Donnersbergkreis

Beiträge zum Thema Donnersbergkreis

Sport
Foto: Helmut Gass
3 Bilder

Neujahrsempfang VT Rockenhausen

VTR-Neujahrsempfang mit Sportabzeichenverleihung die Vereinigte Turnerschaft Rockenhausen lädt ihre Mitglieder zum Neujahrsempfang am 20.1.2022 - 19 Uhr in die VTR-Halle ein. Gleichzeitig erfolgt an die Absolventen die Verleihung der Sportabzeichen für das Jahr 2022

Lokales
Smartphone Symbolbild | Foto: BullRun/stock.adobe.com

Donnersbergkreis: Digital-Botschafterinnen und -Botschafter gesucht

Donnersbergkreis. Die digitale Welt kann im Alter eine Steigerung an Lebensqualität, Selbstständigkeit und Teilhabe ermöglichen. Doch viele ältere Menschen kennen gar nicht die Chancen, die Internet, Smartphone, Tablet und Co. ihnen im Alltag bieten. Digital-Botschafterinnen und -Botschafter erleichtern den Einstieg in die digitale Welt. Auch im Donnersbergkreis werden Ehrenamtliche gesucht, die ältere Menschen in die digitale Welt begleiten. Die Medienanstalt des Landes, das Ministerium für...

Lokales
Warum haben Kamele traurige Augen? | Foto: saj-shafique-de7Zqg3j3FI@unsplash.com

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Warum haben Kamele traurige Augen?

Kirchheimbolanden.  Ist Euch schon einmal aufgefallen, dass Kamele richtig traurige Augen haben? Aus großen braunen Augen blicken sie dich voller Trauer an. Es ist schon lange her - aber es gab einmal eine Zeit, da war das anders. Da sprühten ihre Augen förmlich vor Freude und Unternehmungslust. Doch dann kam jener Tag, an dem der kleine König, den alle so nannten, weil er so klein von Gestalt war, mit seinem Kamel in Betlehem war. Ihr müsst nämlich wissen: Nicht nur die drei Könige, die wir...

Lokales
Jagdschein: Rechtzeitige Beantragung für Jagdscheine im Donnersbergkreis wird empfohlen/Symbolbild | Foto: Anton/stock.adobe.com

Jagdscheinverlängerung: Rechtzeitige Beantragung empfohlen

Donnersbergkreis. Die Untere Jagdbehörde weist darauf hin, dass aufgrund temporärer, personeller Engpässe die Verlängerung des Jagdscheins rechtzeitig beantragt werden sollte. Um den Ablauf so einfach wie möglich zu gestalten, sollten Antragsteller den Verlängerungsantrag mit Nachweis über die bestehende Jagdhaftpflichtversicherung persönlich bei der Kreisverwaltung Donnersbergkreis einreichen. Die Unterlagen können ohne vorherigen Termin dienstagvormittags in der Zeit von 8 bis 12 Uhr sowie...

Lokales
6 Bilder

Am Ende wissen, wie es geht
Das kleine 1x1 der Sterbebegleitung

So viele Fragen, die auftauchen: Wie kann ich erkennen, ob ein Mensch im Sterben liegt? Ich habe keine Erfahrung – was soll ich tun? Noch einmal ins Krankenhaus? Wie ist das mit Essen und Trinken – ich kann meinen Angehörigen doch nicht verhungern oder verdursten lassen! Ich schaffe das nicht alleine – wo kann ich mir Hilfe holen? Es ist schwer, sich mit dem Ende des Lebens auseinanderzusetzen. Ganz besonders in Zeiten schwerer Krankheit, die zeigen, dass die Lebenszeit begrenzt ist. Tod und...

