Briefwahl

Beiträge zum Thema Briefwahl

Lokales
Das Briefwahlbüro ist noch bis Freitag geöffnet | Foto: Pressestelle FT

Bundestagswahl am 23. Februar
Briefwahlunterlagen rechtzeitig abgeben

Frankenthal. Bislang wurden in Frankenthal fast 10.000 Briefwahlanträge gestellt. Die Stadtverwaltung Frankenthal schließt sich der Bitte von Landeswahlleiter Marcel Hürter an, Briefwahlunterlagen möglichst umgehend entweder in den Briefkasten zu werfen oder direkt bei der Verwaltung abzugeben. Briefwahlbüro noch bis Freitag geöffnetDas Briefwahlbüro in der Speyerer Straße 16 (ehemals Schuhhaus Dielmann) hat noch bis Freitag, 21. Februar geöffnet: am Donnerstag, 20. Februar von 8 bis 12 und 14...

Lokales
Wählen Symbolbild | Foto: Rawpixel.com/Stock.adobe.com

Bundestagswahl per Briefwahl: Antrag, Fristen, Briefwahlbürozeiten

Ludwigshafen. Das Briefwahlbüro für die Bundestagswahl am 23. Februar öffnet am Montag, 10. Februar, im Pfalzbau. Wähler:innen nutzen den Eingang an der Kaiser-Wilhelm-Straße (Kaiser-Wilhelm-Straße 39a). Wahlberechtigte benötigen für den Antrag auf Briefwahl grundsätzlich ihre Wahlbenachrichtigung und ein gültiges Ausweis- oder Passdokument. Wer seine Wahlbenachrichtigung nicht dabei hat, kann trotzdem einen Antrag auf Briefwahl stellen, wenn über eines der Ausweisdokumente die Identität des...

Lokales
Gut vorbereitet: Tobias Antoni und Sophie Dittrich vom städtischen Hauptamt mit einem Teil der Briefwahlunterlagen für die Bundestagswahl 2025 in Landau | Foto: Stadt Landau

Landau vor den Wahlen: Mehr als jeder vierte Bürger nutzt Briefwahl

Landau. Die Vorbereitungen für den Versand der Briefwahlunterlagen zur Bundestagswahl in Landau laufen auf Hochtouren. Die Stadt hat alle Unterlagen bereits vorsortiert und gepackt, sodass der Versand unmittelbar starten kann, sobald die vom Land gedruckten Stimmzettel eintreffen. Nach Angaben des städtischen Wahlamts wird eine erste Teillieferung der Stimmzettel Mitte der ersten Februarwoche erwartet. Die Verzögerung beim Druck der Stimmzettel ist auf verkürzte gesetzliche Fristen...

Lokales
Die Lieferung der Stimmzettel in Haßloch verzögert sich. | Foto: Heike Schwitalla

Wichtige Hinweise zur Briefwahl für die Bundestagswahl 2025 – Verzögerung bei Stimmzetteln

Haßloch. Die Bundestagswahl 2025 rückt näher und die Vorbereitungen für die Briefwahl laufen auf Hochtouren. Leider gibt es aktuell ein Problem mit der Lieferung der Stimmzettel, das zu einer Verzögerung beim Versand und der Möglichkeit zur Briefwahl vor Ort führt. Die Gemeindeverwaltung Haßloch wird entgegen bisheriger Ankündigungen bis zum 06.02.2025 nur rund 30 Prozent der bestellten Stimmzettel erhalten. Aufgrund dieser unerwarteten Situation muss die Verteilung der Briefwahlunterlagen...

Lokales
Briefwahllokal in der Speyerer Straße | Foto: Pressestelle FT

Bundestagswahl - Wahlkreis FT
Briefwahlbüro startet ab dem 10. Februar

Frankenthal. Es gibt weitere Informationen rund um das Thema Briefwahlunterlagen. Die Stadt hat eine Pressemitteilung veröffentlicht, in dem weitere Informationen zu den Öffnungszeiten genannt werden: Die Ausgabe und der Versand der Briefwahlunterlagen zur bevorstehenden Wahl beginnen am 10. Februar. Aufgrund der vorgezogenen Neuwahl gelten verkürzte Fristen, sodass die Stimmzettel nicht früher zur Verfügung stehen. Die Lieferung der Stimmzettel wird voraussichtlich zwischen dem 5. und 7....

