Deutsche Meisterschaft

Beiträge zum Thema Deutsche Meisterschaft

Sport
Auf die Junglöwen-Abwehr wird es am Samstag gegen Dormagen ankommen | Foto: RNL/Gaby Krass

Junglöwen erwarten Bayer Dormagen
Halbfinal-Duelle gegen Dormagen auf Augenhöhe

Zu den besten vier Teams in Deutschland zu gehören, ist bereits ein toller Erfolg. Doch die A-Junioren der Rhein-Neckar Löwen wollen mehr, sie gieren nach dem Finale und wollen nach dem Meistertitel greifen. Dafür benötigen die Badener zwei starke Leistungen beim Halbfinale gegen den TSV Bayer Dormagen. Das Hinspiel am Samstag (16 Uhr) wird aus der Stadthalle Östringen live bei Sportdeutschland.TV übertragen. Das Rückspiel ist am Sonntag, 30. Mai um 17 Uhr. „Das gibt eine Begegnung auf...

Sport
Starker Kader: Die U19 der Junglöwen bejubelt den Halbfinaleinzug | Foto: RNL/Marcel Dammert

Mit dem Kantersieg in Allach ist der Halbfinaleinzug perfekt
Junglöwen marschieren erfolgreich weiter

Die U19 der Rhein-Neckar Löwen gehört zu den besten vier Mannschaften Deutschlands. So viel steht jetzt schon fest. Doch der Junglöwen-Hunger ist noch nicht gestillt. Mit dem deutlichen 38:20 (19:7)-Erfolg haben die Badener den Halbfinaleinzug perfekt gemacht. Nächster Gegner ist nun der TSV Bayer Dormagen, der sich gegen die SG Flensburg-Handewitt durchgesetzt hat. Die Junglöwen haben am Pfingstwochenende zunächst wieder Heimrecht, ehe beim Rückspiel in Dormagen der Finalist ermittelt wird. Im...

Sport
Matthis Blum mit einer starken Heimpremiere im Löwen-Trikot | Foto: RNL/Gaby Krass

Vor dem Einzug ins Halbfinale
Junglöwen legen im Viertelfinal-Hinspiel gut vor

Die Rhein-Neckar Löwen haben gut vorgelegt und das Viertelfinal-Hinspiel gegen den TSV Allach mit 36:25 (14:13) gewonnen. Mit der extrem offensiv Abwehr hielten sich die Gäste vor allem in der ersten Halbzeit gut im Spiel. Allerdings wurden die Junglöwen nach dem Seitenwechsel immer dominanter. Mit dem Vorsprung von elf Toren gehen die Löwen nun ins Rückspiel am Sonntag (16 Uhr) in Allach. Auch diese Partie wird hier live im Internet übertragen. DHB-Juniorenbundestrainer Martin Heuberger und...

Sport
Die Einsamkeit der Niederlage: Sonja Zimmermann (MHC).   | Foto: PIX-Sportfotos

MHC-Damen deutscher Vizemeister
Pech und Glück im Penaltyschießen

Hockey. Das Final Four 2021 um die deutsche Feldhockeymeisterschaft der Damen und Herren auf der Anlage des Mannheimer Hockeyclubs wird als besondere Veranstaltung in die Geschichte des Hockeysports hierzulande eingehen, schließlich durften wegen der Corona-Bestimmungen keine Zuschauer vor Ort sein und für die Fans verlagerte sich damit die Möglichkeit live mit dabei zu sein in das Livestreamangebot von twich.tv/trops4. Eine Möglichkeit von der bei weitem nicht nur bereits eingefleischte...