Lokales

Fastnacht TSG und TTC Albisheim
Kartenvorverkauf hat begonnen

Die Albisheimer Fastnachter laden am Freitag den 17.02. und Samstag den 18.02. zu ihren unterhaltsamen Sitzungen in die bunt geschmückte Pfrimmhalle ein. Beginn ist freitags um 20:11 Uhr und samstags schon um 19:11 Uhr. Einlass jeweils eine Stunde vorher. Die Karten sind ab sofort bei Bettina Dietz unter 06355-3475 telefonisch reservierbar und am Sonntag den 08.01., Sonntag 15.01. oder Sonntag 12.02. im Sportheim der TSG von 10:00 – 12:00 Uhr abholbereit. Natürlich kann man im Sportheim auch...

Lokales
 Die Beschäftogungspilotinnen Claudia Scholl (am Fenster) und Valentyna Vlasiuk (vorne rechts)in einer Sprechstunde  | Foto: Kreisverwaltung Donnersbergkreis
2 Bilder

Donnersbergkreis: Hilfe für Ukraine-Flüchtlinge
Problemlöserinnen für viele Themen

Donnersbergkreis. Ihre Aufgabe ist es, eine Ansprechpartnerin für Menschen zu sein, die vor dem Krieg in der Ukraine geflohen sind. Insbesondere dann, wenn es um die Frage geht, wie die Ukrainerinnen und Ukrainer im Donnersbergkreis eine für sie passende Arbeit finden. Als Beschäftigungspilotinnen sind Valentyna Vlasiuk und Claudia Scholl schnell angekommen in der Kreisverwaltung Donnersbergkreis. Die Sorgen und Nöte, aber auch die Hoffnungen der Ukrainerinnen und Ukrainer kennt Valentyna...

Lokales
Geld Symbolbild | Foto: mnimage/stock.adobe.com

Göllheim und Rockenhausen erhalten Förderung
Städtebauförderung

Göllheim/Rockenhausen. Innenminister Michael Ebling hat mitgeteilt, dass die Stadt Rockenhausen und die Ortsgemeinde Göllheim (beide Donnersbergkreis) weitere Fördermittel aus dem Bund-Länder-Programm „Wachstum und nachhaltige Entwicklung“ erhalten. Die Stadt Rockenhausen erhält demnach 181.000 Euro für die laufende Entwicklung der Altstadt. Zudem wird die Ortskernentwicklung in Göllheim mit 433.000 Euro gefördert. „Die Stadt Rockenhausen möchte die bewilligten 181.000 Euro vor allem für...

Lokales

Donnersbergkreis: Bundeswehr-Übung

Donnersbergkreis/Kriegsfeld. Bundeswehr-Übung im Bereich North Point bei Kriegsfeld. Die Bundeswehr hat für den 14. und 15. Februar 2023 eine Übung im Bereich North Point bei Kriegsfeld angemeldet. Laut Angaben des Bundesamtes für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der Bundeswehr sollen 20 Soldatinnen und Soldaten sowie vier Radfahrzeuge an der Übung des Fallschirmjägerregiments 26 der Luftlandebrigade 1 beteiligt sein. (Kreisverwaltung Donnersbergkreis)

Sport
Teambild der erfolgreichen U15: 
Stehend: Tatjana Josten, Sophia Wenk, Emily Zimmermann, Nele Steinmetz; Knieend: Vanessa Josten, Anna Zimmermann, Emma Jung. | Foto: Heß

Alsenzer Jugend holt Vizemeistertitel
U15 fährt zur RLP-Meisterschaft

Alsenz. Mittlerweile sind alle vier Jugendteams der TuS Alsenz in die VVRh-Jugendmeisterschaften gestartet. Die bisherigen Ergebnisse sind einfach unglaublich: Nach der U18-Jugendmannschaft holte sich nun auch das U15-Team der Volleyballerinnen am 3. Dezember in eigener Halle den Vizemeistertitel auf Bezirksebene und qualifizierte sich damit für die Rheinland-Pfalz-Meisterschaft am 4. Februar 2023, die im Rheinland ausgetragen wird. Ein toller Erfolg für den Jugendbereich der TuS, der erst im...

