Coronavirus Baden-Württemberg

Lokales
Covid19 - Coronavirus  | Foto: Ratna Fitry auf Pixabay

Corona-Zahlen in Baden-Württemberg aktuell

Corona Baden-Württemberg. Aufgrund des aktuellen Infektionsgeschehens gelten in Baden-Württemberg die Regelungen der Alarmstufe I. Die Corona-Verordnung des Landes sieht eine Stufenregelung vor, die sich an der 7-Tage-Hospitalisierungsinzidenz und der Auslastung der Intensivbetten orientiert. Nach zwischenzeitlichem Einfrieren der Alarmstufe II ist Baden-Württemberg zum 28. Januar 2022 mit teilweise angepassten Regelungen zum ursprünglichen Stufenplan zurückgekehrt.  Aktuelle Corona-Zahlen in...

Beiträge zum Thema Coronavirus Baden-Württemberg

Lokales
Auf Antrag wird betroffenen Betrieben unbürokratisch die Vorauszahlung der Gewerbesteuer für das aktuelle Kalenderjahr angepasst, verspricht die Stadt.  | Foto: Christian Gaier

Stadt Mannheim will Gewerbetreibenden helfen
Steuer, Mieten und Pachten stunden

Mannheim. Die aktuell notwendigen Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus treffen viele Gewerbetreibende besonders hart. Um sie bestmöglich zu unterstützen, nutzt die Stadt Mannheim ihre rechtlichen Möglichkeiten zur Stundung beziehungsweise Anpassung von Gewerbesteuerzahlungen, Gebühren sowie Mieten und Pachten. „Mit diesem Schritt wollen wir die Gewerbetreibenden unserer Stadt in dieser schwierigen Zeit unterstützen und etwaige finanzielle Engpässe überbrücken helfen“,...

Ratgeber
13 Bilder

Netzwerke helfen - ganz besonders in diesen Zeiten
Schutzmasken nähen - STAY@HOME and SEW MASKS

Die Empfehlung des "Deutschen Ärztebundes", durch  Tragen von Schutzmasken die Verbreitung des Coronvirus Covid-19 zu verringern, führte dazu, dass immer Menschen auf der Suche nach momentan nicht verfügbaren  Hygieneartikel  Ausschau  halten. In meiner letzte Woche gegründeten Facebook-Gruppe "Gesund und bunt- Schutz vor dem Mund"  erreichen mich immer mehr Anfragen, ob  Mundschutze für Privatpersonen zur Verfügung gestellt werden können. Ich nähe ehrenamtlich und kostenlos für Kinder- und...

Wirtschaft & Handel
Symbolfoto | Foto: free stock photos from www.picjumbo.com/Pixabay

IHKs verschieben Abschlussprüfungen in den Sommer
Schriftliche Ausbildungsprüfungen verschoben

Coronavirus. Die Industrie- und Handelskammern (IHKs) verschieben bundesweit die für April und Mai geplanten schriftlichen Azubi-Abschlussprüfungen in den Juni. Bis einschließlich Mai finden auch keine IHK-Weiterbildungsprüfungen statt. Diese werden zwischen Juni und August nachgeholt. Die schriftlichen IHK-Ausbildungsprüfungen werden nach jetzigem Stand in der Zeit vom 16. bis zum 19. Juni 2020 nachgeholt. Die industriell-technischen Prüfungen finden am 16. und 17. Juni 2020 statt und die...

Lokales
Müllsünder lassen sich in diesen Tagen leider in der gesamten Region finden... Aber mal ehrlich: Wer macht denn so was? Die aktuell meist dezimierten Teams der jeweiligen Stadtreinigung haben mit einer starken Zunahme an wilden Müllablagerungen zu kämpfen | Foto: Stadt Rastatt

„Ein übergroßes Ärgernis und eine echte Sauerei“, so der deutliche Kommentar
Wilder Müll nimmt in diesen Tagen zu

Region. Die aktuelle Corona-Pandemie bedeutet auch für die Reinigungskräfte der Region eine große Herausforderung. Da ist trotz Notbetrieb, Krankenstand und weniger Personal die beschwerliche Tagesarbeit der Stadtreinigung zu bewältigen. Erstaunlich sei, heißt es aus einigen Rathäusern der Region, dass wilde Müllablagerungen in den vergangenen Tagen "um rund ein Drittel zugenommen haben", so das städtische Team der Technischen Betriebe in Rastatt: "Am Straßenrand, an Waldwegen oder an abseits...

