Weitere Infos über Speyer Speyer ist eine kreisfreie Stadt in Rheinland-Pfalz und Teil der Metropolregion Rhein-Neckar. Die römische Gründung ist eine der ältesten Städte Deutschlands und wurde als Spira um 600 Zentrum des Speyergaues. Im Mittelalter war Speyer als freie Reichsstadt eine der bedeutendsten Städte des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation.

Im 11. Jahrhundert siedelte sich in Speyer eine der ersten Jüdischen Gemeinden im römisch-deutschen Reich an. Neben den anderen SchUM-Städten Worms und Mainz gilt Speyer als eine der Geburtsstätten der aschkenasischen Kultur. 1998/1999 wurde die Ruine der mittelalterlichen Synagoge freigelegt und auf dem Areal um Synagoge und Mikwe - das älteste noch vollständig erhaltene jüdische Ritualbad in Deutschland - wurde der Judenhof eingerichtet und schließlich das Museum SchPIRA eingerichtet. 2021 soll das Welterbe-Komittee der Unesco entscheiden, ob die SchUM-Stätten in Worms, Mainz und Speyer Welterbe werden. Zwischen 1816 und 1945 war Speyer Sitz der bayrischen Verwaltung der Pfalz.

Sehenswertes Speyer

Heute hat die Stadt am Rhein gut 50.000 Einwohner. Am Beginn der Maximilianstraße am Domplatz befindet sich das Stadthaus, das auf dem Areal errichtet wurde, auf dem sich seit dem Mittelalter der Trutzpfaff befand. Das Stadthaus ist der Sitz der Stadtverwaltung. Ebenfalls historisch bedeutsam ist das 1724 errichtete historische Rathaus, in dem seit dieser Zeit der Stadtrat von Speyer tagt. Es befindet sich an der Maximilianstraße gegenüber dem früheren Marktplatz, auf dem heute der Weihnachtsmarkt stattfindet. Am anderen Ende der Maximilianstraße liegt das 55 Meter hohe Altpörtel, das im Mittelalter das westliche Haupttor der Stadt darstellte. Die unteren Teile des heutigen Tores wurden zwischen 1230 und 1250 erbaut, das oberste Geschoss mit der Galerie und dem 20 Meter hohen Walmdach wurde zwischen 1512 und 1514 hinzugefügt. Im ersten Stockwerk befindet sich heute eine Dauerausstellung über die Geschichte der Speyerer Stadtbefestigung. Weithin bekannt ist Speyer durch seinen Kaiser- und Mariendom, der zugleich Kathedrale des römisch-katholischen Bistums Speyer ist. Der Speyerer Dom ist die weltweit größte noch erhaltene romanische Kirche und zählt seit 1981 zum Unesco-Weltkulturerbe. In unmittelbarer Nähe des Doms befindet sich das Historische Museum der Pfalz sowie - unweit davon - das Technik Museum. Wichtige, auch überregional bekannte Feste in Speyer sind das Brezelfest sowie das Altstadtfest.


Speyer - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Anfang Juli geht es für das U-Boot U17 wieder auf den Rhein. Danach folgen noch viele Herausforderungen beim Transport nach Sinsheim. Das erfordert Millimeterarbeit im großen Stil.  | Foto: TMSNHSP

Die letzte Etappe des U-Boot-Transports wird die schwierigste

Speyer. Wer erinnert sich nicht gerne an die Aufsehen erregenden Bilder aus dem vergangenen Jahr, als das ausrangierte U-Boot U17 über den Rhein nach Speyer und schließlich über Land vom Naturhafen ins Technik Museum transportiert worden ist. Was für ein Stahlkoloss. Wenn das vergangene Jahr eines gezeigt hat, dann dass der Transport des maritimen Oldtimers an sich  bereits eine riesige Herausforderung ist. Am Sonntag, 30. Juni, tritt die Leihgabe der Wehrtechnischen Studiensammlung des...

