Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Ausgehen & Genießen
Das LBZ Speyer präsentiert die Wanderausstellung „schrift : buch : kultur. Sammlungen in Bibliotheken“ | Foto: LBZ

Ausstellung "schrift : buch : kultur. Sammlungen in Bibliotheken“

Speyer. Ohne Buchkultur undenkbar: Die europäische Kultur baut auf ihren schriftlichen Zeugnissen auf. Seien es wissenschaftliche Erkenntnisse, Traditionen, Überlieferung von Recht, Religion, Geschichte oder Literatur. Die Bedeutung schriftlichen kulturellen Erbes ist Thema der Wanderausstellung „schrift : buch : kultur. Sammlungen in Bibliotheken“, zu sehen im Landesbibliothekszentrum / Pfälzische Landesbibliothek in Speyer von Donnerstag, 20. März bis Samstag, 3. Mai 2025. Eröffnet wird...

Lokales
Werner Lauth | Foto: Brigitte Melder
19 Bilder

BriMel unterwegs
„AFTER ART“ in der Galerie Lauth

Ludwigshafen. Am 7. März galt mein Besuch der Galerie Lauth, die momentan drei angesehene Künstler-Arbeiten ausstellt. Nach der Messe ist vor der Ausstellung, so wurden Kunstwerke von der Karlsruher ART kurzerhand am 3. März nach Ludwigshafen in die Galerie Lauth gebracht. Präsentiert werden bis zum 5. April zu den üblichen Öffnungszeiten Teresa Riba, Hermann Reimer und Thomas Kleemann. Hermann Reimer (geb. 1959 in Münster) studierte Malerei an der Hochschule der Künstle Berlin und war...

Lokales
Künstler Erwin Würth vor Laster | Foto: PfalzAkademie

Neue Dauerausstellung in der PfalzAkademie: Heimische Hölzer mit eigenem Charakter

Lambrecht. In einer neuen Dauerausstellung in der PfalzAkademie in Lambrecht, Franz-Hartmann-Straße 9, sind besondere Holzkunstwerke von Künstler Erwin Würth zu bewundern. Passend zur Umgestaltung der Seminarräume zeigt die Ausstellung Holzexponate zum entsprechenden Raumnamen. Zusätzlich befinden sich sechs weitere Werke im Haus. Insgesamt dreizehn Objekte sind ausgestellt. So sieht man beispielsweise beim Raum Buche einen aufgeplatzten Buchenstamm mit Überwallung, welcher hinterlegt ist mit...

Ausgehen & Genießen
Frühling | Foto: Max Heidger

Birkenheider Frühlingserwachen: Ausstellung im Dorfgemeinschaftshaus

Birkenheide. Die Malerin Katja Hofmann stellt ihre Werke von Freitag, 14. März, bis Sonntag, 16. März 2025, im Dorfgemeinschaftshaus Birkenheide aus. Die Vernissage findet am Freitag, 14. März, ab 18 Uhr statt. Samstags ist die Ausstellung von 16.30 bis 20 Uhr und am Sonntag von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Am Sonntag, 16. März, findet neben der Ausstellung auch wieder von 15 bis 17 Uhr Caféhausmusik statt, der Einlass ist ab 14 Uhr, Kaffee und Kuchen gibt es ebenfalls ab 14 Uhr. Das Ensemble...

Ausgehen & Genießen
Das Werk „Fallen“ von Rainer Steve Kaufmann ist in der Ausstellung im Kreishaus zu sehen
 | Foto: Repro: Kaufmann
3 Bilder

Tuschekunst trifft Zeitgeschehen: Rainer Steve Kaufmann zeigt seine Werke

Landau/Kreis SÜW. Ab Samstag, 9. März, zeigt das Kreishaus Südliche Weinstraße eine Ausstellung des Künstlers Rainer Steve Kaufmann. Im Mittelpunkt steht die Installation "Tabak", die sich mit den Kindheitserinnerungen seines Großvaters auseinandersetzt. Die Werkreihe wurde 2024 mit dem Publikumspreis des Pfalzpreises für Bildende Kunst ausgezeichnet und umfasst mehr als 30 großformatige Zeichnungen. Die Ausstellungseröffnung beginnt um 11 Uhr im Foyer des Kreishauses SÜW in Landau, An der...

