Das geht uns alle an

Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Lokales
Mitarbeiter von Daimler Benz im Einsatz.  | Foto: ps
2 Bilder

Arbeitseinsatz von Daimler und VR Bank Mitarbeiter
Außenanlage rund um das Tafelgebäude verschönert

Wörth. Gleich zwei mal in den vergangenen Wochen bekam die Wörther Tafel wichtigen Besuch. Im Rahmen ihrer Sozial Aktiv-Tage hatten Mitarbeiter von Daimler Benz und der VR Bank beschlossen, die Außenanlage rund um das Tafelgebäude zu verschönern. Den Container aufgehübschtDie Daimler Benz Gruppe verpasste dem Container, der die Fahrradwerkstatt beherbergt, einen neuen Außenanstrich. Das war bitter nötig, er bot keinen schönen Anblick mehr. Nach intensiver Verjüngungskur strahlt er jetzt wieder...

Lokales
Das „Team Sophie“ mit Spielern aus Haßloch und Region tritt am 8. Juni gegen die Tradtionself des 1. FCK an.  | Foto: ps
3 Bilder

Benefizspiel und Konzert mit „Gran Malör“ beim 1. FC 08 Haßloch
Hilfe für Sophie

Von Markus Pacher Haßloch.„Sophies Team“ nennt sich eine Auswahl gestandener Fußball aus Haßloch und Umgebung. Am Samstag, 8. Juni, werden sie im Rahmen eines Benefizspiels auf dem Gelände des 1. FC Haßloch, Adam-Stegerwald-Straße 1, zugunsten der an Trisomie 21 erkrankten vierjährigen Neustadterin Sophie Gottwald gegen die Traditionself des 1. FC Kaiserslautern antreten. Fußballstars aus Kaiserslautern Nicht zum ersten Mal konnte das tüchtige Organisationsteam um Lorenz Meisel und Thomas...

Lokales
Edeltraud Schlaghecken bepflanzt mit Manuel Mühl ein Hochbeet des Mehrgenerationenhauses.  | Foto: ps

Freiwilliges Engagement bietet die Chance, auch im Alter etwas zu tun
Geben ist eine Zweibahnstraße

Neustadt. Jeden Mittwoch betritt Edeltraud Schlaghecken das Mehrgenerationenhaus Neustadt mit vollen Körben: Die jungen Karotten, üppigen Kohlrabi, duftenden Äpfel und aromatischen Kräuter bringt sie in die große Küche. Mit den bunten Blumen schmückt sie das Haus. Die gelernte Floristin und Hobbygärtnerin kocht für ihr Leben gern für andere. Gemeinsam mit weiteren Freiwillig Engagierten bereitet sie ein Drei-Gänge-Menü vor. An der großen Tafel versammeln sich hungrige Schulkinder, Jugendliche,...

Lokales
4 Bilder

Hütschenhausen
"Uns schickt der Himmel" - die 72-Stunden-Aktion des 'Bund der Katholischen Jugend' in Deutschland

In einer phantastischen gemeinsamen Aktion über 72 Stunden haben die KjG (Katholische junge Gemeinde) und die NSG (Naturschutzgruppe)'Moorklee' auf dem Gelände der Naturschutzgruppe oberhalb der Dietschweiler Straße ein wahres Kleinod wiederhergestellt: Den beliebten Barfußpfad der Naturschutzgruppe mit 15 verschiedenen Untergrundmaterialien. Es war beeindruckend zu sehen, wie die jungen Menschen unter Leitung von Pastoralreferent Stefan Pappon und unter fachmännischer Anleitung der...

Sport
Christian Mohr aus Rockenhausen in der Layenberger-Loge Foto: Layenberger

VIP-Karten für Layenberger-Loge bei FCK-Heimspielen waren ein voller Erfolg
Wochenblatt macht Helden des Alltags zu VIPs

Ehrenamt. Beim FCK-Heimspiel gegen Meppen (4:2) konnten auch zum Saisonabschluss ehrenamtlich engagierte oder im sozialen Beruf arbeitende Fans nebst Begleitung das FCK-Heimspiel in der Layenberger-Loge verfolgen. Insgesamt 32 von 36 Gewinnern nutzen nebst Begleitung in dieser Saison diese exklusive Möglichkeit von Layenberger und Wochenblatt. Irina Scherf besucht als FCK-Fan in gewissen Abständen die Heimspiele auf dem Betzenberg. Als OP-Fachkraft ist sie seit über fünfzehn Jahren in einer...