Sport
Durchsetzungsvermögen beweist Junglöwe Robert Krass gleich gegen zwei HG-Akteure | Foto: RNL/Gaby Krass

Klarer 31:21-Sieg in Schwetzingen
Junglöwen buchen das Viertelfinale

Die Rhein-Neckar Löwen stehen im Viertelfinale um die Deutsche Jugendmeisterschaft. Die U19 bezwang die HG Oftersheim/Schwetzingen mit 31:21 (14:14) und feierte damit den zweiten Sieg in der Zwischenrunde. Die Mannschaften werden weniger, die Luft wird dünner: Am Vatertag (16 Uhr, Stadthalle Östringen) empfangen die Badener den TSV Allach; das Rückspiel ist am Sonntag. Das Team aus Bayern hat sich mit zwei Siegen gegen den HC Erlangen und TuS Helmlingen in der Gruppe F durchgesetzt. Beide Teams...

Sport
Foto: |szip
3 Bilder

Interview mit dem Vorstand des RVB
Hinfiebern auf Jahreshighlight

Bolanden: Nachdem sich die Bolandener Radsportler nun schon länger nach dem Saisonstart sehnen, gehen die Vorbereitungen für das Jahreshighlight in die heiße Phase über. Am 26./27.06.21 steht die Deutsche Meisterschaft des Nachwuchses im Straßenradsport an. Als Teil des Organisationsteams führten wir ein kleines Interview mit der „Führungsetage“ des Radfahrer-Vereins Bolanden: Hermann Schäffer (1. Vorstand), Falk Gehrhardt (2.). Seit wann seid ihr im Verein und wie kam die Verbindung zum...

Sport
Schachfreunde: Die Karlsruher bei der Deutschen Meisterschaft im Oktober in Willingen | Foto: Deutsche Schachjugend

Bronze, Silber und Gold bei der Deutschen Online-Meisterschaft
Ausgezeichnete Karlsruher Schachfreunde

Karlsruhe. Für gewöhnlich finden zwischen Weihnachten und Silvester immer die Deutschen Vereinsmeisterschaften der Jugend statt, bei der die Jugendmannschaften der " Karlsruher Schachfreunde" in den letzten Jahren immer zahlreich vertreten waren. Aufgrund der aktuellen Lage wurden die Meisterschaften für Dezember von der Deutschen Schachjugend abgesagt und stattdessen Online-Meisterschaften ausgetragen. Gespielt wurden je Turnier sieben Runden mit einer Bedenkzeit von 10 Minuten plus 2 Sekunden...

Sport

Dezentrale DM im Fächerbad Karlsruhe
Tolle Erfolge der SSC-Wasserspringer

Karlsruhe. Bei den Corona-bedingt dezentral ausgetragenen Deutschen Jugend Meisterschaften der C Jugend vom 1. - 13. 12. 2020 nahmen Springerinnen aus Dresden, Berlin, Rostock, Aachen, Leipzig und vom SSC Karlsruhe teil. Cilia Ochmann belegte vom 1m Brett mit 263, 55 Punkten den 8. Platz, das entspricht 88 Prozent der DSV Kadernorm, Helena Gerhardt erreichte mit 244, 90 den 11. Platz, was 82 Prozent Kadernorm entspricht. Von 3m wurde Cilia 10. und erreichte 263,85 Punkte (81 Prozent), Helena...

Sport
links Helena Gerhardt und rechts Cilia Ochmann  | Foto:  SSC

Corona-konforme, dezentrale Deutsche Meisterschaften im Wasserspringen
Sportler und Kampfrichter allein im Karlsruher Fächerbad

Karlsruhe.  Auch im Sportjahr bringt Corona einiges durcheinander – an Wettkämpfe im bekannten Stil ist derzeit nicht zu denken. Der Deutsche Schwimmverband organisiert deshalb vom 1. bis 13. Dezember so genannte dezentrale Deutsche Meisterschaften im Wasserspringen in der C-, B-, A-Jugend und in der offenen Klasse. Das funktioniert so, dass jeder teilnehmende Verein einen eigenständigen Wettkampf mit den beim DSV gemeldeten Sportlern und Sprüngen durchführt, diesen Wettkampf filmt und ihn in...