Ausgehen & Genießen
Foto: Kunstfaser, Scherr Margot Hella

Vernissage
Blick zurück, 25 Jahre Kunstfaser

Am Anfang stand der Netzwerkgedanke … 25 Jahre Kunstfaser Blick zurück Regina von Bodisco , Cathérine Borja , Sigrid Harmgart , Christine Hohmann ,Katrin Kirchner , Katharina Kuczinski, Ingrid Kußmaul, Anita Meckel ,Victoria Nolte, Sieglinde Pfeifer , Margot Hella Scherr, Marija Schmidt, Angelika Wahl-Roblot Am Anfang … der Netzwerkgedanke … Im Blickfeld stand damals eine Vernetzung von Künstlerinnen und Künsten. Regional und darüber hinaus. Den Gleichstellungsbeauftragten Heidi Koch Berger, im...

Ausgehen & Genießen
What is the dream that makes you dream? | Foto: Kunsthalle Mainz

What is the dream that makes you dream?
Kunsthalle Mainz

In der Ausstellung What is the dream that makes you dream? wird das Träumen als Weg zu tieferen Bewusstseinsebenen in den Blick genommen. Inmitten multipler globaler Krisen und beunruhigender Nachrichten, die wir jeden Tag empfangen, setzt What is the dream that makes you dream? bewusst auf optimistische Kontrapunkte, die Hoffnung, Resilienz und Heilung vorschlagen

Ausgehen & Genießen
Modellbauausstellung des PMC Südpfalz: Zeiskam wird zum Treffpunkt für Plastikmodellbauer  | Foto: Villhauer/gratis
3 Bilder

PMC Südpfalz: Große Modellbau-Ausstellung 2025 in Zeiskam

Zeiskam. Am Wochenende des 15. und 16. März findet in der Fuchsbachhalle in Zeiskam erneut die Modellbauausstellung des PMC Südpfalz statt. Die Veranstaltung hat sich längst als fester Termin im Kalender der Modellbau-Enthusiasten etabliert und lockt jedes Jahr zahlreiche Besucher an. Es ist bereits das 36. Jahr, indem die Ausstellung stattfindet. Wie gewohnt präsentieren die Aussteller beeindruckende Modelle, darunter zahlreiche Unikate, die bislang noch auf keiner Ausstellung zu sehen waren....

Lokales
Sophie Thun   | Foto: red
2 Bilder

Preisträger*innen der Hans-Purrmann-Preise stehen fest

Speyer. In der Schlussrunde des Wettbewerbs um die Hans-Purrmann-Preise der Stadt Speyer für Bildende Kunst 2025 hat die hochkarätige Künstlerjury, der neben Sabrina Fritsch (Düsseldorf), Leiko Ikemura (Berlin/Köln), Karin Kneffel (Düsseldorf/München), Marcel Odenbach (Köln), Martin Liebscher (Berlin/Offenbach) und Matthias Weischer (Leipzig) auch der Direktor des Wilhelm-Hack-Museums Ludwigshafen, René Zechlin, angehört, über die eingereichten Originalarbeiten der vorausgewählten...

Lokales
Foto: Weltgebetstag 2025 - Cook-Inseln

Wunderbar geschaffen
Weltgebetstag 2025

Göllheim. Der Weltgebetstag führt uns dieses Jahr zu den Cookinseln im Pazifik. Wir sind „wunderbar geschaffen“ und die Schöpfung mit uns. Was für eine positive Sichtweise vermittelt dieser Titel, dem Leitmotiv der Gottesdienstordnung. Die Cookinseln, dieses „Paradies“ mit 15.000 Bewohner*innen hat aber auch Schattenseiten. Angefangen mit einer bis heute nachwirkenden Missions- und Kolonialgeschichte bis hin zur aktuellen Bedrohung durch den Klimawandel mit Zyklonen und Überflutungen. Kia orana...

Lokales
Ausstellung im Foyer der Kreisverwaltung | Foto: Kreisverwaltung  Kirchheimbolanden

Veranstaltungen rund um den Weltfrauentag

Kirchheimbolanden. Anlässlich des Weltfrauentags am 8. März bieten die Gleichstellungsbeauftragten des Donnersbergkreises und der VG Göllheim, Barbi Driedger-Marschall und Susanne Nicklaus, zusammen mit verschiedenen Kooperationspartnern folgende Veranstaltungen an: Samstag, 8. März, 19 Uhr: Kabarett „Furien“ im Haus Gylnheim in Göllheim in Kooperation mit der Gemeindebücherei Göllheim. Auch Männer sind selbstverständlich herzlich willkommen. Anmeldung bei Susanne Nicklaus, 06351 490918 oder...

