Ausflugsziel

Beiträge zum Thema Ausflugsziel

Ausgehen & GenießenAnzeige
Den Altrhein im Nachen mit E-Antrieb bei einer Bootsfahrt stimmungsvoll erleben | Foto: Paul Needham
7 Bilder

Nachenfahrten 2025: Den Altrhein bei Germersheim intensiv erleben

Nachenfahrt auf dem Rhein.  Der Rhein bei Germersheim ist ein beliebtes Ausflugsziel - man kann ihn auf vielfältige Art und Weise erleben. Wer den Fokus auf Stille, Natur und Erlebnis auf dem Wasser setzt, dem seien Nachenfahrten auf dem Germersheimer Altrhein empfohlen. Öffentliche Fahrten gibt es jeden Sonntag im Monat und an Feiertagen (vom 16. März bis 14. Oktober). Die markante und charakteristische Auenlandschaft - durch regelmäßige Überschwemmungen geformt - ist Heimat seltener und...

Lokales
Im Neupotzer Römerschiff kann man gemeinschaftlich rudern | Foto: Lusoria
4 Bilder

Römerschiff Lusoria Rhenana in Neupotz: Schwimmende Geschichte am Rhein

Römerschiff Lusoria Rhenana. Die Lusoria Rhenana ist ein originalgetreuer Nachbau eines römischen Flusskriegsschiffes aus der Spätantike, bekannt als Navis Lusoria. Solche Schiffe wurden im 4. Jahrhundert n. Chr. von den Römern zur Verteidigung der Reichsgrenzen entlang des Rheins und der Donau eingesetzt. Sie dienten hauptsächlich der Patrouille und dem schnellen Truppentransport, um gegen eindringende germanische Stämme vorzugehen.  Lusoria Rhenana bedeutet auf Deutsch etwa "rheinische...

Ausgehen & Genießen
Sagt das Murmeltier am 2. Februar das Wetter voraus? | Foto: J.A./stock.adobe.com

Wir verraten Euch wo man den Murmeltiertag am 2. Februar in der Südpfalz erleben kann

Südpfalz. Am 2. Februar wird in Nordamerika der Murmeltiertag gefeiert – und seit drei Jahren auch in der Südpfalz. Der Groundhog Day, auf Deutsch Murmeltiertag, ist ein nordamerikanischer Brauch, der jedes Jahr am 2. Februar gefeiert wird. Nach der Tradition soll das Verhalten eines Murmeltiers eine Wetterprognose liefern: Sieht das Tier seinen Schatten, weil die Sonne scheint, soll der Winter noch sechs Wochen andauern. Ist es hingegen bewölkt und das Murmeltier wirft keinen Schatten,...

Lokales
Imposant und mystisch: die Sonnenuhr auf dem Reiserberg | Foto: Monika Klein
8 Bilder

Sonnenuhr Reiserberg: Malerische Wanderung mit Panoramablick

Reiserberg Sonnenuhr. Im Kreis Kaiserslautern zwischen den Ortsgemeinden Schallodenbach, Niederkirchen, Schneckenhausen und Heiligenmoschel befindet sich die Sonnenuhr auf dem Reiserberg. Zwölf Obelisken aus regionalem Sandstein sind im Halbkreis angeordnet, der Schattenwurf einer Stahlsäule markiert die Uhrzeit. Diese begehbare Sonnenuhr stellt zu jeder Jahreszeit einen Anziehungspunkt für Einheimische und Touristen dar – und das nicht nur wegen der grandiosen Fernsicht. Die Sonnenuhr auf dem...

Ausgehen & Genießen
Der Humbergturm gehört unbestritten zu den Wahrzeichen von Kaiserslautern | Foto: Jens Vollmer
26 Bilder

Humbergturm: Kaiserslauterns Aussichtspunkt, Wanderziel und stiller Wächter

Humbergturm Kaiserslautern. Wer den Humbergturm erklimmen will, muss ordentlich Puste mitbringen, denn es gilt allerhand Stufen zu bezwingen. Ein gutes Maß an Schwindelfreiheit ist sicherlich auch von Nutzen. Allerdings ist ein Aufstieg all diese Mühen und Überwindungen wert. Oben angekommen, bietet sich dem Besucher nämlich eine grandiose Aussicht mit schier endloser Fernsicht im 360-Grad-Panorama. Zunächst geht es über eine umlaufende Freitreppe mit 33 Tritten zum eigentlichen Eingang hinauf....

