Landau

Beiträge zum Thema Landau

Lokales
Foto: Marvin Sinz

Pilgern am Wochenende 14.-16.06.2024
Pilgern auf dem Pfälzer Jakobsweg

Pilgern heißt, den Geist auf Wanderschaft zu schicken. Wir machen uns auf den Weg. Lassen den Alltagsstress hinter uns. Lernen uns selbst kennen. Am Wochenende 14.- 16. Juni 2024 wollen wir von Rülzheim nach Ilbesheim pilgern. Los geht es am Freitagnachmittag am Bahnhof in Rülzheim. Nach ca. 10 km erreichen wir Herxheim. Dort übernachten wir in der Marienpfalz und wollen den Abend gemeinsam ausklingen lassen. Samstags geht's ins ca. 12 km entfernte Landau, das wir gegen Nachmittag erreichen....

Ratgeber
Mit dem Entsorgungsratgeber, gibt der EWL den Bürgerinnen und Bürgern ein wichtiges Hilfsmittel für sinnvolles Recycling an die Hand | Foto: EWL

Zusätzlicher Ratgeber gibt Orientierung
Landauer Entsorgungskalender 2024 wird an alle Haushalte verteilt

Landau. Welcher Abfall gehört in welche Tonne? Wohin mit meinem Weihnachtsbaum? Wie kann ich Sperrabfall abholen lassen? Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) im Entsorgungsratgeber. Die Verteilung des Ratgebers mit dem Entsorgungskalender 2024 erfolgt noch vorm Jahreswechsel an die Landauer Haushalte „Unser Kalender stellt in bewährter Qualität alle Entsorgungstermine in Landau auf einen Blick dar. Ergänzt wird er durch einen...

Lokales
Viele bunte Geschenke werden jedes Jahr den Kindern bei der Aktion Landauer "Weihnachtswunschbaum überreicht | Foto: Stadt Landau

Tolle Geschenke für 300 Kinder
Landauer Weihnachtswunschbaum ist „abgeerntet“

Landau. Die Landauerinnen und Landauer sind einfach die Besten: So schnell wie noch nie haben sie alle Kärtchen vom diesjährigen Weihnachtswunschbaum gepflückt. Der Baum ist längst zu einer schönen Tradition geworden, den die Stadtverwaltung in diesem Jahr zum zwölften Mal in Kooperation mit der Stiphtung Christoph Sonntag und dem Haus der Familie durchführt. 300 Kinder aus einkommensschwachen Familien hatten in diesem Jahr ihre Herzenswünsche an den Weihnachtswunschbaum gehängt - vom Lego-Set...

Ausgehen & Genießen
Foto: Toofan Hashemi

Frauenpower am Westbahnhof
Sistergold kommt nach Landau

Vier Frauen, vier Saxophone – ein mitreißender Sound: Das Frauenpower-Quartett „Sistergold“ gastiert mit einem Mix aus Blues, Pop, Klezmer und Klassik am Samstag, 16. Dezember 2023, ab 19 Uhr im Haus am Westbahnhof in Landau. Das beim Publikum und in den Medien gleichermaßen gefeierte Quartett bietet Musik und Unterhaltung mit Melodien für alle Generationen und kleinen Showeinlagen. In ihrem dritten Abendprogramm „Frische Brise“ fegen die vier Musikerinnen durch die Musikgenres. Zu hören gibt...

Ausgehen & Genießen
Adventliche Chorsätze zum 2. Advent | Foto: tHeike Schwitalla

„Das Kind“
Weihnachtskantate mit Orgelbegleitung in der Prot. Kirche in Ingenheim

Billigheim-Ingenheim. Am Sonntag, 9. Dezember, 2. Advent, findet als Abschluss der 200-Jahre-Protesantische Kirche-Ingenheim-Feier, ein Singgottesdienst um 19 Uhr statt. Adventliche Chorsätze umrahmen „Das Kind“, eine kleine Weihnachtskantate nach Texten von Fritz Roos von Heinz Markus Göttsche. Susanne Roth-Schmitt, Sopran und Gisela Briem-Hellbach, Alt musizieren mit dem Evangelischen Kirchenchor Ingenheim unter der Leitung von Birgit Kern. An der Orgel ist Bezirkskantor Wolfgang Heilmann aus...

