ihre neue EP Emotions die am 13.06 2020 veröffentlicht wurde sprechen. Das Interview findet beim Klinikfunk Karlsruhe statt. Die Sendung wird live im Klinikum übertragen. Die Wiederholungen des Interviews finden dann an folgenden Tagen auf https://www.radio.de/s/regentrude statt: Montag 13.07.2020 von 10:00 Uhr - 13:00 Uhr Samstag 18.07.2020 von 16:00 Uhr - 19:00 Uhr Sonntag...

Symbolfoto | Foto: Geralt/Pixabay

Ludwigshafen, Speyer, Frankenthal und RPK
Keine neuen Infizierten

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Freitag, 10. Juli 2020, hat das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis) vermeldet. Seit gestern gibt es keine neuen bestätigte Fälle einer Infektion mit dem SARS-CoV-2. Das Gesundheitsamt hat seine Zahlen korrigiert, es wurden zwei Personen zu viel erfasst. Aktuell sind es in Ludwigshafen daher 341 Fälle. Im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis...

Neue E-Mail-Adresse der Stadtbücherei

Nach der Umstellung der IT-Anlage ist das Team der Stadtbücherei Schifferstadt ab sofort über die E-Mail-Adresse stadtbuecherei@schifferstadt.de erreichbar. Außerdem wurde die Bibliothekssoftware aktualisiert und die Stadtbücherei ans Rathaus-System angebunden. Während der Sommerferien gelten folgende Öffnungszeiten: Montag, Mittwoch und Freitag: 9 bis 13 Uhr, Dienstag: 14 bis 19 Uhr und Donnerstag: 14 bis 18 Uhr.

Sommerschule für Realschüler und Gymnasiasten

Für die letzten beiden Wochen der Sommerferien organisiert die Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis ein Sommerschul-Programm für Realschüler und Gymnasiasten in Schifferstadt. In der ersten Woche vom 3. bis 7. August werden maximal 30 Realschülerinnen und -schüler unterrichtet, in der zweiten Woche vom 10. bis 14. August maximal 30 Gymnasiastinnen und Gymnasiasten. Die Schülerinnen und Schüler werden in drei Klassen á zehn Personen aufgeteilt. Der Unterricht in den Räumen des...

Online oder aber in Papierform im neuen StadtKurier kann der Fragebogen zum Bahnhofsvorplatz ausgefüllt werden.  | Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt

Umfrage zur Umgestaltung des Bahnhofsvorplatzes
Ihre Ideen sind gefragt!

Wer am Schifferstadter Hauptbahnhof ankommt, soll sich in Zukunft direkt heimisch und herzlich willkommen fühlen. Dafür will das Soziale Stadt-Team zusammen mit den Bürgerinnen und Bürgern sorgen. Als neuestes Projekt des Städtebauförderprogramms „Soziale Stadt“ stehen dem Bahnhofsvorplatz, der Bahnhofstraße und der Alleestraße ein umfangreicher Umbau bevor. Über einen Fragebogen möchte die Stadtverwaltung wissen: Was wünschen sich Bürgerinnen und Bürger für den neugestalteten Bahnhofsvorplatz?...

Verkehrsnotiz aus Speyer
Burgstraße halbseitig gesperrt

Speyer. Die Stadtverwaltung Speyer informiert, dass aufgrund von Brückensanierungsarbeiten die Burgstraße zwischen Friedrich-Ebert-Straße und Am Woogbach ab Montag, 20. Juli bis voraussichtlich Samstag, 31.Oktober halbseitig gesperrt wird. Für die Dauer der Maßnahme wird der betroffene Teilbereich als Einbahnstraße von der Friedrich-Ebert-Straße kommend ausgewiesen. Eine Umleitung wird eingerichtet.

Symbolfoto | Foto: Geralt/Pixabay

Corona-Update Rhein-Pfalz-Kreis
Eine neue Infektion in Speyer

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Donnerstag, 9. Juli 2020, hat das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis) vermeldet. Seit gestern gibt es einen neuen bestätigten Fall einer Infektion mit dem SARS-CoV-2 in Speyer. Im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis sind damit Stand heute nachweislich 42 Personen (Freitag, 3. Juli: 47; Montag, 6. Juli: 44; Dienstag, 7. Juli: 42; Mittwoch, 8....

