Baden-Württemberg

Beiträge zum Thema Baden-Württemberg

Lokales
TG Aue | Foto: TG Aue

TG Aue sagt wegen Corona alle Jubiläumsveranstaltungen für 2020 ab
Gefeiert wird erst 2021 – dann zum 126. Geburtstag

Durlach-Aue. Es hätte einer der absoluten Höhepunkte in der Vereinsgeschichte der TG Aue werden sollen: Das 125-jähriges Bestehen sollte im Jahr 2020 opulent gefeiert werden. Geplant waren zahlreiche Veranstaltungen, dann kam die Corona-Pandemie und hat den Jubiläumsplänen einen Strich durch die Rechnung gemacht. Festakt, Ehrenmatinee, Sportsnight, Familienwandertag, Sommerfest - alle geplanten Höhepunkte mussten aus Sicherheitsgründen abgesagt werden. Nun steht fest: Gefeiert wird erst 2021,...

Sport
Das Team der Eulen Ludwigshafen nach dem sensationellen Klassenerhalt in der vergangenen Saison 19/20 | Foto: Dennis Weißmantel/ps

Eulen Ludwigshafen und Rhein-Neckar Löwen
Handball-Bundesliga: Start bekannt

Handball. In den ersten Oktobertagen soll in der Liqui Moly HBL und in der 2. Handball-Bundesliga wieder Handball unter Wettkampfbedingungen gespielt werden. Erstmals nach dem erzwungenen Corona-Aus der Saison 2019/20 würde dann im Profihandball wieder um Meisterschaftspunkte gespielt. Diese Entscheidung traf das HBL-Präsidium in Abstimmung mit den Profiklubs. Die Spielpläne werden bis Ende Juli veröffentlicht. Saisonstart für 1.10. geplant: Verantwortungsvoll in eine neue Normalität...

Lokales

Blumenfest in Kirrlach abgesagt
Corona Auflagen machen auch vor Tradition nicht halt

OGV Kirrlach sieht keine Möglichkeit, das alljährliche Blumenfest in diesem Jahr durchzuführen Im Jahr 1974 fand das erste Blumenfest des Obst- und Gartenbauvereins (OGV) in Kirrlach statt, damals noch in einem Rundzelt. Doch schon viele Jahre zuvor organisierte der Verein zahlreiche, wunderschöne Blumenschauen in verschiedenen Hallen der Gemeinde. Das Blumenfest hat sich im Laufe der Jahre verändert und die Mitglieder des Vereins haben immer neue Ideen umgesetzt. Das Festprogramm bietet immer...

Lokales
Die Stadtranderholung 2019 auf dem Gelände der Heidelsheimer Odenwaldhütte. | Foto: Diakonisches Werk in Bruchsal

Diakonisches Werk in Bruchsal sagt Stadtranderholung ab
Kinderferienfreizeit in Heidelsheimer Odenwaldhütte wird nicht stattfinden

Nach gründlicher Recherche und unter Einbeziehung von externen Fachleuten mussten die Verantwortlichen des Diakonischen Werkes in Bruchsal – als Träger der vom 3.8. - 21.8. geplanten Ferienmaßnahme in der Odenwaldhütte in Heidelsheim – feststellen, dass es nicht möglich ist, die Vorgaben der aktuellen Corona-Verordnungen des Sozialministeriums zu erfüllen. Dies bezieht sich z.B. auf den Einsatz des Betreuerteams, den Umfang der Ferienmaßnahme sowie die Umsetzung der geforderten...

Lokales
Clown beim FKF-Kinderfasching
2 Bilder

Jugendversammlung des FKF
Erste Online-Jugendversammlung des Festausschusses Karlsruher Fastnacht

Karlsruhe. Aus Anlass der Corona-Krise fand am 16.06.2020 die erste Online-Jugendversammlung des Festausschusses Karlsruher Fastnacht statt. Es gab viele Aufgaben, die die Versammlung erfüllen musste. Zunächst wurde die neue Jugendordnung vorgestellt, die in der letztjährigen Sitzung diskutiert worden war. Mitglieder der FKF-Jugend sind jetzt die Jugendgremien der Mitgliedsvereine des FKF, die jeweils einen Jugendvertreter wählen. Außerdem darf der Jugendvorstand nun bei seiner Wahl das 35....