Lokales
4 Bilder

Zeiskamer Johanniterstraße wird zur Birnenallee
Anwohner und Freunde gestalten Pflanzbeete neu

In den vergangenen vier Wochen legten Anwohner und Freunde, auf Privatinitiative, die Pflanzbeete in der Johanniterstraße neu an. Schon im Spätjahr wurden, die vor Jahren gepflanzten Ahornbäume, gefällt, da ihre Wurzeln das Gehwegpflaster anhoben. Nun musste zuerst das komplett zu gewurzelte Erdreich ausgehoben werden. Durch den Einsatz eines kleinen Baggers, der Firma Gärtner aus Bellheim, konnte an einem Abend diese Arbeit erledigt werden. An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an Paul...

Lokales
3 Bilder

Eine kleine Alge mit großem Potenzial
Afya im Kampf gegen Mangelernährung in Uganda

Haben Sie sich eigentlich schonmal gefragt, wie Essen in einer typischen Schulkantine in Uganda aussieht? Nein? Besonders spektakulär ist es leider nicht. Es gibt Maisbrei - und das jeden Tag, 5 Tage die Woche, 52 Wochen im Jahr. Um uns mit diesem Problem auseinanderzusetzen, machten wir uns im November letzten Jahres auf den Weg nach Uganda. Umfragen mit Schulen und Kinderheimen sowie erste Marktanalysen vor Ort bestätigten uns das verheerende Bild: Mangelernährung ist ein präsentes Thema, und...

Lokales

Ehrenamtliches Firmenengagement

Ehrenamt. Der erste Kaiserslauterer Aktionstag für ehrenamtliches Firmenengagement wird am Freitag, 24. Mai, stattfindne. Teams aus 14 Firmen werden ehrenamtlich 13 gemeinnützige Projekte umsetzen. Sie verwandeln in einer Kita einen Schuppen in einen Funktionsraum, bauen in einem Seniorenheim ein Bienenhotel und legen auf der Hohenecker Burg eine Weinbergterrasse an. Der Gewinn für die sozialen Einrichtungen liegt auf der Hand, aber auch für die beteiligten Firmen wird ein nachhaltiger Mehrwert...

Sport
Nach 13 Jahren als Präsident des Badischen Handball-Verbands, macht Holger Nickert Platz für neue Köpfe. | Foto: BHV

Der Badische Handball-Verband steht vor einem großen Umbruch

Am 01. Juni 2019 findet in Dossenheim der Verbandstag des Badischen Handball-Verbands (BHV) statt, der neben den Neuwahlen des Präsidiums auch die Entscheidung über eine Strukturreform im Verbandsgebiet mit sich bringen wird. Viele Sportfachverbände stehen seit einigen Jahren mit dem Rücken zur Wand. Der Mitgliederrückgang, die Reduktion der spielenden Mannschaften und die Zunahme von Spielgemeinschaften stellen die Verantwortlichen vor eine große Herausforderung. Der Überblick über die...

Lokales
Landrat Dr. Fritz Brechtel unterstützt die jungen Leute.  | Foto: BDKJ Germersheim
3 Bilder

72-Stunden-Aktion "Uns schickt der Himmel"
Update ! Kreis Germersheim - 400 Teilnehmer stellen sich spannenden Projekten

Update: Aufgrund der Wetterlage wird die Auftaktveranstaltung am Donnerstag in die Stadthalle Germersheim verlegt.  Kreis Germersheim. In wenigen Tagen startet die vierte Auflage der 72-Stunden-Aktion des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ). Zur größten Sozialaktion Deutschlands haben sich im Dekanat Germersheim zwölf Gruppen mit über 400 Teilnehmern angemeldet. Unter dem Motto „Uns schickt der Himmel“ werden in Deutschland rund 2000 gemeinnützige Projekte umgesetzt.Der Startschuss...

