Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Ausgehen & Genießen
Foto: Mary Jo
6 Bilder

Kunstausstellung "Schalttag Vol. 2" in Neustadt

Neustadt. Die zeitgenössische Kunstausstellung „Schalttag Vol.2“ der jungen Künstler*innen Lukas Gartiser, Michaela Heigl, Imma, Paul Laakmann und Paul Schuseil ist in der ehemaligen Bahnhofskantine am Neustadter Bahnhofsplatz ab dem 29. Februar zu sehen. Von 29. Februar bis 10. März zeigen die Studierenden und Alumni der Kunsthochschulen/-akademien Mainz, Karlsruhe und Düsseldorf an sechs Ausstellungstagen Skulpturen, Zeichnungen, Performances, Medien- und Raumarbeiten. Zur Vernissage am 29....

Ausgehen & Genießen
Eines der ausgestellten Exponate von Kristine Talamo-Spiegel | Foto: Kristine Talamo-Spiegel

Hambacher Fuxbau: Kunst und Kulinarik

Hambach. Vom 17. November bis zum 7. Januar bietet ein Besuch im Hambacher Fuxbau, Weinstraße 240, neben Kulinarischem und einem guten Glas Wein auch Kunstgenuss. Zu sehen gibt es berührende Plastiken der in Freinsheim lebenden Künstlerin Kristine Talamo-Spiegel. Ursprünglich von der Malerei kommend, beschäftigt sie sich seit 2003 vornehmlich mit plastischem Gestalten. Im Mittelpunkt ihrer Arbeiten steht die menschliche Figur in ihrer ursprünglich-mythischen Form, der Mensch auf seiner Reise...

Lokales
Tornado bei Nacht | Foto: BriMel

TORNADO ?️ vor der Villa Böhm NW
Kunstausstellung in der Villa Böhm

Mit dem TORNADO ?️ wir d an die dramatischen Folgen des Klimawandels erinnert. Der erste echte Tornado hat das Projekt überholt. - Die Erdachse kippt,https://www.tagesschau.de/wissen/klima/grundwasser-verbrauch-erdachse-trinkwasser-klimawandel-erderwaermung-trockenheit-100.html- der heißeste Monat ever,https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/juli-heissester-monat-seit-messbeginn-klimawandel-100.htmlund UN-Guterres...

Ausgehen & Genießen
Winterlandschaft von Ludwig Fellner aus dem Jahr 1949 | Foto: Fellner

Lesung im Weinstraßenatelier Ludwig Fellner aus Sternstunden von Zweig

Königsbach. Den Abschluss des Lesezyklus' 2023 im Weinstraßenatelier Ludwig Fellner, Erika-Köth-Str. 69, bildet ein Stück Weltliteratur aus den berühmten „Sternstunden der Menschheit“ von Stefan Zweig. Im Rahmen einer Lesung stellt Joachim Weirich daraus die Erzählung "Der Kampf um den Südpol" vor. Am Samstag, 28. Oktober, ab 17 Uhr (Atelieröffnung ab 14 Uhr) lautet das Ausstellungsthema im Atelier in Königsbach „Landschaft“ – und so geht es mit Stefan Zweig in eine sehr extreme Landschaft, die...

Lokales
Auch in den kommenden Monaten werden im ArtShop in der Hauptstraße 98 Werke von Mitgliedern des Kunstvereins zu sehen sein.   | Foto: Frank Armbrust

ArtShop Neustadt geht in Verlängerung: Kunst ist auch weiterhin bis März 2024 zu sehen

Neustadt. Der ArtShop des Kunstvereins Neustadt (Ehemaliger Laden von Sport-Hofmann in der Hauptstraße 98 gegenüber der Stiftskirche) geht in die Verlängerung. Auch in den kommenden Monaten werden dort Werke von Mitgliedern des Kunstvereins bis voraussichtlich März 2024 zu sehen sein. In Kooperation mit dem Citymanagement der Stadt Neustadt und dem neuen Eigentümer der Immobilie (Hauptstraße 98) wurde dieser Tage verabredet, dass der ehemalige Laden von Sport-Hofmann auch weiterhin...

