Deutsches Tor

Beiträge zum Thema Deutsches Tor

Lokales
Der Blauglockenbaum am Deutschen Tor in Landau muss leider gefällt werden | Foto: Stadt Landau

Standsicherheit
Großer Blauglockenbaum am Deutschen Tor muss fallen in Landau

Landau. Mein Freund, der Baum, ist sehr krank: Die Stadt Landau bedauert, dass der auffällige Blauglockenbaum, der direkt hinter dem Löwen am Deutschen Tor steht, leider gefällt werden muss. Die Fällung ist dringend erforderlich, da der Baum - botanischer Name: Paulownia tomentosa - nicht mehr standsicher ist. Die Fällung wird Anfang des neuen Jahres erfolgen. Als Ersatz pflanzt die Grünflächenabteilung des Umweltamts erneut einen Blauglockenbaum. Sicherheitsgründe gehen vorBürgermeister Lukas...

Ausgehen & Genießen
Route der SkaterNight | Foto: Kaycee Hesse

Abgesagt wegen schlechter Wetterprognose: Keine SkaterNight in Landau

Landau. Wie die Veranstalterin der Landauer SkaterNight, Kaycee Hesse, mitteilt, muss die SkaterNight am morgigen Samstag aufgrund der schlechten Wetterprognose leider abgesagt werden. Die Veranstalterin fürchtet ein zu hohes Verletzungsrisiko. Einen Nachholtermin soll es vorerst nicht geben. Landau. Am Freitag, 26. August, von 18 bis 21 Uhr wird es eine „SkaterNight“ in der Landauer Innenstadt geben. Die Route wird ab zirka 17 Uhr von der Firma Gerach abgesperrt. Startpunkt ist um 18 Uhr am...

Ausgehen & Genießen
SkaterNight in der Landauer Innenstadt - für Jung und Alt und die ganze Familie | Foto: Kaycee Hesse, Veranstalterin SkaterNight Landau

SkaterNight
ABGESAGT - Große Route durch die Landauer Innenstadt - Auch mit Fahrrädern

UPDATE - Aufgrund der schlechten Wetterprognosen wurde die SkaterNight abgesagt.  Landau. Am Samstag, 26. August, von 18 bis 21 Uhr, wird es wieder eine SkaterNight in der Landauer Innenstadt geben. Aufgrund von zu großem organisatorischem und finanziellem Aufwand bei einer nach Belieben befahrbaren Route, gibt es bei der diesjährigen SkaterNight eine große Route durch die gesamte Stadt, die jedoch nur ein Mal abgefahren wird. Los geht es wie gehabt um 18 Uhr am Deutschen Tor und gegen 18.15...

Lokales
OB Thomas Hirsch (zweiter von rechts) stattete der Landauer Flüchtlings-Community „I am Ukraine“ in ihrem Treffpunkt in der Poststraße jetzt einen Besuch ab | Foto: Stadt Landau

„I am Ukraine“
OB Hirsch besucht Landauer Flüchtlings-Community

Landau. Hilfe in der Ukraine und für die Geflüchteten in Landau leisten: Das ist das Ziel der Landauer Flüchtlings-Community „I am Ukraine“. Gemeinsam mit lokalen Unterstützerinnen und Unterstützern sammelt die Gruppe dringend benötigte Hilfsgüter und engagiert sich für ukrainische Geflüchtete vor Ort. Oberbürgermeister Thomas Hirsch stattete „I am Ukraine“ in ihrem Treffpunkt in der Poststraße jetzt einen Besuch ab und informierte sich beim Organisationsteam um Anna Izmalkova und Artem...

Lokales
WAR.ONI IV. (2022) von O.H.O. Der 2001 in Speyer geborene Künstler studiert Fine Arts an der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK) in Zürich. | Foto: O.H.O.

Ausstellung zum 90. Todestag von Max Slevogt
Ostwind „Krieg und Frieden“

Landau/Leinsweiler. Zum 90. Todestag von Max Slevogt kuratiert Sofia Ohmer von der New York University in Kooperation mit der Friedensakademie Rheinland-Pfalz die Ausstellung „Krieg und Frieden“, die im Slevogthof in Leinsweiler und im Deutschen Tor in Landau stattfindet. Mit der Unterstützung durch den Kultursommer Rheinland- Pfalz setzen sich junge Künstlerinnen und Künstler malerisch, szenisch, fotografisch und filmisch mit dem Motto des Kultursommers „Ostwind“ auseinander. Deutsches Tor und...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