Die von den Schaustellern gespendeten Gutscheine können am Familien-Nachmittag beim Brezelfest in Speyer eingelöst werden | Foto: Paul Needham

Am Glücksrad drehen und Gutscheine fürs Speyerer Brezelfest gewinnen

Speyer. Bald ist Brezelfest in Speyer. Zuvor dreht sich an zwei Samstagen ein Glücksrad auf der Maximilianstraße und sorgt dafür, dass 2.000 von den Speyerer Schaustellern gespendete Gutscheine unter die Speyerer und ihre Gäste gebracht werden. Das Glücksrad wartet an den Samstagen, 6. und 13. Juli, jeweils von 11 bis 13 Uhr im Bereich der Alten Münze auf Menschen, die ihr Glück versuchen wollen. Von den 2.000 Gutscheinen, die man dort gewinnen kann, sind die Hälfte Verzehrgutscheine; die...

Das Umfeld am Speyerer Bahnhof soll komplett umgestaltet werden. Nach der Bürgerbeteiligung wurden verschiedene Optionen geprüft, so dass mit einer endgültigen Planung nicht vor dem ersten Quartal 2025 zu rechnen ist. | Foto: Cornelia Bauer
2 Bilder

Umbau des Kiosks hat begonnen: Bald darf man am Bahnhof in Speyer wieder müssen

Speyer. Anfang der Woche wurde mit dem Umbau des Kiosks am Speyerer Bahnhof begonnen. Hier sollen Toiletten entstehen und eine Infostele platziert werden. Die Außenflächen rund um den umgebauten Pavillon bei der Schneckennudelbrücke sollen dann im Rahmen der Umgestaltung des Bahnhofsvorplatzes baulich angepasst werden. Die Umgestaltung wird schon lange diskutiert, derzeit erarbeitet die Verwaltung gemeinsam mit den beauftragten Büros einen neuen Planungsvorschlag. Das war notwendig geworden,...

geschlossen Symbolbild | Foto: magele-picture/stock.adobe.com

Stadtverwaltung macht am Donnerstag Betriebsausflug - Dienststellen geschlossen

Speyer. Die Stadtverwaltung Speyer informiert, dass die städtischen Dienststellen am Donnerstag, 20. Juni, wegen des diesjährigen Betriebsausfluges nicht erreichbar sind und kein Publikumsverkehr möglich ist. Dies betrifft auch die Bürgerbüros in der Maximilianstraße und der Industriestraße, das Standesamt, die VHS und die Stadtbibliothek in der Villa Ecarius sowie die Tourist-Information. Die städtischen Kindertagesstätten sind an diesem Tag wegen des Betriebsausflugs ebenfalls geschlossen,...

Foto: Jürgen Ickas

Liedertafel 1903 Dudenhofen e.V.
Freundschaftssingen beim MGV 1856 Böhl

Am Samstag den 08.06.2024 war der Frauenchor der Liedertafel 1903 Dudenhofen e.V. zu einem Freundschaftssingen beim MGV 1856 Böhl, anlässlich des 25 jährigen Jubiläums des Frauenchor Böhl geladen. Im schicken Gesangsoutfit kam die Frauenpower in das Sängerheim nach Böhl. Insgesamt waren sechs Chöre vertreten. Unser Frauenchor unter der meisterhaften Leitung von Musikdirektor Rainer Diehl, erntete schon nach dem ersten Lied „Blue Bayou“ brandeten Applaus. Mitreißend wurden die Liedvorträge...

In Speyer gibt es ein erstes queeres Netzwerktreffen | Foto: Paul Needham

Heute im Haus der Familie: Erster Queer-Allies Treff in Speyer

Speyer. Ein erstes queeres Netzwerktreffen findet am heutigen Donnerstag, 13. Juni, von 17  bis 19 Uhr im Haus der Familie K.E.K.S in Q+H in Speyer West statt. Das Haus der Familie K.E.K.S. Speyer, die Gleichstellungstelle der Stadt Speyer, die Trans*Eltern Pfalz und QueerNet RLP e.V. laden queere Menschen, Regenbogenfamilien und Verbündete ein, sich zu informieren, zu vernetzen und Erfahrungen auszutauschen. Ziel des Netzwerktreffs ist es, neben dem Austausch und Kennenlernen neuer Menschen,...