Lokales
Night of Lights in Mannheim, Rosengarten | Foto: Nadine Martin
3 Bilder

Night of Light
Mannheimer Veranstalter beteiligen sich

Mannheim/Coronakrise. Über Nacht gingen die Lichter aus. Schuld am Shutdown der Veranstaltungswirtschaft waren Auflagen zur Bekämpfung der Coronapandemie. Der gesamten Branche droht nun nach vielen Wochen ohne Einnahmen die Pleite. Mit der Aktion „NIGHT OF LIGHT“  wollend die Betroffenen ein Zeichen setzen, um auf ihre schwere Situation aufmerksam zu machen. Auch in Mannheim war an einigen Orten rot die dominante Farbe. Neben dem Rosengarte erstrahlte auch die SAP-Arena in feurigem rot. Auch...

Lokales
Night of Light in Karlsruhe, Konzerthaus
7 Bilder

Viele machten mit & viele Bürger waren unterwegs
„Night of Light“ setzte sichtbares Zeichen

Region. Im Zuge der Corona-Krise wurde durch die Absagen die gesamte Veranstaltungswirtschaft geradezu an den Abgrund gedrängt, dem gesamten Wirtschaftszweig wurde gewissermaßen über Nacht die Arbeitsgrundlage entzogen! Bei der „Night of Light“ - vereint waren Teilnehmer aus allen Bereichen der Veranstaltungswirtschaft - wurde am Abend in der bundesweiten Aktion ein weithin sichtbares Zeichen gesetzt, zudem ist es ein eindringlicher Appell an die Politik! In der Nacht von Montag auf Dienstag...

Wirtschaft & Handel
Night of Light in Waghäusl, Silos leuchten in Alarmrot | Foto: Steffen Hoffner
4 Bilder

Night of Light in Waghäusel
Veranstalter in Not

Waghäusel. Ein flammender Appell an die Politik zur Rettung der Veranstaltungswirtschaft wurde von der Z-W-H GmbH und Tonleistung - Medientechnik von Waghäusel aus gesendet. Wie bundesweit fast 9.000 Gebäude so strahlten in der vergangenen Nacht, der Night of Light auch Auto Kino & Bühne sowie die Silos der ehemaligen Zuckerfabrik in Waghäusel. Innerhalb kürzester Zeit haben die behördlichen Auflagen im Zuge der Corona-Krise die gesamte Veranstaltungswirtschaft an den Abgrund gedrängt. Einem...

Wirtschaft & Handel

Bilanz zur Erdbeersaison in Süddeutschland
Gute Nachfrage rettet extreme Saison

Region. Turbulent war es in der Saisonvorbereitung: Der Corona bedingte Einreisestopp für Erntehelfer/innen aus Osteuropa, gefolgt von dem Einreisekontingent an Saisonarbeitskräften mit umfassenden Infektionsschutzauflagen und dem Anlernen inländischer Arbeitnehmer/innen strapazierten die Nerven der Anbauer. Während es in der Pfalz, Hessen und in Baden-Württemberg kaum bis wenig Frostschäden bei Erdbeerpflanzen gab, sorgten die Eisheiligen in Nordrhein-Westfalen für deutliche Ernteeinbußen. In...

Ausgehen & Genießen
Konspiratives Duo Knoch’n Wacker: Martin Wacker und Martin Knoch (r.) rufen die "Badische Bluesverschwörung" aus | Foto: www.das-sandkorn.de

Knoch'n'Wacker bei "Kultur in der Garage" am 27. Juni um 20:30 Uhr
"Badische Bluesverschwörung"

Ettlingen. Badisch und Blues, passt das zusammen? Der Gitarrist Martin Knoch und der Kabarettist Martin Wacker sagen: „Uff`s Beschde!“ Jetzt dürfen sich alle Fans der badischen Barden freuen: „Die Badische Bluesverschwörung“ kommt am 27.06. um 20:30 Uhr im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Kultur in der Garage“ auf die Fahrzeughallenbühne der Stadtwerke Ettlingen – natürlich unter Einhaltung der gebotenen Abstandsregeln. Und doch ist das Duo dem badischen Publikum stets ganz nah, wenn genialer...

