Anmeldung

Beiträge zum Thema Anmeldung

Lokales
Der Andachtsplatz im Ruheforst Kaiserslautern | Foto: Monika Klein

Ruheforst Kaiserslautern: Kostenlose Führung nach den Feiertagen

Kaiserslautern. Am Freitag, 27. Dezember 2024, findet um 13.30 Uhr ein geführter Spaziergang durch den Ruheforst Kaiserslautern statt. Treffpunkt ist am Parkplatz West an der Mannheimer Straße stadtauswärts. Auf den Waldwegen ist festes Schuhwerk für die eineinhalb Stunden dauernde Veranstaltung von Vorteil. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. red

Lokales
Letzte Hilfe Kurs des Hospizverein Kaiserslautern für Stadt und Landkreis / Symbolbild | Foto: Syda Productions/stock.adobe.com

Letzte Hilfe Kurs des Hospizverein Kaiserslautern für Stadt und Landkreis

Kaiserslautern. Am Mittwoch, 11. Dezember,  bietet der Hospizverein für Stadt und Landkreis Kaiserslautern von 16.30 bis 21 Uhr, einen ‚Letzte Hilfe Kurs‘ in den eigenen Räumen im Hertelsbrunnenring 22 in Kaiserslautern an.  Letzte Hilfe, was ist das?Angelehnt an die Erste Hilfe wurde das Konzept von „Letzte-Hilfe-Kursen“ www.letztehilfe.info initiiert. Die Idee hinter dem Projekt: Menschen zu ermutigen, ihnen Nahestehende in der letzten Lebensphase zu begleiten und zu umsorgen....

Lokales
Weihnachtsessen für Alleinstehende: Keine/r muss alleine feiern! / Symbolfoto | Foto: Gregory Lee/stock.adobe.com

Weihnachtsessen für Alleinstehende: Keine/r muss alleine feiern!

Erfenbach. Viele alleinstehende Menschen fragen sich vor allen Dingen an den Feiertagen, wie sie diese verbringen sollen, wenn die Angehörigen bereits gestorben sind oder der Weg zu den Verwandten zu weit ist. Aus diesem Grund hat sich eine Gruppe Engagierter aus Erfenbach zusammengefunden, um am Dienstag, 24. Dezember, ein Weihnachtsessen zu organisieren, an dem alle gegen einen Spendenbetrag eingeladen sind, die nicht alleine feiern wollen. Das Festessen, bestehend aus drei Gängen, beginnt...

Sport
Auch die Kleinsten können teilnehmen / Symbolbild | Foto: Irina Schmidt/stock.adobe.com

Cyclo Cross: Mehlinger Weihnachts-Crossrennen

Mehlingen. Der Radsportverein Vorwärts Mehlingen veranstaltet am Sonntag, 22. Dezember, im Sportpark Mehlingen, Sportplatz, 67678 Mehlingen, das "Cyclo Cross - Mehlinger Weihnachts-Crossrennen". Jeder kann daran teilnehmen. Beim Laufradrennen für Jahrgang 2019 und jünger ist die Anmeldung direkt vor Ort möglich. Für die Lizenzklasse ist eine Anmeldung über: rad-net.de und online möglich. Für die Hobbyklasse ist eine Teilnahme ohne Account direkt per E-Mail unter: nennungen@rv-mehlingen.de...

Lokales
Werkstatt: Ehrenamt trifft Bildung für nachhaltige Entwicklung /Symbolbild | Foto: CrazyCloud/stock.adobe.com

Werkstatt: Ehrenamt trifft Bildung für nachhaltige Entwicklung

Kaiserslautern. Wer sich freiwillig engagiert, möchte in der Regel etwas besser machen. Seien es die Verschönerung eines Ortsgemeindekerns, die Platzierung der eigenen Jugend in der Sportliga, Unterstützung bei den Hausaufgaben oder eine grüne Wiese, die bunt aufblühen soll. Nicht selten tragen Vereine und Engagierte damit bereits unbewusst zur Erfüllung der 17 Ziele für Nachhaltige Entwicklung bei. Hier setzt die kostenfreie Werkstatt „Gemeinsam Zukunft gestalten: Ehrenamt trifft Bildung für...