Trauer Symbolfoto | Foto: Gudrun/stock.adobe.com

Die Speyerer Tafel trauert um ihre Gründerin Gisela Gable-Obert

Speyer. Die Mitarbeiter der Speyerer Tafel trauern um Gisela Gable-Obert. Die Gründerin und Vorsitzende des Hilfsprojekts ist wenige Tage nach ihrem 79. Geburtstag gestorben. „Wir sind sehr dankbar für ihre geleistete Arbeit“, betont Maurice Main, der Präsident des DRK Kreisverbands Speyer, dem heutigen Träger der Tafel. „Frau Gisela Gable-Obert hatte schon länger die Idee, eine Anlaufstelle für Mütter und Kinder zu schaffen, denen es nicht möglich ist, ihre Kinder und sich selbst ausgewogen...

Die Nagelköpfe zeigen das Logo der Aktion, eine Friedenstaube mit dem Wort „Peace“ | Foto: Hohe Domkirche Köln/Dombauhütte/Jennifer Rumbach

Am Dom zu Speyer: Schmieden für den Frieden - und für die Kindertafel

Speyer. Am Samstag, 15. Juni, kommen Schmiedemeister und Jungschmiede aus ganz Deutschland nach Speyer, um im südlichen Domgarten Friedensnägel zu schmieden. Zwischen 10 und 18 Uhr können Besucher beim "Schmieden für den Frieden" zuschauen. In die glühenden Nagelköpfe wird das Logo der Aktion, eine Friedenstaube mit dem Wort „Peace“, eingestanzt. Den Nagelschaft zieren die Domsilhouette sowie eine fortlaufende Nummer. Die Nägel werden – inklusive eines Zertifikates – gegen eine Spende von...

Die Ergebnisse der Wahlen in Speyer | Foto: Christian Schwier/stock.adobe.com

Europawahl und Kommunalwahl 2024 in Speyer: Alle Ergebnisse liegen vor

Speyer. Der Tag nach der Kommunalwahl 2024: Am heutigen Montag wurden die insgesamt 44 Stimmbezirke der Stadtratswahl in der Speyerer Stadthalle ausgezählt. Von 37.800 Wahlberechtigten machten 57,6 Prozent von ihrem Stimmrecht Gebrauch; 2019 waren es 57,1 Prozent Wahlbeteiligung. Die CDU hält exakt ihr Ergebnis. Die SPD verliert leicht, es bleibt aber bei zehn Sitzen im Rat. Am meisten Stimmen büßen die Grünen und die Speyerer Wählergruppe (SWG) ein. Die FDP legt leicht zu, Die Linke kann...

Gemeinsam aus der Einsamkeit: Die Aktionswoche in Speyer beginnt heute und wird vom Seniorenbüro gemeinsam mit der Nachbarschaftshilfe und den Gemeindeschwestern Plus organisiert. | Foto: Dragana Gordic/stock.adobe.com

Gemeinsam aus der Einsamkeit - Kostenlos mit der Rikscha durch Speyer

Speyer. Die Stadt Speyer beteiligt sich anlässlich der bundesweiten Aktionswoche „Gemeinsam aus der Einsamkeit“ mit Veranstaltungen rund um dieses Thema. „Einsamkeit ist keine Frage des Alters. Einsamkeit kann alle Menschen betreffen – junge Menschen ebenso wie Seniorinnen und Senioren. Mit der Aktionswoche wollen wir dieses Thema stärker sichtbar machen und ein Zeichen für ein starkes Miteinander und gegen die Einsamkeit setzen“, hebt Bürgermeisterin und Sozialdezernentin Monika Kabs die...