Wirtschaft & Handel
Night of Light in der Altstadt von Frankfurt am Main: Bauwerke sollen rot illuminiert werden, um auf die Notlage der Veranstaltungsbranche hinzuweisen. | Foto: Frank Wagner - stock.adobe.com
3 Bilder

Aktion "Night of Light"
Hilferuf der Veranstaltungswirtschaft

Update, 23. Juni, 10.27 Uhr Noch einmal 2.000 Gebäude mehr als angekündigt wurden in der vergangenen Nacht rot angestrahlt, um auf die Not der Veranstaltungs-Unternehmen aufmerksam zu machen. Letztlich wurden deutschlandweit fast 9000 Gebäude in über 1.500 Städten in der Nacht von Montag auf Dienstag, 22. auf 23. Juni, mit rotem Licht illuminiert. Auch in der Pfalz und in Baden leuchteten etliche Gebäude in der Nacht in Alarm-Rot. Mit der Aktion „Night of Light 2020“ machen die mehr als 8000...

Ausgehen & Genießen
Night of Light in Karlsruhe. Dabei sind das Kulturzentrum Altes Stadion, das Studentische Kulturzentrum, JUBEZ, das Kulturzentrum Tollhaus, der Jazzclub Karlsruhe, die Kinemathek Karlsruhe, das Sandkorn-Theater, das Badische Staatstheater, die Künstlerbühne, die Schwarzwaldhalle Karlsruhe, das Konzerthaus Karlsruhe, die Design Offices Karlsruhe, ZKM, der Rock Shop, Crystal Sound, Ice Fuzzy, das Kulturzentrum Tempel, die Sokoll & Friends Eventagentur, Palazzo Halle, Turmberg Karlsruhe-Durlach, das Museum Ettlingen, die Ostseite des Schlosses in Ettlingen, P3 Drive-In-Kulturbühne, Messe Karlsruhe, Messeallee 1, PINK Event Service, Megaforce, Charly‘s Checkpoint, Magic Sky

Appell und Hilferuf zur Rettung der Veranstaltungswirtschaft
„Night of Light“ am 22. Juni auch in der Region

Karlsruhe. Innerhalb kürzester Zeit haben die behördlichen Auflagen im Zuge der Corona-Krise die gesamte Veranstaltungswirtschaft an den Abgrund gedrängt. Einem riesigen Wirtschaftszweig ist praktisch über Nacht die Arbeitsgrundlage entzogen worden, eine Pleitewelle enormen Ausmaßes droht! Die „Night of Light“ vereint Teilnehmer aus allen Bereichen der Veranstaltungswirtschaft, um in einer bundesweiten Aktion ein imposantes Zeichen für eine vom Aussterben bedrohten Branche zu setzen und zu...

Ausgehen & Genießen
Abstand bei den Führungen am Schloss | Foto: KTG

Ob zu Fuß, mit dem Rad oder mit dem roten Doppeldeckerbus
In Karlsruhe gibt's wieder Stadtführungen

Karlsruhe. Es geht wieder los: In Karlsruhe starten wieder Stadtrundgänge und Stadtrundfahrten. Ab dem Wochenende können sich Besucher und Karlsruher wieder auf spannende Entdeckertouren durch die Fächerstadt begeben. Wissenshungrige Besucher können bei der Führung „Heimatstadt Karlsruhe“ einen Blick in die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Fächerstadt werfen. Gespickt mit witzigen Anekdoten und den persönlichen Geheimtipps der erfahrenen Guides wird jede Führung ein besonderes Erlebnis....

Lokales

DRK-Ortsverein Hohenwettersbach auch weiterhin im Einsatz!
Einkauf- und Bring-Service in Hohenwettersbach

Der ehrenamtliche soziale Dienst des DRK-Ortsverein Hohenwettersbach (unserDRKservice), bietet den Mitbürgerinnen und Mitbürger mit eingeschränkter Mobilität in unserem Einsatzgebiet weiter einen Einkaufservice an! Unsere Leistungen: + Einkaufsservice (Sie sagen was - und wir organisieren es so weit wie möglich!) + Medikamenten-Bring-Service von der Apotheke + Bring-Service von Ärzten (Atteste, Krankmeldungen, Rezepte, etc.) + Dienst- und Botengänge + Hilfestellung bei Postdienstleistungen...