Lokales
Yoga auf dem Stuhl: Kurs für Seniorinnen und Senioren / Yoga Symbolbild | Foto: jd-photodesign/stock.adobe.com

Yoga auf dem Stuhl: Kurs für Seniorinnen und Senioren

Kaiserslautern. Yoga auf dem Stuhl bietet bei motorischen Einschränkungen einen körperlichen Ausgleich, eine Verbesserung der Beweglichkeit und steigert gleichzeitig das Wohlbefinden. Das kostenfreie Angebot von Isolde Weisenstein, Fachkraft Gemeindeschwesterplus, richtet sich vorrangig an Seniorinnen und Senioren aus dem Kaiserslauterer Stadtgebiet Fischerrück. Auf sanfte und einfühlsame Weise werden die Yogaübungen auf beziehungsweise mit dem Stuhl durchgeführt. Das Erlernte kann in vielen...

Lokales
DRK Akademie: Erste Hilfe Kurs zu Kindernotfällen / Symbolbild | Foto: witsawat/stock.adobe.com

DRK Akademie: Erste Hilfe Kurs zu Kindernotfällen

Kaiserslautern. Die DRK Akademie in Kaiserslautern bietet am Mittwoch, 27. November, 8 bis 16 Uhr, einen Erste Hilfe Kurs zu Kindernotfällen an. Kindernotfälle sind gerade in der Adventszeit dramatisch und bedeuten für Eltern, Großeltern, Babysitter und alle, die mit Kindern zu tun haben eine besondere Herausforderung. Dieser Lehrgang ist geeignet für alle, die Handlungssicherheit im Notfall wollen und als betriebliche Ersthelferausbildung anerkannt.red Weitere Informationen: Weitere...

Lokales
Online-Vortrag: Sexuelle Belästigung in der Arbeitswelt – Informationen, Fragen, Austausch /Symbolbild | Foto: satura_/stock.adobe.com

Online-Vortrag: Sexuelle Belästigung in der Arbeitswelt – Informationen, Fragen, Austausch

Kaiserslautern. Die Vorsitzende des Vereins "Gemeinsam gegen sexualisierte Gewalt Kaiserslautern e.V.", Meike Camby, wird einen fachlichen Einstieg in das Thema „Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz“ geben und den Teilnehmenden Raum für Fragen und Austausch anbieten. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Anmeldung ist bis Donnerstag,  28. November, per E-Mail möglich unter: info@gemeinsam-gegen-sexualisierte-gewalt-kl.de.red

Lokales
Einladung zum „Trauercafé“ ins Goetheviertel / Symbolbild | Foto: Jamrooferpix/stock.adobe.com

Einladung zum „Trauercafé“ ins Goetheviertel

Kaiserslautern. Ausgebildete Trauerbegleiter und Hospizhelfer unterstützen Trauernde nach dem Verlust eines geliebten Menschen. Am 30. November, ab 16 Uhr,  sind alle, die sich in einer solchen Lebenssituation befinden, eingeladen, in der "Guud Stubb", Holhestraße 12, vorbeizukommen. In vertrauensvollen Gesprächen, welche selbstverständlich der Schweigepflicht unterliegen, kann man sich selbst mitteilen, sich mit anderen austauschen oder einfach nur zuhören. Bitte für die kostenfreie Anmeldung...

Lokales
Einladung zur Adventsfeier ins Goetheviertel / Symbolfoto | Foto: Alexander Raths/stock.adobe.com

Einladung zur Adventsfeier ins Goetheviertel

Kaiserslautern. Am Freitag, 29. November, findet ab 16 Uhr bei „Nils - Wohnen im Quartier“ Goetheviertel, auf der Terrasse der "Guud Stubb", Hohlestraße 12, eine Adventsfeier zum Stöbern und Genießen statt. Die Besucherinnen und Besucher können sich auf besinnliche Geschichten, Adventslieder, Punsch und einen großen Basar mit allerhand Selbstgemachtem aus der Kreativwerkstatt freuen. Jeder ist herzlich eingeladen. Bitte, wenn möglich, eine Tasse mitbringen. Bitte bei Quartiersmanagerin Monika...

