Donnersbergkreis

Beiträge zum Thema Donnersbergkreis

Lokales
Manchmal tut schon die Erkenntnis gut: Ich bin nicht alleine mit meinen Gefühlen! Die Gruppe für trauernde Kinder und Jugendliche unterstützt in einer schweren Lebenssituation.

Gruppe für trauernde Kinder und Jugendliche
Gemeinschaft macht stark!

Was trauernden Erwachsenen gut tut, ist auch für Kinder und Jugendliche hilfreich: Offene Ohren, die Schmerz und Leid hören, Gemeinschaft, in der geredet und gelacht werden darf, die aber auch Schweigen aushält, gemeinsame Unternehmungen, die eine Auszeit vom Alltag erlauben. Nach dem Tod eines nahen Angehörigen oder Freundes verändert sich das Leben. Für Eltern oder Großeltern ist es manchmal schwer nachzuvollziehen, wie Kinder oder Jugendliche auf den Verlust reagieren. Müsste die Tochter...

Lokales
Geo-Tour auf den Stahlberg   | Foto: Donnersberg-Touristik-Verband

Geo-Tour am 6. Juni
„Auf den Spuren des Bergbaus rund um den Stahlberg“

Stahlberg. Am Pfingstmontag, 6. Juni, ist es wieder soweit: Archäologische Highlights und über Jahrmillionen entstandene Gesteine warten darauf, entdeckt zu werden. Gästeführer Karlheinz Fisch lädt zu einer spannenden Reise durch die bewegte Bergbaugeschichte des Örtchens Stahlberg ein. Diese interessante Tour handelt vom Bergbau auf Silber und „Wassersilber“ und führt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer vom Mittelalter bis in die heutige Zeit. Eine Geo-Tour für die ganze Familie Start der circa...

Lokales
  | Foto: Pixabay/PollyDot

Die Welt der Honigbienen
Im Aufwind Gottes

Rockenhausen. Frühling! Die Natur erwacht: - alles fängt zu blühen an. Eine der schönsten Jahreszeiten mit dem frischen Grün, und wundersam entfalten sich zarte Blüten einmal mehr vor unseren Augen. Die zunehmende Wärme, das beginnende Wachstum ziehen nicht nur unsere Blicke auf sich. Es beginnt ein bis ins Detail auf einander abgestimmtes Zusammenspiel. Die nun wieder fleißig Nektar sammelnden Bienen haben einen großen Anteil in diesem Naturkreislauf. Mehr hören Interessierte an diesem...

Lokales
Dunnerschbejer Wildsaufetzer   | Foto: Wildsaufetzer
2 Bilder

Wildsaufetzer und Jugendorchester dabei
Rheinland-Pfalz-Tag in Mainz

Mainz/Donnersbergkreis. Vom 20. bis 22. Mai wird in Mainz groß gefeiert. Beim inzwischen bereits 36. Rheinland-Pfalz-Tag – ohne die Pandemie und die Absage der Großveranstaltungen in den beiden Vorjahren wären es bereits mehr – steht das Jubiläum unseres Bundeslandes im Vordergrund. Rheinland-Pfalz feiert den 75. „Geburtstag“ und damit „75 Jahre Demokratie, Solidarität, Zusammenhalt und Schaffenskraft“, heißt es vonseiten des Landes. Den Donnersbergkreis werden beim großen Festumzug die...

Lokales

Museumskreis über Baufortschritte
Treffen im Nordpfälzer Heimatmuseum

Rockenhausen. Am Montag, 23. Mai, 11 Uhr, trifft sich der Museumskreis im Nordpfälzer Heimatmuseum in Rockenhausen in der Bezirksamtsstraße 8, um sich einen Eindruck vom Baufortschritt zu verschaffen und um sich darüber zu informieren, welche Aufgaben noch zu erledigen sind, wenn das Museum bis Ende des Monats August vollständig renoviert sein soll. So ist es jedenfalls bisher vorgesehen. Auch wer bisher noch nicht im Museumskreis mitgearbeitet hat, sich aber für die Arbeit dort interessiert,...