Lokales
Weil wenig Zeit bleibt, um die Stimmabgabe via Briefwahl zu beantragen, empfiehlt die Stadt Neustadt direkt vor Ort in der Briefwahlausgabe zu wählen. | Foto: Heike Schwitalla

Bundestagswahl am 23. Februar: Öffnung der Briefwahlausgabe in Neustadt

Neustadt. Am Sonntag, 23. Februar 2025 wird der 21. Deutsche Bundestag gewählt. Die Briefwahlausgabe im Rathaus (Foyer des Ratssaals, Zugang über den Juliusplatz) öffnet bereits am Samstag, 8. Februar 2025 von 8.30 Uhr bis 15 Uhr. Die Ausgabe erfolgt zu folgenden Öffnungszeiten:Montag - Mittwoch: 8.30 - 17 UhrDonnerstag: 8.30 - 18 UhrFreitag: 8.30 - 15 UhrSamstag, 8. Februar und 15. Februar: 8.30 - 15 Uhr Bürgerinnen und Bürger können in der Briefwahlausgabe ihre Briefwahlunterlagen persönlich...

Lokales
Weil wenig Zeit bleibt, um die Stimmabgabe via Briefwahl zu beantragen, empfiehlt die Stadt Speyer, am 23. Februar im Wahllokal zu wählen | Foto: Heike Schwitalla
Aktion

Die Zeit ist knapp: Speyer empfiehlt die Stimmabgabe im Wahllokal

Speyer. Aufgrund des vorgezogenen Wahltermins besteht für die Bundestagswahl 2025 nur ein sehr begrenztes Zeitfenster für die Nutzung der Briefwahl. Daher empfiehlt die Stadt Speyer, die Urnenwahl am Wahlsonntag im jeweiligen Wahllokal vorzuziehen, um eine rechtzeitige Stimmabgabe zu gewährleisten. Die Wahllokale sind am Sonntag, 23. Februar, von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Das zuständige Wahllokal, in dem die Wähler*innen ihre Stimmen abgeben können, ist der Wahlbenachrichtigung zu entnehmen. Für...

Lokales
Aufgrund des kurzen Zeitfensters ist die Briefwahl direkt vor Ort im Bürgerbüro Haßloch möglich. | Foto: Symbolbild Fränkle, Karlsruhe

Briefwahl zur Bundestagswahl 2025: Informationen und Hinweise

Update. Die Bundestagswahl 2025 rückt näher und die Vorbereitungen für die Briefwahl laufen auf Hochtouren. Leider gibt es aktuell ein Problem mit der Lieferung der Stimmzettel, das zu einer Verzögerung beim Versand und der Möglichkeit zur Briefwahl vor Ort führt. Die Gemeindeverwaltung Haßloch wird entgegen bisheriger Ankündigungen bis zum 06.02.2025 nur rund 30 Prozent der bestellten Stimmzettel erhalten. Aufgrund dieser unerwarteten Situation muss die Verteilung der Briefwahlunterlagen...

Lokales
Wahlbriefe 2024 | Foto: Pressestelle FT

Bundestagswahl am 23. Februar
Online-Briefwahlantrag ab Montag möglich

Frankenthal. Der Wahlkampf geht in die entscheidenden Wochen, ebenso für die Kommunen werden die nächsten Wochen ein Kräfteakt. Die Vorbereitungen für die Bundestagswahl sind im vollen Gange, jetzt startet der Online-Briefwahlantrag. Neben der „klassischen“ Abstimmung im Wahllokal haben Bürger auch die Möglichkeit, per Briefwahl zu wählen. Der Online-Antrag für diese Variante ist ab Montag, 20. Januar möglich. Abstimmen im WahllokalDie gängige Form der Stimmabgabe am Wahltag in den Wahllokalen....

Lokales
Symbolfoto - Briefwahl | Foto: Heike Schwitalla

Bundestagswahl am 23. Februar: Kreis Germersheim sucht Wahlhelfer

Landkreis Germersheim. Für die vorgezogene Bundestagswahl am 23. Februar 2025 sucht die Kreisverwaltung Germersheim Wahlhelferinnen und Wahlhelfer für die Auszählung der Briefwahl. Die Briefwahlstimmen werden vor Ort in den jeweiligen Verbandsgemeinden ausgezählt. Landrat Martin Brandl ruft die Menschen im Landkreis Germersheim zur Beteiligung auf: „Da mit einem sehr hohen Briefwähleranteil zu rechnen ist, ist die Kreisverwaltung auf eine Vielzahl von Helferinnen und Helfern bei der Besetzung...

