Bewerbung

Beiträge zum Thema Bewerbung

Lokales
Alles Landauerinnen und Landauer: Am 27. Oktober wird der Beirat für Migration und Integration neu gewählt.  | Foto: stp

Bewerbungen bis Anfang September möglich
Neuwahl des Beirats für Migration und Integration

Landau. Das gleichberechtigte Zusammenleben der in einer Stadt wohnenden Menschen verschiedener Nationalitäten, Kulturen und Religionen sichern und fördern sowie den kommunalen Integrationsprozesses weiterentwickeln: Das ist das Ziel der rheinland-pfälzischen Beiräte für Migration und Integration. Auch in Landau gibt es seit Inkrafttreten des Landesgesetzes im Jahr 2009 einen solchen Beirat, der für fünf Jahre gewählt ist und sich aus acht Landauer Einwohnerinnen und Einwohnern...

Lokales

Zollverwaltung informiert
Karriere beim Zoll

BiZ. Am Donnerstag, 6. Juni, präsentiert sich von 15 bis 17 Uhr die Zollverwaltung mit einem Info-Stand im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit in der Augustastraße 6. In einem Vortrag wird über alle aktuellen Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten informiert. Es werden auch Fragen zu den Einstellungsvoraussetzungen, zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren, zum Ablauf der Ausbildung und des Studiums sowie zu den Verdienstmöglichkeiten beantwortet.ps

Ratgeber

Neuer Ausbildungsatlas für Schüler
Wohin geht die Reise nach dem Abschluss?

Bad Dürkheim. Attraktive Berufsbilder, Wissenswertes zum jeweiligen Bewerberprofil und Fakten über Ausbildungsdauer – diese Punkte stellen bedeutende Kriterien bei der Entscheidung für eine Berufsausbildung dar. Der neue Ausbildungsatlas versteht sich als Unterstützung bei der Berufsauswahl und beschreibt zugleich die wirtschaftliche Vielfalt und unternehmerische Leistungsfähigkeit in der Region. Wichtige Ausbildungsbetriebe aus Handel, Handwerk und Industrie stellen sich dabei als Partner der...

Lokales

Letzter Bewerbertag
Letzter Bewerbertag der Schönbornschule

Den letzten Bewerbertag gab es jetzt an der Schönbornschule Karlsdorf-Neuthard. Weil die Schule ihre letzte neunte Klasse im kommenden Sommer verabschieden wird und es seit mehreren Jahren keine nachfolgenden Hauptschul- beziehungsweise Werkrealschulklassen mehr gibt, wird in wenigen Monaten an der Bildungseinrichtung eine Epoche zu Ende gehen. Die seit 1966 in der Karlsdorfer Schönbornstraße etablierte Grund- und Hauptschule und spätere Werkrealschule wird dann bis auf weiteres ausschließlich...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Beim WOCHENBLATT dreht sich alles um die besten Ideen für Werbekunden. | Foto: Antonioguillem - fotolia.com

Anzeigenverkäufer Crossmedia beim Wochenblatt
Kreativer und abwechslungsreicher Berufsalltag

Landstuhl. Eintönig und unkreativ war gestern: bei diesem Job dreht sich alles um die besten Ideen für Werbekunden. Die crossmedialen Anzeigenberater unserer Wochenblätter unterstützen Handel, Dienstleister und Existenzgründer mit ihrer Erfahrung bei der Erarbeitung ihrer Werbestrategie. Das reicht von der Auswahl der richtigen Werbeträger und Werbeformen bis zur Terminierung und dem optimalen Einsatz. Früher spielte sich die Werbung in den Wochenblättern klassischerweise und ausschließlich in...

Lokales

Popakademie in Mannheim
Jetzt für Förderprogramm „Pop macht Schule“ bewerben

Mannheim. Bis zum 11. Januar 2019 können sich Schulklassen aus der Metropolregion Rhein-Neckar für „Pop macht Schule“ bewerben. Zwei Tage lang besuchen Dozierende und Studierende der Popakademie Baden-Württemberg ausgewählte Schulen und unterrichten in spannenden Workshops wie man singt, textet und Instrumente spielt. Musikalische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich! Im Februar und März 2019 startet wieder die Schul-Tour der Popakademie Baden-Württemberg. Mit dem Projekt werden Schülerinnen...