Lokales
Viele, viele, bunte Bögen und Umschläge: Patrick Klein vom Wahlamt, versucht den Überblick zu behalten. | Foto: Pacher
2 Bilder

26. Mai: Neustadter entscheiden über die Zukunft ihrer Stadt
Wir haben die Wahl!

Von Markus Pacher Neustadt. Der Countdown läuft, um die 600 Neustadter Wahlhelfer sitzen bereits ungeduldig in den Startlöchern: Am Sonntag, 26. Mai, finden die Europawahl und die Wahlen zum Neustadter Stadtrat, den Ortsbeiräten, den Ortsvorstehern und die Bezirkstagswahl statt.Der Neustadter Stadtrat besteht aus 44 Mitgliedern, entsprechend können am Sonntag 44 Stimmen vergeben werden. Insgesamt stehen 208 Kandidaten von der SPD, CDU, FDP, Grüne, FWG und Die Linke zur Auswahl. Mit der...

Lokales
Wahlleiter Jürgen Armbrust bereitet im Schulungsraum des Haßlocher Rathauses die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer auf die bevorstehende Wahl am Sonntag vor.   | Foto: Pacher

26. Mai: Haßlocher entscheiden über die Zukunft ihrer Gemeinde
Wir wählen Haßloch!

Von Markus Pacher Haßloch. Der Countdown läuft, um die 280 Wahlhelfer sitzen bereits ungeduldig in den Startlöchern: Am Sonntag, 26. Mai, finden in Haßloch die Europawahl, die Wahl zum Kreistag des Landkreises Bad Dürkheim und die Wahl zum Gemeinderat der Gemeinde Haßloch statt. Der Haßlocher Gemeinderat besteht aus 36 Mitgliedern, entsprechend können am Sonntag 36 Stimmen vergeben werden. Insgesamt stehen 185 Kandidaten von der SPD, CDU, AfD, FDP, Grüne, FWG und HLL zur Auswahl. Bei den...

Lokales
12 Bilder

Kneipp Verein Haßloch
Jubiläumsfeier "40 Jahre KV Haßloch"

Haßloch. Mit einem herzlichen Dankeschön an die Leitung des Theodor-Friedrich-Hauses, die die Räumlichkeiten für die Jubiläumsfeier des Kneipp Vereins Haßloch zur Verfügung stellte, eröffnete Marion Gryger, 1. Vorsitzende die Jubiläumsfeier. Sie begrüßte Herrn Lothar Lorch, Bürgermeister, Ralf Trösch, 2. Beigeordneter, Manfred Tönnes, Landesvorsitzender Rheinland-Pfalz, die Vorsitzenden der Kneipp Vereine Edenkoben, Neustadt, Landau und Speyer und Gäste. Manfred Tönnes lobte das große...

Lokales

Jahreshauptversammlung des Turnvereins 1968 e.V.
Thomas Grub zum Ehrenvorsitzenden ernannt

Hambrücken (jk) Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Turnvereins 1968 e.V. erhielt der scheidende Vorsitzende Thomas Grub eine besondere Ehrung. Für seine umfassenden und tiefgreifenden Verdienste um den Verein wurde er zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Dem TV 1972 beigetreten - also im zarten Al-ter von elf Jahren – war er zunächst nur sportlich aktiv, doch bald arbeitete er auch in der Vorstandschaft mit, etwa im Verwaltungsausschuss als Beisitzer. Zuerst stark dem Handball verbunden,...

Lokales
Geflüchtete Kinder erkunden am KLUG-Aktionstag gemeinsam mit Mitarbeitenden der DDG-Digital Devotion Group die heimische Umwelt.  | Foto: Malteser

Interkultureller Austausch am KLUG-Aktionstag
Malteser organisieren gemeinsamen Ausflug der DDG-Digital Devotion Group mit geflüchteten Familien

Zum Aktionstag „KLUG“ (KaisersLauterer Unternehmen mit Gemeinsinn) der Freiwilligen Agentur am 24. Mai, hat die Malteser Integrationshilfe einen gemeinsamen Ausflug von acht Mitarbeitenden der DDG-Digital Devotion Group gemeinsam mit geflüchteten Familien in den Wildpark Betzenberg organisiert. Im Vordergrund der Veranstaltung stehen der interkulturelle Austausch zwischen den Geflüchteten der Gemeinschaftsunterkunft Asternweg und der DDG-Digital Devotion Group sowie die Vermittlung von...