Lokales
Einladung zum „Seniorencafé“ ins Goetheviertel/Symbolfoto | Foto: AdobeStock_57523159_Claudia Paulussen

Einladung zum „Seniorencafé“ ins Goetheviertel

Kaiserslautern. Am Dienstag, 26. November, findet in der „Guud Stubb“ bei „Nils - Wohnen im Quartier“ Goetheviertel, Hohlestraße 12, wieder ein besonderes „Seniorencafé“ statt. Ab 15 Uhr wird, aus der Spielshow „Dalli Dalli“ bekannt, das Ratespiel „Dalli Klick“ den Nachmittag bestimmen. Dabei wird Stück für Stück ein Bild aufgedeckt, welches es zu erraten gilt. Man kann gerne auf eine Tasse Kaffee und jede Menge Ratespaß vorbeikommen. Bei Interesse melden bitte zuvor bei Quartiersmanagerin...

Lokales
Einladung zum Familiencafé ins Goetheviertel / Symbolbild | Foto: Ds Foto/stock.adobe.com

Einladung zum Familiencafé ins Goetheviertel

Kaiserslautern. Seit August 2024 findet in der „Guud Stubb“ einmal im Monat ein Familiencafé für alle mit Babys und Kleinkindern statt. Wer Interesse hat, kann gerne auf eine Tasse Kaffee vorbeikommen und neue Kontakte knüpfen, während die Kinder neue Spielkameraden finden. Es gibt wechselnde Spieleangebote und eine Krabbelecke für die ganz Kleinen. Das nächste Treffen ist am Freitag, 22. November, 10 bis 12 Uhr, in der "Guud Stubb", Hohlestraße 12, in Kaiserslautern. Bei Interesse bitte zuvor...

Lokales
„Digitaler Engel“ vor Ort im Grübentälchen / Symbolbild | Foto: sodawhiskey/stock.adobe.com

„Digitaler Engel“ vor Ort im Grübentälchen

Kaiserslautern. Eine Digital-Expertin wird am Mittwoch, 20. November, 14 bis 16 Uhr, in der „Guud Stubb“ im Grübentälchen, Friedensstraße 63, einen kleinen Vortrag über die „OnlineWelt“ halten und aufkommende Fragen beantworten. Dabei handelt es sich um ein vom Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugendliche (BMFSFJ) gefördertes Projekt, das sich an ältere Menschen richtet, die digitale Kompetenzen erwerben wollen, um online sicher agieren zu können. Bei Interesse bitte zuvor...

Lokales
Trauerspaziergang der Selbsthilfegruppe für trauernde Menschen in Kaiserslautern / Symbolbild | Foto: bestjeroen/stock.adobe.com

Trauerspaziergang der Selbsthilfegruppe für trauernde Menschen in Kaiserslautern

Kaiserslautern. Die Selbsthilfegruppe für trauernde Menschen in Kaiserslautern bietet an jedem dritten Samstag im Monat die Gelegenheit, miteinander in der Natur unterwegs zu sein. Der nächste Trauerspaziergang findet am Samstag, 16. November, 14 Uhr, statt. Treffpunkt ist der Parkplatz an der Beilsteinschule. Um Anmeldung wird gebeten unter Telefonnummer: 0176 32305947 oder per E-Mail an kontakt@trauergruppe-kl.de.red Weitere Informationen: Weitere Informationen erhalten Interessierte unter:...