Lokales
Ehrung für langjähriges Engagement: Bezirkstagsvorsitzender Theo Wieder (Mitte) überreicht Günther Ramsauer (links) und Karl-Heinz Seebald das Wappenschild des Bezirksverbands Pfalz  | Foto: Bezirksverband Pfalz

Wappenschild für langjähriges Engagement
Günther Ramsauer und Karl-Heinz Seebald geehrt

Ehrung. Noch vor der Haushaltssitzung des Bezirkstags Pfalz auf dem Hambacher Schloss bei Neustadt an der Weinstraße ehrte Bezirkstagsvorsitzender Theo Wieder Günther Ramsauer und Karl-Heinz Seebald, beide SPD, die Ende des vergangenen Jahres aus dem Pfälzer Parlament ausgeschieden sind, für ihre langjährigen Verdienste mit dem Wappenschild. Beide gehörten 23 Jahre dem höchsten Entscheidungsgremium des Bezirksverbands Pfalz an und waren in etlichen Ausschüssen tätig. „Beide waren in...

Lokales
Kalender Symbolbild | Foto: Piman Khrutmuang/stock.adobe.com

"Hits für Kids": Der neue Ferienplaner fürs Jahr 2023 ist verfügbar

Donnersbergkreis. Die neue Ausgabe des von der Abteilung Jugend, Familie und Sport der Kreisverwaltung Donnersbergkreis herausgegebenen Ferienplaners „Hits für Kids 2023“ ist erschienen. Diese gibt einen Überblick über die vielfältigen Ferienbetreuungsangebote, Ferienfreizeiten und Ferienspielaktionen sowie die Angebote der offenen Kinder- und Jugendarbeit im Donnersbergkreis. Das Anschauen lohnt sich auch diesmal wieder. Da die Ausgabe fortlaufend aktualisiert wird, erfolgt die...

Lokales
Foto: megan-nixon-qWFELOgkI80@unsplash.com

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Was uns der Weihnachtsbaum erzählt

Kirchheimbolanden. Der Weihnachtsbaum - alle kennen und lieben ihn. Er hat jede Menge zu erzählen, denn er ist auch ein Geschichtenbaum ... und wer wissen will, welche Geschichten er erzählt, kommt am Mittwoch, 14. Dezember, 17 Uhrin die prot. Peterskirche, Mozartstr., Kirchheimbolanden zu unserem Krabbel- und Kita-Kinder-Gottesdienst - sehen wir uns? Weitere Infos bei: Gemeindepädagogischer Dienst (GPD) im Dekanat Donnersberg, Gde.-Diakon Jung, Amtsstr. 7, KIB, Tel.: 70 67 016 oder 0177 86 99...

Lokales
In Zusammenarbeit: Joachim Agrikola ist dem Donnersberger Brand- und Katastrophenschutz in besonderer Weise verbunden  | Foto: STK/Jonas Werner-Hohensee
2 Bilder

Sonderedition „Flut 2021“: Landesverdienstmedaille für Melanie Geißler und Joachim Agrikola

Donnersbergkreis. Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat jüngst 50 private Helferinnen und Helfer sowie 63 Ortsbürgermeisterinnen und Ortsbürgermeister für ihr besonderes Engagement in der Flutkatastrophe mit der zweithöchsten Auszeichnung des Landes, der Landesverdienstmedaille in der einmaligen Sonderedition „Flut 2021“, geehrt. Darunter war mit Melanie Geißler auch eine Helferin aus dem Donnersbergkreis sowie mit Joachim Agrikola ein großer Unterstützer des Donnersberger Brand- und...

Lokales
Impressionen vom Christkindlmarkt in Kirchheimbolanden | Foto: Claudia Bardon
30 Bilder

Christkindlmarkt Kirchheimbolanden - Impressionen vom Weihnachtsmarkt am zweiten Adventswochenende

Weihnachtsmarkt Kirchheimbolanden. Er ist einfach romantisch und ein „Muss“ in der Vorweihnachtszeit - der Christkindlmarkt Kirchheimbolanden. Traditionell lädt die Stadt Kirchheimbolanden am zweiten Adventswochenende in „Die kleine Residenz“ zum Weihnachtsmarkt ein. Der Christkindlmarkt Kirchheimbolanden war auch an diesem Wochenende wieder ein Höhepunkt und Anziehungsmagnet für Besucherinnen und Besucher aus dem Donnersbergkreis und weit über die Landesgrenze von Rheinland-Pfalz hinaus....

