Böhl-Iggelheim

Beiträge zum Thema Böhl-Iggelheim

Lokales
Foto: Holger Wildt
10 Bilder

SV05 Meckenheim
Weihnachtsmarkt ein voller Erfolg

Vom 02.- 04.12. wurden Kinderpunsch und Glühwein am "Meckremer Fass" angeboten. Trotz teilweise anhaltenden Nieselregens, ließen sich die zahlreichen Gäste nicht abhalten zu kommen, um sich die Heißgetränke schmecken zu lassen. Man schwelgte in Erinnerungen an frühere Handballtage und freute sich, dass der Handballsport bei Kindern und Jugendlichen aktuell wieder sehr gefragt ist. „Auch ohne Schnee war der Weihnachtsmarkt ein voller Erfolg für die Handballabteilung des SV05 Meckenheim“...

Lokales
15 Bilder

Erfolgreiche Adventsaktivitäten
Kita Storchennest

In der Woche vor dem ersten Advent startete der Elternaussschuss der kommunalen Kindertagesstätte Storchennest mit einem Verkaufstisch direkt im Eingangsbereich der KiTa. Im Angebot waren unter anderem Advents- und Türkränze, Liköre, Marmeladen und viele andere Köstlichkeiten und weihnachtliche Dekoartikel. Bereitgestellt wurden all diese liebevoll verpackten Geschenkideen von den Kita-Eltern. Und diese waren neben Omas, Opas und natürlich auch den Erzieher*innen sich selbst die besten Kunden....

Ausgehen & Genießen
Konstantin Schmidt  Foto: ps

Kabarett mit Konstantin Schmidt in der VfB-Halle Iggelheim

Böhl-Iggelheim. Wie kommt man zielsicher zu Weihnachtsgefühlen? Am Sonntag, 11. Dezember, 17 Uhr, öffnet der Kabarettist Konstantin Schmidt in der VfB-Halle Iggelheim, am Neugraben 14, 24 Türchen auf dem Weg zu einer schönen Weihnachtszeit – nicht immer konfliktfrei, aber immer mit dem Ziel, den 24. heil zu erreichen. Mit Klavier und trockenem Humor macht er sich und anderen einen Reim auf die Welt und die Weihnachtszeit. Bei diesem Weihnachtszeit-Kabarettprogramm kommen die Besucher*innen der...

Sport
Foto: Holger Wildt
6 Bilder

SV05 Meckenheim
Meckenheimer Handball Nachwuchs

In unserer Serie geht es im ersten Teil um die F-Jugend (6-8 Jahre) des SV05 Meckenheim, welche aktuell durch Emily Hagedorn, Christian Hemmer, Maik Wandzik und Jens Hedtke betreut wird. Trotz der langen Handball-Tradition des SV05 gab es seit 2005/2006 keine Jugendmannschaften mehr. Auch dies war Anlass, es 2021 anzupacken und die Jugendarbeit in Meckenheim wieder aufzubauen ! Vor fast genau einem Jahr berichtete „Die Rheinpfalz“ über den Start mit einem Handball-Aktionstag in der Grundschule...

Sport
 Aufgrund vieler guter Plätze und ihren Erfolgen bei Pfalzmeisterschaften zur TSV-Sportlerin des Jahres gekürt.  Foto: ps

TSV-Leichtathleten ehren Selina Reiser
Sportlerin des Jahres 2022

Böhl-Iggelheim. Endlich konnte wieder bei den Leichtathleten des TSV Iggelheim nach der langen Coronapause am vergangenen Samstag eine Jahresabschlussfeier stattfinden, bei der auch die Sportler des Jahres gekürt wurden. In der Turnhalle des TSV Iggelheim konnte Abteilungsleiter Hans Koob bei der Feierstunde mit über 150 Zuschauern auch den TSV-Ehrenvorsitzenden Bernd Johann und Vereinsboss Jürgen Haupt begrüßen. In Vertretung von Bürgermeister Christ überreichte Bernd Johann zunächst zusammen...

Lokales

Iggelheimer Kita-Kinder: Weihnachtsdeko für Mainz

Von Franz Gabath Böhl-Iggelheim. „Wir waren sehr erstaunt von der Kreisverwaltung des Rhein-Pfalz-Kreises eine Anfrage zu bekommen, ob die Kinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Simon und Judas Thaddäus in Iggelheim Gegenstände basteln würden, um in Mainz einen Weihnachtsbaum zu schmücken, der vor dem Landtag in der Landeshauptstadt auf gestellt werden wird“ erklärte die Leiterin der Kita, Christiane Roth. „Es bedarf keiner langen Überlegung und wir stimmten sofort freudig zu“ erklärten...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

DorfArt präsentiert:
Klavierkabarettistin Anne Folger in Böhl-Iggelheim

Mit der Klavierkabarettistin Anne Folger und ihrem aktuellen Programm „Fußnoten sind keine Reflexzonen“ eröffnet der Böhl-Iggelheimer Kulturverein DorfArt am Samstag, 15. Oktober 2022 um 20.00 Uhr in der VfB-Halle, Iggelheim die neue Spielzeit 2022/2023. Manche Anmerkungen findet man nicht im Text: den kleingedruckten Stachel hinter dem Kompliment, die euphorische Schlagzeile mit ironischem Beigeschmack. Anne Folgers Blickwinkel sind eigenwillig, und kommen leichtfüßig, aber tiefgründig daher....