Lokales
Stephan Ullmann verspricht einen Abend voller Power.  | Foto: Veranstalter
Video 3 Bilder

Update: Suizid wegen Corona
Musiker Stephan Ullmann überraschend verstorben

Update zum Tod von Stephan Ullmann: Mittlerweile wurde die Todesursache des Musikers Stephan Ullmann auch öffentlich bekannt: Er hat sich das Leben genommen. Seine langjährigen Musikerkollegen und Freunde Alfred Kritzer und Armin Rühl (Grönemeyer Band) sowie Till A. Kaestner veröffentlichten die Todesursache in Abstimmung mit der Familie.  Der Facebook-Post der drei Freunde im Wortlaut:  "In Abstimmung mit der Familie möchten wir Euch aus dem engsten Freundeskreis helfen, die Situation rund um...

Lokales

Bruchsaler Freibäder
Ermäßigte Kinder- und Jugendtarife

Bruchsal (PM) | „Bruchsal ist eine familienfreundlich Kommune. Deshalb haben wir uns dazu entschieden, jetzt doch, trotz der schwierigen Rahmenbedingungen, einen eigenen Kinder- und Jugendtarif für das SaSch und die Freibäder in Obergrombach und Heidelsheim einzuführen“, sagt Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick. So zahlen Kinder und Jugendliche im SaSch in der langen Familienbesucherzeit von 12 bis 17 Uhr 3 Euro statt den zunächst geplanten 4,50 Euro. In den Freibädern Obergrombach und...

Lokales
Die "Extratüten" der Bürgerstiftung zu Pfingsten riefen große Freude hervor. -  vorne rechts Ulrich Ellinghaus | Foto: cv

Bürgerstiftung verschenkt "Extratüten" an Tafelkunden im Rentenalter
Notwendige Lebensmittel für Senioren

Bruchsal (art) Das soziale Leben ist überschattet von der Corona-Krise, von Unsicherheiten und Ängsten. Tafelkundinnen und -kunden, noch dazu im Rentenalter, sind davon besonders betroffen. In diese Situation hinein wollte die Bürgerstiftung Bruchsal ein weiteres Hoffnungszeichen setzen. Also sorgte sie dafür, dass zu den Pfingstfeiertagen für ältere Menschen "Extratüten" gepackt wurden. Sie enthielten die wichtigsten Grundnahrungsmittel, die derzeit bei der Tafel oft nur in geringen Mengen zu...

Wirtschaft & Handel
Foto: Symbolbild Messe Karlsruhe/Artis/Uli Deck

Zeichen für die Situation in der Veranstaltungswirtschaft
Auch Messe- und Kongress-Gebäude bundesweit in blutrot getaucht

Zeichen setzen! Auch die Messe Karlsruhe beteiligt sich an einer Aktion des "EVVC", die dazu aufruft, in der Nacht vom 22. auf den 23. Juni die Gebäude von Messen und Kongress-Zentren in blutrotem Licht zu illuminieren. Damit soll ein weiteres deutliches Zeichen gesetzt werden, um auf die großteils immer noch ungeklärte Situation der Veranstaltungswirtschaft hinzuweisen. Bund und Länder haben Messen und Kongress am gestrigen Tag nicht als Großveranstaltungen kategorisiert, die bis mindestens...

Lokales
Foto: Fotot: MuKs

Musik- und Kunstschule Bruchsal
MuKs-Probemonat ermöglicht unverbindliches Schnuppern

Die Musik- und Kunstschule (MuKs) Bruchsal bietet unter verlässlicher Beachtung aller Corona-Erfordernisse für Musiker wieder den begehrten unverbindlichen Probemonat in allen Instrumentalfächern an. Der Schnupperunterricht für neugierige Musiker endet automatisch nach einem Monat sofern keine Unterrichtsfortsetzung gewünscht ist. Ab sofort starten die beliebten Probe-Arrangements zu regulären Monatstarifen in den Fächern Akkordeon, Blockflöte, E-Gitarre/E-Bass, Fagott, Gitarre, Horn, Klavier,...