LokalesAnzeige
Unternehmungen Karlsruhe: Von der Fächerstadt geht es mit der MS Karlsruhe zu Städten und Häfen am Rhein. | Foto: projektart
2 Bilder

Unternehmungen Karlsruhe: Ausflug mit der MS Karlsruhe

Ferien Karlsruhe. Das Fahrgastschiff lädt in der Ferienzeit zu ihren Touren auf dem Rhein ein. Die Unternehmungen starten am Rheinhafen. Unternehmungen Karlsruhe, Sommer, Urlaub auf dem Rhein. Das generalsanierte Fahrgastschiff MS Karlsruhe ist wieder auf dem Rhein unterwegs. Familien, Senioren, Naturliebhaber, Sonnenanbeter und Kulturinteressierte können sich auf abwechslungsreiche Fahrten freuen. Unternehmungen Karlsruhe: In Ferien mit Fahrgastschiff unterwegs Die MS Karlsruhe bricht zu den...

Ausgehen & Genießen
Kurztrip Wohnmobil: Die Burg Hornberg am Neckar ist definitiv ein Besuch wert! | Foto: Gisela Böhmer
5 Bilder

Kurztrip mit dem Wohnmobil zur Burg Hornberg

Kurztrip mit dem Wohnmobil. Für ein paar Tage raus aus dem Alltag und neue Lieblingsorte entdecken: Ein Kurztrip mit dem Wohnmobil am Wochenende ist etwas Feines. Unser letzter Trip führt uns zur Burg Hornberg in Neckarzimmern. Erfahrt alles über die Burg, Wohnmobilstellplätze in der Nähe und Tipps zur Anreise. Übrigens: Hundebesitzer dürfen sich freuen, zwar nicht ins Museum, aber auf die Burg dürfen die Hunde mitgenommen werden! Burg Hornberg: Spannende Zeitreise in die Vergangenheit mit...

Ratgeber
Panorama der Pfälzer Landschaft zwischen Wald und Reben mit Blick vorbei an der Burgruine Wachtenburg oberhalb von Wachenheim über das Rebenmeer und die Rheinebene hinauf zum Pfälzerwald. | Foto: Simon Stobbe
5 Bilder

Die schönsten Sehenswürdigkeiten in der Pfalz - Unsere Lieblingsorte auf einen Blick

Sehenswürdigkeiten Pfalz. Die schöne Region Pfalz im Bundesland Rheinland-Pfalz in Deutschland bietet mit ihrer malerischen Landschaft zwischen Pfälzerwald, Haardtrand und der Deutschen Weinstraße bis hin zum Rhein, der die Grenze zum Nachbarbundesland Baden-Württemberg markiert, eine Vielzahl von kulturellen, historischen und natürlichen Attraktionen. Sie wird oft als eine der schönsten Regionen Deutschlands angesehen, besonders von denen, die Natur, Geschichte und Kulinarik schätzen. Ob für...

Ausgehen & Genießen
Ein Treffpunkt der zum Entspannen einlädt, das Rheinvorland in Germersheim | Foto: Heike Schwitalla
10 Bilder

Die 10 außergewöhnlichsten und schönsten Orte in Germersheim: Ultimative Festungsstadt-Tipps

Germersheim. Eine der ersten Fragen, die gestellt wird, wenn man im Internet nach Germersheim sucht, ist die Frage: "Ist Germersheim schön?" - und die lässt sich relativ einfach beantworten. Auch wenn auf viele Menschen der Beiname "Festungsstadt" erst einmal ein wenig harsch wirken kann, lässt sich schnell feststellen: "Ja, Germersheim ist schön und Germersheim hat jede Menge malerische Winkel und Plätze, an denen es sich gut verweilen lässt. Germersheim hat einiges zu bieten! Direkt am Rhein...