Lokales
Foto: Melanie Waldschmitt
4 Bilder

Bericht
Ein Pfälzer Nachmittag im Seniorenzentrum Böhl-Iggelheim

Wer in der Pfalz lebt, kommt im Herbst nicht an Angeboten von Zwiebelkuchen und neuem Wein vorbei. Das gleicht einer Tradition. Sobald die Ernte eingeholt ist, wird hier in unserer ländlichen Region der Kurpfalz daraus Leckeres zubereitet. Während aus den Zwiebeln der klassische Zwiebelkuchen gebacken und jedes Jahr aufs Neue genossen wird, liefert uns die Traubenlese pfälzische Trauben für neuen Wein. Am Donnerstag, den 15. September backten einige fleißige Bäcker und Bäckerinnen vom...

Ratgeber
Der Kneipp-Verein wieder mit einem Stand vertreten sein. Fotos: Brigitte Melder
4 Bilder

Mehr Lebensqualität und Wohlbefinden
Sicherheits- und Gesundheitstag in Böhl-Iggelheim

Böhl-Iggelheim. Nach der coronabedingten Pause in den letzten beiden Jahren findet am Samstag, 24. September, von 10 bis 17 Uhr, der nunmehr dritte Sicherheits- und Gesundheitstag in Böhl-Iggelheim statt. Veranstaltungsorte sind die Wahagnieshalle und die Peter-Gärtner-Realschule plus. Dem Publikum wird die Möglichkeit gegeben, sich durch gezielte Beratung, Fachgespräche und Vorträge zu den Themen Sicherheit und Gesundheit ausführlich zu informieren. Sicherheit und Gesundheit sind zwei...

Lokales
Lana Hartmann  Foto: Hartmann

Lana Hartmann aus Böhl-Iggelheim im Interview

Böhl-Iggelheim. Sie ist jung, temperamentvoll und voller Tatendrang. „Ich bin ready für die Bühne und die Welt“, sagt die aus Böhl-Iggelheim stammende und dort wohnende Sopranistin Lana Hartmann. Wir sprachen mit der sympathischen jungen Sängerin über die Zukunft des klassischen Konzertbetriebs und ihre Leidenschaft für die Oper. Von Markus Pacher ??? Frau Hartmann, wann haben Sie ihre Leidenschaft für die Musik entdeckt? Lana Hartmann: Obwohl ich nicht gerade aus einem musikalischen Elternhaus...

Blaulicht
Symbolbild Polizeiauto | Foto: Polizei Neustadt

Beleidigungen
Streit mündet in mehreren Strafverfahren

Böhl-Iggelheim. Am Mittwoch, 07.09.2022, gegen 18:20 Uhr, gerieten beim Verladen von Dachziegeln in der Ludwigstraße ein PKW-Fahrer mit Bauarbeitern in Streit. Bei der Ladetätigkeit mit einem Kran durchfuhr der PKW-Fahrer die Straße unter der schwebenden Last und wurde aufgrund dessen von einem Arbeiter angesprochen. Es folgten nach ersten Ermittlungen mehrere wechselseitige Beleidigungen. Der PKW-Fahrer fuhr hiernach zunächst weiter, kehrte jedoch kurz darauf in Begleitung zurück. Es fielen...

Ausgehen & Genießen
Foto: Markus Pacher
5 Bilder

Vier Tage lang feiern
Iggelheim Kerwe: Live-Musik an allen Tagen

Böhl-Iggelheim. Nach langer Coronapause feierte Iggelheim vom 17.-20. September wieder seine traditionelle Kerwe auf dem Kerweplatz im Ortsmittelpunkt Iggelheim. Offiziell eröffnet wird die Kerwe am Samstag, 17. September, um 16 Uhr durch Bürgermeister Peter Christ zusammen mit dem Musikverein Iggelheim. Nach dem traditionellen Fassanstich durch Bürgermeister Peter Christ dürfen sind die Besucher zu einem frisch gezapftes Freibier und zum gemütlichen Bummeln und Verweilen auf der Kerwe...