Lokales

Noch bis zum 23. Oktober
Bewerbungen für den Sankt-Andreas-Markt

Landstuhl. Noch bis zum 23. Oktober können sich interessierte Händler, Vereine und Privatpersonen, die während des diesjährigen St.-Andreas-Marktes einen Stand errichten wollen, bei der Verbandsgemeindeverwaltung Landstuhl, Rathaus, Zimmer 018, bewerben. Die Bewerbung muss für zwei Tage gelten. Die Errichtung eines Standes nur samstags oder nur sonntags ist aus organisatorischen Gründen nicht möglich. Auch Gewerbetreibende innerhalb des Marktbereiches, die einen Verkaufsstand vor ihrem Geschäft...

Wirtschaft & Handel
Symbolbild | Foto: brun-O/pixabay

Projekte jetzt an LEADER Kraichgau melden
Fördermittel werden ausgeschüttet

Angelbachtal/Region. Bis zum 14. Dezember läuft der mittlerweile achte Projektaufruf der LEADER-Aktionsgruppe Kraichgau. Es können Vorhaben von Vereinen, Verbänden, Unternehmen, Kommunen und Privatpersonen gefördert werden. Hierfür stehen 200.000 Euro zur Verfügung. Voraussetzung ist, dass diese im Gebiet der LEADER-Aktionsgruppe Kraichgau mit ihren 17 Mitgliedskommunen umgesetzt werden und das Leben, Arbeiten und Miteinander im Kraichgau im Blick haben. Der Aufruf richtet sich an Vorhaben, die...

Lokales

Kostenlose Unterstützung bei Bewerbungen
Neues Angebot im Stadtteilbüro Grübentälchen in Kaiserslautern

Kaiserslautern. Das Stadtteilbüro Grübentälchen bietet seit kurzem kostenlose Unterstützung bei der Erstellung von Bewerbungen an. Bewohnerinnen und Bewohner aus dem Stadtteil und aller Altersgruppen können sich mit ihren Unterlagen an das Team des Stadtteilbüros wenden und gemeinsam die Bewerbungsunterlagen bearbeiten. (ps) Kontakt: Telefon: 0631 68031690, stadtteilbuero-gruebentaelchen@gemeinschaftswerk.de.

Lokales
Jugendschöffen wirken als ehrenamtliche Richter an Verfahren des Jugendgerichts mit. | Foto: Pixabay

Bewerbungen sind bis zum 29. Mai möglich
Jugendschöffen gesucht

Speyer. Bis Dienstag, 29. Mai 2018, können sich Interessenten noch für das Amt des Jugendschöffen bei der Stadt Speyer bewerben. Dann wählt der Schöffenwahlausschuss beim Amtsgericht aus den Vorschlägen der Stadt die Schöffen für die Geschäftsjahre 2019 bis 2023 aus.Jugendschöffen wirken als ehrenamtliche Richter an Verfahren des Jugendgerichts mit. Gesucht werden Bewerber, die in Speyer wohnen und am 1. Januar 2019 mindestens 25 und höchstens 69 Jahre alt sein werden. Wählbar sind deutsche...

Lokales

Interessenten für das Amt können sich bis zum 15. Mai noch bewerben
Jugendschöffen gesucht

Speyer. Im ersten Halbjahr 2018 werden bundesweit Jugendschöffen für die Geschäftsjahre 2019 bis 2023 gewählt. Interessierte Bürger aus dem Rhein-Pfalz-Kreis können sich für die Aufnahme in die Vorschlagsliste melden. Der Jugendhilfeausschuss des Rhein-Pfalz-Kreises erstellt diese Liste. Der Schöffenwahlausschuss beim jeweiligen Amtsgericht wird dann in der zweiten Jahreshälfte aus diesen Vorschlägen die benötigten Haupt- und Hilfsschöffen wählen. Das verantwortungsvolle Amt eines...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