Bei der Beklebung: Die neuen Zeitungsboxen vor dem Rathaus und am Schillerplatz sind gut gefüllt mit der neuen, vierten Ausgabe des Schifferstadter StadtKuriers. | Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt

StadtKurier ab sofort kostenlos in Zeitungsboxen
Jederzeit griffbereit

Schon entdeckt? Der neue StadtKurier ist da – doch damit nicht genug. Die vierte Ausgabe der von der Stadtverwaltung Schifferstadt herausgegebenen Zeitung kommt zwar erst am Samstag in die Briefkästen ohne Werbesperrvermerk. Wer aber neugierig ist, kann sich den StadtKurier auch jetzt schon kostenlos an einer der funkelnagelneuen Zeitungsboxen abholen. Eine befindet sich direkt vor dem Rathaus, die andere auf dem Schillerplatz. Zusätzlich liegt der StadtKurier in vielen Geschäften aus und kann...

Symbolfoto Coronavirus / Covid19 | Foto: Gerd Altmann / Pixabay

Corona-Fallzahlen-Update Rhein-Pfalz-Kreis
Drei neue Infektionen im Kreisgebiet

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Mittwoch, 8. Juli 2020, hat das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis) vermeldet. Seit gestern gibt es drei neue bestätigte Fälle einer Infektion mit dem SARS-CoV-2, zwei Personen in Speyer, eine im Rhein-Pfalz-Kreis. Im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis sind damit Stand heute nachweislich 45 Personen (Freitag, 3. Juli: 47; Montag, 6. Juli:...

Förderangebot in Mathematik und Deutsch
Sommerschule in den letzten beiden Ferienwochen

Schülerinnen und Schüler der ersten bis vierten Klasse können in den letzten beiden Wochen der Sommerferien das Förderangebot des Landes Rheinland-Pfalz nutzen: Die Sommerschule an der Grundschule Nord, Haus der Vereine, Rehbachstraße, findet vom 3. bis 7. und vom 10. bis 14. August täglich von 9 bis 12 Uhr statt. Ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer ermöglichen den teilnehmenden Kindern eine Vertiefung des Lernstoffes in den Fächern Deutsch und Mathematik. Anmeldung für die Sommerschule...

Sommerferienaktion der Stadtbücherei Schifferstadt
Buchcover gestalten und Gutscheine gewinnen

Kreative Sommerferien gefällig? Das Team der Stadtbücherei Schifferstadt lädt Kinder zwischen 6 und 14 Jahren ein, ein Buchcover zu gestalten und sich so einen von drei Buchgutscheinen zu sichern. Auf www.schifferstadt.de oder der städtischen Facebook-Seite „Schifferstadt – meine Stadt“ ist die Malvorlage hinterlegt. Das abgebildete Buchcover kann bemalt, beklebt, beschriftet werden – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Anschließend noch Name, Alter und Adresse eintragen und bis zum 14....

Symbolfoto | Foto: Geralt/Pixabay

Coronavirus-Fallzahlen-Update
Infektionen im Rhein-Pfalz-Kreis sinken

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Dienstag, 7. Juli 2020, hat das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis) vermeldet. Seit gestern gibt es keinen neuen bestätigten Fall einer Infektion mit dem SARS-CoV-2. Im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis sind damit Stand heute nachweislich 42 Personen (Freitag, 3. Juli: 47; Montag, 6. Juli: 44) mit dem Coronavirus infiziert. bas Die...

Dom zu Speyer | Foto: Archiv/Schwitalla

Ehrenamtliche wieder in der Speyerer Kathedrale präsent
Dom-Besucherdienst als Ansprechpartner in der Kirche

Speyer.  Das beliebte Ausflugsziel ist um eine Attraktion reicher: Seit 4. Juli wartet der Speyerer Dom wieder mit einem besonderen Angebot auf: Mitglieder der Dompfarrei stehen Besuchern der Kathedrale als persönliche Ansprechpartner für Fragen oder bei besonderen Anliegen zur Verfügung. Ziel ist es, den Gästen den Dom als Gotteshaus zu zeigen – in der Begegnung mit Menschen vor Ort. Der Dom-Besucherdienst ist mittwochs, samstags und sonntags von 11 bis 17 Uhr im Einsatz. Die „Basisstation”...

Symbolfoto | Foto: Geralt/Pixabay

Corona-Update Rhein-Pfalz-Kreis
Vier neue Infizierte in Ludwigshafen

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Montag, 6. Juli 2020, hat das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis) vermeldet. In Ludwigshafen gibt es vier neue bestätigt Infizierte, im Rhein-Pfalz-Kreis einen. Insgesamt sind im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis damit nachweislich 44 Personen mit dem SARS-CoV-2 infiziert. bas Die Fallzahlen im Detail: Frankenthal: 6.7., 15 Uhr: 47 Fälle,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