Blaulicht
Symbolfoto Atemalkoholtest | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Betrunkener PKW-Fahrer verursacht Unfall
Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet

Böhl-Iggelheim. Am 28.08.2022, gegen 07:00 Uhr, meldet eine Zeugin einen verunfallten PKW im Bereich der Einmündung L528/K22. Vor Ort konnte der besagte PKW und der dazugehörige 18-jährige PKW-Fahrer festgestellt werden. Der 18-Jährige fuhr die L528 von Böhl-Iggelheim in Richtung Meckenheim. An der Einmündung zur K22 wollte der Fahrer in Richtung Dannstadt-Schauernheim abbiegen. Vermutlich aufgrund zu hoher Geschwindigkeit kam der 18-Jährige in der Rechtskurve nach links von der Fahrbahn ab,...

Lokales
Alle Abgangsklassen beim gemeinsamen Lied.  Foto: ps

Jede Hürde gemeistert - Peter-Gärtner-Realschule plus in Böhl-Iggelheim feiert Abschluss

Böhl-Iggelheim. Nach zwei Jahren ohne große Abschlussfeier konnten die neunten und zehnten Klassen am Donnerstagabend endlich wieder mit buntem Programm in einer gut besuchten Wahagnieshalle einen Schlusspunkt hinter ihre Schullaufbahn an der PGS setzen. Souverän moderiert von Richard Kornek und Johannes Benner sahen die Zuschauer unterhaltsame Darbietungen. Passend zur Hitze der vergangenen Tage erfrischten die Schülerinnen und Schüler der 9c die Zuschauer mit einer Darbietung als...

Lokales
Helden der Kindheit stehen im Mittelpunkt eines spannenden Musikprojekts des Musikvereins Iggelheim.  Foto: Lego

Musikverein Iggelheim mit interessantem Projekt
Heldengeschichten

Böhl-Iggelheim. Für das nächste Konzert im Frühjahr 2023 geht der Musikverein Iggelheim 1984 e.V. komplett neue Wege: Im Oktober 2022 beginnt ein Projekt, bei dem nicht nur die Aktiven der beiden Kapellen des Vereins, sondern jeder interessierte Musiker mitmachen kann. Es gibt unglaublich viele Musikerinnen und Musiker in der Umgebung, die noch nie oder schon lange nicht mehr in einem Orchester aktiv waren. Sei es aus zeitlichen Gründen oder weil man sich nicht fest an einen Verein binden will....

Lokales
Ein Mann mit Schlagkraft: Bürgermeister Peter Christ Foto: Markus Pacher

Peter Christ gewinnt Rennen gegen Harald Reichel
Christ bleibt Bürgermeister

Von Jutta Meyer Böhl-Iggelheim. Am Sonntag, 12. Juni, waren die Bürger/innen von Böhl-Iggelheim aufgerufen einen Bürgermeister zu wählen. Etwas über fünfzig Prozent nahmen ihr Wahlrecht wahr. Zur Kandidatur standen der bisherige Bürgermeister Peter Christ (CDU) und Harald Reichel (SPD). Der Wahlkampf verlief in ruhigen Bahnen. Peter Christ erhielt 60,3 Prozent der abgegebenen Stimmen, Harald Reichel 39,7 Prozent. Peter Christ hatte auf Grund seiner bereits zweimaligen erfolgreichen Kandidatur...

Lokales
Fleißige Plakatiererinnen Nicole Schneider und Ines Graf | Foto: Irene Martan

BriMel unterwegs
Erster großer privater Hof-Flohmarkt in ganz Böhl-Iggelheim

Böhl-Iggelheim. Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus und dies wird eine der größten gemeinsamen Veranstaltungen von Böhl und Iggelheim. Am 7. Mai 2022 werden von 10 bis 17 Uhr über 100 private Hof-Flohmärkte in beiden Ortsteilen zu besuchen sein. Teilnehmende Höfe sind durch bunte Luftballons an den Eingängen der Höfe, Garagen etc. zu erkennen. Zudem findet man unter dem Link https://hof-flohmarkt-boehl-iggelheim.webador.de alle Anbieter mit Straßen, Hausnummern und Angebot, welche man...

Blaulicht
Symbolfoto Sprühdosen | Foto: Felix Lichtenfeld / Pixabay

Böhl-Iggelheim
Illegales Graffiti - Tatverdächtige ermittelt

Böhl-Iggelheim. In der Nacht von Samstag, 22. Januar, auf Sonntag 23. Januar 2022, wurden zwei Personen im Ortsgebiet einer Kontrolle unterzogen. Hierbei konnten Spraydosen sowie Schablonen mit Fußballbezug aufgefunden werden. Im Nachgang wurde am örtlichen Bahnhof ein entsprechendes frisches Graffiti festgestellt. Die beiden Tatverdächtigen erwartet nun ein Strafverfahren wegen Sachbeschädigung. POL-PDLU/bas