Sabine Ross (CDU Speyer) Diana Fabro (Landesverband Kindertagespflege RLP) Friedburg Schackert (Vorstand Kinderschutzbund Speyer) Yvonne Wittmann (CDU Mutterstadt) Angelika Schreiweis-Brezinova (Stellvertretende Vorsitzende des Vereins Pro KTP) Susanne Holzinger (Besisitzerin des Verein Pro KTP) Christa David-Wadle (Vorstand Kinderschutzbund Speyer)  Irene Broßmann (CDU Speyer)

Zitat Sabine Ross: 
Die Kindertagespflege ist eine wichtige Säule für die Kinderbetreuung in Speyer und Umgebung. Als Angebot der Jugendhilfe eine wichtige Ergänzung zu den Kindertagesstätten. 
Danke an die engagierten Frauen der Pro Kindertagespflege Speyer e.V. und die Vertreterinnen des Landesverbands Kindertagespflege RLP für den konstruktiven Austausch! 
 | Foto: Sabine Ross
7 Bilder

„50 Jahre Kindertagespflege“
Info-Stand von Pro Kindertagespflege e.V.

Seit 50 Jahren gibt es die Kindertagespflege in Deutschland. Das ist ein Anlass für den Verein Pro Kindertagespflege Speyer e.V. sich mit einem Infostand auf der Maximilianstraße in Speyer zu präsentieren. Der Verein ist 2016 aus dem Zusammenschluss von aktiven Kindertagespflegepersonen, auch als Tagesmutter/Tagesvater bekannt, in Speyer entstanden und wächst seither stetig auch über die Grenzen Speyers hinaus. Die Mitglieder haben es sich zur Aufgabe gemacht, über die Arbeit und ihre...

Symbolfoto - Briefwahl | Foto: Heike Schwitalla

Kommunalwahl 2024: Stadtverwaltung Speyer bleibt am Montag geschlossen

Speyer. Am Sonntag, 9. Juni, finden die Kommunal- und Europawahlen statt. Wegen der Auszählung der Stimmzettel der Stadtratswahl sind am Montag, 10. Juni, alle städtischen Dienststellen ganztägig geschlossen. Dies betrifft insbesondere die Bürgerbüros in der Maximilianstraße und der Industriestraße, das Standesamt, die VHS und die Stadtbibliothek in der Villa Ecarius sowie die Tourist-Information. Die Stadtverwaltung bittet um Verständnis. Ab Dienstag, 11. Juni, sind die Dienststellen der...

Tag der offenen Tür in der Musikschule Speyer | Foto: Ralph Wentz/gratis

Beim Tag der offenen Tür das Angebot der Musikschule Speyer kennenlernen

Speyer. Die Musikschule der Stadt Speyer lädt am Samstag, 15. Juni, alle musikinteressierten Kinder und ihre Familien herzlich zum Tag der offenen Tür ein. Von 11 bis 14 Uhr haben Besucher die Gelegenheit, die vielfältigen Angebote der Musikschule im Mausbergweg 144 kennenzulernen und auszuprobieren. Kinder ab dem Grundschulalter, Jugendliche und Erwachsene können an diesem Tag sämtliche Instrumente nach Herzenslust ausprobieren. Die erfahrenen Lehrkräfte der Musikschule erklären die...

Lynn Krieger | Foto: Lynn Krieger

Boudiccas Fluch
Neue Veröffentlichung einer Jungautorin

Boudiccas Fluch wurde von der Speyererin Lynn Krieger am 10. Oktober 2023 vom Verrai-Verlag veröffentlicht.  Die bereits 30-Jährige Autorin hat dafür zwei Jahre recherchiert und neben ihrem Beruf in der Pathologie an ihrem ersten Roman gearbeitet.  Leon geht ein Jahr nach England und lässt seine Cousine Verena in Deutschland zurück. Briefe gehen hin und her. Plötzlich verschwindet Leon und Verena muss allein mit dem Terror in ihrer Familie und in der Schule fertig werden. Nach ihrer schweren...