Lokales

GPD lädt zu geführter Tour ein
Pfingstwandern mit der GPD

Kirchheimbolanden. Für Wanderfreudige bietet der GPD am Pfingstsamstag, 4. Juni, eine geführte Tour über den Geschichtsweg Pfalz-Rheinhessen. Los geht es in Morschheim (Parkplatz Piratenschiff) um 9 Uhr. Dort wird die „Arbeitsgruppe Geschichtsweg“ kurz die Entstehung des Weges erläutern. Die Tour erstreckt sich über Morschheim, Orbis und Mauchenheim (insgesamt circa 12 Kilometer). Am Kloster Sion gibt es die Gelegenheit zum gemeinsamen Picknick (bitte selbst Verpflegung mitbringen) und eine...

Lokales

Verkehrseinschränkungen zu erwarten
Markierungsarbeiten im Donnersbergkreis

Donnersbergkreis. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Worms informiert, dass witterungsabhängig ab Montag, 16. Mai, bis Ende August dieses Jahres, Markierungsarbeiten mit einem Kostenvolumen von 800.000 Euro auf Bundes-, Landes- und Kreisstraßen in den Landkreisen Alzey-Worms und dem Donnersbergkreis durchgeführt werden. Ausreichende Sicherheitsabstände zwischen den Arbeitern auf Straßenbaustellen und dem vorbeifließenden Verkehr sollen die Arbeitssicherheit verbessern. Aus Gründen der...

Lokales
Jedes Hälmchen wird zur Blume ... | Foto: gidlark-aLMeYMZEJvk@unsplash.com
2 Bilder

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Wir werden immer größer

Kirchheimbolanden. Jedes Hälmchen wird zur Blume, braucht doch Sonn' und Wasser bloß, so werd' ich auch immer größer, bleib' ich, Gott, in deinem Schoß, denn dann wachs ich, wachs ich, wachs ich, wachs ich RIESENGROß. Aus einem kleinen Samenkorn kann eine große Sonnenblume wachsen. Wachsen und reifen ist ein Geschenk. Wir können es nicht „machen“, aber dem Schöpfer des Lebens dafür danken ... ... und das tun wir in unserem Krabbel- und Kita-Kinder-Gottesdienst am Mittwoch, 11. Mai, 17 Uhr,...

Lokales
Teilabschnitt ab 6. Mai wieder frei:  L 401 zwischen der Einmündung L 401 / K 23 bei Morschheim und der Einmündung Mauchenheim L 401 / K 9  | Foto: Claudia Bardon

L401: Morschheim und Abzweig K 9 Mauchenheim
Teilabschnitt wird freigegeben

Morschheim/Mauchenheim. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Worms informiert, dass im Laufe des Freitagnachmittag, 6. Mai die L 401 zwischen der Einmündung L 401 / K 23 bei Morschheim und der Einmündung Mauchenheim L 401 / K 9 für den Verkehr frei gegeben wird. Die Einmündung L 401 / K 9 nach Mauchenheim ist damit für den Verkehr geöffnet. Die Arbeiten sind in diesem Streckenabschnitt der L 401 weitgehend fertiggestellt. Restarbeiten können unter Verkehr abgeschlossen werden. In Fortführung der L...

Lokales
Foto: Claudia Bardon

L 394, der K 1 und K 62
Straßenmeisterei erneuert Fahrbahndecke

Rockenhausen. Die Straßenmeisterei Rockenhausen führt ab Mitte Mai dieses Jahres witterungsabhängig an folgenden Tagen jeweils unter eintägiger Vollsperrung Straßenbauarbeiten durch. Die Ausweichrouten sind ausgeschildert. L 394, Montag, 16. Mai L 394 südlich Dannenfels ab der Einmündung L 394/K 50 (Jakobsweiler) und Steinbach Die geplante Vollsperrung der L 394 zwischen Dannenfels und Steinbach dauert zwischen 6 Uhr bis 20 Uhr. K 1, Dienstag, 17. Mai K 1 zwischen Lohnsfeld und Potzbach...