Lokales
Donnersberger Klimahelden des Monats November 2022 | Foto: Kreisverwaltung Donnersbergkreis
2 Bilder

Donnersbergkreis: Hausmeister sind Klimahelden des Monats November

Donnersbergkreis. Nicht ein Klimaheld, sondern fast zwei Dutzend Klimahelden: Die Hausmeister der kreiseigenen Schulen haben die Auszeichnung „Donnersberger Klimahelden des Monats“ November erhalten. Stellvertretend für den Landkreis übergaben der Schulleiter der Realschule plus Rockenhausen, Harald Scheve, sowie die Klimaschutzmanagerin Lena Gilcher den Anwesenden die Urkunden. Mit der Urkunde „Donnersberger Klimaheld des Monats“ zeichnet das Klimaschutzmanagement der Kreisverwaltung...

Lokales
Fleißige Helfer   | Foto: Kita Louhans

Kita spendet für Menschen in Not
Filou-Muffins für den Frieden

Kirchheimbolanden. Am Freitag, 25. November, wurden 250 Filou-Muffins im Eingangsbereich der Kita Louhans in Kirchheimbolanden verkauft. Die Kita-Kinder und der Kita-Hund Filou waren fleißig am Verkaufsstand beteiligt. „Wir bedanken uns aus tiefstem Herzen für die großzügigen Spenden. Der Erlös wird im Rahmen der Friedenstage an die Donnersberger Initiative für Menschen in Not gespendet“, so das Kita-Team. ps

Lokales
Roland Heinemann, Sophia Herrmann und Christina Hurtz, von links nach rechts  
 | Foto: Claudia Bardon

„Bildung, das Tor zum Leben“ - Georg-von-Neumayer Realschule sucht weiterhin Ehrenamtler

Von Claudia Bardon/Ehrenamt in Kirchheimbolanden. Corona hat die Fenster noch weiter geöffnet, um zu sehen und zu spüren, wie wichtig Ehrenamtler sind. Das sind Menschen, die ohne Bezahlung genau dort helfen, wo die Not am größten ist und wo jede helfende Hand benötigt wird. Ehrenämter gibt es in den unterschiedlichsten Bereichen. Sei es als Hospizbegleiter, Betreuer jeglicher Art oder auch im Schulwesen, als „rechte Hand des Lehrers“. Viele Menschen wurden in der Pandemie vor neue...

Lokales
Teilnehmerinnen des Grundseminars im November
7 Bilder

Grundseminar Hospiz in Kirchheimbolanden
Gespräche über Leben und Tod

Angeregte Gespräche im Seminarraum. Kann es sein, dass es bei dieser Veranstaltung wirklich um die Themen Tod und Sterben geht? Die Teilnehmerinnen machen keinen traurigen Eindruck – sie tauschen sich in Kleingruppen über ihre eigenen Erfahrungen aus. „Ich habe immer mal wieder in der Zeitung vom Grundseminar Hospiz gelesen, jetzt hatte ich den Mut, mich anzumelden“, meint eine Teilnehmerin in der Eingangsrunde. Vielleicht braucht man tatsächlich ein wenig Mut, um sich diesem Thema zu stellen:...

Lokales
Der Weihnachtsmart der Stadt Rockenhausen 2022 im Nordpfälzer Land am Fuße des Donnersberg ist definitiv einen Besuch wert und ein Pfalz-Termin, den man sich in der Vorweihnachtszeit fest in seinen Veranstaltungskalender eintragen und nicht verpassen sollte. | Foto: Pressestelle Nordpfälzer Land
2 Bilder

Weihnachtsmarkt Rockenhausen - Märchenhafter Weihnachtsmarkt am ersten Adventswochenende

Weihnachtsmarkt Rockenhausen. Die Luft wird kälter, die Tage dunkler – die ersten Weihnachtsmärkte locken bereits mit dem Duft von Waffeln und Glühwein. So startet am ersten Adventswochenende auch der romantische Weihnachtsmarkt der Stadt Rockenhausen in der Verbandsgemeinde Nordpfälzer Land. Wie es sich für einen „märchenhaften Weihnachtsmarkt“ gehört, wird den Märchen in Rockenhausen dieses Jahr wieder mehr Raum gegeben. So wurden die verschiedenen Aussteller darum gebeten, ihre Stände...