Lokales

Tagespflegen wegen Coronavirus geschlossen:
Pflegedienste in Gefahr

Oberhausen-Rheinhausen/Philippsburg. Angesichts der schwierigen, ja geradezu dramatischen Lage durch die Coronakrise hat sich ein übergreifender „Förderverein/Freundeskreis Pflege Oberhausen-Rheinhausen/Philippsburg“ gegründet.  Hier ein Interview mit Schwester Suely Chiosini-Hambsch über die ernste, besorgniserregende Situation: O Dem Vernehmen nimmt das Coronavirus erheblichen Einfluss auf die Arbeit der Pflegedienste. Wie stark sind diese betroffen? Suely: Alle Pflegedienste im ganzen Land...

Ausgehen & Genießen
Foto: Brauerei Hoepfner

"Privatbrauerei Hoepfner" sagt Termin über Pfingsten ab
Kein "Burgfest" in Karlsruhe in diesem Jahr

Karlsruhe. "Schweren Herzens, aber im vollen Bewusstsein um unsere Verantwortung gegenüber der Öffentlichkeit“, so Willy Schmidt, Geschäftsführer der Karlsruher "Privatbrauerei Hoepfner", "haben wir das Burgfest 2020 im Einklang mit den gesetzlich beschlossenen Maßnahmen zur Eindämmung der Coronavirus-Epidemie absagen müssen.“ Fester Termin an Pfingsten in Karlsruhe Das Fest, das über Pfingsten mit seinem Angebot für die gesamte Familie seit Jahrzehnten stets viele Tausend Besucher in die...

Ratgeber
Foto: Symbolbild Bru-nO/pixabay.com

Kein Verspätungszuschlag, zinsfreie Steuerstundung, längere Abgabefrist
Steuererklärung in der Corona-Krise

Region. Grundsätzlich bleibt es dabei, dass die Steuererklärung auch in Coronavirus-Zeiten fällig wird. Allerdings erleichtern die Bundesländer aktuell vieles rund um die steuerliche Situation von Arbeitnehmern sowie die Abgabe der Steuererklärungen 2018 und 2019, erklärt der "Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe",  einer der größten Lohnsteuerhilfevereine Deutschlands: Die Finanzministerien des Bundes und der Länder haben am 19. März 2020 gemeinsam ein steuerliches Hilfspaket in...

Lokales

Etliche Regelverstöße in Kronau festgestellt 26.03.2020
Sozialarbeiter der Gemeinde bieten Krisenberatung an

Knapp eine Woche nach Beginn der begrenzten Ausgangssperre zeigen sich erste Anzeichen von schwindender Disziplin bei der Bevölkerung. „Leider hat der Ordnungsdienst gestern etliche Regelverstöße festgestellt“, so Bürgermeister Burkard. Diese bedenkliche Entwicklung war heute Thema im Krisenstab, dessen Mitglieder dringend darum bitten weiterhin durchzuhalten. „Je besser wir uns an die Regeln halten, desto schneller können sie wieder aufgehoben werden“, so der einhellige Tenor. Ärgerlich seien...

Lokales
2 Bilder

BIOS - Corona - Notfall - Telefonangebot - Teilen Sie den Artikel via Facebook, WhatsApp...
Bundesweites telefonisches Hilfsangebot für „tatgeneigte“ Personen während der Corona-Krise

Bundesweites telefonisches Hilfsangebot für „tatgeneigte“ Personen während der Corona-Krise eingerichtet Die Behandlungsinitiative Opferschutz (BIOS-BW) e.V. bietet ab sofort im Rahmen des Präventionsprojektes „Keine Gewalt – und Sexualstraftat begehen“ telefonische therapeutische Hilfestellungen für Menschen an, die befürchten, eine Straftat zu begehen. Insbesondere Personen mit sexuellen Phantasien gegenüber Kindern oder zu Gewalttaten neigende Personen können dieses kostenlose und anonyme...