Lokales
Schon bekommen? | Foto: Archiv

Rund 97.000 Karlsruher machten bislang Gebrauch davon
Anzahl der Briefwähler ist stark angestiegen

Karlsruhe. Von der Möglichkeit, die Briefwahlunterlagen für die Bundestagswahl zu beantragen, haben nach Mitteilung des städtischen Wahlamts bis Donnerstag, 16. September, bereits etwa 97.000 Karlsruher Gebrauch gemacht. Bis zum Wahltag am Sonntag, 26. September, könnten es nach Hochrechnungen des Wahlamts mehr als 100.000 Briefwahlanträge werden. Dies ist zum Vergleich der zurückliegenden Bundestagswahl 2017 mit insgesamt 55.000 und der Landtagswahl 2021 mit am Ende 87.000 ausgestellten...

Lokales
 Foto: dpa

Bundestagswahl am 26. September: Wie wird gewählt?
Das Kreuz mit dem Kreuz

Von Andreas Böhringer Neustadt. Am Sonntag, 26. September, ist Bundestagswahl. Dann wählt das deutsche Volk seine Vertreterinnen und Vertreter in das Berliner Parlament. Auf dem Stimmzettel können zwei Kreuze gemacht werden. Auf der linken Seite des Stimmzettels sind die Kandidatinnen und Kandidaten eines Wahlkreises aufgelistet. In dieser Liste kann eine Stimme vergeben werden. Auf der rechten Seite des Stimmzettels finden sich die Parteien und Wählergruppen, die mit den von ihnen...

Ratgeber
der Wahl-O-Mat für die Bundestagswahl 2021 ist online | Foto: Screenshot/Schwitalla

Wen soll ich wählen
Der Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl ist online

Bundestagswahl. Wen soll ich wählen? Diese Frage quält vor der anstehenden Bundestagswahl gerade viele Bürger. Eine Entscheidungshilfe kann dabei der Wahl-O-Mat sein. 39 von 40 Parteien, die mit einer Landesliste zur Bundestagswahl am Sonntag, 26. September, antreten, haben in diesem Jahr die Wahl-O-Mat-Thesen beantwortet. Ab sofort können Wähler und alle, die ihre eigene politische Ausrichtung "überprüfen" möchten, unter www.wahl-o-mat.de  ihre eigenen Standpunkte mit denen der deutschen...

Lokales
So funktioniert das mit den Briefwahlunterlagen in Germersheim | Foto: Andreas Lischka/Pixabay

Bundestagswahl 2021 in Germersheim
Jetzt Briefwahlunterlagen beantragen

Germersheim. Die Stadtverwaltung Germersheim weist darauf hin, dass Briefwahlunterlagen für die Bundestagswahl 2021 im Wahlbüro der Stadt Germersheim, das sich im Bürgerhaus, An der Grabenwehr 2, befindet, beantragt werden können. Briefwahlunterlagen können nicht telefonisch beantragt werden.  Wer seine Wahlbenachrichtigung erhalten hat kann die Briefwahlunterlagen im Bürgerhaus zu den folgenden Zeiten beantragen:  Montag bis Mittwoch, 8.30 bis 12 Uhr und 13.45 bis 16 Uhr, Donnerstag, 8.30 bis...

Lokales
Briefwahl kann beantragt werden | Foto: Ulrike Leone/Pixabay

Briefwahl ist bereits möglich: Ablauf, Antrag und Fristen
Briefwahl zur Bundestagswahl

Pirmasens. Der 20. Deutsche Bundestagtag wird am Sonntag, 26. September, gewählt. Allerdings kann man schon vorher seine Stimme per Briefwahl abgeben. Die Briefwahl kann bereits beantragt werden. Der Versand der Unterlagen erfolgt ab 30. August. An diesem Tag öffnet auch das Wahlbüro im Rathaus am Exerzierplatz, teilt die Stadt Pirmasens mit. Wähler haben mehrere Möglichkeiten, die Briefwahl zu beantragen. Zum einen ist auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigung ein entsprechendes Formular, das...