Lokales
DRK Kaiserslautern: Spanischkurse / Symbolbild | Foto: Piman Khrutmuang/stock.adobe.com

DRK Kaiserslautern: Spanischkurse

Kaiserslautern. Die DRK Akademie Kaiserslautern bietet ab Dienstag, 5. November, zwei Spanischkurse für unterschiedliche Sprachlevel an (mit und ohne Vorkenntnisse, sieben mal 75 Minuten). Kurs 1 (Anfänger mit Vorkenntnissen): 19.30 bis 20.45 Uhr, Kurs 2 (Fortgeschrittene): 18 bis 19.15 Uhr. Die spanische Sprache wird in lockerer Atmosphäre vermittelt oder aufgefrischt. Ein Wechsel zwischen den unterschiedlichen Kursen ist in Absprache mit der Kursleiterin jederzeit möglich. Anmeldungen beim...

Lokales
Einladung zum bundesweiten Vorlesetag / Symbolbild | Foto: Atlas/stock.adobe.com

Einladung zum bundesweiten Vorlesetag

Kaiserslautern. Am Freitag, 15. November, ist bundesweiter Vorlesetag. Auch bei „Nils - Wohnen im Quartier“ wird an diesem Tag vorgelesen. Die Quartiersmanagerinnen laden an diesem Tag in die „Guud Stubb“ ein. Bei Nils - Wohnen im Quartier im Goetheviertel, findet um 15 Uhr, eine Lesung mit dem Thema:  interaktive Märchenstunde für Jung und Alt „Vom Dummen und vom Gescheiten“ statt. Im Grübentälchen in der "Guud Stubb", Friedensstraße, findet um 16 Uhr, eine Lesung mit dem Thema: spannende...

Lokales
Qualifikationskurs zum ehrenamtlichen rechtlichen Betreuer / Symbolbild | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com

Qualifikationskurs zum ehrenamtlichen rechtlichen Betreuer

Kaiserslautern. In einem zweitägigen VHS-Kurs am Donnerstag, 7. November, und Sonntag, 24. November, vermitteln Ihnen die Betreuungsvereine und die Betreuungsbehörde der Stadt Kaiserslautern grundlegende theoretische und vor allem praktische Kenntnisse und Handreichungen zum Führen einer rechtlichen Betreuung. Ehrenamtliche gesetzliche Betreuerinnen und Betreuer unterstützen Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen. In diesem Kurs lernt man wesentliche Inhalte des Betreuungsrechts sowie...

Lokales
Letzte-Hilfe-Kurs des Hospizvereins für Stadt und Landkreis Kaiserslautern | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com

Letzte-Hilfe-Kurs des Hospizvereins für Stadt und Landkreis Kaiserslautern

Kaiserslautern. Am Dienstag, 26. November 2024, bietet der Hospizverein für Stadt und Landkreis Kaiserslautern von 16.30 bis 21 Uhr einen "Letzte-Hilfe-Kurs" in den eigenen Räumen im Hertelsbrunnenring 22 in Kaiserslautern an. Letzte Hilfe, was ist das?Angelehnt an die Erste Hilfe wurde das Konzept von „Letzte-Hilfe-Kursen“ www.letztehilfe.info initiiert. Die Idee hinter dem Projekt: Menschen zu ermutigen, ihnen Nahestehende in der letzten Lebensphase zu begleiten und zu umsorgen....

Sport
Wanderhalbmarathon - Beliebtes Wanderevent : Noch wenige Plätze frei! | Foto: Landesforsten.RLP.de/Hochscheidt

Wanderhalbmarathon - Beliebtes Wanderevent : Noch wenige Plätze frei!

Trippstadt. Der alljährliche Wanderhalbmarathon Pfälzerwald, findet traditionell am letzten Sonntag im Oktober, 27. Oktober, statt. Start und Ziel sind das Infozentrum Haus der Nachhaltigkeit. Die Strecke ist als Rundweg durch die malerische Landschaft im Herzen des Pfälzerwaldes konzipiert. Die abwechslungsreiche und durchaus anspruchsvolle „Türme-und-Täler-Tour“ führt durch landschaftlich reizvolle als auch kulturhistorisch spannende Orte. Eine grandiose Aussicht über das unendliche Meer an...