Lokales
Selbstportait.   | Foto: Aline Wyrwich

Portraits indigener Menschen aus Kanada
Die Eintagsfliege: Aline Wyrwich

Neustadt. Zu ihrem siebten Flug flattert „die Fliege“ am Freitag, 13. Oktober ins Citymanagement-Büro am Kriegerdenkmal. Von 10 bis 18 Uhr ist die Künstlerin vor Ort und beantwortet gerne Fragen. Das Motto der Fotografie-Ausstellung lautet: Where do we go? Präsentiert werden Portraits indigener Menschen aus Kanada. Aline Wyrwich arbeitet seit 2016 als freiberufliche Fotografin und Regisseurin. Besonders interessiert ist die Neustadterin von Mode- und der Portrait-Fotografie. Auch der Film ist...

Lokales
Werk von Christine Guschker.   | Foto: Quelle:  Citymanagment

Am 6. Oktober im Citymanagement-Büro Neustadt
Die Eintagsfliege: Christine Guschker

Neustadt. Zu ihrem sechsten Flug flattert „die Eintagsfliege“ am Freitag, 6. Oktober, ins Citymanagement-Büro am Kriegerdenkmal in Neustadt. Ab 10 Uhr ist die Künstlerin Christine Guschker vor Ort und beantwortet gerne Fragen. Am Anfang steht für Christine Guschker immer die Farbe: malen, skizzieren, spritzen, schütten, schichten, verlaufen, zeichnen, lasieren... ihre Inspirationen sind oft Kleinigkeiten wie Fundstücke auf der Straße, Papierreste auf einer Werbetafel oder aber Erlebnisse auf...

Lokales
Skulpturen von Frank Leske.  | Foto: Quelle: Kunstverein
2 Bilder

Kunstverein Neustadt präsentiert in der Villa Böhm die Ausstellung „Balance+Statik“

Neustadt. Der Kunstverein Neustadt stellt mit den Werken von zwei herausragenden Künstlern bereits seine vierte Ausstellung in diesem Jahr vor. Zu sehen ist eine fesselnde Zusammenführung von Bildhauerei und Malerei. Die Künstler Frank Leske und Simone Distler nehmen den Betrachter regelrecht auf eine Reise durch Formen, Bewegung und Raum mit. Die Doppelausstellung „Balance+Statik“ beginnt mit einer Vernissage am Freitag, 15. September, um 19 Uhr, in der Villa Böhm und kann bei freiem Eintritt...

Lokales
Werk von Renate Federkiel.   | Foto: Quelle: Stadt

Renate Federkiel und Bernd Satzenhofer
Neue Werke im ArtShop

Neustadt. Am Freitag, 1. September, um 19 Uhr, laden Renate Federkiel und Bernd Satzenhofer ein zu ihrer Vernissage im ArtShop des Kunstvereins Neustadt (Hauptstraße 98, ehemaliger Laden von Sport-Hofmann gegenüber der Stiftskirche). Die Ausstellung kann im Zeitraum vom Montag, 28. August bis Dienstag, 26. September besucht werden. Geboren ist Renate Federkiel in Frankenthal. Nach ihrer Ausbildung zur Textil-Musterzeichnerin folgte ein Studium im Bereich Grafikdesign an der Werkkunstschule in...

Ausgehen & Genießen
Ausstellung „WolkenSchmelzen“, Villa Böhm, 18. August bis 3. September.   | Foto: Foto: Grafik:das team
2 Bilder

„WolkenSchmelzen“ - Kunst aus der Ukraine in der Villa Böhm

Neustadt. Auf Einladung des Kunstvereins Neustadt an der Weinstraße zeigen Ukrainische Künstler im Rahmen der Ausstellung „WolkenSchmelzen“ eine Sammlung ihrer Werke von Freitag, 18. August bis Sonntag, 3. September, in den Räumlichkeiten der Villa Böhm. Die Ausstellung vereint das Talent von vier ukrainischen Künstlern: Antigonna, Katya Kopeykina, Olena Dombrovskaya und Alyona Tokovenko. Die Werke der Künstler wurden von Andrii Siguntsov kuratiert und zeigen eine breite Palette von...