Lokales
Das Fahnehissen „Frei leben ohne Gewalt“   | Foto: Kreisverwaltung Donnersbergkreis

Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen
Ein gemeinsames Zeichen

Donnersbergkreis. Es war ein gemeinsames Zeichen: Am 25. November, dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, wurde auf Initiative der Gleichstellungsbeauftragten Susanne Nicklaus (Verbandsgemeinde Göllheim) sowie Barbi Driedger-Marschall (Donnersbergkreis) an der Verbandsgemeindeverwaltung in Göllheim Solidarität mit gewaltbetroffenen Frauen bekundet. „Gewalt gegen Frauen und Mädchen gibt es jeden Tag, in allen Kulturen, auch bei uns“, sagte Susanne Nicklaus – auch im Namen der...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Stockfotos-MG/stock.adobe.com

Zahlreiche Tipps und Hinweise
Sport-Workshop zum Thema Energiekrise

Donnersbergkreis. „Sport in Zeiten der Energiekrise“: So lautete der Titel eines Workshops für Vertreterinnen und Vertreter der Donnersberger Sportvereine, zu dem der Sportbund Pfalz und die Kreisverwaltung Donnersbergkreis am Donnerstagabend nach Mannweiler-Cölln einluden. Aus dem ganzen Kreisgebiet waren Teilnehmerinnen und Teilnehmer gekommen. Diese erhielten zahlreiche Tipps und Hinweise von Lena Gilcher, der Klimaschutzmanagerin des Donnersbergkreises, sowie Carina Neumann, der Referentin...

Lokales
Der romantische Christkindlmarkt in Kirchheimbolanden, am Fuße des Donnersbergs, zieht alljährlich viele Besucherinnen und Besucher aus der Umgebung an. Wer jetzt noch nicht in Weihnachtsstimmung ist, wird es spätestens auf dem Weihnachtsmarkt in Kirchheimbolanden sein. | Foto: Archiv
2 Bilder

Weihnachtsmarkt Kirchheimbolanden: Christkindlmarkt zum zweiten Adventswochenende

Weihnachtsmarkt Kirchheimbolanden. Die Stadt Kirchheimbolanden lädt von Freitag, 2. Dezember, bis Sonntag, 4. Dezember, zum traditionellen Christkindlmarkt in Kirchheimbolanden, der „Kleinen Residenz“ am Donnersberg, ein. Der Weihnachtsmarkt Kirchheimbolanden ist jedes Jahr ein Höhepunkt am zweiten Adventswochenende, der weit über die Landesgrenze von Rheinland-Pfalz hinaus bekannt ist. Umrahmt von der alterstümlichen und zum Teil noch begehbaren Stadtmauer bieten die unterschiedlichsten...

Lokales
Foto: megan-nixon-qWFELOgkI80@unsplash.com

CHRISTKINDLMARKT IN KIBO
POP MEETS GOTT lädt in die Peterskirche ein

Kirchheimbolanden. Illuminierte Kirche im adventlichem Flair trifft auf Songs und Texte, die unter die Haut gehen und zum Nachdenken anregen. Wer eine Auszeit vom Christkindlmarkt-Trubel in Kibo braucht, ist hier genau richtig. Ein ansprechendes Ambiente lädt zum Verweilen und Entspannen ein. Mittlerweile ist es ein Geheimtipp: Seit 2013 erstrahlt zum Christkindlmarkt (2. - 4. Dezember 2022) aus den Fenstern der ev. Peterskirche in Kibo, Mozartstr., buntes Licht. Es ist wieder „Pop meets Gott“...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.