Ausgehen & Genießen
Foto: Museum St. Wendel

Sonderausstellung
Wellenlängen - Claudia Vogel und Christiane Wien

Claudia Vogel experimentiert in ihren ungegenständlichen Bildern mit den Eigenschaften der Farbe als Substanz und Werkstoff. Mit verschiedenen Methoden innerhalb des Werkprozesses spürt sie den Möglichkeiten der Farbe in Verbindung mit Materialität und Format des Bildträgers nach. Die Farbe ist zugleich Malmittel und Thema dieser feinsinnigen Malerei. Sie zeigt sich sowohl in Gestalt von lichthaften, monochromen Bildern als auch in den stofflich anmutenden Farbschichten der Frottagen. Die...

Ausgehen & Genießen
Dame mit Porzellan | Foto: Erkenbert-Museum

Porzellan bemalen
Workshop für Kids im Erkenbert-Museum

Frankenthal. Kinder von neun bis 12 Jahren können bei einem Workshop am Dienstag, 25. Februar von 15 bis 17 Uhr im Erkenbert-Museum kreativ werden. Unter der Anleitung der beiden Porzellankünstlerinnen Christa und Ariane Spittel und dem Museumsteam können die Kinder in einem Detektivspiel die Ausstellung erkunden, einer Geschichte lauschen und im Anschluss Porzellan selbst bemalen. Für den Workshop ist eine Anmeldung bis Montag, 24. Februar, 12 Uhr unter museum@frankenthal.de oder 06233 89 495...

Lokales
Judith Boy | Foto: Monika Klein

Gedok-Galerie in der Mall eröffnet – Ausstellung "(Un-)Fruchtbarkeit"

Kaiserslautern. Seit Samstag, 15. Februar 2025, wird eine Fläche im Erdgeschoss der Mall "K in Lautern", Fackelrondell 1, von Künstlern der Regionalgruppe Mainz Wiesbaden des Verbands der Gemeinschaften der Künstlerinnen und Kunstfördernden (Gedok) bespielt. Gezeigt werden Arbeiten zum Thema "(Un-)Fruchtbarkeit von acht Künstlerinnen und Künstlern des Netzwerkes.  Die freischaffende Künstlerin Judith Boy hatte zuletzt gemeinsam mit der Kaiserslauterer Künstlerin Susanne Neumahr in den Räumen...

Lokales
Das zerstörte Bad Dürkheim | Foto: Archiv Stadtmuseum Bad Dürkheim
2 Bilder

Ein Tag des Erinnerns und Gedenkens: 80 Jahre nach dem verheerenden Bombenangriff

Bad Dürkheim. Am Dienstag, 18. März, jährt sich der verheerende Bombenangriff auf Bad Dürkheim zum 80. Mal. Die Stadt Bad Dürkheim sowie die protestantische und katholische Kirchengemeinde laden zu einer Gedenkfeier ein, um an die vielen Opfer zu erinnern und gemeinsam innezuhalten. Die Gedenkveranstaltungen beginnen um 14.02 Uhr, dem Zeitpunkt des damaligen Angriffs, mit dem Geläut aller großen Kirchenglocken der Stadt. Nach und nach stimmen auch die kleineren Glocken ein. Besonders...

Ausgehen & Genießen
Foto: Die Künstlerinnen

Ausstellung: "Textile Transformationen"
Textilkunstgruppe "TeXperiment"

Die Ausstellung „Textile Transformationen“ lädt ein in die faszinierende Welt textiler Metamorphosen einzutauchen. Fundstücke und Alltagsmaterialien gewinnen neue Bedeutung in experimentellen Kompositionen. Die Kunstwerke zeigen ein inspirierendes Spiel im Spannungsfeld unterschiedlicher Materialien. Textile Objekte der Textilkunstgruppe "TeXperiment". Anja Schreurs Cornelia Noller-Klak Susanne Oelschläger Vernissage Freitag, 28. Februar 2025 um 19.00 Uhr, Ende am Sonntag, 30. März 2025. Die...