Lokales
Trailläufer  | Foto: G. Jendyschik

Noch freie Plätze – jetzt anmelden!
DonnersbergTrail am 21. Mai

Donnersberg. Nach zweijähriger, coronabedingter Pause findet am Samstag, 21. Mai, wieder der DonnersbergTrail statt, mit Start- und Zielpunkt in Imsbach. Die Strecken des sportlichen Traillaufes verlaufen auf dem Pfälzer Höhenweg und über schmale Waldwege und Trailpfade im Donnersberggebiet. Bewährt hat sich die Zusammenarbeit von Verbandsgemeinde Winnweiler und dem Leichtathletik Club Donnersberg e. V., der seit über 25 Jahren als souveräner Ausrichter des Internationalen Donnersberglaufs weit...

Lokales

Drei Unternehmer aus dem Donnersbergkreis dabei
IHK Vollversammlung

Von Claudia Bardon/Donnersbergkreis. Die Mitglieder der IHK-Vollversammlung 2022 bis 2028 sind gewählt. Unter Ihnen befinden sich auch drei Unternehmer aus dem Donnersbergkreis. Die Mitglieder der Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer Pfalz (IHK) werden von Mitgliedsunternehmen aus Handel, Industrie und den unterschiedlichsten Dienstleistungsbranchen gewählt. Insgesamt wurden von knapp 75.000 wahlberechtigten Gewerbetreibenden aus der Pfalz 89 Mitglieder zur Vollversammlung gewählt,...

Lokales
Bei der Begleitung schwerkranker Nahestehender tauchen viele Fragen auf. Der Letzte-Hilfe-Kurs hilft Klarheit zu gewinnen.

Letzte-Hilfe-Kurs in Kirchheimbolanden
Am Ende wissen, wie es geht

So viele Fragen, die auftauchen: Wie kann ich erkennen, ob ein Mensch im Sterben liegt? Ich habe keine Erfahrung – was soll ich tun? Noch einmal ins Krankenhaus? Wie ist das mit Essen und Trinken – ich kann meinen Angehörigen doch nicht verhungern oder verdursten lassen! Ich schaffe das nicht alleine – wo kann ich mir Hilfe holen? Es ist schwer, sich mit dem Ende des Lebens auseinanderzusetzen. Ganz besonders in Zeiten schwerer Krankheit, die zeigen, dass die Lebenszeit begrenzt ist. Tod und...

Lokales
Motorradsegnung am 7. Mai   | Foto: 291 Photography

Zellertaler Wallfahrtstage
14. Motorradsegnung in Zell

Zell. Im Rahmen der diesjährigen „Zellertaler Wallfahrtstage“ lädt die katholische Pfarrgemeinde „Heiliger Philipp von Zell“ und der Motorradclub „Brothers In Arms Ammelbachtal e.V.“ am Samstag, 7. Mai, wieder zur beliebten Motorradsegnung ein. In der Hauptstraße von Zell (Donnersbergkreis) beginnt der „Open-Air-Gottesdienst um 13 Uhr. Nach der Predigt und Musikstücken der Pfarrei Zell erfolgt nach der Segnung der Biker eine gemeinsame Ausfahrt durch den Donnersbergkreis. Zum Abschluss findet...