Lokales
Pfalz-Bild von Petra Thullen.  | Foto: ps
2 Bilder

Neue Ausstellungs-Künstler im Neustadter Artshop
Pfälzer Kunst trifft auf 100%-PÄLZER!-Cartoon

Neustadt. Zum vierten Mal präsentieren sich regionale Künstler im Neustadter Artshop (Hauptstraße 31, Neustadt). Dabei kommen diesmal die Neustadter Petra Thullen mit vorrangig Pfalz-Bildern und Steffen Boiselle mit Cartoons zum Zuge. Eine sicherlich spannende Kombination von zwei, auf den ersten Blick, sehr unterschiedlichen Kunstrichtungen. Dabei werden sowohl die peppigen Cartoon-Bilder von Steffen Boiselle in der gleichen Grund-Technik erstellt wie die klassisch gehaltenen Pfalz-Bilder von...

Ausgehen & Genießen
„Scenic Prople“ zeigt Menschen, manchmal auch lediglich deren Portaits, in natürlicher, authentischer Umgebung. | Foto: Peter Hofmeister
3 Bilder

Foto-Ausstellung mit Peter Hofmeister in der Galerie Maxx

Neustadt. Nach seiner ersten Solo-Ausstellung mit dem Titel „Lights in Expression“ mit eigenen fotografischen Werken im Mai letzten Jahres und der Gast-Ausstellung der Mannheimer Künstlerin Nadine Ajsin („Paradise“) Ende 2022 präsentiert Peter Hofmeister nun in der gemeinsam mit dem Maler Albert Vieten betriebenen Galerie Maxx im einstigen Gesellschafts- und Sekt-Probierraum der Sektkellerei Carstens SC vom 21. bis 30. Juli eine weitere Solo-Fotoausstellung. Ansprechender Titel ist „Scenic...

Ausgehen & Genießen
Der idyllische Innenhof des Herrenhofs lädt zum entspannten Flanieren ein.   | Foto: red

Maison et Jardin im Herrenhof Mußbach: Gartenlust und Savoir vivre

Mußbach.Interior, Gartenambiente und Savoir vivre: Die Maison et Jardin kommt vom 21. bis 23. Juli zum 13. Mal in den Herrenhof nach Mußbach. Für viele Menschen ist der Juli ein wahrer Wonnemonat: Sonnenstunden satt, lange Tage und laue Nächte und oftmals auch Urlaubs- und Ferienzeit – der Juli erinnert uns daran, das Leben voll auszukosten. Zu dieser Zeit kommt die Maison et Jardin Mußbach gerade recht, wenn sie in den Herrenhof mit seinen schönen, gepflegten Anlagen, dem mediterranen, fast...

Lokales
Die Vernissage wird begleitet von Tanzeinlagen von Judith Boy. | Foto: red

Kunstverein Neustadt: Artshop mit Frauenpower

Neustadt. Ab dem 7. Juli zeigen fünf Künstlerinnen ihre Bilder und Skulpturen im ArtShop des Kunstvereins Neustadt, Hauptstr. 98. Mit dabei sind Judith Boy, Sylvia Eckert, Gitta Haas, Anita Topolsek und Birgit Maria Weinerth. Am Freitag, 7. Juli um 19 Uhr startet die Ausstellung mit einer Vernissage, zu der alle herzlich eingeladen sind. Die Eröffnung wird von Anna-Lena Gerdon aus Landau mit Klavier und Gesang, sowie durch Tanzeinlagen von Judith Boy begleitet. Anschließend zeigen fünf...

Ausgehen & Genießen
José F.A. Oliver.   | Foto: Quelle: Stadt

José F.A. Oliver zu Gast im Citymanagement
Die Eintagsfliege

Neustadt. Einer der wichtigsten Gegenwartspoeten, Lyriker und Essayisten José F.A. Oliver wird am Freitag, den 23. Juni, von 12 bis 18 Uhr im Rahmen der Reihe „Eintagsfliege“ im Gebäude des Citymanagements in der Fußgängerzone, Hauptstraße 74, zu Gast sein. Nach Steffen Boiselle, Carmen de Duenas, Laura Möller und Sebastian Baumann, Chiara Dierfeld sowie Brigitte Fischer stellt José F.A. Oliver seine Werke in dem Büro des Citymanagements (Hauptstraße 74, Neustadt an der Weinstraße) aus. José...