Lokales
riefwahl kann beantragt werden | Foto: Ulrike Leone/Pixabay

Frankenthaler Wahlbüro seit Montag geöffnet
Briefwahl ab sofort möglich

Frankenthal. Seit Montag ist das Frankenthaler Briefwahlbüro für die Bundestagswahl am Sonntag, 26. September, geöffnet. Frankenthaler Wählerinnen und Wähler erhalten bis spätestens Sonntag, 5. September, ihre Wahlbenachrichtigung. Personen, die bis zu diesem Termin keine Wahlbenachrichtigung erhalten haben, aber annehmen, wahlberechtigt zu sein, melden sich in jedem Fall beim Wahlamt (Briefwahlbüro) telefonisch unter 06233 6677447. Die Wahlbenachrichtigung enthält wichtige Informationen, wie...

Lokales
Die Stadtverwaltung bittet darum, möglichst kontaktlos per Briefwahl zu wählen.   | Foto: Ingo Bartussek / Adobe Stock

Heiße Phase hat begonnen - Wahlhelfer*innen gesucht
Aufruf zur kontaktlosen Wahl

Von Charlotte Basaric-Steinhübl Ludwigshafen. Seit Wochen gehören Wahlplakate zum Stadtbild in Ludwigshafen - auch im Rathaus hat die heiße Phase begonnen. Seit dem 18. August hat das Wahlamt im Rathaus geöffnet. Dort können Briefwahlunterlagen abgeholt, oder in einer der drei Kabinen auch gleich direkt gewählt werden. Aufgrund der Corona-Pandemie ruft die Stadt allerdings dazu auf, sich die Briefwahlunterlagen nach Hause schicken zu lassen und kontaktlos zu wählen. Rund 100.000 Menschen sind...

Lokales
Foto: Gemeinde Mutterstadt - Michael Hemberger

Die Gemeindeverwaltung Mutterstadt informiert
Hinweis zur Beantragung von Briefwahlunterlagen

BUNDESTAGSWAHL am 26. September 2021 - Hinweis zur Beantragung von Briefwahlunterlagen Die Beantragung von Briefwahlunterlagen kann folgendermaßen erfolgen: 1. Schriftlich - durch Ausfüllen des Antrages auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigung oder mittels Brief an die Gemeindeverwaltung, Oggersheimer Straße 10, 67112 Mutterstadt, 2. Online, über den auf der Wahlbenachrichtigung abgedruckten QR-Code, 3. Online, über die Homepage www.mutterstadt.de und folgenden Link Online-Wahlschein, 4. Per...

Lokales
Die Briefwahl für die bevorstehende Bundestagswahl beginnt dieser Tage | Foto: Andreas Lischka / Pixabay

Briefwahl beginnt
Bereits ab Donnerstag Online-Beantragung möglich

Kaiserslautern. In den kommenden Tagen beginnt die Briefwahl für die Bundestagswahlen am 26. September 2021. Das Briefwahlbüro im Foyer des Rathauses öffnet erstmals am Mittwoch, 25. August, und hat ab dann von Montag bis Donnerstag jeweils von 8 bis 16 Uhr und freitags von 8 bis 12 Uhr geöffnet. Wer die Briefwahlunterlagen lieber online beantragen möchte, kann dies sogar bereits ab Donnerstag, den 19. August, tun. Das Formular und viele weitere Informationen zur Landtagswahl 2021 finden alle...

Lokales

Aufbau einer Wahlhelferkartei geplant
Wahlhelfer*innen gesucht

Haßloch. Die ordnungsgemäße Durchführung einer Wahl ist nur mit einer Vielzahl ehrenamtlicher Kräfte möglich. Die Gemeindeverwaltung Haßloch sucht daher Wahlhelfer*innen, die Lust haben, ein Stück Demokratie mitzuerleben und bei der Bundestagswahl am 26. September 2021 in den Wahllokalen respektive Briefwahllokalen aktiv mitzuhelfen. Wer als Wahlhelfer*in unterstützen möchte, sollte wahlberechtigt sein und in Haßloch wohnen. Bei der Landtagswahl im März 2021 waren in den Haßlocher Wahllokalen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