Sport
Stehend: Peter Heß, Christina Schumacher, Anna Sowinska-Ciolek, Tatjana Josten, Emily Linn, Celine Juricinec-Bauer, von links nach rechts. Knieend: Lena Walter, Viktoria Josten, Emilia Heller, Lara Müller-Späth, Laura Imschweiler, von links nach rechts. Es fehlte Sina Söhner.   | Foto: TuS Alsenz

Volleyballerinnen holen Siege
Tabellenplatz 2 zum Saisonabschluss

Alsenz. Spannung pur zum Saisonabschluss in der Volleyball-Rheinhessenliga der Frauen. Während der neue Meister SpVgg Dietersheim mittlerweile feststand, kämpften dahinter noch vier Mannschaften um den zweiten Tabellenplatz. Die Mädels der TuS Alsenz nutzten ihre Minimalchance, gewannen erst das Nachholspiel gegen Guldental (3:0) und drei Tage später das äußerst hart umkämpfte Spiel in Gonsenheim (3:1). Damit konnte Alsenz die punktgleiche TG Osthofen aufgrund der mehr erzielten Siege vom...

Lokales
Weitere Steinhauerworkshops zur Mitgestaltung der Sitzgruppe in Ottersheim   | Foto: Rüdiger Kragl

Ottersheim: Mitgestaltung der Sitzgruppe
Steinhauerworkshop

Ottersheim. Seit der Eröffnungsveranstaltung zur 1250- Jahrfeier konnten für die „weitere Gestaltung der Sitzgruppe auf der Jubiläumsinsel als Bürgerprojekt“ bereits einige Workshop-Angebote durchgeführt werden. Die Gestaltung der vier Sitzgruppen ist deshalb schon recht weit vorangekommen. Nun gibt es weitere und vor allem auch kostenlose „Steinhauerworkshops“ am Samstag, 7. Mai, ab 9.30 Uhr. Aus Gründen der Praktikabilität findet auch dieser Steinhauerworkshop direkt beim Steinmetz und...

Blaulicht
Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Donnersbergkreis: Imsweiler
Einbruch in Sportheim

Imsweiler. In der Zeit vom 25. bis 27. April drangen unbekannte Täter über ein Fenster in das Sportheim in der Otterberger Straße ein. Eine seitliche Eingangstür war ebenfalls angegangen worden, hatte jedoch standgehalten. Aus dem Schankraum wurden mehrere Elektrogeräte entwendet. An einer angrenzenden Garage wurde das Schloss ebenfalls gewaltsam entfernt. Entwendet wurde daraus jedoch nichts. Die Polizei in Rockenhausen bittet um Hinweise zu Personen, die mit der Tat in Verbindung stehen...

Lokales
Foto: Pixabay/pixelcreatures

Kreisverwaltung Donnersbergkreis
Abfallwirtschaft nur eingeschränkt erreichbar

Donnersbergkreis. Abfallwirtschaft derzeit am besten nur per Mail kontaktieren. Der Bereich Abfallwirtschaft der Kreisverwaltung ist derzeit wegen personeller Engpässe, unter anderem wegen Krankheit, nur eingeschränkt erreichbar. Die Bürgerinnen und Bürger werden daher um Verständnis gebeten, dass sie nicht dringliche Anfragen zunächst zurückstellen oder sich schriftlich per E-Mail statt telefonisch an die Abfallwirtschaft wenden. Sobald sich die Personalsituation voraussichtlich ab Mitte Mai...

Lokales
Die ersten Ehrenamtler bei „Zeit zu verschenken“   | Foto: Pflegestützpunkt

Die Initiative geht an den Start
„Zeit zu verschenken“

Ehrenamt. Sich Zeit für einen anderen Menschen zu nehmen, ist das Wertvollste, was man schenken kann. Gerade bei Senioren besteht das Risiko, sich im Alltag alleine zu fühlen. Die Kinder wohnen weit weg und sind mit ihrem eigenen Alltag eingespannt und der eigene Bekanntenkreis wird immer kleiner. Die Corona-Pandemie hat diese Problematik weiterhin verschärft. Dies gab den Anlass auf Initiative der evangelischen Kirche, des Hauses der Diakonie Donnersbergkreis und des Pflegestützpunktes...