Ausgehen & Genießen
Inessa Siebert, still leben IV, 2023, Fotogramm, 60 x 50 cm | Foto: Inessa Siebert

Ausstellungseröffnung
"staubfrei - analoge Fotografie"

Freitag, 28.03.2025 | 19 Uhr Eröffnung der Ausstellung "staubfrei - analoge Fotografie" Steffen Diemer, Frank Göldner, Markus Kaesler, Inessa Siebert, Daniel Stier Begrüßung: Carolin Ellwanger, Beauftragte für Bildende Kunst, Kulturamt Mannheim Die Einführung wird in Gebärdensprache übersetzt. Ausstellungseröffnung: 29.03.2025 - 20.07.2025

Ausgehen & Genießen
Szenografie in Halle 3 der Messe Karlsruhe mit Videokunstarbeiten  | Foto: Kulturamt, Oliver-Selim Boualam

Kreatives besonders im Blick
UNESCO City of Media Arts bei der art karlsruhe 2025

Karlsruhe. Vom 20. bis 23. Februar 2025 ist die UNESCO City of Media Arts erneut auf der art karlsruhe vertreten. Am Karlsruher Forum in Halle 3, eingebettet in das vielfältige Angebot der Karlsruher Kultureinrichtungen, können Besuchende die Arbeit der Geschäftsstelle kennenlernen und eine interaktive Medienkunstinstallation erleben. Als Teil des weltweiten Netzwerks der UNESCO Creative Cities setzt sich Karlsruhe aktiv für die Förderung von Medienkunst und interdisziplinärer Kunstformen ein....

Ausgehen & Genießen
Exponate der Ausstellung "Weibs-Bilder" von Rudolf Blanz | Foto: Stadt Kaiserslautern/gratis

Klischees gerade rücken: Ausstellung "Weibs-Bilder" von Rudolf Blanz

Kaiserslautern. Von frech bis anmutig, romantisch bis elegant, prätentiös bis erotisch… In seiner Ausstellung "Weibs-Bilder" hat der in Erfenbach lebende Architekt und Kunstschaffende Rudolf Blanz die unterschiedlichen Wesenszüge von Frauen festgehalten. In verschiedenen Techniken wie Acryl, Öl und Aquarell, in Alabaster, Beton und Metall zeigt er die verschiedenen Charaktere auf. Die Ausstellung im Wadgasserhof des Stadtmuseums, die dort bis zum 13. April zu sehen ist, wird am Samstag, 15....

Ausgehen & Genießen
Plakat "Druckfrisch" | Foto: BBK Karlsruhe

Gruppenausstellung zum Thema Druckkunst
Druckfrisch

Druckfrisch – Thematische Gruppenausstellung zur Druckkunst Der Berufsverband Bildender Künstler (BBK) lädt herzlich zur Ausstellung „Druckfrisch“ ein, einer faszinierenden Präsentation aktueller Druckgrafik. Fünfzehn Mitglieder des BBK zeigen eindrucksvolle Werke, die die Vielfalt und künstlerische Ausdruckskraft der Druckkunst in ihrer ganzen Bandbreite widerspiegeln – von klassischen Hoch- und Tiefdrucktechniken bis hin zu modernen experimentellen Verfahren. Dabei eröffnen sich dem Publikum...

Lokales
Werk von Gitta Kohls | Foto: Gitta Kohls
2 Bilder

Feudenheim: Werke von Gitta Kohls im Kulturtreff

Feudenheim. Zur Eröffnung einer Ausstellung mit Werken von Gitta Kohls lädt der Feudenheimer Kulturtreff am Sonntag, 23. März,  11 Uhr, in die Hauptstraße 52a ein. Unter dem Titel „Kontraste“ zeigt die Mannheimer Künstlerin Malereien und Grafiken, die geprägt sind von einer Vielschichtigkeit der Farbe und der Kunst, zu abstrahieren. Nach dem Studium der Geisteswissenschaften in Heidelberg wandte sich Gitta Kohls mehr und mehr der künstlerischen Arbeit zu, studierte Kunstpädagogik in Karlsruhe,...

