Tourismus im Land mit neuen Rekordzahlen
Auch Karlsruhe ist bei Tourismus-Zahlen auf Rekordkurs

Foto: Statistisches Landesamt Baden-Württemberg
2Bilder
  • Foto: Statistisches Landesamt Baden-Württemberg
  • hochgeladen von Jo Wagner

Karlsruhe. Tourismus im Ländle boomt: Mit 23,8 Millionen Gästeankünften konnte Baden-Württemberg erstmals einen neuen Rekordwert erreichen! Dies bedeute eine Steigerung in Höhe von 2,1 Prozent gegenüber dem bisherigen Höchstwert aus dem Jahr 2019, so Dr. Patrick Rapp, Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus: "Besonders erfreulich ist auch, dass im Vergleich zum Vorjahr in 2024 nicht nur die Anzahl der Ankünfte gestiegen ist, sondern dass wir auch einen erneuten Zuwachs bei den Übernachtungszahlen verzeichnen können."

58,9 Millionen Übernachtungen
Laut Angaben des Statistischen Landesamtes liegt die Anzahl der Übernachtungen in Baden-Württemberg nun bei 58,9 Millionen und erreicht damit bereits zum zweiten Mal in Folge einen neuen Höchstwert. „Die Auswirkungen der Corona-Pandemie hat der Tourismus in Baden-Württemberg damit endgültig überwunden“, zieht Rapp Bilanz. „Insbesondere der Städtetourismus, der durch Corona besonders gelitten hat, zieht wieder deutlich an“, stellt Rapp mit dem Hinweis darauf, dass die stärksten Übernachtungszuwächse in den Stadtkreisen zu verzeichnen seien, erfreut fest.

Wie bereits in den vergangenen Jahren waren die Sommermonate Juli und August mit rund 6,5 und rund 6,7 Millionen Übernachtungen die stärksten Monate. „Solche Rekordwerte können nur entstehen, wenn Baden-Württemberg ganzjährig als attraktives Reiseziel angenommen wird“, so der Staatssekretär, der den Destinationen in diesem Zusammenhang ein großes Kompliment ausspricht. „Den Destinationen ist es trotz teilweise unbeständiger Wetterbedingungen mit großem Engagement gelungen, den Gästen auch außerhalb der Hauptsaison attraktive Angebote zu unterbreiten. Baden-Württemberg ist ein beliebtes Reiseziel mit vielfältigen Angeboten über das ganze Jahr hinweg,“ sagte Rapp.

So viele ausländische Gäste wie noch nie
Auch für internationale Gäste wird Baden-Württemberg wieder zunehmend zum Reiseziel. Dabei zeigt sich auch ein deutlicher Einfluss der Europameisterschaft, der aber nicht nur am Spielort Stuttgart zu verzeichnen war: Im Juni 2024 gab es gegenüber dem Vorjahresmonat 15 Prozent mehr Ankünfte (+72 000 Ankünfte) sowie 12,1 Prozent mehr Übernachtungen (+129 000 Übernachtungen) ausländischer Gäste. Auch wenn die Übernachtungszahl ausländischer Gäste noch nicht ganz dem Niveau von vor der Corona-Pandemie entspricht, zeigt sich Staatssekretär Rapp zuversichtlich: „Mit insgesamt 5,5 Millionen Ankünften konnten wir im Jahr 2024 so viele ausländische Gäste begrüßen wie noch nie. Hält diese Entwicklung weiter an, dann dürfen wir auch hier in den folgenden Jahren auf weitere Rekorde hoffen.“

Besucherzahl aus Indien steigt weiter an

Erfreulich: Auch die Karlsruher Aktivitäten mit Indien zahlen sich aus: Die Anzahl indischer Gäste im Land lag 2024 bei 37.208 (+9,6 % im Vergleich zu 2023)..

Blick auf die Zahlen
Das mit großem Abstand wichtigste ausländische Herkunftsland war auch 2024 die Schweiz mit über 1,Millionen Gästen (+3,4 % ggü. 2023) und über 2,8  Millionen  Übernachtungen (+3,7 %). An zweiter Stelle standen erneut die Niederlande mit rund 1,4  Millionen  Übernachtungen (-0,6 %) sowie Frankreich mit rund 1,1 Millionen Übernachtungen (+5,4 %).

In sieben der neun baden-württembergischen Reisegebiete stiegen die Übernachtungszahlen 2024 weiter an. Besonders hohe Zuwächse gegenüber 2023 verbuchte erneut die Region Stuttgart (+8,7 %) gefolgt vom Hegau (+7,7 %). Zu Rückgängen kam es dagegen im Südlichen Schwarzwald sowie am Bodensee, die Übernachtungszahlen lagen hier unter den Werten des Vorjahres (−0,4 % bzw. −2,2 %).

Karlsruhe ist bestens positioniert

Die höchsten Zuwachsraten gegenüber dem Vorjahr verzeichneten dabei in erster Linie Stadtkreise. Am stärksten stiegen die Übernachtungen im Stadtkreis Heilbronn mit 15,4 %, gefolgt vom Stadtkreis Stuttgart (+14,6 %), dem Stadtkreis Heidelberg (+14,5 %) sowie dem Stadtkreis Karlsruhe (+14,1 %). Dabei wurden in Karlsruhe 765.000 Ankünfte gezählt (+18,6%) - und 1,309 Millionen Übernachtungen (+14,1 %).

Trotz der positiven Zahlen stellt Staatssekretär Dr. Rapp fest: „Dieses Rekordergebnis ist der Verdienst einer Branche, die einem hohen Kostendruck und schwierigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen ausgesetzt ist.“ Dass die Tourismusbilanz dennoch so positiv ausfalle, unterstreiche das enorme Engagement der Branche. Der Staatssekretär kritisiert in diesem Zusammenhang einmal mehr das Auslaufenlassen des reduzierten Mehrwertsteuersatzes durch die Bundesregierung: „Das war ein Fehler und ich hoffe, die neue Bundesregierung erkennt, dass die Branche hier dringend eine Änderung braucht, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Die Gastronomie ist das Rückgrat des Tourismus und muss uns daher etwas wert sein."

Blick auf die Zahlen: https://www.statistik-bw.de/Presse/Pressemitteilungen/2025035

Foto: Statistisches Landesamt Baden-Württemberg
Foto: Statistisches Landesamt Baden-Württemberg
Autor:

Jo Wagner

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate Karlsruhe – Lebensqualität durch moderne Implantologie

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