Lokales
Mit einer Blutspende rettet man bis zu drei Leben | Foto: AdobeStock_196816965_Elnur

Dringender Aufruf zur Blutspende
Nächster Blutspendetermin in Mörlheim

Mörlheim. Wegen steigender Coronazahlen und einer hohen Zahl von Atemwegsinfektionen, dürfen viele Bürger nicht spenden. Deshalb ruft der DRK Blutspendedienst-West alle gesunde Bürger dringend zum Blutspenden auf, da sonst der Bedarf an Blutkonserven nicht mehr gedeckt werden kann. Da die Versorgung von Verletzten und Kranken auch über die Weihnachtsfeiertage und den Jahreswechsel gewährleistet werden muss. Dies ist in Anbetracht der kurzen Präparate-Haltbarkeit sowie der diesjährigen...

Lokales
Die Ausstattung der Hilfsorganisationen mit den erforderlichen Fahrzeugen, ist Aufgabe der Kreisverwaltung als geschäftsführende Behörde im interkommunalen Katastrophenschutz | Foto: Heike Schwitalla

Drei weitere Projekte für den Katastrophenschutz
Landkreis SÜW rüstet für den Ernstfall

Landkreis SÜW. Der Katastrophenschutz im Landkreis Südliche Weinstraße soll stark aufgestellt und zeitgemäß ausgestattet sein. Dazu hatte der Kreistag SÜW im Jahr 2022, insbesondere unter dem Eindruck der Ahrtal-Katastrophe und der Corona-Pandemie, einen ambitionierten, zwölf Millionen Euro umfassenden Bedarfs- und Entwicklungsplan für den Katastrophenschutz in den nachfolgenden zehn Jahren verabschiedet. Die Kreisverwaltung setzt diesen Plan nun Schritt für Schritt um. In der jüngsten Sitzung...

Ausgehen & Genießen
Bilderbuchkino: Stellaluna - ein Flughundbaby mit besonderen Freunden | Foto: Zoo Landau

Bilderbuchkino
Tierisches Leseerlebnis im Landauer Zoo

Bilderbuchkino Landau. Anlässlich des bundesweiten Vorlesetages, lädt die Zooschule Landau am Samstag, 16. Dezember um 14 Uhr Kinder ab sechs Jahren, zu einem „tierischen Leseerlebnis“ ein. Im Mittelpunkt steht die spannende Bilderbuchgeschichte über ein Flughundbaby, das abstürzt und in einem Vogelnest landet. Die Kinder lernen Interessantes über Fledertiere und erfahren, was sie von Vögeln unterscheidet. In diesem Zusammenhang werden nicht nur Zootiere aufgesucht und beobachtet, beim Rundgang...

Lokales
In der Landauer Waffenstraße steht der nächste Bauabschnitt an | Foto: Stadt Landau

Ab Montag Vollsperrung
Nächster Bauabschnitt in der Landauer Waffenstraße beginnt

Landau. Schritt für Schritt setzt die Stadt Landau die in ihrem Integrierten Mobilitätskonzept gemeinsam mit den städtischen Gremien und den Bürgerinnen und Bürgern erarbeiteten Maßnahmen um. Zurzeit läuft der Ausbau der innerstädtischen Waffenstraße. Hier erneuern die von der Stadt beauftragten Fachfirmen die Straße und gestalten gleichzeitig den gesamten Verkehrsraum neu. Ab Montag, 4. Dezember, wächst die Baustelle in Richtung Norden und umfasst dann den Bereich zwischen Queich und...

Lokales
Logo | Foto: KEA SÜW

Kreiselternausschuss SÜW
Vollversammlung & Vorstandswahlen am 14.11.2023

Vollversammlung und Wahl des Vorstandes des Kreiselternausschusses SÜW Die Vollversammlung des Kreiselternausschusses Südliche Weinstraße (KEA SÜW) besteht aus jeweils zwei Delegierten der 76 Kitas (Tageseinrichtungen) im Landkreis sowie aus dem Vorstand und wird im Wahljahr durch das Kreisjugendamt einberufen. Die Veranstaltung findet statt am 14. Dezember 2023, um 19:00 Uhr, im "Casino" der Kreisverwaltung SÜW, An der Kreuzmühle 2, 76827 Landau. Auf der Tagesordnung steht neben der Wahl des...

Ausgehen & Genießen
Simon Holliday & his Rhythm | Foto: Simon Holliday

Jazz Tribute Band
Simon Holliday & his Rhythm beim Jazzclub Landau

Thomas Wright Waller (wegen seiner Statur als Fats bekannt) ist wohl wie kein anderer in der Jazz Welt der Überzeugung gefolgt, dass populäre Musik nicht nur mit Virtuosität gespielt werden sollte, sondern auch voller Spaß und Freude. In seinem kurzen Leben (1904 – 1943) aß er, trank, feierte, oh, und spielte wie kein anderer vor oder nach ihm. Er begeisterte die Massen in Amerika, England, Schottland und Skandinavien und schenkte der Welt mehr als 500 Tonaufnahmen, sowie unzählige...