Sport

Der FCK wird zweimal Meister - Ende der 1940er Jahre entsteht der Mythos der „Walter-Elf“

Fritz Walter. Wer Fritz Walter spielen sah, vergaß diese Bilder nie. Sein instinktiver Fußball verzauberte ganz Deutschland. Er beherrschte alles, was der Fußball an technischer Raffinesse zu bieten hat: das überraschende Kurzpassspiel, den direkten Pass in den Lauf des Mitspielers, die gefühlvolle Flanke ebenso wie den Absatzkick und den mit Effet geschlagenen Eckball. Fritz Walter gehörte nicht zu den Lauten im Lande, doch sein Wort hatte großes Gewicht - nicht nur auf dem Platz. 1948...

Sport
Leider muss die Deutsche Meisterschaft des Nachwuchses im Straßenradsport leider abgesagt werden | Foto: |szip

Highlight des Jahres abgesagt
RVB muss Deutsche Meisterschaft vertagen

Bolanden. Nach den letzten Bekanntmachungen von Bund und Ländern muss sich leider auch der Radfahrer-Verein Bolanden von seinem lang herbeigesehnten Highlight 2020 verabschieden. Bereits vor 2 Jahren begannen die Planungen für die Deutsche Meisterschaften des Straßenradsport-Nachwuchses. Das gesamte Organisationsteam hatte sich viel vorgenommen um den erwarteten Gästen einen entsprechenden Rahmen zu bieten. Nachdem die Vorstandschaft in den letzten Wochen aufmerksam die Berichte der Medien...

Sport

Bolanden
Maigrillen und Volksradfahren nicht zu geplanten Terminen

Maigrillen und Volksradfahren nicht zu geplanten Terminen Die Welle von abgesagten Veranstaltungen, auch abseits des Sports, macht auch vor dem Radfahrer-Verein Bolanden nicht halt. Aufgrund der aktuellen Situation und den geltenden Beschränkungen im öffentlichen Leben, hat sich die Vorstandschaft des RVB’s dazu entschlossen das Maigrillen (30.04.2020) und das Volksradfahren (01.05.2020) in diesem Jahr zumindest nicht zu den geplanten Terminen stattfinden zu lassen. Ein Verschieben der...

Sport
Foto: Archiv Thomas Staudt
4 Bilder

Motoballer während der Corona-Krise
Zwischen Hoffnung, Zuversicht und Solidarität

Region. Das öffentliche Leben in Deutschland und in weiten Teilen der Welt ist durch das Coronavirus lahmgelegt. Das gilt natürlich auch für den Sport. Auch im deutschen Motoball stehen die Motorräder still. Der Spiel- und Trainingsbetrieb der Bundesliga-Mannschaften liegt mindestens bis zum 19. April komplett auf Eis. Was danach kommt, ist heute noch nicht absehbar. Bei den Motoballern ist die Stimmung getrübt. „Dem Grunde nach ist die Lage äußerst bescheiden. An einen Beginn der...

Lokales

Jahreshauptversammlung und Neuwahlen
Wenig neue Gesichter in RVB-Vorstand

Bolanden. Am Freitag, den 13.03.2020, wurde im Bolandener Bürgerhaus die Jahreshauptversammlung des Radfahrer-Vereins Bolanden durchgeführt. Nach einigen eröffnenden Worten fasste der 1. Vorsitzende Hermann Schäffer das Jahr 2019 noch einmal zusammen. Zwar wurden beim Radrennen wieder sinkende Besucherzahlen vermeldet, aber dennoch sprach die Bilanz von Kassenwart Michael Kanoffsky eine positive Sprache. Es konnte durch die Veranstaltungen wieder ausreichend Geld erwirtschaftet werden, um die...