Die Straßen zum Rhein sind in Speyer gesperrt - auch für Fußgänger | Foto: Cornelia Bauer
2 Bilder

Entspannung in Speyer, aber: Nach dem Hochwasser kommt das Druckwasser

Update: Wie die Stadt Speyer mitteilt, erwartet man in Sachen Hochwasser in den nächsten Tagen eine deutliche Entspannung. Mit abfließendem Hochwasser sei erfahrungsgemäß anschließend mit Druckwasser zu rechnen. Dies betrifft bereits in kleinerem Maße die Bereiche an der Kreisstraße 2 - die Verlängerung der Franz-Kirrmeier-Straße in Richtung Reffenthal - und an der Industriestraße im Kreuzungsbereich mit der Joachim-Becher-Straße. Voraussichtlich wird sich dort in den kommenden Tagen weiteres...

Foto: FDP Speyer
2 Bilder

RTL/RON TV
Besuch vom Fernsehteam

Am vergangenen Freitag hat ein Fernsehteam die Jungen Liberalen während des Wahlkampfes begleitet und die liberalen Positionen porträtiert. Im Rahmen einer Kurzserie für das RTL-Regionalprogramm (RON TV) im Bereich Rhein-Neckar zu den Kommunalwahlen 2024 in Rheinland-Pfalz begleitete ein Fernsehteam die einzelnen Jugendorganisationen der größten Parteien im RON-Gebiet. "Wir freuen uns sehr, dass wir als liberaler Kreisverband Speyer für den Bereich Rhein-Neckar ausgewählt worden sind. Unser...

Foto: Angelika Schreiweis-Brezinova

"50 Jahre Kindertagespflege"
Infostand in Speyer

Der Verein Pro Kindertagespflege Speyer e.V. setzt sich für die Belange der Kindertagespflege ein und strebt an, diese zweite Betreuungssäule mit dem gleichen Bildungsauftrag und gesetzlichen Auftrag (verankert im SGB VIII) wie in Kindertagesstätten, zu etablieren. Kindertagespflegepersonen aus Speyer, dem Rhein-Pfalz-Kreis und Ludwigshafen präsentieren sich und ihre Arbeit am 07. Juni von 11.00 - 17.00 Uhr auf der Maximilianstraße, vor dem Bürgerbüro in Speyer, mit einem Infostand. Alle...

Symbolfoto Fahrrad | Foto: Günter Albers/stock.adobe.com

Gemütliche Radtour zur Eröffnung des Stadtradelns in Speyer

Speyer. Zur Stadtradeln-Eröffnung am Samstag, 8. Juni, um 14 Uhr gibt es in Speyer eine gemütliche Radtour. Die Radlenden legen zwischen 15 und 20 Kilometer zurück und werden vom Radfahrbeauftragten der Stadt Speyer und dem ADFC Speyer begleitet. Die Tour führt über Otterstadt und das Binsfeld. Im Anschluss soll die Veranstaltung im Domgarten gemütlich ausklingen. Treffpunkt ist vor dem Dom. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Eine offizielle Prämierung einzelner Radler*innen oder Teams...

Anpfiff zur Fußball-EM in Deutschland: Am Freitag, 14. Juni, um 21 Uhr geht es los. Beim Eröffnungsspiel trifft die gastgebende DFB-Elf auf Schottland. | Foto: pixfly/stock.adobe.com
2 Bilder

Public Viewing in Speyer: Fußball-EM 2024 mit Gleichgesinnten erleben

Speyer. Wird die Fußball-EM in Deutschland zum Sommermärchen 2.0? Und wird die deutsche Fußballnationalmannschaft endlich einmal wieder Anlass zum Feiern geben? Wer die Heim-EM nicht im Stadion erleben kann, aber auch nicht unbedingt alleine vor dem Bildschirm auf den Fußballrasen starren möchte, den zieht es hinaus zum Public Viewing. Zum Rudelgucken mit Gleichgesinnten. Geteilter Jubel, geteiltes Leid, auf jeden Fall jede Menge Emotionen. In Speyer gibt es zwar keine zentrale...