Wirtschaft & Handel
Foto: Symbolbild Pexels/Pixabay.com

Arbeitssicherheitsmaßnahmen in Werkstätten und auf Baustellen
Meiste Handwerkszweige arbeiten weiter

Region. Die Versorgung mit den meisten handwerklichen Dienstleistungen und Produkten ist auch in der Corona-Krise gewährleistet: Reine Handwerksbetriebe ohne Verkaufsstellen wie beispielsweise Betriebe des Bau- und Ausbauhandwerks, reine Reparaturbetriebe sowie das Lebensmittelhandwerk arbeiten weiter, teilt die "Handwerkskammer Karlsruhe" mit: Eine Ausnahme stellen seit der aktuellen Landesverordnung Friseure und Kosmetikstudios dar. Umsetzung der Vorgaben Bei handwerklichen Mischbetrieben mit...

Lokales
Foto: Stadt Rheinstetten

Kindergartengebühren im April
Rheinstetten setzt Betreuungsgebühren aus

Rheinstetten. Der Städte- und Gemeindetag Baden-Württemberg hat seinen Mitgliedern empfohlen, den Einzug der Elternbeiträge und Kindergartengebühren für April zunächst auszusetzen. Auch die Stadt Rheinstetten folgt dieser Empfehlung - die freien und kirchlichen Träger im Stadtgebiet wurden darüber ebenfalls informiert. Hintergrund: Die Landesregierung hatte vor kurzem die Schließung aller Kindertagesstätten und Betreuungseinrichtungen für Schulkinder ab 17. März 2020 bis vorerst 19. April 2020...

Sport
Foto: Archiv Thomas Staudt
4 Bilder

Motoballer während der Corona-Krise
Zwischen Hoffnung, Zuversicht und Solidarität

Region. Das öffentliche Leben in Deutschland und in weiten Teilen der Welt ist durch das Coronavirus lahmgelegt. Das gilt natürlich auch für den Sport. Auch im deutschen Motoball stehen die Motorräder still. Der Spiel- und Trainingsbetrieb der Bundesliga-Mannschaften liegt mindestens bis zum 19. April komplett auf Eis. Was danach kommt, ist heute noch nicht absehbar. Bei den Motoballern ist die Stimmung getrübt. „Dem Grunde nach ist die Lage äußerst bescheiden. An einen Beginn der...

Ratgeber
Linguine mit grünem und weißem Spargel
 | Foto: VSSE/Isabelle Bohnert
6 Bilder

Spargel: vielfältig und kalorienarm
Gesunde Ernährung ist wichtig

Region. Während sich der Beginn der Spargelzeit nach dem Wetter richtet, steht das Ende der Saison jedes Jahr fest: Bis zum "Johannestag" am 24. Juni wird üblicherweise Spargel gestochen. Das so genannte "Königsgemüse" muss zwar erst noch in der Masse vom Feld, was bei fehlenden Erntehelfern in Coronavirus-Zeiten auch in der Region etwas schwierig wird, doch wenn es dann auf dem Teller ist, bietet es dem Körper eine Fülle an gesunden Inhaltsstoffen. Vitamine und Mineralstoffe Spargel enthält...

Lokales
Symbolbild  | Foto: free-photos/pixabay.com

Stadtbibliothek sorgt in Coronavirus-Zeiten für unbürokratische Anmeldung
Digitale Schnupperausweise" in Karlsruhe

Karlsruhe. Die digitalen Angebote der Stadtbibliothek stehen trotz vorübergehender Schließung wie gewohnt rund um die Uhr zur Verfügung und können mit einem gültigen Bibliotheksausweis ganz einfach genutzt werden. In den letzten Tagen sind die Nachfrage nach der Nutzung der Online-Medien sowie die nach Bibliotheksausweisen für Nichtkunden bei der Hotline der Stadtbibliothek enorm gestiegen. Da die Stadtbibliothek während der Schließungszeit keine Bibliotheksausweise ausgeben kann, wird ab...