Sport

Wegen Coronavirus
Deutsche Faustball-Meisterschaften U 14 abgesagt

Wegen der aktuellen Entwicklung und den geltenden Empfehlungen für den Umgang mit dem Corona-Virus sind die für das kommende Wochenende am 14. und 15. März angekündigten Deutschen U14-Meisterschaften im Hallenfaustball im Altenbürgzentrum von Karlsdorf-Neuthard von der Gemeinde  vorsorglich abgesagt worden. Vorausgegangen war auf Anfrage eine Empfehlung des Gesundheitsamts, um von dieser Veranstaltung mit Teilnehmern aus ganz Deutschland eventuell einhergehende, erhöhte Infektionsgefahren für...

Sport
3 Bilder

Achtfach Edelmetall bei der Cross-DM

Achtfach mit Edelmetall dekoriert kehrten die LGR Läufer/innen von der Cross-DM in Sindelfingen zurück. Die wahre Schlammschlacht, zu welcher sich die Strecke nach den Regenfällen der letzten Tage entwickelte, forderte den Athletinnen und Athleten viel Kampfgeist ab, denn auf weiten Teilen der 1,1km langen Runde war der Schlamm knöcheltief. Doch LGRler bewiesen, dass sie im Jahr 2019 nicht umsonst vom DLV als stärkstes Crosslauf-Team bundesweit vor Braunschweig und Hanau-Rodenbach ausgezeichnet...

Sport
 Louisa Winstel und Leonie Griessel | Foto: 1. Shotokan-Karate Verein Speyer
2 Bilder

Zweimal "Treppchen" bei der DM
Für Trainerinnen des 1. Shotokan-Karate Vereins Speyer

Speyer. Über 300 Karateka, die Besten aus den Bundesländern, nahmen am Samstag, 7. März, an der Deutschen Karate-Meisterschaft der Leistungsklasse teil, um sich in den Diziplinen Kata (Formelauf) und Kumite (Kampf zweier Gegner) zu messen. In der Kategorie Kata Team erkämpfte sich Louisa Winstel, die beim Bundestrainer Efthimios Karamitsos in Frankfurt trainiert und beim 1. SKV Speyer als Trainerin fungiert, mit ihrem Team Judokan Frankfurt mit deutlichen Abstand den ersten Platz. Das Team ist...

Lokales

Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen
RVB lädt zur Hauptversammlung

Bolanden. Der Radfahrer-Verein Bolanden lädt alle Mitglieder, Freunde und Gönner des Vereins recht herzlich am Freitag, den 13. März, zur Jahreshauptversammlung ein. Die Versammlung beginnt um 19.30Uhr im Bolandener Bürgerhaus in der Marnheimer Straße. Nicht nur die sportlichen Erfolge werden ein großes Thema an diesem Abend sein. Die Vorstandschaft blickt auf ereignisreiche Jahre zurück und wird über die zweite Amtsperiode des 1. Vorsitzenden Hermann Schäffer resümieren. Zusätzlich werden vor...

Sport
Lars Gutzler mit Medaille und Urkunde  | Foto: 1. Budoclub Zeiskam

Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft für Zeiskamer Judoka
Lars Gutzler gewinnt Vize-Südwestmeistertitel im Judo

Zeiskam. Lars Gutzler (+90 kg), Oskar Sinn (-73 kg) und Marius Krebs (-55 kg) vom 1. Budoclub Zeiskam kämpften am vergangenen Samstag in Bad Ems in der Altersklasse U18 bei den Südwestmeisterschaften um die Fahrkarte zur Deutschen Meisterschaft am 29. Februar in Leipzig. Für Oskar Sinn, der in der Vorrunde gleich auf den zwei Jahre älteren Sieger der Gewichtklasse traf, kam genauso früh das Aus wie für Marius Krebs. Lars Gutzler hingegen konnte schon im ersten Kampf gegen Elias Glotzbach (SKV...