Ausgehen & Genießen
Christian Steuber Jazz Orchestra | Foto: Paul Needham

Neujahrskonzert
Christian Steuber Jazz Orchestra beim Jazzclub Landau

Der Karlsruher Saxophonist und erfahrene Bandleader Christian Steuber öffnet mit seinem neuen Bigband-Projekt große Türen und vereint das Who`s who der süddeutschen Bigbandszene zu einer erstaunlich jungen, versierten und vor Spielfreude überkochenden Formation, die sich sowohl aus Jazzstudierenden als auch gestandenen Profis speist. Viele der Mitspieler*innen haben Christian Steuber in den Jugendjazzorchestern der Länder Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg oder dem Bundesjazzorchester entweder...

Ausgehen & Genießen
Foto: Lars Sörensen

Mutmach-Kabarett am Westbahnhof
„Freiwillig nachsitzen“ mit Lars Sörensen

Der in Karlsruhe lebende Kabarettist Lars Sörensen ist am Freitag, 1. Dezember um 20 Uhr mit seinem aktuellen Programm im Haus am Westbahnhof zu Gast. Lars Sörensen hat sich in den letzten Jahren den Ruf eines „Mutmach-Kabarettisten“ erworben. In seinem dritten Programm „Freiwillig nachsitzen“ begibt sich Sörensen nun auf einen kabarettistischen Ritt ohne Sattel, vorbei an akuten gesellschaftlichen Themen unserer Zeit: von A wie Ausgrenzung bis Z wie Zusammenhalt. Wann fühlen wir uns als...

Ausgehen & Genießen
Emil Orlik in Wort und Bild - Bebilderte Lesung mit Sigrid Weyers und Edelgard Schneider-Jahn | Foto: Verein für Volksbildung und Jugendpflege

Emil Orlik
Matinee am 3. Dezember im Frank-Loebschen-Haus

Landau. Emil Orlik, geboren 1870 in Prag, gestorben 1932 in Berlin, war ein vielseitig interessierter bildender Künstler. Er war viel und ausgiebig auf Reisen, lernte unter anderem in Japan die hohe Technik des Holzdrucks. Er lebte in Prag, Wien, München und war ab 1905 ein hoch geschätzter Leiter der Klasse für Grafik an der Staatlichen Lehranstalt des Berliner Kunstgewerbemuseums. Berühmt und bis heute immer wieder zitiert ist er für die oft leicht hingeworfenen Porträts der Kulturschaffenden...

Lokales
Bundesstraße 10 Blickrichtung West/Pirmasens. Links die Ausfahrt nach Hauenstein, rechts (Rampe) die Zufahrt von Hauenstein. Hier wechselt die Dreispurigkeit. | Foto: W. G. Stähle

Bundesstraße 10
MdL Reichert will wissen woran der zügige Ausbau hakt

Hauenstein/Mainz. Ein Ausbau der Bundesstraße 10 zwischen Hinterweidenthal (Südwestpfalz) und Landau sei das das wichtigste Straßenbauprojekt dieser Region, sieht der Landtagsabgeordnete Christof Reichert (CDU). Gerade die Zugausfälle der letzten Zeit zeigten wie wichtig die Straße für ländliche Regionen sei. Die Südwestpfalz wäre auch in der Zukunft auf einen guten Individualverkehr angewiesen. Der Öffentliche Nahverkehr (ÖPNV) leiste nur begrenzt Hilfe. Es gehe zudem um Unfallverhütung....

Ausgehen & Genießen
Das Sinfonische Blasorchester mit Überraschungsgast | Foto: Stadtkapelle Landau

Atempause im Advent
Adventskonzert in Queichheim

Queichheim. Am Sonntag, 10. Dezember , um 17 Uhr lädt die Stadtkapelle zu ihrem traditionellen Adventskonzert in die katholische Kirche Mariä-Himmelfahrt in Landau-Queichheim ein. Das sinfonische Blasorchester mit Überraschungsgast, das Flötenensemble des SBO und das neu gegründete Jugendorchester, die United Concert Band wollen den Zuhörerinnen und Zuhörern eine Atempause im Advent bieten. Der Eintritt für das Konzert ist frei. Weitere InformationenWeitere Infos unter...