Ausgehen & Genießen
Blick auf Teile der Festung Germersheim | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Die Festung Germersheim: Prägendes militärisches Bollwerk mit wechselvoller Geschichte

Germersheim. Wohin man auch schaut, die Festung ist in Germersheim überall präsent. Das historische Bauwerk ist eines der herausragenden historischen Denkmale der südlichen Pfalz und prägt die Stadt heute noch. Die Festung wird mittlerweile auf vielfältige Art und Weise genutzt: Museum, Universität, Musikschule, Theater oder Jugendzentrum. 1834 begann man in der Stadt Germersheim in der Pfalz mit dem Bau der Festung, das eigentliche Gebäude wurde 1855 vollendet, an den Minengängen grub man bis...

Ausgehen & Genießen
Der Landauer Reiter auf dem Alten Rathausplatz ist einer der Sehenswürdigkeiten in Landau | Foto: Katharina Schmitt
16 Bilder

Sehenswürdigkeiten in Landau: 8 Orte, an denen man gewesen sein muss

Sehenswürdigkeiten in Landau in der Pfalz. Landau, eine Stadt im Herzen der Südpfalz am Rande der Weinstraße, begrüßt Besucherinnen und Besucher mit einem reichen kulturellen Erbe und einer besonderen Geschichte. Die Stadt in Rheinland-Pfalz liegt zwischen den idyllischen Weinbergen und dem Pfälzer Wald. Die Vergangenheit der Stadt ist in vielen der Sehenswürdigkeiten und deren Architektur zu erkennen. Hier folgen die Top 8 Orte und Sehenswürdigkeiten in und um Landau, an denen man einmal...

Lokales
Sagenhaftes Felsgebilde: der Teufelstisch in Hinterweidenthal.  | Foto: B. Bender
28 Bilder

Teufelstisch: Skurrile Felsen im Pfälzerwald bei Hinterweidenthal

Teufelstisch. Er gilt als das Wahrzeichen des Dahner Felsenlandes, der legendäre und imposante Teufelstisch bei Hinterweidenthal. Immerhin lag er 2004 beim Ranking der schönsten Naturwunder Deutschlands auf Platz 7. Auch war das Naturdenkmal schon mehrmals Motiv auf Briefmarken, das letzte Mal auf einer 60-Cent Briefmarke aus dem Jahr 2014. Wie der Teufelstisch zu seinem Namen kamDie bizarre Felsformation ist auch unter dem Namen Kaltenbacher Teufelstisch bekannt, da er in dem gleichnamigen...

Lokales
Westwallbunker im Bienwald | Foto: Heike Schwitalla
12 Bilder

Tabak, Weltkulturerbe und Militärgeschichte: Die schönsten Themenwanderwege im Kreis Germersheim

Wandern Mit dem Frühling startet alljährlich auch wieder die Wandersaison. Viele Menschen zieht es hinaus in die Natur – dabei geht es nicht immer nur um Erholung und einen Aufenthalt an der „frischen Luft“. Immer häufiger sind Wanderer auf der Suche nach den Schönheiten von Flora und Fauna oder geschichtlichen Informationen – und zahlreiche Themenwanderwege im Landkreis Germersheim können genau das bieten. Sie liefern Einblicke in die Geschichte der Region, zeigen aber auch auf eindrucksvolle...

Ausgehen & Genießen
Die Rheingalerie ist ein großes Einkaufszentrum in Ludwigshafen am Rhein und beliebte Sehenswürdigkeit. Die Plätze auf dem Rheinmarktgelände sind beliebte Orte der Naherholung.  | Foto: Julia Glöckner
9 Bilder

Ludwigshafens Sehenswürdigkeiten: Die 17 beliebtesten Ausflugsziele

Ludwigshafen. Die Stadt am Rhein zeigt sich Tagesauflüglern mit einem reichen Freizeitangebot. Neben geschichtsträchtigen Orten, die die Zeit Ludwigshafens als Transportdrehkreuz der Pfalz aufarbeiten, ziehen beliebte Naturschutzgebiete, ausgewählte Museen und das große, reiche Kulturleben jährlich hunderttausende von Besuchern in die Stadt. Dank des internationalen Flairs bietet Ludwigshafen in seinen vielen Restaurants Kulinarik von jedem Kontinent.  Sehenswerte Zeitreisen:...