Lokales
Deutscher Meister 2019: Alex Mizurov FsBluntslide in Rust  | Foto: EP / Thomas Gentsch
2 Bilder

Alex Mizurov von "Rollbrett Karlsruhe" räumt Titel ab
Karlsruher Skateboarder steht ganz oben auf dem Treppchen

Karlsruhe. Bereits zum 22. Mal wurde der Deutsche Meistertitel an die besten Skateboarder Deutschlands vergeben und zwar in gleich drei Gruppen: Gewonnen haben Alex Mizurov bei den Pros, Thomas Meinel bei den Masters und Jennifer Schneeweiß bei den Girls. Ob "360 Varial Kickflip" oder "Croocked Grind Nolie Kickflip Out": Insgesamt 76 Fahrer (davon 22 Amateure) waren im Europapark Rust am Start, um sowohl das 22. Finale der größten europäischen Contest-Serie, als auch ein rundes Jubiläum...

Sport
Foto: ps

JSV Speyer zum zweiten Mal Deutscher Meister
Überraschungserfolg

Speyer. Die Frauen des JSV Speyer sind zum zweiten Mal Deutscher Meister. Bei der Endrunde der Judo-Bundesliga in Wiesbaden setzten sie sich im Finale gegen den Meister der letzten Jahre, die TSG Backnang, durch. Die Begegnung endete mit 7:7 Kämpfen unentschieden, Speyer setzte sich aufgrund der besseren Unterbewertung (70:64) durch. Am meisten überrascht vom Erfolg waren wohl die Speyerinnen selbst. Angesichts personeller Probleme, die sich in der Woche vor der Finalrunde sogar noch...

Sport
2 Bilder

Capoeira-Karlsruhe e.V. wieder erfolgreich bei Deutscher Meisterschaft

Bei der diesjährigen Deutschen Capoeira Meisterschaft in Stuttgart stand der Karlsruher Alfred Xhelilaj (Capoeirista Calopsita) erneut auf dem Siegertreppchen. Nach seinem Heimspiel im vergangenen Jahr konnte der Informatiker in seiner Kategorie nun Bronze in die Fächerstadt holen. Capoeira, seit 2014 UNESCO-Weltkulturerbe, ist eine brasilianische Kampfkunst mit Ursprung in der Sklavenzeit. Capoeira vereint Angriffstechniken mit Akrobatik und rhythmischer Musik zu einem als Tanz getarnten...

Sport
Frauenpower im Steinstoßdreikampf: Josefine Klett.  | Foto: Bolte Design

Josefine Klett stark in alternativen Disziplinen
Meisterschaft im LSW-Spezialsport

Grünstadt. Einmal “fremd“ ging Josefine bei den deutschen Meisterschaften des LSW-Spezialsport (LSW steht für „Laufen-Springen-Werfen“) in Heuchelheim. Die 17-jährige Grünstadter Leichtathletin, unter anderem Rheinland-Pfalzmeisterin im Diskuswerfen, startete bei den Disziplinen Schleuderball und Steinstoßdreikampf. Der Verband LSW fördert die traditionellen, meist im modernen Wettkampfprogramm nicht mehr angebotene Sportdisziplinen. Josefine freundete sich mit dem Steinstoßen und...

Sport

Frankenthaler Athleten sehr erfolgreich
Sechs Deutsche Meistertitel für den 1. Taekwondo & Kickbox Club Frankenthal

Am Samstag, den 28.09.2019, fand die Deutsche Meisterschaft des Kampfsportverbandes AFSO in Sinsheim statt. Hier erschien der 1.Taekwondo & Kickbox Club Frankenthal mit 15 Sportlern, um ihr Können erneut unter Beweis zu stellen. Der Verein, unter der Führung von Ioannis Kirillu, brachte insgesamt sechs Deutsche Meistertitel ins heimische Vereinsheim. Neben Kristian Derr, führen ebenfalls Lennard Siegel, Carmella Gradante, Isabell Jaworski, Sina Stengel und Christian Gradante den  Deutschen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