Lokales
Unter dem Motto „Eine lebendige Nachbarschaft verbindet" rufen (von links) die Koordinationsstelle Ehrenamt mit Sina Ludwig und Angelika Kemmler, die Sparkassenstiftung Südliche Weinstraße mit André Kunz und das Caritas-Zentrum Landau mit Manuela Erben zum Landauer Nachbarschaftsadvent auf | Foto: Privat

Nachbarschaftsadvent
Engagement Landau - aktiv, vielfältig, lebendig

Landau. „Eine lebendige Nachbarschaft verbindet“ - Getreu diesem Motto freut sich die Engagierte Stadt Landau vom 1. bis 24. Dezember über Bürger/-innen, die während des Advents an einem Tag Fenster, Tür, Tor oder Hof für eine kleine Nachbarschaftsaktion öffnen. Zur Unterstützung des Engagements werden den ersten 24 Teilnehmenden Einkaufsgutscheine vom EDEKA Kissel SBK in Höhe von 30 Euro und gesponsert von der Sparkassenstiftung Südliche Weinstraße bereitgestellt. Kreativität der Mitmachenden...

Lokales
Stadtjugendpfleger Arno Schönhöfer, Zoodirektor Dr. Jens-Ove Heckel und Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron (von links nach rechts) mit LandauPässen im Zoo Landau | Foto: Stadt Landau

„Ein Pass für alle“
Erste Zwischenbilanz nach Einführung in Landau

Landau. Das erste Jahr mit "LandauPass" neigt sich dem Ende entgegen. Zeit für Landaus Jugend- und Sozialdezernent Dr. Maximilian Ingenthron und Stadtjugendpfleger Arno Schönhöfer, um eine erste Zwischenbilanz zu ziehen. Zur Erinnerung: Im April hatte die Stadt Landau auf Beschluss des Stadtrats den bisherigen Familienpass in den "LandauPass" umgewandelt. Dieser kann von allen Landauerinnen und Landauern erworben werden und ist für Empfängerinnen und Empfänger von Sozialleistungen kostenlos....

Lokales
Buchumschlag mit einem Ausschnitt aus dem Fresko "Raub der Königin" von Adolf Kessler | Foto: Daniel Heintz

Raub der Königin
Eine fast vergessene Entführung in der Pfalz im Jahre 1255

vVuchDie Rietburg über Rhodt ist weithin bekannt für den einmaligen Ausblick weit über unsere Region hinaus, den man von der zweithöchsten Ruine der Pfalz genießen kann. Auch die nach oben führende Sesselbahn kennt jedes Kind. Aber nur wenige wissen um eine einzigartige Tat in der deutschen Geschichte, die sich dort abgespielt hat: Die Entführung einer Königin durch einen niederadligen Ritter. Ein neuen Buch mit dem Titel „Raub der Königin“ widmet sich nun diesem Thema. Der Leser taucht ab in...

Lokales

Wahlplakate: Attraktivität statt Selbstbeschränkung?

Bezugnehmend auf die aktuelle Diskussion über die Selbstbeschränkung bei der Anzahl von Wahlplakaten, mischt sich Die PARTEI mit einem konstruktiven Beitrag ein. Sie lässt nach eigenen Angaben derzeit juristisch prüfen, ob die abgebildete Person tatsächlich die eigentliche Kandidatin sein muss. Der Kreisvorstand Landau/SÜW erklärte dazu am Freitagmorgen: "Für uns ist es wichtig, auf eine zentrale Erkenntnis der FWG zu reagieren, wonach das Stimmvolk Gesichter Inhalten oder gar Konzepten...

Lokales
Nicole Kruppenbacher, Marietta Heid-Gensheimer, Dietmar Seefeldt und Isabelle Stähle (von links nach rechts) beim Hissen der Fahne in Offenbach | Foto: KV SÜW

"Gewalt gegen Frauen geht gar nicht"
Mehr als 7500 „Terre-des-Femmes-Fahnen“ werden am Aktionstag sichtbar sein

Landkreis SÜW. Alle Jahre wieder kommt die Weihnachtszeit. Alle Jahre wieder kommt auch der 25. November, der internationale Gedenktag „NEIN zu Gewalt an Frauen“. Tatsächlich bergen gerade die vermeintlich besinnliche Adventszeit und die Feiertage in vielen Familien besonderes Konfliktpotenzial. Zu häuslicher Gewalt kommt es dabei in allzu vielen Fällen: Jede vierte Frau wurde statistisch gesehen bereits einmal im Leben vom Lebensgefährten oder Ex-Lebensgefährten misshandelt. Als sichtbares...