Lokales
Die Reißinsel ist ein Paradies für Flora und Fauna und lädt jetzt im Herbst wieder zum Spazieren und Entdecken ein  | Foto:  Stadt Mannheim, Fachbereich Presse und Kommunikation
2 Bilder

Im Herbst geht’s raus - Landschafts- und Naturschutzgebiete entdecken

von Jessica Bader Mannheim. Bunte Blätter, goldenes Licht - die Natur beschenkt uns aktuell mit schönsten Herbstfarben und lockt Groß und Klein nach draußen, bevor die kalte Jahreszeit mit trüben und nebligen Tagen wieder Einzug hält. Ob Auenwald oder Sanddünen, das Wochenende oder die anstehenden Herbstferien bieten die Gelegenheit, um Mannheims Natur- und Landschaftsschutzgebiete (besser) kennenzulernen. Landschaftsschutzgebiete in MannheimLandschaftsschutzgebiete (LSG) sind Flächen, die nach...

Lokales
Pfauen in der "Alten Ziegelei"  | Foto: Heike Schwitalla
4 Bilder

Am Rhein bei Sondernheim
Pfauen in der "Alten Ziegelei" - wie aus einer Industrieanlage ein Naturparadies wurde

Sondernheim. Die "Alte Ziegelei" am Rhein bei Sondernheim hat ganz besonderen Charme: Von 1834 bis in die 1960er Jahre wurden hier Ziegel hergestellt, heute ist das Areal Café, Museum und Naturerlebnis. Seit 2000 ist die Ziegelei wieder in Privatbesitz und wurde denkmalgerecht saniert und zu einem beliebten Ausflugsziel in der Region. Im ehemaligen Lokschuppen befindet sich eine  Naturkundliche Ausstellung über die vielfältige Tier- und Pflanzenwelt der Rheinauen. Eine ganz besondere Attraktion...

Ausgehen & Genießen
Der Spielplatz am Kropsbach liegt idyllisch eingebettet zwischen Bach und Weidekoppeln am Rand von Kirrweiler in direkter Nähe zum Schloßweiher.  | Foto: Eva Bender
17 Bilder

Ausflugstipps mit Kids (Teil 1)
Spielplatz am Kropsbach Kirrweiler

Spielplatz Kirrweiler. Dies ist der Beginn einer Beitragsserie, in der ich Ausflugstipps für Familien rund um Neustadt, Landau und Umgebung in Rheinland-Pfalz vorstelle. Die Tipps beruhen auf eigenen Erfahrungen und sollen als kleine Anregung dienen. Ich überlege selbst oft, welches Ausflugsziel wir als nächstes ansteuern können - weshalb also nicht unsere bisherigen Unternehmungen mit anderen Eltern teilen und ein kleines Portfolio davon erstellen? Ob spontanes Abenteuer im Pfälzerwald,...

Ausgehen & Genießen
Natur pur: Impressionen aus dem Bienwald | Foto: Heike Schwitalla
6 Bilder

Das ist der Bienwald: Natur pur - und jede Menge Geschichte

Kandel/Wörth. Ausflugsziel, Naherholungsgebiet und Refugium für seltene Tier- und Pflanzenarten: Das ist der Bienwald - ein etwa 120 Quadratkilometer großes Waldstück im Südosten von Rheinland-Pfalz. Er liegt dort größtenteils im des Landkreises Germersheim - zwischen der Grenze zu Frankreich im Südwesten, dem Rhein im Osten und den Gemeinden Wörth, Rheinzabern, Minfeld und Kandel im Norden und Nordwesten - lediglich der westlichste Ausläufer des Bienwaldes gehört zum Landkreis Südliche...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