Lokales
2 Bilder

Bürgermeister Sven Weigt zur aktuellen Situation in Karlsdorf-Neuthard
"Wir werden diese Herausforderung meistern"

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Coronakrise steuert in Deutschland und in Baden-Württemberg diesen Tagen voraussichtlich und allen Erwartungen nach auf einen ersten Höhepunkt zu. Zuletzt haben sich die gemeldeten Erkrankungsfälle stark erhöht und sie werden es noch einige Tage lang vermutlich weiter tun. Alle hoffen nun, dass die vor etwa zwei Wochen erstmals ergriffenen Maßnahmen zur Einschränkung von sozialen Kontakten und deren Verschärfung vor wenigen Tagen in absehbarer Zeit...

Ausgehen & Genießen
Marc Marshall bei einem seiner Auftritte | Foto: Paul Needham/Archiv

Solidarität und Konstanz in Zeiten von Corona
Marc Marshall gibt täglich kostenlose Livekonzerte

Region. Solidarität ist gefragt in den Zeiten von Corona. Das wissen auch die Künstler und tragen ihren Teil dazu bei, die Zeit in der häuslichen Isolation so angenehm als möglich zu gestalten: Seit dem 16. März etwa gibt beispielsweise Marc Marshall täglich um 19 Uhr für seine Fans Online-Konzerte über Facebook - entweder unplugged als Solokonzert - oder auch begleitet von seinem Pianisten Rene Krömer. Jedes Konzert ist individuell, nur für diesen Abend kreiert und für die Zuschauer gratis...

Lokales
Symbolbild | Foto: Pete Linforth auf Pixabay

Aktuelle Neuigkeiten
Markus-Lukas Gemeinde Mannheim in der Corona-Krise

Mannheim-Almenhof. Weiterhin läuten die Glocken der evangelischen Markus- und Lukas Kirche im Stadtteil Almenhof, täglich um 18.55 Uhr. Eine offene Kirche fürs private Gebet findet in der Lukaskirche, Rottfeldstraße 16/18, sonntags, 9.30 bis 11 Uhr, statt. In der Markuskirche, Im Lohr 2-6, wird die offene Kirche sonntags, 10 bis 11.30 Uhr, angeboten. Gruppen, Kreise und sonstige Veranstaltungen (unter anderem Jubelkonfirmationen und Foto-Ausstellung) finden zurzeit bedingt durch die...

Lokales
Natürlich mit Orgelmusik | Foto: Symbolbild geralt/Pixabay.com

Evangelische Stadtkirchen-Gemeinde zeigt sich kreativ in Coronavirus-Zeiten
Audio-Gottesdienste starten in Durlach

Durlach. Statt Gottesdiensten in der Kirche gibt's in Durlach Podcasts aus dem Pfarrhaus - ab Sonntag, 22. März. Aufgrund der Maßnahmen zur Verlangsamung der Ausbreitung des Coronavirus sind die Kirchen auf unabsehbare Zeit geschlossen. Audio-Gottesdienst In dieser für viele Christen erschreckenden Situation möchte die Stadtkirchen-Gemeinde Durlach ein geistliches Leben unbedingt aufrecht erhalten, auch wenn reale Begegnungen unmöglich sind. Als einen ersten Teil dieses neuen geistlichen Lebens...

Lokales

Corona: Karlsruhe Hilft
Einkaufshotline für Karlsruhe

Bei der letzte Woche gestarteten ehrenamtlichen Initiative "Karlsruhe Hilft" haben sich mittlerweile über 650 hilfsbereite Bürger*innen aus allen Stadtteilen und umliegenden Gemeinden gemeldet. Karlsruhe Hilft vermittelt Menschen an Helfer*innen. Personen aus Risikogruppen, die den Kontakt mit der Außenwelt, bedingt durch die Coronakrise, reduzieren wollen und Unterstützung beim Einkäufen oder bei Botengängen brauchen, können sich an die Hotline von Karlsruhe Hilft wenden. Dort wird Ihnen dann...