Foto: FSH Speyer Abend-Aktiv

FRAUENSELBSTHILFE KREBS SPEYER ABEND-AKTIV
Gruppentreffen

Die FrauenSelbstHilfe Krebs - Gruppe Speyer Abend-Aktiv trifft sich am Dienstag den 11.06.2024 von 19 - 21 Uhr im St. Georgenhaus, Große Himmelsgasse 4, 67346 Speyer Das Treffen steht unter dem Motto "Zeit für UNS" - Brainstorming und Kreatives für die Feier anlässlich unseres 10jährigen Jubiläums Zur Planung des Abends und für weitere Informationen bitten wir um Anmeldung bei Manuela Schurhammer unter 06236/695507 oder per e-Mail an fsh-speyer-abend-aktiv@gmx.de

Ferien Symbolbild | Foto: Nelos/stock.adobe.com

Jetzt anmelden: Sommerferien in der Walderholung in Speyer

Speyer. In diesem Sommer bietet die Jugendförderung der Stadt Speyer in den ersten vier Sommerferienwochen wieder eine Ganztagsbetreuung in der Walderholung an. Von Montag, 15. Juli, bis einschließlich Freitag, 9. August, können Speyerer Grundschulkinder werktags von 8 bis 16 Uhr nach Herzenslust spielen, basteln und toben. Außerdem soll es verschiedene Aktivitäten rund um das Thema Zauberei geben. Frühstück und Mittagessen gibt es vor Ort. Anmeldungen zum Sommerferienprogramm sind ab Mittwoch,...

Fledermaus Symbolbild | Foto: rudiernst/stock.adobe.com

Rucksackschule: Spätabends Fledermäuse im Speyerer Stadtwald entdecken

Speyer. Die Rucksackschule des Forstamtes Pfälzer Rheinauen bietet in ihrem Familienerlebnisprogramm eine Fledermausaktion im Stadtwald Speyer an. Ziel der etwa zweistündigen Veranstaltung ist es, die Tiere in den späten Abendstunden live am Abendhimmel zu entdecken, sie zu beobachten und gegebenenfalls ihre Stimmen mit Hilfe eines Fledermausdetektors für das menschliche Ohr hörbar zu machen. Eingeladen sind Erwachsene und Familien mit Kindern, die sich für das flatternde Säugetier...

SKFM Speyer und RPK
Workshop zum Thema "Schenken und Vererben"

Die SKFM-Bereuungsvereine Speyer und Rhein-Pfalz-Kreis laden ein zu einem Workshop und Erfahrungsaustausch für ehrenamtliche Betreuer:innen, Bevollmächtigte und Interessierte zum Thema „Schenken und Vererben“ am Montag, den 17. Juni 2024 um 19 Uhr im Tagungsraum des Caritasverbandes in der Nikolaus-von-Weis-Str. 6 in 67346 Speyer Unsere Referentin, Rechtsanwältin Ulrike Sauerstein referiert darüber, was beim Schenken und Vererben unbedingt zu beachten ist und was geregelt werden kann, wenn zu...

Foto: Pixabay

Einen Neuanfang wagen
Segensfeier für Menschen kurz vor oder nach dem Ruhestand

„Mit Gottes Segen Neues beginnen“. Unter diesem Motto steht der Gottesdienst mit Segensfeier für Menschen kurz nach oder kurz vor dem Ruhestand. Dazu lädt die Pfarrei Heilige Hildegard, Dudenhofen, gemeinsam mit dem Fachbereich Arbeitswelt im Bistum Speyer für Freitag, 28. Juni, 18.30 Uhr, in die katholische Kirche St. Gangolf, Neustadter Straße 10, Dudenhofen, ein. Nach einem langen Arbeitsleben stellt der Wechsel in den Ruhestand einen bedeutenden Einschnitt dar. Einerseits ist da die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