Wirtschaft & Handel
In Mannheim gibt es nun ebenfalls eine Mietpreisbremse. | Foto: Harry Strauss/Pixabay

Mietpreisbremse in Mannheim
Anstieg der Miete soll gedämpft werden

Mietpreisbremse. Mannheim wurde in die Gebietskulisse der Mietpreisbremse aufgenommen. Die Landesregierung Baden-Württemberg hat die Mietpreisbremse angepasst und die neue Version ist seit 4. Juni in Kraft. Sie gilt in 89 baden-württembergischen Städten und Gemeinden, die als Gebiete mit einem angespannten Wohnungsmarkt bestimmt wurden. Die Rechtsverordnung ist vorerst noch bis zum 31. Oktober 2020 befristet – eine Verlängerung dieser Befristung ist zurzeit in Arbeit. Ziel der Mietpreisbremse...

Ausgehen & Genießen
Auf Einladung von Inhaberin Dagmar Sammüller besuchte FDP-Bundestagsabgeordneter Christian Jung zusammen mit Bürgermeisterstellvertreter Werner Scherer (Freie Wähler) das traditionsreiche Tanz-Restaurant Lauinger in Malsch (Landkreis Karlsruhe). | Foto: TJ
3 Bilder

Christian Jung besucht Tanz-Restaurant Lauinger in Malsch
Überregional bekanntes Tanzrestaurant Lauinger in Malsch darf nicht sterben!

Besuch von FDP-Bundestagsabgeordneten Christian Jung / Tanz-Restaurant fällt bisher durch Raster der Corona-Verordnungen / Im „Lauinger“ wurde 1965 Tony Marshall („Schöne Maid“) entdeckt Auf Einladung von Inhaberin Dagmar Sammüller besuchte FDP-Bundestagsabgeordneter Christian Jung zusammen mit Bürgermeisterstellvertreter Werner Scherer (Freie Wähler) das traditionsreiche Tanz-Restaurant Lauinger in Malsch (Landkreis Karlsruhe). (Fotos: TJ) Malsch. Im Jahr 1965 gewann der damals 27 Jahre alte...

Sport

DFB und DFL unterstützen Einführung der Corona-Warn-App
Aufruf der Fußball-Verbände

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) zusammen mit seinen 21 Landes- und fünf Regionalverbänden sowie die DFL Deutsche Fußball Liga gemeinsam mit den Profiklubs unterstützen die Bundesregierung bei der Bekanntmachung der neuen Corona-Warn-App. Diese steht nun zur freiwilligen Nutzung zur Verfügung und soll dazu beitragen, Corona-Infektionsketten schnell zu erkennen und zu durchbrechen. "Aufruf" auch sichtbar auf dem Trikots DFB und DFL werden auf die App und die dazugehörigen Informationsangebote...

Blaulicht
24 Bilder

Erfolgreiche Durlacher Blutspendeaktion
213 Konserven für die Lebensrettung bereitgestellt

Durlach (fn.) Am Freitag, den 12. Juni 2020 hatte die DRK Bereitschaft Durlach zusammen mit dem DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg/Hessen gGmbH in der Ferienzeit zur Blutspende in der Weiherhofhalle Durlach aufgerufen. Für den reibungslosen Ablauf sorgten – neben der am Dienstag, den 9. Juni 2020 durchgeführten Einweisung zu den Veränderungen und Richtlinien beim Blutspenden – die zwei großen Entnahmeteams des Blutspendedienstes aus dem Institut Baden-Baden sowie 13 ehrenamtliche...

Ausgehen & Genießen
Boris Kraut, Julia Küffner und Claudia Reh eröffneten am Samstag, 13. Juni, als erste Schwimmer die Badesaison 2020 im Freibad Wolfartsweier. Das Wölfle und auch das Freibadbistro haben täglich geöffnet | Foto: Wittemann
2 Bilder

Pünktlich zum Opening war der erste Schwimmer da
Wölfle-Freibad ist in die Saison gestartet

Boris Kraut aus Wolfartsweier war am Samstag pünktlich um 10 Uhr der erste Schwimmer in der Badesaison 2020 im Wölfle-Freibad. Bei bedecktem Himmel, Außentemperaturen von 18 Grad und Wassertemperaturen von 20 Grad stieg er ins Wasser und zog seine Bahnen. Wenige Minuten später kamen Ortschaftsrätin Julia Küffner sowie Claudia Reh aus Ettlingen dazu, so dass die drei als erste der Saison ihre Schwimmzüge machten. Die Mitglieder des Fördervereins Freibad Wolfartsweier sowie Betriebstellenleiterin...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