Lokales
Foto: Pixabay/jorono

Deutsch A1 für ukrainische Flüchtlinge
Sprachkurs startet

Kirchheimbolanden/Donnersbergkreis. Am 10. Mai startet der erste kreisgeförderte Deutsch-Sprachkurs für ukrainische Geflüchtete in Kirchheimbolanden. Die Teilnehmer erhalten eine Einführung in die Grundzüge der deutschen Sprache, ihr Vokabular, einfache Grammatik und Rechtschreibregeln. Umgangssprachliche Alltagssituationen werden eingeführt und vertieft (Einkaufen, Besuch beim Arzt und der Apotheke, etc.). Zusätzlich werden landeskundliche Themen angeboten - Landschaft rund um den Donnersberg,...

Lokales
Watfähige Fahrzeuge  | Foto: Kreisverwaltung Donnersbergkreis
3 Bilder

Donnersbergkreis: Einmalig in Rheinland-Pfalz
Ehemalige Bundeswehr-Lastwagen für Katastrophenschutz

Donnersbergkreis. Wer sich die beiden rot-gelb lackierten MAN-Lastwagen anschaut, wird sich an Militärfahrzeuge erinnert fühlen. Das kommt nicht von ungefähr, schließlich stammen sie tatsächlich aus Beständen der Bundeswehr. Der Donnersbergkreis hatte für den Brand- und Katastrophenschutz einen Fünf- und einen Zehntonner, beides watfähige Einsatzfahrzeuge, beschafft und damit auch auf die Flutkatastrophe im Ahrtal reagiert. Doch auch für unwegsames Gelände im Fall eines Wald- und Flächenbrands...

Blaulicht
Foto: ps

+Update+ Öffentlichkeitsfahndung
Vermisstensuche erfolgreich beendet

Kirchheimbolanden / Göllheim. Der 33-Jahre alte männliche Vermisste aus Göllheim konnte nach dem Hinweis einer aufmerksamen Zeugin den Umständen entsprechend wohlbehalten angetroffen werden. Die Polizei Kirchheimbolanden bedankt sich in diesem Zusammenhang ausdrücklich für die zahlreichen Hinweise aus der Bevölkerung. Einer dieser Hinweise hat letztlich zum Auffinden der Person geführt. (Polizeiinspektion Kirchheimbolanden/ots) Polizei bittet um Mithilfe

Ausgehen & Genießen
7 Bilder

Kunstverein Donnersbergkreis ab 6.5
Sandra Ratkovic: Street Art auf dem Land

Sandra Ratkovic hat im vergangenen Jahr ein insgesamt dreimonatiges Stipendium des Kunstvereins in Obermoschel absolviert. Es handelte sich dabei um ein zusätzliches Stipendium, das der Kunstverein wegen der Pandemie aufgelegt hatte. Anders als die regulären Stipendien in Obermoschel war dieses an ein konkretes Projekt geknüpft: „Street Art auf dem Land“. Die in Berlin lebende Fotografin ist mit ihrer Kunst international unterwegs und konzeptbezogenes Arbeiten gewohnt. Nun hat sie also den...

Lokales
Burgruine Falkenstein   | Foto: Pfalz.Touristik, Knut Pflaumer

Das neue Programm steht
Falkensteiner Sommertouren

Falkenstein. Auch in diesem Jahr werden in Falkenstein wieder Burgführungen im Mondschein und literarische Wanderungen angeboten. Neben den altbewährten, von Stefan Weber begleiteten Touren stehen auch neue Themenführungen auf dem Programm. So rückt bei der Novalis-Tour die blaue Blume -sinnbildlich für die romantische Sehnsucht stehend- in den Mittelpunkt. Und alltäglich-absurde Ansichten von Karl Valentin werden bei einer Wanderung in den Sommerabend auf unterhaltsame Weise präsentiert. Auch...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