Ausgehen & Genießen
Leon Polk Smith, Blatt aus der Mappe Quadrat im Kreis 1949-76, 1987, Serigrafie, 101,5 x 81,5 cm, Wilhelm-Hack-Museum, Ludwigshafen | Foto: VG Bild-Kunst, Bonn 2025

Grafische Ausstellung
Kabinettstücke: Leon Polk Smith. Form und Raum

Ludwigshafen. Das Wilhelm-Hack-Museum beginnt die Reihe grafischer Ausstellungen aus den Beständen der Sammlung im neuen Jahr 2025 mit dem Kabinettstück "Leon Polk Smith. Form und Raum". Es wird vom 7. Februar bis zum 21. April gezeigt und präsentiert mit unterschiedlichen grafischen Arbeiten aus der Museumssammlung einen Überblick Leon Polk Smiths Schaffens von den 1940er- bis in die 1990er-Jahre. Smith (1906-1966) zählt zu den wichtigsten Vertreter*innen der geometrischen Abstraktion und gilt...

Lokales
Monika Bank in ihrer Ausstellung  | Foto:  Dr. Michael Hamburger

„Frauen“ im Klinikum - Monika Bank stellt ihre Werke aus

Kusel/Grumbach. Noch bis Ende März kann man im Foyer des Westpfalz-Klinikums die Werke von Monika Bank sehen. Die Künstlerin stellt unter dem Motto „Frauen“ aus. Von Anja Stemler Monika Bank lebt und arbeitet in Grumbach. Im Jahr 2010 trat sie dem Kunstkreis Kusel bei. Schon in der Schule war für sie klar, dass sie einen Beruf erlernen möchte, der mit Malen und Zeichnen zu tun hat, berichtet die Künstlerin. Von 1972 bis 1975 habe sie die Ausbildung zur Graphischen Zeichnerin in einer Druckerei...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ausstellungen
Ausstellungsansicht, Lenora de Barros: To See Aloud, Badischer Kunstverein, Karlsruhe 2025. | Foto: Felix Grünschloss
5 Bilder
  • 1. April 2025 um 00:00
  • Badischer Kunstverein e. V.
  • Karlsruhe

Ausstellung: Lenora de Barros - To See Aloud

In dieser Ausstellung darf man tatsächlich die Ping-Pong-Schläger in die Hand nehmen, sich einen der vielen Bälle schnappen und eine Runde spielen! Das Klackern der Bälle auf der Tischtennisplatte ergibt ein echtes "Ping-Poem". Das Werk der Künstlerin und Poetin Lenora de Barros (*1953 in São Paulo) ist erstmals in Deutschland zu sehen und setzt die Ausstellungsreihe zur Konkreten Poesie im Badischen Kunstverein fort. Lenora de Barros ist eine Vertreterin der brasilianischen Konkreten Poesie,...

Konzerte
Die neuen Wandermusikanten: Handgemacht und mundgeblasen | Foto: LBZ / Klaus Venus
  • 4. April 2025 um 17:00
  • Landesbibliothekszentrum / Pfälzische Landesbibliothek
  • Speyer

Nacht der Bibliotheken - Die Pfalz und die Welt

Die erste bundesweite Nacht der Bibliotheken - und das Landesbibliothekszentrum und das Landesarchiv in Speyer sind dabei. Unter dem Motto "Die Pfalz und die Welt" laden sie ab 17 Uhr in die Otto-Mayer-Str. 9 ein:  "Handgemacht und mundgeblasen" unter diesem Motto spielen die neuen Wandermusikanten um 17 Uhr auf. Sie begleiten gegen 19.10 Uhr die Besucher der Filmvorführung von "Hiwwe wie driwwe zwää" in den Lesesaal des Landesarchivs, wo der Regisseur Benjamin Wagener in den Film einführt, der...

Ausstellungen
Foto: Christoph Roos
  • 11. Mai 2025 um 15:00
  • Karl-Kreuter-Straße 7
  • Ludwigshafen am Rhein

?? Frühlingsbasar der Strickgruppe Melm – Handgemachte Schätze für einen guten Zweck! ??

Der Frühling steht für Neubeginn, Gemeinschaft und Wärme – genau das erwartet Sie beim Frühlingsbasar der Strickgruppe Melm! ? Liebevoll handgefertigte Strickwaren – von kuscheligen Schals bis hin zu einzigartigen Accessoires ? Frühlingshafte Dekorationen und kleine Geschenke – perfekt zum Verschenken oder Selbstbehalten ☕ Gemütliche Atmosphäre mit Essen & Trinken – stöbern, plaudern und genießen ? Jeder Kauf zählt! Der gesamte Erlös geht an den Förderverein der Jakobuskirche, um die Kirche in...

Powered by PEIQ