Ausgehen & Genießen
Plakat.   | Foto: Quelle: Kunstverein Neustadt

Ausstellung mit Street Art Künstler BUJA in der Villa Böhm Neustadt

Neustadt. Der Kunstverein Neustadt präsentiert in der Villa Böhm die Ausstellung: „In ART we trust des Street Art Künstlers BUJA“. Unter dem Titel „In ART we trust“ kommentiert und zitiert der Street Art Künstler BUJA von Freitag, 23. Juni bis Sonntag, 16. Juli, in der Villa Böhm bekannte Ikonen aus der Kunst-, Alltags- und Medienwelt. Er spannt den Bogen von Sensationsmedien, der Weltpolitik bis hin zur POP-Kultur.) Neben zahlreichen Arbeiten im öffentlichen Raum, wie zum Beispiel bei der...

Ausgehen & Genießen

Werke von Marianne Mansmann & Cordula Wagner
Lust auf Kunst?

Neustadt.Der Kunstverein Neustadt präsentiert im ArtShop in der neuen Ausstellung von Freitag, 16. Juni bis Sonntag, 2. Juli, Werke von Marianne Mansmann und Cordula Wagner. Die zweite Ausstellung im neuen ArtShop des Kunstvereins Neustadt (Ehemaliger Laden von Sport-Hofmann in der Hauptstraße 98 gegenüber der Stiftskirche) der drei KünstlerInnen Carmen de Duenas, Claudia Versondert und Emil Walker ist am vergangenen Sonntag zu Ende gegangen. Die dritte Ausstellung beginnt am Freitag, 16. Juni...

Ausgehen & Genießen
Foto: Birgit Rau-Paqué
16 Bilder

Kunstausstellung in Deidesheim mit Birgit Rau-Paqué

Deidesheim. Über Pfingsten, 27. bis 29. Mai, öffnet die Deidesheimer Künstlerin Birgit Rau-Paqué ihre neuesten Ölbilder, darunter die beliebten pfälzischen Landschaften, Hortensien in allen Farben, pfiffige Waschbären und zurückhaltende Frucht- und Federnbilder. Ausstellungsort ist ihr Atelier auf dem Stadtplatz in Deidesheim zwischen Tourist-Info und Eiscafé in der Bahnhofstraße 5. „Käffchen und maritime Themen runden alles noch ab“, freut sich die Künstlerin. Aufgrund großer Beliebtheit ist...

Lokales
Der neue ArtShop des Kunstvereins Neustadt geht in die zweite Runde | Foto: Markus Pacher

ArtShop des Kunstvereins Neustadt mit neuer Ausstellung

Neustadt. Die erste Ausstellung im neuen ArtShop des Kunstvereins Neustadt (Ehemaliger Laden von Sport-Hofmann in der Hauptstraße 98 gegenüber der Stiftskirche) ist  zu Ende gegangen. Die  „zweite Runde“ der Ausstellungen wird am Freitag, 26. Mai, 19 Uhr, mit einer Vernissage eröffnet. Die Ausstellung zeigt Werke von Carmen de Duenas, Claudia Versondert und Emil Walker. Bis zum 11. Juni können die Werke besichtigt werden. Carmen de Duenas wurde in Madrid geboren und hat Kunst an der Universität...