Lokales

Schulung zum ehrenamtlichen Betreuer
SKM bietet Einführungskurs an

Bruchsal. Wer aufgrund einer Erkrankung oder Behinderung seine eigenen Angelegenheiten nicht mehr selbst regeln kann, erhält oft Hilfe durch einen rechtlichen Betreuer. Eine anspruchsvolle Aufgabe, die Einsatzbereitschaft und soziale Kompetenz erfordert, aber durch die Arbeit mit Menschen auch viel an die Ehrenamtlichen zurückgibt. Der katholische Verein für soziale Dienste im nördlichen Landkreis Karlsruhe (SKM Bruchsal) als anerkannter Betreuungsverein bietet einen Einführungskurs für neue...

Lokales
Bürgermeister Klaus Wagner (links) sowie seine Beigeordneten Hans Tisch und Bernhard Ellbrück mit den neuen Trägern der Ehrennadel der Stadt Grünstadt Manfred Pfranger, Hermann Jäger, Annita Wendel, Elisabeth Bechtel, Günter Dudenhöfer und Karlheinz Schneider.  | Foto: Link
2 Bilder

Ein Abend für das Ehrenamt
Grünstadt verleiht Ehrennadel und Stadtsportplakette

Von Jürgen Link Grünstadt. Menschen, die sich in besonderer Weise um das Ehrenamt in der Stadt Grünstadt verdient gemacht oder die im sportlichen Bereich außergewöhnliche Leistungen erbracht haben, standen im Mittelpunkt des Ehrungabends, zu dem die Stadt Grünstadt jetzt eingeladen hatte. Sieben Frauen und Männer wurden dabei mit der Ehrennadel der Stadt Grünstadt ausgezeichnet. Zudem bekamen die Mitglieder der Bundesligamannschaft des Kraftsportvereins die Stadtsportplakette verliehen. Dem...

Ratgeber
Rund 100.000 Menschen engagieren sich laut Bundesministerium jedes Jahr in einem Freiwilligendienst. | Foto: Anemone123/Pixabay

Experten-Chat am 15. Mai
Alles rund um Freiwilligendienste

Ratgeber. Gutes tun, Erfahrungen sammeln – diese Möglichkeit bieten Freiwilligendienste. Von FSJ und FÖJ über den Bundesfreiwilligendienst bis hin zum Europäischen Freiwilligendienst: Die Angebote sind vielfältig und bei jungen Menschen beliebt. Wer mit dem Gedanken spielt, einen Freiwilligendienst zu absolvieren, sollte vorher einiges klären: Wie finde ich eine geeignete Einsatzstelle? Wie finanziere ich das Vorhaben? Welche Besonderheiten gelten bei Engagements im Ausland? Antworten zu diesen...

Lokales
Im Oktober wird in Germersheim der Ehrenpreis verliehen. Die Skulptur hat Professor Dr. Karl Heinz Deutsch geschaffen. | Foto: PS

"Gemeinsam für Germersheim" würdigt Ehrenamt
Germersheim - Ehrenpreis wird beim Bürgerball verliehen

Germersheim. Zum siebten Mal findet im Herbst 2019 der Germersheimer Bürgerball statt. In diesem Jahr mit einem Jubiläum, denn zum 10. Mal wird der Ehrenpreis „Gemeinsam für Germersheim“ verliehen. Möglich macht dies der gleichnamige Verein. Am 26. Oktober erwartet die Gäste in der Germersheimer Stadthalle die sechsköpfige „Sandy-Showband“, welche die Tanzbegeisterten durch den Abend begleitet und um Mitternacht eine 20minütige Show durch die letzten Jahrzehnte der Unterhaltungsmusik ankündigt....