Lokales
Wieder verkehrssichere Fahrräder im Winter. Viele Kinder nutzen inzwischen ihr Fahrrad für den täglichen Schulweg. Die Ausgabe der Räder nach dem erfolgreichen Check, erfolgte gegen Unterschrift | Foto: adfc Kreis Landau-SÜW
2 Bilder

Aktion Sicheres Fahrrad
IGS Landau in Kooperation mit dem adfc LD-SÜW

Landau. Schülerinnen und Schüler der IGS-Technikgruppen, radbegeisterte Lehrkräfte und Aktive des ADFC Kreisverband sorgten jetzt zu Winterbeginn dafür, dass Schulfahrräder wieder verkehrssicherer wurden. Defekte oder fehlende Lichtanlagen, Reflektoren, unsichere Befestigungen, Reifen und Ketten wurden kontrolliert und gewartet. Das Projekt unterstützten der Förderverein der Schule finanziell und die MTS Group / Fischer-Bike mit Material. Die Technikgruppen von Ulrich Roos und Hansjürgen...

Lokales
In Landau ist das Befahren der Fußgängerzone mit dem Fahrrad zu bestimmten Zeiten verboten. Jetzt waren jedoch offenbar falsche Radkontrolleure unterwegs | Foto: Stadt Landau

Falsche Radkontrolleure
Landauer Polizei hat Kenntnis von Betroffenen - Zeugen gesucht

Landau. Die Stadt Landau warnt vor illegalen Radkontrollen in der Fußgängerzone. Sie wurde von Passantinnen und Passanten darauf aufmerksam gemacht, dass in dieser Woche offenbar zwei etwa 25-jährige Männer in der Innenstadt unterwegs sind, die Fahrradfahrerinnen und Fahrradfahrer anhalten. Die Stadt Landau weist darauf hin, dass ihr Ordnungsamt grundsätzlich keine Kontrollen in Zivil durchführt und sich die Mitarbeitenden immer mit einem Dienstausweis ausweisen können. Wer einer illegalen...

Lokales
Es kann losgehen: Oberbürgermeister Dominik Geißler (von rechts nach links) gemeinsam mit Bundestagsabgeordnetem Thomas Hitschler, Bürgermeister Maximilian Ingenthron, Frank Zaucker vom Sportbund Pfalz und Landtagsabgeordnetem Florian Maier beim ersten Spatenstich für das neue Sport- und Verkehrszentrum am Horstring | Foto: Stadt Landau

Spatenstich Horstringschule
Umbau Sportplatz und Verkehrsübungsplatz sowie Schulneubau in Landau

Landau. Das wird richtig toll: Auf dem, an die Horstringschule grenzenden Areal, sollen ein korkverfüllter Kunstrasenplatz mit Weitsprunganlage, ein zeitgemäßer Verkehrsübungsplatz sowie ein Schulungsgebäude mit Seminarraum und Werkstatt entstehen. Den offiziellen Startschuss für die (Um-)Bauarbeiten gab Oberbürgermeister Dominik Geißler jetzt gemeinsam mit Bundestagsabgeordnetem Thomas Hitschler, Bürgermeister Maximilian Ingenthron sowie Vertreterinnen und Vertretern aus Politik,...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Party & Clubszene
Foto: TH
  • 10. Mai 2025 um 15:00
  • Dampfnudel Rülzheim
  • Rülzheim

WEIN LAND BASS FESTIVAL / Dampfnudel Rülzheim

WEIN.LAND.BASS FESTIVAL 2025 🍷🎶🌍 Am Samstag den 10.05.2025 verwandelt sich die Dampfnudel in Rülzheim in einen magischen Ort !  Taucht ein in ein einzigartiges Festivalerlebnis, wo feinster Wein auf fette Beats trifft! Im Herzen der Südpfalz, in der charmanten Eventlocation Dampfnudel Rülzheim, vereinen wir das Beste aus regionaler Weinkultur und internationalen Künstlern. Erlebt eine unvergessliche Mischung aus Genuss, Community und pulsierenden Sounds – ein Festival, das alle Sinne anspricht!...

Konzerte
Foto: Filiz Tasdan
  • 7. November 2025 um 20:00
  • erlebt Forum Landau
  • Landau in der Pfalz

Filiz Tasdan - Super Plus - stand up comedy

Mit ihrer Beobachtungsgabe, ihrem grandiosen Timing und ihren ausgeklügelten Jokes gehört Filiz Tasdan zur absoluten Top Riege der deutschen Stand Up Szene. Zwischen derben Punchlines und messerscharfer Analyse schlängelt sich die Berlinerin durch ihre Shows, schlägt den Bogen von einfachen Fantastereien zu einer ballernden Abschlusspointe! Egal ob kleine verrauchte Stand Up Bars, Clubbühnen, Mercedes-Benz-Arena oder Elbphilharmonie: Filiz kennt jede Art von Bühne in und auswendig. Sie...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