Ausgehen & Genießen
Eine Szene wie aus einem James Bond-Film: Hans Gareis, Alma Hörnschemeyer, Alena Steinlechner, Wolfgang Friedrich und Wolfgang Glass, die Protagonisten der Ausstellung „For your eyes only“ mit dem „Tatort“ Villa Böhm im Hintergrund. Foto: Alma Hörnschemeyer/Karl Jotter

Kunstausstellung zugunsten von „Lichtblick“: For your eyes only

[b]Update: Achtung, Ausstellungsdauer geändert: Samstag, 10. Juni, bis Montag, 12. Juni Neustadt.[/b] Unter dem Motto „For your eyes only“ lädt die Neustadter Malerin und Fotografin Alma Hörnschemeyer, auch bekannt als Inhaberin des Cafés Schwarze Katze, zu einer Benefizausstellung ein. Gemeinsam mit vier weiteren Künstlerkollegen vom Kunstverein Neustadt wird sie unter dem Motto „For your eyes only“ vom 10. bis 14. Juni in der Villa Böhm aktuelle Werke präsentieren, die von den Kunstfreunden...

Lokales
Ausstellung „Schreibtischtäter“ in der Gedenkstätte für NS-Opfer Neustadt.   | Foto: Gedenkstätte

Ausstellung „Schreibtischtäter“ in der Gedenkstätte für NS-Opfer Neustadt

Neustadt. Der Begriff „Schreibtischtäter“ steht für Personen, die an Verbrechen beteiligt sind, ohne die Tat aktiv zu begehen. Sie leiten Befehle weiter und sorgen so dafür, dass Taten ausgeführt werden, machen sich selbst aber nicht die Hände schmutzig. Der Begriff wurde erstmal im Prozess gegen Adolf Eichmann, den Leiter des sogenannten „Judenreferats“ im Reichssicherheitshauptamt, genutzt. Er koordinierte durch sein Amt millionenfachen Mord, ohne diesen selbst zu begehen. Nicht nur gab es...

Ausgehen & Genießen
Foto: Robert Klümpen
3 Bilder

Doppelausstellung Kunstverein Neustadt in der Villa Böhm

Neustadt. Unter dem Titel „WIR“ zeigen Götz Diergarten (Fotografie) und Robert Klümpen (Malerei) vom 28. April bis zum 28. Mai 2023 in der Villa Böhm ein Gemeinschaftsprojekt, bei dem der fotografische und der malerische Blick einander begegnen und ergänzen. Das Ergebnis: ein Endlos-Print, der sich durch alle Räume der Villa Böhm erstreckt. Darüber hinaus führen fotografische Arbeiten der beiden Künstler durch die Räume. Götz Diergarten und Robert Klümpen kennen sich seit der Zeit ihres...

Lokales
Die SGD Süd zeigt die Ausstellung „Nationale Naturlandschaften in Rheinland-Pfalz“, SGD Süd.   | Foto: Biosphärenreservat/YvonMeyer

Ausstellung bei der SGD Süd
Nationale Naturlandschaften in Rheinland-Pfalz

Neustadt. Die SGD Süd lädt herzlich ein zur Eröffnung der Ausstellung „Nationale Naturlandschaften in Rheinland-Pfalz“ ein am Montag, 17. April, um 17 Uhr, im Großen Sitzungssaal der SGD Süd, Friedrich-Ebert-Straße 14, in Neustadt. Nach einer Einführung durch den Präsidenten der SGD Süd, Prof. Dr. Hannes Kopf, wird die Direktorin des Biosphärenreservates Pfälzerwald, Dr. Friedericke Weber, bei einem Rundgang durch die Ausstellung die Bedeutung der Nationalen Naturlandschaften vorstellen. Die...

Lokales
Biosphärenreservat/Yvon Meyer.
2 Bilder

Ausstellung der SGD Süd
Nationale Naturlandschaften in Rheinland-Pfalz

„Die Ausstellung soll die Schönheit der heimischen Naturlandschaften und ihre Bedeutung für den Alltag und die Freizeit der Menschen zeigen“, sagt Hannes Kopf, der Leiter der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd in Neustadt an der Weinstraße. Unter dem Titel „Nationale Naturlandschaften in Rheinland-Pfalz" wird diese Präsentation am Montag den 17. April 2023, 17:00 Uhr, im Großen Sitzungssaal der SGD Süd, Friedrich-Ebert-Straße 14, in 67433 Neustadt an der Weinstraße eröffnet. Die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