Sport
DRK Kaiserslautern: Kurse für Tai Chi / Symbolbild | Foto: michelangeloop/stock.adobe.com

DRK Kaiserslautern: Kurse für Tai Chi

Kaiserslautern. Die DRK-Akademie Kaiserslautern bietet ab Mittwoch, 30. Oktober, (zehn mal) von 17.15 bis 18.15 Uhr, und von 19.45 bis 20.45 Uhr, zwei Tai Chi-Kurse an. Die ruhigen, fließenden Bewegungen sind Erholung und Ausgleich und schulen uns, unseren Beruf und Alltag harmonischer und gelöster zu gestalten. Ob bei Verspannungen der Muskulatur, Osteoporose, erhöhten Blutdruckwerten, Tai Chi als Gesundheitsübung erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Die Kurse werden von den gesetzlichen...

Lokales
DRK Kaiserslautern: Bob Ross®- Ölmalkurs / Symbolfoto | Foto: photology1971/stock.adobe.com

DRK Kaiserslautern: Bob Ross®- Ölmalkurs

Kaiserslautern. Bob Ross gelangte durch seine Sendung "The Joy of Painting" zu weltweiter Bekanntheit. Am Freitag, 25. Oktober, 13.30 bis 16.30 Uhr, lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die einzigartige Nass-in-Nass-Technik® kennen, mit der traumhafte Landschaften aus dem Nichts entstehen (Motiv: „Wasserfall“). Auch Anfänger erschaffen innerhalb kürzester Zeit eindrucksvolle Meisterwerke. In kleinen Gruppen erklärt der zertifizierte Bob Ross®- Trainerin, wie Schritt für Schritt eigene...

Lokales
DRK: Fit fürs Babysitten! / Symbolbild | Foto: liderina/stock.adobe.com

DRK Kaiserslautern: Fit fürs Babysitting!

Kaiserslautern. Die DRK Akademie Kaiserslautern bietet in den Herbstferien einen Babysitter-Kurs an. Von A wie Aufsichtspflicht, wie Z wie Zähneputzen - hier lernt man alles, worauf es bei der Kinderbetreuung ankommt. Dieser Kurs ist genau richtig für alle, die als Babysitter ihr Taschengeld aufbessern möchten, Geschwister, Neffen, Nichten, oder Enkel zu Hause betreuen möchten, oder als Au Pair ins Ausland gehen wollen. Nach Abschluss des Lehrgangs wird eine Teilnahmebescheinigung ausgestellt....

Lokales
Schwarze Kreide, mit weißer Kreide gehöht: Max Liebermann Zeichnung „Käthe, die Tochter des Künstlers, lesend“ von 1896 | Foto: SMB/Dietmar Katz

Zeichnungen eines Ausnahmetalents: Telefonführung durch die Liebermann-Ausstellung im mpk

Kaiserslautern. Als inklusives und barrierefreies Vermittlungsformat bietet das mpk, Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern, eine Telefonführung am Mittwoch, 23. Oktober, 16 Uhr, zur Sonderausstellung „Max Liebermann – Zeichnungen aus dem Berliner Kupferstich-Kabinett“ an. Max Liebermann (1847 bis 1935) war ein Meister des Lichts. Der deutsche Impressionist wurde vor allem mit stimmungsvoll eingefangenen Reitern am Strand und heiteren Gartengesellschaften als Maler berühmt. Dass er auch zu den...

Lokales
Pfalztheater: Noch freie Plätze für das Herbstferienprogramm / Symbolbild | Foto: Nelos/stock.adobe.com

Pfalztheater: Noch freie Plätze für das Herbstferienprogramm

Kaiserslautern. Unter dem Motto „Märchen“ finden Herbstferienkurse von Montag, 21. Oktober, bis Freitag, 25. Oktober, im Pfalztheater statt. Kinder zwischen sechs und elf Jahren können täglich von 10 bis 14 Uhr, mit der Musiktheater-Vermittlerin Juliane Rick rund um Klang-Welten kreativ werden! Jugendliche zwischen 12 und 17 Jahren können bei der Theater-Vermittlerin Franziska Geyer einen Schauspielkurs belegen. Generalprobe ist am Samstag, 26. Oktober, 10 Uhr. Am Sonntag, 27. Oktober,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