Lokales
Hildrun Siegrist.   | Foto: Pacher
5 Bilder

Interview der Woche
Hildrun Siegrist von der Bürgerstiftung "Lebenswerte Stadt" in Neustadt

Von Markus Pacher Neustadt. Vor neun Jahren wurde die Bürgerstiftung „Lebenswerte Stadt Neustadt“ ins Leben gerufen und hat in diesem Zeitraum sehr viel zur Verschönerung der Weinmetropole beigetragen. Markus Pacher sprach mit der Vorsitzenden der Stiftung, Hildrun Siegrist, über alte und neue Projekte und das ehrenamtliche Engagement zum Wohl der Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt. ??? Frau Siegrist, zu welchem Zweck wurde die Bürgerstiftung gegründet, was sind ihre Ziele? Hildrun Siegrist:...

Lokales

Ehrenamtliche Digital-Botschafter
Älteren Menschen Teilhabe an der digitalen Welt ermöglichen Volkshochschule Annweiler startet Veranstaltungsreihe

Bereits im letzten Jahr hat das Sozialministerium des Landes Rheinland-Pfalz gemeinsam mit der Landeszentrale für Medien und Kommunikation (LMK) und der Stiftung Medienkompetenz Forum Südwest (MKFS) das Projekt „Digital-Botschafterinnen-und Botschafter für Rheinland-Pfalz“ ins Leben gerufen. Die Digital-Botschafter sind vor Ort Ansprechpartnerinnen und –Partner für ältere Menschen und wollen den Senioren den Einstieg in die digitale Welt erleichtern. Das Projekt hat bereits großen Anklang in...

Lokales
Eine Edeka-Kundin übergibt haltbare Lebensmittel an das Team der Spendenaktion: Zehn-tklässler der Friedrich-Schiller-Realschule; Michael Baumann, Leiter der Malteser Fran-kenthal; Sven Stiegler, Inhaber des Edeka-Marktes und Peter Schmitt, ehrenamtlicher Leiter der Tafel Frankenthal (v.r.n.l.).  | Foto: Malteser Frankenthal
2 Bilder

Erfolgreiche Spendenaktion „Kauf eins mehr“ bei Edeka Stiegler
Schüler sammeln Spenden für Tafel Frankenthal

20 Kisten mit haltbaren Lebensmitteln von der Pasta bis hin zur Babynahrung sind bei der Spendenaktion „Kauf eins mehr“ der Tafel Frankenthal gemeinsam mit 10.-Klässlern der Friedrich-Schiller-Realschule plus zusammengekommen. Einen Tag lang fragten die Jugendlichen Kunden des Edeka-Marktes Stiegler in Frankenthal an, einen zusätzlichen Artikel zu kaufen und diesen am Supermarkt-Ausgang abzugeben. Die Produkte werden direkt an die Tafel und damit an bedürftige Menschen in Frankenthal gespendet....

Lokales
Elf Frauen aus sechs Nationen zeigten sich am Informationsabend sehr interessiert am Malteser Kunstworkshop für geflüchtete Frauen.  | Foto: Malteser Kaiserslautern

Infoveranstaltung gut besucht. Workshop-Start im Mai.
Kunst-Workshop für geflüchtete Frauen kommt gut an

Der neue Kunst-Workshop für geflüchtete Frauen in Kaiserslautern, welchen die Malteser ins Leben gerufen haben, stößt auf großes Interesse. Am Informationsabend Ende April nahmen elf Frauen aus sechs Nationen (Iran, Irak, Afghanistan, Somalia, Palästina, Türkei) teil und hatten Gelegenheit, mehr über den kostenlosen Kurs zu erfahren, sich auszutauschen und kennenzulernen. Am Ende der Veranstaltung gab Künstlerin Ulrike Freitag, die den Kurs halten wird, den Teilnehmerinnen eine erste Aufgabe...

Lokales

Messdiener Maximiliansau nehmen teil
72-Stunden-Aktion

Maximiliansau. Unter dem Motto „Sauberer, schöner, sozialer“ nehmen die Messdiener Maximiliansau bei der diesjährigen 72 Stunden-Aktion des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) teil. Diese Soziallaktion findet bundesweit von Donnerstag, 23. Mai, bis Sonntag, 26. Mai, statt. Dabei werden die Messdiener Abfall am Rheindamm beseitigen, Stromkästen mit Ortsmotiven verschönern, Blumenbeete anlegen und pflegen und Insektenhotels nach einer Idee der Naturfreunde bauen. Höhepunkt der Aktion...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