Lokales

„Pixelprojekt Böhl-Iggelheim“
13 von 99 Bilder

Böhl-Iggelheim. Von 1. Juni bis 13. August 2021 war die Gemeinde auf der Suche nach schönen Fotomotiven aus Böhl-Iggelheim. 25 Teilnehmer hatten in diesem Zeitraum insgesamt 99 Bilder eingereicht. Aus dreizehn der von einer Jury ausgewählten Fotos, wurde ein Wandkalender für das Jahr 2022 erstellt. Dieser soll nun an die Bürgerinnen und Bürger von Böhl-Iggelheim verkauft werden. Den streng limitierten Kalender – in der Größe DIN A2 – gibt es ab dem 26. November 2021 für 10 Euro zu kaufen und...

Lokales
Emilia Hornbach  Foto: Bauer

Vorlesewettbewerb an der Peter-Gärtner-Realschule
Lesewettbewerb

Von Lisa Bauer Böhl-Iggelheim. Auch in diesem Jahr nahmen die 6. Klassen der Peter-Gärtner-Realschule plus in Böhl-Iggelheim wieder am Vorlesewettbewerb der Stiftung „Buchkultur und Leseförderung“ teil. Beim Schulentscheid am 12. November präsentierten Emilia Hornbach (6a), Hannah Schmitz (6b), Anabell Brauch (6b), Leonie Langohr (6c) und Chiara Plasberg (6c) einen Textausschnitt aus einem selbst gewählten Buch. Im Anschluss lasen sie einen fremden Text, den sie von der Jury vorgelegt bekamen....

Lokales
Foto: Martin Vogel-Weitemeyer Böhl-Iggelheim

Anna-Freud-Schule Ersatz
In Böhl-Iggelheim wird eine Berufsschule gebaut

Was geschieht derzeit in Böhl-Iggelheim? Da werden mal wieder unwiderrufliche Fakten geschaffen, egal ob das die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde es wollen oder nicht. Aktuell frage ich mich, was bezweckt man mit der geplanten Berufsschule in Böhl-Iggelheim? Meine zentrale Frage dabei ist, welchen Nutzen und vor allem welchen Mehrwert werden wir als Bürger von Böhl-Iggelheim künftig von dieser Schule haben, wie profitiert die Gemeinde langfristig davon? Normaler Weise ist es immer das Ziel...

Lokales
3 Bilder

Ökumenischer Hungermarsch Böhl-Iggelheim
Sicherer Start ins Leben - Aufbau einer Geburtsstation in Koudougou/Burkina Faso

46. Ökumenischer Hungermarsch in Böhl-Iggelheim am 10. Oktober 2021 „Sicherer Start ins Leben - Aufbau einer Geburtsstation in Koudougou/Burkina Faso“ lautet das Motto des diesjährigen ökumenischen Hungermarsches in Böhl-Iggelheim am 10. Oktober 2021. Burkina Faso liegt in Westafrika in der Sahelzone. Das Land umfasst 267.950 km² und hat damit 75 % der Fläche von Deutschland. In Burkina Faso leben etwa 20 Millionen Menschen in vielen Stämmen mit über 60 verschiedenen Sprachen. Das Land gehört...

Lokales
4 Bilder

Aus virtueller Dorfkonferenz wird ein Förderverein
Machen ist wie wollen, nur krasser! Virtuelle Dorfkonferenz wird "erwachsen". Mitmachen erwünscht.

Die virtuelle Dorfkonferenz hat ihren Ursprung im November 2020. In meiner Nachbarschaft wurde damals gerodet; statt Böhler Viktualienmarkt begann der Bau des 0-8-15 Supermarkts. Derweil sind die Baumaßnahmen nahezu abgeschlossen. Pfälzer Charme ist nicht spürbar. Lokale Einmaligkeit erst recht nicht. Dafür graue Platten, gleiches Design wie an zahlreichen anderen Netto-Standorten. Damals habe ich meiner Familie versprochen, nie mehr untätig zu sein und einfach zuzuschauen. Mitgestalten ist...

Lokales

Virtuelle Dorfkonferenz - Fazit vom Juni 2021
Hundelust und Hundegeplagte - ein Ideentank mit Design Thinking

Das Thema "Hundehinterlassenschaften" beschäftigt seit Jahren die Gemeinde. Bis heute gibt es keine ideale Lösung für alle Beteiligten.  Am 17.06.2021 kamen interessierte Hundebesitzer und Hundegeplagte zu einer virtuellen Design Thinking-Challenge zusammen, um gemeinsam nach kreativen Lösungen zu suchen. Der Fokus lag auf dem VERSTEHEN von allen Beteiligten. So starteten wir mit gegenseitigen Interviews mit Fragen wie: "Was begeistert dich an Hunden?" oder "Was nervt dich an Hundebesitzern?"....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