Lokales
Symbolbild | Foto: Peggy und Marco Lachmann-Anke auf Pixabay

Coronavirus - „Mannheim solidarisch"
Zwischenbilanz zur Nachbarschaftshilfe

Mannheim. Der SPD Ortsverein Neckarstadt Ost hat eine erste, positive Zwischenbilanz der von der SPD Mannheim angestoßenen Nachbarschaftshilfe „Mannheim solidarisch!" gezogen. „Die Bereitschaft zu helfen ist enorm", zeigt sich Ortsvereinsvorsitzender Sascha Brüning begeistert. „Das soziale Netz, dass sich in der Neckarstadt Ost (Gebiete Neckarstadt Ost, Turley, Centro Verde, Herzogenried und Wohlgelegen) seit Ausbruch des Coronavirus gezeigt hat, ist enorm stabil. Viele Menschen seien in den...

Lokales
Das Wochenblatt wird in der Coronakrise später verteilt | Foto: meineresterampe from Pixabay

In eigener Sache
Printausgaben werden später verteilt

Liebe Leserinnen und Leser, der Kampf gegen das Coronavirus stürzt uns alle in eine historische Krise. Das betrifft auch unseren Verlag. Trotzdem möchten wir Sie gerade jetzt nicht alleine lassen und weiterhin informieren. Deshalb sind wir gezwungen, verschiedene Lokalausgaben zusammenzulegen und die Erscheinung in Richtung Wochenende zu verschieben. Das gilt nicht nur für die Wochenblätter, Stadtanzeiger und Trifelskurier, sondern auch für die Fieguth-Amtsblätter. Wichtig ist nun, dass die...

Ratgeber
Foto: niekverlaan/pixabay.com

Erreichbarkeit an die der Bürger-Hotline 0721 133-3333 gekoppelt
Karlsruhe startet psychosoziales Beratungstelefon

Karlsruhe. Die Corona-Krise trifft jede und jeden Einzelnen, und eine Krise wie diese kann unter anderem Stress, Verwirrung, Angst, Wut und Trauer auslösen. Mit diesen Gefühlen umzugehen und sie gut zu bewältigen, ist eine große Herausforderung. Umso mehr, wenn sie zu anderen belastenden Faktoren hinzukommt. Hilfe leisten und den Betroffenen zur Seite stehen, das soll das psychosoziale Beratungstelefon - 0721 133-1313 - als weiteres städtisches Angebot. Es richtet sich an alle Menschen, die im...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Geralt/Pixabay

Zehn neue Fälle in Mannheim
Mittlerweile 157 Coronavirus-Infektionen

Mannheim. Dem Gesundheitsamt Mannheim wurden bis zum Nachmittag des 24. März, 16 Uhr, zehn weitere Fälle von nachgewiesenen Coronavirus-Infektionen gemeldet, teilt die Stadt mit. Die zehn neu nachgewiesenen Infizierten zeigten nur milde Krankheitsanzeichen und können in häuslicher Quarantäne verbleiben. Damit hat sich die Zahl der bestätigten Fälle in Mannheim auf 157 erhöht. Aufenthaltsverbot an besonders belebten Orten Die Stadt Mannheim weist in ihrer Pressemeldung darauf hin, dass für...

Lokales
Im wahrsten Sinne des Wortes, Steine ins Rollen bringt die katholische Kirchengemeinde Mannheim St. Martin, die Seckenheim, Freidrichsfeld, Edingen und Neckarhausen umfasst. Sie lädt aktuell insbesondere Familien ein, Steine mit Passions- und Ostermotiven zu bemalen oder mit Segenswünschen zu versehen.  | Foto: Kirchengemeinde-Süd/privat // Seelsorgeeinheit St. Martin

Angebote in Zeiten des Coronavirus
Kreative Impulse für Familien mit Kindern

Mannheim. Nicht nur die Kontakte zu Gleichaltrigen in Kita und Schule fehlen Kindern in diesen Tagen sehr. Neben anderen Freizeitbeschäftigungen fallen wegen der vom Coronavirus ausgelösten Krise auch Kinderkirche, Gruppenstunden und Erstkommunionvorbereitung aus. Von letzterer Maßnahme sind über 500 Grundschulkinder betroffen, die ihre Erstkommunion nun nicht, wie geplant, nach Ostern feiern können. „Kirche ist in diesen Tagen daher auch für Kinder da“, sagt der katholische Stadtdekan Karl...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